Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3010204]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3010204,"date":"2007-01-10T14:00:01","date_gmt":"2007-01-10T13:00:01","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/europa_universalis_3\/3010204"},"modified":"2024-07-17T14:04:27","modified_gmt":"2024-07-17T12:04:27","slug":"europa_universalis_3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/europa_universalis_3\/3010204","title":{"rendered":"Europa Universalis 3 (Taktik & Strategie) – Europa Universalis 3"},"content":{"rendered":"An der Schwelle
<\/strong>
Die Neuzeit beendete um 1500 das Mittelalter, das gemeinhin als finstere Epoche gilt. Anschlie\u00dfend ging es jedoch nicht weniger d\u00fcster weiter, wie beispielsweise die blutige Eroberung der Neuen Welt,

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Auf zu neuen Ufern macht ihr euch nicht nur auf dem Globus, sondern\u00a0auch im \u00fcbertragenen Sinne.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>die erbittert gef\u00fchrten Konfessionskriege oder die Menschen verachtenden Hexenverfolgungen zeigten. Doch wo reichlich Schatten ist, ist auch viel Licht: Von der mittelalterlichen Gottesfurcht befreit machten gerade Kunst, Wissenschaft und Philosophie enorme Fortschritte<\/a>, wie es sie seit der Antike nicht mehr gab. Johannes Gutenberg, Michelangelo und Galileo Galilei sind nur einige Namen, die jeder auf seinem Gebiet bahnbrechend waren.

Meistens waren es reiche G\u00f6nner wie die Medici, Wallenstein oder gar echte K\u00f6nige, die solche Freidenker finanzierten. Man erhoffte sich praktisch verwertbare Innovationen, die einen Vorsprung gegen\u00fcber anderen brachten, und schm\u00fcckte sich bei Hofe gerne mit klugen K\u00f6pfen, wie es auch Friedrich der Gro\u00dfe tat. Zu dieser Zeit versuchten die F\u00fcrsten, aus ihren oft uneinheitlichen Gebieten moderne Staaten zu zimmern. Im Deutschen Reich und Italien geschah das nur z\u00f6gerlich, w\u00e4hrend Frankreich, England und Spanien da voraus waren. Im Reich waren es m\u00e4chtige F\u00fcrsten wie die [GUI_SPIELLINKS(align=left,SPIELID=7937)]Wittelsbacher,
Habsburger<\/a> oder Brandenburger, die ihr eigenes S\u00fcppchen kochten, um ihre Hausmacht zu sichern.

M\u00f6glichkeiten ohne Ende
<\/strong>
Genau in dieser turbulenten Zeit des Umbruchs spielt Europa Universalis 3, das von der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen 1453 bis zur Franz\u00f6sischen Revolution 1792 reicht. Der Spielinhalt

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Auswahl ohne Ende. F\u00fcr welches Land entscheidet ihr euch und in welchem Jahr der Neuzeit wollt ihr spielen?<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>ist mehr als abwechslungsreich, denn er umfasst die Entdeckung Amerikas, Afrikas und Asiens ebenso wie den Drei\u00dfigj\u00e4hrigen Krieg<\/a> und den Unabh\u00e4ngigkeitskampf der USA. Damit ist es praktisch unbegrenzt wiederspielbar, da ihr fast alle damaligen L\u00e4nder regieren und auch das Startjahr frei w\u00e4hlen k\u00f6nnt. Die fast 200 L\u00e4ndern gehen von zeitgen\u00f6ssischen Gro\u00dfm\u00e4chten wie England, Frankreich oder Schweden \u00fcber aufstrebende Mittelm\u00e4chte wie Holland, Bayern oder Preu\u00dfen bis hin zur beschaulichen Pfalz, Lothringen oder Nassau.

Sogar finanzstarke Stadtstaaten wie Utrecht, Hamburg oder Venedig sind mit allen Konsequenzen spielbar, denn im gnadenlosen Verdr\u00e4ngungswettbewerb haben sie wenig Chancen, es sei denn mit m\u00e4chtigen Freunden an ihrer Seite. Ihr k\u00f6nnt den kometenhaften Aufstieg Spaniens zur Weltmacht ebenso nachspielen wie den Kampf der nordamerikanischen Indianer ums \u00dcberleben oder den Krieg der Kolonialm\u00e4chte England und Frankreich. Auch exotische L\u00e4nder wie Japan, Mayas oder Azteken sind spielbar, obwohl sie kein eigenes Interface haben, so dass sie das europ\u00e4ische nutzen. Da die Lage immer wieder anders ist, wird es selten langweilig. Der Reichsbau dauert allerdings l\u00e4nger, auch wenn sich die Spielgeschwindigkeit justieren l\u00e4sst.

In jedem ein Preu\u00dfe
<\/strong>
Nach dem Tutorial entscheide ich mich spontan f\u00fcr Brandenburg, das zu Beginn ganze vier Provinzen auf der zoombaren Weltkarte besitzt. Zum Vergleich: Bei Spanien sind es 16. Der Vorl\u00e4ufer von

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Der typische Flickenteppich aus deutschen \u00a0Kleinstaaten, auf dem ihr euch tummelt. Werdet ihr zum Haifisch im Becken?<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Preu\u00dfen<\/a> hat allerdings einen (noch) guten Ruf, eine fruchtbare Bev\u00f6lkerung und eine kleine, aber feine Armee aus Fu\u00dfsoldaten und Rittern zu bieten. Ich fahre also die expansive Schiene. Wichtig ist zun\u00e4chst ein Zugang zur See, denn nur so k\u00f6nnt ihr sp\u00e4ter auch Kolonien gr\u00fcnden, indem ihr Kolonisten \u00fcbers Meer schickt. Direkt vor der Haust\u00fcr gibt es Hanseh\u00e4fen wie Hamburg, Bremen oder L\u00fcbeck, die nicht sonderlich\u00a0gesch\u00fctzt sind. Meinen Truppen f\u00e4llt die reiche Stadt an der Elbe nach kurzer Belagerung wie eine reife Frucht in die H\u00e4nde, die ich sogleich per Friedensvertrag annektiere. Mein Tor zur Welt ist gesichert.

Doch der Krieg dr\u00fcckt aber nicht nur auf die Stimmung im Lande, indem er die Stabilit\u00e4t gef\u00e4hrdet, er ist auch schlecht f\u00fcrs Ansehen im Ausland. Der Ruf ist schneller ruiniert als gedacht, so dass meine Diplomaten immer weniger z\u00e4hlbare Abkommen mit nach Hause bringen. Die kleineren L\u00e4nder schlie\u00dfen zudem rasch B\u00fcndnisse mit gr\u00f6\u00dferen, so dass das Annektieren nicht mehr so leicht ist. Zu Beginn mag euch alles zufallen, aber dann ist es irgendwann vorbei. Das Land ist zu schnell gewachsen und die Begehrlichkeiten der Nachbarn sind gestiegen. M\u00e4chtige Armeen mit vielen Reitern lauern an den Grenzen. Das Ende scheint n\u00e4her als der Sieg.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Reine Verhandlungssache
<\/strong>
Anders als bei vergleichbaren Spielen ist die Diplomatie kein blo\u00dfes Stiefkind, sondern \u00fcberlebenswichtig – gerade f\u00fcr aufstrebende Kleinstaaten. Ihr schickt eine

[GUI_SPIELLINKS(align=right,SPIELID=7937)]<\/p> begrenzte Anzahl von Emiss\u00e4ren los, die mit anderen F\u00fcrsten verhandeln. Auch hier gibt es viele M\u00f6glichkeiten: Ihr k\u00f6nnt B\u00fcndnisse schlie\u00dfen, Kriege erkl\u00e4ren oder auch Beleidigungen verschicken. Jeder Staat hat eine Einstellung zu euch, die von plus 200 bis minus 200 geht, wobei Letzteres ein v\u00f6llig eingefrorenes Verh\u00e4ltnis markiert. Um es zu verbessern, k\u00f6nntet ihr eine Handelsvereinbarung treffen, die wie bei Hearts of Iron 2 Pluspunkte bringt. Wahlweise k\u00f6nntet ihr auch ein Geldgeschenk machen, was immer gut ankommt.

Die Computergegner agieren auf dem diplomatischen Parkett geschickt, denn ihre Aktionen sind nachvollziehbar. Nat\u00fcrlich kommt es auch mal vor, dass sie aus eurer Sicht bl\u00f6dsinnige Abkommen anbieten, aber das ist eher die Ausnahme – hier l\u00e4uft das viel besser als etwa bei Medieval 2: Total War <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9200′)”>

\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>. Besonders interessant ist \u00fcbrigens die Vasallenstellung, die irgendwann nach Jahren zum Anschluss des Vasallen f\u00fchren kann. Auch eine Staatsehe kann dazu f\u00fchren, dass ihr die Herrschaft \u00fcber ein befreundetes Land erlangt, indem ihr den Thron einfach erbt. Mit Preu\u00dfen habe ich so mehr aus Zufall v\u00f6llig ohne Blutvergie\u00dfen den Erzfeind Sachsen mit f\u00fcnf Provinzen eingesackt.

Urahn des Soldatenk\u00f6nigs
<\/strong>
Mein inzwischen \u00fcber zehn Provinzen gro\u00dfes Land kann nur durch Aufr\u00fcstung \u00fcberleben. Frankreich ist auf Schwierigkeitsstufe “normal” schon vor 1500 in die Pfalz einmarschiert, das \u00fcber einen

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
So sieht eine Armee Brandenburgs aus der N\u00e4he aus. Ein Manko: Die Schlachten laufen leider wenig beeindruckend ab.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Mittelmeerhafen verf\u00fcgende \u00d6sterreich landet st\u00e4ndig an der Nordseek\u00fcste, D\u00e4nemark wartet nur auf einen Fehler meinerseits und Polen lauert mit einem riesigen Heer an meiner Ostgrenze. Die KI bekommt das auch ohne vorgegebene Ziele auf der Landkarte wie bei Hearts of Iron 2 hin. Da nutzt es auch nicht viel, dass ich mit Friesland, Siena, dem Deutschorden und Papst verb\u00fcndet bin und den Kaiser stelle, der keine gro\u00dfe Macht hat. Ich brauche eine riesige Armee, wie sie den Preu\u00dfen auch zusteht.

Hierf\u00fcr hebe ich massenhaft Soldaten aus, was mich Unsummen kostet. Mir kommt entgegen, dass es bei mir viele wehrf\u00e4hige M\u00e4nner gibt, denn ihre Zahl ist endlich. Leider ist die sch\u00f6nste Armee ohne Anf\u00fchrer nur die H\u00e4lfte wert, weshalb ich irgendeinen Vorfahren des alten Fritz’ zum Kommandeur mache. Mit den 6.000 sp\u00e4tmittelalterliche K\u00e4mpfern und 2.000 Rittern r\u00fccke ich gegen den Feind vor. Es kommt zur Schlacht, die leider unspektakul\u00e4r abl\u00e4uft, ohne dass ihr w\u00e4hrenddessen was beeinflussen k\u00f6nnt. Ein kurzer Bodycount, das war’s. Die Masse hilft, denn der Feind hat viel weniger M\u00e4nner. Die Moral der Truppe ist nach dem Kampf auf dem Tiefpunkt, was sich langsam bessert. Und das, obwohl die Preu\u00dfen dank meiner Weitsicht einen Moralbonus haben.

Kommiss und Konquistador
<\/strong>
Der milit\u00e4rische Teil des Spiels ist nicht sonderlich ausgefeilt, bietet aber dennoch einige Abwechslung. Es gibt die drei Grundtypen: Fu\u00dftruppen, Kavallerie und Artillerie, die je nach Epoche und Region

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Eine kleine Kolonie auf einer Insel vor Afrika, die hoffentlich noch w\u00e4chst. Ber\u00fchmte Eroberer enth\u00fcllen wei\u00dfe Flecken auf der Karte.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>variieren. Zu Beginn sind das in Europa Regimenter einfacher Lanzenk\u00e4mpfer, Ritter und keine Kanonen, da die noch nicht eingef\u00fchrt sind. In Japan gibt es Schwertk\u00e4mpfer. Dazu m\u00fcsst ihr mehr Geld in die Entwicklung neuer Landtruppen investieren, denn im Laufe der Zeit kommen neue hinzu. Jede Einheit hat Werte f\u00fcr Nahkampf, Fernkampf, Moral und Man\u00f6ver, die sich durch die Zeit ver\u00e4ndern. Ein Grenadier ist im Fernkampf besser als ein Bogensch\u00fctze, so dass ihr eure bevorzugte Einheit immer wieder neu festlegen m\u00fcsst. Die alten Soldaten verwandeln sich automatisch in diese.

Die Seestreitkr\u00e4fte bieten mehr Typen wie Kogge, Bark oder Karacke<\/a>, die aus leichten bis schweren Kriegschiffen sowie Transportern bestehen. Die Schlachten sind \u00e4hnlich schmucklos wie an Land. Ihr k\u00f6nnt auch gegen Piraten vorgehen, deren Schiffe ihr \u00fcbernehmen k\u00f6nnt. Es gibt auch Admirale, Konquistadoren und Entdecker, die ihr den Schiffen zuteilen k\u00f6nnt. Sitzt etwa Vasco da Gama<\/a> im Boot, dann k\u00f6nnt ihr auch die wei\u00dfen Flecken auf der Karte erforschen. Konquistadoren entdecken an Land. Vielleicht findet ihr den Seeweg nach Indien, China oder Amerika. Oder das legend\u00e4re Eldorado. Da es Zufallskarten \u00e0 la Civilization nicht gibt, ist das nicht schwer, denn im Gegensatz zu Kolumbus kennt ihr die Welt ja schon.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Investition in die Zukunft<\/strong>

Mein Preu\u00dfen ist nun gro\u00df, aber es ist noch unentwickelt. Zeit, dass ich Handel, Produktion und Forschung ankurbele. Da ich kein Geld habe, weil alles f\u00fcr den Unterhalt meiner Armee draufgeht,

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Inklusive\u00a0K\u00fcstenst\u00e4dte, Sachsen und halb Hessen ist Preu\u00dfen ganz sch\u00f6n fett geworden. Jetzt muss\u00a0auch die Wirtschaft wachsen.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>kann ich nur ein Darlehen aufnehmen, dass ich aber nach einigen Jahren zur\u00fcckzahlen muss. Wer das nicht kann, sollte es tunlichst lassen, denn der Staatsbankrott ist leider ein st\u00e4ndiger Begleiter. Zinsen, stehendes Heer und Berater verschlingen Unsummen. Hinzu kommt eine schleichende Geldentwertung, die immer schlimmer wird, je mehr Gold ihr aus \u00dcbersee erhaltet und desto gr\u00f6\u00dfer euer Haushalt ist. Eine Notsteuer, die 50 Prozent mehr bringt, ist leider nur im Kriegsfall erlaubt.

Ich strapaziere mein Budget, indem ich die Ausgabe f\u00fcr die Produktion erh\u00f6he. Neue Produktionsmethoden sind wichtig, da sie auch die Zeit f\u00fcr die Aufstellung der Musketiere verk\u00fcrzen. Au\u00dferdem baue ich ein paar Werkst\u00e4tten, die mir mehr Steuern einbringen. In jeder Provinz kann ich Geb\u00e4ude wie Zollhaus, Kirche oder Festung errichten, die immer moderner werden. Auch die Weiterentwicklung des Staatswesens ist wichtig, da sie Vorteile wie mehr Handel bringt. Ich m\u00f6chte irgendwann ein verbesserte Form der Monarchie einf\u00fchren, die nat\u00fcrlich nicht mehr so stabil ist. Es gibt nat\u00fcrlich auch Despotismus, Handelsrepubliken, Absolutismus, Gottesstaaten und Stammesverb\u00e4nde.

Steuerschraube und Geldsack
<\/strong>
Wer bezahlt die ganzen kostspieligen Scherze, die sich eure Regierung einfallen l\u00e4sst? Es gibt grunds\u00e4tzlich zwei Arten, an Geld zu kommen: Steuern und Handel. Steuern werden einfach so erhoben, ihr k\u00f6nnt sie aber durch den Bau neuer Einrichtungen wie das Zollhaus erh\u00f6hen. Ihr k\u00f6nnt sogar Manufakturen errichten, wenn ihr das n\u00f6tige Geld und Know-how habt. Auch neue Erfindungen im Bereich Wirtschaftsphilosophie wie der Merkantilismus<\/a> bringen euch mehr Geld in den S\u00e4ckel. Habt ihr eine Kolonie oder Provinz mit Gold, geht das praktischerweise direkt in eure Kasse.

Der Handel l\u00e4uft im Wesentlichen automatisch ab, so dass ihr die Waren nicht durch die Gegend schippern m\u00fcsst. Es gibt unterschiedlich wertvolle Waren wie Getreide, Wolle, Eisen, Baumwolle, Zucker oder Gew\u00fcrze, von denen es nur eine pro Provinz gibt. Entgegen der political correctness, aber zugunsten der Authentizit\u00e4t, d\u00fcrft ihr sogar
Sklaven<\/a> verkaufen, die es aber nur in Afrika gibt. Ihr schickt eure Kaufleute los, die sich auf den Weltm\u00e4rkten breit machen – vorzugsweise in Europa. So erhaltet ihr euren Anteil am Handelsvolumen der jeweiligen Handelsstadt. Ein Monopol erhaltet ihr, indem ihr den Handel in einem Ort mit euren Kaufleuten dominiert.

Religion und Philosophie
<\/strong>
Nat\u00fcrlich spielt auch die Religion eine zentrale Rolle in einer Zeit, in der die christliche\u00a0
Reformation<\/a> f\u00fcr jede Menge Unruhe sorgt. In sp\u00e4teren Epochen gibt es also nicht nur katholische L\u00e4nder in Europa,

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Ihr seid immer noch streng katholisch. Aber was glauben die anderen? Und toleriert ihr das? Oder verfolgt ihr sie deshalb gar?\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>wie euch die Konfessionskarte zeigt. Es liegt bei euch, wie tolerant euer Land gegen\u00fcber Andersgl\u00e4ubigen ist. Oder doch lieber unnachgiebiger H\u00fcter des Glaubens? Nun bringt es auch nicht mehr so viel Ansehen, wenn ihr den Papst stellt. Missionare sorgen daf\u00fcr, dass eine Provinz zur eurer Staatsreligion bekehrt wird, was teuer ist, ewig dauert und keinesfalls sicher ist. Ein Religionsberater sorgt f\u00fcr mehr Missionare, die ihr eigentlich nur an der Grenze zu anderen Kulturen braucht.

Eure drei Berater, die euch Vorteile bei Handel, Stabilit\u00e4t oder Forschung bringen, k\u00f6nnt ihr \u00fcbrigens jederzeit auswechseln. Neben den ber\u00fchmten K\u00f6pfen der Zeit gibt es auch noch Staatsgrunds\u00e4tze, die man als besondere Vorteile bezeichnen k\u00f6nnte, \u00fcber die ein Land verf\u00fcgt. Manche Optionen werden so erst m\u00f6glich: Hierzu geh\u00f6rt der Aufbruch in die Neue Welt, der euch Entdecker und Konquistadoren f\u00fcr die Kolonien ausheben l\u00e4sst, oder die Wehrpflicht, die euch mehr Soldaten bringt. Macht euer Land Fortschritte, k\u00f6nnt ihr neue Grunds\u00e4tze einsetzen.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Gestraffte Bedienung
<\/strong>
Trotz all seiner Komplexit\u00e4t ist Europa Universalis 3 leichter zu bedienen, als es sich vielleicht anh\u00f6rt. Es gibt ein einziges Regierungs-Interface, von dem ihr alle wichtigen Dinge steuern k\u00f6nnt, die euer Reich in G\u00e4nze betreffen. Einzig Diplomatie, Geb\u00e4udebau und Soldaten ausheben macht ihr noch

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Die Bedienung wurde m\u00f6glichst vereinfacht, so dass alles in wenigen Men\u00fcs abl\u00e4uft. Die Armeesteuerung ist eing\u00e4ngiger als bei Hearts of Iron 2.\u00a0\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0direkt \u00fcber die Provinzansicht. Die Armee- und Flottensteuerung ist durchaus mit Hearts of Iron 2 zu vergleichen, wurde aber deutlich entschlackt. Die vielen, oft erm\u00fcdenden Statistiken m\u00fcsst ihr nun nicht mehr alle durchklicken, um Bescheid zu wissen, da Einnahmen, Forschung, Religion, Berater und Produktion einfach \u00fcbers Interface kontrolliert werden. Die vorkommenden Statistiken sind also nur was f\u00fcr Leute, die noch zus\u00e4tzlich Infos wollen.

Multiplayer
<\/strong>
Wer ein derart komplexes Spiel auch mal im Multiplayer testen m\u00f6chte, kann das tun. Bis zu 32 Spieler k\u00f6nnen gleichzeitig per LAN oder Internet gegeneinander spielen, wobei ihr Mitspieler in der spieleigenen Lobby findet. Das Spiel zu mehreren ist vergleichbar mit dem Einzelspieler, es gibt aber auch Unterschiede. Ihr k\u00f6nnt ein Land z.B. nicht durch Heirat erben, wie das in der Kampagne bestens funktioniert. Ansonsten ist das Diplomatiesystem nat\u00fcrlich perfekt f\u00fcr mehrere Spieler geeignet, die gerne ausgefuchste Strategien ausprobieren wollen. Auch die im Solomodus immer ein wenig vernachl\u00e4ssigten Spione kommen hier zu neuen Ehren, wenn sie sich sabotierend, brandschatzend und mordend beim Gegner einnisten. Au\u00dferdem ist m\u00f6glich, ein Land kooperativ zu mehreren zu regieren.

Schlichte Inszenierung<\/strong>

Obwohl alles recht bunt und \u00fcbersichtlich gehalten ist, ist Europa Unversalis 3 optisch nicht auf der H\u00f6he der Zeit. Die Darstellung ist bis auf kleine Bonmots wie Verzierungen im Staats-Interface oder Bilder der reinen Zweckm\u00e4\u00dfigkeit geschuldet. Es gibt verschiedene Kartenansichten f\u00fcr Gel\u00e4ndeform, Politik, Religion, Diplomatie und Handel. Zwar k\u00f6nnt ihr bis auf die Helme und Hellebarden der Soldaten ranzoomen, aber aus der 3D-Nahanicht gibt es nicht viel zu sehen. Auch das sporadische Funkeln des Wassers ist eher nicht \u00fcberzeugend, da es keinen Seegang gibt. Die faden Schlachten wurden bereits angesprochen, sie kommen nicht mal ansatzweise an das wuchtige Medieval 2 ran.

Zwischensequenzen gibt es gar nicht, nicht einmal wenn ihr neue L\u00e4nder zum Ruhm eures Herrschers entdeckt. Einzig das verschwommene Intro stimmt euch ein wenig ein. Insgesamt kommt die Darstellung nicht an Civilization 4 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4829′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> heran. Immerhin sorgt die Musikuntermalung f\u00fcr etwas Entdeckerstimmung, die an Abenteuerfilme wie 1492 – Die Eroberung des Paradieses oder Aguirre, der Zorn Gottes erinnert. Kein Wunder, denn der Soundtrack stammt vom Hearts of Iron 2-Komponisten Andreas Waldetoft. Leider hat sich in den vielen erkl\u00e4renden Texten im Spiel ab und an ein \u00dcbersetzungsfehler eingeschlichen, wenn ein Wort nicht oder nicht richtig ins Deutsche \u00fcbersetzt wurde. Das h\u00e4lt sich aber in Grenzen und bremst den Spielspa\u00df nicht im Geringsten aus.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Endlich wieder eines jener durchdachten Strategiespiele, die leider so selten geworden sind! Europa Universalis 3 hat sich Gold aus Eldorado verdient, denn obwohl es superkomplex ist, schafft es das langwierige Spiel aus dem Hause Paradox doch, einen immer wieder neu zu motivieren. Beim Regieren habt ihr weitgehend freie Hand, bestimmt den Kurs und k\u00f6nnt den Lauf der Geschichte \u00e4ndern. Wollt ihr Preu\u00dfen ein paar Kolonien in \u00dcbersee spendieren? Bitte sehr, nur zu! Einfach ist die Umsetzung dann trotz einstellbarem Schwierigkeitsgrad nicht, denn ihr seid nicht allein auf der Welt. Strebt ihr danach, eure Nachbarn zu \u00fcberfallen, bleibt das nicht lange unbemerkt. Kriege bringen euch aber nicht nur schlechtes Ansehen, sie gef\u00e4hrden zudem die Stabilit\u00e4t eures Landes. Ihr solltet sie daher nur f\u00fchren, wenn es unbedingt n\u00f6tig ist, denn sie wirken sich negativ auf eure Steuereinnahmen aus. Die Schlachten sind\u00a0zudem reichlich unspektakul\u00e4r, was schade ist. Auch ein friedlicheres Vorgehen \u00fcber Diplomatie ist m\u00f6glich, da ihr euer Gebiet auch durch Thron erben und Vasallen ausbauen k\u00f6nnt. Jede Menge Geld braucht ihr f\u00fcr neue Geb\u00e4ude, Erfindungen und eure Armee, das euch der Handel mit fernen Provinzen bringt. Aber achtet auf die Inflation, damit nicht alles immer teurer wird. Doch das ist nur ein kleiner Ausschnitt des Spiels, denn wer Holland von den Spaniern befreit, im Siebenj\u00e4hrigen Krieg k\u00e4mpft oder f\u00fcr Amerika die Unabh\u00e4ngigkeit erringt, ist vor neue Herausforderungen gestellt. Andere Zeiten, andere Probleme. Immer wieder neu – immer wieder spannend. Jetzt muss ich zur\u00fcck an den Rechner, um mit Portugal ein Weltreich zu schmieden. Meine Truppen sind gerade in Ceylon gelandet, nachdem es Vasco da Gama entdeckt hat. Ich m\u00f6chte unbedingt alle Gew\u00fcrzinseln unter die Fuchtel bekommen… <\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Im Zeitalter der Entdecker k\u00f6nnt ihr den Lauf der Geschichte ver\u00e4ndern. Sucht euch ein Land aus und macht es zur Weltmacht.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Europa Universalis III kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>