Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009922]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3009922,"date":"2006-10-12T14:53:08","date_gmt":"2006-10-12T12:53:08","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/gothic_3\/3009922"},"modified":"2024-07-17T14:02:58","modified_gmt":"2024-07-17T12:02:58","slug":"gothic_3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/gothic_3\/3009922","title":{"rendered":"Gothic 3 (Rollenspiel) – Gothic 3"},"content":{"rendered":"Das Abenteuer ruft<\/strong>

Ein scharfes Breitschwert auf dem R\u00fccken, einen ge\u00f6lten Bogen in der Hand – was will man mehr? Okay, vielleicht noch zwei Dutzend Brandpfeile, eine weiche Lederr\u00fcstung und eine heroische Todo-Liste im Tagebuch. Jede Menge Quests, Magie und glaubw\u00fcrdige Figuren. Dazu eine riesige freie Spielwelt, die mich mit heroischen Akkorden begr\u00fc\u00dft und mir sanft ins Ohr

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Mit dem Schiff von der Insel Khorinis an den gro\u00dfen Kontinent Myrtana: Die Welt ist etwa zehnmal gr\u00f6\u00dfer als in Gothic 2. Mehr Bilder aus dem Intro gibt’s hier<\/a>!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>fl\u00fcstert: Du bist der Held. Du bist das Epos. Das hier ist dein Konzert, dein Abenteuer.

Und ganz wichtig ist: Ich will seine Geschichte beeinflussen k\u00f6nnen! Das Sch\u00f6ne ist: All das bietet euch Gothic 3 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3724′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>. Theoretisch. Vom Potenzial her. Aufgrund seiner Tradition. Diese Rollenspielreihe geh\u00f6rt immerhin zum Besten, was deutsche Entwickler bisher geschaffen haben. Ich habe den ersten und den zweiten Teil mit Awards gefeiert, ich liebe das derbe, das rauchige Flair aus den Piranha Bytes-Schmieden und habe mich richtig auf diesen dritten Teil gefreut. Dass wir einen Award nach Bochum schicken, sollte eigentlich nur Formsache sein.

Ern\u00fcchterung statt Euphorie<\/strong>

Aber das Bl\u00f6de ist: Ich kann es diesmal nicht genie\u00dfen. Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen versinke ich hier nicht in ein euphorisches Endlosspiel.\u00a0Kennt ihr das Gef\u00fchl? Man will einschlafen, sich entspannen und in angenehme Tr\u00e4ume versinken. Aber anstatt in einen sanften Schlummer abzugleiten, w\u00e4lzt man sich hin und her, wird von \u00e4u\u00dferen Umst\u00e4nden und st\u00f6renden Ger\u00e4uschen immer wieder aus dem Fluss des Versinkens herausgerissen. Und genau so geht es mir mit Gothic 3.

Es ist nicht eine bl\u00f6de Fliege, die nervt. Auch nicht ein Bug hier oder ein Absturz da. Das w\u00e4re mir als Gothic-Fan schnurzpiepegal. Es ist das Zusammenspiel von fehlerhafter Kulisse und Technik, schlechter Wegfindung, katastrophalem Figurenverhalten und mangelhaftem Kampfsystem, das mir den Geschmack dieses Abenteuers nachhaltig versalzen hat. Ich hatte unheimlich Appetit auf dieses Spiel, ich mag den Stil und vor allem das Figurendesign der Orks. Aber es bleiben einfach zu viele Fragen offen:

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Das Abenteuer beginnt mit einem Kampf – hier gegen einen Orkboss, der schon nach wenigen Hieben f\u00e4llt und dann in der Decke des Hauses stecken bleibt…das Figurendesign ist klasse, die technische Umsetzung voller Fehler.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wieso m\u00fcssen Arme durch Schilde ragen? Wieso gibt es \u00fcberhaupt so viele Clippinfehler? Wieso bleiben Orks in D\u00e4chern h\u00e4ngen? Wieso versinken Gegner in Felsen? Wieso greifen mich beschossene Feinde nicht an? Wieso zielt ein Armbrustsch\u00fctze nach rechts, schie\u00dft aber geradeaus? Wieso kann ich jeden Gegner aus erh\u00f6hter Position dutzendfach beschie\u00dfen, ohne dass er den Weg hoch ber\u00fccksichtigt? Wieso kommen Gegner nicht um Felsen rum und schlagen ins Leere<\/a>? \u00a0Wieso kann ich selbst S\u00f6ldner-Champions mit einfachen Rechtsklickorgien besiegen? Wieso sieht der Horizont am Meer wie ein h\u00e4sslicher Konturbruch aus? Und was ist das f\u00fcr ein Wasser zig Jahre nach Far Cry <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2891′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>? Wieso st\u00fcrzt dieses Spiel so oft ab? Das ist \u00fcbrigens nur eine Auswahl, aber erinnert schon an das Bugdesaster von The Fall <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4576′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>.

Epische Voraussetzungen<\/strong>

All das zehrt an den Nerven, bremst die Euphorie aus. Dabei sind die Voraussetzungen so ideal: Die Musik verspricht ein Epos, die Landschaft wirkt in ihrem Design unheimlich nat\u00fcrlich, zeigt wundersch\u00f6ne Schluchten und bewaldete H\u00e4nge, versteckte H\u00f6hlen und vom Krieg geschw\u00e4rzte Tr\u00fcmmerh\u00fctten. Und die Freiheit ist gro\u00df: Es bleibt mir \u00fcberlassen, ob ich mich den Rebellen anschlie\u00dfe, um Myrtana von den Orks zu befreien, ob ich mich als skrupelloser Menschenj\u00e4ger durchschlage oder arkane Pfade beschreite, um mir altes Wissen anzueignen. Ich bestimme, ob ich mich als K\u00e4mpfer, Magier oder Dieb, als Schmied, J\u00e4ger oder Alchemist beweisen will. Oder doch als zaubernder Schurke mit einem starken Schwertarm und einem Feuerball f\u00fcr Notf\u00e4lle im Gep\u00e4ck? Ja, auch der wilde Mix ist m\u00f6glich.\u00a0

All diese s\u00fc\u00dfen Versprechungen haben mich nach Myrtana gelockt. Und an der Oberfl\u00e4che bleibt Gothic 3 faszinierend – vor allem, was die politischen Konsequenzen angeht: Man kann von Orks beherrschte Siedlungen\u00a0mit Hilfe der\u00a0Rebellen befreien. \u00dcberall gibt es verdeckt arbeitende Widerst\u00e4ndler, die man finden und unterst\u00fctzen kann. Man kann das Machtpendel auf diesem Kontinent tats\u00e4chlich in die eine oder andere Richtung ausschlagen lassen. Und in jedem Ort, bei jeder Fraktion kann man sich einen Namen machen: Bringt den Rebellen einen f\u00e4higen Schmied und euer Ruf wird steigen. Erreicht ihr ein bestimmtes Limit, vertraut man euch und ihr bekommt wichtigere Aufgaben oder Zutritt zu bisher unzug\u00e4nglichen Orten. Im Gegensatz zu The Elder Scrolls IV<\/strong><a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=6001′)”>
\"\"<\/figure><\/strong><\/a>\u00a0(Oblivion) sprechen sich eure Verbrechen auch nicht automatisch rum: Wenn man eure Taten nicht sieht, k\u00f6nnen sie auch nicht geahndet werden; wenn ihr in ein anderes Dorf zieht, seid ihr ein unbeschriebenes Blatt. All das wird euch \u00fcbersichtlich in den Statistiken und auf der Karte angezeigt.

Die oberen Zehntausend<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Ein Wiedersehen mit Diego: Der alte Haudegen will sich nach S\u00fcden aufmachen und sein Gl\u00fcck suchen. Ob ihr ihn wiederseht?<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Gleich zu Beginn lockt die Fantasykarriere nat\u00fcrlich auch den J\u00e4ger und Sammler: Man ist schon froh \u00fcber tausend Goldst\u00fccke, aber sieht beim H\u00e4ndler Waffen und R\u00fcstungen, die in die Zehntausende gehen. Wollt ihr euren Charakter in F\u00e4higkeiten wie dem Sch\u00e4rfen des Schwertes, dem Brauen von Tr\u00e4nken oder dem Knacken von Schl\u00f6ssern, m\u00fcsst ihr nicht nur Lernpunkte \u00fcber Quests ergattert haben, sondern auch jede Menge Bares hinlegen. Auch der Gebrauch von fortgeschrittenen Waffen verlangt von euch die gezielte Ausbildung: Einen durchschlagenden Armeebogen d\u00fcrft ihr erst f\u00fchren, wenn ihr 170 Jagdgeschick besitzt – zu Beginn sind es knapp 100. Ihr wollt ein fortgeschrittener Schwertk\u00e4mpfer werden? Das kostet f\u00fcnf Lernpunkte und 2500 Goldst\u00fccke. Alles ist teuer, Gold makes Gothic go round.

Die Aufr\u00fcstmotivation ist da, gar keine Frage. Aber wo ist die erz\u00e4hlerische, wo ist das Drama unter der Oberfl\u00e4che der Leveltretm\u00fchle? Der Einstieg in das Abenteuer kann zwar nicht mit dem packenden K\u00f6nigstod aus <\/strong>Oblivion mithalten, ist zwar noch viel versprechend, aber zu n\u00fcchtern pr\u00e4sentiert. Im Intro wird ein Schiff gezeigt, das den namenlosen Helden und seine Kumpanen von der Insel Khorinis (Schauplatz der ersten beiden Teile) an die K\u00fcste Myrtanas bringt. Warum h\u00f6rt man hier nicht mal die Stimme eines Erz\u00e4hlers, der auf die Geschichte des zweiten Teils eingeht oder vielleicht einen laut ausgesprochenen Gedanken des Helden?\u00a0Erst sp\u00e4ter\u00a0erf\u00e4hrt man in Dialogen, dass die Runenmagie verschwunden ist und die Armeen der Menschen von den Orks besiegt wurden; Reste der \u00dcberlebenden haben sich mit einer magischen Kuppel gesch\u00fctzt. Wo ist der K\u00f6nig? Was hat es mit dem Verrat des\u00a0Hexers Xardas auf sich?
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0

Wo ist das Drama?<\/strong>

Die Neugier wird durchaus geweckt, auch wenn man sich sp\u00e4testens nach zehn Stunden Spielzeit etwas mehr erz\u00e4hlerisches Fleisch, etwas mehr Drama gew\u00fcnscht h\u00e4tte. Auch Oblivion schw\u00e4chelte bekanntlich im Mittelteil, aber hier konnte man die Hauptstory quasi immer gezielt vorantreiben. Irgendwann stellt man sich hier die Frage, warum man \u00fcberhaupt f\u00fcr wen eingreifen soll? Es geht doch allen recht gut. Okay, da sind Sklaven, die arbeiten. Aber beklagen sie sich? Sieht man irgendwo Gr\u00e4ueltaten, <\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Ein Blick auf den Strand: Leider zeigen sich am Meer h\u00e4ssliche Konturbr\u00fcche, die aus der Idylle schnell eine Farce machen. Diese groben Fehler bremsen den Entdeckerdrang aus und d\u00fcrfen 2006 nicht mehr sein…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>schreiende Frauen? Wo sind Opfer? Die Orks verhalten sich relativ gesittet, bieten einem sogar Auftr\u00e4ge an. Und muckt jemand auf? Manchmal h\u00f6rt man sogar lethargische Stimmen wie “Ich kann mir nicht helfen, aber ich mag die Orks nicht.”<\/em>

Hallo? Kann mal einer seine Wut rausbr\u00fcllen? \u00a0Wo sind die Emotionen der Unterdr\u00fcckten? Man k\u00f6nnte fast meinen, hier besteht kein heroischer Handlungsbedarf. Wenn da nicht das schimmernde Blau der magischen Kuppel w\u00e4re, die die Bedrohung wenigstens am Horizont symbolisiert…

Vielleicht h\u00e4tte es geholfen, schon fr\u00fcher einen Verbindungsmann einzustreuen, der etwas \u00fcber den K\u00f6nig oder den Kontinent erz\u00e4hlt, oder Zwischensequenzen, die die schrecklichen Momente der Besatzung zeigen. Es f\u00e4llt mir als Abenteurer auch schwer, mich selbst \u00fcber das Reich Myrtana zu informieren. Im Gegensatz zu Oblivion gibt es hier kaum B\u00fccher, die etwas \u00fcber die Geschichte, die Wesen oder Eigenheiten des Landes verraten. Auch das Handbuch zeigt sich hier sehr spartanisch. Wie soll man da einen Bezug zum K\u00f6nig aufbauen? Zumal man als namenloser Held ohnehin keine Biografie, keine Ansatzpunkte f\u00fcr Identifikation hat.

Es ist nicht so, dass Gothic 3 erz\u00e4hlerisch uninteressant w\u00e4re: Immerhin stellt sich bald die Frage, warum die Orks gezielt alte Tempel zerst\u00f6ren und was es mit dem arkanen Wissen auf sich hat. Aus der entfernten politischen Perspektive macht das Abenteuer neugierig und zeigt gro\u00dfe St\u00e4rken, die Oblivion nicht bieten konnte. Aber aus der nahen pers\u00f6nlichen Perspektive zeigt es sich zu schroff und bietet kaum Spannung. W\u00e4ren mit Diego & Co nicht die alten Vertrauten der fr\u00fcheren Abenteuer unterwegs, w\u00e4re mit Xardas nicht der Hexer aus den Vorg\u00e4ngern in den Konflikt verstrickt, dann w\u00fcrde man sich wie ein Fremdk\u00f6rper in der\u00a0Welt f\u00fchlen. Wer die Vorg\u00e4nger nicht kennt, wird in erz\u00e4hlerisch kaltes Wasser geworfen.

Die Motivationsbremsen<\/strong>

Aber zur\u00fcck zur Spielwirklichkeit. Warum werden der Entdeckerdrang und die Lust Unerforschtes zu erkunden so ausgebremst? Weil die Spielwelt im Detail nicht halten kann, was das Epos im Gro\u00dfen verspricht: lebendig und authentisch zu sein. Die fehlerhafte Kulisse ist da nur ein Mosaiksteinchen: Die Landschaft sieht in ihrer Anordnung zwar richtig gut aus, \u00fcberzeugt mit unheimlich nat\u00fcrlich wirkenden Lichtungen und T\u00e4lern; ich konnte mich sogar an das Weichzeichnen in der Ferne gew\u00f6hnen – kein Problem. Aber warum ist die Sichtweite f\u00fcr scharfe Konturen und Gras so begrenzt? Es sind ja nicht mal zwanzig Meter, die man schauen kann. Und sobald man l\u00e4uft, entrollt sich vor einem immer ein Teppich aus Gras und Pflanzen – das wirkt heutzutage einfach antiquiert. Spiele wie Far Cry <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2891′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> (2004) oder Just Cause <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=6198′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> sind eine Klasse attraktiver, die Grafik-Engine ist einfach nicht mehr zeitgem\u00e4\u00df. Die bescheidenen Lensflare-Effekte will ich zeitlich gar nicht einordnen…

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Zu erforschen gibt es viel: Die gro\u00dfe St\u00e4rke von Gothic 3 liegt in seinem fragilen politischen Gebilde, das ihr beeinflussen k\u00f6nnt. Sollen die Rebellen Oberhand gewinnen oder gar die Orks? Das liegt an euch.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Nat\u00fcrlich gab es auch in Oblivion Pop-Ups, wo pl\u00f6tzlich Felsen und B\u00e4ume erschienen, aber die Landschaft war wesentlich offener, die Sichtweite h\u00f6her und das Gef\u00fchl in Wald und Wildnis einfach dichter. Besonders krass ist die optische Ern\u00fcchterung, wenn man sich in Strandn\u00e4he begibt: Was ist das bitte f\u00fcr ein Konturbruch<\/a> am Horizont, mitten auf dem Meer? Sorry, aber das sieht im Jahr 2006 verdammt schlecht aus, wenn man statt einem idyllischem Ausblick aufs Meer mit diesen grauen W\u00e4nden konfrontiert wird, die sich beim Umsehen auch noch mitdrehen. Sprich: Der Bruch folgt der Kamera.

Es gibt in Gothic 3 nat\u00fcrlich auch viele sch\u00f6ne Pl\u00e4tze, gem\u00fctliche Leuchtt\u00fcrme, lauschige H\u00fctten, pomp\u00f6se Steindenkm\u00e4ler, aber eben auch so viele Clippingfehler, die K\u00f6rper und Gegenst\u00e4nde durch W\u00e4nde ragen lassen und \u00fcberhaupt keine physikalischen Konsequenzen: Es gibt z.B. keine Baum- oder Speerfallen wie in Oblivion oder F\u00e4sser, die man irgendwo runterrollen kann. Das Flammenschwert brennt selbst dann, wenn ich es auf den R\u00fccken geschnallt habe. Lobenswert ist wiederum, dass die Pfeile korrekt im Pelz des Feindes stecken bleiben – man kann ein Wildschwein schnell in ein Stachelschwein verwandeln. Schade ist nur, dass man sie da nicht mehr rausziehen kann. Warum eigentlich nicht?

Immerhin kann man im Gegensatz zur Vorschaufassung jetzt\u00a0in 1280×1024 spielen. Allerdings ruckelt das Spiel dann schon beim einfachen Umschauen selbst auf unseren Rechnern (Alienware, DualCore Pentium 3,2 Ghz, 2 GB Ram, Nvidia GeForce 7900 GTX). All diese Fehler zeigen sich \u00fcbrigens auch auf gleichwertigen AMD\/ATI-Konfigurationen, auf denen wir Gothic 3 installiert haben.

Erst, wenn man die Details runterschraubt und selbst wichtige Merkmale wie das Gras abschaltet, l\u00e4uft es besser. Die Absturzh\u00e4ufigkeit bleibt dennoch bestehen: Der Rekord bei uns liegt in drei Crashes pro Stunde. Blo\u00df wie sieht Gothic 3 auf mittlerer Stufe ohne Gras\u00a0aus? Es kann ja schon bei vollen Details nur landschaftlich, aber nicht in Sachen Sichtweite und Texturpracht mit Oblivion mithalten. Egal, Gothic geh\u00f6rte in technischer Hinsicht noch nie zur Avantgarde der Grafikmeister. Und das hat mich auch noch nie gest\u00f6rt. Das Figurenverhalten und das Kampfsystem sind eher hauptverantwortlich daf\u00fcr, dass ich trotz der Freiheit und der Aussicht auf heroische Taten die Lust\u00a0auf die Befreiung Myrtanas\u00a0verloren habe.

\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Das Figurenverhalten<\/strong>

Mitten rein ins Geschehen: Ein Ork erwischt mich beim Pl\u00fcndern in seinem Quartier und bleibt an einer Kiste h\u00e4ngen – ich kann ihn in Ruhe abschie\u00dfen. Okay, das ist ein kleiner Bug der Wegfindung. Aber es gibt gr\u00f6\u00dfere: Drei Banditen erwischen

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Die Charakterkarte: \u00fcbersichtlich, aber fade. Ihr k\u00f6nnt frei entscheiden, welche F\u00e4higkeiten ihr entwicklen wollt. Ein Dieb mit Zauberkraft und Armbrusttalent? Kein Problem.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>mich, ich renne weg auf einen Felsen hinauf und sie bewegen sich nicht nur komplett in ihn hinein, sondern schaffen es auch nicht, den direkten Weg nach oben zu nehmen – so wie hier im Video<\/a>, wo sie noch noch nicht mal um ihn herum (!) kommen. Also kann ich sie in aller Ruhe abschie\u00dfen. Und es gibt noch gr\u00f6\u00dfere Probleme: Ich best\u00fccke einen Waran in einer H\u00f6hle mit drei Pfeilen, er faucht aggressiv, seine Artgenossen fauchen aggressiv, aber statt auf direktem Weg zu mir zu kommen, bewegen sie sich nur von links nach rechts. Das ist nicht immer so, die Minecrawler attackieren z.B. auf direktem Wege, aber dieses Fehlverhalten kommt zu oft vor.

Das gro\u00dfe Aush\u00e4ngeschild von Gothic war damals gerade das nat\u00fcrliche Verhalten der NPCs, die Reaktion auf meine Taten: Das Anbr\u00fcllen beim Z\u00fccken der Waffe, das Drohen beim unerlaubten Betreten der R\u00e4ume. All das gibt es nat\u00fcrlich auch hier, sorgt schnell f\u00fcr nostalgische Gef\u00fchle und wurde von anderen wie Oblivion kopiert. Schade ist nur, dass man dieses System der Privatsph\u00e4re nicht konsequent ausgebaut hat. Ein Beispiel: Drei Orks bewachen eine H\u00fctte, in der ein Oberork sitzt. Gehe ich rein, werde ich angep\u00f6belt – sehr gut. T\u00f6te ich den Oberork, fliehe und kehre sp\u00e4ter zur\u00fcck, kann ich tats\u00e4chlich ohne Probleme an den beiden Wavhen vorbei eintreten und die Waffenb\u00fcndel stehlen. Das ist inkonsequent, denn an anderer Stelle ist es wiederum nicht so einfach. So wird die Illusion einer glaubw\u00fcrdigen Spielwelt zerst\u00f6rt.

\u00dcberhaupt ist das Stehlen viel zu einfach und das Spiel f\u00fcr passionierte Diebe wenig fordernd. Man soll drei Pokale stehlen, die der orkische H\u00e4ndler Urkrass in seinem Lager hat. Der Ork steht am Haupteingang, es gibt einen Nebeneingang. Da kann ich tats\u00e4chlich bei hellichtem Tage reingehen und einfach die Kelche an mich nehmen. Ich muss nur darauf achten, dass der Ork mir den R\u00fccken zukehrt – warum hat man hier nicht wenigstens Wert auf die Nacht gelegt oder auf eine F\u00e4higkeit, um das Ganze anspruchsvoller zu gestalten? Richtig \u00e4rgerlich ist, dass diese Aktion mit einem Schlafzauber noch schwieriger ist: Denn obwohl der Orks nach der Magie-Anwendung sofort einnickt, wacht er beim Betreten des Raumes auch sofort wieder auf. Sprich: Hier wirken dieselben Skripte wie beim normalen Eintreffen in einem Raum mit Schlafenden – sie wachen durch die Ger\u00e4usche auf. Ein Zauber sollte hier einen Tick m\u00e4chtiger sein…

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Seltsam: Bei Tag fliehen Hirsche, sobald ihr in Sichtweite kommt, bei Nacht k\u00f6nnt ihr sie fast streicheln…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Auf den ersten Blick klasse ist das Verhalten der Tiere: Eine Herde Hirsche flieht, wenn man ihnen zu nahe kommt. Und es gibt sogar Szenen, in denen W\u00f6lfe das Rotwild angreifen – sehr sch\u00f6n! Aber auf den zweiten Blick zeigen sich wieder viele Inkonsequenzen. Warum rennen dieselben Hirsche nicht auch bei Nacht weg? Ich kann sie in der Dunkelheit fast streicheln. Warum greifen mich W\u00f6lfe im Rudel an, wenn ich einen attackiere, aber sobald sie schlafen, kann ich sie einzeln und trotz lautem Gejaule hintereinander niedermachen, ohne dass die anderen aufwachen? Das sind doch so einfache Routinen, die hier n\u00f6tig w\u00e4ren, um eine lebendige Welt zu simulieren.

Im Gegensatz zu Oblivion kann ich die Wesen in Gothic 3 auch gezielt in Konflikte verwickeln, indem ich eine Gruppe attackiere, weglaufe und mit dem Mob in eine andere Gruppe laufe. Das ist eigentlich eine feine Sache, die man gnadenlos ausnutzen kann: Man schie\u00dft in eine Eberrotte und rennt mit ihr durch ein Ork-Camp. Dort angekommen mischen die Eber die Orks auf. Danach erledigt man die verwundeten Eber und kann die komplette Ausr\u00fcstung pl\u00fcndern und zwei Quests ohne M\u00fche abschlie\u00dfen. Das ist okay, aber die Auswirkungen dieser K\u00e4mpfe sind nicht immer nachvollziehbar: Warum k\u00f6nnen mit Hellebarden und Armbr\u00fcsten bewaffnete Orkj\u00e4ger komplett von Wildschweinen aufgerieben werden? Und warum h\u00f6ren pl\u00f6tzlich alle auf zu k\u00e4mpfen? Irgendwann bei\u00dft das Schwein den Ork nicht mehr und umgekehrt. Sie stehen da und schauen sich an. Erst, wenn ich von au\u00dfen eingreife und attackiere, geht es weiter.\u00a0Aus so einem Gruppenkampf sollte man sich \u00fcbrigens tunlichst raushalten – selbst, wenn man nur helfen will: Sobald man sich ins Get\u00fcmmel begibt,\u00a0um z.B. den\u00a0Rebellen\u00a0gegen die Goblins zu helfen, wird man selbst von allen Seiten attackiert; auch, wenn man schon einen guten Ruf besitzt.\u00a0Das kann dazu f\u00fchren, dass man gerade noch eine Quest f\u00fcr die\u00a0Rebellen erledigt hat und dann im Tumult von ihnen niedergeschlagen und ausgeraubt wird.\u00a0\u00a0\u00a0Das Kampfsystem
<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Obwohl dieser Waran dreimal beschossen wird, bewegt er sich nur von links nach rechts statt anzugreifen. Ein noch viel \u00fcblerer KI-Bug zeigt sich hier im Video<\/a>. Wer die zig Macken des\u00a0Kampfsystems in Aktion sehen will, findet auch hier genug Material.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Kommen wir zum schw\u00e4chsten Punkt: dem Kampfsystem. Nach Gothic 2 wollte man weg von der umst\u00e4ndlichen Maus- und Pfeiltastennutzung und hat sich f\u00fcr eine reine Maussteuerung entschieden. Komfort und intuitive Bedienung sind an sich eine gute Sache, aber das Ergebnis darf nicht auf Kosten des taktischen Anspruchs ausfallen. Nach Spielen wie Severance oder Oblivion erwarte ich in einem 3D-Rollenspiel ein packendes Nahkampfgef\u00fchl, kein Diablogeklicke. Leider serviert euch Gothic 3 Letzteres: Dauergeklicke statt Taktik. Dabei sehen die Hiebe gut aus und die Voraussetzungen h\u00f6ren sich noch erfrischend an: Ein kurzer Klick auf die rechte Taste f\u00fchrt einen schnellen Hieb aus, ein Klick auf die linke einen weit ausholenden Schlag, ein langer Klick auf selbige einen Wuchtschlag und die Kombination der beiden Tasten kann zu Riposten, Sprung- und Wirbelattacken f\u00fchren. Haltet ihr die rechte Taste gedr\u00fcckt, wird mit Waffe oder Schild pariert.

H\u00f6rt sich alles gut an, ist aber in der Praxis ein Reinfall. Selbst gegen “Toporks”, selbst gegen S\u00f6ldner-Champions reicht das simple Dauerklicken der rechten Maustaste. Meist ist diese Attacke auch noch so schnell, dass man gar nicht getroffen wird. Wie soll Spannung entstehen, wenn man gleich zu Beginn des Spiels, ohne gro\u00dfe Schwertkampfausbildung selbst Bosse so einfach niedermetzelt? Nat\u00fcrlich geht das nicht immer, man stirbt Dutzende Tode, wenn man seine Rechtsklicks nicht zuerst setzen kann, aber wer zuerst trifft, hat meist die Nase vorn. Oder der, der unten steht: Wer erh\u00f6ht postiert steht und in den Nahkampf geht, wird sein blaues Wunder erleben, denn man trifft fast

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Das Kampfsystem ist die gro\u00dfe Schw\u00e4che des Spiels: Mit einfachen Rechtsklickorgien kommt man immer durch, Taktik ist kaum n\u00f6tig. Gegen einfache Gegner w\u00e4re das zu verschmerzen, aber gegen diesen S\u00f6ldner-Champion?<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>nichts. Richtig bescheuert sieht das aus, wenn die Feinde auf einem Felsen stehen, man selbst darunter und sie dennoch blind in die Luft schlagen…

Dass man kein K\u00f6rperschadenssystem \u00e0 la Elveon <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=8362′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> integriert hat und den Nahkampf hier nicht in neue Dimensionen katapultieren wollte, ist verst\u00e4ndlich.\u00a0Aber ich verstehe nicht, wieso Piranha Bytes den neuen Ausdauerbalken nicht auch effektiv ins Kampfsystem einbezogen hat? Warum hat man nicht daf\u00fcr gesorgt, dass man nach einem Dutzend schneller Rechtsklickattacken erm\u00fcdet? Zwar sinkt der gelbe Balken ab, aber selbst ohne Ausdauer reichen die Hiebe aus, um den Feind zu besiegen. Warum hat man nicht eine Erm\u00fcdungsanimation eingebaut, die den Schwertarm sinken l\u00e4sst? Dann h\u00e4tte man sich wieder zur\u00fcckziehen, sich erstmal ausruhen oder blocken m\u00fcssen. Apropos blocken: Erinnert ihr euch an die wuchtigen Schl\u00e4ge auf die Schilde bei Oblivion? Die haben einen richtig zur\u00fcckgeworfen und die Kraft der Waffe\u00a0dadurch gut\u00a0simuliert. Hier bleibt es bei einfachen Einschl\u00e4gen, der Einsatz des Schildes f\u00fchlt sich nicht echt, nicht packend genug an, zumal der Arm durch den Schild ragt – Clippingfehler ahoi. Da der Kampf ein so zentraler Aspekt des Abenteuers ist, zieht dieses mangelhafte System das ganze Spielerlebnis runter, raubt ihm Nervenkitzel und Anspruch.

Quests & Gespr\u00e4che<\/strong>

Und auch die derben Dialoge, das Aush\u00e4ngeschild der Reihe, k\u00f6nnen zwar stimmlich voll \u00fcberzeugen, aber wirken in Sachen Regie teilweise st\u00fcmperhaft: Da redet man mit jemandem und die Kamera zeigt ein Gesicht, das in eine andere Richtung schaut oder noch schlimmer: eine Hauswand. Manchmal passiert es auch, dass der Held in Dialogen zittert wie eine Pappel; auch hier wirkt das Spiel unfertig. Hinzu kommt, dass man sich nach sp\u00e4testens drei Stunden Spielzeit an die Gestik der Charaktere gew\u00f6hnt hat; es sind immer dieselben Hand- und Armbewegungen, die abgespielt werden. Das ist\u00a0allerdings nur ein kleiner Kritikpunkt, genau so wie\u00a0die viel zu grelle Ausleuchtung der Gesichter, ohne dass eine entsprechende Lichtquelle da w\u00e4re.\u00a0

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Diese B\u00fccher verraten zwar nichts \u00fcber die Spielwelt, aber sie bringen euch wertvolle Punkte in Alchemie & Co.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Viel ern\u00fcchternder ist, dass es\u00a0sehr wenig ansprechbare und\u00a0wirklich gespr\u00e4chige NPCs gibt, die einem auch abseits all der Fl\u00fcche und\u00a0Quests etwas \u00fcber die Welt oder ihr Leben verraten. Die Dialoge sind zwar sehr stimmungsvoll, aber bei weitem nicht so verschachtelt organisiert und informativ wie etwa in Star Wars: Knights of the Old Republic <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2219′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>. Ab und zu hat man immerhin die Wahl, wie man reagieren m\u00f6chte und dann ist Gothic 3 richtig gut: Will man dem entflohenen Menschen den skrupellosen Assassinen \u00fcbergeben oder ihm zur Flucht verhelfen?\u00a0

Realismusfreunde werden ebenso wenig wie R\u00e4tselfreunde auf ihre Kosten kommen: Ihr k\u00f6nnt unbegrenzt Waffen und Gegenst\u00e4nde horten, das Gewicht spielt keine Rolle. Gab es in Oblivion noch hier und da kleine Aufgaben abseits der Hol-und-Bringdienste, die Gothic gerade in den ersten Stunden fast inflation\u00e4r anbietet (besorge Felle, Kr\u00e4uter, Heiltr\u00e4nke etc., besiege W\u00f6lfe, Wildschweine, Orks etc.), findet man hier kaum interessante Nebenaufgaben. \u00dcberhaupt gefielen mir die kleinen Quests in Oblivion erz\u00e4hlerisch besser, da sie teilweise epischer angelegt oder auf eine Klasse ausgerichtet waren – z.B. speziell f\u00fcr Diebe oder Paladine. Gothic ist in seiner gro\u00dfen Hauptquest, dem besetzten Myrtana und seinem Schicksal, vielleicht auf lange Sicht interessanter, aber wirkt zwischendurch fast wie ein gew\u00f6hnliches MMORPG.\u00a0Auch auf Katakomben oder verwinkelte Dungeons \u00e0 la Oblivion muss man verzichten: Es gibt lediglich H\u00f6hlensysteme.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Ich liebe Rollenspiele. Gothic geh\u00f6rt seit f\u00fcnf Jahren zu meinen absoluten Favoriten. Und ich habe mich richtig auf Gothic 3 gefreut.\u00a0Zun\u00e4chst weht vor allem musikalisch und sp\u00e4testens nach den ersten Dialogen auch atmosph\u00e4risch der gute alte Wind vergangener Zeiten: episch, derb und frei – das ist es, was die Tradition der Reihe verspricht, was die Fans erwarten. Ich will versinken, will abtauchen, will mich schlaflos reinsteigern, aber es geht nicht. Die Welt, die ich hier seit Freitag durchstreife, hat aus der anf\u00e4nglichen Euphorie schnell Ern\u00fcchterung werden lassen. Das Spiel ist technisch schwach, steckt voller KI- & Grafikfehler und hat das schlechteste Kampfsystem, das mir seit Diablo untergekommen ist – mit Klickorgien besiege ich jeden Gegner, die Duelle transportieren Routine statt Spannung. Wieso hat man die v\u00f6llig \u00fcberfl\u00fcssige Ausdauer nicht in das Kampfverhalten einbezogen? Nat\u00fcrlich hat Gothic 3 auch gute Seiten: das politische Machtgef\u00fcge, das ich manipulieren kann, die Karriere, die ich nach Gutd\u00fcnken angehen kann. All das hat mich trotz der Schw\u00e4chen zun\u00e4chst dazu angetrieben, noch ein St\u00fcckchen weiter zu spielen. Verdammt, man will dieses Spiel ja genie\u00dfen! Aber irgendwann ist Schluss. Sp\u00e4testens, wenn S\u00f6ldner in Felsen verschwinden und sich ohne Wegfindungslogik wie L\u00e4mmer abschlachten lassen oder W\u00f6lfe mal wieder nicht aufwachen, obwohl ich lautstark ihr Rudel t\u00f6te, vergeht mir die Lust an dieser Welt, die landschaftlich hier und da bezaubern kann, die in ihrem freien Potenzial durchaus faszinierend sein k\u00f6nnte. Es ist aber nicht nur die Technik, es sind nicht nur die Abst\u00fcrze, die \u00fcblen Strandaussichten\u00a0und Clippingfehler, die nerven. Ich wei\u00df auch deshalb noch nicht, ob ich Myrtana wirklich retten will, weil ich mich erz\u00e4hlerisch im luftleeren Raum bewege. Wo ist das Drama? Wo ist die Bedrohung? Und was n\u00fctzt mir die Aussicht auf eine gro\u00dfe Rebellion, wenn der Weg dahin von so vielen dilettantischen Unebenheiten gepflastert wird? Dieses Abenteuer ist im Dialog- und Questbereich gut, aber l\u00e4sst \u00fcberall Feinschliff vermissen. Die Branche darf mit ihrer rigiden Terminpolitik nicht solche Traditionsspiele kaputt machen. Das, was ihr morgen in der Box kauft, ist schlichtweg unfertig und leider in vielen Bereichen demotivierend, wenn man nicht beide Augen in blinder Ignoranz zudr\u00fcckt. Mir reichts jedenfalls. Vielleicht spiele ich nach dem ersten Patch weiter\u2026

Update:<\/EM>

…was hat dieser erste Patch gebracht? Ich bemerke nichts, was etwas Grundlegendes wie Kampfsystem, Grafikfehler\u00a0oder KI verbessern w\u00fcrde.\u00a0Und wo sind bitte die Patchnotes? Da m\u00fcssten nach den ersten engagierten Ank\u00fcndigungen seitenweise Bugfixes stehen! Mal abgesehen davon, dass wir bei 4Players ohnehin keine Nachtests nach Patches machen: Ich spiele nicht weiter.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Schade – hier wurde ein Traditionsrollenspiel unfertig auf den Markt geschmissen. <\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Gothic 3 kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>