Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009732]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3009732,"date":"2008-10-15T13:30:14","date_gmt":"2008-10-15T11:30:14","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/warhammer_online_age_of_reckoning\/3009732"},"modified":"2024-07-17T14:02:25","modified_gmt":"2024-07-17T12:02:25","slug":"warhammer_online_age_of_reckoning","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/3009732","title":{"rendered":"Warhammer Online: Age of Reckoning (Rollenspiel) – Warhammer Online: Age of Reckoning"},"content":{"rendered":"

R\u00fcckkehr in die Vergangenheit<\/strong>

Es gibt Spiele, die pr\u00e4gen einen auf lange Zeit. Dark Age of Camelot ist bei mir z.B. so ein Fall. Seitdem ich das Online-Rollenspiel auf der E3 2001 das erste Mal in Augenschein nehmen durfte, war es um mich geschehen. Die K\u00e4mpfe zwischen den drei Reichen Hibernia, Albion und Midgard haben geschafft, was kein EverQuest und kein Ultima Online erreichen konnten: Sie haben mich unheilbar mit dem MMORPG-Virus infiziert.
Viele Genre-Vertreter haben seitdem auf meinen Festplatten Station gemacht. Doch nur wenige konnten mich l\u00e4ngerfristig unterhalten. Zu diesen Ausnahmen geh\u00f6ren z.B. EverQuest 2, Guild Wars und Herr der Ringe Online. Doch selbst die Abenteuer in Mittelerde oder Norrath konnten mich nicht davon abhalten, auch nach Jahren immer wieder einen kleinen oder gr\u00f6\u00dferen Abstecher in das Dark Age-Universum zu unternehmen.
<\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Lang ist es her: Dark Age of Camelot hat gezeigt, dass Mythic es versteht, spannende Auseinandersetzungen zwischen Spielern auf die Beine zu stellen. Auch bei Warhammer Online?<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wieso? Relativ einfach: Zum einen konnte mein eher schwacher Heimrechner die Welten aus dem Hause Mythic problemlos darstellen. Und zum anderen machten die PvP-Auseinandersetzungen (Player-vs-Player, Spieler-gegen-Spieler) immer noch einen Heidenspa\u00df.

Zur\u00fcck in der Gegenwart<\/strong>

Und damit sind wir bei Warhammer Online\u00a0– Age of Reckoning (WAR) sowie der Frage nach dem richtigen Zeitpunkt f\u00fcr den Test eines Online-Rollenspiels angekommen. Denn auf dem Papier sind die Vertreter dieser Spieleart ein best\u00e4ndiger “Work in Progress”. Es wird immer gefeilt, ver\u00e4ndert, verbessert und Bugfixing betrieben. Nicht zu vergessen, dass einige Titel wie HdR Online, EverQuest 2 oder nat\u00fcrlich auch der Vorreiter World of WarCraft (damit er wenigstens einmal in diesem Text erw\u00e4hnt wird) mit kostenlosen inhaltlichen Erweiterungen versorgt werden. Da Patches im Laufe einer MMO-Startphase und damit nat\u00fcrlich auch w\u00e4hrend der gesamten Testphase aufgespielt werden, m\u00fcssen wir in diesem Genre auch von unserem Prinzip Abstand nehmen, die Titel in der ungepatchten Verkaufsversion zu testen.
Doch wann ist der richtige Zeitpunkt denn nun gekommen? Wir sind seit der Betaphase mit mehreren Redakteuren auf den Schlachtfeldern unterwegs und haben den Live-Start miterlebt. Nun, da sich die ersten 30 kostenlosen Tage dem Ende n\u00e4hern und wir auch eine Entscheidung treffen m\u00fcssen, ob wir nun weiter mit Gr\u00fcnh\u00e4uten, Zwergen oder Elfen durch die Lande ziehen oder uns vielleicht doch wieder einem \u00e4lteren Vertreter seiner Zunft zuwenden, ist die Zeit der Wertungsfindung gekommen.

Es ist Krieg
<\/strong>
Alles begann im Jahr 1982, irgendwo in England. Die mittlerweile als Kult etablierten Tabletop-Spezialisten von Games Workshop schicken erstmals Orks in den Kampf gegen Zwerge, Hochelfen k\u00e4mpfen gegen Dunkelelfen und die Truppen des Imperiums k\u00e4mpfen gegen die des Chaos. Ein absolut plakativer Kampf von Gut-gegen-B\u00f6se, der bis heute mit zahlreichen weiteren Rassen in spannenden und taktisch gepr\u00e4gten Duellen von zwei Spielern (klassisch) oder Teams (modifiziert) gef\u00fchrt wird.
Krieg auf einer gro\u00dfen Skala eben. Und damit kennt sich nicht nur Games Workshop aus, sondern auch das Entwickler-Team von Mythic Entertainment, das mit Dark Age of Camelot (DAoC) sogar die Herausforderung bravour\u00f6s bew\u00e4ltigte, drei unterschiedliche Fraktionen in einen spannenden Konflikt zu st\u00fcrzen.

Der Krieg ist \u00fcberall
<\/strong>
Mit der Reduzierung auf zwei Fraktionen (Ordnung, Zerst\u00f6rung), die wiederum jeweils drei Unterfraktionen beherbergen, hat man zwar im Vergleich zu Dark Age of Camelot weniger zu beachten. Doch die Zeit bzw. der kreative Freiraum, der dadurch gewonnen wurde, ist den grundlegenden Spielmechaniken zugute gekommen.

Dabei sind es weniger die klassischen und beinahe schon spr\u00f6den PvE-Mechanismen (Player-vs-Environment, Spieler gegen Umgebung, also CPU-Monster), die faszinieren. Denn diese sorgen zwar f\u00fcr einen erz\u00e4hlerischen Zusammenhalt der

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Sechs Fraktionen, 20 spielbare Klassen, Reichskriege in vier Stufen: WAR ist ein absolutes Highlight f\u00fcr K\u00e4mpfe von Spielern gegen Spieler.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>immerw\u00e4hrenden Kriegswirren, kommen aber nur selten \u00fcber handels\u00fcbliche Fedex-Missionen (Hol- und Bringdienste) oder die ber\u00fchmt-ber\u00fcchtigten Killquests (T\u00f6te X Monster der Sorte Y) hinaus.

Nat\u00fcrlich gibt es auch hier Ausnahmen von der Regel. Dazu geh\u00f6ren z.B. die in die Hunderte gehenden so genannten Public Quests (PQ), die im Normalfall aus drei Stufen bestehen und die jederzeit f\u00fcr alle Spieler im Gebiet zug\u00e4nglich sind und wahlweise auch solo angegangen werden k\u00f6nnen, da alle (egal ob Gruppe, Gruppen oder Solisten) auf ein Ziel hinarbeiten.
Dahinter verbergen sich zwar auch nur gr\u00f6\u00dftenteils meist zeitlich begrenzte T\u00f6tungs- oder Gegenstandsfindungs-Aufgaben mit abschlie\u00dfendem Bosskampf. Doch da am Ende unter allen Beteiligten anteilig f\u00fcr ihre Mitarbeit an der L\u00f6sung aus einem Gegenstandspool ausgelost wird, hat man einen sch\u00f6nen Anreiz, an den PQ teilzunehmen. Zumal es auch noch f\u00fcr jedes Kapitel unabh\u00e4ngig die so genannten Ruf-Belohnungen gibt.
Nat\u00fcrlich kann man argumentieren, dass sich dahinter nur der \u00fcbliche “Grind” verbirgt, also das immer wieder kehrende K\u00e4mpfen gegen bestimmte Monstertypen zum Zwecke der Erfahrungsvermehrung. Doch wenn es so clever und attraktiv getarnt ist wie in WAR, grinde ich gerne\u00a0– sehr gerne sogar.
Noch lieber h\u00e4tte ich allerdings Variationen in den Missionen gesehen, die von Zeit zu Zeit f\u00fcr eine kleine \u00dcberraschung sorgen\u00a0– so etwa, wenn ich unter Zeitdruck Schalter bet\u00e4tigen muss, w\u00e4hrend ich mich an Gegnern vorbeik\u00e4mpfen muss.

Doch so klassisch sich das PvE-System im Wesentlichen pr\u00e4sentiert, gibt es auch Positives dar\u00fcber zu vermelden. Denn Mythic nutzt die in die Hunderten gehenden Missionen, um euch beinahe unmerklich durch die gro\u00dfe, frei begehbare Welt und schlie\u00dflich in die Gebiete zu lotsen, in denen ihr Spielern der anderen Fraktion gegen\u00fcber steht.

\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Reichskriege<\/strong>

Denn in bester Mythic-Tradition bl\u00fcht auch WAR erst in den Auseinandersetzungen von Zerst\u00f6rung und Ordnung richtig auf. Alles, aber auch absolut alles (selbst viele der PvE-Inhalte in ihren Grundz\u00fcgen) steuert auf die Spieler-gegen-Spieler-K\u00e4mpfe zu.
Das geht sogar so weit, dass man selbst Charakteren unterer Erfahrungsstufen die M\u00f6glichkeit gibt, ihren Anteil an der Eroberung der gegnerischen Festung beizusteuern. Und wer keine Lust auf PvE hat, kann seine Figur im Zweifel nur \u00fcber PvP-K\u00e4mpfe von Stufe zu Stufe hieven\u00a0– vorbildlich.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Truppen der Zerst\u00f6rung bestehen u.a. aus Gr\u00fcnh\u00e4uten (hier der Squigtreiber) und Chaoskriegern.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Dabei sind die Reichsauseinandersetzungen in\u00a0vier\u00a0Abschnitte eingeteilt, die mit relativ simplen Schlachtfeldern und Instanzen anfangen und erst bei der Belagerung und Einnahme der gegnerischen Hauptstadt enden. Dass dabei immer gr\u00f6\u00dferer H\u00fcrden zu nehmen sind, versteht sich von selber. Reicht es in Tier 1 bereits, mit einer (oder mehreren Gruppen) die rudiment\u00e4r an unbewachte Frontier-Keeps aus DAoC erinnernden Standorte einzunehmen, finden sp\u00e4ter ausufernde Belagerungen statt, in denen die \u00dcbersicht durchaus verloren gehen kann. Schnelle, actionlastige Gefechte stehen deutlich im Vordergrund\u00a0– Taktik ist eher hinsichtlich der Zusammenstellung der einzelnen Kampfgruppen als im Bezug auf Schlachtfelder gefragt. Doch trotzdem oder gerade deshalb: Die RvR-\/PvP-K\u00e4mpfe machen einen Heidenspa\u00df und sorgen auch langfristig f\u00fcr eine Mordsmotivation.

Das f\u00e4ngt schon in den ersten Instanzen an, bei denen sich kleine Gruppen auf ebenso kleinen Schlachtfeldern gegen\u00fcberstehen, um je nach gew\u00e4hltem Standort verschiedene Aufgaben zu erf\u00fcllen. Dabei gibt es zwar im Wesentlichen nur Variationen bekannter Modi (z.B. Capture-The-Flag oder Assault). Doch in dieser Form und Zusammenstellung und vor allem angesichts des epischen Hintergrundes, der unter allen K\u00e4mpfen schwelt, schl\u00e4gt WAR sogar den bisherigen Kurzweil-Favoriten Guild Wars. Der hat sich zwar einem \u00e4hnlichen Prinzip verschrieben, verschreckt aber mit seinen taktischen Anforderungen vor allem Anf\u00e4nger eher als der unkomplizierte, beinahe schon wie Action anmutende Ansatz von WAR, der einen auch schnell belohnt.

Klassisches Kampfsystem<\/strong>

Doch wenn ich hier von “Action” spreche, geht es nicht um das Kampfsystem. Denn das zeigt sich weitestgehend ebenso klassisch wie die PvE-Mechaniken. Jede Waffe (egal ob Fern- oder Nahkampf) hat eine Frequenz und einen Maximalschaden pro “Runde”. Zus\u00e4tzlich k\u00f6nnen nach und nach Sonderf\u00e4higkeiten erworben werden (WoW l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen), die zus\u00e4tzlich zu den Frequenz-gesteuerten Standard-Attacken abgefeuert werden k\u00f6nnen. Danach beginnt eine Abk\u00fchlphase, bevor die Sonderangriffe wieder genutzt werden k\u00f6nnen\u00a0– allerdings nur, wenn ihr noch gen\u00fcgend Energie daf\u00fcr habt, die sich allerdings auch w\u00e4hrend eines Kampfes regeneriert.

<\/p>Apropos: Die so genannte Downtime, die bei Spielen wie EQ2 oder auch DAoC durchaus das Zeug hat, an den Nerven zu zehren, wurde in WAR auf ein absolutes Minimum reduziert. Das bedeutet, dass ihr nach einem Kampf maximal f\u00fcnf bis zehn Sekunden warten m\u00fcsst, bis s\u00e4mtliche Energiebalken wieder aufgeladen sind\u00a0– vorausgesetzt, in der Zwischenzeit findet kein anderer Angriff auf euch statt.

\u00a0<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Effekte sind schick und\u00a0das Figurendesign ansprechend – dennoch stehen die Hardware-Anforderungen in keinem Verh\u00e4ltnis zum Ergebnis.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Das mag Online-Rollenspieler der alten Schule zwar als “Stilbruch” abschrecken, doch auf den Schlachtfeldern ist diese Methode eine enorme Hilfe und wird ebenso wie beim PvE sogar noch durch eine weitere Kampfmechanik erg\u00e4nzt. Denn wer sich mit kleinstm\u00f6glichen Pausen von Kampf zu Kampf st\u00fcrzt, f\u00fcllt seine Moralanzeige, was wiederum zur M\u00f6glichkeit f\u00fchrt, mit besonders effektiven Attacken und Spezialbewegungen seinen Gegnern den Garaus zu machen.

Zus\u00e4tzlich ben\u00f6tigen bestimmte Kampftechniken und Zauber vorhergehende Angriffe. \u00dcber diese wird quasi eine Sonderanzeige in mehreren Stufen aufgef\u00fcllt. Es liegt an euch, ob ihr nun weiter einen vergleichsweise unspektakul\u00e4ren Angriff durchf\u00fchrt, der allerdings die weiter auff\u00fcllt, oder ob ihr einen Sonderangriff setzt, der die Anzeige wieder leert, aber abh\u00e4ngig von der “gesparten” Kraft m\u00e4chtiger wird. So kommt selbst in den Allerweltsk\u00e4mpfen ein Hauch Taktik ins Spiel, der beim Duell mit einem menschlichen Spieler durchaus \u00fcber Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Warte ich, um die letzte verheerende Stufe der “Komboattacke” zu erreichen oder versuche ich lieber vorher, einen nicht ganz so kraftvollen Sto\u00df zu setzen, bevor ich ggf. das Zeitliche segne?

Wo wir gerade beim Thema Sterben sind: Die Strafe f\u00fcr das vorzeitige und irgendwann zwangsl\u00e4ufige Ableben h\u00e4lt sich in \u00fcberschaubaren Grenzen. Die Wiederbelebungs-Krankheit samt Reduzierung der Charakterwerte l\u00e4sst sich bei einem Heiler schnell und \u00e4u\u00dferst g\u00fcnstig kurieren.
Geld und Kampfkraft sind eher in den RvR-Schlachten gefordert, um Belagerungsmaschinerie nicht nur zu erstehen, sondern auch effektiv zum Einsatz bringen zu k\u00f6nnen. Ein weiteres Beispiel daf\u00fcr, dass alles dem Kriegstreiben untergeordnet wurde.

\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Orkse, Elfen, Chaos<\/strong>

Dabei steht und f\u00e4llt nat\u00fcrlich alles mit den verschiedenen Klassen, die euch von Mythic zur Verf\u00fcgung gestellt werden und die abh\u00e4ngig von der gew\u00e4hlten Fraktion bzw. Unterfraktion sind, da viele der Berufe nur in bestimmten V\u00f6lkern m\u00f6glich sind. Im Wesentlichen verl\u00e4sst man dabei aber auf die klassischen Archetypen wie Magier, Nahkampfspezialist (“Tank”) und Figuren mit Unterst\u00fctzung (“Pet-Klassen”) in verschiedenen Variationen. Eine Ausnahme bildet der der zwergische Maschinist, der mit seiner Muskete ein gef\u00fcrchteter Distanzsch\u00fctze ist, w\u00e4hrend er auf dem Schlachtfeld mechanische Hilfsger\u00e4te aufstellen kann, die den Feind aus vollkommen unerwarteten Richtungen unter Beschuss nehmen.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
In einem Fantasy-Setting d\u00fcrfen Zwerge nicht fehlen. Vor allem nicht, wenn sich\u00a0der Maschinist als eine der interessantesten Klassen herausstellt.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Doch egal, ob man sich nun f\u00fcr einen zwergischen Runenpriester entscheidet, einen imperialen Hexenj\u00e4ger spielt, den Chaosbarbaren oder die gewandte dunkelelfische Hexenkriegerin als Charakter w\u00e4hlt: Ihr k\u00f6nnt bei allen der insgesamt 20 Klassen sicher sein, dass ihr sowohl solo als auch in einer Gruppe Spa\u00df haben k\u00f6nnt. Balancing, F\u00e4higkeiten und Einstzm\u00f6glichkeiten im PvP wirken gut aufeinander abgestimmt.

Was die Unterscheidungsm\u00f6glichkeiten innerhalb der jeweiligen Klasse betrifft, deren h\u00f6chste Erfahrungsstufe derzeit bei 40 liegt, hat sich Mythic gr\u00f6\u00dftenteils auf bekannte Versatzst\u00fccke verlassen. Das bedeutet, dass ihr ab Stufe 11 Meisterschaftspunkte bekommt, die ihr auf drei spezifische Pfade verteilen k\u00f6nnt, die wiederum bestimmte F\u00e4higkeiten und Spezialangriffe beeinflussen. Jetzt liegt es an euch zu entscheiden: Bleibt ihr einem Pfad treu und werdet dort ein wahrer Meister oder verteilt ihr die Punkte unterschiedlich, um in allen Bereichen “etwas” besser zu werden?

Ein zus\u00e4tzlicher Aspekt kommt aus dem RvR-\/PvP-Bereich. Denn dort k\u00f6nnt ihr durch das Erf\u00fcllen von Aufgaben und dem Niederstrecken der menschlichen Gegner nicht nur Erfahrungspunkte, sondern auch Rufpunkte erlangen. Diese lassen sich bei einem speziellen Trainer abermals gegen besondere F\u00e4higkeiten und Steigerung eurer Attribute eintauschen, die ihr bei einem Levelaufstieg im \u00dcbrigen nicht manipulieren k\u00f6nnt.

So kann man seine Figur nicht nur seinem Stil anpassen, sondern es soll auch gleichzeitig sicher gestellt werden, dass in sp\u00e4teren Phasen des Spieles nicht Hunderte nahezu identische Chaosbarbaren herumlaufen.
Dass dieses Prinzip aufgeht, muss sich allerdings noch zeigen, denn auch in Dark Age of Camelot hat Mythic eine \u00e4hnliche Idee gehabt. Allerdings hat sich dort bei vielen Figuren mit etwas Experimentieren eine “ideale” Ausbildungslinie gezeigt\u00a0– und sei es auch nur, weil Charaktere, die etwas ungew\u00f6hnlichere oder von der Norm abweichende F\u00e4higkeiten hatten, nur schwierig eine Gruppe finden konnten. Bei WAR scheinen diese Probleme zumindest in der Phase bis jetzt deutlich seltener aufzutreten.

Der Erfahrungs-W\u00e4lzer<\/strong>

Bis hierhin ist Mythic mit Warhammer Online eine mehr als respektable Umsetzung des bekannten Universums gelungen. Auch wenn man zugestehen muss, dass nur Standard-PvE sowie eigentlich “nur” eine nahezu perfektionierte PvP-Weiterentwicklung der Camelot’schen Reichskriege verbunden wurden.
Was WAR allerdings im Zusammenspiel mit diesen Elementen deutlich aus der Masse an Online-Rollenspielen hervorhebt, sind zwei Schlagworte: Unkomplizierte Gruppenfindung und W\u00e4lzer des Wissens.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Da werden Erinnerungen an Dark Age of Camelot wach. Mythic hebt Reichskriege auf eine neue Stufe.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Was ist darunter zu verstehen? Zum einen, dass trotz umfangreicher Gildentools und der sp\u00e4teren Notwendigkeit in Gruppen zu agieren, WAR auch f\u00fcr Spieler geeignet ist, die entweder nicht sehr kommunikativ sind oder einfach keinen Bock auf feste Gruppen und dementsprechende Verpflichtungen haben.
Nicht nur die Public Quests sind ein gutes Beispiel daf\u00fcr. Denn ihr k\u00f6nnt euch z.B. auch anzeigen lassen, wo (inkl. Entfernung und Preferenz-Erkennung) in eurer N\u00e4he Gruppen noch ein Pl\u00e4tzchen frei haben. Selbst bei PvP-Instanzen kann man sich einfach einer Gruppe anschlie\u00dfen und muss nicht ein Wort verlieren.
Sprich: Egal, ob PvE oder PvP kann man sich so einfach und unkompliziert wie selten zuvor einfach mal einloggen und ein halbes St\u00fcndchen oder St\u00fcndchen Spa\u00df haben\u00a0– selbst auf h\u00f6heren Stufen.

Der \u00dcberraschungs-Hammer schlechthin ist jedoch der so genannte W\u00e4lzer des Wissens. Denn dieses kleine Nachschlagewerk innerhalb des Spiels ist mehr als nur ein Missions-Logbuch. Gleichzeitig fungiert das Buch als Bestiarium, in dem alle euch bereits begegneten Figuren, Monster und Gegner samt Beschreibung festgehalten werden. Wissenswertes aus der Story ist dort ebenso zu finden wie allgemeine Informationen \u00fcber besondere Personen aus allen Fraktionen.
Sprich: Wer will, bekommt einen ungemein tiefen Einblick in die Warhammer-Welt. Und selbst, wer sich nicht die M\u00fche machen m\u00f6chte, die teils sehr langen und interessanten Texte zu lesen, wird gerne auf den W\u00e4lzer zur\u00fcckkommen. Denn mit neuen Errungenschaften, besonderen Leistungen oder Entdeckungen eurerseits werden nicht nur neue Seiten freigeschaltet, sondern ihr bekommt sogar Erfahrungspunkte angerechnet. Und nicht nur das: \u00dcber den W\u00e4lzer k\u00f6nnen sogar besondere F\u00e4higkeiten freigeschaltet werden, die allerdings nur f\u00fcr PvE-K\u00e4mpfe gelten.

\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Das Kreuz mit der Kulisse<\/strong>

Ich erinnere mich noch gut: Im Vorfeld hatte ich die M\u00f6glichkeit, einen der Entwickler auf meinen vergleichsweise schwachen Rechner anzusprechen, der bei mir zu Hause sein Dasein fristet. Immerhin laufen HdR Online, Guild Wars und WoW ohne gro\u00dfe Probleme darauf. Daraufhin wurde mir gesagt, dass, wenn diese Spiele liefen, auch Warhammer Online dank seiner Skalierbarkeit weitestgehend problemlos funktionieren m\u00fcsste.
Nachdem ich mittlerweile einige Male vergeblich versucht habe, auf meiner Heimr\u00fcbe mit WAR Spa\u00df zu haben, bleibt mir nur die Erkenntnis, dass der entsprechende Ansprechpartner es A) entweder nicht besser wusste oder B) die Gelegenheit genutzt hat, um mich zufrieden nach Hause zu schicken\u00a0– wider besseren Wissens.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Kulisse reicht von d\u00fcster-bedrohlich bis beinahe idyllisch, schluckt aber eine enorme Hardware.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Oh ja: Man kann Warhammer Online mit den empfohlenen Mindestvoraussetzungen spielen. Und im PvE-Bereich stellt sich sogar ansatzweise etwas Spa\u00df ein\u00a0– insofern man die Ladezeiten ansprechend \u00fcberbr\u00fcckt. Wer hingegen die PvP-Duelle und vor allem die Belagerungen und gro\u00dfen Schlachten genie\u00dfen m\u00f6chte, sollte einen potenten Rechner mit viel Arbeitsspeicher aufstellen. Denn beim Minimum droht bei gr\u00f6\u00dferen Scharm\u00fctzeln eine Diaschau. Und selbst auf unseren Alienware-Rechnern kam es zum einen oder anderen Einbruch in der Bildrate\u00a0– zwar nicht den Spielspa\u00df gef\u00e4hrdend und nur in ein, zwei F\u00e4llen den Kampf beeinflussend, aber dennoch bedenklich.

Denn beim ersten Blick auf WAR -egal ob auf Highend-Maschinen oder Minimal-Rechner- wirkt die Kulisse nicht gerade spektakul\u00e4r und rechtfertigt nicht diese Anforderungen.
Versteht mich nicht falsch: Figurendesign, die abwechslungsreichen Umgebungen oder das Gef\u00fchl, sich st\u00e4ndig durch eine von Kriegswirren zerrissene Welt zu bewegen, sind sehr stimmig und atmosph\u00e4risch in ihren besten Momenten sogar \u00fcberw\u00e4ltigend\u00a0– obwohl oder gerade weil die Kulisse immer wieder an eine “schmutzige” Version der m\u00e4rchenhaften Bonbonwelt Azeroths erinnert.
Doch weder die Texturen sind in hohen Aufl\u00f6sungen Atem beraubend noch die Animationen in irgendeiner Form \u00fcber Standardkost hinausgehend. Gleiches gilt f\u00fcr Angriffs- und Zaubereffekte, die allesamt sehr sauber von der Grafikabteilung produziert wurden, aber insgesamt ebenfalls nicht vermuten lassen, dass sich die Engine derma\u00dfen hardwarehungrig pr\u00e4sentiert.\u00a0\u00a0\u00a0

Randnotizen
<\/strong>
Wichtig f\u00fcr das Gesamterlebnis eines Online-Rollenspieles sind nat\u00fcrlich nicht nur die inneren Werte, sondern vor allem auch die Technik hinter den Kulissen. Was Stabilit\u00e4t und Erreichbarkeit der Server betrifft, k\u00f6nnen wir uns nicht beklagen. An den ersten Tagen gab es zwar Probleme mit der Anmeldung und Freischaltung der Konten, doch diese waren schnell behoben.
Auch die Stabilit\u00e4t der Client-Software l\u00e4sst keine W\u00fcnsche offen. Bei uns ist Warhammer Online nicht einmal abgest\u00fcrzt oder mit sonstigen Problemen aufgefallen. Allerdings haben sich beim Erledigen der einen oder anderen Quest auch schon mal Bugs gezeigt. Davon war allerdings nur einer wirklich \u00e4rgerlich, als ich auf dem Weg zu einem Mini-Boss in einem Turm urpl\u00f6tzlich f\u00fcnf Meter nach links teleportiert wurde und damit au\u00dferhalb der Mauern nicht nur einen unsanften und beinahe

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Egal, ob NPC oder Spieler-Charakter: Wer so unvorsichtig ist, hat es nicht besser verdient…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>t\u00f6dlichen Sturz hinnehmen, sondern zus\u00e4tzlich den Weg nach oben noch einmal antreten musste\u00a0– \u00e4rgerlich und in dem Moment enorm frustrierend.

Ebenfalls wichtig: Der Support, falls mal etwas nicht funktionieren sollte. Ob es exemplarisch war, dass die technische Unterst\u00fctzung bei den Anmeldeproblemen der ersten Tage erst sehr sp\u00e4t (mehr als 20 Stunden nach Anfragestellung) reagierte, l\u00e4sst sich nicht genau sagen, da wir ansonsten keine externen Supportanfragen stellen mussten.

Was allerdings etwas sauer aufst\u00f6\u00dft und einen leicht negativen EQ2-Beigeschmack bekommt, ist die Lokalisation in den ersten Tagen der Live-Version. Angesichts der Textmassen, die nicht nur im W\u00e4lzer, sondern auch in den Questbeschreibungen warten, ist es zwar verst\u00e4ndlich, aber nicht entschuldbar, dass es hin und wieder zu einem Deutsch-\/Englisch-Mischmasch kommt.
Noch unverst\u00e4ndlicher ist es allerdings, dass einige der deutschen Texte (vor allem in der In-Game-Hilfe) unzureichend formatiert sind und dadurch unverh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig anstrengend zu lesen sind. Doch dies sind nur kleine Tropfen, die keine Auswirkungen auf die Wertung haben.

Was man vom nur rudiment\u00e4ren und angesichts der Dark Age-Erfahrung von Mythic erstaunlich unspektakul\u00e4ren, f\u00fcr die Wirtschaft unwichtigen und weitestgehend spa\u00dffreien Crafting nicht behaupten kann. Tr\u00e4nke und Talismane (die einzigen zwei herstellbaren Gegenst\u00e4nde) sind zwar auf den Schlachtfeldern wichtig. Doch die von Monstern fallen gelassenen Versionen reichen vollkommen aus. Mit seiner unn\u00f6tig komplizierten Herstellungskette wirkt das gesamte Crafting-System aufgest\u00fclpt und h\u00e4tte auch problemlos weggelassen werden und durch einen besonderen H\u00e4ndler ersetzt werden k\u00f6nnen.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Ich ziehe meinen Hut vor Mythic Entertainment und ihrem Verst\u00e4ndnis f\u00fcr gleichsam spannendes wie forderndes RvR- bzw. PvP-Spiel. Kein Dark Age of Camelot und kein Guild Wars k\u00f6nnen es hinsichtlich Umfang und Abwechslungsreichtum mit den auf alle Stufen abgestimmten Kriegsschaupl\u00e4tzen aufnehmen. Auch das Charakter-Balancing im Allgemeinen sorgt f\u00fcr viel Freude und Erfolgserlebnisse bei m\u00f6glichst kleinem Frust. Und besonderes Lob geb\u00fchrt dem W\u00e4lzer des Wissens, der sich als Infobrosch\u00fcre, Missionslogbuch, eine detaillierte Warhammer-Enzyklop\u00e4die und XP-Spender in Buchunion zeigt. Allerdings hat Mythic nicht in allen Punkten so \u00fcberzeugend gearbeitet. Damit meine ich nicht die immer noch auftauchenden Lokalisations-L\u00fccken oder die unter dem Strich eher eingeschr\u00e4nkte visuelle Unterscheidung der zahlreichen Ausr\u00fcstungsgegenst\u00e4nde. Das eher zweckm\u00e4\u00dfige und nur ganz ganz selten \u00fcber das Konventionelle hinausgehende PvE-System allerdings ist im genre\u00fcbergreifenden Vergleich nur auf den Verfolgerpositionen zu finden. Da k\u00f6nnen auch die zahlreichen Public Quests nichts \u00e4ndern. Und die verbaute Hardware steht in keinerlei Verh\u00e4ltnis zu den visuellen Ergebnissen. Wer die entsprechende Rechenpower verbaut hat, bekommt unter dem Strich ein gelungenes, aber abseits der \u00f6ffentlichen Missionen nur selten mehr als durchschnittliches PvE-Erlebnis. Und dann k\u00f6nnte man auch EQ2 weiterspielen oder wieder in die Welten von Mittelerde oder Azeroth zur\u00fcckkehren. Wer allerdings seit Urzeiten auf der Suche nach einem Nachfolger f\u00fcr die intensiven und hoch spannenden PvP-Auseinandersetzungen aus Dark Age of Camelot ist oder wem Guild Wars nicht episch genug ist, wird mit WAR sehr sehr gl\u00fccklich werden. Charakter-Auswahl und \u2013Vielfalt, die Spielm\u00f6glichkeiten und verschiedenen Siegbedingungen auf den Schlachtfeldern: Mythic Entertainment ist der Meister des PvP. Und das hat das Team mit Warhammer Online eindrucksvoll unter Beweis gestellt \u2013 auch wenn ich mir mehr taktische M\u00f6glichkeiten bei den Auseinandersetzungen gew\u00fcnscht h\u00e4tte. Dennoch ist der plakative Massenkampf von Gut gegen B\u00f6se ein gro\u00dfes Highlight im zumeist gleichf\u00f6rmig marschierenden Online-Rollenspiel-Dschungel. <\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

F\u00fcr Fans von PvP-Auseinandersetzungen ein Meilenstein. Wer Dark Age of Camelot mochte, bekommt hier eine konsequente Weiterentwicklung, f\u00fcr die allerdings gehobene Hardware geboten ist.<\/p><\/div><\/div> <\/div>

Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>

Gef\u00e4llt mir<\/h3>
  • stabile Server
    <\/li>
  • hervorragende PvP-\/RvR-Mechaniken
    <\/li>
  • klassisches Kampfsystem mit diversen Verfeinerungen
    <\/li>
  • W\u00e4lzer des Wissens eine hervorragende Idee
    <\/li>
  • Public Quest-System mit spezifischen Belohnungen
    <\/li>
  • wahlweise komplett im PvP spielbar
    <\/li>
  • abwechslungsreiche PvP-\/RvR-Schlachten
    <\/li>
  • unterschiedliche Siegbedingungen in PvP\/RvR
    <\/li>
  • auch f\u00fcr Solisten und Kleingruppen geeignet
    <\/li>
  • nahezu null Downtime<\/li>
  • gute Nutzung des Warhammer-Universums
    <\/li>
  • \u00fcbersichtliche automatische Karte
    <\/li>
  • balancierte, umfangreiche Klassen-Auswahl
    <\/li>
  • Kriegsgef\u00fchl wird ansprechend vermittelt
    <\/li>
  • diverse Servertypen (RPG, PvP, Normal)
    <\/li>
  • gelungene nahtlose Verbindung aus PvE und PvP<\/li><\/ul><\/div>

    Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
    • Hardwareanforderungen stehen in keiner Relation zum Ergebnis
      <\/li>
    • unausgereifte Gegenstands<\/li>
    • Herstellung
      <\/li>
    • relativ eingeschr\u00e4nkte Charakter<\/li>
    • Erstellung
      <\/li>
    • vergleichsweise wenige Waffen<\/li>
    • und R\u00fcstungsmodelle
      <\/li>
    • konventionelles PvE<\/li>
    • System<\/li>
    •  in seltenen F\u00e4llen gar nicht lokalisiert bzw. unzureichend formatiert<\/li><\/ul><\/div><\/div>
      <\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

      Dark Age of Camelot. Bislang das kompletteste Spieler-gegen-Spieler-Erlebnis im Bereich der Online-Rollenspiele. Macher: Mythic Entertainment. Warhammer. Ein Fantasy-Universum, das vor allem als Tabletop-Spiel f\u00fcr einen plakativen Fantasy-Kampf Gut-gegen-B\u00f6se steht. Macher: Games Workshop. Wenn diese zwei Welten aufeinander treffen, sind die Erwartungen hoch. Kann Mythic die Kriege aus der Feder von Games Workshop ansprechend umsetzen? Ist Warhammer Online der lang ersehnte spirituelle Nachfolger der ansprechenden Reichskriege des dunklen Zeitalters?<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3195435,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Warhammer Online: Age of Reckoning - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Dark Age of Camelot. Bislang das kompletteste Spieler-gegen-Spieler-Erlebnis im Bereich der Online-Rollenspiele. Macher: Mythic Entertainment. Warhammer. Ein Fantasy-Universum, das vor allem als Tabletop-Spiel f\u00fcr einen plakativen Fantasy-Kampf Gut-gegen-B\u00f6se steht. Macher: Games Workshop. Wenn diese zwei Welten aufeinander treffen, sind die Erwartungen hoch. Kann Mythic die Kriege aus der Feder von Games Workshop ansprechend umsetzen? Ist Warhammer Online der lang ersehnte spirituelle Nachfolger der ansprechenden Reichskriege des dunklen Zeitalters?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,20],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3009732","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-rollenspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Warhammer Online: Age of Reckoning - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Dark Age of Camelot. Bislang das kompletteste Spieler-gegen-Spieler-Erlebnis im Bereich der Online-Rollenspiele. Macher: Mythic Entertainment. Warhammer. Ein Fantasy-Universum, das vor allem als Tabletop-Spiel f\u00fcr einen plakativen Fantasy-Kampf Gut-gegen-B\u00f6se steht. Macher: Games Workshop. Wenn diese zwei Welten aufeinander treffen, sind die Erwartungen hoch. Kann Mythic die Kriege aus der Feder von Games Workshop ansprechend umsetzen? Ist Warhammer Online der lang ersehnte spirituelle Nachfolger der ansprechenden Reichskriege des dunklen Zeitalters?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nWarhammer Online: Age of Reckoning - Test, Rollenspiel, PC<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Dark Age of Camelot. Bislang das kompletteste Spieler-gegen-Spieler-Erlebnis im Bereich der Online-Rollenspiele. Macher: Mythic Entertainment. Warhammer. Ein Fantasy-Universum, das vor allem als Tabletop-Spiel f\u00fcr einen plakativen Fantasy-Kampf Gut-gegen-B\u00f6se steht. Macher: Games Workshop. Wenn diese zwei Welten aufeinander treffen, sind die Erwartungen hoch. Kann Mythic die Kriege aus der Feder von Games Workshop ansprechend umsetzen? Ist Warhammer Online der lang ersehnte spirituelle Nachfolger der ansprechenden Reichskriege des dunklen Zeitalters?\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"noindex, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Warhammer Online: Age of Reckoning (Rollenspiel) - Warhammer Online: Age of Reckoning\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Dark Age of Camelot. Bislang das kompletteste Spieler-gegen-Spieler-Erlebnis im Bereich der Online-Rollenspiele. Macher: Mythic Entertainment. Warhammer. Ein Fantasy-Universum, das vor allem als Tabletop-Spiel f\u00fcr einen plakativen Fantasy-Kampf Gut-gegen-B\u00f6se steht. Macher: Games Workshop. Wenn diese zwei Welten aufeinander treffen, sind die Erwartungen hoch. Kann Mythic die Kriege aus der Feder von Games Workshop ansprechend umsetzen? Ist Warhammer Online der lang ersehnte spirituelle Nachfolger der ansprechenden Reichskriege des dunklen Zeitalters?\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/3009732\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"4P.de\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2008-10-15T11:30:14+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-07-17T12:02:25+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/05\/2544-bild.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"100\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"100\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"18 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708\"},\"author\":{\"name\":\"\",\"@id\":\"\"},\"headline\":\"Warhammer Online: Age of Reckoning (Rollenspiel) – Warhammer Online: Age of Reckoning\",\"datePublished\":\"2008-10-15T11:30:14+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T12:02:25+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708\"},\"wordCount\":3729,\"commentCount\":0,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/2544-bild.jpg\",\"keywords\":[\"PC-CDROM\",\"Rollenspiel\"],\"articleSection\":[\"Tests\"],\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"CommentAction\",\"name\":\"Comment\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#respond\"]}],\"copyrightYear\":\"2008\",\"copyrightHolder\":{\"@id\":\"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization\"}},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708\",\"name\":\"Warhammer Online: Age of Reckoning - Test, Rollenspiel, PC\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/2544-bild.jpg\",\"datePublished\":\"2008-10-15T11:30:14+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T12:02:25+00:00\",\"description\":\"Dark Age of Camelot. Bislang das kompletteste Spieler-gegen-Spieler-Erlebnis im Bereich der Online-Rollenspiele. Macher: Mythic Entertainment. Warhammer. Ein Fantasy-Universum, das vor allem als Tabletop-Spiel f\u00fcr einen plakativen Fantasy-Kampf Gut-gegen-B\u00f6se steht. Macher: Games Workshop. Wenn diese zwei Welten aufeinander treffen, sind die Erwartungen hoch. Kann Mythic die Kriege aus der Feder von Games Workshop ansprechend umsetzen? Ist Warhammer Online der lang ersehnte spirituelle Nachfolger der ansprechenden Reichskriege des dunklen Zeitalters?\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/2544-bild.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/2544-bild.jpg\",\"width\":100,\"height\":100,\"caption\":\"Warhammer Online: Age of Reckoning(Rollenspiel) von GOA\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Tests\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"name\":\"4P.de\",\"description\":\"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":[\"Organization\",\"Place\"],\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\",\"name\":\"4P.de\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"logo\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#local-main-organization-logo\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#local-main-organization-logo\"},\"telephone\":[],\"openingHoursSpecification\":[{\"@type\":\"OpeningHoursSpecification\",\"dayOfWeek\":[\"Monday\",\"Tuesday\",\"Wednesday\",\"Thursday\",\"Friday\",\"Saturday\",\"Sunday\"],\"opens\":\"09:00\",\"closes\":\"17:00\"}]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/author\"},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#local-main-organization-logo\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"width\":280,\"height\":70,\"caption\":\"4P.de\"},{\"@type\":\"Review\",\"itemReviewed\":{\"@type\":\"Game\",\"name\":\"Warhammer Online: Age of Reckoning (Rollenspiel) – Warhammer Online: Age of Reckoning\"},\"author\":{\"@id\":\"\"},\"name\":\"PC\",\"reviewBody\":\"F\u00fcr Fans von PvP-Auseinandersetzungen ein Meilenstein. Wer Dark Age of Camelot mochte, bekommt hier eine konsequente Weiterentwicklung, f\u00fcr die allerdings gehobene Hardware geboten ist.\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/3009732#schema\/Review\/3009732-67bc7074d1d69-0\",\"reviewRating\":{\"@type\":\"Rating\",\"ratingValue\":\"8.5\",\"bestRating\":10,\"worstRating\":0},\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/3009732\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Warhammer Online: Age of Reckoning - Test, Rollenspiel, PC","description":"Dark Age of Camelot. Bislang das kompletteste Spieler-gegen-Spieler-Erlebnis im Bereich der Online-Rollenspiele. Macher: Mythic Entertainment. Warhammer. Ein Fantasy-Universum, das vor allem als Tabletop-Spiel f\u00fcr einen plakativen Fantasy-Kampf Gut-gegen-B\u00f6se steht. Macher: Games Workshop. Wenn diese zwei Welten aufeinander treffen, sind die Erwartungen hoch. Kann Mythic die Kriege aus der Feder von Games Workshop ansprechend umsetzen? Ist Warhammer Online der lang ersehnte spirituelle Nachfolger der ansprechenden Reichskriege des dunklen Zeitalters?","robots":{"index":"noindex","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Warhammer Online: Age of Reckoning (Rollenspiel) - Warhammer Online: Age of Reckoning","og_description":"Dark Age of Camelot. Bislang das kompletteste Spieler-gegen-Spieler-Erlebnis im Bereich der Online-Rollenspiele. Macher: Mythic Entertainment. Warhammer. Ein Fantasy-Universum, das vor allem als Tabletop-Spiel f\u00fcr einen plakativen Fantasy-Kampf Gut-gegen-B\u00f6se steht. Macher: Games Workshop. Wenn diese zwei Welten aufeinander treffen, sind die Erwartungen hoch. Kann Mythic die Kriege aus der Feder von Games Workshop ansprechend umsetzen? Ist Warhammer Online der lang ersehnte spirituelle Nachfolger der ansprechenden Reichskriege des dunklen Zeitalters?","og_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/3009732","og_site_name":"4P.de","article_published_time":"2008-10-15T11:30:14+00:00","article_modified_time":"2024-07-17T12:02:25+00:00","og_image":[{"width":100,"height":100,"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/05\/2544-bild.jpg","type":"image\/jpeg"}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"","Est. reading time":"18 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708"},"author":{"name":"","@id":""},"headline":"Warhammer Online: Age of Reckoning (Rollenspiel) – Warhammer Online: Age of Reckoning","datePublished":"2008-10-15T11:30:14+00:00","dateModified":"2024-07-17T12:02:25+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708"},"wordCount":3729,"commentCount":0,"publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/2544-bild.jpg","keywords":["PC-CDROM","Rollenspiel"],"articleSection":["Tests"],"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"CommentAction","name":"Comment","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#respond"]}],"copyrightYear":"2008","copyrightHolder":{"@id":"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization"}},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708","name":"Warhammer Online: Age of Reckoning - Test, Rollenspiel, PC","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/2544-bild.jpg","datePublished":"2008-10-15T11:30:14+00:00","dateModified":"2024-07-17T12:02:25+00:00","description":"Dark Age of Camelot. Bislang das kompletteste Spieler-gegen-Spieler-Erlebnis im Bereich der Online-Rollenspiele. Macher: Mythic Entertainment. Warhammer. Ein Fantasy-Universum, das vor allem als Tabletop-Spiel f\u00fcr einen plakativen Fantasy-Kampf Gut-gegen-B\u00f6se steht. Macher: Games Workshop. Wenn diese zwei Welten aufeinander treffen, sind die Erwartungen hoch. Kann Mythic die Kriege aus der Feder von Games Workshop ansprechend umsetzen? Ist Warhammer Online der lang ersehnte spirituelle Nachfolger der ansprechenden Reichskriege des dunklen Zeitalters?","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#primaryimage","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/2544-bild.jpg","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/2544-bild.jpg","width":100,"height":100,"caption":"Warhammer Online: Age of Reckoning(Rollenspiel) von GOA"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/4players.fdpub.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Tests"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","name":"4P.de","description":"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de","publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":["Organization","Place"],"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization","name":"4P.de","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","logo":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#local-main-organization-logo"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#local-main-organization-logo"},"telephone":[],"openingHoursSpecification":[{"@type":"OpeningHoursSpecification","dayOfWeek":["Monday","Tuesday","Wednesday","Thursday","Friday","Saturday","Sunday"],"opens":"09:00","closes":"17:00"}]},{"@type":"Person","@id":"","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/author"},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/60708#local-main-organization-logo","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","width":280,"height":70,"caption":"4P.de"},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Game","name":"Warhammer Online: Age of Reckoning (Rollenspiel) – Warhammer Online: Age of Reckoning"},"author":{"@id":""},"name":"PC","reviewBody":"F\u00fcr Fans von PvP-Auseinandersetzungen ein Meilenstein. Wer Dark Age of Camelot mochte, bekommt hier eine konsequente Weiterentwicklung, f\u00fcr die allerdings gehobene Hardware geboten ist.","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/3009732#schema\/Review\/3009732-67bc7074d1d69-0","reviewRating":{"@type":"Rating","ratingValue":"8.5","bestRating":10,"worstRating":0},"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/warhammer_online_age_of_reckoning\/3009732"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/2544-bild.jpg","jetpack-related-posts":[],"jetpack_sharing_enabled":true,"publishpress_future_action":{"enabled":false,"date":"2025-03-03 14:13:24","action":"delete","newStatus":"draft","terms":[],"taxonomy":"category"},"publishpress_future_workflow_manual_trigger":{"enabledWorkflows":[]},"distributor_meta":false,"distributor_terms":false,"distributor_media":false,"distributor_original_site_name":"4P.de","distributor_original_site_url":"https:\/\/4players.fdpub.de","push-errors":false,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3009732","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/535"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3009732"}],"version-history":[{"count":14,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3009732\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3214233,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3009732\/revisions\/3214233"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3195435"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3009732"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3009732"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3009732"},{"taxonomy":"newspack_spnsrs_tax","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/newspack_spnsrs_tax?post=3009732"},{"taxonomy":"author","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/coauthors?post=3009732"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}