Berlin by train. Leider wei\u00df man nicht immer zweifelsfrei, welches Geb\u00e4ude genau\u00a0man unter sich hat.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure> <\/p>nicht genau dem realen Vorbild entspricht, da sie eher schematisch ist, sind die St\u00e4dte auf den ersten Blick gut zu erkennen. Berlin ist riesig, Amsterdam von Kan\u00e4len durchzogen und Wiens Altstadt verschachtelt. Es gibt markante Bauten wie das Olympiastadion oder Schl\u00f6sser, die genau bezeichnet sind; ansonsten gibt es leider nur markante Geb\u00e4ude, die ohne genaue Bezeichnung bleiben. Welcher Vergn\u00fcgungspark, Flughafen oder Kolleg es sein soll, kann man nur raten, was aber f\u00fcrs Spielerlebnis unerheblich.
Ansonsten geht die detailreiche Darstellung mit den ganzen Grafikoptionen aber eindeutig zu Lasten der Performance: Auf \u00e4lteren Rechnern, die nicht die neuste Grafikkarte besitzen, kann es vereinzelt zu Rucklern kommen. Insbesondere, wenn es brennt oder Rauch aufsteigt. Es gibt aber jede Menge Einstellungen im Spiel, mit deren Hilfe sich Cities in eine fl\u00fcssig spielbare Form bringen l\u00e4sst.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n Fazit<\/strong><\/h3>Anspruchsvoll, dynamisch, frei! Cities in Motion gef\u00e4llt mir viel besser als die zuletzt erschienenen St\u00e4dtebau-Simulationen, da es selbst nach zig Partien immer wieder spannend ist. Obwohl es sich auf den Nahverkehr beschr\u00e4nkt, bietet es eine Spieltiefe, die heutzutage in diesem Genre selten ist. Das verwundert auch deshalb positiv, da es sich schlie\u00dflich um den Erstling der bislang v\u00f6llig unbekannten finnischen Indie-Entwickler handelt. Hier\u00a0reicht es eben nicht, wenn man die Linie einfach nur baut, man muss sie aufmerksam \u00fcberwachen, entwickeln und auf Erfolg \u00fcberpr\u00fcfen. Alles im Spiel ist zudem im st\u00e4ndigen Wandel: Gesellschaft, Technik und Design. Da auch die wirtschaftliche Dynamik wechselt, kann man sich nie auf seinen Lorbeeren mit bereits gut laufenden Bahnen, Bussen und Schiffslinien ausruhen. Gerade das fordert den ganzen virtuellen Manager, der hier neben Bauingenieur und Verkehrsplaner auch Mechaniker ist, wenn er etwa schaut, ob ein Fahrzeug erneuert werden muss. Es herrscht zudem eine gro\u00dfe Freiheit, da es bis auf die optionalen Missionen nur wenige Vorgaben gibt. Das geht so weit, dass man sogar jedes Geb\u00e4ude abrei\u00dfen kann, wenn es einer Trasse weichen soll. Hier entdeckt man dann einen der wenigen echten Schwachpunkte, denn die Steuerung des Streckenbaus k\u00f6nnte intuitiver sein. Zudem hat man sich den Multiplayer gespart, den man aber aufgrund der Komplexit\u00e4t des freien Spiels nicht vermisst. Ansonsten kann ich diese Simulation im besten Sinne nur w\u00e4rmstens empfehlen!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Endlich mal eine Simulation mit Tiefgang, die zudem lange Spa\u00df bringt. Gl\u00fcckwunsch an die Indie-Entwickler! <\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- Beschr\u00e4nkung auf Nahverkehr macht Sinn\u2026
<\/li> - gro\u00dfe Spieltiefe
<\/li> - hohe Freiheit beim Vorgehen
<\/li> - bleibende Motivation, es schaffen zu wollen
<\/li> - historische Entwicklung
<\/li> - Auf und Ab der Wirtschaft einplanen
<\/li> - immer wieder anders
<\/li> - St\u00e4dte sind zu erkennen
<\/li> - was los auf der Karte
<\/li> - Schwierigkeit einstellbar
<\/li> - Grafik einstellbar
<\/li> - Karteneditor
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- …obwohl Fernverkehr w\u00fcnschenswert w\u00e4re
<\/li> - keine zeitliche Fahrplanung m\u00f6glich
<\/li> - etwas fummelige Steuerung
<\/li> - kein Multiplayer
<\/li> - hardwarehungrig
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Schon in der Vorschau war abzusehen, dass Cities in Motion von Paradox Interactive einiges Potenzial besitzt. Die st\u00e4dtebaulichen Missionen versprachen Spa\u00df, weil man klug planen und haushalten musste. Die spannende Frage ist, ob die endg\u00fcltige Version des finnischen Indie-Entwicklers das h\u00e4lt, was sich Fans des Nahverkehrs und Freunde anspruchsvoller Aufbauspiele davon versprechen.<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3195430,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Cities in Motion - Test, Simulation, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Schon in der Vorschau war abzusehen, dass Cities in Motion von Paradox Interactive einiges Potenzial besitzt. Die st\u00e4dtebaulichen Missionen versprachen Spa\u00df, weil man klug planen und haushalten musste. Die spannende Frage ist, ob die endg\u00fcltige Version des finnischen Indie-Entwicklers das h\u00e4lt, was sich Fans des Nahverkehrs und Freunde anspruchsvoller Aufbauspiele davon versprechen.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[333,23,163],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3009699","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-paradox_interactive_koch_media","tag-pc_cdrom","tag-simulation","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Cities in Motion - Test, Simulation, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Schon in der Vorschau war abzusehen, dass Cities in Motion von Paradox Interactive einiges Potenzial besitzt. Die st\u00e4dtebaulichen Missionen versprachen Spa\u00df, weil man klug planen und haushalten musste. Die spannende Frage ist, ob die endg\u00fcltige Version des finnischen Indie-Entwicklers das h\u00e4lt, was sich Fans des Nahverkehrs und Freunde anspruchsvoller Aufbauspiele davon versprechen.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Cities in Motion - Test, Simulation, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|