Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009477]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3009477,"date":"2008-12-19T12:05:52","date_gmt":"2008-12-19T11:05:52","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/fire_emblem_shadow_dragon\/3009477"},"modified":"2024-07-17T14:00:26","modified_gmt":"2024-07-17T12:00:26","slug":"fire_emblem_shadow_dragon","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/3009477","title":{"rendered":"Fire Emblem: Shadow Dragon (Taktik & Strategie) – Fire Emblem: Shadow Dragon"},"content":{"rendered":"Der Tod ist immer und \u00fcberall<\/strong>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Shiida und Marth – hier in der japanischen Version. Fire Emblem f\u00fcr DS beruht auf dem ersten NES-Teil der Serie aus dem Jahr 1990, der nie in Europa erschien. <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Shiida ist tot. Das tut weh. Ein lang gezogenes “Miisssst!” zischt durch die Redaktion. Es war mein Fehler – ich wollte zu viel, zu schnell. Die Pegasus-Reiterin ist vom Himmel gest\u00fcrzt, als sie in die Reichweite der Bogensch\u00fctzen kam.

Ich hab sie zu weit nach vorne fliegen lassen und die Wege der Feinde untersch\u00e4tzt. Vielleicht h\u00e4tte ich sie besser flankieren sollen? Oder ganz zur\u00fcckhalten? Sie hat mich in zahlreichen Schlachten begleitet, hat mit ihren Lanzenangriffen f\u00fcr Unheil gesorgt und meine Truppe aus der Luft unterst\u00fctzt. Jetzt ist sie tot. Und zwar permanent. Wiederbelebungszauber gibt es nicht. Ich k\u00f6nnte auch einfach weiter spielen, denn in meiner Armee warten noch f\u00fcnfzehn andere Helden. Aber sie muss leben. Also starte ich neu. Zum vierten Mal…

Wer seit Jahren Fire Emblem spielt, der hat ein besonderes Verh\u00e4ltnis zum Tod entwickelt. In der Welt von Altea schwebt er \u00fcber jedem Zug, wartet auf unbedachte Man\u00f6ver und schl\u00e4gt dann gnadenlos zu. Man achtet und f\u00fcrchtet diesen Moment. Und genau das sorgt f\u00fcr Nervenkitzel und Spannung. Genau das liebe ich. Der Schmerz des Verlustes ist hier ein starker, denn da verschwindet kein anonymer Soldat, keine seelenlose Nummer, sondern ein Charakter, den man kannte und \u00fcber mehrere Kapitel entwickelte. In jedem 08\/15-Strategiespiel schmei\u00dft man Kanonenfutter an die Front, hier k\u00e4mpft man mit Freunden.

Das harte Strategie-Rollenspiel<\/strong>

<\/p>Wie in allen Fire Emblems verschwinden die Grenzen zwischen Rundenstrategie und Rollenspiel sehr schnell. Man zieht seine Diebe, Krieger, Berserker, Rittmeister, J\u00e4ger, Heiler, Magier und Schwertmeister \u00fcber edel gezeichnete, aber nur leicht animierte Karten, um feindliche Truppen von einfachen Piraten bis hin zu Drachen zu besiegen oder Burgen zu erobern. Man knackt Schl\u00f6sser, gewinnt Gold, nutzt Heiltr\u00e4nke und die Magie, die jemanden teleportiert oder in Flammen aufgehen l\u00e4sst.\u00a0

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Rundentaktik f\u00fcr Experten. Ihr zieht eure Helden auf gro\u00dfen Karten, im Kampf wirkt sich ein Schere-Stein-Papier-Prinzip aus.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>

Nat\u00fcrlich beherrscht die Taktik im Gel\u00e4nde den Gro\u00dfteil der Spielerfahrung, die angenehm an das k\u00fchle Gr\u00fcbeln im Schach erinnert. Aber Helden-Management, Charakter-Aufstiege und die Story erinnern an epische Abenteuer – und genau das ist der Unterschied zu Spielen wie Advance Wars aus gleichem Hause.

Dieses Strategierollenspiel kennt man schon vom GBA, vom GameCube und Wii. Und dazu geh\u00f6rt auch der Schwierigkeitsgrad, der einen manchmal zu Trial&Error zwingt – das, was MegaMan f\u00fcr Arcade-Zocker ist Fire Emblem f\u00fcr Rundentaktiker. Die Entwickler beugen dieser abschreckenden Wirkung f\u00fcr Einsteiger mittlerweile vor, indem sie auf DS z.B. erstmals Speicherpunkte auf Karten anbieten – daf\u00fcr ein gro\u00dfer Dank, denn so manche Schlacht dauert eine Stunde; wenn man dann alles noch mal angehen muss, kann aus Trial&Error-Lust schnell Frust werden. Insofern ist die DS-Variante eine angenehmere, ohne ihre Wurzeln zu verraten.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Advance Wars light?
<\/strong>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Obwohl Zauber dabei sind, muss man auf das magische Dreieck der Wii-Version verzichten: Es gibt also keine Magieformen, die wie Lanze, Axt und Schwert in einer Beziehung stehen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Hinzu kommen sechs Schwierigkeitsgrade – Neulinge k\u00f6nnen das gesamte Abenteuer quasi auf Tutorialniveau erleben, Veteranen w\u00e4hlen zwischen f\u00fcnf weiteren H\u00e4rtegraden, die es in sich haben. Ich empfehle selbst Kennern vorerst nur den ersten oder h\u00f6chstens zweiten Stern, denn die KI ist und bleibt eine gnadenlose, die gezielt schwache Einheiten wie Heiler attackiert und auch sonst clever Schere-Stein-Papier nutzt.

Das zeichnet sie gegen\u00fcber der nachgiebigeren KI eines Age of Mythology aus. Auch dieses Fire Emblem ist knackig und fordernd. Aber auch hier gibt es alte Schw\u00e4chen, die das Spiel in Sachen KI hinter Advance Wars platzieren. Vor allem die Statik der finalen Gegner, die bestimmte Positionen bewachen und sich nicht bewegen, ist irgendwann zu berechenbar. Au\u00dferdem gibt es auch hier einige unn\u00f6tige Himmelfahrtskommandos einzelner Feinde, die ihren Verband verlassen und auf mich zu st\u00fcrmen. Sch\u00f6n ist jedoch, dass es immer wieder zu Zweifronten-Kriegen auf verschachtelten Karten mit engen Zug\u00e4ngen oder Gebirgen kommt – hier entsteht der strategische Anspruch durch die Positionierung im Feld und die vielen L\u00f6sungsm\u00f6glichkeiten: Soll ich meine Truppe zusammen halten oder mit einem schnellen Galopp die obere Festung sichern? Aber auch hier liegt Advance Wars klar vorne, weil diese Eroberung auch noch zu einem milit\u00e4risch wichtigen Rohstoffbonus f\u00fchren w\u00fcrde, den es in Fire Emblem nicht gibt. Eine Burg bleibt ein statischer Platz mit Defensivbonus und Heilung – nicht mehr, nicht weniger.

Ein schnell durchschauter Ritterfilm<\/strong>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Das Spiel wirkt zwar edel, aber ist technisch nicht auf der H\u00f6he der Zeit und weit weg von der Pracht eines Age of Mythology f\u00fcr DS.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Da sich Shadow Dragon als Remake versteht, h\u00e4lt man sich erz\u00e4hlerisch an die Struktur der Vorlage aus dem Jahr 1990. Das hat einige Vorteile, aber auch Nachteile: Sch\u00f6n ist, dass auch Europ\u00e4er endlich etwas \u00fcber diesen ersten Schicksalskampf erfahren, der die Saat f\u00fcr all das legte, was sp\u00e4ter auf GBA, GameCube und Wii geschah. Die Fantasy zeigt sich hier allerdings im all zu klassischen und zigfach getragenen Gewand, zumal man auch den 18 Jahre alten Plot einfach recycelt hat: Junger Prinz rettet K\u00f6nigreich vor dem B\u00f6sen -nicht gerade einfallsreich, dennoch kann der Einstieg mit seiner Flucht unterhalten: Das Reich von Altea ist in Gefahr, denn sein K\u00f6nig ist tot, Banditen stromern umher und ein f\u00fcrchterlicher Drache k\u00f6nnte gar den Weltuntergang herbei f\u00fchren.

Man schl\u00fcpft in die Rolle des jungen Prinzen Marth (\u00fcbrigens auch spielbar in Super Smash. Bros.), dessen Schwester entf\u00fchrt wird und der angesichts einer Invasion auch noch mit wenigen Getreuen ins Exil fliehen muss. Dort gilt es, tapfere Recken um sich zu scharen und langsam den Widerstand zu organisieren – ihr f\u00fchrt eine immer gr\u00f6\u00dfer werdende Truppe von Veteranen und Verb\u00fcndeten in den Kampf. Dieses milit\u00e4rische Ziel wird sp\u00e4ter von einem noch gr\u00f6\u00dferen Ziel \u00fcberschattet: Nur Marth kann als k\u00f6niglicher Erbe das magische Schwert und das Feueremblem f\u00fchren, um dem Drachen schlie\u00dflich den Garaus zu machen.

Ein bisschen K\u00f6nig Arthus, ein bisschen Herr der Ringe, aber innerhalb der Qualit\u00e4t der Serie doch vorhersehbar – die Story erinnert bestenfalls an gute alte Ritterfilme. Wenn man sich die Dramaturgie genauer anschaut und mit der Wii-Variante vergleicht, muss man Abstriche machen: Ab und zu reden die Charaktere zwar miteinander, man kann auch auf dem Schlachtfeld Charaktere ansprechen, aber im Vergleich zu fr\u00fcheren Ablegern sind Dialoge viel zu selten und es gibt weder optionale Gespr\u00e4che im Lager noch einen Perspektivwechsel. Sprich: Auf DS wird alles linearer, weniger \u00fcberraschend erz\u00e4hlt und die Begleiter gewinnen dadurch etwas weniger Tiefe.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Die wertvollen \u00dcberl\u00e4ufer<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wichtig sind Positionen wie H\u00e4user, Festungen, Burgen und Arsenale. Dort kann man mit D\u00f6rflern reden, die Verteidgungsboni nutzen oder Waffen kaufen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Trotzdem ist die Story alles andere als ein Reinfall, bietet sogar einige unterhaltsame Momente und es weht immer noch angenehmer Rollenspielwind: Auf jeder Karte gibt es z.B. H\u00e4user und D\u00f6rfer, die man selbst in der Hitze des Gefechts besuchen kann. Man trifft dort auf Bewohner, die n\u00fctzliche taktische Hinweise parat haben, eine kleine Geschichte erz\u00e4hlen oder auf verschollene Verwandte oder Deserteure aufmerksam machen. Wer genau zuh\u00f6rt und auf die Namen achtet, kann diese Leute finden und in seine Armee aufnehmen – hier ist man also motiviert, die Gespr\u00e4che wirklich zu verfolgen, weil sich etwas in ihnen verbergen kann.

Aber Vorsicht, denn man muss die Augen w\u00e4hrend der Schlacht offen halten, sonst vernichtet man vorschnell potenzielle \u00dcberl\u00e4ufer: Es gibt z.B. D\u00f6rfler, die wegen des Geldes bei Piraten oder S\u00f6ldnern angeheuert haben und zun\u00e4chst als Feinde erscheinen – sie greifen sogar an. Nur, wenn man mit dem richtigen Charakter auf diese Feinde zugeht, am besten mit Marth oder einer verwandten Person, und statt der Attacke die Option “Reden” nutzt, kann man sie davon \u00fcberzeugen, die Seiten zu wechseln. Auf diese Weise gewinnt man wertvolle Verb\u00fcndete, die man weiter entwickeln kann.

Schwert, Axt und Lanze<\/strong>

<\/p>Und der Rundenkrieg macht immer noch richtig Spa\u00df. Ab dem vierten von \u00fcber 20 Kapiteln beginnt das Abenteuer Fahrt aufzunehmen, denn erst jetzt gelangt man in den Ausr\u00fcstungsbildschirm. Vor jeder Schlacht kann man hier seine Truppe aus einem immer gr\u00f6\u00dfer werdenden Pool an Helden zusammen stellen. Au\u00dferdem hat man hier die \u00dcbersicht \u00fcber Bewaffnung, Zauber und Tr\u00e4nke, kann Gegenst\u00e4nde zwischen Charakteren tauschen, neue kaufen oder selbst schmieden. Man w\u00e4hlt z.B. ein normales Schwert aus, gibt ihm einen Namen und steigert gezielt bestimmte Werte wie kritische Trefferwahrscheinlichkeit oder m\u00f6glicher Schaden – all das kostet nat\u00fcrlich verdammt viel Gold. Bl\u00f6d ist nur, dass man die Waffen beim Schmied nicht reparieren kann; selbst ein verbessertes Schwert beh\u00e4lt seine Abnutzungserscheinungen und zerf\u00e4llt irgendwann.

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Kampfanimationen k\u00f6nnen sich zwar sehen lassen, aber bei der Figurendarstellung wird die DS-Power nicht genutzt: Diese 3D-Figuren sehen aus wie GBA-Sprites.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Das Kampfsystem ist ebenso einfach wie komplex: Axt schl\u00e4gt Lanze. Lanze schl\u00e4gt Schwert. Schwert schl\u00e4gt Axt. Das ist das Grundkonzept von Fire Emblem, das es so auf dem NES-Erstling noch nicht gab und das gl\u00fccklicherweise in diesem Remake integriert ist. Nat\u00fcrlich kann man mit jedem Waffentyp Schaden anrichten und das Prinzip zur Not ignorieren. Aber wer mit einer Doppelaxt auf einen Schwertk\u00e4mpfer st\u00fcrmt, wird empfindliche Abz\u00fcge hinnehmen m\u00fcssen. Eine Prognose zeigt an, inwiefern man Vor- oder Nachteile mit der aktiven Waffe hat, ob man vielleicht sogar doppelt zuschlagen kann oder wie wahrscheinlich ein kritischer Treffer ist – sehr komfortabel.

Man kann mit Speeren \u00fcber zwei Felder attackieren, bei der richtigen Waffenwahl mit Konterangriffen gl\u00e4nzen oder gezielt die Erstschlagf\u00e4higkeit nutzen. Bogensch\u00fctzen erhalten Pluspunkte beim Beschuss fliegender Einheiten; es gibt Panzer brechende Waffen oder solche, die am besten gegen Reiter wirken – kleine Icons informieren euch \u00fcber aktuelle F\u00e4higkeiten. Mit ein bisschen Gest\u00f6ber und gezieltem Itemtausch kann man sich optimal auf jeden Gegner vorbereiten, obwohl man detaillierte Waffenbeschreibungen weder im gedruckten noch im virtuellen Handbuch findet; auch hier muss man auf die Bewohner h\u00f6ren, wenn man wissen will, was genau ein “Panzerbrecher” veruracht. Falls ein roter Pfeil anzeigt, dass man die ung\u00fcnstige Waffe f\u00fchrt, kann man diese sehr komfortabel auf dem DS wechseln, indem man einfach einen Knopf dr\u00fcckt – das erspart umst\u00e4ndliches Umr\u00fcsten. \u00dcberhaupt ist die Steuerung gelungen und erlaubt jederzeit den fliegenden Wechsel zwischen Stylus und Steuerkreuz.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Da fehlt doch was…<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Freut euch auf klassische Fantasy inklusive Magie, Drachen und Rittertum. Leider bleibt die Story von Anfang an etwas zu durchschaubar – das Remake kann erz\u00e4hlerisch nicht an die sp\u00e4teren Fire Emblems ankn\u00fcpfen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Es gibt also zig Konstellationen zum Probieren und Experimentieren. Allerdings haben es nicht alle Finessen in die DS-Version geschafft: Die Beziehungen zwischen den Charakteren spielen z.B. keine Rolle, da man keine Partnerschaften aufbauen kann – auf Wii konnte man so effiziente Duette in den Kampf schicken. Auch das bekannte Wegschubsen auf ein anderes Feld sowie das Retten leichterer Freunde ist nicht dabei. Im Kampfsystem vermisst man zudem das magische Dreieck, das auf Wii noch f\u00fcr mehr Vielfalt in den arkanen Duellen gesorgt hat.

Dahinter verbarg sich quasi ein Schere-Stein-Papier-Prinzip, wie es auch in den konventionellen Gefechten greift. Ich verstehe nicht, warum man das gestrichen hat, zumal ja auch Magier vorkommen und mit ihrem Feuer f\u00fcr Verheerungen sorgen. Hier h\u00e4tte man \u00fcber eine Verzahnung der arkanen Kr\u00e4fte auch auf dem DS noch mehr Spieltiefe anbieten k\u00f6nnen.
So bleibt das geschickte Taktieren auf konventionelle Angriffe beschr\u00e4nkt – da kann man immerhin weiter aus dem Vollen sch\u00f6pfen: Es gibt nicht nur sechs Waffentypen, darunter Schwert, Lanze, Axt, Bogen und Stab, sondern auch diverse Waffenr\u00e4nge, die z.B. die Effizienz hinsichtlich Schaden oder Ausweichen beeinflussen.

Rundentaktik im Gel\u00e4nde<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Jeder Tod schmerzt: Auch auf dem DS gibt es keine Wiederbelebungszauber – wenn ein Freund stirbt, hat das permanente Konsequenzen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Die Landschaft wirkt sich auf eure Statistiken aus: Auf See und in W\u00e4ldern bekommt man z.B. besondere Ausweichboni, so dass man immer ein Auge auf den Untergrund werfen sollte. Allerdings hat man das Prinzip der Gel\u00e4ndetaktik nicht konsequent genug umgesetzt: Warum gibt es z.B. keine Anpassungen auf Br\u00fccken oder Abz\u00fcge im freien Gel\u00e4nde? Hier k\u00f6nnte man Fire Emblem noch weiter entwickeln. Daf\u00fcr gew\u00e4hren W\u00e4lder und Festungen nicht nur einen Schub an Defensivkraft, sondern auch Heilungspunkte – das macht sie zu wertvollen Landmarken, die man klug nutzen sollte. Hinzu kommen Arenen, in denen man seine Leute schneller aufwerten kann sowie Arsenale, in denen man frische Ausr\u00fcstung kaufen kann. Wenn man bedenkt, dass jede Waffe bei Gebrauch abnutzt, sind auch diese Positionen strategisch wertvoll.

\u00dcberhaupt lohnt sich vor der Schlacht ein Studium der Karten: Es gibt oftmals mehrere Wege zu einem Ziel und man hat die M\u00f6glichkeit, seine Armee f\u00fcr \u00dcberraschungsman\u00f6ver aufzuteilen oder an schmalen P\u00e4ssen zu positionieren, um eine \u00dcbermacht aufzuhalten – all das sorgt f\u00fcr sehr viel Dynamik. Wie in allen Fire Emblem-Spielen wird rasches Vorr\u00fccken allerdings gnadenlos bestraft: Wer schnell und planlos zu einem Zielpunkt vorprescht, wird herbe Verluste erleben und schnell aufgerieben.

Belohnung f\u00fcr Personalabbau?<\/strong>

V\u00f6llig unverst\u00e4ndlich ist f\u00fcr mich, dass man Nebenkriegsschaupl\u00e4tze nicht mehr freischalten kann, indem man besonders schnell und effizient ist, also gut spielt, sondern indem man seine Truppe dezimiert – richtig geh\u00f6rt: Manche Level \u00f6ffnen sich an einem gewissen Punkt erst dann, wenn eine bestimmte Anzahl an eigenen K\u00e4mpfern auf dem Friedhof liegt! Wollte man damit die Spielbalance f\u00fcr Einsteiger sichern, die zu schnell Verluste erleiden? Aber wo soll dann die Motivation f\u00fcr Veteranen entstehen? Wer die Zusatzkapitel \u00f6ffnen will, muss also innerhalb der eigenen Truppe immer weiter ausmisten. Was bieten die Zusatzkapitel als Belohnung? Man kann nur dort weitere Verb\u00fcndete gewinnen, die teilweise bessere Werte haben, aber ich h\u00e4tte mir gew\u00fcnscht, dass man f\u00fcr gute Strategien auf dem Schlachtfeld und nicht f\u00fcr Personalabbau mit Todesfolge belohnt wird. Der K\u00f6nigsweg w\u00e4re ein optionaler gewesen: Wenn die eigene Truppe zu schwach besetzt ist, \u00f6ffnen sich Zusatzkapitel, um die Mannschaftsst\u00e4rke wieder herzustellen. Wenn die eigene Truppe stark besetzt ist, \u00f6ffnen sich Zusatzkapitel, in denen man besondere Gegenst\u00e4nde, mehr Gold, weitere Storyzweige oder \u00c4hnliches erh\u00e4lt.

Neu: Klassen wechseln<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Noch mal ein Blick auf die Figuren: Leider k\u00f6nnen sie Helden in Aktion auf dem oberen Bildschirm kaum an Details gegen\u00fcber den kleinen Einheiten auf dem unteren gewinnen – da war technisch mehr drin! Aber daf\u00fcr gibt es erstmals in der Fire Emblem-Geschichte einen Multiplayer-Modus.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Aber man kann auf die Zusatzkapitel pfeifen und seine Truppe auch so entwickeln. Schade ist nur, dass man seine K\u00e4mpfer immer noch nicht manuell entwickeln kann. Sprich: Werte werden je nach Klasse automatisch erh\u00f6ht, wenn Charaktere eine Erfahrungsstufe gewinnen. M\u00f6chtet ihr einen Recken besonders f\u00f6rdern, m\u00fcsst ihr ihn also oft an die Front schicken und die finalen Hiebe setzen lassen. Das war immer so, aber h\u00e4tte man nicht wenigstens beim Helden Marth einen Zugriff erm\u00f6glichen k\u00f6nnen? Nat\u00fcrlich hat man so den Vorteil der Effizienz, aber eben auch den Nachteil der beschr\u00e4nkten Einflussnahme. Der wird dadurch ausgeglichen, dass man im Laufe der Kampagne erstmals die Klassen der Verb\u00fcndeten wechseln und sie somit auf einen ganz anderen (Heiler wird Magier, Geistliche wird Kriegerin) oder effizienteren (Sch\u00fctze wird Scharfsch\u00fctze) Weg bringen kann.

Dieses System ist sinnvoll, wenn man ab der zehnten Stufe innerhalb seiner Kampfrichtung aufsteigt. In dem Moment des kompletten Wechsels werden allerdings auch einige Grundwerte wie K\u00f6rperpunkte oder Geschicklichkeit ge\u00e4ndert – man gewinnt also nicht nur neue St\u00e4rken, man verliert auch alte. Das ist theoretisch auch gut so, denn bei reiner Addierung k\u00f6nnte man sich zu schnell \u00fcbermenschliche Helden bauen. Aber auch hier bleibt der Held au\u00dfen vor: Marth ist und bleibt Lord, er kann seine Klasse nicht wechseln – warum nicht? Und ich habe zwar vom Aufstieg zu einer besseren, aber praktisch kaum vom totalen Klassenwechsel Gebrauch gemacht, weil er erstens nur sinnvoll ist, wenn einem z.B. Bogensch\u00fctzen oder Magier fehlen, und weil er zweitens auch den Charakter des Begleiters \u00e4ndert – zwar nur optisch, aber irgendwie wird aus einem alten Bekannten dann doch ein Fremder.

Hurra, endlich Multiplayer!<\/strong>

Apropos Kulisse: W\u00e4hrend ein Age of Mythology im animierten Kampf selbst auf DS begeistern kann, bleibt Fire Emblem hinter den M\u00f6glichkeiten zur\u00fcck. Die Duelle sehen nicht schlecht aus und vor allem das Hauen und Stechen vom Pferd aus wirkt in Bewegung durchaus elegant – die Animationen sind also okay. Aber die 3D-Figuren erinnern w\u00e4hrend der K\u00e4mpfe eher an platt gedr\u00fcckte 2D-Sprites, denen es an Details mangelt und die es in viel h\u00fcbscherer, reiner 2D-Version auf dem technisch schw\u00e4cheren GBA gab. Da war grafisch auf dem DS mehr drin, zumal die handgezeichneten Portraits einen wesentlich besseren Eindruck vermitteln.

Darauf haben Fans Jahre gewartet, das fehlte auch auf Wii: Ihr k\u00f6nnt entweder online gegen Herausforderer antreten oder \u00fcber die drahtlose Verbindung mit Freunden vor Ort zusammen spielen – wenn alle ein Modul besitzen. Man stellt eine Truppe aus bis zu f\u00fcnf K\u00e4mpfern zusammen und duelliert sich auf sechs Karten inklusive Nebel des Krieges. Sch\u00f6n ist, dass es eine Chatfunktion gibt und dass man seine eigenen, individuell entwickelten Charaktere in die Schlacht f\u00fchren kann. Au\u00dferdem hat man \u00fcber das Internet Zugriff auf einen speziellen Waffenshop, um seine Helden noch besser auszur\u00fcsten oder weiter zu entwickeln. Neben dem An- und Verkauf gibt es auch die M\u00f6glichkeit, einem Freund seine erfahrenen Truppen zu leihen.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Wie sp\u00e4t ist es? Was, schon 1:25 Uhr? Ich sitze wie ein Dreifingerfaultier auf einem Sessel und starre auf die Uhr. In meiner Hand liegt das Schicksal von Altea: Ich habe Marth und seine Truppe tapfer ins Exil gef\u00fchrt, habe dunkle Ritter besiegt und komme dem d\u00e4monischen Erzfeind immer n\u00e4her – ja, ich werde diesen Drachen besiegen! Aber die rote DS-Lampe leuchtet und mein K\u00f6rper streikt. Ich muss ins Bett. Eigentlich sind das alles Anzeichen f\u00fcr den nahenden Award. Vor dem Einschlafen springen allerdings kritische Schafe \u00fcber kleine Feuerz\u00e4une: Das Team von Intelligent Systems geht mal wieder keine Risiken ein. Schon auf Wii hat man sich mit frischen Impulsen zur\u00fcckgehalten, auf dem DS ist man jetzt sogar noch konservativer: Anstatt die Serie hinsichtlich der Spielmechanik und Story weiter zu entwickeln, hat man das erste Fire Emblem f\u00fcr NES aus dem Jahr 1990 umgesetzt. Gegen ein Remake ist auch gar nichts einzuwenden, obwohl die Story nicht mehr als ein Prinz-rettet-K\u00f6nigreich-Klischee ist. Allerdings hat man die Chance nicht genutzt, dieses Remake um Finessen zu bereichern, die sich in den letzten 18 Jahren angesammelt haben: Die komplexe Magie fehlt im Schere-Stein-Papier-Prinzip und man vermisst das Freundesystem genau so wie mehr optionale Dialoge oder erweiterte Taktiken im Gel\u00e4nde – man kann keine Teams bilden, keine Freunde aus der Gefahr retten. Der neue Klassenwechsel ist zwar zun\u00e4chst interessant, aber sorgt nur f\u00fcr etwas mehr Gr\u00fcbelei in der Karriere. Und dass man nur dann alternative Gebiete freischaltet, wenn die eigene Truppe dezimiert ist, hat mich richtig ge\u00e4rgert – warum werde ich nicht f\u00fcr effizientes Spielen belohnt? Ein letztes kritisches Schaf setzt zum Sprung an: Obwohl das Abenteuer edel aussieht und eine klasse Benutzerf\u00fchrung bietet, hat man die technischen M\u00f6glichkeiten des DS nicht so genutzt wie es gerade Age of Mythologies vormacht; die Figuren sehen als Portraits\u00a0gut aus, aber als 3D-K\u00e4mpfer erinnern sie an GBA-Sprites. Mit diesen Gedanken schl\u00e4ft jemand ein, der die Serie kennt und liebt. Einer, der trotz der Kritik auch\u00a0am n\u00e4chsten Tag\u00a0einfach weiter spielen muss, weil sich Rundentaktik und Rollenspiel hier so unwiderstehlich bereichern. Aber kann ich diesem Spiel eine bessere Wertung als der Wii-Variante geben? Vielleicht doch ein Remake-Bonus? Als das letzte Schaf wohl beh\u00fctet landet, breitet sich ein vers\u00f6hnliches Grinsen aus: Erstmals geht es ja auch online zur Sache – wie lange haben Fans darauf warten m\u00fcssen?\u00a0Gute Nacht\u00a0und viel Spa\u00df in Altea!<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
NDS<\/div>
NDS<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Edle Rundentaktik alter Schule und zum ersten mal ein Fire Emblem mit Online-K\u00e4mpfen!<\/p><\/div><\/div> <\/div>

Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>

Gef\u00e4llt mir<\/h3>
  • epische, aber… 
    <\/li>
  •  klasse Kampfsystem, aber…
    <\/li>
  • gute Kampfanimationen, aber…
    <\/li>
  • angenehm gnadenlose, aber…
    <\/li>
  • hurra, erstmals Online-Multiplayer
    <\/li>
  • edle Pr\u00e4sentation
    <\/li>
  • angenehmes Rollenspielflair
    <\/li>
  • komplexes Party-Management
    <\/li>
  • sehr gute Steuerung
    <\/li>
  • permanenter Tod der Freunde
    <\/li>
  •  Remake des NES-Klassikers
    <\/li>
  • Speichern w\u00e4hrend der Missionen
    <\/li>
  • Klassenwechsel m\u00f6glich
    <\/li>
  • zig Statistiken & Werte
    <\/li>
  • gute Tutorialeinf\u00fchrung
    <\/li>
  • passende Soundeffekte
    <\/li>
  • sechs Schwierigkeitsgrade
    <\/li>
  • gute deutsche Texte
    <\/li>
  • Online mit Mikro-Unterst\u00fctzung
    <\/li>
  • Online mit Itemkauf\/Truppentausch<\/li><\/ul><\/div>

    Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
    •  …sehr gew\u00f6hnliche Fantasy<\/li>
    • Story
      <\/li>
    • …das magische Dreieck fehlt
      <\/li>
    • …3D<\/li>
    • Figuren wirken wie GBA<\/li>
    • Sprites
      <\/li>
    • …manchmal zu statische KI
      <\/li>
    •  bl\u00f6des Zusatzkapitelsystem mit Todeszwang
      <\/li>
    • nur automatischer Charakteraufstieg
      <\/li>
    • Held kann Klasse nicht wechseln
      <\/li>
    • <\/li>

    • schwaches Intro
      <\/li>
    • keine Sprachausgabe
      <\/li>
    • auf Dauer monotone Musik
      <\/li>
    • zwei Module notwendig
      <\/li>
    • Handbuch l\u00e4sst Fragen offen
      <\/li>
    • Waffen aufr\u00fcsten ohne Reparatur?
      <\/li>
    • keine Freundschaften & Rettungen

      <\/P><\/li><\/ul><\/div><\/div>
      <\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

      Im Februar erschien Fire Emblem zum ersten Mal f\u00fcr Wii: Das Spiel \u00fcberzeugte mit komplexer Rundentaktik, nutzte allerdings weder die besondere Steuerung noch gab es eine Online-Unterst\u00fctzung oder eine verbesserte Kulisse. Unterm Strich spielte es sich exakt so wie auf dem GameCube anno 2005. Das sympathische, aber altbackene Epos sicherte sich aufgrund seiner Spielmechanik eine Wertung von 75%. Kurz vor Weihnachten pr\u00e4sentiert derselbe Entwickler das erste Fire Emblem f\u00fcr DS. Ist diese zweite Premiere auch die bessere?<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3009497,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Fire Emblem: Shadow Dragon - Test, Taktik & Strategie, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Im Februar erschien Fire Emblem zum ersten Mal f\u00fcr Wii: Das Spiel \u00fcberzeugte mit komplexer Rundentaktik, nutzte allerdings weder die besondere Steuerung noch gab es eine Online-Unterst\u00fctzung oder eine verbesserte Kulisse. Unterm Strich spielte es sich exakt so wie auf dem GameCube anno 2005. Das sympathische, aber altbackene Epos sicherte sich aufgrund seiner Spielmechanik eine Wertung von 75%. Kurz vor Weihnachten pr\u00e4sentiert derselbe Entwickler das erste Fire Emblem f\u00fcr DS. Ist diese zweite Premiere auch die bessere?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[248,155,180,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3009477","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-intelligent_systems","tag-nds","tag-nintendo","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Fire Emblem: Shadow Dragon - Test, Taktik & Strategie, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Im Februar erschien Fire Emblem zum ersten Mal f\u00fcr Wii: Das Spiel \u00fcberzeugte mit komplexer Rundentaktik, nutzte allerdings weder die besondere Steuerung noch gab es eine Online-Unterst\u00fctzung oder eine verbesserte Kulisse. Unterm Strich spielte es sich exakt so wie auf dem GameCube anno 2005. Das sympathische, aber altbackene Epos sicherte sich aufgrund seiner Spielmechanik eine Wertung von 75%. Kurz vor Weihnachten pr\u00e4sentiert derselbe Entwickler das erste Fire Emblem f\u00fcr DS. Ist diese zweite Premiere auch die bessere?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nFire Emblem: Shadow Dragon - Test, Taktik & Strategie, Nintendo DS<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Im Februar erschien Fire Emblem zum ersten Mal f\u00fcr Wii: Das Spiel \u00fcberzeugte mit komplexer Rundentaktik, nutzte allerdings weder die besondere Steuerung noch gab es eine Online-Unterst\u00fctzung oder eine verbesserte Kulisse. Unterm Strich spielte es sich exakt so wie auf dem GameCube anno 2005. Das sympathische, aber altbackene Epos sicherte sich aufgrund seiner Spielmechanik eine Wertung von 75%. Kurz vor Weihnachten pr\u00e4sentiert derselbe Entwickler das erste Fire Emblem f\u00fcr DS. Ist diese zweite Premiere auch die bessere?\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"noindex, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Fire Emblem: Shadow Dragon (Taktik & Strategie) - Fire Emblem: Shadow Dragon\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Im Februar erschien Fire Emblem zum ersten Mal f\u00fcr Wii: Das Spiel \u00fcberzeugte mit komplexer Rundentaktik, nutzte allerdings weder die besondere Steuerung noch gab es eine Online-Unterst\u00fctzung oder eine verbesserte Kulisse. Unterm Strich spielte es sich exakt so wie auf dem GameCube anno 2005. Das sympathische, aber altbackene Epos sicherte sich aufgrund seiner Spielmechanik eine Wertung von 75%. Kurz vor Weihnachten pr\u00e4sentiert derselbe Entwickler das erste Fire Emblem f\u00fcr DS. Ist diese zweite Premiere auch die bessere?\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/3009477\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"4P.de\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2008-12-19T11:05:52+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-07-17T12:00:26+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/04\/9614-teaser1.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1280\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"582\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"18 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488\"},\"author\":{\"name\":\"\",\"@id\":\"\"},\"headline\":\"Fire Emblem: Shadow Dragon (Taktik & Strategie) – Fire Emblem: Shadow Dragon\",\"datePublished\":\"2008-12-19T11:05:52+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T12:00:26+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488\"},\"wordCount\":3586,\"commentCount\":0,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/9614-teaser1.jpg\",\"keywords\":[\"Intelligent Systems\",\"NDS\",\"Nintendo\",\"Taktik & Strategie\"],\"articleSection\":[\"Tests\"],\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"CommentAction\",\"name\":\"Comment\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#respond\"]}],\"copyrightYear\":\"2008\",\"copyrightHolder\":{\"@id\":\"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization\"}},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488\",\"name\":\"Fire Emblem: Shadow Dragon - Test, Taktik & Strategie, Nintendo DS\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/9614-teaser1.jpg\",\"datePublished\":\"2008-12-19T11:05:52+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T12:00:26+00:00\",\"description\":\"Im Februar erschien Fire Emblem zum ersten Mal f\u00fcr Wii: Das Spiel \u00fcberzeugte mit komplexer Rundentaktik, nutzte allerdings weder die besondere Steuerung noch gab es eine Online-Unterst\u00fctzung oder eine verbesserte Kulisse. Unterm Strich spielte es sich exakt so wie auf dem GameCube anno 2005. Das sympathische, aber altbackene Epos sicherte sich aufgrund seiner Spielmechanik eine Wertung von 75%. Kurz vor Weihnachten pr\u00e4sentiert derselbe Entwickler das erste Fire Emblem f\u00fcr DS. Ist diese zweite Premiere auch die bessere?\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/9614-teaser1.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/9614-teaser1.jpg\",\"width\":1280,\"height\":582,\"caption\":\"Fire Emblem: Shadow Dragon(Taktik & Strategie) von Nintendo\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Tests\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"name\":\"4P.de\",\"description\":\"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":[\"Organization\",\"Place\"],\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\",\"name\":\"4P.de\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"logo\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#local-main-organization-logo\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#local-main-organization-logo\"},\"telephone\":[],\"openingHoursSpecification\":[{\"@type\":\"OpeningHoursSpecification\",\"dayOfWeek\":[\"Monday\",\"Tuesday\",\"Wednesday\",\"Thursday\",\"Friday\",\"Saturday\",\"Sunday\"],\"opens\":\"09:00\",\"closes\":\"17:00\"}]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/author\"},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#local-main-organization-logo\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"width\":280,\"height\":70,\"caption\":\"4P.de\"},{\"@type\":\"Review\",\"itemReviewed\":{\"@type\":\"Game\",\"name\":\"Fire Emblem: Shadow Dragon (Taktik & Strategie) – Fire Emblem: Shadow Dragon\"},\"author\":{\"@id\":\"\"},\"name\":\"NDS\",\"reviewBody\":\"Edle Rundentaktik alter Schule und zum ersten mal ein Fire Emblem mit Online-K\u00e4mpfen!\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/3009477#schema\/Review\/3009477-67ac242bd3914-0\",\"reviewRating\":{\"@type\":\"Rating\",\"ratingValue\":\"8\",\"bestRating\":10,\"worstRating\":0},\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/3009477\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Fire Emblem: Shadow Dragon - Test, Taktik & Strategie, Nintendo DS","description":"Im Februar erschien Fire Emblem zum ersten Mal f\u00fcr Wii: Das Spiel \u00fcberzeugte mit komplexer Rundentaktik, nutzte allerdings weder die besondere Steuerung noch gab es eine Online-Unterst\u00fctzung oder eine verbesserte Kulisse. Unterm Strich spielte es sich exakt so wie auf dem GameCube anno 2005. Das sympathische, aber altbackene Epos sicherte sich aufgrund seiner Spielmechanik eine Wertung von 75%. Kurz vor Weihnachten pr\u00e4sentiert derselbe Entwickler das erste Fire Emblem f\u00fcr DS. Ist diese zweite Premiere auch die bessere?","robots":{"index":"noindex","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Fire Emblem: Shadow Dragon (Taktik & Strategie) - Fire Emblem: Shadow Dragon","og_description":"Im Februar erschien Fire Emblem zum ersten Mal f\u00fcr Wii: Das Spiel \u00fcberzeugte mit komplexer Rundentaktik, nutzte allerdings weder die besondere Steuerung noch gab es eine Online-Unterst\u00fctzung oder eine verbesserte Kulisse. Unterm Strich spielte es sich exakt so wie auf dem GameCube anno 2005. Das sympathische, aber altbackene Epos sicherte sich aufgrund seiner Spielmechanik eine Wertung von 75%. Kurz vor Weihnachten pr\u00e4sentiert derselbe Entwickler das erste Fire Emblem f\u00fcr DS. Ist diese zweite Premiere auch die bessere?","og_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/3009477","og_site_name":"4P.de","article_published_time":"2008-12-19T11:05:52+00:00","article_modified_time":"2024-07-17T12:00:26+00:00","og_image":[{"width":1280,"height":582,"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/04\/9614-teaser1.jpg","type":"image\/jpeg"}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"","Est. reading time":"18 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488"},"author":{"name":"","@id":""},"headline":"Fire Emblem: Shadow Dragon (Taktik & Strategie) – Fire Emblem: Shadow Dragon","datePublished":"2008-12-19T11:05:52+00:00","dateModified":"2024-07-17T12:00:26+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488"},"wordCount":3586,"commentCount":0,"publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/9614-teaser1.jpg","keywords":["Intelligent Systems","NDS","Nintendo","Taktik & Strategie"],"articleSection":["Tests"],"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"CommentAction","name":"Comment","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#respond"]}],"copyrightYear":"2008","copyrightHolder":{"@id":"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization"}},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488","name":"Fire Emblem: Shadow Dragon - Test, Taktik & Strategie, Nintendo DS","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/9614-teaser1.jpg","datePublished":"2008-12-19T11:05:52+00:00","dateModified":"2024-07-17T12:00:26+00:00","description":"Im Februar erschien Fire Emblem zum ersten Mal f\u00fcr Wii: Das Spiel \u00fcberzeugte mit komplexer Rundentaktik, nutzte allerdings weder die besondere Steuerung noch gab es eine Online-Unterst\u00fctzung oder eine verbesserte Kulisse. Unterm Strich spielte es sich exakt so wie auf dem GameCube anno 2005. Das sympathische, aber altbackene Epos sicherte sich aufgrund seiner Spielmechanik eine Wertung von 75%. Kurz vor Weihnachten pr\u00e4sentiert derselbe Entwickler das erste Fire Emblem f\u00fcr DS. Ist diese zweite Premiere auch die bessere?","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#primaryimage","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/9614-teaser1.jpg","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/9614-teaser1.jpg","width":1280,"height":582,"caption":"Fire Emblem: Shadow Dragon(Taktik & Strategie) von Nintendo"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/4players.fdpub.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Tests"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","name":"4P.de","description":"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de","publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":["Organization","Place"],"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization","name":"4P.de","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","logo":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#local-main-organization-logo"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#local-main-organization-logo"},"telephone":[],"openingHoursSpecification":[{"@type":"OpeningHoursSpecification","dayOfWeek":["Monday","Tuesday","Wednesday","Thursday","Friday","Saturday","Sunday"],"opens":"09:00","closes":"17:00"}]},{"@type":"Person","@id":"","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/author"},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/61488#local-main-organization-logo","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","width":280,"height":70,"caption":"4P.de"},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Game","name":"Fire Emblem: Shadow Dragon (Taktik & Strategie) – Fire Emblem: Shadow Dragon"},"author":{"@id":""},"name":"NDS","reviewBody":"Edle Rundentaktik alter Schule und zum ersten mal ein Fire Emblem mit Online-K\u00e4mpfen!","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/3009477#schema\/Review\/3009477-67ac242bd3914-0","reviewRating":{"@type":"Rating","ratingValue":"8","bestRating":10,"worstRating":0},"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fire_emblem_shadow_dragon\/3009477"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/9614-teaser1.jpg","jetpack-related-posts":[],"jetpack_sharing_enabled":true,"publishpress_future_action":{"enabled":false,"date":"2025-02-19 05:31:39","action":"delete","newStatus":"draft","terms":[],"taxonomy":"category"},"publishpress_future_workflow_manual_trigger":{"enabledWorkflows":[]},"distributor_meta":false,"distributor_terms":false,"distributor_media":false,"distributor_original_site_name":"4P.de","distributor_original_site_url":"https:\/\/4players.fdpub.de","push-errors":false,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3009477","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/536"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3009477"}],"version-history":[{"count":14,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3009477\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3214139,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3009477\/revisions\/3214139"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3009497"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3009477"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3009477"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3009477"},{"taxonomy":"newspack_spnsrs_tax","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/newspack_spnsrs_tax?post=3009477"},{"taxonomy":"author","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/coauthors?post=3009477"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}