Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009122]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3009122,"date":"2006-10-25T14:16:20","date_gmt":"2006-10-25T12:16:20","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/pro_evolution_soccer_6\/3009122"},"modified":"2024-07-17T13:58:21","modified_gmt":"2024-07-17T11:58:21","slug":"pro_evolution_soccer_6","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_6\/3009122","title":{"rendered":"Pro Evolution Soccer 6 (Sport) – Pro Evolution Soccer 6"},"content":{"rendered":"Man(n) kreischt wieder<\/strong>

M\u00e4nner, die wie Ferkel quieken. Fans, die wie Affen br\u00fcllen. Frauen, die aus Wohnzimmern fl\u00fcchten. Sobald der Bildschirm flimmert und 22 Mann \u00fcber den Rasen jagen, ist diese Welt vergessen und eine andere, herrlich irrationale \u00fcbernimmt die K\u00f6rperfunktionen des Homo fu\u00dfballiens. Man starrt, man dr\u00fcckt, man flucht, man jubelt und will immer wieder diesen einen magischen Augenblick des Einnetzens erleben. Mach ihn rein Junge, dann ist alles gut…

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Michael Ballack bei der Hymne\u00a0im neuen WM-Modus: Ihr bestimmt den Kader und m\u00fcsst euch von der Quali bis zum Finale bew\u00e4hren – allerdings nur auf PC und PS2. (PC)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>So wie Pandoras B\u00fcchse traditionell das Unheil \u00fcber die Welt bringt, bringt Konamis Wundert\u00fcte traditionell die Faszination ins Spiel – und diesmal auch auf der Xbox 360. Pro Evolution Soccer ist und bleibt ein Ph\u00e4nomen. Das japanische Team um Seabass hat es auch dieses Jahr geschafft, der ballistischen und emotionalen Perfektion einen Schritt n\u00e4her zu kommen. Man spielt, man versinkt, man will mehr. Und man ertappt sich dabei, unheimlich bl\u00f6de Spr\u00fcche zu machen:

“So ist Fu\u00dfball.”

“Wer gewinnt hat Recht.”

“Erst hatte ich Pech, dann kam kein Gl\u00fcck dazu.”

“Du kannst doch gar nix au\u00dfer bl\u00f6de Tore schie\u00dfen.”

“Meine M\u00e4nner waren einfach nicht nah genug dran am Mann.”<\/em>

Wer Pro Evolution Soccer 6 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9806′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> (PES6) l\u00e4nger als zwanzig Minuten zu sich nimmt, wird die eigene Verdolli- oder magathisierung gar nicht wahrnehmen und pl\u00f6tzlich wie ferngesteuert herrlich d\u00e4mliche Floskeln abschie\u00dfen. Wer das Ganze auf Stadion-Niveau mit Currywurstlogik runterschrauben will, braucht nur noch ein paar Freunde einladen und etwas Alkohol servieren. Eine Turnierchen, ein paar Bierchen und das Wohnzimmer ist die S\u00fcdkurve, die Scheidung nur noch eine Frage der G\u00e4steliste und Lautst\u00e4rke.

Die Bundesliga fehlt
<\/strong>
Dass man auf allen Plattformen damit leben muss, dass die deutschen Bundesliga nicht mehr dabei ist, haben wir ausf\u00fchrlich besprochen (vgl. News). Das\u00a0war ein herber R\u00fcckschlag, denn all die Jahre war es m\u00f6glich, diese blo\u00df abgebildete Liga zu

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Vor allem die Profis des FC Bayern M\u00fcnchen sehen ihren Vorbildern \u00e4hnlich. Hier ein Blick auf Deisler, der gegen Norwegen zum wertvollsten Spieler gek\u00fcrt wurde, (PC)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>nutzen. Das schmerzt vor allem Fans hierzulande, denn Teams wie Westfalen aka BVB oder Weser aka Werder Bremen sind nicht mehr dabei. Allerdings trifft Konami hier keine Schuld, denn alles war vorbereitet und integriert, bevor die DFL ihr Verbot ausgesprochen und begr\u00fcndet hat (vgl. News<\/a>). Die Entwickler waren angesichts dieses Lizenzmachtspiels, bei dem auch EA als Inhaber der Rechte seine Finger im Spiel hatte, genau so sauer wie die Fans – Seabass hat uns im Interview<\/a> deutlich gemacht, dass alle in Japan stinksauer waren, denn die ganze Arbeit war f\u00fcr die Katz. Wer seinem Unmut in einer Petition Luft machen will, kann dies hier<\/a> tun.

Okay, damit muss man leben, das ist ein Kontrapunkt, aber immerhin ist der FC Bayern M\u00fcnchen komplett lizenziert. Habe ich komplett gesagt? Nein, Oliver Kahn ist nicht dabei, da seine pers\u00f6nliche Lizenz\u00a0scheinbar nicht\u00a0in der gekauften enthalten war;\u00a0\u00a0daf\u00fcr steht Rensing im Kasten und leistet sich aufgrund seiner schlechteren Werte so einige Patzer, die King Oli sicher nicht zeigen w\u00fcrde.\u00a0Immerhin konnten auch\u00a0weitere Mannschaften gewonnen werden: Der FC Chelsea, Manchester United, Olympiacos Piraeus, Sporting sowie Benfica Lissabon und der FC Barcelona laufen ebenso mit offiziellen Namen und Trikots auf wie die komplette erste franz\u00f6sische Liga. Hinzu kommen die originalen Nationalmannschaften (die deutsche tritt mit verfremdeten Namen wie “Kruger” statt “Ballack” auf; nur als Vereinsspieler des\u00a0FC Chelsea darf “Ballack” “Ballack” hei\u00dfen) der Tschechen, Italiener, Franzosen, Holl\u00e4nder, Argentinier, Spanier, Schweden und Australier. International hat PES6 dazu gewonnen, nur national leider verloren.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Buh-Rufe aus der Xbox-Kurve<\/strong>

Und diesmal wird man auch mit lauten Buh-Rufen leben m\u00fcssen, wenn man in den Fanblock der Xbox 360 reinh\u00f6rt, denn die bekommen zwar ein sch\u00f6neres, aber auch im Offline-Modus ab und zu ruckelndes\u00a0und um viele Funktionen kastriertes Spiel. F\u00fcr Microsofts Konsole hat Konami an allen Ecken und Enden abgespeckt: Es gibt keinen grafischen Editor, mit dem man Wappen, Trikots, Gesichter oder Schuhe

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Pavel Nedved beim Freisto\u00df auf der Xbox 360: Neu ist die schnelle kurze Variante, bei den Distanzsch\u00fcssen bleibt alles beim Alten. (360)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>den eigenen W\u00fcnschen anpassen k\u00f6nnte. Sprich: Man kann nichts ver\u00e4ndern au\u00dfer Namen. Es gibt auch tats\u00e4chlich keine Torspeicherfunktion, was v\u00f6llig unverst\u00e4ndlich ist. Wer also auf der Xbox 360 seine Meisterliga spielt, wird seine Traumtore nicht aufzeichnen und Freunden zeigen k\u00f6nnen – wieso geht das blo\u00df nicht auf einer Next-Generation-Konsole? Argh, das ist wirklich \u00e4rgerlich…

Au\u00dferdem gibt es hier keinen Shop und keine Trainingsherausforderungen – lediglich das Ecken-, Freisto\u00df-, Schuss- und freie Training sind dabei. Allerdings ohne die wertvollen Beispiele inklusive Praxistest, inklusive Zielscheibenschuss und H\u00fctchenslalom, die euch gezielt in die Steuerungsfinessen einweihen. Das ist gerade f\u00fcr Einsteiger ein Nachteil, die werden also eher auf PS2 und PC ordentlich \u00fcben k\u00f6nnen und auch nur dort Belohnungen einheimsen, um neue B\u00e4lle, Spieler oder Stadien freizuschalten.

Davon gibt es auf der Xbox 360 nur magere\u00a0acht – im Vergleich zu \u00fcber 30 f\u00fcr PS2 und PC. Die Liste l\u00e4sst sich leider fortsetzen: Es gibt keinen WM-Karrieremodus, der euch erstmals in die Rolle eines Teamchefs versetzt, um von der Qualifikation bis zum Finale mit Kaderbenennung, Verletzungen und Formschwankungen zu k\u00e4mpfen. Dieser Modus ist \u00e4hnlich aufgebaut wie die Meisterliga und nur auf PC bzw. PS2 spielbar. Au\u00dferdem gibt es auf der Xbox 360 keine Zufallsmatches, die euch schnell einen offenen Kader zusammenstellen. Auf den anderen Plattformen k\u00f6nnt ihr z.B. einen Kontinent wie Europa w\u00e4hlen und euch auf Wunsch ein Team aus zuf\u00e4llig gew\u00e4hlten Profis servieren lassen, um gegen eine s\u00fcdamerikanische Mannschaft anzutreten, die eurem Gegner z.B. neben Messi auch Ronaldo serviert.

Das ist eine so gro\u00dfe Liste an K\u00fcrzungen, dass Konami hier erstmals in unserer Wertungshistorie den Platin-Award f\u00fcr PES verspielt. Nat\u00fcrlich kann man wie in jedem anderen 360-Titel seine Gamerscore f\u00fcllen, wenn man Pokale gewinnt, online erfolgreich ist oder\u00a0in der Meisterliga gl\u00e4nzt, aber das sind nur virtuelle Placebos. Gold vergeben wir, weil trotz des kastrierten Drumherums die Spielseele mit \u00fcppiger Tiefe begeistert. Aber immerhin zahlt der K\u00e4ufer da drau\u00dfen mehr f\u00fcr sein 360-Spiel und bekommt im Gegenzug viel weniger. K\u00f6nnen die bessere Grafik und der Online-Modus das ausgleichen? Nein. Die Kulisse sieht zwar vor allem dank des an Filz erinnernden Rasens, der vielen erweiterten Animationen (z.B. bei der Ballannahme) und der plastischer wirkenden Fu\u00dfballer besser aus, aber die

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Auf der Xbox 360 gibt es zwar weniger Spielmodi, aber daf\u00fcr mehr Animationen: Schussbewegung, Ballannahme und die komplette Fu\u00dfspitzenfreiheit geh\u00f6ren dazu. (360)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Zuschauer und das Stadiondrumherum bleiben fast so entt\u00e4uschend wie zu PS2-Zeiten – da hat Microsofts Konsole mehr zu bieten. Und nat\u00fcrlich auch der PC: Obwohl er technisch selbst die 360 \u00fcbertrumpfen k\u00f6nnte, bleibt es auch hier bei grafischem Mittelma\u00df und Texturmatsch in der Fan-Frontale.\u00a0F\u00fcr die n\u00e4chste Ausgabe hat uns Konami \u00fcbrigens im Interview<\/a> schon Besserung versprochen.

Erfahrungen mit der Xbox-Steuerung
<\/strong>
Wie steuert sich das Spiel eigentlich auf der 360? Als wir den Journalisten-Cup in Dublin ausgespielt haben, wollte niemand auf der besser aussehenden Next-Gen-Konsole ran, weil sich der Kick dort anders anf\u00fchlt. Bevor man PES6 hier so punktgenau beherrscht wie auf Sonys Plattform, braucht es eine Zeit.\u00a0Man muss sich nach jahrelanger PS2-Praxis umgew\u00f6hnen, denn das Gamepad ist einfach nicht dasselbe und die Koordination der Buttons eine andere: Man sprintet mit dem rechten Bumper,\u00a0die analoge Schultertaste gab es gab es gar nicht. Immerhin kann man die Steuerung individuell anpassen. Und sp\u00e4testens nach einem halben Dutzend Matches geht das Spiel mit all seinen Stopp- & Dribbelfinessen genau so in Fleisch und Blut \u00fcber wie auf der PS2.

Aber es f\u00fchlt sich immer noch anders an. Konami hat zwar dieselbe Datenbibliothek genutzt wie f\u00fcr die PS2, aber die enthaltenen 4000 bis 5000 Animationen erweitert und angepasst – die fr\u00fche Annahme, die voll bewegliche Fu\u00dfspitze, die Schusstechnik. All das f\u00fchrt dazu, dass man auf der Xbox 360 zwar kein anderes, aber ein leicht ver\u00e4ndertes Spielerlebnis hat. Wir haben sogar das Ph\u00e4nomen beobachtet, dass jemand mit Holland auf der PS2 fast immer gegen Deutschland gewinnt, aber mit Holland auf der Xbox 360 nicht so gut klarkommt. Liegt das nur an der anderen Steuerung? Wie dem auch sei: Wir haben uns mittlerweile an beide Fassungen gew\u00f6hnt.

Erfahrungen mit Xbox Live<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Schon im Men\u00fc der PS2-Fassung zeigt sich, wie viel \u00fcppiger K\u00e4ufer hier bedient werden: Zufalls-Match, Editor, internationaler Wettbewerb – all das gibt es auf der 360 nicht. Selbst das Speichern von Toren ist nicht m\u00f6glich.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Und online? Die Japaner wollten sich ja auf Xbox Live konzentrieren. Konami pr\u00e4sentiert hier allerdings ein wirklich mageres Men\u00fc: keine Lobby, keine Turniere, keine Ligen, kein Chat, keine R\u00fcckspiele, keine Ablehnung von Spielern. Sprich: Ihr legt ein Match an und k\u00f6nnt den Herausforderer nicht ablehnen, weil er z.B. schlechtes Feedback bekommen hat. Ihr k\u00f6nnt auch nicht seine Verbindungsqualit\u00e4t erkennen, sondern lediglich die bisherigen Statistiken durchst\u00f6bern. Vergleicht man das mit dem \u00fcppigen Komfort eines NHL 2K7 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10123′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>, ist das einfach entt\u00e4uschend. Nat\u00fcrlich gibt es eine Rangliste, die ihr nach Freunden oder Zeitraum sortieren k\u00f6nnt, aber die gab’s schon bei PES5.

Auch Fr\u00fchabbrecher haben zu viel Freiraum: Wer will, kann seine Auswechselzeit einfach runterlaufen lassen und trotzdem bleibt das Spiel unterbrochen. Ihr f\u00fchrt 2:0 und kurz vor Schluss m\u00fcsst ihr mit ansehen, wie jemand aus Frust k\u00fcnstlich unterbricht, ohne weiter zu machen. Theoretisch kann er jetzt duschen gehen und die Xbox 360 laufen lassen, w\u00e4hrend ihr auf den eingefrorenen Bildschirm schaut. Das ist \u00e4rgerlich, denn es geht erst weiter, wenn er das Spiel verl\u00e4sst. Erst dann bekommt ihr die Punkte f\u00fcr den Sieg und ein 3:0 zugesprochen. H\u00e4tte man das nicht mit einem Zeitlimit verk\u00fcrzen k\u00f6nnen?

Aber wichtig ist bekanntlich nur auf dem Platz. Wie sieht das Online-Erlebnis aus? Konami wollte den Netzcode verbessern. Das ist in Ans\u00e4tzen gelungen, denn es spielt sich einen Tick sauberer als mit PES5 im Netz, aber im Resultat ist es noch nicht ganz befriedigend. Wir erinnern uns: Wenn man PES5 auf der Xbox 360 online gespielt hat, gab es bei schlechter Verbindung Unterbrechungen innerhalb eines Zuspiels. Also: Ich spiele einen Pass, der Ball friert kurz ein, \u00fcberspringt unsichtbar ein paar Meter und kommt dann beim Mitspieler an. Man musste damals manchmal schon im Voraus dr\u00fccken, um die Verz\u00f6gerung zu umgehen.

<\/p>Das gibt es so nicht mehr, denn in PES6 wird selbst bei schlechter Verbindung alles gezeigt. Sprich: Man spielt einen Pass, der Ball rollt ohne Unterbrechung zum Gegner. Allerdings wird bei schlechter Verbindung die Geschwindigkeit des Spiels derma\u00dfen heruntergefahren, dass man manchmal das Gef\u00fchl hat, in Gelee oder unter Wasser zu spielen – alles wirkt pl\u00f6tzlich sehr pomadig. Nat\u00fcrlich gibt es immer noch saubere Spiele, vor allem in einer Halbzeit, denn Host und Client wechseln sich ab. Aber die volle Kontrolle vermisst man bei dieser k\u00fcnstlichen Verlangsamung.

Schon beim Abschlag bewegt sich der Torh\u00fcter oft wie in Zeitlupe und die Feinjustierung der Schussenergie bei Ecken oder Freist\u00f6\u00dfen ist kaum m\u00f6glich. Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass auch f\u00fcr PES6 das gilt, was f\u00fcr alle Sportspiele im Konsolen-Netz gilt: Man kann Gl\u00fcck haben und ein fl\u00fcssiges Match erleben, aber man wird nie dieselbe punktgenaue Kontrolle erfahren wie mit Freunden vor einem Bildschirm. Konami hat die Darstellung des Spiels jetzt von k\u00fcnstlichen Br\u00fcchen befreit, sich um eine homogene Darstellung bem\u00fcht, aber es gibt noch viel Luft nach oben.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Kastriert, aber faszinierend!<\/strong>

Nach all der Kritik zur\u00fcck auf den Rasen, zur\u00fcck zur Faszination auf allen Plattformen: Gab es die im letzten Jahr nicht auch schon? Warum soll man sich das wieder geben? Ist das nicht immer dasselbe bl\u00f6de Toreschie\u00dfen? Muss man das wieder

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Bei der Gegneranalyse k\u00f6nnte Konami im n\u00e4chsten Jahr noch zulegen: Man sieht nur das System, bekommt aber keine taktischen Hinweise. (PC)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>kaufen? Das ist eine b\u00f6se Frauenfrage, die man selbstverst\u00e4ndlich strikt verneinen muss – auch, wenn ein K\u00f6rnchen Wahrheit drin steckt. Es ist nur so, dass die Japaner an so vielen kleinen Schrauben gedreht und gewerkelt haben, dass – mal wieder- ein v\u00f6llig neues Spielgef\u00fchl entstanden ist. Wer einmal PES6 gespielt hat, will nie mehr PES5 spielen und denkt an PES4 h\u00f6chstens in nostalgischer Ehrfurcht wie an den C64.

Das zeigt sich sofort in der Meisterliga, in der man jetzt die Alterung der Profis abschalten kann: Selbst Kenner von PES5 werden sich auf der vierten der f\u00fcnf Schwierigkeitsstufen richtig schwer tun, die KI zu besiegen. Nicht nur, weil man mit einem relativ schwachen No-Name-Team antritt, sondern weil man sich erstmal wieder einf\u00fchlen und andere Taktiken anwenden muss. Kleiner Tipp f\u00fcr schnellere Erfolgserlebnisse: Spielt die Meisterliga am besten auf der dritten Stufe, dabei nicht die alte Standardmannschaft mit Espimas, Ximelez & Co w\u00e4hlen, sondern die neue, die deutlich bessere Spielerwerte besitzt. Allerdings sind die Jungs hier teilweise weit \u00fcber 30, haben auch in der Statistik ihren Zenit \u00fcberschritten\u00a0und deshalb man sollte die ersten Transfers recherchieren…

Wer die neuen St\u00e4rken entdecken will, muss gar nicht genau hinschauen, denn vieles ist bereits nach einem Match offensichtlich: Im Vergleich zum Vorg\u00e4nger laufen die Spiele fl\u00fcssiger ab, weil die Schiedsrichter endlich nicht mehr so penibel pfeifen. Jetzt k\u00f6nnt ihr Tacklings einleiten und die Doppeldeckung aktivieren, ohne dass gleich f\u00fcr einen Freisto\u00df unterbrochen wird. Und wenn es tats\u00e4chlich einen Pfiff gibt, kann man das Spiel mit dem neuen schnellen Freisto\u00df wieder \u00fcberraschend einleiten. Dieser angenehme Fluss fehlte in PES5.

Schuss- & Ballphysik<\/strong>

Aber das ist nur die Oberfl\u00e4che, auch darunter haben die Japaner einiges sp\u00fcrbar verbessert. Man nehme die Ballphysik:

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Der Meister in Dublin: Shingo “Seabass” Takatsuka er\u00f6ffnete die offizielle EM und stand uns im Interview<\/a> Rede und Antwort.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Vor allem das Abziehen aus der zweiten Reihe sowie die Direktabnahmen wurden aufgewertet. Sch\u00fcsse aus der Distanz machen jetzt endlich Sinn. Wenn ein schussgewaltiger Spieler aus 25 bis 30 Metern draufh\u00e4lt, beschreibt das Leder schon mal eine flache Flugkurve und senkt sich t\u00f6dlich in den Winkel. Das sind wunderbare Momente, die das Spiel um eine ganz neue Gef\u00e4hrlichkeit aus der Ferne bereichern.

<\/p>Hinzu kommen diese knackigen Halb- und Vollvolleys: War es in PES5 noch im wahrsten Sinne des Wortes ein Himmelfahrtskommando, den Ball aus der Luft Richtung Tor zu zimmern, k\u00f6nnen Spieler mit hohem Technik- und Schusswert jetzt fantastische Raketen Richtung Kasten z\u00fcnden. Nat\u00fcrlich gibt es immer noch Sch\u00fcsse gen Flutlicht, aber jetzt hat man wesentlich \u00f6fter gute Chancen aus Dropkick & Co Kapital zu schlagen.

Apropos Direktabnahmen und Technik: Erstklassige Spieler wie van Nistelroy zeigen ganz neue Kabinettst\u00fcckchen. Nach einer halbhohen Flanke nimmt der Holl\u00e4nder den Ball mit dem linken Oberschenkel direkt an, l\u00e4sst ihn gezielt auf seinen\u00a0rechten Fu\u00df fallen und zimmert ihn dann Volley aufs Tor – herrlich! Diese beidbeinigen Bewegungsfinessen bereichern das Spiel um Feinheiten, die man gar nicht alle aufz\u00e4hlen kann.

Vielleicht zwei Kleinigkeiten f\u00fcr Kenner: In PES5 konnte man Flankenwechsel bei voll durchgedr\u00fcckter Schussenergie sehr sicher vollziehen, ohne abgefangen zu werden. Jetzt ist es so, dass sie h\u00e4ufiger von den gegnerischen Mittelst\u00fcrmern unterbrochen werden k\u00f6nnen, wenn sie nicht gut getimt sind oder \u00fcber den Druck des rechten Bumpers sehr hoch geschlagen werden. Das sorgt f\u00fcr eine weitere unberechenbare Note und verhindert sterile Flankenwechsel mit Landungsgarantie. Au\u00dferdem wurde der Lupfer wieder aufgewertet: In PES4 konnte man den Torwart elegant und komfortabel \u00fcberlupfen, in PES5 war das aufgrund der erh\u00f6hten Sensibilit\u00e4t der Schuss-St\u00e4rke kaum m\u00f6glich, und jetzt ist es endlich wieder praktikabel – entweder mit hoher oder flacher Flugkurve.

Es ist vor allem dieser \u00fcppige Katalog an Animationen, der aus jedem Spiel selbst nach hunderten Matches immer wieder ein einzigartiges macht: Das Sichern des Balles mit dem K\u00f6rper, der sich jetzt regelrecht in den Gegner dreht und ihn abprallen l\u00e4sst. Als Ball f\u00fchrender Spieler k\u00f6nnt ihr jetzt auf elegante Absatzkicks zur\u00fcckgreifen, die die Ferse deutlich nachpendeln lassen. Auch die Dribblings wirken fl\u00fcssiger, sind bei Top-Spielern wie Ronaldinho ein ansehnlicher Garant, um die Verteidiger zu umkurven. Man hat jetzt viel \u00f6fter das Gef\u00fchl, dass diese Techniker ihren Gegenspielern den Ball quasi durch die Nase ziehen k\u00f6nnen.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Der Profi & das Team<\/strong>

Man merkt dem Spiel auf allen Plattformen seine individuelle Note an. Nicht jeder kann aus jeder Situation gl\u00e4nzen – es

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Top-Stars wie Henry streicheln den Ball selbst in hektischen Situation butterweich ins Netz. (360)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>kommt auf seine F\u00e4higkeiten an. Nehmen wir z.B. das neue Gr\u00e4tschen: Verteidiger wie Metzelder oder defensive Mittelfeldspieler wie Frings oder Gattuso k\u00f6nnen dem heranst\u00fcrmenden Gegner jetzt den Ball ohne Foul von der Seite abnehmen, indem sie ihn anvisieren, hineingr\u00e4tschen und danach sichern. W\u00e4hrend der Fl\u00fcgelflitzer am Boden liegt, kann man wieder den Spielaufbau starten. Damit wurde auch die Verteidigung bereichert.

Allerdings muss man die Doppeldeckung jetzt mit Vorsicht einsetzen, denn es gibt hier einen neuen Gr\u00e4tschautomatismus, der ungl\u00fccklich wirkt: Wer einen zweiten Verteidiger zum Pressing auf den Ball f\u00fchrenden Gegner schickt, muss damit rechnen, dass dieser pl\u00f6tzlich von hinten in den Mann gr\u00e4tscht, ohne dass man selbst etwas eingeleitet h\u00e4tte. Wer also Pressing im Strafraum spielt, muss mit dem Elfmeter rechnen.

Daf\u00fcr wird die Balldeckung diesmal besser simuliert, da ihr euren K\u00f6rper jetzt effektiver zur Absicherung des Leders und zum Abdr\u00e4ngen des Gegners nutzen k\u00f6nnt. Je nachdem, wie schnell ihr ihm entgegen lauft, k\u00f6nnt ihr den St\u00fcrmer aus dem Rhythmus und ins Straucheln bringen – das f\u00fchrt zu packenden Laufduellen.

Die Folgen der Weltmeisterschaft<\/strong>

Egal ob Freisto\u00dfgenauigkeit, Schnelligkeit, Dribbling, Manndeckung, Flanken oder Sprungkraft – es gibt mehrere Dutzend Statistiken, die eure Profis kennzeichnen und auf dem Platz sp\u00fcrbar sind. Konami hat diese fast schon an ein Rollenspiel

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Sch\u00f6n ist, dass die alten Hasen Nedved und Zidane auch noch dabei sind. Sie pr\u00e4gen mit ihrem individuellen Pass- und Spielstil immer noch jede Begegnung.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>erinnernden Pers\u00f6nlichkeitswerte wieder \u00fcberarbeitet und will hier auch in Zukunft den Hebel ansetzen. Vor allem die WM in Deutschland hat den Japanern genug Material geliefert, um die virtuellen Kicker m\u00f6glichst ihren realen Vorbildern anzugleichen.

Ballack schie\u00dft z.B. wie ein junger Gott, passt mit dem Au\u00dfenrist wie ein Zidane in den freien Raum – in PES5 war er noch eine verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig graue Maus, jetzt ist er ein Star mit individuellem Bewegungs- und Schussverhalten. Auch Spieler wie Lahm, Podolski oder Borowski wirken hier wie zu besten WM-Zeiten. Sie sind schneller, torgef\u00e4hrlicher und im Deckungsverhalten besser.

Seabass h\u00f6chstpers\u00f6nlich hat sich um die Programmierung des deutschen Teams gek\u00fcmmert. Wer den Bundesadler in PES5 getragen hat, musste sehr mutig sein, denn Deutschland spielte sich pomadig und wenig effizient. Wer ihn jetzt tr\u00e4gt, sp\u00fcrt sehr schnell die offensive Klinsmann-Philosophie: aggressives Zweikampfverhalten, schnelles Spiel \u00fcber au\u00dfen, gef\u00e4hrliche Sch\u00fcsse aus der zweiten Reihe. Auch die Vereinsteams haben alle ihren eigenen Rhythmus, den es herauszufinden gilt: Barcelona spielt z.B. \u00fcberaus offensiv und mit Vorliebe durch die Mitte. Wir sind gespannt, wie Konami die taktische Seele der Mannschaften f\u00fcr die n\u00e4chste Ausgabe noch\u00a0markanter\u00a0herausarbeiten will. Fest steht, dass auch weitere individuelle Charakterwerte hinzukommen und die Japaner ihrem Simulationsanspruch treu bleiben.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Ruft die Kumpels an, schaltet das Telefon aus, f\u00fcllt die Vorratskammer: Pro Evolution Soccer 6 ist da! All das, was die Weltmeisterschaft im Sommer hierzulande entfachte, wird Konamis Kick in diesem Herbst erneut beschw\u00f6ren – die Magie des Augenblicks, den Zauber des runden Leders, den Unsinn der Floskel. Ihr wollt Traumtore, Glanzparaden und Volleys? Gnadenlose Tore in letzter Sekunde? Schreie, Fl\u00fcche, Jubel? Dann greift zu. Gebt euch die volle Dosis. Das Team um Chefentwickler Seabass ist der Perfektion wieder einen Schritt n\u00e4her gekommen und serviert den besten Fu\u00dfball, den man derzeit virtuell erleben kann. Erst wenn der Ball rollt und die Latte kracht, weht dieser Hauch der Faszination durchs Wohnzimmer – es riecht nach Rio, Rasen und sp\u00e4testens in der Analyse auch nach Currywurst-Pommes. Aber die japanische Wundert\u00fcte ist diesmal nicht \u00fcberall gleich prall gef\u00fcllt: Besitzer der Xbox 360 m\u00fcssen mit einer stark beschnittenen Variante leben, die sich zwar ebenso herrlich spielt und nat\u00fcrlich einen Tick besser aussieht, aber weder den vollen Editor noch alle Modi, den Shop oder Torspeicherungen bietet – das tut weh. Und auch der Online-Modus ist technisch durchwachsen und alles andere als \u00fcppig: keine Lobby, keine Liga. Auf allen Plattformen m\u00fcsst ihr bekanntlich auf deutsche Vereine verzichten, da die DFL Einspruch erhoben hat. Auf der PS2 und dem PC kann die Szene oder der flei\u00dfige Fan den BVB, HSV & Co nachtragen. Auf der Xbox 360 riecht das Fehlen wichtiger Features entweder nach fehlender Entwicklungszeit oder k\u00fcnftigen Xbox Live-Downloads. Wie dem auch sei: Wenn ihr Fu\u00dfball m\u00f6gt, werdet ihr Pro Evolution Soccer 6 lieben – auf allen Plattformen!

(Zum Testzeitpunkt konnten wir das plattform\u00fcbergreifende Spielen zwischen PC und PS2 noch nicht ausgiebig genug pr\u00fcfen. Anm. d. Red.)<\/EM><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Authentisch, packend, mittendrin – auch auf dem PC das beste Fu\u00dfballspiel.<\/p><\/div><\/div>

360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Spielerisch gro\u00dfartig; leider fehlen auf der 360 einige Features. <\/p><\/div><\/div>

PS2<\/div>
PS2<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Einschlie\u00dfen, anpfeifen, kicken: Das ist der beste Fu\u00dfball, den man derzeit erleben kann.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Pro Evolution Soccer 6 kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>