Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3009034]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3009034,"date":"2006-12-09T11:30:07","date_gmt":"2006-12-09T10:30:07","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/phantasy_star_universe\/3009034"},"modified":"2024-07-17T13:58:12","modified_gmt":"2024-07-17T11:58:12","slug":"phantasy_star_universe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/phantasy_star_universe\/3009034","title":{"rendered":"Phantasy Star Universe (Rollenspiel) – Phantasy Star Universe"},"content":{"rendered":"Gute Offline-Unterhaltung<\/strong>

PSU macht im Vergleich zu fr\u00fcheren PSO <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=206′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b><\/b>-Episoden einiges anders, aber leider nicht alles besser. Die erste positive \u00dcberraschung stellt der neue Story-Modus dar, der im Vergleich zu den Vorg\u00e4ngern wirklich den Namen verdient und nicht nur ein solo spielbarer Abklatsch des nahezu handlungsfreien Online-Modus ist. Allerdings m\u00fcsst ihr daf\u00fcr in die Rolle eines vorgefertigten Helden schl\u00fcpfen und einem vorgegebenen Missionsstrang folgen.

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Positive \u00dcberraschung: Der Story-Modus bietet dieses Mal ein ausgewachsenes Abenteuer in zw\u00f6lf Kapiteln.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Optionale Sidequests sind vorhanden, genauso wie teils frei w\u00e4hlbare KI-Begleiter, die zwar bl\u00f6d wie Brot, aufgrund ihres story-relevanten Daseins jedoch mehr als nur Statisten sind. Zudem d\u00fcrft ihr euch in den insgesamt zw\u00f6lf Haupteins\u00e4tzen bzw. Kapiteln \u00fcber zahlreiche Dialoge und gut inszenierte Story-Sequenzen freuen, die professionell, wenn auch nur englisch vertont wurden.

W\u00e4hrend der Kampagne schl\u00fcpft ihr in die Haut von Ethan Waber, der sich nach einem Angriff Au\u00dferirdischer auf die heimische Weltraumkolonie entschlie\u00dft einer privaten Schutztruppe beizutreten, um sich am Kampf gegen die omin\u00f6sen Invasoren zu beteiligen. Nebenbei sucht ihr nach der Ursache der feindlichen \u00dcbergriffe, sto\u00dft aber schon bald auf Widerstand und m\u00fcsst euch mit herablassenden Milit\u00e4rs, r\u00e4tselhaften Entf\u00fchrungen, religi\u00f6sen Fanatikern und Drohungen des Geheimdiensts herum\u00e4rgern. Bis alle Fragen gekl\u00e4rt und der wahre Feind besiegt ist, werdet ihr gut 20 Stunden ordentlich unterhalten. Wer sich dar\u00fcber hinaus noch mit den freiwilligen Zusatzmissionen abgibt, kann sogar nochmals zehn Stunden hinzu rechnen. Zudem gibt es noch ein paar in die Handlung eingebettete Fahr- und Reiteins\u00e4tze, die man sich aber auch gut h\u00e4tte sparen k\u00f6nnen, da diese eher f\u00fcr Langeweile als f\u00fcr zus\u00e4tzlichen Spielspa\u00df sorgen.

Neben dem Story-Modus k\u00f6nnen Offline-Abenteurer im Spielverlauf auch noch den so genannten Extra-Modus freischalten, der quasi wie fr\u00fcher den Online-Modus f\u00fcr Solisten nachahmt. Dort kreiert ihr euch eigene Charaktere, nehmt im Story-Modus freigespielte Missionen an und KI-Gef\u00e4hrten mit und levelt ungezwungen vor euch hin. Einen Handlungsstrang gibt es dabei nicht und die M\u00f6glichkeit eure hoch gez\u00fcchteten Helden sp\u00e4ter online zu pr\u00e4sentieren, besteht aufgrund der Cheater-Problematik (Online-Charakterdaten werden nun komplett serverseitig gespeichert) auch nicht mehr, so dass dieser Modus wirklich nur f\u00fcr diejenigen interessant ist, die mangels Kreditkarte oder DSL-Anschluss zum reinen Offline-Dasein verurteilt sind. Schade nur, dass es keinen kooperativen Splitscreen-Modus mehr wie in PSO II <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1219′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> gibt, um wenigstens ein bisschen Multiplayer-Luft zu schnuppern…

[GUI_SPIELLINKS(align=left,SPIELID=6889)]<\/p> Kurios auch, dass PC-Spieler selbst zum Offline-Spielen online gehen m\u00fcssen, so dass PSU auf netzlosen Rechnern \u00fcberhaupt nicht spielbar ist!

Ab ins Netz!
<\/strong>
Ohne Internet d\u00fcrfte man aber ohnehin nur wenig Interesse an Phantasy Star haben, denn mit reinen Offline-RPGs kann PSU trotz des deutlich aufgebohrten Story-Modus noch immer nicht mithalten. Also beginnt der echte Spa\u00df wie bei PSO erst online? Nicht ganz… Denn irgendwie hat es Sega geschafft, die Multiplayer-Erfahrung im Vergleich zu den Vorg\u00e4ngern nicht auf-, sondern deutlich abzuwerten. Auf den ersten Blick scheint zwar alles besser geworden zu sein: Die Charaktererstellung h\u00e4lt mehr M\u00f6glichkeiten und Facetten parat, die Rassenauswahl ist gr\u00f6\u00dfer, die Klassenwahl freier, die maximale Partygr\u00f6\u00dfe wurde angehoben, man kann jederzeit den Job wechseln, hat ein eigenes Quartier, das man individuell einrichten kann, man kann sogar eigene L\u00e4den er\u00f6ffnen, die selbst dann ge\u00f6ffnet haben, wenn man gar nicht online ist.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Nach kurzer Zeit stellt man allerdings fest, dass bei den wirklich wichtigen Dingen gespart wurde. So sind Spielwelt und Missionsangebot f\u00fcr heutige Verh\u00e4ltnisse einfach viel zu mickrig – nach wenigen Tagen hat man quasi alles gesehen und beginnt sich zu langweilen. Selbst die Bossfights haben deutlich an Klasse verloren, w\u00e4hrend Gegner- und Leveldesign hoffnungslos veraltet wirken. Auch die KI hat seit dem Dreamcast-Deb\u00fct kaum Fortschritte gemacht. Zudem sind die verf\u00fcgbaren Items und Ausr\u00fcstungsgegenst\u00e4nde extrem begrenzt und sollen erst durch zuk\u00fcnftige Updates schrittweise auf den Stand der Offline-Modi gebracht werden – wie bitte!? Da zahlt man monatliche Online-Geb\u00fchren, nur um weniger Inhalt zu bekommen als im kostenlosen Offline-Modus.

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
“Dann kauf\u00b4 ich halt dieses olle Schwert samt Skill…” –\u00a0online\u00a0sind die Spielinhalte k\u00fcnstlich beschnitten.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Entsprechend unspektakul\u00e4r f\u00e4llt auch die von Gegnern hinterlassene Beute aus – neben Mesetas (die W\u00e4hrung des Spiels) findet ihr fast nur wertlose Crafting-Materialien und Standard-Items. Unbekannte Gegenst\u00e4nde, die erst identifiziert werden m\u00fcssen, gibt es \u00fcberhaupt nicht mehr. Auch die maximalen Levelgrenzen sind online niedriger als offline, so dass viele US-Spieler schon l\u00e4ngst am Limit sind und weder Erfahrung, noch wirklich interessante Objekte mehr sammeln k\u00f6nnen…

Technische Bruchlandung
<\/strong>
Doch leider krankt der Online-Modus nicht nur an mangelnden Inhalten, sondern auch an technischen Unzul\u00e4nglichkeiten. Selbst mit nur einem weiteren Mitglied in der Party sind keine fl\u00fcssigen Bewegungsabl\u00e4ufe gegeben, so dass eure Mitspieler wie Breakdance tanzende Epileptiker durch die Gegend zappeln und teilweise sogar aufgrund fehlerhafter Positionsabgleichungen ins Leere schlagen und Gegentreffer aus dem Nichts zu kassieren scheinen. Auch die Verz\u00f6gerungen beim Darstellen von Mitspielern und der Verf\u00fcgbarkeit ausger\u00fcsteter Waffen f\u00e4llt negativ auf – vor allem auf der PS2 dauert es teils eine halbe Ewigkeit bis man Shop-NPCs ansprechen, Mitspieler erkennen oder Ausr\u00fcstungsgegenst\u00e4nde benutzen kann. In gr\u00f6\u00dferen Partys kommen dann auch noch massive Slowdowns hinzu. F\u00fcr 360-Spieler jedoch nichts Neues, denn kurioserweise wird die Microsoft-Konsole auch schon offline von regelm\u00e4\u00dfigen K\u00e4mpfen in Zeitlupe geplagt. Auf der PS2 muss man hingegen aufgrund der allgemein niedrigeren Bildrate und Aufl\u00f6sung mit Ruckel-Scrolling und Kantenflimmern leben. PC-User haben diesbez\u00fcglich die besten Karten, bekommen aber ebenfalls nur Magertexturen, polygonarme 3D-Modelle, billige Rundschatten und 08\/15-Effekte zu sehen.

Zudem m\u00fcssen PC-User bei der Steuerung auf ihre Maus verzichten. Da die reine Bedienung via Tastatur aber nicht besonders handlich ist, wird ein analoges 12-Tasten-Pad quasi zur Pflichtausr\u00fcstung. Mit entsprechendem Controller inklusive zweier Analogsticks klappt die Handhabung dann allerdings einwandfrei. Konsoleros sollten hingegen eine USB-Tastatur ihr Eigen nennen, denn ohne f\u00e4llt die Verst\u00e4ndigung trotz per Knopfdruck abrufbarer Standardfloskeln unn\u00f6tig schwer. Auf der 360 d\u00fcrft ihr zwar auch Voice-Chat aktivieren, allerdings kommt dieser nur partyintern zum Einsatz, funktioniert nicht immer so wie er sollte und es machen l\u00e4ngst nicht alle Mitspieler davon Gebrauch.\u00a0

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Unplanm\u00e4\u00dfige Bullet-Time: in Sechser-Partys sackt die Bildrate regelm\u00e4\u00dfig in einstellige\u00a0Regionen ab…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Warum nicht auch PC- und PS2-Spieler ihr Headset einsetzen d\u00fcrfen, ist jedoch v\u00f6llig unverst\u00e4ndlich. \u00c4hnliches gilt f\u00fcr die Kosten, denn hier haben wiederum die 360-Besitzer das Nachsehen. So m\u00fcsst ihr neben den monatlichen Abo-Kosten von knapp zehn Euro auch noch einen kostenpflichtigen Xbox Live Gold-Account vorweisen und auch f\u00fcr das Spiel selbst tiefer ins Portemonnaie greifen. Eine Zahlung via Kreditkarte ist hingegen f\u00fcr alle Pflicht.

Nicht neu, aber anders
<\/strong>
Kommen wir aber nun wieder zur\u00fcck zum Spiel, das sich seit dem ersten PSO nicht wesentlich ver\u00e4ndert hat. So zieht ihr nach wie vor mit eurer selbst erstellten Spielfigur durch recht kompakte Levelabschnitte, schlitzt, zaubert und ballert euch durch aus dem Nichts auftauchende Gegnerhorden und sammelt deren Hinterlassenschaften ein, die ihr selbst verwendet, in Shops verscherbelt oder neuerdings zum Craften einsetzt. Dazu habt ihr einen so genannten Partnerbot in eurem Quartier, der nach bestimmten Vorlagen neue Waffen, R\u00fcstungen oder Gebrauchsgegenst\u00e4nde zusammenschustert. Zudem k\u00f6nnt ihr euch mit ihm unterhalten oder ihn f\u00fcttern, wodurch er sich weiterentwickelt und euch sp\u00e4ter sogar als Gef\u00e4hrte auf euren Streifz\u00fcgen begleiten kann. Pers\u00f6nlich waren mir die sofort verf\u00fcgbaren MAG-Begleiter aus PSO allerdings lieber. Wer das anf\u00e4ngliche Tutorial durchl\u00e4uft kann alternativ aber auch bestimmte NPCs aus dem Story-Modus in seine Party einladen. Einen ernsthaften Ersatz f\u00fcr echte Mitspieler stellen diese Begleiter jedoch nicht dar.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Neu ist auch das Upgrade-System der Waffen. Hier muss man nun je nach Fabrikat bestimmte Hersteller aufsuchen, welche die Leistung eure Knarren und Klingen mit entsprechenden Verst\u00e4rkern steigern k\u00f6nnen. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, da dieser Vorgang auch scheitern kann, was die sofortige Zerst\u00f6rung eurer meist wertvollsten Waffe zur Folge hat und extremes Frustpotential birgt. Daf\u00fcr wird eure ausger\u00fcstete Waffe im Todesfall nicht mehr zum Freiwild f\u00fcr gierige Mitspieler wie es bei PSO noch der Fall war. Doch leider sind auch die praktischen Telepipes verschwunden, mit denen man sich fr\u00fcher jederzeit zwischen Basis und dem Ort des Geschehens hin und her teleportieren konnte.

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Express yourself: Geschriebenem k\u00f6nnen Konterfeis in verschiedenen Gef\u00fchlslagen angeh\u00e4ngt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Abk\u00fcrzungen gibt es zwar nach wie vor in Form aktivierbarer Warp-Kristalle, den Komfort der kultigen Telepipes k\u00f6nnen diese aber nur bedingt aufwiegen. Daf\u00fcr habt ihr nun die M\u00f6glichkeit nahezu \u00fcberall den Server zu wechseln, was fr\u00fcher nur bei der Einwahl m\u00f6glich war. Schade nur, dass 360-User auf separaten Servern untergebracht sind und keine M\u00f6glichkeit haben mit PC- oder PS2-Freunden zu spielen, die sich sogar ein und denselben Account teilen k\u00f6nnen – allerdings nicht gleichzeitig.

Auch die charakter\u00fcbergreifende Freundesliste funktioniert nicht immer so wie sie sollte, eine Spielersuchfunktion gibt es ebenfalls nicht und ein kurzer Quartierbesuch f\u00fchrt\u00a0stets zum Ausschluss aus der aktuellen Party. Wenigstens habt ihr in eurem\u00a0Zimmer einen universellen Lagerraum, auf den ihr mit allen Charakteren gleicherma\u00dfen zugreifen k\u00f6nnt, was euch l\u00e4stige Neuausstattungen oder Tauschkapriolen erspart. Praktisch sind auch die neuen Party- und Messaging-Features, die euch unliebsame Mitspieler entfernen oder auf eine schwarze Liste setzen, die Beuteverteilung festlegen, Standorte und Ausr\u00fcstung von Partymitgliedern einsehen oder Multi-User-Nachrichten verschicken lassen. Zudem k\u00f6nnt ihr beim Tippen jederzeit zwischen partyinternen und \u00f6ffentlichem Chat-Kanal wechseln und eure Mitteilungen bei Bedarf grafisch hervorheben. Dazu habt ihr die M\u00f6glichkeit animierte Schrei- oder Gedankenblasen zu nutzen, farbliche Akzente zu setzen oder euer Konterfei in verschiedenen Gem\u00fctslagen an eure Sprechblase anzuheften.

Da es keine regionalen Server gibt, verst\u00e4ndigt ihr euch meist auf englisch, was aber nicht immer einfach ist, da es Sega bei der Lokalisierung etwas zu gut gemeint hat und auch Eigennamen f\u00fcr Items und Fertigkeiten eingedeutscht hat, die sich nicht immer so einfach r\u00fcck\u00fcbersetzen lassen. Praktische Hilfsmittel wie der allgemeinverst\u00e4ndliche Icon-Chat oder der mehrsprachige Satzbaukasten des Originals wurden leider komplett \u00fcber Bord geschmissen. Ungl\u00fccklich auch die uneingeschr\u00e4nkte Namenswahl, durch die beliebig viele Spieler denselben Namen w\u00e4hlen und somit f\u00fcr zus\u00e4tzliche Verwirrung sorgen k\u00f6nnen. Ich wei\u00df nicht, wie vielen Clouds und Sephiroths ich inzwischen begegnet bin – aber eindeutig zu vielen…

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Der Charaktereditor bietet\u00a0zahlreiche Facetten – trotzdem werdet ihr online h\u00e4ufig Klonen begegnen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Nach wie vor vorhanden, nicht deaktivierbar und nerviger als je zuvor ist hingegen die Zensurfunktion, die an nahezu allem Getippten etwas auszusetzen hat und nicht mehr nur einzelne Worte unkenntlich macht, sondern komplette S\u00e4tze verschluckt nur weil zuf\u00e4llig ein v\u00f6llig harmloses Wort eine Buchstabenkombination enth\u00e4lt, die in irgendeiner Sprache genau in dieser Folge in einem Schimpfwort oder \u00e4hnlichem vorkommt…

Freie Wahl
<\/strong>
Lobenswert hingegen das neue Jobsystem, das euch jederzeit einen Wechsel zwischen den drei Standardprofessionen Hunter (Nahk\u00e4mpfer), Ranger (Sch\u00fctze) und Force (Magieanwender) erlaubt, die ihr zudem unabh\u00e4ngig von eurer allgemeinen Charakterstufe individuell leveln k\u00f6nnt. Sp\u00e4ter sollen sogar noch sieben spezielle Jobklassen hinzu kommen, f\u00fcr die ihr allerdings bestimmte Voraussetzungen erf\u00fcllen m\u00fcsst. Auch euer Aussehen k\u00f6nnt ihr nach der Charaktererstellung noch \u00e4ndern – zumindest in Form von kleinen Sch\u00f6nheitskorrekturen, Fris\u00f6rbesuchen sowie K\u00e4ufen im \u00f6rtlichen Klamottenladen, die keine Auswirkungen auf eure R\u00fcstungswerte oder \u00e4hnliches haben und daher rein von eurem Geschmack abh\u00e4ngig gemacht werden k\u00f6nnen. Allerdings ist die Auswahl momentan noch sehr begrenzt, wodurch unz\u00e4hlige Klone unterwegs sind, obwohl der Charaktereditor eigentlich viele Facetten bieten und sehr individuelle Gesichts- und K\u00f6rperformen zul\u00e4sst. Viele Details fallen auf den ersten Blick jedoch gar nicht auf, so dass man sich in erster Linie durch Kleidung und Frisur definiert und da sind die M\u00f6glichkeiten eben doch recht \u00fcberschaubar.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Immerhin sorgen die einzelnen Rassen ebenfalls f\u00fcr Unterschiede. Neben gew\u00f6hnlichen Menschen gibt es noch die roboter\u00e4hnlichen Casts, die spitzohrigen Newmen und die tierverwandten Beasts. Die ersten drei kennen PSO-Veteranen bereits aus den Vorg\u00e4ngern, w\u00e4hrend die Beasts komplett neu sind. Die vier Rassen unterscheiden sich jedoch nicht nur \u00e4u\u00dferlich voneinander, sondern haben auch individuelle St\u00e4rken und F\u00e4higkeiten.

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Flexible Waffenwahl: In einer Hand eine Klinge, in der anderen eine Schusswaffe ist kein Problem. <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0W\u00e4hrend die Menschen quasi Allrounder sind, heben sich Casts durch ihre Treffsicherheit, Newmen durch ihr magisches Talent und Beasts durch ihre Angriffskraft hervor, Zudem k\u00f6nnen sich Beasts mit entsprechendem Level kurzzeitig in wahre Bestien verwandeln, w\u00e4hrend Casts vor\u00fcbergehend riesige Gesch\u00fctze herbei beschw\u00f6ren k\u00f6nnen. Humans und Newmen stehen hingegen exklusive Artefaktklingen zur Verf\u00fcgung, auf spezielle F\u00e4higkeiten m\u00fcssen sie jedoch verzichten.

Beide H\u00e4nde voll zu tun<\/strong>

Ansonsten ist die Waffennutzung eher jobabh\u00e4ngig. Zweihandklingen sind nur was f\u00fcr Hunter, gro\u00dfkalibrige Waffen nur was f\u00fcr Ranger und St\u00e4be nur was f\u00fcr Force. Diverse Standardwaffen wie S\u00e4bel oder Pistolen k\u00f6nnen zwar alle verwenden, aber dann meist nur bis zu einer bestimmten Leistungsstufe. Nett ist jedoch, dass man nun auch zwei Waffen auf einmal in der Hand halten kann, um etwa mit zwei S\u00e4beln gleichzeitig um sich zu schlagen oder um mit Schwert und Knarre \u00e0 la Devil May Cry <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=891′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> flie\u00dfend zwischen Feuerst\u00f6\u00dfen und Klingenhieben zu wechseln. Bis zu f\u00fcnf Waffen bzw. Waffenkombinationen lassen sich sogar jederzeit auf Tastendruck ausr\u00fcsten, um schnell auf die jeweiligen Schwachpunkte der aktuellen Gegner eingehen zu k\u00f6nnen. Zudem k\u00f6nnt ihr auch noch verschiedene Spezialman\u00f6ver in die Waffen integrieren, die durch h\u00e4ufige Benutzung immer st\u00e4rker werden und problemlos auf andere Modelle gleicher Bauart transferiert werden k\u00f6nnen. Bei Klingen sind dies meist besonders verheerende Angriffskombos, bei Schusswaffen elementargeladene und Status ver\u00e4ndernde Projektile und bei St\u00e4ben magische Techniken wie Heilungen, Feuerb\u00e4lle, Erdbeben oder Schutzschilde.

Die meisten Waffengattungen kennt ihr zwar schon aus PSO-Zeiten, aber die Verwendung ist doch recht verschieden. W\u00e4hrend das zweih\u00e4ndige K\u00e4mpfen eine Bereicherung darstellt, wirkt die Ausf\u00fchrung der Angriffe fast schon zu simpel.

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Posieren f\u00fcr die Kamera: Wenn die Missionen anfangen zu langweilen, besch\u00e4ftigt man sich halt anderweitig.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Zwar m\u00fcsst ihr bei Sch\u00fcssen, Zaubern und Spezialangriffen die sich nur langsam wieder regenerierende Waffenenergie im Auge behalten, aber ansonsten ist nicht mehr als z\u00fcgiges Tastendr\u00fccken gefragt, w\u00e4hrend bei PSO noch verschieden starke und genaue Angriffe zur Verf\u00fcgung standen, die nur mit dem richtigen Timing zu Combos verkettbar waren. Na ja, zumindest hat man nun die Kamera besser im Griff, kann per Zielaufschaltung elegant um anvisierte Gegner t\u00e4nzeln oder aus der Ego-Perspektive individuelle Schwachstellen aufs Korn nehmen.

Die meiste Zeit verbringt ihr jedoch mit anspruchslosem Hack’n’Shoot sowie dem Aufklauben gegnerischer Hinterlassenschaften. Der J\u00e4ger- und Sammlertrieb wird anfangs auch noch recht gut befriedigt und die Motivation seine Spielfigur st\u00e4rker und st\u00e4rker werden zu lassen, ist ebenfalls da. Die mangelnde Vielfalt und Abwechslung l\u00e4sst eure Streifz\u00fcge aber schnell Routine werden und das st\u00e4ndige Leveln verliert sp\u00e4testens dann den Reiz, wenn ihr merkt, dass sich sp\u00e4tere Missionen kaum von den anfangs verf\u00fcgbaren unterscheiden und lediglich die Gegner z\u00e4her werden. Vier Schaupl\u00e4tze mit je zwei, drei Einsatzorten und einer Handvoll “Erreiche-das-Ziel-und-t\u00f6te-alles-das-dir-in-die-Quere-kommt”-Missionen sind einfach zu wenig und auch die zuf\u00e4lligen, aber v\u00f6llig statischen Gebietsabweichungen kennt man schon nach kurzer Zeit aus dem Effeff. Vor sechs Jahren war das vielleicht noch ausreichend, doch das Online-RPG-Genre hat sich inzwischen deutlich weiterentwickelt, w\u00e4hrend Phantasy Star einfach stehen geblieben ist…\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Als alter PSO <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=206′)”><\/A><\/B><\/B>-Veteran hatte ich mich anfangs riesig \u00fcber die Ank\u00fcndigung von Phantasy Star Universe gefreut. Beim ersten Anspielen auf der E3 2005 war ich auch noch sehr zuversichtlich, dass das klassische Konzept erneut aufgehen k\u00f6nnte. Der \u00f6ffentliche 360-Betatest hinterlie\u00df hingegen einen recht durchwachsenen Eindruck, an dem sich in der finalen Fassung leider nichts ge\u00e4ndert hat. Der Online-Modus ist ein inhaltlich k\u00fcnstlich limitierter Lag- und Slowdown-Marathon ohne jeglichen Story-Gehalt. Zudem fehlt es der Spielwelt an Umfang, der Spielmechanik an Abwechslung und den Community-Features an Komfort. Der Story-Modus hatte mich hingegen positiv \u00fcberrascht, kann mit seinem antiquierten Leveldesign und der d\u00fcrftigen KI aktuellen Offline-Rollenspielen jedoch nicht das Wasser reichen. Auch technisch wirkt PSU reichlich veraltet. Auf der PS2 tr\u00fcben Kantenflimmern, Ruckel-Scrolling und Ladeverz\u00f6gerungen den Spielspa\u00df, w\u00e4hrend auf der 360 regelm\u00e4\u00dfig die Bildrate in die Knie geht. Online gibt’s hingegen auf allen Systemen unfreiwillige Bullet-Time, w\u00e4hrend eure Mitspieler epileptisch durch die Gegend zuckeln und ihr Gegentreffer aus dem nichts kassiert. Grundlegende J\u00e4ger- und Sammlertriebe werden zwar nach wie vor befriedigt und mit ein paar Freunden machen auch die simplen Missionen eine Weile lang Spa\u00df, aber auf Dauer hat PSU im Hinblick auf den finanziellen Aufwand einfach zu wenig zu bieten und stellt trotz gelungener Erweiterungen zweifelsohne den bisherigen Tiefpunkt der Serie dar.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Durchwachsenes Off- und Online-Rollenspiel mit starken Abnutzungserscheinungen.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Phantasy Star Universe [UK Import] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>