Die St\u00e4rke von Stranglehold liegt in der Einzelspieler-Kampagne. Der Mehrspieler-Modus wirkt wie ein zweckm\u00e4\u00dfiges Beiwerk…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>auch dieses Feature hilft Stranglehold nicht, in h\u00f6here Wertungsregionen zu kommen. Interessant: Das Xbox 360-Pad f\u00fcr den PC wird nach unseren Erfahrungswerten nicht unterst\u00fctzt.
Online-Standoff? <\/strong> Ein Mehrspieler-Modus, nat\u00fcrlich vorzugsweise online, geh\u00f6rt mittlerweile zum guten Ton. Und dennoch wagen es Titel immer wieder, daraus auszubrechen und verzichten auf Online-Duelle – BioShock zum Beispiel. Und schaut man sich Stranglehold neben Titeln wie Rainbow Six (sowohl PC als auch 360) oder Halo 3 an, kommt man zwangsl\u00e4ufig zu dem Schluss, dass Midway diese Entscheidung auch f\u00fcr Inspector Tequila h\u00e4tte treffen sollen. Technisch zwar weitestgehend lagfrei und sehr sauber, gibt es nichts, aber auch gar nichts Herausragendes f\u00fcr die Frag-Fraktion zu berichten. Zwar kann man eine ganze Reihe spielbarer Figuren freischalten, doch mit einer eingeschr\u00e4nkten Auswahl an ohnehin meist viel zu kleinen Arenen und mit Deathmatch und einer entsprechenden Team-Variante gerade mal zwei Modi. Viel draufgest\u00fclpter kann ein Online-Modus kaum wirken. Selbst ein Capture the Big Daddy w\u00e4re bei einem Action-Kollegen von Stranglehold sinnvoller gewesen, als diese uninspirierten Nonstop-Ballereien. Wundert es da noch, dass man kaum offene Spiele findet, an denen man teilnehmen kann?\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Ich bin hin- und hergerissen. Auf der einen Seite bewundere ich die stilsichere Umsetzung all dessen, was mich seit Ende der achtziger Jahre am Action-Kino Hong Kongs begeistert hat: Emotionale, leicht \u00fcberzogene Geschichten um Ehre, Freundschaft und Rache, wahnwitzige Kamerafahrten und ein Bodycount, der kaum in Worte zu fassen ist. Auf der anderen Seite setzt bei aller Intensit\u00e4t irgendwann eine absolute \u00dcbers\u00e4ttigung ein. Die eindrucksvoll zerst\u00f6rbare Kulisse, die zielsicher in Szene gesetzten Spezialbewegungen, das gesamte Woo\u00b4sche Ballistische Ballett: Alles l\u00e4uft sich leider irgendwann tot. Anstatt sich auf gut positionierte und dramatisch stilvolle Ruhephasen vor dem n\u00e4chsten Kugelhagel zu verlassen, feuert Stranglehold von Anfang bis Ende aus allen Rohren. Doch bei dem ganzen Stakkato vergisst das Team, dass ein Film wie HardBoiled auch von seiner Dramaturgie lebt, dass alles auf einen H\u00f6hepunkt hinarbeitet, den John Woo in nahezu all seinen Filmen mit zielsicherer Perfektion zum Einsatz bringt. Hier allerdings kennt das Drehbuch nur ein Tempo, kennen die Gegner kaum Intelligenz, die Spannungskurve keine Variationen und die Grafikabteilung hat nicht verstanden, dass bei einem Actionfilm nicht nur die Akteure und die Sets, sondern auch die Hintergr\u00fcnde \u00fcberzeugen m\u00fcssen. Stranglehold h\u00e4tte viel mehr sein k\u00f6nnen als nur ein Dauerfeuer-Viagra f\u00fcr Baller-Fetischisten. Doch statt einem Lobgesang auf den “Heroic Bloodshed”, der nur bei den emotional und dramaturgisch \u00fcberzeugenden Zwischensequenzen angestimmt wird, bleibt Stranglehold eine leicht dissonante Explosiv-Orgie ohne Kompromisse (abgesehen von der Blutleere der deutschen Version). Gute Unterhaltung mit Knalleffekt, aber angesichts des Talentes von Chow Yun-Fat, John Woo und dem Team, das auch f\u00fcr Psi-Ops verantwortlich war, eine kleine Entt\u00e4uschung. Bleibt zu hoffen, dass eine hoffentliche Fortsetzung die Schwachstellen ausmerzt.
Update 25.09.08
Was die Unterschiede zwischen den Versionen betrifft: Die PC-Version punktet zwar mit der punktgenauen Steuerung und dem insgesamt stimmigeren Gesamtbild. Dem gegen\u00fcber stehen jedoch anspruchsvolle Hardware-Anforderungen, wenn man in einer hohen Aufl\u00f6sung spielen m\u00f6chte. Und wer Stranglehold wegen des Mehrspieler-Modus gekauft hat, kann den Titel gleich wieder zur\u00fcck bringen: Wenig Modi, wenig Abwechslung, wenig spektakul\u00e4r…<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Auch auf dem PC solide inszenierte Action, die allerdings viel PS unter der aube fordert.<\/p><\/div><\/div> 360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Ein brachiales Action-Feuerwerk Marke John Woo, bei dem technische Mankos und der fehlende Spannungsbogen f\u00fcr Ladehemmung sorgen… <\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- imposant inszenierte Action
<\/li> - dramaturgisch \u00fcberzeugende Zwischensequenzen
<\/li> - gute Bossk\u00e4mpfe
<\/li> - interaktive und zerst\u00f6rbare Umgebungen
<\/li> - stimmungsvolle Musik
<\/li> - gut funktionierendes Deckungssystem
<\/li> - \u00fcberzeugendes Design der Hauptfiguren
<\/li> - sehr gute Maus-\/Tastatur-Steuerung (PC)<\/li>
- einfache Steuerung
<\/li> - aufladbare Specials
<\/li> - Chow Yun-Fat leiht Gesicht und Stimme (im Original)
<\/li> - umfangreiches Waffenarsenal
<\/li> - inhaltliche Fortsetzung zum Woo-Film HardBoiled
<\/li> - englische Sprachvariante enthalten
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- linear
<\/li> - grafisch stark schwankende Qualit\u00e4t
<\/li> - Action auf Dauer etwas eint\u00f6nig
<\/li> - Mischung aus Story und Action unausgereift
<\/li> - wenig Variationen in der Spannungskurve
<\/li> - Gegner aus dem Klonlabor
<\/li> - hohe Anforderungen (PC)
<\/li> - uninspirierter Online<\/li>
- Modus<\/li>
- deutsche Version blutleer
<\/li> - inkonsequent geschnitten
<\/li> - mitunter irritierend zuckende Kamera
<\/li> - Lokalisierung mit starkem B<\/li>
- Film<\/li>
- Charakter
<\/li> - z\u00e4her Einstiegslevel
<\/li> - 360<\/li>
- Pad wir am PC nicht unterst\u00fctzt
<\/li> - Abst\u00fcrze (PC)
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" John Woo: Regisseur, der unter Cineasten seit den sp\u00e4ten 80er Jahren ma\u00dfgeblich den Begriff “Heroic Bloodshed” gepr\u00e4gt hat. Chow Yun-Fat: Action-Legende, mittlerweile auch in Hollywood bekannt und meist in einem Atemzug mit dem Regiemeister aus Hong Kong genannt. Die letzte Kollaboration der zwei Kino-Schwergewichte fand 1992 mit dem Film HardBoiled statt. Nun kommt die Fortsetzung der Saga um den Polizisten mit dem Spitznamen Tequila auf Konsolen und PCs. Lebt der Kult oder schie\u00dft Midway am Ziel vorbei?<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3008867,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Stranglehold - Test, Action-Adventure, Xbox 360, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"John Woo: Regisseur, der unter Cineasten seit den sp\u00e4ten 80er Jahren ma\u00dfgeblich den Begriff "Heroic Bloodshed" gepr\u00e4gt hat. Chow Yun-Fat: Action-Legende, mittlerweile auch in Hollywood bekannt und meist in einem Atemzug mit dem Regiemeister aus Hong Kong genannt. Die letzte Kollaboration der zwei Kino-Schwergewichte fand 1992 mit dem Film HardBoiled statt. Nun kommt die Fortsetzung der Saga um den Polizisten mit dem Spitznamen Tequila auf Konsolen und PCs. Lebt der Kult oder schie\u00dft Midway am Ziel vorbei?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,1074,1182,23,49],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3008849","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-allgemein","tag-midway","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Stranglehold - Test, Action-Adventure, Xbox 360, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"John Woo: Regisseur, der unter Cineasten seit den sp\u00e4ten 80er Jahren ma\u00dfgeblich den Begriff "Heroic Bloodshed" gepr\u00e4gt hat. Chow Yun-Fat: Action-Legende, mittlerweile auch in Hollywood bekannt und meist in einem Atemzug mit dem Regiemeister aus Hong Kong genannt. Die letzte Kollaboration der zwei Kino-Schwergewichte fand 1992 mit dem Film HardBoiled statt. Nun kommt die Fortsetzung der Saga um den Polizisten mit dem Spitznamen Tequila auf Konsolen und PCs. Lebt der Kult oder schie\u00dft Midway am Ziel vorbei?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Stranglehold - Test, Action-Adventure, Xbox 360, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|