Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008819]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
{"id":3008819,"date":"2011-10-07T13:30:00","date_gmt":"2011-10-07T11:30:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/nba_2k12\/3008819"},"modified":"2024-07-17T13:56:51","modified_gmt":"2024-07-17T11:56:51","slug":"nba_2k12","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/nba_2k12\/3008819","title":{"rendered":"NBA 2K12 (Sport) – NBA 2K12"},"content":{"rendered":"Schwarzwei\u00dfer Ballsport<\/strong>
[GUI_PLAYER(ID=76522,width=400,text=Der neue Legenden-Modus entf\u00fchrt in die gro\u00dfe Basketballhistorie.,align=right)]Wo ist die Farbe? Wo ist die Dreierlinie? Und wo zur H\u00f6lle bin ich? Willkommen im Jahr 1965: Bill Russell und seine Boston Celtics treten gegen die Los Angeles Lakers an \u2013 und zwar in Schwarzwei\u00df! Nicht nur das: Man spielt mit den damals geltenden Regeln, die noch keine Distanzw\u00fcrfe mit einem Extrapunkt belohnten. Entsprechend anders f\u00fchlt sich das taktisch an: Es geht etwas gedr\u00e4ngter unter dem Korb zu, weniger geordnet im Halbkreis au\u00dferhalb der Zone. Ohne Farbe wirkt das genau so seltsam wie faszinierend.
Man kann nicht nur den legend\u00e4ren Center Bill Russel steuern, sondern das ganze alte Celtics-Team. Also verwundert es nicht, dass man so viele Wei\u00dfe in verdammt kurzen Shorts und langen Str\u00fcmpfen dribbeln sieht \u2013 selbst die Schriftart f\u00fcr die Anzeigen hat man historisch korrekt \u00fcbernommen. Und das Beste kommt noch: Die sehr lebendigen r\u00fcckblickenden Kommentare. Es wird aus der heutigen Perspektive \u00fcber Bills Karriere, seine F\u00e4higkeiten und die damaligen Rivalit\u00e4ten auf der Center-Position gesprochen, die \u00fcbrigens auch im Spiel sehr gut zur Geltung kommen \u2013 das ist f\u00fcr Basketballfans Nostalgie und Information pur! Etwas ern\u00fcchternd waren hingegen die langen Ladezeiten bis zum historischen Tip-Off sowie einige Abst\u00fcrze auf dem Weg dorthin. In der Arena mit Legenden<\/strong>
\n
\n\n
\n
<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n
\n
Dirk Nowitzki wurde auf Wunsch vieler Fans komplett \u00fcberarbeitet.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nWer den Legendenmodus von NBA 2K12 startet, darf sich auf eine Zeitreise mit f\u00fcnfzehn Stars freuen, die sp\u00e4ter wie Erving, Olajuwan, Stockton, Malone, Pippen oder Jordan nat\u00fcrlich in Farbe antreten. In der Bl\u00fctephase von Larry \u00a0Bird sind die Hosen dennoch kurz, die Frisuren konservativ und kaum Tattoos zu sehen \u2013 und \u201eThe Legend\u201c f\u00fchlt sich auch so an, wenn er aus gr\u00f6\u00dfter Bedr\u00e4ngnis in stoischer Ruhe einnetzt.
2K Sports hat an die charakteristischen Merkmale in der Spielweise gedacht: Es ist einfach klasse, mit Kareem Abdul-Jabbar diese eleganten Hakenw\u00fcrfe, die den \u201eSky Hook\u201c als Begriff gepr\u00e4gt haben, einzuleiten oder die unorthodoxe Wurfhaltung von Magic Johnson zu sehen. Sch\u00f6n ist auch, dass man die wichtigsten Team-Rivalit\u00e4ten der jeweiligen Periode thematisiert und man beide nach einem Sieg freischaltet: 76ers vs. Bucks 85\/85 oder Knicks vs. Magic 94\/95.
Es gibt nur drei Wermutstropfen f\u00fcr Zeitreisende, zwei kleine und einen gr\u00f6\u00dferen: 2K Sports zeigt zum einen moderne Bandenwerbung in der Vergangenheit \u2013 okay, kann man verschmerzen. Genauso wie die Tatsache, dass sich das Publikum in den 60ern genauso verh\u00e4lt wie in den 90ern. Aber zum anderen erlaubt man keine Online-Spiele mit den freigeschalteten klassischen Teams! Warum nicht?
Es w\u00e4re zu cool gewesen, mit den grandiosen Boston Celtics der 80er gegen die Chicago Bulls der 90er anzutreten \u2013 selbst wenn es nur in Freundschafts- und nicht in Ranglistenspielen m\u00f6glich gewesen w\u00e4re. Schlie\u00dflich philosophieren auch die Kommentatoren dar\u00fcber, wie ein Larry Bird in bester Verfassung gegen einen Michael Jordan ausgesehen h\u00e4tte! So kann man die alten Legenden nur offline erleben – schade.
Leider kann man dem Online-Modus ohnehin kein gro\u00dfes Lob aussprechen. Erst nachdem man ein neues 2K-Konto eingerichtet und schlie\u00dflich die E-Mail best\u00e4tigt hat, kann man dieses Jahr loslegen – \u00fcbrigens d\u00fcrfen Managerfreunde die “Association” zusammen online erleben. Aber die schwache Technik l\u00e4dt nicht unbedingt zum Internet-Spiel ein. Es gab zwar schon einige Patches seit Release in den USA, aber sowohl der Netzcode als auch das Matchmaking machen noch Zicken. Gerade im Vergleich zu aktuellen Fu\u00dfball- oder Eishockey-Spielen sind die Lags und fr\u00fchen Abbr\u00fcche nervend. Basketballsimulation vom Feinsten<\/strong>
[GUI_PLAYER(ID=78987,width=400,text=Das neue Post-System bereichert das Spiel der Center und Power Forwards.,align=right)]Aber zur\u00fcck in die Offline-Gegenwart von Nowitzki & Co \u2013 der \u00fcbrigens entgegen der Versprechungen der Entwickler\u00a0 immer noch nicht ganz nach Dirkules aussieht. Aber daf\u00fcr bewegt er sich genau so: Er zeigt z.B. seinen gef\u00fcrchteten einbeinigen Sprungwurf, der kaum zu verteidigen ist. Die Gesichter sind ohnehin der einzige Schwachpunkt in der grandiosen Pr\u00e4sentation, der z.B. Fu\u00dfballspielen hinterher hinkt: Klar sind viele All-Stars von Bryant \u00fcber Duncan bis Garnett gut zu erkennen. Aber wer ein wenig NBA schaut, wird sich sehr oft wundern, warum so viele virtuelle Profis ihren realen Vorbildern so un\u00e4hnlich sehen. Da m\u00fcsste 2K Sports in Zukunft etwas mehr investieren.
Daf\u00fcr ist der Rest der Pr\u00e4sentation einfach fantastisch, egal ob Animation auf oder um den Platz herum: Mal abgesehen davon, dass sitzende Fans in der ersten Reihe tats\u00e4chlich nach B\u00e4llen greifen und dass Profis beim verzweifelten Rettungsversuch des Balles in selbige hinein st\u00fcrzen, hat man die famose Zuschauerkulisse f\u00fcr die Play-Offs nochmal getoppt. Normale Ligaspiele werden recht schlicht inszeniert; also so, wie man das kennt. Aber sobald es in die entscheidenden Matches geht, werden einzelne Profis schon vor dem Tip-Off komplett animiert ins Zentrum ger\u00fcckt, ihre Werte vorgestellt und verglichen. Wer in die Finalserie einzieht, darf sich zudem \u00fcber frenetische Fans freuen, die bei Heimspielen eine ganze Arena in die eigenen Farben tauchen und so richtig mitgehen \u2013 das ist G\u00e4nsehaut und TV-Flair pur, denn auch die Kommentatoren lassen sich davon anstecken. Hier hinkt vor allem der virtuelle Fu\u00dfball noch weit hinterher.
Vorbildliches Trainingscamp<\/strong>
\n
\n\n
\n
<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n
\n
Es gibt auch unter dem Korb einige neue Moves – der rechte Stick l\u00f6st mehr Aktionen aus.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nNoch wichtiger als die Kulisse ist nat\u00fcrlich auch beim Basketball das, was gespielt wird: Das System aus Finten, P\u00e4ssen, Blocks, W\u00fcrfen und Dunks war schon im Vorg\u00e4nger ein sehr gutes. Und 2K Sports erweitert die M\u00f6glichkeiten der Bewegungen mit und ohne Ball nochmal. Wer sich in das neue Trainingscamp begibt, kann alle offensiven und defensiven Man\u00f6vern erlernen \u2013 und zwar Schritt f\u00fcr Schritt. Das ist innerhalb des Sportspielgenres vorbildlich und demonstriert die unglaubliche Vielfalt dieser Simulation, deren Moves man kaum alle auswendig kennen kann. Es gibt so viele Typen an Sprungw\u00fcrfen, Dribblings und Z\u00fcgen zum Korb, dass einem schwindlig wird. Das hat viele Vor- und einige Nachteile.
Perfektionisten k\u00f6nnen sich mit prominenter Unterst\u00fctzung richtig in die Spielmechanik reinknien. Ber\u00fchmte Coaches wie Bird, Jordan oder Olajuwan machen eine Aktion am Korb vor, die man dann nachahmen soll \u2013 inklusive visualisierter Stickbewegungen als Hilfe. Das Ganze ist in mehrere Disziplinen wie P\u00e4sse, W\u00fcrfe & Co unterteilt. Und am Ende muss man das Erlernte nochmal in der Praxis gegen den Coach anwenden, um das Trainingscamp abzuschlie\u00dfen. \u00a0Ihr habt eine Bewegung vergessen? Wie ging nochmal der Spin? Sp\u00e4ter kann man alle \u00dcbungen wiederholen. Lieber Spielz\u00fcge studieren? Geht auch.
Der Fluch der Vielfalt: Die \u00dcberladung des Gamepads. Die Stickbewegungen f\u00fcr die einzelnen Man\u00f6ver liegen teilweise so dicht beieinander, dass man schon mal die falschen ausl\u00f6st, wenn man nur eine Sekunde zu sp\u00e4t oder nur ein Grad zu stark den Analogstick bewegt \u2013 im Trainingscamp muss man vieles wiederholen, weil es nicht exakt genug ausgef\u00fchrt wurde. Passt man nicht auf, wird die falsche Animation abgespult. Und an alle Freunde von Move: Ja, theoretisch kann man die Leuchtdildos auf PlayStation 3 einsetzen. Aber praktisch kann man damit gerade mal einen Bruchteil der m\u00f6glichen Man\u00f6ver mehr schlecht als recht ausf\u00fchren – man sollte sich das nur auf Partys zumuten.
Spielerische Verbesserungen<\/strong>
\n
\n\n
\n
<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n
\n
Das Spiel unter dem Korb ist k\u00f6rperbetonter, die Defensive st\u00e4rker.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nObwohl die grunds\u00e4tzliche Spielmechanik von NBA 2K11 eine sehr gute war, gab es auch Schw\u00e4chen: Man konnte z.B. etwas zu leicht an der Verteidigung vorbei zum Korb ziehen, weil die KI vor allem Dunkanl\u00e4ufe selten verhinderte oder nach einfachen P\u00e4ssen gew\u00e4hren lie\u00df \u2013 jetzt muss man wesentlich \u00f6fter t\u00e4uschen und einfach cleverer zuspielen, um Erfolg zu haben. Schon in den ersten Spielen gegen die KI in NBA 2K12 bemerkt man, dass die Defensive schwerer zu knacken ist. Leider hat die lobenswerte Verbesserung einen Haken, denn manchmal antizipieren die Verteidiger fast schon unheimlich bis unrealistisch gut P\u00e4sse oder Korbabschl\u00fcsse; ich hatte noch nie so viele Turnover gegen mich in NBA.
Unterm Strich ist das dennoch ein Fortschritt, der Spiele in allen Modi anspruchsvoller macht, was den Aufbau und das Sch\u00fctzen des Balles angeht \u2013 man muss noch besser wissen, was man tut, und noch cleverer sein. Dabei helfen einem kleine Zus\u00e4tze im Pass-System, das auch weite Anspiele \u00fcber den Stick erm\u00f6glicht. Man kann au\u00dferdem \u00fcber das bekannte Icon-System den gew\u00e4hlten Spieler direkt zum Off-the-Ball-Lauf animieren, was die Statik um die Zone herum genau so aufbrechen kann wie ein schneller Doppelpass. Alle W\u00fcrfe liegen jetzt auf dem rechten Stick und sind je nach Situation komplett modifizierbar. Wer zum Korb zieht und ablegen will, aber auf dem Weg dorthin geblockt werden k\u00f6nnte, legt den Ball in die andere Hand oder \u00e4ndert den Abschluss.
\u00a0Au\u00dferdem wurde das Post-Spiel in der Zone von NBA 2K11 von Automatismen geplagt, denn man konnte einen Center oder Power Forward nicht individuell genug in Position und zum Abschluss bringen \u2013 da wurden zu hektisch zu lange Animationen gestartet. Hier gibt es gro\u00dfe Fortschritte: Man sp\u00fcrt das Gewicht deutlicher, wenn man sich gegen den Verteidiger stemmt oder ihn in geb\u00fcckter Haltung nach hinten auf Abstand h\u00e4lt (was er wiederum kontern kann). Au\u00dferdem wechselt man auf Knopfdruck jetzt schnell die Haltung \u2013 dann steht man z.B. nicht mehr mit dem R\u00fccken und Gegner zum Korb, sondern schaut nach einem Schritt samt Drehung pass- oder wurfbereit direkt in die Zone. Nat\u00fcrlich geht das auch umgekehrt, was das Post-Spiel der gro\u00dfen Offensivspieler deutlich dynamischer gestaltet. Es macht Spa\u00df, mit der rechten Schulter zu zucken, um dann links zum Korb ziehen! Dort beobachtet man bei Block und Vollkontakt auch weniger Clippings als beim Vorg\u00e4nger.
Lebendige Karriere<\/strong>
\n
\n\n
\n
<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n
\n
Larry Bird war zwar nicht als Monsterblocker bekannt, macht aber auch in der Verteidgung gegen Magic Johnson\u00a0 eine gute Figur.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nLast but not least: Das Prunkst\u00fcck des Spiels \u2013 die Karriere. Endlich vermittelt ein Sportspiel mal etwas von dem, was ein begabter Anf\u00e4nger in einem Club erlebt. War die Karriere letztes Jahr noch \u00e4hnlich steril wie in FIFA & Co, gibt es jetzt deutliche Steigerungen hinsichtlich der Dramaturgie.
Nachdem man sich einen Spieler f\u00fcr eine Position erstellt hat, macht man erstmal mit anderen viel versprechenden Neulingen ein Probespiel. Das Motivierende: Scouts von Vereinen schauen zu und interviewen einen danach. Bei mir haben die Houston Rockets, die Indiana Pacers und die Utah Jazz angeklopft.
Die Scouts stellen jeweils zwei Fragen, z.B. ob man sich auch eine andere Position vorstellen k\u00f6nnte, wie man mit dem ersten Gehaltscheck umgeht oder ob man auch als Edelreservist zufrieden w\u00e4re. Wie in einem Rollenspiel kann man darauf vorsichtige, gro\u00dfspurige, neutrale oder zur\u00fcckhaltende Antworten geben, die neben den vorherigen Leistungen auf dem Platz dar\u00fcber entscheiden, ob man sp\u00e4ter gedraftet wird. Auch das wird klasse inszeniert: Auf einer B\u00fchne werden im gro\u00dfen Stil alle neuen Spieler der Proficlubs einzeln vorgestellt \u2013 man sitzt aufgeregt dabei und fragt sich, welchen der Clubs man wohl \u00fcberzeugt hat.
Ziel: Die Hall of Fame<\/strong>
Und danach geht es in der Karriere interaktiv weiter: Nach dem ersten Profispiel, bei dem man zun\u00e4chst etwas auf der Bank schmort, aber bald Einsatzzeit bekommt, gibt es eine Pressekonferenz, auf der man teilweise t\u00fcckisch \u00fcber seine Leistung befragt wird. Auch dort hat man die Qual der Wahl zwischen Eigenlob, Neutralit\u00e4t oder Selbstkritik. Die Antwort sorgt dann umgehend f\u00fcr ein An- oder Absteigen von drei Werten: Man hat ein gewisses Ansehen in seinem Team, eines in der kompletten NBA und eines bei den Fans. Es ist sch\u00f6n zu sehen, dass alles im Laufe der Karriere eine Rolle spielt \u2013 selbst den Gehaltscheck kann man eigensinnig oder gemeinn\u00fctzig einsetzen, auch Sponsorenvertr\u00e4ge stehen auf der Tagesordnung. Die Karriere spielt sich auf dem Platz \u00fcbrigens etwas leichter als im Vorg\u00e4nger. Sprich: Man feiert eher Erfolge und steigt etwas z\u00fcgiger auf, kann seine F\u00e4higkeiten mit gewonnenen Erfahrungspunkten schneller verbessern.
Aber der leichte Schein tr\u00fcgt, denn das Ziel ist nicht irgendeine Position in einem NBA-Team zu sichern, sondern in die Hall of Fame aufzusteigen und so zu begeistern wie ein Bird oder Jordan \u2013 und daf\u00fcr braucht man verdammt viel Zeit und Erfolg. Selbst wenn man vom Erg\u00e4nzungs- zum Stammspieler aufgestiegen ist, muss man sich an Rekorde wagen.<\/strong>
Es geht nicht nur darum, je nach Position gute P\u00e4sse zu spielen und schlechte Passanforderungen zu vermeiden, gut defensiv zu arbeiten und Assists sowie K\u00f6rbe zu machen \u2013 f\u00fcr all das bekommt man direkt Feedback, all das bestimmt auch die finale Note. Es gibt auch neue dynamische Ziele, die pl\u00f6tzlich eingeblendet werden: Man soll z.B. dazu beitragen den Punkter\u00fcckstand auf zehn zu reduzieren. Das l\u00e4sst die Karriere in NBA 2K12 so lebendig wirken wie in keinem anderen aktuellen Sportspiel. \n
Fazit<\/strong><\/h3>Was f\u00fcr ein herrlich inszenierter Sport! Kein anderes Spiel erreicht diese Qualit\u00e4t in der Pr\u00e4sentation von Publikum, lebendiger Karriere und historischer Zeitreise. Es macht unheimlich Spa\u00df, die pr\u00e4genden Spiele von Bird, Johnson, Drexler, Olajuwan & Co mit authentischen Farbfiltern und Trikots nochmal zu erleben \u2013 bis hin zum Schwarzwei\u00dfdunk mit Bill Russel! Wer den Basketball der sp\u00e4ten 80er und 90er geliebt hat, wird diesen neuen Modus genie\u00dfen, zumal die r\u00fcckblickenden Kommentare unheimlich informativ sind. Neben der dramatischeren Karriere \u00fcberzeugt auch die Spielmechanik, die sowohl mehr W\u00fcrfe und Bewegungen \u00fcber den rechten Stick als auch ein pr\u00e4ziseres und dynamischeres Post-Spiel in der Zone erm\u00f6glicht. Allerdings hat man es bei der lobenswerten Steigerung der Defensiv-KI etwas \u00fcbertrieben, denn die scheint fast jeden Schritt zu erahnen \u2013 so viele Turnover habe ich in NBA noch nicht erlebt, was das Erlebnis je nach Skill wesentlich fordernder oder frustrierender macht. Schade ist zudem, dass der Online-Modus noch so wacklig ist. Im Internet braucht man etwas zu viel Geduld, bis es mal fl\u00fcssig l\u00e4uft.
Update:<\/em> Auch auf Wii macht NBA 2K12 richtig Laune! Es ist keine degradierte Casual-Korbjagd, sondern inszeniert gerade mit dem unterst\u00fctzen Classic Controller einen \u00e4hnlich simulativen Sport inkl. Karriere, Legenden & Co – von der Remote rate ich ab! Lediglich das \u00e4rgerliche Fehlen des Online-Modus sowie der Qualit\u00e4tsunterschied zwischen Spielern und Publikum sorgen f\u00fcr Abz\u00fcge.<\/em> <\/div><\/div>
Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
<\/div>
Das ist eine Sportsimulation, die offfline fast alles richtig macht, aber online Schw\u00e4chen zeigt.<\/p><\/div><\/div>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
<\/div>
Wer auf dem Rechner dunken will, kommt nicht um dieses Spiel herum – klasse!<\/p><\/div><\/div>
PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
<\/div>
Herrlich inszenierter Basketball, der nur von schwacher Online-Technik ausgebremst wird.<\/p><\/div><\/div>
Wii<\/div>
Wii<\/div><\/div>
<\/div>
Nicht so ansehnlich und ohne Online-Modus: Aber ansonsten ebenso komplexer Sport f\u00fcr Simualtionsfans!<\/p><\/div><\/div>