Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008642]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3008642,"date":"2010-09-29T17:50:00","date_gmt":"2010-09-29T15:50:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/fifa_11\/3008642"},"modified":"2024-07-17T13:56:31","modified_gmt":"2024-07-17T11:56:31","slug":"fifa_11","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fifa_11\/3008642","title":{"rendered":"FIFA 11 (Sport) – FIFA 11"},"content":{"rendered":"Die ewigen Nachfolger<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Neues Spielgef\u00fchl? Ja. FIFA 11\u00a0wirkt nicht nur aufgrund des neuen Passens authentischer als FIFA 10.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wenn sehr gute Sportspiele gefeiert werden und nach einem Jahr ein Nachfolger seine Aufwartung macht, steht man als Tester immer vor einem Dilemma. Denn auf den ersten Blick hat sich bis auf einen Modus hier oder neue Men\u00fcs da immer wenig getan: Also alles blo\u00df Abzocke zum Vollpreis? Die Zeiten der gro\u00dfen Grafikspr\u00fcnge sind ja auf allen Plattformen vorbei, die Steuerung bleibt oft unver\u00e4ndert und beim ersten Spiel bemerkt man kaum einen Unterschied – genau so geht es einem nach dem ersten Anpfiff mit FIFA 11.

Allerdings wei\u00df man als langj\u00e4hriger Fu\u00dfballfan, dass eine Evolution zum Vollpreis sehr wertvoll sein kann. Wenn sich eine Spielmechanik bew\u00e4hrt hat und gefeiert wird wie PES in alten Zeiten oder FIFA seit der Ausgabe 09, geht es den Entwicklern eher um Feintuning und Weiterentwicklung als um gro\u00dfe Neuerungen. Und gerade als Spitzenreiter steht man nicht in der Bringschuld, was ein komplett neues Spielgef\u00fchl angeht – trotzdem k\u00f6nnen feine Unterschiede gegen\u00fcber dem Vorg\u00e4nger daf\u00fcr sorgen, dass man seine Qualit\u00e4t weiter ausbaut.

Die sp\u00fcrbare Verbesserung
<\/strong>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a>
Der gro\u00dfe Fu\u00dfballvergleich: PES 2011 vs. FIFA 11<\/strong>. Wir haben beide Spiele in knapp
30 Kategorien<\/a> verglichen!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Ist FIFA 11 auf den zweiten, dritten und zehnten Kick auf den Konsolen besser als FIFA 10? Ja, und zwar eindeutig. Denn

<\/p>

<\/p>obwohl EA nur an den kleinen Schrauben dreht, kommt am Ende ein authentischeres und packenderes Spielgef\u00fchl heraus. Das liegt zum einen an der \u00d6ffnung der P\u00e4sse, die jetzt fehleranf\u00e4lliger sind, aber auch mehr Freiheiten im Aufbau erlauben, da man sie hinsichtlich Richtung und St\u00e4rke sensibler dosieren und intuitiver in die Spitze spielen kann. Es gibt sogar eine kleine Anzeige f\u00fcr die optimale Kraft, wenn sich die Energie aufl\u00e4dt, die man allerdings vernachl\u00e4ssigen kann – das Gef\u00fchl reicht. Au\u00dferdem ist die sture Orientierung an der Markierung denkbar unsinnig, da man oftmals kurzfristig entscheidet, ob man kurz oder lang passen will.

Dieses System ist bei weitem nicht so wirkungsm\u00e4chtig wie jenes in PES. Es ist eher eine sanfte Bereicherung, die sich erst nach vielen Spielen bemerkbar macht – aber dann wei\u00df man sie zu sch\u00e4tzen, weil das Passen nicht mehr ganz so wie an der Schnur gezogen wirkt und der Spielaufbau bei zu oberfl\u00e4chlichem Abspiel unterbrochen wird. Das f\u00fchrt dazu, dass man sich im Vergleich zu FIFA 10 mehr Gedanken machen und vor allem mehr Konzentration investieren muss, wenn man erfolgreich im Mittelfeld agieren will – wer schnell mit dem R\u00fccken zum Gegner X dr\u00fcckt, wird den Ball irgendwo versacken sehen; sehr sch\u00f6n, denn das wird dem Simulationsanspruch gerecht.

Das Gepl\u00e4nkel im Mittelfeld<\/strong>

Allerdings kann das Spiel im Mittelfeld auch in ein m\u00fchsames Hin und Her ausarten, da die Verteidiger jetzt noch aufmerksamer sind und fast schon zu stark das Tempo der St\u00fcrmer drosseln: Der Sprint eines Angreifers ist nur auf den

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Man muss die P\u00e4sse besser dosieren, damit sie ankommen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>ersten Metern effektiv und er kann sogar mit Vorsprung \u00fcberholt werden. Und selbst wenn der Verteidiger nur in seinem R\u00fccken klebt, senkt er damit sp\u00fcrbar dessen Geschwindigkeit, was allerdings mehr als in FIFA 10 dazu motiviert, ihn im 1 gegen 1 \u00fcber eine Finte auszuspielen – denn dann hat man sehr schnell Raum gewonnen. Die nahezu identischen 360-Grad-Dribblings sind immer noch ansehnlich, aber f\u00fcr meinen Geschmack immer noch nicht effizient genug.

Aber es gibt Abhilfe \u00fcber ganz neue Bewegungen: Schon bei der Ballannahme kann man in FIFA 11 wesentlich besser den Verteidiger ausgucken, indem man sich pl\u00f6tzlich um die eigene Achse dreht, um in den Strafraum zu preschen. Trotzdem sorgt die Macht der Verteidiger daf\u00fcr, dass der Spielaufbau unterm Strich langsamer, authentischer, aber auch einen Tick z\u00e4her wirkt als in FIFA 10 oder PES 2011. Wer die Jockey-Technik nutzt und den St\u00fcrmer clever abschirmt, bevor er ins Tackling geht, wird auch viele B\u00e4lle ohne Foul gewinnen. Das ist f\u00fcr Fu\u00dfball mit Simulationsanspruch auch vollkommen in Ordnung, denn es gibt genug M\u00f6glichkeiten, das Spiel in die Offensive zu \u00f6ffnen.

Zum einen die effektiven Doppelp\u00e4sse, die man in der Kombination dazu nutzen kann, zwei oder drei St\u00fcrmer gleichzeitig nach vorne laufen zu lassen. Man kann sie auch einzeln \u00fcber L1 dazu bewegen oder sich \u00fcber P\u00e4sse in die Tiefe Freir\u00e4ume verschaffen. Aber man kann das Spieltempo \u00fcber pl\u00f6tzliche Zuspiele nicht ganz so schnell \u00e4ndern wie aktuell in PES, so dass der Rhythmus immer noch etwas gleichf\u00f6rmig wirkt. Trotzdem kann man auch in FIFA 11 die Viererkette oft genug \u00fcber druckvolles Anspiel in die Schnittstellen aushebeln und die Flanken \u00fcber weite P\u00e4sse f\u00fcr Tempogegenst\u00f6\u00dfe bedienen, weil die Laufwege der guten Offensiv-KI das anbieten.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Die neue Pers\u00f6nlichkeit<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wer die F\u00e4higkeit “Lufthoheit” besitzt, setzt sich nach Flanken besser durch.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Man muss sich die Chancen also noch besser erarbeiten. Nicht nur dieses System bereichert das Spielgef\u00fchl, auch die damit verbundenen Anpassungen der Profis, die jetzt Spezialattribute wie “Dribbler” , “Lufthoheit”, “Knipser” oder “Spielmacher” besitzen, die wie Embleme an ihre Statistiken geheftet sind – ein Ibrahimovic hat als “kompletter St\u00fcrmer” ein halbes Dutzend davon. Gerade beim Schie\u00dfen und Passen machen sich die individuellen F\u00e4higkeiten eines \u00d6zil oder Iniesta sehr stark bemerkbar; sie k\u00f6nnen auch mal aus dem Stand einen klasse Ball spielen. Das von EA unter dem Schlagwort “Personality ” angepriesene Feature ist also keine PR-Blase, sondern ein sp\u00fcrbarer Fortschritt. Und zwar selbst bei den Profis, die nicht in der ersten Blitzlichtreihe gl\u00e4nzen wie Messi oder Ronaldinho mit ihren Zaubertricks.

Nehmen wir Sebastian Kehl, der als “Taktiker” besser im defensiven Mittelfeld antizipieren soll: Wer mit ihm hinten in der Doppelsechs neben Sahin oder Bender spielt, wird seine besondere F\u00e4higkeit auf dem Platz im direkten Vergleich bemerken, denn er gewinnt viele Zweik\u00e4mpfe, weil er sich besser postiert – nat\u00fcrlich h\u00e4ngt das auch von den eigenen F\u00e4higkeiten ab, aber man erkennt gegen\u00fcber FIFA 10 eine\u00a0wirkungsvollere Unterst\u00fctzung, die die individuellen Werte ber\u00fccksichtigt. Und was ebenso sch\u00f6n ist an FIFA, ist die Aktualisierung selbst dieser Spezialattribute: Shinji Kagawa hatte zun\u00e4chst gar keine Embleme in seiner Statistik, aber nach den letzten Spielen der Dortmunder bekommt der japanische Shooting-Star nach einem Update den “Dribbler” als Emblem, das ihm weitere Finten erlaubt – so hat man das Gef\u00fchl, dass man mit FIFA 11 wirklich nah dran ist an den individuellen Spielstilen und der Entwicklung der Liga.

Satte Sch\u00fcsse und wuchtige Kopfb\u00e4lle<\/strong>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die erste und zweite Bundesliga sind mit allen Mannschaften vertreten, hinzu kommen internationale Ligen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Auch in der Ballphysik macht dieses FIFA eine bessere Figur – sowohl bei den Distanzsch\u00fcssen als auch und vor allem bei den Kopfb\u00e4llen: Endlich senken sich die B\u00e4lle aus der zweiten Reihe auch wieder gef\u00e4hrlich ab, wenn man mit entsprechenden Profis abzieht; ich empfehle mal die Probe aufs Exempel erst mit einem Mertesacker und dann mit einem Totti: Die Unterschiede sind enorm, denn beim Italiener jagt die Kugel wesentlich wuchtiger und pr\u00e4ziser Richtung Kasten, weil er die entsprechende F\u00e4higkeit hat. Das gilt auch f\u00fcr Fallr\u00fcckzieher oder Seitfallzieher, zu denen in erster Linie “Akrobaten” ansetzen, w\u00e4hrend andere nicht mal den R\u00fccken krumm machen.

Waren die laschen Kopfb\u00e4lle noch ein Kritikpunkt an FIFA 10, gibt es jetzt ein Extralob: Endlich krachen die B\u00e4lle auch richtig ins Netz, wenn man sich mit den St\u00fcrmern hoch schraubt! Und nicht nur das, man kann sie gezielt als t\u00fcckische Aufsetzer platzieren, die den Torh\u00fcter alt aussehen lassen, weil sie wie Fangfr\u00f6sche unten zappeln, w\u00e4hrend die Kugel oben einschl\u00e4gt – sehr gut. Zwar hat man die Flanken selbst nicht sp\u00fcrbar verbessert, so dass sie immer noch etwas an Sch\u00e4rfe vermissen lassen und an \u00dcberdrehungen kranken, aber daf\u00fcr macht das Strafraumspiel jetzt mehr Spa\u00df, weil es authentischer und ansehnlicher wirkt.

Ansehnliche Zweik\u00e4mpfe<\/strong>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Bei den Dribblings hat sich steurungstechnisch nichts getan, aber es gibt mehr Auswahl und einige neue Bewegungen\u00a0nach der Ballannahme.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Aber FIFA hat nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch zugelegt. Das Offensichtliche also zum Schluss: Der Fu\u00dfball wird hier in seiner Eleganz so gut animiert, dass es einfach Spa\u00df macht, sich nicht nur die Wiederholungen der spektakul\u00e4ren Tore, sondern auch die kleinen Szenen am Rande anzusehen – und davon gibt es verdammt viele. Schon letztes Jahr begeisterten die lebendigen Zweik\u00e4mpfe, wenn man das Gerangel um den Ball selbst im Sprint beobachten konnte.

Dieser K\u00f6rpereinsatz in den Tacklings wird jetzt noch vielf\u00e4ltiger animiert, selbst beim ruhenden Ball schieben sich die Verteidiger abschirmend mit dem R\u00fccken vor den Gegner und auch die schwindende Ausdauer sowie Verletzungen machen sich optisch besser bemerkbar: Wenn Spieler nach dem Spurt platt sind, pumpen sie und beugen sich zur Erholung etwas runter; und nach einem Foul wird erstmal vorsichtig gehinkt. All diese Kleinigkeiten sorgen f\u00fcr authentisches Flair.

Dass es neue Jubelszenen und ein paar weitere Dribblings gibt ist weniger relevant, aber daf\u00fcr gibt es noch ansehnlichere Torwartanimationen: Die waren sp\u00e4testens seit FIFA 10 ein Highlight, jetzt sind sie noch einen Tick spektakul\u00e4rer. Das liegt z.B. daran, dass es h\u00e4ufiger zu Glanzparaden bei Distanzsch\u00fcssen kommt, bei denen die Keeper in letzter Sekunde mit einer Hand das Leder um den Pfosten lenken. Und das liegt daran, dass die Bewegungen in Strafraumszenen die allgemeine Hektik und Panik besser darstellen, denn auch das Verhalten der Torh\u00fcter hat sich verbessert, wenn sie bei Gefahr zur\u00fcck t\u00e4nzeln oder in letzter Sekunde einen Lupfer abwehren.
\u00a0\u00a0\u00a0Ein Traum f\u00fcr Torh\u00fcter<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wie f\u00fchlt sich das zwischen den Pfosten an? In FIFA 11 k\u00f6nnt ihr auch den Torwart spielen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Apropos: Erstmals darf man sich auf PS3 und 360 auch selbst in der Offline-Karriere oder in Online-Spielen als Torwart versuchen und sogar mit elf Freunden antreten, um den Kasten sauber zu halten. Man kann dar\u00fcber streiten, wie oft man 22 Leute dazu bringen kann, ordentlichen Fu\u00dfball zu spielen, aber das Erlebnis zwischen den Pfosten zu stehen, sollte man sich mal g\u00f6nnen. Die Steuerung ist scheinbar einfach, wenn man das optionale automatische Positionsspiel aktiviert, denn dann richtet sich der Torwart optimal aus.

Aber sobald es in Strafraumn\u00e4he gef\u00e4hrlich wird, kommt es auf gute Reflexe an: Mit dem rechten Analogstick muss man im richtigen Moment in die richtige Ecke springen, um B\u00e4lle abzuwehren – die k\u00f6nnen optional auch ihre ungef\u00e4hre Flugkurve anzeigen, was f\u00fcr die Antizipation hilfreich ist. Au\u00dferdem kann man schnell auf einen St\u00fcrmer zulaufen und sich fr\u00fchzeitig in ihn hinein werfen oder bei Ecken zum Rausfausten in die Luft gehen. Aber wann macht man was?

Wer hier einmal zwischen den Pfosten steht und in Drucksituationen unter Beschuss ger\u00e4t, kann etwas Torwartluft schnuppern, zumal sich der selbst erstellte Keeper auch als Virtual Pro entwickeln l\u00e4sst und Leistungen freischalten kann. Zwar erreicht das System trotz charakterlicher Merkmale wie akrobatisch oder eher traditionell nicht die Vielfalt der Entwicklung eines Feldspielers, und EA k\u00f6nnte das Leben zwischen den Pfosten \u00fcber eine andere Kamera oder gar Zeitlupenszenen mit Reaktionstests sicher noch intensivieren, aber daf\u00fcr kann man den Blick elegant Richtung Ball schweben lassen und auch Befehle wie Pressen, Passen oder Schie\u00dfen geben, wenn es mal nichts zu halten gibt.

Mogelpackung f\u00fcr PC-Fu\u00dfballer?
<\/strong>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
FIFA 11 ist FIFA 10? Ja, auf dem PC bekommt man quasi nur die Spielengine des Vorjahres mit aktuellen Kadern.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Und das mit dem Torwart geht nicht auf dem PC? Nein. Electronic Arts bringt den Fu\u00dfball auf dem Rechner zwar endlich inkl. 360-Grad-Dribblings und Virtual Pro-Arena auf Konsolen-Niveau, aber auf jenes vom letzten Jahr – so ist das identische Cover eigentlich eine kleine Mogelpackung, denn auf dem Rechner fehlt nicht nur die M\u00f6glichkeit, einen Torwart zu spielen. Man bekommt dort auch die alten Kommentare und Einspielungen bei Derbys, es gibt keinerlei Spezialf\u00e4higkeiten, die in den Emblemen symbolisiert werden und auch die Spielengine befindet sich auf dem Niveau von 2009. Sprich: Das ist in altes FIFA. Es fehlen die Dosierungen f\u00fcr P\u00e4sse, es fehlen einige Dribblings und der gesamte Spielaufbau hat nichts mit der neuen Authentizit\u00e4t auf Konsolen zu tun, die wir oben so gelobt haben.

Nat\u00fcrlich ist dieses FIFA 11 auf dem PC noch um Klassen besser als die schreckliche Version des Vorjahres – gar keine Frage. Immerhin bekommt man eine Qualit\u00e4t, die uns damals Gold wert war. Man kann ohne Verbindung zu den EA-Servern im LAN spielen, hat Sprachunterst\u00fctzung und globale Ranglisten inkl. 30 lizenzierter Ligen und 500 Teams. Aber es bietet einfach weniger,\u00a0spielt sich schlechter als auf Konsolen sieht und sieht auch auf potenten Rechnern nicht besser aus als auf 360 oder PS3. Und das ist angesichts der langen Wartezeit der PC-Fans unverst\u00e4ndlich, zumal Konami nicht nur seit Jahren die Gleichwertigkeit seines Fu\u00dfballs auf allen Plattformen garantiert, sondern die PC-Version von PES auch noch besser aussieht als jene auf Konsolen.\u00a0Buschi und Breucki<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Torh\u00fcter zeigen nicht nur bessere Paraden, sie reagieren auch auf Lupfer intelligenter.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Auf den Konsolen kommt man allerdings in den eher zweifelhaften Genuss der neuen Kommentatoren Breuckmann und Buschmann, die zwar einige s\u00fcffisante H\u00f6hepunkte haben, aber auch viele unfreiwillig komische Tiefpunkte, wenn vom “kranken Pass” die Rede ist oder einer der beiden noch gef\u00fchlte zehn Sekunden nach einer Torchance vor Aufregung br\u00fcllt – da stimmt die Abmischung nicht ganz. Zudem werden einige Szenen einfach unpassend kommentiert, wenn etwa ein Schlenzer mit dem Au\u00dfenrist, der aus sechzehn Metern in den Winkel segelt als “Abstauber” abgetan wird. Die beiden sind keine Totalaussetzer, sie haben ihre Momente, obwohl “Buschi” oft eher teilnahmslos wirkt, aber unterm Strich sind sie auch keine Bereicherung.

Aber wie immer gilt: Man kann die Kommentare abschalten und sich an den Fanges\u00e4ngen erg\u00f6tzen, die auch in FIFA 11 einen Gro\u00dfteil der Atmosph\u00e4re ausmachen, wenn es im Derby zwischen Schalke und Dortmund um die Nummer 1 im Revier geht oder wenn das Publikum auch ohne Schlachtrufe bei Chancen in kollektives Raunen verf\u00e4llt – Anlage aufdrehen und Spa\u00df haben! Und wer es noch individueller mag, l\u00e4dt erstmals eigene Songs oder Ges\u00e4nge hoch. So kann man sich als HSV-Fan beim Einmarsch z.B. Lotto King Karl geben oder gerade aufgezeichnete Schlachtrufe der Nordkurve als Audiodatei importieren.

Ligen, Turniere, eigene Vereine<\/strong>

Bei den Spielmodi hat sich, wenn man mal das neue Elfmeterschie\u00dfen und die auch hier zug\u00e4ngliche interaktive

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
In der Karriere kann man mit seinem erstellten Charakter sowohl als Spieler, Spielertrainer als auch Manager antreten.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Weltmeisterschaft aus der S\u00fcdafrika-Edition mal weg l\u00e4sst, nichts Aufregendes getan. Neben den schnellen Spielen, diversen Ligen sowie Turnieren und Clubbildungen kann man sich in der Karriere erstmals nicht nur als aktiver Profi versuchen, sondern auch als Spielertrainer oder gar Manager – es ist auch m\u00f6glich vom Dribbelstar zum Manager zu avancieren, wenn man das \u00fcber mehrere Saisons spielt. Sch\u00f6n ist, dass der einmal erstellte Kicker in nahezu allen Offline- und Online-Wettbewerben eingesetzt und sp\u00fcrbar entwickelt werden kann. Eine Leistungs\u00fcbersicht zeigt an, wie weit man z.B. in dem Bereich Dribblings ist – nur wenn man sie aktiv einsetzt, schaltet man fortgeschrittene Finten frei. Und jedes Mal, wenn man sich nach einigen Ligaspielen im 1 gegen 1 in der Arena dem Torwart stellt, bemerkt man eine Verbesserung in der Praxis.

Ansonsten bleibt es in der leicht angepassten, aber immer noch etwas sterilen Karriere dabei, dass es kein pers\u00f6nliches Trainerfeedback gibt, sondern nur kurze Mails oder Statistikanpassungen. Auf dem Platz kann man beim Stellungsspiel dann Pfeilen folgen oder Bonuspunkte \u00fcber erfolgreiche P\u00e4sse etc. sammeln – wer nicht nur seinen Profi steuern will, kann auch das ganze Team \u00fcbernehmen. Aber im Gegensatz zur besser inszenierten Karriere in NHL 11 wird man z.B. nicht aus dem Kader einer Profimannschaft geschmissen, wenn man nicht gut genug ist, sondern schaut einfach ohne Einsatz auf den Kalender. Hier w\u00e4re es besser gewesen, wenn man erstmal an die zweite Mannschaft bzw. die Amateure verwiesen wird, um dort mehr Erfahrungen zu sammeln. Es fehlt der Karriere letztlich eine gute Dramaturgie, wozu auch mal ein Anschiss vom Trainer, ein aufdringlicher Journalist oder die Sicht auf das Spiel von der Ersatzbank geh\u00f6rt.

Wer Lust auf regelm\u00e4\u00dfig aktualisierte Statistiken mit Freunden oder einfach Spa\u00dffu\u00dfball hat, trifft sich in der Lounge. Dieser Offline-Modus h\u00e4lt alle Ergebnisse und Daten von bis zu zwanzig Spielern fest – ideal, wenn man regelm\u00e4\u00dfige Freunde zuhause hat und vor einem Bildschirm kickt. Und man kann auch Parameter festlegen, um bestimmte Spielsituationen zu erzwingen: Man kann ein Ergebnis bei Spielstart vorgeben, kann den Gegner \u00fcber ein Handicap gezielt schw\u00e4chen. Freundesligen lassen sich nat\u00fcrlich auch online pflegen: Da kann man mit bis zu 32 Teams gegeneinander antreten.\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>FIFA 10 war gestern, ihr braucht FIFA 11! Auch wenn Electronic Arts nur an kleinen Schrauben dreht, kommt dabei auf Xbox 360 und PS3 ein gr\u00f6\u00dferes Spielerlebnis heraus. Dieser Fu\u00dfball wirkt nicht nur deshalb authentischer und packender, weil die lebendigen Animationen nochmal zulegen, sondern weil die P\u00e4sse drucksensitiv dosiert werden m\u00fcssen und der Aufbau im Mittelfeld mehr Konzentration verlangt. Hinzu kommen sp\u00fcrbare Fortschritte in den Bereichen Ballphysik, Kopfb\u00e4lle sowie Spielerverhalten – gerade die Spezialisten auf dem Platz wie “Dribbler”, “Taktiker” oder “Knipser” sind deutlich markanter in ihren Rollen. Zwar sind die neuen Kommentatoren eine kleine Entt\u00e4uschung und man vermisst immer noch mehr Dramatik im Karrieremodus, aber daf\u00fcr ist die Fankulisse in den Stadien erstklassig und man kann erstmals 11 gegen 11 spielen – und dabei sogar online zwischen den Pfosten stehen. Was fehlt FIFA noch zu Platin? Nicht viel: Sch\u00e4rfere Flanken und bessere Tempowechsel. Bis dahin haben wir verdammt viel Spa\u00df mit einem sehr guten FIFA 11, das seinem Simulationsanspruch immer gerechter wird – weiter so!

Etwas weniger euphorisch f\u00e4llt das Fazit f\u00fcr die PC-Version aus, die zwar nach all den Jahren endlich an die Technik des Konsolenkicks ankn\u00fcpft und guten Fu\u00dfball anbietet, aber leider nur an jene aus dem Jahr 2009: Denn obwohl FIFA 11 drauf steht, bekommt man nur ein f\u00fcr\u00a0den Rechner\u00a0optimiertes FIFA 10 – und das ist entt\u00e4uschend. Erstens sieht es schlechter aus als der Fu\u00dfball auf PS3 und 360 und bietet zweitens weder die Torwartfunktion noch das fortgeschrittene Passen oder individuelle F\u00e4higkeiten an. EA hat es auch diesmal nicht geschafft, alle Plattformen mit einer identischen Version zu versorgen. Warum soll man sich unter DirectX mit dem FIFA-Kick von gestern abgeben, wenn PES auf dem neuesten Stand ist?<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

FIFA 11 kommt dem Simulationsanspruch noch n\u00e4her – klasse Fu\u00dfball!<\/p><\/div><\/div>

PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Gleicher Kick f\u00fcr alle? Auf dem PC bekommt man nur ein gutes FIFA 10 in FIFA 11-Verpackung.<\/p><\/div><\/div>

PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

FIFA 11 spielt sich authentischer und packender als der Vorg\u00e4nger – weiter so, dann ist Platin greifbar!<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: FIFA 11 [PEGI] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>