Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008587]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3008587,"date":"2011-02-11T18:30:00","date_gmt":"2011-02-11T17:30:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/test_drive_unlimited_2\/3008587"},"modified":"2024-07-17T13:56:26","modified_gmt":"2024-07-17T11:56:26","slug":"test_drive_unlimited_2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/test_drive_unlimited_2\/3008587","title":{"rendered":"Test Drive Unlimited 2 (Rennspiel) – Test Drive Unlimited 2"},"content":{"rendered":"Traumhafter Einstieg
<\/strong>
Was w\u00fcrde ich wohl sagen, wenn mich meine Freundin von einer Pool-Party in meinem eigenen Luxus-Anwesen auf Ibiza in die Garage bitten und mir dort einen nagelneuen Ferrari California zum Geburtstag schenken w\u00fcrde? “Das kann doch alles nur ein Traum sein!” Richtig. Und genau diesen Traum darf ich am Anfang von Test Drive Unlimited 2 etwa f\u00fcnf Minuten lang leben, bevor ich unsanft geweckt werde und knallhart in der Realit\u00e4t lande: Nein, ich bin kein Multi-Million\u00e4r und Super-Rennfahrer, der einfach nur sein Leben im Rausch der Geschwindigkeit und schicken Anwesen genie\u00dft. Stattdessen bin ich der arme Kerl, der im Hotel seine Br\u00f6tchen mit dem Einparken von Autos verdient und wegen des kleinen Nickerchens kurz davor ist, selbst diesen Job zu verlieren. Doch wie es der Zufall will, bekomme ich eine letzte Chance: Sollte ich es schaffen, die [GUI_PLAYER(ID=68527,width=400,text=Willkommen auf Ibiza, der neuen Trauminsel f\u00fcr Raser, Million\u00e4re und solche, die es werden wollen!)]ver\u00e4gerte Besitzerin meines letzten vierr\u00e4drigen Betts rechtzeitig zu ihrem PR-Termin zu kutschieren, wird sie mich als Ersatzfahrer beim prestigetr\u00e4chtigen Event “Solar Crown” einsetzen – einer Rennserie, bei der man auf Stra\u00dfen, im schroffen Gel\u00e4nde und auf abgesperrten Strecken um Siege und Punkte k\u00e4mpft. Gesagt, Gas gegeben, getan und schon kurz Zeit sp\u00e4ter finde ich mich beim H\u00e4ndler wieder, wo ich mir meinen ersten Gebrauchtwagen kaufen darf. Meine Rennkarriere kann beginnen…

Zur\u00fcck in die Vergangenheit

<\/strong>Zun\u00e4chst muss man allerdings einen gewaltigen Technik-Schock verdauen, denn verglichen mit dem Vorg\u00e4nger hat sich in dieser Richtung nicht gerade viel getan: Die riesige Spielwelt bietet zwar enorm viele Freiheiten, doch werden diese mit matschigen Texturen, massig Pop-ups und einer gerade noch ertr\u00e4glichen Framerate erkauft, die vor allem auf den Konsolen immer wieder von Rucklern gest\u00f6rt wird. Auf dem PC macht der Ausflug auf Ibiza (und sp\u00e4ter auch Oahu) grafisch deutlich mehr her, denn neben der h\u00f6heren Aufl\u00f6sung, Anti-Aliasing, vertikalen Synchronisation und der besseren Zeichentiefe machen auch die Fahrzeugmodelle von namhaften Herstellern wie Ferrari, Dodge, Chevrolet, Audi oder Volkswagen einiges mehr her als ihre matten Konsolen-Pendants. Die aufpoppenden Lackspiegelungen sehen aber auch am PC nicht besonders sch\u00f6n aus und das

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Ein Auto, das wie gemacht ist f\u00fcr wohl betuchte Ibiza-Bewohner: Der Audi R8 Spyder.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\noptische Schadensmodell ist mit seinen wenigen Kratzern auf allen Plattformen ein schlechter Witz, der an das anf\u00e4ngliche Gran Turismo 5-Debakel in diesem Bereich erinnert. Schade, dass man kein volles Schadensmodell anbietet – angesichts der vielen Rampens\u00e4ue, die sich in der (Online-)Spielwelt herum treiben, aber durchaus verst\u00e4ndlich, denn sonst w\u00fcrde man vermutlich mehr Zeit in der Werkstatt verbringen als beim Erkunden der Insel.

Technisch scheint es also, als w\u00e4re die Zeit bei Entwickler Eden im Jahr 2006 stehen geblieben. Immerhin gibt es zwei neue Features, die den ern\u00fcchternden Eindruck zumindest etwas aufhellen k\u00f6nnen: Da w\u00e4re zum einen der dynamische Tag-\/Nachtwechsel, der neben den Sonnen-Ausfl\u00fcgen (im Idealfall mit offenem Verdeck) auch Rennen bei Dunkelheit bzw. in der D\u00e4mmerung erm\u00f6glicht. Zum anderen bietet TDU 2 ein dynamisches Wettersystem, das der warmen Sommer-Idylle auch schnell mal einen hamburgischen Regen-Stempel aufdr\u00fccken kann. In den einzelnen Wettbewerben findet sich allerdings immer eine Voreinstellung – vermutlich auch deshalb, um nicht die Bestzeiten vom Wetter durcheinander wirbeln zu lassen. Beim freien Erkunden, das einen nicht unerheblichen Teil der Spielerfahrung ausmacht, muss man dagegen mit wechselnden Witterungsbedingungen rechnen.

Jedem das Seine

<\/strong>Diese wirken sich selbstverst\u00e4ndlich auch auf die Fahrphysik aus, die im Vergleich zum Vorg\u00e4nger aufgewertet wurde. Klar, denn unter nassen Bedingungen geraten die Boliden halt schneller ins Rutschen. Kein Grund, in Panik zu geraten, den Anf\u00e4ngern greifen auf Wunsch zig Fahrhilfen unter die Arme, w\u00e4hrend die Sporteinstellung einen Kompromiss zwischen Arcade und Simulation bieten soll. Wer die Fahrhilfeneinstellung in den Optionen auf die seltsame Bezeichnung ausgezeichnet stellt, soll dagegen ein realistisches Fahrerlebnis ohne ABS, Traktioskontrolle & Co geboten bekommen. Ja, ohne die genannten Hilfen wird es anspruchsvoller, die Boliden auf der Piste zu halten – vor allem mit sp\u00e4teren PS-Schleudern von Ferrari & Co kommt man

<\/p>bei N\u00e4sse schon mal in Schwitzen. Von einer Simulation ist man hier dennoch so weit entfernt wie ein Monkey Island vom Duke, denn daf\u00fcr reagieren die Flitzer noch zu gutm\u00fctig und gerade bei Kollisionen sowie Spr\u00fcngen \n

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Am Anfang ist der Besitz eines Ferraris nur ein Traum. Sp\u00e4ter wird er (virtuelle) Realit\u00e4t!<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nnicht immer nachvollziehbar. Insgesamt werden beim Rasen \u00fcber die beiden Inseln Erinnerungen an World Racing (von Synetic) wach, bei dem sich die Boliden \u00e4hnlich angef\u00fchlt haben. W\u00e4hrend man mit dem 360-Controller, der auch am PC unterst\u00fctzt wird, relativ gut die Kontrolle beh\u00e4lt, bereitet das PS3-Pad mehr Probleme, das richtige Gef\u00fchl zu entwickeln. Zumindest darf man auf allen Plattformen Feineinstellungen bez\u00fcglich D\u00e4mpfung und toten Zonen vornehmen – auch beim Controller.\u00a0

Mit einem entsprechenden Lenkrad werden sogar Funktionen wie H-Schaltung und Kupplung unterst\u00fctzt, wobei das Spiel genau das beim Porsche Turbo S-Wheel auf der 360 nicht erkennen wollte. Daf\u00fcr hat man die Boliden im Vergleich zur etwas schwammigen Controller-Steuerung deutlich besser im Griff, doch muss man daf\u00fcr Abstriche bei der Avatar-Navigation in Kauf nehmen. Mittlerweile ist es n\u00e4mlich m\u00f6glich, sich mit seiner Figur v\u00f6llig frei durch seine H\u00e4user, Garagen, in Klamotten-Boutiquen, beim Autoh\u00e4ndler, Friseur oder anderen Orten zu bewegen. In den eigenen vier W\u00e4nden darf man gegen Aufpreis sogar ausgew\u00e4hlte M\u00f6belst\u00fccke oder Bodenbel\u00e4ge ver\u00e4ndern, w\u00e4hrend diverse Emotions-Icons die Kommunikation mit anderen Spielern erleichtern, falls man gerade mal kein Headset zur Hand hat. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Abwechslungsreiche Karriere?
<\/strong>
Bevor man sich in die Wettbewerbe von Solar Crown st\u00fcrzt, muss zun\u00e4chst die Schulbank gedr\u00fcckt werden, denn f\u00fcr jede der drei Fahrzeugklassen muss in diversen Pr\u00fcfungen die entsprechende Lizenz erworben werden. Neben der Klassiker- und Asphalt-Klasse

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Es sind Momente wie dieser, in denen TDU 2 durchaus Charme verspr\u00fcht.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nstehen neuerdings auch Offroad-Fahrzeuge zur Verf\u00fcgung, mit denen man sich in entsprechenden Events abseits befestigter Wege und Stra\u00dfen durch die Pampa schl\u00e4gt – ein sch\u00f6ner Zusatz. Die Wettbewerbe bestehen in der Regel aus sechs Einzelveranstaltungen, darunter das Standardrennen, Zeitfahren sowie Ausscheidungsrennen, bei denen der jeweils Letztplatzierte einer Runde rausgeworfen wird. Zu den etwas ungew\u00f6hnlicheren, wenn auch bekannten Variationen z\u00e4hlen die Radarfallen-Events, bei denen man sich bei einer m\u00f6glichst hohen Geschwindigkeit an den Stationen blitzen lassen muss. Schnell sollte man auch bei den Tempo-Wettbewerben sein, in denen man erst ab einer bestimmten Mindestgeschwindigkeit die n\u00f6tigen Punkte bekommt. Hat man den Wettbewerb einer Klasse gewonnen, folgt in der Regel noch eine Elite-Herausforderung mit etwas anspruchsvolleren Gegnern und Zielen – ein Schwierigkeitsgrad f\u00fcr jedes einzelne Event l\u00e4sst sich leider nicht festlegen. Ist man auch hier siegreich, kommt es zum Duell mit dem jeweiligen Klassen-Champion, der im Fall einer Niederlage auch gleich noch seinen fahrbaren Untersatz verschenkt. Sch\u00f6n: Dieser ist meist schon voll getunt, so dass man sich den Besuch in der Werkstatt sparen kann, in der man alternativ aber Standard-Boliden in den Bereichen Motor (Geschwindigkeit), Bremsen und Antrieb (Beschleunigung) aufm\u00f6beln kann. Wer dagegen haupts\u00e4chlich am Aussehen seines Fahrzeugs arbeiten will, bekommt im Sticker-Shop eine gro\u00dfe Auswahl an Aufklebern und Decals, mit denen man das Auto zu einem kleinen Kunstwerk machen kann. Die kreativen M\u00f6glichkeiten bleiben hier allerdings deutlich hinter Vertretern wie Forza Motorsport 3 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203723′)”>
<\/figure><\/a><\/strong><\/strong> zur\u00fcck.

Von OPs und Waschanlagen
<\/strong>
Autonarren wollen ihr bestes St\u00fcck bekanntlich blitzeblank vor der T\u00fcr stehen haben. Deshalb hat man auch hier die M\u00f6glichkeit, die Flitzer in der Waschanlage gegen 500 Dollar von leicht bekleideten Damen auf Hochglanz polieren zu lassen. Wer dagegen mit dem Aussehen seines Avatars unzufrieden ist, stattet der Sch\u00f6nheitsklinik einen Besuch ab, in der man nach Lust und Laune am Gesicht herumschnibbeln kann. Die K\u00f6rperform l\u00e4sst sich hier allerdings nicht editieren – auch eine nachtr\u00e4gliche Geschlechtsumwandlung ist nicht drin. Witzig: Hat man sich zu einer OP entschlossen, f\u00e4hrt man anschlie\u00dfend eine ganze Zeit lang im Mumien-Stil mit Gesichtsverband durch die Gegend. Neben den Haupt-Events kann man sich au\u00dferdem in zig kleinen Herausforderungen versuchen, die im Gegensatz zum Vorg\u00e4nger jetzt dynamisch auf der Inselkarte verteilt werden und nur f\u00fcr eine begrenzte Zeit zur Auswahl stehen. Darunter befinden sich die \u00fcblichen Auftr\u00e4ge wie Taxifahrten, das \u00dcberf\u00fchren von Fahrzeugen oder spezielle Aufgaben, bei denen man z.B. eine vorgegebene Mindestgeschwindigkeit nicht l\u00e4nger als zehn Sekunden unterschreiten darf. F\u00fcr alles, was man in der Spielwelt erledigt, bekommt man Punkte aus den Bereichen Wettbewerb, Entdeckung, Sozial und Sammlung,

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Im Cockpit kann man sich frei Umsehen. Die st\u00f6renden Kopfbewegungen w\u00e4hrend des Fahrens lassen sich leider nicht abschalten.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\ndie wiederum den globalen Rang bestimmen. Sobald man die Stufe zehn erreicht, darf man am Flughafen das Ticket nach Hawaii l\u00f6sen, wo mit Oahu der Schauplatz des Vorg\u00e4ngers mit neuen Herausforderungen wartet.

Chaotische Koop-Rennen

<\/strong>Und dann gibt es ja noch die schnellen Rennen gegen andere Spieler, die sich frei in der Welt bewegen – eine Lichthupe reicht schon aus, um das Interesse zu signalisieren. Kommt es zum Duell, darf man sich bei Wetten auch noch einen kleinen Zusatz verdienen. Daneben stehen selbstverst\u00e4ndlich auch die normalen Online-Wettbewerbe zur Verf\u00fcgung, in denen sich bis zu acht Spieler untereinander messen. Neben den Standardrennen findet man auch hier Radarfallen- und Tempoherausforderungen. Ungew\u00f6hnlich ist dagegen der kooperative Ansatz, bei dem nur ein Fahrer der Gruppe den n\u00e4chsten Checkpunkt sieht und seine Verfolger dorthin leiten muss. Sind alle durch, wird ein anderer Spieler per Zufall zum neuen F\u00fchrer erkoren. Ja, das ist mal etwas anderes, allerdings sorgt der Koop-Modus mehr f\u00fcr Chaos als echte Begeisterung und der Sinn dahinter will sich mir auch nicht offenbaren. Sch\u00f6n dagegen, dass sich alle Spieler vor Rennstart in einer interaktiven Lobby finden, in der man sich frei bewegen, miteinander kommunizieren und die Boliden seiner Mitstreiter begutachten kann. Wer will, darf sogar als Beifahrer einsteigen und sich durch die Gegend chauffieren lassen. Das Aufsetzen eigener Lobbys ist neben Ranglisten-Spielen ebenfalls m\u00f6glich – hier lassen sich auch Fahrzeugbeschr\u00e4nkungen und die Verkehrsdichte regeln. Um Rempeleien vorzubeugen, lassen sich sogar Kollisionen deaktivieren. Der zug\u00e4ngliche Strecken-Editor erlaubt das Erstellen eigener Herausforderungen, die man \u00f6ffentlich anbieten kann. Selbst in Clubs darf man sich zusammenfinden und gegen andere Online-Gemeinschaften antreten – zumindest in der Theorie, denn es gibt ein gewaltiges Problem…\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Katastrophale Online-Zust\u00e4nde
<\/strong>
Im Onlinebereich l\u00e4uft der Motor einfach nicht rund. Jetzt haben wir uns schon das Wochenende und die H\u00e4lfte dieser Woche die Zeit f\u00fcr weitere Testfahrten gelassen, aber bei Atari hat man die massiven Server-Probleme offensichtlich immer noch nicht im Griff. Selbst heute (Mittwoch) Morgen kam wieder die Einblendung, die mich auch schon die letzten Tage st\u00e4ndig begleitet hat: “Die TDU2-Server sind momentan offline. Bitte versuchen Sie es zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt noch mal”.<\/em> Nein, mir reicht es jetzt! F\u00fcr ein Rennspiel, das neben der Offline-Karriere und dem Erkunden auch die Onlineanbindung mit ihren Events und nicht zuletzt die sozialen Komponenten (wie den Autoclub) als fundamentale S\u00e4ule in den Vordergrund r\u00fcckt, sind die bisherigen Ausf\u00e4lle fatal und wirken sich entsprechend auch auf unsere Wertung aus. Dazu ein Zitat aus dem Beischreiben des Publishers zu unserem Testmuster: “Auf Grund des starken Fokus auf den MMO-Aspekt des Spiels, wird eindringlich darum gebeten, die Wertungen mit einem entsprechenden Fokus auf das Mehrspieler-Erlebnis zu basieren und NICHT (oder haupts\u00e4chlich) auf das Einzelspielererlebnis.”<\/em> Genau das haben wir hiermit getan. Wer vornehmlich offline unterwegs

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Beim Tuner verschafft man seinem Baby mehr Leistung.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nist und auf die Mehrspielergeschichten pfeift, kann dagegen ca. 15-20 Prozent auf die Wertung draufschlagen. In der Theorie h\u00f6ren sich die Online-Pl\u00e4ne so gut an, doch nach jetzigem Stand ist das alles eine totale Katastrophe und es ist fraglich, ob und wann Atari die Probleme in den Griff bekommen wird!

Gummiband-KI mit Beam-Technologie
<\/strong>
Eine \u00e4hnliche Bezeichnung hat sich auch die KI verdient, die nicht nur mit ihrem z.T. starken Gummiband-Effekt negativ ausf\u00e4llt, sondern sich au\u00dferdem einige Schnitzer leistet: Gerade bei den Radarfallen-Rennen passiert es gerne mal, dass die Wegfindung komplett aussetzt und die Mitbewerber einfach in eine Mauer abbiegen, um kurze Zeit sp\u00e4ter wie durch ein Wunder auf einen anderen Teil der Strecke gebeamt zu werden. Dieses Ph\u00e4nomen erlebt man au\u00dferdem oft genug am Start, wenn pl\u00f6tzlich eine transparente Karosserie im Stil eines Ghost-Cars vor dem eigenen Auto auftaucht. Daneben neigen die KI-Kollegen zu Rempeleinlagen und gehen bei den freien Radarfallen-Events sogar direkt auf Konfrontationskurs – so macht das keinen Spa\u00df! Dazu kommt der extrem schwankende Schwierigkeitsgrad bei den Wettbewerben: F\u00fchlt man sich am Anfang noch v\u00f6llig unterfordert, sind die sp\u00e4teren Herausforderungen von einem st\u00e4ndigen Hin und Her gepr\u00e4gt, bei dem man entweder mit links und einem gewaltigen Zeitvorsprung gewinnt oder sich die Z\u00e4hne an den Gegnern oder Zeitvorgaben ausbei\u00dft. Dabei bekommt man h\u00e4ufig das Gef\u00fchl, als komme es mehr auf den gew\u00e4hlten Boliden als auf das fahrerische K\u00f6nnen an. Dass sich ein bis zwei KI-Fahrzeuge so deutlich vom restlichen Pulk absetzen, l\u00e4sst sich ebenfalls nicht immer nachvollziehen. Es w\u00e4re sinnvoller gewesen, dem Spieler von Anfang an eine Auswahl an Schwierigkeitsgraden vor jedem Event zur Verf\u00fcgung zu stellen und dabei z.B. die Preisgelder entsprechend anzupassen. Auch die Wahl der Fahrphysik h\u00e4tte man diesbez\u00fcglich ber\u00fccksichtigen k\u00f6nnen, doch tats\u00e4chlich spielt es f\u00fcr die Pr\u00e4mie keine Rolle, ob man mit Fahrhilfen oder der Profi-Einstellung unterwegs ist – schade. Bei den Lizenzpr\u00fcfungen geht es

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
Aufregende Rennen? Nein, denn Gummiband-KI und Probleme beim Balancing verhindern spannende Positionsk\u00e4mpfe.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\n\u00e4hnlich zu: Hier gibt es nur “bestanden” oder “nicht bestanden”. Warum hat man nicht wie bei GT5 ein motivierendes Medaillen- oder Pokalsystem integriert?

Lange Reisen

<\/strong>Mir ist klar, dass die Erkundung der Insel einen wichtigen Aspekt von TDU 2 darstellt. Und es macht durchaus Spa\u00df, einfach nur vom sonnigen Strand ins Landesinnere zu cruisen und dabei der Musik aus dem Radio zu lauschen – auch wenn es leider nur zwei Radio-Sender gibt, deren Programm sich zu schnell wiederholt. Das Importieren eigener Songs ist \u00fcbrigens nicht m\u00f6glich. Ich habe auch kein Problem damit, ein paar Meter zum n\u00e4chsten Friseur oder Autoh\u00e4ndler zu fahren. Doch wenn es um die Karriere-Events geht, will ich alternativ die M\u00f6glichkeit haben, mit einem Klick sofort dorthin zu springen – und nicht erst, wenn ich die Location schon mal besucht habe. Gerade wenn man noch nicht viel entdeckt hat, qu\u00e4lt man sich ziemlich lange mit der Anfahrt durch die Pampa herum. Besonders nervig: Immer wieder klingelt auf der Fahrt das Handy mit irgendwelchen Vorschl\u00e4gen, was man besuchen sollte. Und selbst wenn man ablehnt, h\u00e4lt es die Nervens\u00e4gen nicht davon ab, ein paar Minuten sp\u00e4ter schon wieder den gleichen Vorschlag zu unterbreiten. Erst wenn die Karte langsam mit Icons gef\u00fcllt ist, kann man die bereits entdeckten Orte zum Gl\u00fcck als Abk\u00fcrzungen missbrauchen.\u00a0\u00a0\u00a0Hot Pursuit?
<\/strong>
Wem die langen Fahrten zu langweilig werden, kann aber auch selbst f\u00fcr etwas mehr Action sorgen, indem er die \u00f6rtlichen Gesetzesh\u00fcter mit ein paar Rempeleinlagen auf sich aufmerksam macht. Wer sich jetzt aber spannende Verfolgungsjagden im Stil von Need for Speed: Hot Pursuit erhofft, liegt leider daneben: In TDU 2 ist der Schlagabtausch mit den Cops weder rasant noch spannend, sondern einfach nur frustrierend. Anstatt mich als Raser dingfest zu machen und einzukeilen, bekomme ich den verdienten Strafzettel schon dann, wenn sich die Uniformierten nur eine Zeit lang in meiner N\u00e4he aufhalten. Fluchtversuche abseits der asphaltierten Stra\u00dfen sorgen daf\u00fcr, dass ich wenige Sekunden sp\u00e4ter von einem Polizeihubschrauber gejagt werde. Auch hier reicht es offensichtlich schon aus, dass dieser \u00fcber meinem Dach kreist, um mich dingfest zu machen. Und als ob das alles nicht schon unfair genug w\u00e4re, d\u00fcrfen Cops auch EMP-Angriffe gegen die Raser einsetzen, die dem Gesetz damit noch wehrloser gegen\u00fcberstehen. Ich frage mich ernsthaft, wie man hier \u00fcberhaupt auf der Fahndungsliste nach oben rutschen soll& Also beschr\u00e4nkt man sich besser darauf, w\u00e4hrend der freien Fahrt durch waghalsige Man\u00f6ver wie Spr\u00fcnge, Driften oder Beinahe-Kollisionen ein paar Dollar mit Hilfe des neuen F.R.I.M-Systems abzugreifen,

\n<\/p>

\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/a><\/a><\/td>\n<\/tr>\n
In der Garage kann man stolz seinen angesammelten Fuhrpark betrachten – freies Umhergehen inklusive.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\ndas solche Aktionen mit einer kleinen Finanzspritze “on the fly” belohnt. Das Geld wird dabei auf Knopfdruck \u00fcberwiesen: Wer mehr absahnen m\u00f6chte, kann den Betrag mit Kombos in die H\u00f6he treiben, bei einem Unfall aber auch alles verlieren.

Synchro aus der H\u00f6lle
<\/strong>
Kommen wir zu einer Sache, die neben dem verkorksten Online-Geschehen den endg\u00fcltigen Tiefpunkt markiert: die deutsche Lokalisierung. Ich frage mich, wie man in nur einem Spiel so unendlich viel Mist unterbringen kann! Wer auch immer f\u00fcr die Sprachaufnahmen und Texte verantwortlich war, kann sich jetzt voller Sto…\u00e4hhh quatsch…voller Scham auf die Schulter klopfen und sich sagen “Ja, ich hab es geschafft!”. Hier werden Bezeichnungen wie st\u00fcmperhaft, unprofessionell, billig oder “unter aller Sau” endlich an praktischen Beispielen greifbar gemacht, denn es wird so ziemlich alles falsch gemacht, was man bei einer Lokalisierung falsch machen kann. Das geht schon bei den Texten los, bei denen eine Wiederholung (im englischen Original als Video Replay bezeichnet) einfach mal zur “Zeitlupe” gemacht wird. Doch erst die Stimmen setzen dem Ganzen die Krone auf: Wenn man mir jetzt sagen w\u00fcrde, dass man sich wahllos irgendwelche Passanten von der Stra\u00dfe geschnappt und sie in einem kleinen Hinterhof vor ein Mikrofon zum Runterrattern der Texte gestellt hat, h\u00e4tte ich kein Problem damit, dieser Aussage Glauben zu schenken. Wieso auch nicht? Die Arbeit der Sprecher ist durch die Bank eine Katastrophe – aber dadurch auch ungewollt lustig. Der Hammer ist aber die Frauenstimme, die am Anfang einige der Features erkl\u00e4rt: Wahrscheinlich um Kosten zu sparen, hat man hier offensichtlich einfach eine der Sprecherinnen genommen und ihre Stimme gepitcht – mit dem Ergebnis, dass sie so klingt, als h\u00e4tte sie einen Helium-Ballon verschluckt. Das ist einfach nur peinlich, was bei der Lokalisierung abgeliefert wurde! Zum Gl\u00fcck l\u00e4sst sich die Sprache auf das ertr\u00e4gliche englische Original umschalten, auch wenn man daf\u00fcr umst\u00e4ndlich den Weg \u00fcber den Startbildschirm gehen muss. Aber es ist die Sache wert…

\"\"<\/figure>

Im Bereich der Soundeffekte bekleckert man sich mit einigen Motorenkl\u00e4ngen wie aus der Konservendose und m\u00e4\u00dfigen Kollisionsger\u00e4uschen ebenfalls nicht mit Ruhm. Au\u00dferdem ist es mir unerkl\u00e4rlich, warum die PS3-Fassung im Gegensatz zur 360-Version keine Dolby Digital-Abmischung bietet. Egal ob \u00fcber HDMI oder optischen Ausgang: \u00dcber die Sony-Konsole kamen lediglich analoge Kl\u00e4nge an meinem AV-Receiver an, die nur f\u00fcr einen schwachen Raumklang sorgten, obwohl diesbez\u00fcglich auch auf den anderen Plattformen nicht besonders viel geboten wird.
\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Der Vorg\u00e4nger konnte mich damals mit seinem frischen Ansatz noch begeistern – die Wertung von 85% kommt nicht von ungef\u00e4hr. Auch in Test Drive Unlimited 2 macht es durchaus Spa\u00df, \u00fcber die beiden idyllischen Inseln zu cruisen und dabei den Tag-\/Nachtwechsel sowie das dynamische Wettersystem zu genie\u00dfen. Wenn man am Strand dem Sonnenuntergang entgegen rast, sind das die Momente, in denen man die vielen Probleme des Spiels kurz vergessen kann. Doch diese Momente sind kurz: In Anbetracht solcher Perlen wie Midnight Club: Los Angeles oder einem Burnout Paradise wird schnell klar, dass TDU 2 vor allem technisch, aber auch in Sachen Spielspa\u00df und Inszenierung den Mitbewerbern hilflos unterlegen ist. Die enorm gro\u00dfe Spielwelt ist eine Entschuldigung, die ich nur zum Teil f\u00fcr die veralteten Kulissen und Grafikfehler akzeptieren kann – hier h\u00e4tte nach all den Jahren einfach mehr Fortschritt drin sein m\u00fcssen! Vor allem die PS3-Version bewegt sich mit ihrer gerade noch akzeptablen Framerate sowie matten Fahrzeugmodellen auf d\u00fcnnem Eis und f\u00e4hrt 360- und PC-Spielern deutlich hinterher. Letztere bekommen dank h\u00f6herer Aufl\u00f6sung, V-Sync und einer h\u00f6heren Weitsicht eindeutig die sch\u00f6nste und eine technisch halbwegs ausgereifte Version, obwohl die KI-M\u00e4ngel und massiven Online-Probleme auch hier zum Wertungsabsturz f\u00fchren. Ein Hersteller, der seinen Fokus auf das Mehrspieler-Erlebnis legt, aber dann auch nach fast einer Woche immer noch nicht die Server stabil zum Laufen bringt? Nein, das darf nicht sein! Wer dagegen ohnehin lieber abgetrennt von der Online-Welt seine Runden dreht und den meisten Spa\u00df beim Erkunden oder H\u00e4userkauf hat, bekommt hier ein \u00e4hnlich gutes Paket wie vor f\u00fcnf Jahren, denn inhaltlich hat sich bis auf die verbesserte Steuerung \u00e4hnlich wenig getan wie auf der Technik-Seite. TDU 2 hat durchaus seine Augenblicke, in denen Qualit\u00e4t und Fahrspa\u00df aufblitzen. Die grottige deutsche Lokalisierung tr\u00e4gt allerdings zu keinem Zeitpunkt etwas dazu bei und markiert neben dem Online-Debakel einen weiteren Tiefpunkt dieses Nachfolgers, der in vielerlei Hinsicht zu billig f\u00fcr ein aktuelles Vollpreisspiel wirkt!

Bewegte Testbilder aus Uahu und Ibiza? Hier<\/a> geht’s zum Videofazit!<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Im Kern besitzt TDU 2 viele Qualit\u00e4ten des Vorg\u00e4ngers, doch die m\u00e4\u00dfige KI, veraltete Technik und allen voran die katastrophalen Online-Probleme sorgen f\u00fcr einen Wertungsabsturz.<\/p><\/div><\/div>

PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Im Kern besitzt TDU 2 viele Qualit\u00e4ten des Vorg\u00e4ngers, doch die m\u00e4\u00dfige KI, veraltete Technik und allen voran die katastrophalen Online-Probleme sorgen f\u00fcr einen Wertungsabsturz.<\/p><\/div><\/div>

PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Die PS3-Fassung von TDU 2 ist technisch einen Tick schw\u00e4cher als die 360- und PC-Pendants.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Test Drive Unlimited 2 (PC) (DVD) [Import UK] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>