Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3008492]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3008492,"date":"2011-10-27T17:50:00","date_gmt":"2011-10-27T15:50:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/battlefield_3\/3008492"},"modified":"2024-07-17T13:56:19","modified_gmt":"2024-07-17T11:56:19","slug":"battlefield_3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/battlefield_3\/3008492","title":{"rendered":"Battlefield 3 (Shooter) – Battlefield 3"},"content":{"rendered":"Der Ernst des Krieges<\/strong>

\n
\n\n\n\n
\"Battlefield<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n

Battlefield wie man es kennt und liebt? Leider nicht: Die Kampagne orientiert sich stark an Call of Duty, ist aber in so ziemlich jedem Bereich unterlegen.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nAh, wie klassisch: Der Einstieg ist m\u00e4chtig dramatisch und endet nach einer Spiderman-kompatiblen Turneinlage, diversen toten Terroristen sowie Herumgespringe an einer fahrenden U-Bahn damit, dass der Held des Spiels eine Waffe am Kopf hat – Schnitt zu \u00bbAcht Stunden vorher\u00ab. Da sitzt er, der schm\u00e4chtige Sergeant Henry Blackburne, und wird von zwei Bundesagenten verh\u00f6rt. Warum? Das erf\u00e4hrt man im Laufe der n\u00e4chsten sechs Stunden. Oder zumindest erahnt man es, denn die Geschichte ist im Gro\u00dfen und Ganzen oberfl\u00e4chlicher Milit\u00e4rquatsch ohne \u00dcberraschungen oder interessante Wendungen – au\u00dfer am Ende, das aber in erster Linie f\u00fcr \u00bbMeinen die das echt ernst?\u00ab-Stirnklatscher sorgt.

Battlefield war nie f\u00fcr seine Kampagne ber\u00fchmt – der Fokus lag in der Vergangenheit auf dem Multiplayermodus. Lediglich die Bad Company-Ableger gingen in eine narrative Richtung, und zwar erfrischenderweise deutlich abseits der ausgetretenen Call of Duty-Pfade. Das ist in Battlefield 3 (BF3) leider komplett anders: Die Handlung ist ernst und ironiefrei, die Erz\u00e4hlweise basiert wie in Call of Duty: Black Ops<\/a> auf den Erinnerungen des verh\u00f6rten Soldaten. Generell gibt es sehr viele Parallelen zur m\u00e4chtigen Konkurrenz: Hier wie da schl\u00fcpft man auch in die Camo-Anz\u00fcge unterschiedlicher Soldaten, die Geschehnisse auf den Schlachtfeldern werden von Skript-Tonnen dramatisch visualisiert. Und wer auch immer es war, der sich bei DICE dar\u00fcber beschwert hat, dass es zu wenig Spiele mit dauerspawnenden Klonkriegern gibt: Herzlichen Gl\u00fcckwunsch, deine Gebete wurden erh\u00f6rt!

Kameradenschwein!<\/strong>

Die Kampagne spielt zum gr\u00f6\u00dften Teil im Iran, wechselt aber auch kurz nach Paris bzw. Aserbaidschan. Das gro\u00dfe, weite, ausschweifende Leveldesign, das so typisch f\u00fcr die Battlefield-Serie ist, kommt dieses Mal extrem kurz – stattdessen bestehen die meisten Levels aus H\u00e4usern und St\u00e4dten, in denen viel Wert auf den Nahkampf gelegt wird. Nat\u00fcrlich gibt es Ausnahmen wie die coole Verfolgungsjagd durch die Stra\u00dfen von Paris, die weiten W\u00e4lder und Felder in Aserbaidschan oder der rumpelige Ausflug im Panzer. Au\u00dferdem darf man auch man im Sitz einer F\/A-18 Platz nehmen, allerdings nicht selbst fliegen – sondern lediglich wie beim Dogfight Modus von
Ace Combat: Assault Horizon<\/a> die Gesch\u00fctze bedienen, w\u00e4hrend der Pilot Magen verknotend wilde Man\u00f6ver fliegt. Die Kampagne ist zwar recht kurz, aber dennoch ziemlich anspruchsvoll: Zum einen geht hier schon auf \u00bbNormal\u00ab gut die Post ab, zum anderen sind die ausschlie\u00dflich automatischen Checkpunkte teilweise sehr d\u00e4mlich platziert – geht man drauf, dass man immer wieder lange Laufwege oder nicht \u00fcberspringbare Dialoge nochmals ertragen. Au\u00dferdem geht der Trend zum Reaktionstest an der Front weiter: Immer wieder muss man schnelle Kn\u00f6pfchendr\u00fcck-F\u00e4higkeiten unter Beweis stellen, was am Bildschirm mit m\u00e4nnlichen Kloppereien oder waghalsigen Sprungaktionen quittiert wird.

\n

\n\n\n\n
\"Die<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n

Die KI ist nicht die hellste, weder unter den Gegnern noch unter den Kameraden.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nDie Gegner pr\u00e4sentieren sich als Mischung aus fest platzierten und endlos aufs Schlachtfeld gepumpten Widersachern – nicht ganz so l\u00e4stig wie z.B. in den Vietnam-Abschnitten in CoD: Black Ops, aber immer noch nervend. Au\u00dferdem ist die KI zum Teil mangelhaft: So rannte manch Feind blinden Auges an mir vorbei oder setzte sich direkt neben mir hin und glotzte einfach weg – die eigenen Kollegen haben solche Macken \u00fcbrigens auch. Geh\u00f6rig auf die Nerven ging mir der Habitus meiner so genannten Kameraden, immer an fest definierten Punkten stehen zu m\u00fcssen. Mehrmals ist es mir passiert, dass ich mich sicher in Deckung w\u00e4hnte, nur um einen Moment sp\u00e4ter ruppig zur Seite geschubst zu werden – ah, da wollte wohl die KI hin. Man h\u00e4tte ja auch einfach mal fragen k\u00f6nnen…

Erledigte Feinde verschwinden nach kurzer Zeit wie durch Magie und hinterlassen neben einem Blutfleck lediglich ihre Waffe. Zwei davon darf man jederzeit mit sich herumtragen, zus\u00e4tzlich zu Granaten. Ein \u00e4hnlicher Verschwindibus-Trick wird immer wieder bei Fahrzeugen angewandt, die man zur Explosion gebracht hat: Einmal versteckte ich mich hinter einem qualmenden Wrack, das ein paar Sekunden darauf einfach verschwand – hab ziemlich bl\u00f6d geguckt.The Big Bang Theory<\/strong>

\n

\n\n\n\n
\"Nicht<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n

Nicht im Bild: Die brachiale Soundkulisse. Ganz besonders die Effekte sind schlicht der Hammer!<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nDer Puffermodus zwischen Kampagne und Multiplayer-Variante ist der Koop. Hier d\u00fcrfen sich zwei Spieler in sechs kurzen Missionen austoben, von denen allerdings von Anfang an nur zwei freigeschaltet sind. Und auch die haben es, dem Anspruch der Kampagne gewissenhaft folgend, ziemlich in sich: Die Gegner sind m\u00e4chtig zielgenau, es gibt gar keine R\u00fccksetzpunkte – und eigentlich auch keine richtige Kooperation. W\u00e4hrend man im Spezialeinheit-Modus von Modern Warfare 2<\/a> zum Teil richtig als Team zusammenarbeiten musste, warten hier ganz normale Auftr\u00e4ge, die auch aus der Kampagne stammen k\u00f6nnten – nur dass man sie eben zu zweit statt allein spielt. Immerhin gibt es im Koop spezielle Waffen f\u00fcr den Multiplayermodus zu erspielen, aber Spa\u00df haben mir die Ausfl\u00fcge kaum gemacht.

Die Pr\u00e4sentation setzt in mehrfacher Hinsicht neue Ma\u00dfst\u00e4be. Vor allem eine Sache hat es mir angetan: Der Sound! Zum einen ist das der hervorragende, sehr andere Soundtrack, der zur Abwechslung mal nicht auf Orchester-Bombast, sondern auf minimalistischen Elektro setzt – sehr l\u00e4ssig, sehr atmosph\u00e4risch! Dann ist da noch die auch in der deutschen Version qualitativ sehr hochwertige Sprachausgabe, die in der \u00fcbersetzten Fassung die Fremdsprachen den Original-Sprechern \u00fcberl\u00e4sst – dadurch werden Peinlichkeiten wie das Pseudo-Russisch in CoD: Black Ops konsequent vermieden. Der wichtigste Punkt betrifft allerdings die Soundeffekte. Mann, wie das hier kracht! Mann, wie das hier h\u00e4mmert! Wahnsinn! Wer das ohne Surround-System spielt, verpasst den Gro\u00dfteil der Atmosph\u00e4re!

Prachtbilder des Grauens<\/strong>

Und dann ist da nat\u00fcrlich noch die Grafik. EA und DICE haben sich im Vorfeld der Ver\u00f6ffentlichung nicht nehmen lassen, so ziemlich jeden einzelnen Aspekt der neuen Frostbite 2-Engine in allen Einzelheiten auszuklam\u00fcsern: Hochrealistisch soll alles sein, Irrsinnsanimationen soll es zu sehen geben, prinzipiell kann alles zerst\u00f6rt werden – und rasend schnell soll das Ganze auch noch laufen! Machen wir es kurz: Battlefield 3 sieht geil aus! Ganz besonders das Lichtmodell sucht im Spielebereich seinesgleichen, die Ausleuchtung der Levels ist einfach wundervoll. Das Design der Kampagnenlevels ist sehr abwechslungsreich, die Schlachtfelder werden durch die obligatorischen Skript-Massen zum Leben erweckt. Die Animationen der eigenen Leute sind in der Tat sehr beeindruckend: Wie ein Kamerad im vollen Lauf um eine Ecke rennt, dabei kurz ins Schliddern kommt, sich gerade noch f\u00e4ngt und weiter spurtet. Wie einer in die Deckung hechtet und aufgrund von etwas zu viel Schwung etwas von der Wand abprallt. Die Bewegungen der Gegner und die Todes-Animationen sind dagegen allerdings weniger ansehnlich. Sehr sch\u00f6n auch Details wie die Verschmutzungen und Kratzer auf Oberfl\u00e4chen wie der Flugzeughaube oder der Gasmaske. Und das Sch\u00f6nste daran: Wenn euer Rechner
Crysis 2<\/a> oder Rage<\/a> gut stemmen konnte, dann sollte er auch mit Battlefield 3 keine Probleme haben.

\n

\n\n\n\n
\"Es<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n

Es ist Battlefield – also ist man nicht nur zu Fu\u00df, sondern auch im Panzer oder im Flugzeug unterwegs.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nAllerdings gibt es an der Prachtgrafik auch einiges auszusetzen. Da w\u00e4ren z.B. die vielen Fehler in der Kollisionsabfrage: Gerade im Mehrspielermodus sieht man an allen Ecken und Enden, wie Gegner halb in der Wand versunken auf der Lauer liegen. Au\u00dferdem kommt der Zerst\u00f6rungsgrad der 3D-Engine gerade in der Kampagne praktisch gar nicht zum Einsatz. Zwar geht \u00fcberall ein bisschen was zu Bruch, S\u00e4ulen splittern, Scheiben bersten, Deckung ist zerst\u00f6rbar. Aber das taktische Zerlegen von ganzen H\u00e4usern gibt es einfach nicht mehr – es kommt in einfacherer Form nur noch geskriptet vor.

Der gr\u00f6\u00dfte Grafikd\u00e4mpfer kommt von den Konsolen: Hat man vorher die PC-Fassung auf vollen Details gespielt, wirken die Versionen f\u00fcr 360 und PS3 wie ein Ausflug in Half-Life-Zeiten – ganz besonders im Falle der 360-Fassung, wenn die HD-Texturen nicht installiert werden. Bitte, bitte, bitte spielt Battlefield 3 auf der 360 nicht ohne die HD-Texturen! Bitte! Der grafische Unterschied zwischen den beiden Varianten ist eklatant, denn ohne HD-Pack (das zur Installation 1.6 GB verlangt) sehen viele Texturen nicht nur extrem matschig aus, es fehlen auch Teile der Level- und Detailgeometrie! Die PS3 hat das Problem nicht, hier sind von Anfang an alle Details vorhanden. Daf\u00fcr ist hier das woanders sehr seltene Tearing ausgepr\u00e4gter. Beiden Konsolenfassungen ist allerdings gemein, dass das Spiel in der Kampagne jederzeit fl\u00fcssig l\u00e4uft – ein Ruckeln ist mir nie aufgefallen.
Zu sch\u00f6n um wahr zu sein?<\/strong>

\n

\n\n\n\n
\"Die<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n

Die PC-Version l\u00e4sst die Konsolenfassungen grafisch deutlich hinter sich zur\u00fcck, hat allerdings mit ganz anderen Problemen zu k\u00e4mpfen. Dennoch: Mit Abstand die beste aller BF3-Varianten.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nDer Mehrspielermodus ist das Fleisch jedes Shooters, ganz besonders, wenn er \u00bbBattlefield\u00ab im Namen tr\u00e4gt. Und dieser soll das Beste aus allen Welten in sich vereinen: Die Geschwindigkeit von Call of Duty, die weiten Schlachtfelder der Serie, 64 Spieler, jede Menge Vehikel, ein tiefsch\u00fcrfendes Rang- und Auflevelsystem – der Traum jedes Shooterfreundes?

Auf den Konsolen muss man sich schon mal von einem Merkmal verabschieden: Statt 64 Spieler d\u00fcrfen auf 360 und PS3 maximal 24 Soldaten im Eroberungs-Modus antreten, die Gr\u00f6\u00dfe der Karten wurde im Vergleich zur PC-Version entsprechend angepasst. Die Teamarbeit steht unver\u00e4ndert im Mittelpunkt, es gibt allerdings viele Verbesserungen\u00a0 im Detail: Man kann jetzt z.B. direkt in parkende Vehikel spawnen, was das entsprechende Camping auf ein Minimum reduziert. Au\u00dferdem heilen angeschlagene Fahr- und Flugzeuge mit der Zeit automatisch. Man kann mittlerweile entscheiden, ob man durch den Defibrillator wiederbelebt werden m\u00f6chte oder nicht, was \u00fcbereifrigen Frontmedizinern, die nur auf die Punkte aus sind, geh\u00f6rig den Zahn zieht. Neu und praktisch ist das Sperrfeuer, mit dem man dem Gegner die Sicht verzerrt und Bonuspunkte erh\u00e4lt. Generell sch\u00fctten die Entwickler ein Boni-F\u00fcllhorn \u00fcber dem aktiven Spieler aus: Kill Assists, Spot Assists, Spawn Points, erw\u00e4hntes Sperrfeuer – das Aufleveln geht dadurch etwas z\u00fcgiger als zuletzt noch bei Bad Company 2. Das ist auch n\u00f6tig, denn es gibt weitaus mehr freizuschalten: Jede Klasse, jede Waffe und jedes Vehikel hat einen eigenen Upgrade-Baum. Dadurch kann man sich entweder von Anfang an stark spezialisieren oder gem\u00e4chlich in alle Richtungen orientieren. Praktischerweise bekommt man am Ende jeder Runde angezeigt, wie weit man vom n\u00e4chsten Upgrade entfernt ist – ein sehr motivierender Kniff.

Des Kaisers neue Klassen<\/strong>

Die Eroberungs, in der man Flaggen f\u00fcr das Team an sich rei\u00dft, ist unver\u00e4ndert der Kern der Multiplayer-Variante. Wer daran kein Interesse hat, darf sich auch im Rush oder Deathmatch austoben (beides auch in der Squad-Variante), aber in beiden F\u00e4llen muss man mitnochmals reduzierter Spielerzahl auf den Karten leben. \n

\n\n\n\n
\"Das<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n

Das ist das wahre Battlefield-Gef\u00fchl: Zum Start einer Eroberungs-Runde rennen auf dem PC Spielermassen drauflos! Auf den Konsolen sind 40 Teilnehmer weniger erlaubt, was sich sp\u00fcrbar auf den Schlachtspa\u00df auswirkt.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nVon denen gibt es gegenw\u00e4rtig neun, die zum gr\u00f6\u00dften Teil gro\u00df und teilweise herrlich anzusehen sind – wie die prachtvoll weitl\u00e4ufige \u00bbCaspian Border\u00ab oder die wunderbar verschlungene \u00bbSeine Crossing\u00ab.

Es gibt erstmals auch auf den Konsolen einen Serverbrowser, der dem teilweise extrem unzuverl\u00e4ssigen Automatchmaking, das Bad Company 2 noch so geplagt hat, den verdienten Stinkefinger zeigt: Man kann die Spiele u.a. nach Teilnehmerzahl, Modus, Karte oder Kontinent filtern, was wunderbar funktioniert. Was hingegen sehr nervt ist, dass man immer noch nicht nach dem Rundenende zur\u00fcck ins Mehrspielermen\u00fc darf. N\u00f6, stattdessen muss man locker eine Minute warten (Endauswertung + lange Ladezeit f\u00fcr die n\u00e4chste Karte), bis man zur\u00fcck gelassen wird. Auch wird man immer wieder in Partien geworfen, die unmittelbar nach der eigenen Ankunft beendet werden – angesichts der langen Ladezeiten st\u00f6rt das ganz sch\u00f6n.

Auch die Spielerklassen wurden zum Teil general\u00fcberholt: Pioniere und Aufkl\u00e4rer blieben unver\u00e4ndert, auch wenn Letztere nicht mehr wie Wookies aussehen. Der \u00bbSturmsoldat\u00ab \u00fcbernimmt jetzt die Funktionen des Mediziners (Medikit und freispielbarer Defibrillator), die \u00bbVersorgung\u00ab hat dagegen die schweren Medic-Waffen sowie Munitionskisten und Sprengstoff. Au\u00dferdem gibt es jetzt acht automatisch angelegte Squads, zwischen denen man wechseln kann. Das Anlegen individueller Klassen ist dagegen leider nicht gestattet.Die traurige Sage vom liegenden Camper<\/strong>

\n

\n\n\n\n
\"Die<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n

Die Vehikelsteuerung schreit nach Gamepad oder Joystick – mit Tastatur und Maus gewinnt man hier keinen Blumentopf.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nMit Ausnahme der verringerten Spielerzahl: Ist der Mehrspielermodus das Shooter-Nonplusultra? Leider nicht, denn zum einen gibt es keinen Spawn-Schutz mehr. Fr\u00fcher sorgte eine Automatik daf\u00fcr, dass man an einem Wiederauferstehungspunkt einen Mindestabstand zum n\u00e4chsten Gegner hatte, um ihm nicht direkt zum Opfer zu fallen. Spawnte man auf einem Teamkameraden, war man au\u00dferdem eine kurze Zeit lang unverwundbar – was praktisch war, falls dieser in dem Moment unter Feuer genommen wurde. Beides wurde aus mysteri\u00f6sen Gr\u00fcnden gestrichen. Resultat: Viel zu oft kam ich am Spawnpunkt an, nur um eine Sekunde sp\u00e4ter direkt gemessert zu werden. Super Idee! Fast so toll wie das wieder eingef\u00fchrte Liegen, das es in den Bad Company-Teilen nicht gab. Auf Knopf- bzw. Stickdruck kann man sich in den Dreck werfen und langsam nach vorne robben. Es mag realistisch sein, geht einem aber auf Dauer ziemlich auf den Senkel, wenn man von Spielern, die sich schlecht sichtbar in B\u00fcschen, Kisten oder W\u00e4nden (inkl. Fehlern in der Kollisionsabfrage) verstecken. Ich mag da altmodisch sein, aber ich finde wenig Freude daran, mich auf die Jagd nach Campern zu begeben – Spa\u00df geht bei mir vor Realismus!

Neben diesen im Design verankerten \u00c4rgernissen hat das Spiel zum Start auch mit ganz realen technischen Problemen zu k\u00e4mpfen: Die Mehrspielerpartien sind auf 360 und PS3 immer wieder mit kleinen Lag-Zucklern versetzt – nicht auff\u00e4llig genug, um wirklich zu st\u00f6ren, aber doch sp\u00fcrbar. Es gibt zudem viele Verbindungsabbr\u00fcche, viele Partien kommen gar nicht erst zustande – oder man findet sich unvermittelt allein auf dem Server wieder. Der Serverbrowser spinnt immer wieder mal komplett und zeigt gar keine Partien an; ein Bug sorgt au\u00dferdem daf\u00fcr, dass im Gegnerteam nur ein Spieler angezeigt wird – obwohl der Server voll ist.

Der ballernde Buchhalter<\/strong>

Die PC-Version ist in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes, denn nicht nur hebt sie sich grafisch und hinsichtlich der Spielerzahl positiv von ihren Konsolenbr\u00fcdern ab – sie hat auch deutlich h\u00f6here Starth\u00fcrden. Da w\u00e4re zum einen EAs Online-Service Origin, der u.a. schon bei Crysis 2<\/a> und Alice: Madness Returns<\/a> zum Einsatz kam. Und \u00fcber den mittlerweile wohl wirklich alles geschrieben wurde. Egal, wie man zu dem Thema steht – wenn man Battlefield 3 auf dem PC spielen m\u00f6chte, f\u00fchrt gegenw\u00e4rtig kein Weg an Origin vorbei.

Das gilt auch f\u00fcr das Battlelog, sogar wenn man nur auf den Konsolen spielen m\u00f6chte. Denn Statistiken werden nur auf der offiziellen Battlelog-Seite gef\u00fchrt, selbst f\u00fcr Freundesupdates auf den Konsolen braucht man eine Battlelog-Anmeldung. \n

\n\n\n\n
\"Teamarbeit<\/figure><\/td>\n<\/tr>\n

Teamarbeit steht wie immer bei Battlefield im Vordergrund – Solok\u00e4mpfer haben hier keine Chance. Au\u00dfer nat\u00fcrlich im Deathmatch-Modus.<\/p><\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\nAuch Kleinigkeiten wie das \u00c4ndern des Clantags sind nicht im Spiel, sondern nur \u00fcber Battlelog m\u00f6glich. Aber gut, die Anmeldung geht schnell, und wenn das System erst einmal l\u00e4uft, dann ist auch alles kein Problem: Hier kann man alle Statistiken und Upgrades einsehen, Freundeslisten und Squads (bzw. \u00bbPlatoons\u00ab) anlegen und mit ihnen eine Partie spielen, via Text und VoIP chatten – und nat\u00fcrlich den Serverbrowser nutzen. Auf dem PC gibt es ihn nur im Battlelog, nicht im Spiel; eine merkw\u00fcrdige Auslagerung. Aber von diesen Fragezeichen abgesehen funktioniert der Browser auch hier ganz wunderbar. Allerdings nur unter Internet Explorer und Firefox, unter Safari kann man gegenw\u00e4rtig noch nicht den laufenden Partien der Freunde beitreten.

Obwohl PC-Battlefieldler mit Maus und Tastatur traditionell die Shooternase vorn haben, sollten sie sich nicht scheuen, ein Gamepad oder gar einen Joystick zur schnellen Verf\u00fcgbarkeit an den Rechner zu h\u00e4ngen. Denn so praktisch die vielen Luftfahrzeuge (Flugzeuge und Helikopter) auch sind, so furchtbar steuern sie sich mit der klassischen Eingabemethode. Besonders \u00e4rgerlich ist das, weil es wie \u00fcblich kein Vehikel-Tutorial gibt – nicht mal in der Kampagne bekommt man beigebracht, wie man einen wackeligen Helikopter in der Luft h\u00e4lt. Kein Wunder also, dass man sich als Passagier gegenw\u00e4rtig noch oftmals wie ein Crash Test Dummy vorkommt.\n

Fazit<\/strong><\/h3>F\u00fcr die Kampagne sollte man sich dieses Spiel nicht kaufen: Vom Kn\u00f6pfchendr\u00fcck-Anfang bis hin zum Fragezeichen-Ende wirkt sie bedr\u00fcckend mittelm\u00e4\u00dfig und ideenlos. Man kommt sich vor, als wurde eine \u00bbDas m\u00fcssen wir drin haben!\u00ab<\/em>-Liste abgehakt: Snipermission, Panzerfahrt, Ausflug im Flieger, wechselnde Spielfiguren, dauerspawnende Klon-Russen und -Araber als Gegner – das \u00bbCall of Duty ist super, das k\u00f6nnen wir auch!<\/em>\u00ab-Credo haben sich die Entwickler etwas zu sehr zu Herzen genommen. DICE, bleib bei deinen Leisten! Die liegen bekannterma\u00dfen beim Mehrspielermodus. Und der k\u00f6nnte grunds\u00e4tzlich fantastisch sein, wenn mir nicht einige unerkl\u00e4rliche Designentscheidungen wie der nicht vorhandene Spawn-Schutz oder das zum Campen einladende Rumliegen den Spa\u00df immer wieder tr\u00fcben w\u00fcrden. Davon abgesehen liefert DICE wieder mal sehr unterhaltsame Mehrspielerfreuden mit motivierendem Aufleveln, einem auch auf Konsolen prima funktionierenden Serverbrowser und guter (360, PS3) bis ausgezeichneter (PC) Pr\u00e4sentation. Letztere Fassung hat die Nase klar vorn, nicht nur bei der Technik: Die weitaus h\u00f6here Spielerzahl und die gr\u00f6\u00dferen Karten vermitteln das ber\u00fchmte, mitrei\u00dfende Battlefield-Gef\u00fchl besser als die eingeschr\u00e4nkten Konsolenversionen. Das erhoffte Ausnahmespiel ist Battlefield 3 nicht geworden – aber in jedem Fall ein sehr unterhaltsamer Teamshooter, zu dem ich immer wieder gerne greife.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Der unterhaltsame und motivierende Mehrspielermodus ist das Highlight von Battlefield 3 – die Kampagne ist dagegen nur uninteressanter Durchschnitt.<\/p><\/div><\/div>

PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Der unterhaltsame und motivierende Mehrspielermodus ist das Highlight von Battlefield 3 – die Kampagne ist dagegen nur uninteressanter Durchschnitt.<\/p><\/div><\/div>

PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Die PC-Fassung hat die mit Abstand sch\u00f6nste Kulisse und den umfangreichsten Mehrspielermodus, was sie zur besten Version macht.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Battlefield 3 – Premium Edition kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>