Der F\u00e4higkeiten-Dreizack: Jede Charakterklasse bietet drei unterschiedliche Entwicklungswege.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>auszeichnet. Nat\u00fcrlich kracht es zufrieden stellend, wenn man sich zu zweit unter die Horden der Robotergegner mischt – das ist allerdings das Mindeste, was ein auf Action getrimmtes Abenteuer leisten muss. Besonders praktisch ist die nur online verf\u00fcgbare Spielweise nat\u00fcrlich f\u00fcr den schw\u00e4cheren der zwei Spieler. Denn weil sich die Gegner stets auf der Stufe des st\u00e4rksten Teilnehmers befinden und nach ihrem Ableben entsprechend viele Erfahrungspunkte wert sind, wird aus einem Level 4-Krieger schnell ein Level 12-Gott.
Im Gegensatz zu anderen Action-Rollenspielen f\u00e4llt eine echte Identifizierung mit dem gew\u00e4hlten Charakter allerdings schwer. Denn obwohl ihr eurem Baldur eine von f\u00fcnf Charakterklassen zuweist (Nahk\u00e4mpfer, Fernk\u00e4mpfer, Heiler, Verteidiger oder von jedem etwas), habt ihr z.B. anders als in Mass Effect keinen Einfluss auf sein \u00c4u\u00dferes. Auch die f\u00fcr jede Klasse m\u00f6gliche Entwicklung der F\u00e4higkeiten verl\u00e4uft auf einer der festen Bahnen eines Dreizacks. Im Gegenzug d\u00fcrft ihr eure auf die F\u00e4higkeiten verteilten Erfahrungspunkte gegen ein ertr\u00e4gliches Entgelt jederzeit zur\u00fccknehmen und neu verteilen, und ihr w\u00e4hlt zu Beginn, ob sich euer Alter Ego kybernetisch ver\u00e4ndern oder den menschlichen Weg gehen soll. Erz\u00e4hlerisch hat dies leider keine Auswirkungen, spielerisch \u00e4ndern sich immerhin wenige grundlegende F\u00e4higkeiten im Kampf. Sp\u00e4testens hier wird deutlich: Silicon Knights will mit einem leicht zug\u00e4nglichen Mittelweg sowohl Actionfans als auch Rollenspieler zufrieden stellen. Vielleicht ist es ja gerade dieser Kompromiss, wegen dem Too Human irgendwo zwischen Epos und Groschenroman pendelt.\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Wenn den Entwicklern am Ende des Spiels die Ideen ausgehen, wirkt Silicon Knights m\u00fcde – und ihr Spiel wie der krampfhaft angestrebte Schlussstrich unter einem zehn Jahre alten Mammutprojekt. So beeindruckend die mythologische Science-Fiction-Welt auch aussieht und so \u00fcberzeugend einige ihrer Akteure in Nahaufnahme wirken, so sehr gehen die Charaktere in der belanglosen Regiearbeit unter und so sehr ist die Technik mit den Schaupl\u00e4tzen \u00fcberfordert. Den Cyberspace trifft ein \u00e4hnliches Schicksal: L\u00e4sst man sich gedanklich auf ihn ein, kann er unglaublich faszinierend sein. Will man ihn spielerisch nutzen, wird er zum l\u00e4stigen Zeitfresser. Und auch kooperative Mehrspieler-Action ist eine hervorragende Idee – die andere Spiele aber konsequenter umsetzen, weil sie sie zum Einen auch offline und zum Anderen auch in die Kampagne einbetten. Letzten Endes schaffen es allein die wundersch\u00f6ne Musik und das brachiale Kampfsystem mit seiner einzigartigen Steuerung, dass Baldur trotz vieler unfertiger Details immer weiter in die Intrigen der kybernetischen G\u00f6tter vordringt. Auch den motivierenden Sammeltrieb schieben die Entwickler mit vielen normalen, einigen starken und sehr m\u00e4chtigen seltenen Gegenst\u00e4nde an. Unterm Strich haben die Kanadier eins tats\u00e4chlich geschafft: Too Human ist wie ein gutes Buch. Es regt die Fantasie an, damit sich im Kopf des Publikums ein gro\u00dfes Epos abspielen m\u00f6ge. Schade nur, dass ein Spiel mehr tun muss, als Stichpunkte f\u00fcr die grauen Zellen zu geben. Silicon Knights h\u00e4tte im wahrsten Sinne des Wortes mehr zeigen m\u00fcssen, um jenes Epos zu inszenieren, von dem vor zehn Jahren wom\u00f6glich die Rede war.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Erz\u00e4hlerisch gut gemeinter, aber leider nicht gut gemachter Science-Fiction-Mythos<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- grandiose Orchester-\/Chor-Musik
<\/li> - motivierende Jagd nach Waffen und R\u00fcstung
<\/li> - Erfahrungspunkte jederzeit neu verteilen
<\/li> - brachiale Gefechte
<\/li> - st\u00e4ndiger Wechsel zwischen Nah- und Fernkampf
<\/li> - grandiose, weitl\u00e4ufige Kulissen
<\/li> - schicke Monster
<\/li> - spannendes, wenn auch \u201egeklautes\u201c Epos
<\/li> - automatisches Ablegen schw\u00e4cherer Gegenst\u00e4nde
<\/li> - spa\u00dfiges Koop-Spiel \u00fcber Xbox Live<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- lieblos zusammengeschusterte “Film”szenen
<\/li> - etwas unzuverl\u00e4ssige automatische Zielerfassung
<\/li> - Baldur bleibt mitunter \u00fcber Gegnern in Luft h\u00e4ngen
<\/li> - besonders in Massenschlachten fehlt oft die \u00dcbersicht
<\/li> - lange Eingew\u00f6hnungszeit
<\/li> - Stottern bringt Timing f\u00fcr Kombo<\/li>
- Angriffe durcheinander
<\/li> - nerviges “Ableben und Wiederauferstehung”
<\/li> - keine aktive Heilung <\/li>
- einige Nerven kostende Tode
<\/li> - praktisch unbrauchbare Mitstreiter
<\/li> - z\u00e4hes Navigieren durchs Men\u00fc
<\/li> - furchtbar geradlinige Levels
<\/li> - kein Koop<\/li>
- Spiel w\u00e4hrend der Kampagne
<\/li> - viel zu lange Laufwege
<\/li> - spielerisch praktisch sinnloser Cyberspace<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Tolkien hatte Massenschlachten inszeniert, als das Kino noch in den Kinderschuhen steckte. Denn wer sich in den Zeilen eines packenden Romans verliert, kennt das Gef\u00fchl: Ein gut geschriebenes Buch braucht nur wenige Zeilen, und im Handumdrehen bl\u00fchen unscheinbare Buchstaben zu einer fantasiereichen Welt auf. W\u00e4hrend unsere Sinne blo\u00dfen Text aufnehmen, entstehen wie von selbst steinerne Burgen, gewaltige Kriege und faszinierende Charaktere. Ja, Too Human k\u00f6nnte wie ein gutes Buch sein…<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3195124,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Too Human - Test, Rollenspiel, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Tolkien hatte Massenschlachten inszeniert, als das Kino noch in den Kinderschuhen steckte. Denn wer sich in den Zeilen eines packenden Romans verliert, kennt das Gef\u00fchl: Ein gut geschriebenes Buch braucht nur wenige Zeilen, und im Handumdrehen bl\u00fchen unscheinbare Buchstaben zu einer fantasiereichen Welt auf. W\u00e4hrend unsere Sinne blo\u00dfen Text aufnehmen, entstehen wie von selbst steinerne Burgen, gewaltige Kriege und faszinierende Charaktere. Ja, Too Human k\u00f6nnte wie ein gutes Buch sein...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,139,20],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3008150","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-microsoft","tag-rollenspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Too Human - Test, Rollenspiel, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Tolkien hatte Massenschlachten inszeniert, als das Kino noch in den Kinderschuhen steckte. Denn wer sich in den Zeilen eines packenden Romans verliert, kennt das Gef\u00fchl: Ein gut geschriebenes Buch braucht nur wenige Zeilen, und im Handumdrehen bl\u00fchen unscheinbare Buchstaben zu einer fantasiereichen Welt auf. W\u00e4hrend unsere Sinne blo\u00dfen Text aufnehmen, entstehen wie von selbst steinerne Burgen, gewaltige Kriege und faszinierende Charaktere. Ja, Too Human k\u00f6nnte wie ein gutes Buch sein...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Too Human - Test, Rollenspiel, Xbox 360<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|