Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007683]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3007683,"date":"2023-05-25T10:04:00","date_gmt":"2023-05-25T08:04:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/the_lord_of_the_rings_gollum\/3007683"},"modified":"2024-07-17T13:54:13","modified_gmt":"2024-07-17T11:54:13","slug":"the_lord_of_the_rings_gollum","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/the_lord_of_the_rings_gollum\/3007683","title":{"rendered":"The Lord of the Rings: Gollum (Action-Adventure) – Ein garstiges kleines Spiel!"},"content":{"rendered":"

Ein Schatz auf Abwegen\u00a0<\/h2>\nMacht es euch in eurer Hobbith\u00f6hle bequem und f\u00fcllt euren Becher noch einmal mit Miruvor auf, denn wir haben einiges zu besprechen. Beginnen wir dort, wo es das Spiel auch tut: In einer Zelle der Elben des D\u00fcsterwaldes. Gollum wird von ihnen gefangen gehalten und von dem grauen Zauberer Gandalf zu seiner Vergangenheit befragt. Mit einem R\u00fcckblick darauf, wie die innerlich zerrissene Figur<\/strong> von den Schergen Saurons\u00a0\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92568,id=92657100)]\"<\/figure>\n
Gollum will sich seinen verlorenen Schatz zur\u00fcckholen, ger\u00e4t allerdings in die F\u00e4nge von Saurons Schergen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nentf\u00fchrt wird und fortan als Sklave unter Aufsicht der Orks schuften muss, beginnt die Geschichte des einstigen Hobbits.

Was genau Gollum in Mordor und bei den Elben widerfahren ist, erfahren wir nun zum ersten Mal \u2013 oder zumindest eine m\u00f6gliche Version davon. Durch die gew\u00e4hlte Zeitspanne hat sich das Entwicklerstudio die n\u00f6tige k\u00fcnstlerische Freiheit verschafft, eine zur Lore passende Geschichte in ihrem eigenen Stil zu erz\u00e4hlen, welche die gespaltene Pers\u00f6nlichkeit des Protagonisten in den Vordergrund r\u00fcckt.

Im Spiel wird Gollum w\u00e4hrend der Suche nach seinem verlorenen Schatz, also dem Einen Ring, den Bilbo Beutlin mitgenommen hat, gefangen genommen und muss nun jahrelang die Drecksarbeit f\u00fcr die Orks erledigen. Ein Anh\u00e4nger Saurons, der Kerzenmann genannt wird, macht ihn sp\u00e4ter sogar zu seinem pers\u00f6nlichen Spion. Nach langer Zeit gelingt Gollum zwar die Flucht aus der Festung Barad-d\u00fbr, jedoch f\u00e4llt er sp\u00e4ter in die H\u00e4nde von Aragorn, der ihn zu den Elben des D\u00fcsterwaldes bringt. Es geht also vom Regen in die Traufe.

Doch auch wenn er dort erneut seiner Freiheit beraubt wird, behandeln ihn die Elben verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig freundlich und lassen ihn in ihrem Reich frei umherstreifen. Sowohl in Mordor als auch in den W\u00e4ldern trifft Gollum auf verschiedene Charaktere, mit denen er sich zeitweise verb\u00fcndet, immer angetrieben von der Sehnsucht, seinen Schatz wiederzuerlangen.

\n

Nebenfiguren im Licht des Earendil\u00a0<\/h2>\nMehr wollen wir euch von der Geschichte nicht verraten, allzu viel gibt es eh nicht dazu zu sagen. Obwohl es eine\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92568,id=92657101)]\"<\/figure>\n
Egal ob ihr Gollum oder Sm\u00e9agol bevorzugt, die Konsequenzen eurer Handlungen sind eher kurzfristig angelegt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\npotenziell interessante Erg\u00e4nzung zu den B\u00fcchern und Filmen von Mittelerde ist, kommt nie wirklich Spannung auf. Das liegt unter anderem daran, dass sich die Handlungsstr\u00e4nge eher auf die anderen Figuren als Gollum beziehen und viele Zeitspr\u00fcnge<\/strong> vorhanden sind.

Das ist unter anderem dem Umstand geschuldet, dass in der Spanne des Spiels viele Jahre vergehen, dennoch wirkt es dadurch fragmentarisch. Wir haben verschiedenste Aufgaben in seinem Alltag als Sklave verrichtet, um dann mit einem simplen \u201eMehrere Jahre sp\u00e4ter \u2026\u201c-Schriftzug pl\u00f6tzlich zu dem Zeitpunkt seiner Flucht springen. Auf diese Art und Weise wurden zudem einige Ereignisse \u00fcbersprungen, die in den Dialogen angedeutet werden.

Diese harten Einschnitte kommen immer wieder vor und machen sich ebenfalls spielerisch bemerkbar. Die \u00dcberg\u00e4nge zwischen Gameplay, Videosequenzen und Ladebildschirmen sind in den allermeisten F\u00e4llen sehr abrupt, selbst wenn keine thematischen Spr\u00fcnge erfolgen. Aber das ist leider nicht das Einzige, was den Titel so hakelig macht.

Nachhilfe f\u00fcr die Boulderhalle\u00a0<\/h2>\nDurch die Handlung bewegt ihr euch kletternd und schleichend, wobei ihr den Gro\u00dfteil der Zeit an W\u00e4nden, Vorspr\u00fcngen und Stangen verbringt und versucht, nicht in den Abgrund zu st\u00fcrzen. Gollum kann sich nur an\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92568,id=92657102)]\"<\/figure>\n
Gut festhalten! Die Steuerung wird euch die Kletterpassagen ziemlich erschweren. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nbestimmten, vorgegebenen Stellen festhalten, weshalb es immer konkrete Pfade gibt, denen ihr folgen m\u00fcsst. Leichter gesagt als getan, denn das funktioniert selten gut.

Der zwiegespaltene Kletteraffe fliegt durch die Luft, als w\u00e4re er so leicht wie eine Feder, ist aber gleichzeitig so wendig wie ein Felsbrocken. Es kommt viel zu h\u00e4ufig vor, dass er \u00fcbers Ziel hinausspringt, es nicht ganz dahin schafft oder einfach nicht zugreift, obwohl er das eigentlich automatisch tun sollte. Mitdenken m\u00fcsst ihr generell nur wenig, da notwendige Aktionen wie ein R\u00fcckw\u00e4rtssprung zumeist auf dem Bildschirm angezeigt werden oder W\u00e4nde, an denen ihr hochlaufen k\u00f6nnt, deutlich markiert sind.

Nur dass das trotzdem nicht immer funktioniert. Wir mussten bei verschiedenen Gelegenheiten das Spiel neu starten<\/strong>, weil manche Eingaben pl\u00f6tzlich nicht umgesetzt wurden, obwohl sie an dieser Stelle ganz klar gefordert waren. Zum Gl\u00fcck gibt es alle naselang Checkpoints, von denen wir neu starten k\u00f6nnen, ansonsten w\u00e4re gro\u00dfer Frust vorprogrammiert. Uns ist es sogar zweimal passiert, dass diese Speicherpunkte verbuggt waren: Beim Laden sind wir sofort erneut gestorben, jedes Mal, sodass wir das Level nochmal ganz neu beginnen mussten. Garstige Technik!

Da Gollum den Gro\u00dfteil der Zeit mit Klettern verbringt, wird der Spielspa\u00df dadurch deutlich getr\u00fcbt. Die Schleichpassagen funktionieren im Gegensatz dazu gut, sind aber h\u00f6chst unspektakul\u00e4r. Er kann kriechen, Steine zur Ablenkung werfen, Fische oder Insekten zum Heilen fressen und Gegner erw\u00fcrgen, die mit dem R\u00fccken zu ihm stehen \u2013 aber nur, wenn sie keinen Helm tragen. Ansonsten kann Gollum \u2026 naja, er kann nichts.

\n

So zerrissen wie die Welt eint\u00f6nig ist\u00a0<\/h2>\nEs gibt keine besonderen F\u00e4higkeiten, keine nutzbaren Gegenst\u00e4nde, kein Levelsystem, kein gar nichts. Nur euch\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92568,id=92657103)]\"<\/figure>\n
Bei wichtigen Entscheidungen m\u00fcsst ihr den anderen Teil der Pers\u00f6nlichkeit glaubhaft \u00fcberzeugen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nund den Hobbit. Gut, das passt in gewisser Weise schon zu der Figur, da Gollum ohne seinen geliebten Ring ebenfalls nicht \u00fcber spezielle Kr\u00e4fte verf\u00fcgt. Es sorgt aber auch f\u00fcr Langeweile, wenn sich im gesamten Spiel im Grunde nichts am Gameplay ver\u00e4ndert. Au\u00dfer dass es in den sp\u00e4teren Leveln die M\u00f6glichkeit gibt, zu schwimmen und zu tauchen, f\u00fchlt sich alles gleich an.

Schuld daran ist auch das Design der Spielwelt. Etwa die H\u00e4lfte der Zeit verbringt ihr in Mordor, kehrt regelm\u00e4\u00dfig in dieselben Ecken zur\u00fcck und auch neue Areale sehen irgendwie alle gleich aus. Diese optische Monotonie erschwert das Zurechtfinden, zumal es h\u00e4ufig dunkel ist und die vorgegebenen Wege schlecht zu erkennen sind. Thematisch sch\u00f6n gestaltete Gebiete sind es zwar schon, doch dazu sp\u00e4ter mehr.

Eines der wenigen Highlights des Spiels ist der konstante Konflikt zwischen Gollum und Sm\u00e9agol<\/strong>, der offensichtlich mit viel M\u00fche integriert wurde. W\u00e4hrend ihr durch Mittelerde kraxelt, f\u00fchren die beiden immer wieder Gespr\u00e4che miteinander, die ihre entgegengesetzten Motive und Bed\u00fcrfnisse hervorheben. Regelm\u00e4\u00dfig habt ihr in Dialogen die Wahl, welche der beiden Seiten sich in eurer Antwort \u00e4u\u00dfern darf.

Gr\u00f6\u00dfere Konsequenzen hat das Konzept bei wichtigen Entscheidungen, die sich meistens auf andere Charaktere\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92568,id=92657104)]\"<\/figure>\n
Gollums Sinn weist euch nicht nur den Weg, sondern markiert auch Gegner und Verb\u00fcndete. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nbeziehen. Helfen oder zur\u00fccklassen? Das liegt ganz bei euch, solange ihr gute Argumente parat habt. In diesen Situationen entscheidet ihr euch f\u00fcr Gollum oder Sm\u00e9agol und m\u00fcsst den jeweils anderen dann in einem Streitgespr\u00e4ch \u00fcberzeugen. W\u00e4hlt ihr die richtigen Optionen, setzt ihr euren Willen durch, entscheidet ihr euch aber zu oft f\u00fcr die falschen Aussagen, gewinnt der andere.

Das r\u00fcckt die Zerrissenheit der Figur hervorragend in den Vordergrund und sorgt f\u00fcr Abwechslung, zumal diese Entscheidungen einen deutlich sichtbaren Einfluss auf die aktuelle Situation haben. Eine Rolle im sp\u00e4teren Verlauf spielen sie aber im Grunde nicht. Ganz offensichtlich wurde hierauf der Fokus gelegt, was auch die ungew\u00f6hnliche Wahl des Protagonisten begr\u00fcndet.

Ein Blick auf das Unsichtbare<\/h2>\nPassend zu Gollums Leidenschaft f\u00fcr R\u00e4tsel gibt es auch in The Lord of the Rings: Gollum ein paar Denksportaufgaben. Zum einen stellen euch manche Charaktere vor mehr oder weniger knifflige Fragen, die ihr dann beantworten m\u00fcsst, zum anderen m\u00fcsst ihr mehrfach mit der Umgebung arbeiten, um die Aufgabe zu l\u00f6sen und weiterzukommen.

Von diesen R\u00e4tseln h\u00e4tten wir uns mehr gew\u00fcnscht, da sie f\u00fcr Abwechslung im ansonsten eint\u00f6nigen Spielfluss sorgen<\/strong> und gut zum Charakter passen. Ganz auf euch allein gestellt seid ihr beim L\u00f6sen ebenfalls nicht, da Gollum \u00fcber einen zus\u00e4tzlichen Sinn verf\u00fcgt, der mit dem Adlerauge aus Assassin\u2019s Creed<\/a> oder Aloys Fokus aus Horizon Forbidden West<\/a> vergleichbar ist.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92568,id=92657106)]\"<\/figure>\n
Lasst ihr euch auf andere Wesen ein oder geht ihr euren eigenen Weg? Es liegt ganz bei euch. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDadurch werden euch nicht nur wichtige Elemente in der N\u00e4he angezeigt, die zum L\u00f6sen der R\u00e4tsel ben\u00f6tigt werden, sondern auch Gegner und Verb\u00fcndete farblich hervorgehoben. Au\u00dferdem zeigen orangene Linien den Weg an, wenn ihr mal nicht weiterwisst. Letztere sind nicht immer verf\u00fcgbar und vor allem nicht durchg\u00e4ngig, aber gerade das war uns willkommen. So konnten wir uns kurz orientieren, wenn wir den Weg mal wieder nicht gefunden haben, wurden in den ohnehin linearen Leveln aber nicht zu sehr an die Hand genommen.

Dieser Sinn ist zudem in den Schleichpassagen von Vorteil, da Geb\u00fcsche und andere Ecken, in denen ihr vollst\u00e4ndig unsichtbar werden k\u00f6nnt, ebenfalls markiert werden. Da Gollum sich auf keine Weise wehren kann und nur selten die Chance hat, wegzulaufen, wenn die Orks oder Elben ihn entdecken, ist das Feature wichtig, um die n\u00e4chsten Schritte zu planen.

\n

Sprich, Freund \u2026 aber in welcher Sprache?<\/h2>\nNeben den Missionen f\u00fcr die Geschichte gibt es au\u00dfer optionalen Dialogen und einigen Sammelgegenst\u00e4nden, die ihr danach \u00fcbers Men\u00fc bestaunen k\u00f6nnt, nicht viel zu entdecken. Ein Blick nach links und rechts lohnt sich im Grunde nur, um sich in den wenigen Gebieten von Mittelerde ein bisschen umzusehen. Wir haben nach knapp 15 Stunden<\/strong> den Abspann erreicht, viel l\u00e4nger h\u00e4tte es aufgrund der sp\u00e4rlichen spielerischen Vielfalt auch\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92568,id=92657105)]\"<\/figure>\n
Wenn ihr gerade nicht klettert, ist schleichen angesagt. In bestimmten Ecken wird Gollum v\u00f6llig unsichtbar. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nnicht sein d\u00fcrfen.

Habt ihr eines der zehn Kapitel abgeschlossen, k\u00f6nnt ihr nach Belieben erneut dahin zur\u00fcckkehren. Das ist vor allem dann praktisch, wenn ihr alle Gegenst\u00e4nde mitnehmen oder die anderen Dialogoptionen noch ausprobieren wollt. Und wo wir schon bei Gespr\u00e4chen sind: Die deutsche Synchro ist sehr gut gelungen.<\/strong> Vor allem der Sprecher von Gollum und Sm\u00e9agol klingt sehr \u00e4hnlich zu dem, den wir aus den Filmen kennen.

Ab und zu sind au\u00dferdem in der normalen Fassung ein paar elbische S\u00e4tze zu h\u00f6ren, wenn sich die Waldelben miteinander unterhalten \u2013 die sind mit Absicht eingebaut, ganz im Gegensatz zu den paar englischen Ausrutschern, die wir in der deutschen Fassung pl\u00f6tzlich hatten. Nicht nur Sauron hat ein Auge auf sowas.

Ein Sammelsurium an Schw\u00e4chen<\/h2>\nDas ist nicht nur verzeihbar, sondern im Hinblick auf den sonstigen Zustand des Spiels auch das kleinste \u00dcbel. Wir haben Gollum auf der PlayStation 5 gespielt und mit allerhand technischen Problemen<\/strong> zu k\u00e4mpfen gehabt. Zu dem Zeitpunkt, zu dem wir getestet haben, hat das Entwicklerteam von Daedalic bereits an einem Patch gearbeitet, der Abst\u00fcrze beheben soll.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92568,id=92657108)]\"<\/figure>\n
Mal ganz von Gollum abgesehen: Auch die anderen Charaktere sehen alle etwas merkw\u00fcrdig aus. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie sind uns ebenfalls ein paar Mal passiert, das weitaus gr\u00f6\u00dfere Manko ist aber die eingangs erw\u00e4hnte Steuerung. Gollum leidet stark unter dem unpr\u00e4zisen Spielgef\u00fchl, was bei der Tatsache, dass ihr sehr viel Zeit kletternd verbringt, fatal ist. Es gibt im Verlauf von seinem Abenteuer zwei Fluchtlevel, wo ihr euch besonders schnell durch un\u00fcbersichtliche Areale man\u00f6vrieren m\u00fcsst; ihr k\u00f6nnt euch wahrscheinlich vorstellen, wie gut das funktioniert.

Und dann gibt es noch einige Kleinigkeiten, die zum unsauberen Eindruck beitragen. Der optionale Questmarker zeigt gerne mal ins Nichts oder sogar auf das letzte Ziel, wenn ihr gerade eigentlich woanders hinm\u00fcsst. In den wenigen Gebieten, in denen ihr einen Blick auf die weiter entfernte Landschaft werfen k\u00f6nnt, sieht es so aus, als w\u00e4re diese ein flaches Gem\u00e4lde hinter der dreidimensionalen Spielwelt. Au\u00dferdem sehen einige Charaktere beim Gehen etwas ungelenk aus und zuckende Gesichter beim Sprechen kommen auch \u00f6fter vor.

Ganz generell wirken die Figuren bei n\u00e4herer Betrachtung etwas merkw\u00fcrdig. Allen voran Gollum, der in dem Spiel gro\u00dfe Anime-Augen bekommen hat und dadurch irgendwie fehl am Platz zu sein scheint. Die Intention dahinter war laut dem Entwicklerteam, ihn freundlicher aussehen zu lassen, was gerade bei Sm\u00e9agol zwar schon auf eine gewisse Art funktioniert, aber zu welchem Preis?

\n

Sightseeing in Mordor und dem D\u00fcsterwald<\/h2>\nDie grafische Qualit\u00e4t ist ebenfalls durchwachsen. Manche Ecken und Texturen sind sch\u00f6n geworden, andere dagegen ziemlich matschig. Alles nicht so schlimm wie beispielsweise bei den letzten Pok\u00e9mon-Ablegern, den Current-Gen-Konsolen wird das Spiel damit aber nicht ganz gerecht. Au\u00dferdem muss sich Gollums Gesichtsausdruck beim Wechsel zu seinem Alter Ego immer erstmal auf den Standardblick zur\u00fccksetzen, bevor der andere \u00fcbernehmen kann.

Nach all der Kritik haben wir noch etwas Positives zu sagen: Die Stimmung von Mittelerde hat das<\/strong>\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92568,id=92657107)]\"<\/figure>\n
Nett hier, aber sieht eher aus wie ein Gem\u00e4lde als eine echte Landschaft. Daf\u00fcr ist die Atmosph\u00e4re gut gelungen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEntwicklerteam gut eingefangen.<\/strong> Sowohl die d\u00fcsteren H\u00f6hlen als auch das Elbenreich sehen sehr typisch nach Tolkien aus, da haben wir uns direkt heimisch gef\u00fchlt. Auch das Charakterdesign ist sehr passend f\u00fcr die Welt und f\u00fcgt sich stimmig ins Gesamtbild ein.

Trotz der sch\u00f6nen Gestaltung sehen die einzelnen Abschnitte in den jeweiligen Gebieten sich sehr \u00e4hnlich, wodurch es nach einer Weile repetitiv wird. Dazu tr\u00e4gt auch bei, dass ihr teilweise dieselben Wege immer wieder nehmen m\u00fcsst. Manchmal lauft ihr nach getaner Arbeit selbst zur\u00fcck, manchmal werdet ihr vom Spiel an den richtigen Ort verfrachtet; ein Schema dahinter ist nicht wirklich erkennbar. Und auch die musikalische Untermalung im Hintergrund tritt nur inkonsequent auf, obwohl sie sehr atmosph\u00e4risch ist und gerne \u00f6fter zu h\u00f6ren sein d\u00fcrfte.

Mit der zeitlichen Einordnung in die Geschehnisse aus dem Herr-der-Ringe-Universum steht sich das Spiel im Endeffekt selbst im Weg. Gollum hat seinen Schatz hier bereits an Bilbo verloren, aber stellt euch vor, wie gut die F\u00e4higkeit des Rings, ihn unsichtbar zu machen, zu den Schleichpassagen gepasst h\u00e4tte. Das ist nicht als Kritikpunkt gemeint, da sich Daedalic stattdessen f\u00fcr eine Handlung sehr nah am Vorbild entschieden hat, aber ein wenig mehr Kreativit\u00e4t h\u00e4tten wir uns trotzdem gew\u00fcnscht.\n

Fazit<\/strong><\/h3>

Das war wohl nichts, mein Schatz! The Lord of the Rings: Gollum bleibt hinter seinem Potenzial zur\u00fcck. Der Fokus auf eine unterrepr\u00e4sentierte Figur und auf sie zugeschnittenes Gameplay in Form von Klettern und Schleichen sind ein interessanter Ansatz, der aufgrund der simplen Gestaltung und problematischen Steuerung leider nicht aufgeht. Die gelungene Umsetzung von Gollums und Sm\u00e9agols Konflikt sowie die stimmige Atmosph\u00e4re von Mittelerde k\u00f6nnen die technischen Schw\u00e4chen und die eher seichte Handlung nicht aufwiegen. Es ist deutlich zu merken, dass sich das Entwicklerteam m\u00fchevoll der Konzeption von Gollums Pers\u00f6nlichkeit und deren Einfluss auf das Spiel gewidmet hat, der Rest und damit der Gro\u00dfteil aber nicht dieselbe Aufmerksamkeit bekommen hat.<\/p>\n
<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PS5<\/div>
PS5<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Gute Ideen mangelhaft umgesetzt: Gollums gut inszenierter innerer Konflikt in einer stimmigen Welt mit \u00fcberhandnehmenden Schw\u00e4chen.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: The Lord of The Rings: Gollum (PS5) kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>