Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3007382]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3007382,"date":"2019-07-11T16:05:00","date_gmt":"2019-07-11T14:05:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/field_of_glory_empires\/3007382"},"modified":"2024-07-17T13:52:45","modified_gmt":"2024-07-17T11:52:45","slug":"field_of_glory_empires","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/field_of_glory_empires\/3007382","title":{"rendered":"Field of Glory: Empires (Taktik & Strategie) – Risiko in der Antike"},"content":{"rendered":"
Raus aus dem Spiel!

<\/strong>Wie kann man interessierte Spieler daran hindern, m\u00f6glichst motiviert in eine 4X-Strategie abzutauchen, die von komplexen Zusammenh\u00e4ngen lebt? AGEod<\/a> macht es vor: Die Franzosen verzichten auf ein interaktives Tutorial und schicken mich nach der Installation aus dem Spiel raus zu YouTube, wo mich f\u00fcnf Videos<\/a> erwarten. Die erkl\u00e4ren mir einiges \u00fcber Geb\u00e4ude, Handel, Diplomatie, Staat und Kampf, aber hinterlassen viele Fragezeichen, so dass man nach dem Start des ersten Szenarios “Grand Campaign” nat\u00fcrlich auf selbige klickt. Die Symbole wiederum f\u00fchren zwar zu einer In-Game-Hilfe, die aber immer noch l\u00fcckenhaft ist – es gibt im Spiel lediglich eine Suchfunktion f\u00fcr antike Orte, aber keine umfassende interaktive Enzyklop\u00e4die \u00e0 la Civilization.

<\/strong>\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86358,id=92592291)]\"<\/figure>\n
Neben der gro\u00dfen Kampagne, die von 310. bis 190 v.Chr. spielt, kann man als Solist noch auf das 15 Z\u00fcge kurze Pyrrhus-Szenario zugreifen, um sich ab 281 v.Chr. als R\u00f6mer ganz Italien einzuverleiben. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nKaum erlebt man seine erste Schlacht, und wundert sich, dass man keinerlei Einfluss auf Aufstellung, Taktik, Formationen & Co hat, darf man, wenn einem das nicht reicht, erneut das Spiel verlassen, um steuerbare rundenbasierte Gefechte im Gel\u00e4nde zu erleben – und zwar in Field of Glory 2<\/a> (FoG2), das 2017 von Byzantine Games entwickelt wurde. Richtig geh\u00f6rt: Man muss Field of Glory: Empires<\/a> beenden, dann FoG 2 starten, dort auf “Battles” und danach auf “Empires Battle” klicken, darf dann im Gel\u00e4nde auch Einheiten manuell bewegen und soll das Ergebnis der Schlacht in das aktive Spiel importieren. Ach so: Das kann man nat\u00fcrlich nur machen, wenn man auch FoG2 gekauft hat. Jetzt mal ganz im Vertrauen, AGEod: Geht’s nicht noch umst\u00e4ndlicher, vielleicht \u00fcber Disketten? Immerhin gibt es eine deutsche \u00dcbersetzung der Texte – die allerdings auch ihre T\u00fccken hat.

Der General als Statistiker<\/strong>

Nat\u00fcrlich z\u00e4hlen f\u00fcr diesen Test nur die vorhandenen M\u00f6glichkeiten. Deshalb werde ich die Gel\u00e4ndetaktik aus FoG2 hier nicht ber\u00fccksichtigen, die \u00fcbrigens von Richard Bodley Scott konzipiert wurde, der Field of Glory im Jahr 2008 als Tabletop-Brettspiel mit historischen Schlachtsimulationen in diversen Epochen schuf. Und gerade deshalb bin ich als Wargamer von\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86358,id=92592292)]\"<\/figure>\n
Man hat die Wahl zwischen etwa 70 V\u00f6lkern von den Pikten bis zu den Skythen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\ndiesem milit\u00e4rischen Aspekt des Spiel entt\u00e4uscht, das sich letztlich mit Imperator: Rome<\/a> messen muss. Es inszeniert trotz dieser m\u00f6glichen Grundlage lediglich passive Gefechte, sowohl an Land als auch zur See, die zwar das W\u00fcrfelregelwerk sowie Werte f\u00fcr Defensive, Offensive und Boni im Gel\u00e4nde sowie Frische und Erfahrung nutzen: Daher siegt hier oft nicht die gr\u00f6\u00dfere, sondern letztlich effizientere Armee. Aber ich habe keinerlei taktischen Einfluss – obwohl das bekanntlich die gro\u00dfe Schw\u00e4che der Paradox-Strategie ist.

Was darf ich also selbst vor einer Schlacht entscheiden? Ich darf lediglich einen General aussuchen sowie die Armee aus Truppentypen wie leichte und schwere Infanterie, Pl\u00e4nkler sowie Kavallerie zusammen setzen. Zwar muss man auf dem Weg zum Ziel auf die Versorgung achten, die \u00fcbrigens gerade zur See mit den Flottenverb\u00e4nden ebenfalls nicht gut visualisiert wird: Man kann aber weder Aufstellung, Formationen noch Staffelungen, weder Reaktionen noch Reserven oder Taktiken festlegen – man hat hier sogar weniger indirekte M\u00f6glichkeiten als in Imperator: Rome, wo man ja u.a. einzelne historische Spezialman\u00f6ver sowie Platzierungen von Truppentypen w\u00e4hlen konnte! In einer Schlacht schaut man also zu, wie sich die Einheiten leidlich animiert in fader Kulisse ohne Zoomfunktion erst aus der Distanz beschie\u00dfen, dann in den Nahkampf gehen, teilweise mehrmals, bis es einen Sieger gibt. Sehr schnell geht man angesichts dieser schwachen Inszenierung dazu \u00fcber, sich einfach die Ergebnisse anzeigen zu lassen.<\/div>Von Dekadenz und Stabilit\u00e4t<\/strong>

\n
Aber falls euch nicht in erster Linie die Milit\u00e4rtaktik interessiert, sondern der strategische Ausbau des eigenen Reiches, bietet das Spiel zumindest einige interessante Ans\u00e4tze. Da w\u00e4re zum einen die dyamische Entwicklung: Jede Regierungsform kann drei Stufen erreichen – was z.B. als K\u00f6nigreich beginnt wird irgendwann zur Monarchie und schlie\u00dflich zum Imperium, wobei jede Stufe weitere Geb\u00e4ude und Einheiten freischaltet. Aber auch diese Freischaltungen werden wie so vieles in Field of Glory nicht gut dokumentiert, so dass vieles perspektivisch nebul\u00f6s bleibt.

\n
Interessant wird es aber innerhalb einer Regierungsform, denn diese kann f\u00fcnf Reifegrade erreichen (jung, stabil, glorreich, alt oder dekadent), die wiederum Loyalit\u00e4t, Wirtschaft & Co beeinflussen. Es gibt zudem keine lineare Entwicklung vom K\u00f6nigreich zur Monarchie und darin von jung bis dekadent, sondern eine dynamische, die auch den Verfall erm\u00f6glicht: Man kann je nach Spielweise entweder Progressions- oder Regressionspunkte bekommen, die in einen jederzeit sichtbaren Quotienten m\u00fcnden – aber der alleine reicht nicht.<\/div>\n

Aufstieg und Verfall von Weltreichen<\/strong>

<\/div>\n
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86358,id=92592316)]\"<\/figure>\n
Zwar beruht das Kampfsystem auf dem Tabletop-Regelwerk von Fields of Glory, aber man ist lediglich passiver Zuschauer. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSelbst mit einem positiven Wert entscheidet der eigene Rang innerhalb des internationalen Wettbewerbs in drei Stufen, ob man Boni, gar nichts oder Mali bekommt – und selbst da gibt es jeweils prozentuale Chancen auf mehr oder weniger Punkte. Wer z.B. als junge Monarchie zu viel Dekadenz ansammelt, z.B. durch Sklaverei, Bevorteilung der Reichen & Co, f\u00e4llt wieder zur\u00fcck zu einem K\u00f6nigreich und riskiert einen B\u00fcrgerkrieg. Wer aber als glorreiche Monarchie genug Kultur anh\u00e4uft, z.B. durch Geb\u00e4ude oder Gesetze, steigt zu einem jungen Imperium auf. Sch\u00f6n ist auch, dass man selbst Provinzen bilden kann, sobald man mehr als die H\u00e4lfte der zugeh\u00f6rigen Regionen besitzt. Diese gro\u00dfen Verwaltungsgebiete schalten Einheiten frei, beschleunigen den Geb\u00e4udebau und senken die Dekadenz.

Au\u00dferdem gef\u00e4llt mir die kombinierte Siegbedingung: Hier sorgt ein Mix aus Regierungsstatus, der gewonnenen Kultur, den Wundern oder einzigartigen Geb\u00e4uden sowie territorialer Zielerreichung durch Eroberungen f\u00fcr einen speziellen, ebenfalls dynamisch wechselnden Verm\u00e4chtniswert, der in einer weltweiten Rangliste abgebildet wird. Erreicht dieser zu irgendeiner Zeit das F\u00fcnffache des Tabellenzweiten, hat man sofort gewonnen! Und selbst wenn man im Multiplayer-Modus vernichtet werden sollte, kann man das Spiel am Ende noch gewinnen, wenn das eigene Verm\u00e4chtnis h\u00f6her bewertet wurde. Das sind alles gute Ideen, die den Verfall und den Aufstieg eines Volkes je nach Spielweise abbilden. Aber in der Praxis der Regierungsgesch\u00e4fte gibt es zu viele Defizite, Unklar- sowie und Indirektheiten.

<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>Automatisierter Handel<\/strong>

Das f\u00e4ngt schon beim Handel an, der mit seinen zig Rohstoffen und Waren eigentlich sehr interessant ist, der mich aber ebenfalls zum passiven Zuschauer macht: Ich kann weder selber Routen anlegen noch Waren manuell anfordern oder verschicken – je nach Bedarf in einer Region wird das komplett automatisiert. So wird das ben\u00f6tigte Oliven\u00f6l dann je nach Reichweite g\u00fcnstiger oder teurer importiert, teilweise bis zum Dreifachen an Gold. Apropos: Warum wird die Reichweite nicht umgehend von der Region aus visualisiert? Wenn man richtig expandiert und alles automatisch klappt, staubt ein Geb\u00e4ude die wertvollen Boni ab, die es bei \u00dcbersch\u00fcssen gibt – das ist cool.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86358,id=92592303)]\"<\/figure>\n
Der Geb\u00e4udebau ist wichtig f\u00fcr die Entwicklung des Imperiums. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAber man kann lediglich indirekt \u00fcber Eroberungen, Geb\u00e4udebau oder Diplomatie daf\u00fcr sorgen, dass die Wirtschaft floriert. Aber wenn man sich informieren oder ins Detail gehen will, um z.B. Engp\u00e4sse aufzul\u00f6sen, wird man wieder von der schlechten Dokumentation gebremst: Zwar kann man sich die blauen Handelsrouten anzeigen, aber ein Klick darauf oder ein Mouseover gibt mir keinerlei weitere Information – ich muss umst\u00e4ndlich die Orte am Anfang und Ende der Route ausw\u00e4hlen und die angezeigten Infos mit den Geb\u00e4udemen\u00fcs vergleichen, um wirklich \u00fcber Export und Import informiert zu werden. F\u00fcr Perfektionisten, die gerne \u00fcber jedes R\u00e4dchen Bescheid wissen, ist das ein umst\u00e4ndlicher Graus!

Widerspr\u00fcche und offene Fragen<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86358,id=92592294)]\"<\/figure>\n
Auch kleinere V\u00f6lker wie die Cherukser sind spielbar. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nHinzu kommen einige Widerspr\u00fcche und fehlende Modifikationen: Meine Region ben\u00f6tigt Hanf und importiert ihn \u00fcber das Mittelmeer – was teuer ist. Aber warum greift sie nicht auf die eigene Produktion zu, die zwei Regionen s\u00fcdlicher \u00fcber Land erreichbar l\u00e4uft? Falls es Priorit\u00e4ten gibt, warum kann ich diese nicht selbst setzen, um vielleicht anderswo verarbeitetes Hanf an meine Kaserne weiterzuleiten, die es gerade dringend braucht? Selbst wenn man diese Dinge vielleicht doch noch irgendwie aufl\u00f6sen kann, sorgen andere Defizite f\u00fcr Verwirrung. Zwar gibt es eine deutsche \u00dcbersetzung, aber die ist nicht komplett und manchmal irref\u00fchrend bei Bedingungen sowie Zielvorgaben. Das sind quasi die historischen Leitlinien f\u00fcr ein Volk, an dem sich auch die wichtigen Verm\u00e4chtnispunkte orientieren.

Ich soll als Karthager z.B. einen Hafen bauen – die Bedingung lautet “Hafen = mind.1”. Dass ich nicht auf einen Blick alle Geb\u00e4ude dieses Typs auflisten kann, ist schonmal \u00e4rgerlich, aber verschmerzbar, denn ich kann sie ja manuell z\u00e4hlen, indem ich in die Regionen und St\u00e4dte gehe. Da komme ich dann auf ein halbes Dutzend H\u00e4fen! Wieso ist die Bedingung dann nicht erf\u00fcllt? Dann schalte ich das Spiel auf Englisch und sehe unter demselben Ziel die Aufforderung, dass ich einen “Commercial Port” brauche. Aha, also eine falsche \u00dcbersetzung! Ich spiele also auf Englisch weiter und will wissen, wie ich diesen Wirtschaftshafen errichten kann – und da sind wir wieder bei der fehlenden interaktiven Hilfe, denn ich kann nur nach Orten suchen, nicht nach Geb\u00e4uden; es gibt keinen alphabetischen Index und keine Mouseover-Hilfe. Ich wei\u00df nur, dass es kein “Harbour”, kein “Major Harbour” und kein “Anchorage” ist…
Wichtige Geb\u00e4ude <\/strong>

\n
Apropos Geb\u00e4ude: Man kann sie immerhin manuell pro Region errichten – und sie sind das entscheidende Werkzeug, um die Regionen oder Provinzen zu managen. Denn sie sorgen umgehend f\u00fcr die zentralen “Rohstoffe”, die man zum Ausbau seines Imperiums ben\u00f6tigt – Nahrung (f\u00fcr das Bev\u00f6lkerungswachstum), Infrastruktur (f\u00fcr weitere Geb\u00e4ude) und Ausr\u00fcstung (f\u00fcr die schnelle Truppenaushebung) werden regional gez\u00e4hlt, Geld (f\u00fcr Bau und Sold), Kultur & Loyalit\u00e4t (gegen Dekadenz), Bev\u00f6lkerung (f\u00fcr neue Rekruten), Metall (f\u00fcr schwer gepanzerte Truppen) f\u00fcr das ganze Reich. Hat man drei Geb\u00e4ude einere Art errichtet, werden welche der zweiten Stufe, hat man sechs Geb\u00e4ude einer Art, werden welche der dritten Stufe freigeschaltet.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86353,id=92592236)]\"<\/figure>\n
Auch auf dem Meer wird gek\u00e4mpft. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEs ist auch sch\u00f6n, dass man Provinzen auf einen Klick z.B. auf Nahrung oder Kultur spezialisieren kann. Schade ist, dass es mit B\u00fcrgern und Sklaven nur zwei soziale Schichten gibt, die je nach Geb\u00e4ude unterschiedlich effizient arbeiten. Was wiederum nervt ist der intransparente Geb\u00e4udepool: Man kann in einer Region nicht aus einer klar strukturierten \u00dcbersicht heraus etwas bauen, sondern bekommt eine zuf\u00e4llige Auswahl an Geb\u00e4udetypen! Wie doof ist das denn? Obwohl ich gerade eine Hanfplantage ben\u00f6tige und sie auch bauen k\u00f6nnte, ist das nicht m\u00f6glich, weil stattdessen eben Rinderzucht ausgew\u00fcrfelt wurde. Zwar kann ich diese zuf\u00e4llige Auswahl manuell neu mischen, aber das kostet mich tats\u00e4chlich eine Runde und Infrastrukturpunkte…<\/div>\n
Gro\u00dfe Auswahl an V\u00f6lkern<\/strong>

\n
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86358,id=92592308)]\"<\/figure>\n
Wie hoch f\u00e4llt der Zuwachs an Kultur im Vergleich zur Dekadenz aus? \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZwar hat man nicht dieselbe extreme Auswahl an V\u00f6lkern wie in Imperator: Rome, wo es bis nach Indien und weiter ging, au\u00dferdem ist die Weltkarte nicht so ansehnlich, aber immerhin kommt man auf etwa 70, darunter sieben “Gro\u00dfe Nationen”, die in etwa den machtpolitischen Status quo nach dem Tod Alexanders widerspiegeln: Rom, Karthago, Antigonos, Lysimakos, Makedonien, Ptolemaios und Selukos stehen zur Wahl, hinzu kommen “Bemerkenswerte Nationen” wie Athen, Sparta, Skythen oder Armenien sowie zig “Andere” von Iberern \u00fcber Gallier bis hin zu den Cheruskern, die sogar die Irminsul in den tiefen W\u00e4ldern Germaniens erobern k\u00f6nnen. \u00dcbrigens hat man sich auch hinsichtlich der Truppentypen und Namen sowie Ziele einige M\u00fche geben, auch diese “Barbaren” kulturell identifizierbar zu machen, aber vieles wie z.B. die Sklaverei oder auch die Kampfweise wird dennoch \u00fcber einen Kamm geschert.

Das wird auch bei den Entscheidungen deutlich, die man immer wieder mal treffen darf und die eher beim Spielen einer antiken Gro\u00dfmacht authentisch wirken. Denn woher sollen die Cherukser nach zehn, zw\u00f6lf Runden so viel Geld herhaben, um f\u00fcr 500 oder 1000 neue Gesetze oder Aushebungen zu organisieren? Hier fehlt die Balance, zumal man auch in der Rolle der R\u00f6mer oder Karthager viele Entscheidungen auf die Halde schieben muss, weil man sie noch nicht bezahlen kann. Trotzdem sorgen diese wenigen manuell beeinflussbaren Fixpunkte zumindest f\u00fcr etwas Spielraum, wenn es um die H\u00f6he der Steuern oder Grundrechte geht, in einem sonst so automatisierten Spielablauf.

Beschr\u00e4nkte Diplomatie<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86358,id=92592301)]\"<\/figure>\n
Der indirekte Handel verlangt viel Geduld, um Import und Export zu verinnerlichen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nLeider ist die Diplomatie ebnfalls so beschr\u00e4nkt in ihren M\u00f6glichkeiten, dass man lediglich rudiment\u00e4re Abkommen schlie\u00dfen kann: Neben Krieg und Frieden gibt es die lockere Kooperation mit Zugang zu Waren und Sichtfeld oder die Allianz, die auch milit\u00e4rische Unterst\u00fctzung gew\u00e4hrt, sowie den Vorschlag des Klientelstaats, so dass man als Schutzmacht agiert; au\u00dferdem kann man Geschenke schicken oder Abgesandte beleidigen. Ab einem Wert von 50 in der Beziehung kann man nicht mehr so einfach angegriffen werden, was gerade in der Fr\u00fchphase st\u00e4ndig passieren kann, ohne dass es irgendwelche diplomatische Hinweise gab.

Auch in der Diplomatie hat man keinen Einfluss auf Waren oder Routen als Verhandlungsmittel: Besondere Vertr\u00e4ge zu Luxusg\u00fctern? Gegenseitige Angebote von Waren oder \u00c4hnlichem? Durchgangsrechte oder spezielle Angebote? Alles nicht m\u00f6glich. Gerade im Vergleich zu Imperator: Rome, in dem ebenfalls \u00fcber indirekte Art herrschen kann, wirkt dieses Field of Glory wie ein spr\u00f6des Relikt, das unterm Strich an ein komplexes Risiko erinnert. Aber Vorsicht: Immerhin sorgt die aggressive KI schon auf der empfohlenen zweiten von sieben Stufen (“ausgewogen”) daf\u00fcr, dass man selbst als Gro\u00dfmacht wie Karthago sehr geschickt aufbauen und vorsichtig expandieren muss. Vor allem die neutralen V\u00f6lker erobern gerne mal eigene Regionen, es gibt B\u00fcrgerkriege und man hat seine Verm\u00e4chtnispunkte bei all zu gieriger Spielweise schnell verloren.

Neben der gro\u00dfen Kampagne, die von 310. bis 190 v.Chr. spielt, kann man als Solist noch auf das 15 Z\u00fcge kurze Pyrrhus-Szenario zugreifen, um sich ab 281 v.Chr. als R\u00f6mer ganz Italien einzuverleiben. Wer mit Freunden spielen will, kann sich im asynchronen Multiplayer mit Freunden oder Fremden messen.<\/div>\n

Fazit<\/strong><\/h3>Meine Herren, ist das spr\u00f6de, indirekt und l\u00fcckenhaft! Selbst wenn man sich \u00fcber YouTube-Videos (!) in die Spielmechanik einarbeitet, gibt es einfach zu viele inhaltliche Defizite. Ich bin ja ein Freund von Tabletop und Wargames, aber AGEOD und Slitherine kriegen es einfach nicht hin, epische Strategie in all ihren Facetten wirklich unterhaltsam zu digitalisieren. Es gibt zwar interessante Ans\u00e4tze wie das Dekadenz-System und die drei Staatsformen mit ihrem dynamischen Status, aber die vielen Fragezeichen und Automatismen nerven. Ich bin nicht nur beim passiven Handel, sondern in jeder Schlacht blo\u00df Zuschauer ohne taktischen Einfluss. Ich soll erst das Spiel beenden, dann K\u00e4mpfe ins veraltete Field of Glory 2 exportieren, um einzelne Befehle zu geben? Hallo, geht’s noch? Selbst wenn man sich auf Expansion, Infrastruktur und Au\u00dfenpolitik konzentrieren will, wird man von einer beschr\u00e4nkten Diplomatie, keinerlei Einfluss auf Anf\u00fchrer und einer seltsamen Bauwillk\u00fcr wieder ern\u00fcchtert. An der Oberfl\u00e4che kann man sein Imperium durchaus managen, aber es fehlt an clever verkn\u00fcpften Interaktionen, an ansehnlicher Pr\u00e4sentation, an kontextsensitiver Information und vor allem fehlt es an manueller strategischer Freiheit! Falls ihr euch in der Antike als weitsichtiger Herrscher beweisen wollt, kann euch nur w\u00e4rmstens empfehlen, das zwei Klassen bessere Imperator: Rome<\/a> zu spielen.

[ Mittlerweile hat ein Patch die im Test erw\u00e4hnten Probleme mit dem Hafen behoben. Allerdings konnten wir das nicht mehr ber\u00fccksichtigen. Anm.d.Red.]<\/em><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Meine Herren, ist das spr\u00f6de, indirekt und nervig! Selbst wenn man sich \u00fcber YouTube-Videos (!) in die Spielmechanik einarbeitet, gibt es einfach zu viele Defizite.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \t\t\t

\n\t\t\t\t

Echtgeldtransaktionen<\/strong><\/h3>\n\t\t\t\t

"Wie negativ wirken sich zus\u00e4tzliche K\u00e4ufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"<\/p>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t
Gar nicht.<\/div>
Leicht.<\/div>
Mittel.<\/div>
Stark.<\/div>
Extrem.<\/div>\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Gar nicht.<\/h4>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t