Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006950]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3006950,"date":"2021-10-08T14:25:00","date_gmt":"2021-10-08T12:25:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/far_cry_6\/3006950"},"modified":"2024-07-17T13:52:04","modified_gmt":"2024-07-17T11:52:04","slug":"far_cry_6","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/far_cry_6\/3006950","title":{"rendered":"Far Cry 6 (Shooter) – Die Revolution bleibt aus"},"content":{"rendered":"Typisch Far Cry, oder?<\/strong>

Auch der sechste Teil der Far-Cry-Hauptreihe bleibt sich weitgehend treu und gibt sich als Open-World-Schie\u00dfbude mit Fast-Food-Charakter. Im Vergleich zu Far Cry 5<\/a> und dem Ableger New Dawn<\/a> haben sich Inszenierung, Pr\u00e4sentation und Geschichte sp\u00fcrbar verbessert. So spricht die Hauptfigur, egal ob man die m\u00e4nnliche oder weibliche Variante w\u00e4hlt, flei\u00dfig und viel – das gilt f\u00fcr Ingame-Passagen und die Zwischensequenzen, die aus irgendeinem weltfernen Grund mit nur 30 fps laufen. Hauptfigur Dani Rojas ist nicht allein, denn s\u00e4mtliche Charaktere (Mitstreiter, Guerillas, Antagonisten usw.) reden gerne viel, sagen aber wenig, versuchen dabei jedoch m\u00f6glichst cool, locker oder hip zu sein – au\u00dfer der b\u00f6se Diktator, der tut nat\u00fcrlich “b\u00f6se Diktator-Dinge” und nutzt ausschweifende Metaphern, um darzulegen, dass er eigentlich nur “das Beste” will und ein h\u00f6heres Ziel verfolgt. Unterdr\u00fcckung, Manipulation, Entf\u00fchrung und Massenmord stehen f\u00fcr ihn an der Tagesordnung. Immer wieder gibt es interessante Punkte in der Story und der Spielwelt Yara, die zweifelsohne an Kuba, Castro oder aktuelle Themen erinnern, jedoch sind sie in dem ganzen Action-Bombast nur als Untert\u00f6ne zu vernehmen – als Beiwerk, das weder genutzt noch ausgebaut wird. \u00a0

Anschneiden und nicht vertiefen<\/strong>
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91839,id=92650556)]\"<\/figure>\n
Laut, leise oder irgendwie beides? Bei den meisten Missionen hat man die Wahl. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n
Massenmord, Menschenhandel, Gewalt (auch gegen\u00fcber Tieren), Suizid, Drogenkonsum, Unterdr\u00fcckung von Minderheiten, Sucht, Faschismus, Folgen von Revolutionen, Verlust, Verrat und weitere heikle Themen werden irgendwie angeschnitten, nur um sie wenig sp\u00e4ter mit “fr\u00f6hlichen” Hahnenk\u00e4mpfen im Street-Fighter-Stil, gezwungen kumpelhaften Schimpfworttiraden oder Partygelagen zu konterkarieren.

Far Cry 6 wei\u00df nicht, ob es eine ernste und dramatische Geschichte erz\u00e4hlen will oder nur ein bunter bisweilen wilder Tummelplatz mit Freizeitpark-Attit\u00fcde sein m\u00f6chte. Das zeigt ebenfalls die thematische Ausgestaltung der Hauptgebiete, die keiner klaren Linie folgt. Im Westen von Yara wird z.B. eine eher pers\u00f6nliche und tragische Familiengeschichte serviert. Auf der anderen Inselseite sieht das ganz anders aus und mittendrin f\u00e4hrt man Rennen, sucht Sch\u00e4tze oder angelt. \u00a0

“Bella Ciao”<\/strong>

Dabei zeigt Ubisoft auf der Tutorialinsel, dass sie es eigentlich besser k\u00f6nnten. Nach dem bedr\u00fcckenden Einstieg st\u00fcrmt man mit einem Revolution\u00e4r eine Plantage des Diktators. Nach dem Aussp\u00e4hen des Lagers stimmt er das antifaschistische Protestlied “Bella Ciao” (j\u00fcngstes Revival in der Serie “Haus des Geldes”) an und w\u00e4hrend man die Plantage niederbrennt und haufenweise Lakaien bek\u00e4mpft, verwandelt sich der Soundtrack wenig subtil in eine eigene “Bella-Ciao-Version”, die sogar die Hauptfigur kurz kommentiert – das ist ungew\u00f6hnlich, packend und wird in den sp\u00e4teren Stunden kaum an Intensit\u00e4t wieder erreicht.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91839,id=92650552)]\"<\/figure>\n
Auch die Beziehung zwischen dem Diktaktor und seinem Sohn h\u00e4tte ausgebaut werden k\u00f6nnen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nImmerhin wird bei der \u00dcberfahrt von der Tutorialinsel zur Hauptinsel zumindest erw\u00e4hnt, dass nach einer Revolution nicht Friede-Freude-Eierkuchen herrscht und sich mit Interventionen der Gegenseite oft nur eine endlose Gewaltspirale entwickelt. So etwas wird nur kurz angerissen, jedoch nicht ausgef\u00fchrt oder gar mit einer (politischen) Haltung versehen. Es ist vielmehr so, dass alles im Spiel oberfl\u00e4chlich bleibt und die Konsequenzen der eigenen Handlungen ebenso schnell vergessen sind wie die scharenweise niedergem\u00e4hten Gegner. Selbst der so hervorragend aufspielende Giancarlo Esposito (Breaking Bad, The Mandalorian) als Diktator Ant\u00f3n Castillo zeigt \u00fcberraschende Abgr\u00fcnde in seiner Vergangenheit, doch seine etwas zu sp\u00e4rlich eingesetzte Pr\u00e4senz wird mit Action abgew\u00fcrgt – und ganz allgemein h\u00e4tten die Animationen der Figuren, vor allem in den Gesichtern, besser und ausdrucksst\u00e4rker sein k\u00f6nnen.

Mehr Freizeitpark als Tour de Force<\/strong>
\u00a0
Ja, abseits dieser Untert\u00f6ne ist und bleibt es in erster Linie ein “klassisches Far Cry” – ein bunter Open-World-Themenpark mit vielen Aktivit\u00e4ten und Icons auf der Weltkarte, der nach der typischen Ubisoft-Formel gestrickt wurde. Es erinnert dabei nicht nur an die j\u00fcngsten Vorg\u00e4nger, sondern \u00fcberraschend stark an
Ghost Recon Breakpoint<\/a>.Schnelle Guerilla-Ausbildung<\/strong>

Letztlich wird Dani Rojas ein Widerstandsk\u00e4mpfer bzw. eine Widerstandsk\u00e4mpferin, wobei die Charakter-Entwicklung der Hauptfigur trotz langer Cutscenes eher sprunghaft als nachvollziehbar abgehandelt wurde. Was macht man also als Mitglied der Guerilla? Man muss die m\u00e4chtigen Anh\u00e4nger von Castillo ausschalten, die bestimmte Teile von Yara unterdr\u00fccken, bevor man die Hauptstadt st\u00fcrmt. Um diese Zielpersonen auszuschalten, muss man sich mit anderen Fraktionen anfreunden, die zun\u00e4chst erst skeptisch sind und durch Taten \u00fcberzeugt werden m\u00fcssen – so weit, so bekannt.
\u00a0
Aktivit\u00e4ten ohne Ende<\/strong>

Neben den Haupteins\u00e4tzen, die sich um Abwechslung und jegliche Form von Action bem\u00fcht zeigen (etwas zu viel Gelaber), gibt es kleine reizvolle bis v\u00f6llig bescheuerte Nebengeschichten – je nachdem wie \u00fcberdreht die Questgeber-Charaktere gerade sind. Ansonsten kann man sich vor lauter Aktivit\u00e4ten kaum retten. Man \u00fcbernimmt Kontrollpunkte (Schnellreisepunkte), jagt Luftverteidigungsanlagen hoch, geht auf (meist nette) Schatzsuche, f\u00e4hrt Rennen, wirft die Angel aus, dezimiert Tiere, erg\u00e4nzt den Fuhrpark, klaut Nachschublieferungen, reitet Pferde, entdeckt Minispiele, sammelt haufenweise Material f\u00fcr den Ausbau der St\u00fctzpunkte oder Waffenverbesserungen, erkundet die gro\u00dfe Spielwelt und befreit Gefangene, damit diese auf Missionen gehen k\u00f6nnen. Hier und da fehlt es an gescheiten Erkl\u00e4rungen und Einf\u00fchrungen, doch zumindest hat Ubisoft im Vergleich zu den Vorg\u00e4ngern leichte Verbesserungen vorgenommen. So wird man bei leisen Attacken oftmals nicht von irgendwelchen Wildtieren \u00fcberrascht und da man die Waffe wegstecken kann (hallo Assassin’s Creed), kann man schnell an Gegnern vorbeigehen, ohne gleich einen Kampf zu starten. \u00a0
\u00a0
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91839,id=92650563)]\"<\/figure>\n
Impro-Feuerwerksbatterie gegen Panzer. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nF\u00fcr meinen Geschmack ist in der offenen Welt etwas zu viel los – und damit sind nicht nur die ganzen Aktivit\u00e4ten gemeint, sondern es sind auff\u00e4llig viele Patrouillen, Transporte, Castillo-Schergen, Panzer, Gefangenen-Eskorten oder Erschie\u00dfungskommandos unterwegs. Die feindliche Pr\u00e4senz wirkt wie in Ghost Recon Breakpoint zu allgegenw\u00e4rtig und schafft es trotzdem nicht, auch nur einen Checkpoint zur\u00fcckzuerobern.
\u00a0
Schleichen? Ballern? Oder beides?<\/strong>

Die reichlich portionierten Aktivit\u00e4ten lassen die Welt vielf\u00e4ltig und pseudo-lebendig erscheinen, kaschieren den Fast-Food-Charakter und die fehlende Tiefe nicht. Wenn man aber wei\u00df, worauf man sich einl\u00e4sst und wof\u00fcr Far Cry steht, d\u00fcrfte man sich ordentlich unterhalten f\u00fchlen und hat in der Regel die Wahl, was man in Angriff nehmen m\u00f6chte. \u00a0
\u00a0
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91839,id=92650573)]\"<\/figure>\n
Die vermeintliche Urlaubsstimmung steht im Kontrast zum Regime von Ant\u00f3n Castillo. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSehr sch\u00f6n ist, dass man recht viel Freiheit hat, um die Missionen anzugehen, jedoch l\u00e4ngst nicht so viel wie bei Titeln von Arkane (jungst Deathloop<\/a>). Meist gibt es mehrere Zugangswege oder Eing\u00e4nge und man kann die Positionen der Gegner und von wichtigen Elementen (Alarmsystem, Fahrzeuge, Standgesch\u00fctze) mit einem Smartphone markieren, idealerweise von einer h\u00f6heren Aussichtsposition. Dann steht die Entscheidung an, ob man lautstark oder leise-schleichend reingehen m\u00f6chte. Die leise Vorgehensweise ist meist spannender, dauert jedoch viel l\u00e4nger, wird nur mit wenigen Bonus-Ressourcen belohnt und offenbart schnell die Grenzen der gegnerischen Computerintelligenz; Stealth-Kills mit Machete und versteckbare Leichen inklusive. Oftmals ist das Geschleiche nicht wirklich n\u00f6tig, da man die Schergen mit dem wuchtigen Waffenarsenal f\u00f6rmlich niederm\u00e4hen kann, wobei man nat\u00fcrlich von st\u00fcrmisch-doofen Verhalten der Gegner im Kampf profitiert. Apropos KI-Qualit\u00e4t: Es haben sich Patrouillen in Far Cry 6 schon gegenseitig totgefahren.
\u00a0
Ohnehin gibt es nur zwei Schwierigkeitsgrade: einen extraleichten Story-Modus und den normalen Action-Modus, der tendenziell etwas zu leicht wirkt, au\u00dfer wenn aus Versehen ein Panzer eine zeitkritische Mission st\u00f6rt oder Feinde von allen Seiten kommen. Die Checkpunkte waren in der Regel fair gesetzt.Seichte Treffer<\/strong>

Als arcadelastiger Shooter reiht sich Far Cry 6 ohne Probleme in die Riege seiner Vorg\u00e4nger ein. Die meisten Knarren f\u00fchlen sich m\u00e4chtig wuchtig an. Gleiches gilt f\u00fcr selbst eingesteckte Treffer. Das Treffer-Feedback bei den Gegnern hat wie bei New Dawn schon Luft nach oben, obwohl es akustische und visuelle Treffermarker gibt, jedoch kaum klare Animationen. Vor allem Tiere wirken wie Kugelschw\u00e4mme, die keinerlei Reaktionen au\u00dfer einem Flucht- bzw. Angriffsreflex zeigen. Wesentlich reaktiver zeigt sich da die Vegetation, die \u00fcberraschend schnell Feuer f\u00e4ngt.
\u00a0
Ausr\u00fcstung sammeln und R\u00e4nge aufsteigen<\/strong>

Und ja, es gibt auch leichte Rollenspiel-Elemente im Spiel. Die Gegner haben bestimmte Stufen und anhand dieses Levelsystems wird der Weg mehr oder wenig aufgezeigt, den man gehen soll \u2013 und selbst hochstufige Gegner kann man mit Kopfsch\u00fcssen ausschalten, sofern man den Helm durchsiebt und auf den richtigen Munitionstyp setzt. Den eigenen Guerilla-Rang erh\u00f6ht man mit nahezu allen Aktivit\u00e4ten gegen das Regime, wodurch neue Waffen und Ausr\u00fcstungsgegenst\u00e4nde in den Shops freigeschaltet werden. Skillpunkte oder einen Fertigkeitsbaum gibt es hingegen nicht. Stattdessen h\u00e4ngt die Kampfst\u00e4rke von den f\u00fcnf Ausr\u00fcstungsgegenst\u00e4nden und st\u00e4rker von den Waffen ab.
\u00a0
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91839,id=92650549)]\"<\/figure>\n
Fahrzeug-MG vs. \u00fcberraschte Gegner. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAuf Helm, Handschuh, Schuhe & Co. (samt Setsystem) befinden sich zwar keine Werte oder Attribute, aber Bonuseffekte wie Schneller-Laufen, gr\u00f6\u00dfere Munitionskapazit\u00e4t, h\u00f6here Verteidigungswertung oder ein eingebauter Feuerl\u00f6scher. Viel wichtiger sind die Schie\u00dfeisen, die sich in Standard-Knarren, Impro-Waffen und Supremo-Rucks\u00e4cke unterteilen. Impro-Waffen sind verr\u00fcckte Waffensysteme wie ein CD-Werfer, eine Nagelknarre oder eine Feuerwerksbatterie. Supremo-Rucks\u00e4cke sind ultimative Fertigkeiten, die aufgeladen werden m\u00fcssen und z.B. eine Raketensalve auf die Gegner niederprasseln lassen oder einen EMP ausl\u00f6sen. Die normalen Waffen lassen sich mit Aufs\u00e4tzen, Munitionstyp usw. modifizieren, meist ben\u00f6tigt man daf\u00fcr Crafting-Materialien, die reichlich in der Welt herumliegen. Zudem lassen sie sich mit Skins und Talismanen verzieren. Einzigartige Waffen, die man in der Spielwelt irgendwo findet, kommen \u00fcbrigens mit einen festen Set aus Modifikationen daher. Im Prinzip kann und soll man Ausr\u00fcstung, Waffe und vor allem Munitionstyp an die anstehende Mission anpassen – getreu dem Motto \u201cdie richtige Ausr\u00fcstung f\u00fcr den richtigen Zweck\u201d. \u00a0
\u00a0
Waffen, Ausr\u00fcstung, Sterne als Qualit\u00e4tssystem und das Pl\u00fcndern von m\u00f6glichst vielen Kisten erinnert schwer an
Ghost Recon Breakpoint<\/a>. Ach ja und tierische Begleiter von einem Krokodil \u00fcber einen Kampfhahn und Hunde d\u00fcrfen nicht fehlen, k\u00f6nnen aber auch zuhause gelassen werden.
\u00a0
Entt\u00e4uschender Koop-Modus<\/strong>
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91839,id=92650582)]\"<\/figure>\n
Die Nagel-Knarre klingt nicht nur fies … \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n
Etwas entt\u00e4uschend ist hingegen der Koop-Modus (nur online) f\u00fcr zwei Spieler, da der Spielfortschritt ausschlie\u00dflich vom Host bestimmt wird. Im Prinzip kann man alles gemeinsam machen, jedoch bekommt der Mitspieler keinen Story-Fortschritt in seiner Partie – nur der Host hat den Speicherstand. Immerhin darf man als Koop-Mitspieler die gefundene Ausr\u00fcstung und Erfahrung behalten. Diese Einschr\u00e4nkung wirkt jedoch wie aus der Zeit gefallen. Abseits des Koop-Modus gibt es keinen weiteren Mehrspieler-Modus; der Arcade-Modus (Editor) aus Far Cry 5 fehlt ebenfalls komplett.Reif f\u00fcr den Urlaub<\/strong>

Grafisch pr\u00e4sentiert sich Far Cry 6 gut, aber nicht \u00fcberragend – so richtig Next-Gen ist der Shooter nicht. Klar: Viele Au\u00dfenbereiche und Landschaften mit viel Vegetation sehen vor allem bei tief stehender Sonne richtig gut aus, laden zum Verweilen ein und verstr\u00f6men eine tolle karibische Atmosph\u00e4re, die Sound und Musik weiter unterstreichen. Andererseits k\u00f6nnten Animationen und Gesichtsmodelle mehr bieten. Gleiches gilt f\u00fcr karge Innenr\u00e4ume oder Copy-Paste-Geb\u00e4ude. Die Interaktivit\u00e4t der Objekte in der Welt ist abseits vom Feuer und gl\u00e4nzenden Mitnehm-Sachen eher eingeschr\u00e4nkt. \u00a0
\u00a0
Die Aufl\u00f6sung wird auf allen Konsolen dynamisch an das Spielgeschehen angepasst. Laut
VGTech<\/a> nutzt die Xbox Series X eine leicht h\u00f6here Aufl\u00f6sung als die PlayStation 5. Auf Xbox Series X\/S und PlayStation 5 werden 60 fps geboten (sehr seltene Frametime-Ausrei\u00dfer, auf PC gef\u00fchlt h\u00e4ufiger).\u00a0 Gegen\u00fcber der Xbox Series S haben die anderen beiden “Next-Gen-Konsolen” bei der Grafikpracht leicht die Nase vorne. Auf PlayStation 4 und Xbox One l\u00e4uft der Shooter mit 30 fps – nat\u00fcrlich mit grafischen Abstrichen und noch durchaus sehenswerter Kulisse.

PC-Umsetzung<\/strong>

Die PC-Version gibt sich etwas CPU-hungrig und unterst\u00fctzt DXR-Raytracing (Reflexionen und Schatten), was je nach Szenerie keinen bis mittelm\u00e4\u00dfigen Unterschied macht. Das Spiel unterst\u00fctzt AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) als fps-Boost und gerade die Ultra-Quality-Einstellung sorgt f\u00fcr ein sehr ordentliches Gesamtbild. H\u00f6here FSR-Einstellungen schr\u00e4nken die Bildqualit\u00e4t zu sehr ein. Nvidia DLSS wird nicht unterst\u00fctzt. Und dann gibt es noch ein optionales HD-Texturenpaket (mehr Details aus der N\u00e4he), das mindestens 11 GB Video-RAM voraussetzt und in 4K-Aufl\u00f6sung mit maximalen Details somit eine RTX 3080 \u00fcberfordert. In 1440p sollten 10 GB Video-RAM f\u00fcr die HD-Texturen ausreichen. Ubisoft hat das Spiel \u00fcbrigens in Zusammenarbeit mit AMD optimiert – wie schon bei den Vorg\u00e4ngern. Die Systemanforderungen findet ihr
hier<\/a>.

Einstellungen f\u00fcr alle F\u00e4lle<\/strong>
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91839,id=92650560)]\"<\/figure>\n
PC: Raytracing-Reflexionen auf nasser Stra\u00dfe. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n
Absolut vorbildlich sind die Einstellungsm\u00f6glichkeiten von Steuerung (Doppelbelegung), Bedienung (Tasten halten), “Gameplay-Hilfen”, Assistenzsystemen und Interface-Elementen wie Interaktionshinweise, Gesundheitsbalken, Welt-Symbole oder blinkende interaktive Objekte. So kann wahlweise eingestellt werden, dass man bei voll gekipptem Analogstick sprintet, was Selbiges erleichtert und eine zus\u00e4tzliche Taste freimacht.

Es fehlen blo\u00df separate Empfindlichkeiten f\u00fcr Vertikale und Horizontale – und der Men\u00fc-“Mauszeiger” steuert sich nicht ganz so gut wie in anderen Konsolenspielen. Ansonsten ist das, was Ubisoft hier an Optionen auff\u00e4hrt, gro\u00dfe Klasse.

Weitere Inhalte folgen<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=91694,id=92648824)]\"<\/figure>\n
Der Post-Launch-Plan von Ubisoft. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nNach dem Launch soll das Spiel durch regelm\u00e4\u00dfige, kostenlose Inhalte erweitert werden, z.B. w\u00f6chentliche Aufst\u00e4nde, Sondereins\u00e4tze (neue Areale und Spielmechaniken) und drei Crossover-Missionen mit Danny Trejo, Rambo und Stranger Things. Der Season Pass wiederum bietet drei DLC-Episoden, in denen man drei Far-Cry-B\u00f6sewichte Vaas Montenegro, Pagan Min and Joseph Seed selbst spielen darf. Die Episoden werden als “Die-and-Retry-Erlebnis” nach Roguelite-Vorbild beschrieben.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Bei Far Cry 6 bekommt man das, was man erwartet: eine launige Open-World-Ballerbude mit Arcade-Schussmechanik in einer h\u00fcbschen Welt strikt nach Ubisoft-Formel, die mit Aktivit\u00e4ten und Altlast-Features nur so vollgestopft ist. Anf\u00e4nglich punktet der Shooter mit seiner ebenso famosen wie exotischen Welt, einer bedr\u00fcckenden Atmosph\u00e4re und interessanten Story-Akzenten, die nur kurz angerissen werden. F\u00fcr mehr als Untert\u00f6ne reicht der ernsthafte Anspruch nicht. Klamauk, Krawall und \u00fcberdrehtes Chaos stehen klar im Mittelpunkt. Schauplatz, Hauptfiguren und die aufgegriffenen Themen h\u00e4tten viel mehr Potenzial gehabt, als das, was Ubisoft daraus gemacht hat. Ja, die Schie\u00dfereien mit den teils \u00fcberdrehten und viel zu starken Impro-Waffen gegen die KI-Nullpen machen Spa\u00df, die Erkundung der Welt ist reizvoll und die Freiheit bei den Vorgehensweisen in den Missionen ist lobenswert. Es pr\u00e4sentiert sich wie ein Potpourri aus anderen offenen Ubisoft-Welten, teilweise gut eingef\u00fcgt, teilweise nur Alibi-halber wie die ausbaubare Basis oder der Koop-Modus. Letztlich wird kaum etwas Neues geboten, zumal mich der ganze Ablauf plus Ausr\u00fcstung und Crafting an Ghost Recon Breakpoint erinnert. Yara ist somit ein gro\u00dfer Spielplatz mit altbekannten Spielger\u00e4ten, an denen leicht gefeilt wurde – und so bleibt auch dieser Far-Cry-Teil ein oft mutloser Fast-Food-Shooter, der satt macht und ordentlich Spa\u00df stiftet, dennoch bleibt stets das Gef\u00fchl bestehen, dass alles so viel besser w\u00e4re, wenn die Entwickler allem etwas mehr Geschmack, Haltung und Tiefe verpasst und \u00fcberfl\u00fcssige Z\u00f6pfe abgeschnitten h\u00e4tten.
<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Far Cry 6 ist eine launige, aber zu oberfl\u00e4chliche Open-World-Ballerbude mit Arcade-Schussmechanik strikt nach Ubisoft-Formel.<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Far Cry 6 ist eine launige, aber zu oberfl\u00e4chliche Open-World-Ballerbude mit Arcade-Schussmechanik strikt nach Ubisoft-Formel. Die 30-fps-Grenze tr\u00fcbt schon die Spielbarkeit.<\/p><\/div><\/div>

PS5<\/div>
PS5<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Far Cry 6 ist eine launige, aber zu oberfl\u00e4chliche Open-World-Ballerbude mit Arcade-Schussmechanik strikt nach Ubisoft-Formel.<\/p><\/div><\/div>

Stadia<\/div>
Stadia<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Far Cry 6 ist eine launige, aber zu oberfl\u00e4chliche Open-World-Ballerbude mit Arcade-Schussmechanik strikt nach Ubisoft-Formel. Die 30-fps-Grenze tr\u00fcbt schon die Spielbarkeit.<\/p><\/div><\/div>

XBS<\/div>
XBS<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Far Cry 6 ist eine launige, aber zu oberfl\u00e4chliche Open-World-Ballerbude mit Arcade-Schussmechanik strikt nach Ubisoft-Formel.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Ubisoft Far Cry 6 PS4 PS4 kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>