Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006668]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3006668,"date":"2020-09-02T14:14:00","date_gmt":"2020-09-02T12:14:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/wasteland_3\/3006668"},"modified":"2024-07-17T13:50:36","modified_gmt":"2024-07-17T11:50:36","slug":"wasteland_3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/wasteland_3\/3006668","title":{"rendered":"Wasteland 3 (Rollenspiel) – Brians Fiasko"},"content":{"rendered":"Sorry, inXile…<\/strong>

…aber bei aller Liebe zu dem, was dieses Rollenspiel so gut macht, dass immer wieder goldenes Hitpotenzial aufblitzt: Meine Geduld ist fast eine Woche nach Release am Ende. Deshalb beginne ich diesen Test nicht wie geplant mit einer stimmungsvollen Situation, von denen es so viele in diesem verschneiten Colorado gibt, sondern mit einem dicken Hals und einer Beschreibung des fehlerhaften Status quo. Was Wasteland 3<\/a> inhaltlich gut macht, erfahrt ihr ab Seite 2<\/a>.

\u00a0Ich hatte bis gestern gehofft, dass die Probleme schnell behoben werden, damit ich mich hier auf das Rollenspiel konzentrieren kann. Aber nicht nur der gro\u00dfe Patch auf Version 1.05 hat vor allem die regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00fcrze auf PS4 und Xbox One nicht einged\u00e4mmt: Je weiter ich kam, desto mehr Fehler tauchten auf. Auch der von inXile extra an die Crashes auf Konsolen adressierte Patch 1.06 vom 1. September f\u00fchrte dazu, dass ich mit meinem Team aus Rangern nach einer knappen Viertelstunde mal wieder rausgeworfen wurde. Leute, das ist ein Spiel zum Vollpreis, kein Early-Access und keine Beta!

Blaue Rausschmisse<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89202,id=92623192)]\"<\/figure>\n
Wieder ein Bluescreen auf PS4 – davon gab es an die zwanzig! Auch auf dem PC gibt es viele Bugs, lange Ladezeiten und eine schwache Kulisse, aber diese Version st\u00fcrzt immerhin nicht derart h\u00e4ufig ab wie auf den Konsolen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIch habe in den letzten Jahren noch nie so viele Abst\u00fcrze auf der PS4 erlebt, so viele Bluescreens gesehen. Zwar wurden die Speicherst\u00e4nde nicht korrumpiert, so dass man mit den automatischen oder manuellen Spielst\u00e4nden immerhin weiter machen kann. Aber es kommen ja neben den nervigen Ladezeiten noch viele weitere Bugs hinzu – auch auf dem PC. Dort gibt es nicht diese Masse an Abst\u00fcrzen, da l\u00e4uft Wasteland 3 stabiler, aber daf\u00fcr gibt es auch dort viele Probleme im Koop-Modus (auf allen Systemen quasi nicht vern\u00fcnftig spielbar), mit der Performance sowie andere Bugs, die einen z.B. Missionen nicht beenden lassen, weil Charaktere nicht ansprechbar sind.

Auf allen Systemen kommen also noch inhaltliche sowie spielmechanische Bugs und technische Probleme hinzu! Es geht nicht darum, dass das \u00fcber Unity befeuerte Wasteland 3 auch auf dem PC keine Sch\u00f6nheitspreise gewinnen wird: Es sieht aus wie ein Relikt aus alten Tagen, ist auch auf dem Rechner alles andere als beeindruckend, bietet nur schwammig texturierte Ranger im Hauptmen\u00fc und k\u00f6nnte in dieser Konsolenverfassung aus der PS3-Zeit stammen. Aber vor allem in gro\u00dfen Gefechten mit mehreren Parteien geht die Engine nicht nur sichtbar, sondern auch h\u00f6rbar in die Knie: Ich habe
den fatalen Freeze <\/a>mit den pl\u00f6tzlichen Soundfehlern ja in diesem Video<\/a> aufgenommen. Es gibt neben Bildrateneinbr\u00fcchen auch Fehler in den Animationen, die auf den ersten Blick ja durchaus lustig sind.

Wilde Kamerafahrten<\/strong>

Pl\u00f6tzlich zuckt mein Ranger nur noch wie in einer Breakdance-Schleife, aber auf den zweiten Blick wird es nur noch nervig, denn die Kamera fliegt vom Kampf weg meilenweit durchs Gel\u00e4nde, man sieht nur noch dunkle Texturen, weil die Geb\u00e4ude nicht transparent werden, darunter irgendwo Ranger in Bewegung und hofft, dass das Spiel nicht wieder abst\u00fcrzt. Aber auch ohne Crash konnte ich ein sehr langwieriges Gefecht mit den Gippers nicht beenden, weil meine Gruppe einfach nicht mehr an die Reihe kam…

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89199,id=92623123)]\"<\/figure>\n
Man vermisst eine weitere Zoomstufe, au\u00dferdem kann es zu bizarren Kameraproblemen kommen (PC). \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nNeben diesen offensichtlichen Fehlern gibt es auch eine Reihe an kleineren, die man zumindest teilweise auch von XCOM kennt und die f\u00fcr sich alleine nicht fatal sind, aber in der Summe richtig nerven: Die Kollisionsabfrage bei Sch\u00fcssen ist in einigen Situationen nicht existent, da wird offensichtlich durch die Mauer geballert. Manchmal gibt H\u00f6he nicht den versprochenen Vorteil, manchmal ist volle Deckung gar keine. Das Bewegen zwischen T\u00fcren und dahinter offenen R\u00e4umen funzt manchmal nicht. Und bei der Wegfindung ist die eigene Gruppe manchmal so dumm, dass manche in Feuer oder schon entdeckte Fallen rennen – immerhin auch die Gegner-KI. Ranger k\u00f6nnen pl\u00f6tzlich nur positioniert werden, wenn sie ihre Waffe wechseln. Dass pl\u00f6tzlich das automatische Fahren des Trucks im Gel\u00e4nde auch nicht mehr funzt, ist ja halb so wild. Aber st\u00e4ndig hat man es mit so einem Kram en detail zu tun!

\u00dcberfl\u00fcssiges Schleichen und fehlende Rufpunkte<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89202,id=92623183)]\"<\/figure>\n
Wo sind meine Ranger? Was macht die Kamera? Es gibt in manchen Gefechten wilde Perspektivwechsel, ohne dass man noch was erkennt (PS4). \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nMal abgesehen davon, dass das Rauszoomen nicht weit genug funktioniert: die Kamera f\u00fchrt zu oft ein chaotisches Eigenleben, man muss umst\u00e4ndlich manuell nachjustieren, um etwas in der Distanz au\u00dferhalb der Schussweiten zu erkennen. Au\u00dferdem gibt es einen \u00e4rgerlichen Bug beim Schleichen, das ohnehin so schlecht umgesetzt ist, dass man sich koordinierte Stealth-Taktiken im Team sparen kann: N\u00e4hert man sich einzeln einem Feind, w\u00e4hrend sich das Auge-Symbol einer Wache langsam f\u00fcllt und will ihn hinterh\u00e4ltig attackieren, wird das oftmals nicht ausgel\u00f6st, obwohl die Attacke angew\u00e4hlt wurde – so dass es zu einem normalen Kampf kommt.

Nervig ist auch, dass Dialogantworten zu schnell eingeblendet werden: Normalerweise m\u00fcsste man den n\u00e4chsten Text laut Men\u00fc mit X anfordern, um die m\u00f6glichen Antworten zu sehen, aber das wird manchmal \u00fcbersprungen, so dass ein Klick auf X dazu f\u00fchrt, dass man nicht in Ruhe lesen kann, sondern umgehend die erste Antwort ausl\u00f6st, ohne sie gelesen zu haben. Schlie\u00dflich scheint das Ruf-System in einigen Missionen wie “Der Eiferer” nicht konsequent anzuspringen: Obwohl man bei den Gippers eigentlich direkt Feedback bekommt, selbst nach Dialogen steigt oder sinkt der Ruf, gibt es nach einer Unterst\u00fctzung im Kampf, die immerhin einer politischen Entscheidung folgte und die Gippers rettete, pl\u00f6tzlich gar keine Punkte? Auch da liegt also einiges im Argen. Und meine Killerkatze, Major Tomcat, ist \u00fcbrigens auch verschwunden: Nachdem ich ein anderes Tier gez\u00e4hmt habe, war sie nicht mehr auffindbar, obwohl diese eigentlich vor Ort bleiben…

Lutschbonbons und Regalheilung<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89202,id=92623180)]\"<\/figure>\n
Was macht man Ronald Reagans KI? Hilft man seinem Kult? (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAuch wenn die deutsche \u00dcbersetzung angesichts der vielen Dialoge und Texte weitgehend in Ordnung ist, patzt auch sie gerade an offensichtlichen Stellen. Es geht mir nicht um kleine Fehler oder Dreher, die kann ich gerade einem Rollenspiel verzeihen. Aber diese drei Beispiele zeigen, dass da kein interner deutscher Tester oder Producer draufgeschaut haben kann:

In der Charakterentwicklung unter “Vorteile” steht, dass man beim Freischalten von “Tiefe Taschen” einen “Wahrnehmungsradius: +1” bekommt – das ist Unsinn, man bekommt einen weiteren Platz im Schnellinventar. Klickt man im Inventar einen Verbrauchsgegenstand an, steht dort tats\u00e4chlich als Option “Gegenstand auf Regal verwenden” – dabei geht es darum, sich selbst eine Heilung zu verpassen oder Nahrung direkt im Men\u00fc zu verspeisen. Schlie\u00dflich \u00fcbersetzt man Ronald Reagans Vorliebe f\u00fcr “Jelly Beans” \u00fcberfl\u00fcssiger Weise mit “Lutschbonbons” – und das in einer Hauptquest, in der gerade dieser Fetisch st\u00e4ndig wiederholt wird.

Falls ihr jetzt noch Lust auf das Spiel habt oder wissen wollt, wie sich Wasteland 3 ohne Bugs spielen w\u00fcrde, geht es auf Seite 2 weiter…<\/em>
Auf nach Colorado<\/strong>

Auf dem Weg ins verschneite Colorado werden die Desert Ranger von Hillbillies \u00fcberfallen. Zufall oder Verrat? Wie auch immer: Nur ein kleiner Trupp \u00fcberlebt den Hinterhalt, um sich der Mission zu widmen. Sie sollen dem tyrannisch regierenden “Patriarchen” bei seinen Problemen mit drei rebellischen Kindern helfen, damit dieser wiederum die Ranger mit seinem \u00d6l unterst\u00fctzt. Das klingt nach einem einfachen strategischen Handel…

…aber entpuppt sich als Stich in ein politisches Hornissen-Nest voller Intrigen und verfeindeter Parteien: W\u00e4hrend der Patriarch \u00e0 la Trump seine Law&Order-Propaganda verbreitet und mit brutalen Marshals \u00f6ffentliche Hinrichtungen zelebriert, wachsen die Spannungen zwischen den m\u00e4chtigen Familien, der \u00f6rtlichen Mafia sowie den Fl\u00fcchtlingen. Hinzu kommen eine bizarre Monsterarmee, religi\u00f6se Clans, Synths und Maschinenwesen sowie die drei komplett unterschiedlichen Kinder, eine Tochter und zwei S\u00f6hne, mit ihren eigenen Zielen. Au\u00dferdem gelingt es inXile mit Anspielungen auf Ereignisse aus Arizona sowie alte Bekannte wie Angela Deth & Co, einige F\u00e4den aus der Vergangenheit aufzunehmen – was Veteranen freuen wird und f\u00fcr nostalgische Momente sorgt.

Zwischen allen St\u00fchlen<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89202,id=92623136)]\"<\/figure>\n
Man hat die Wahl zwischen einigen Paaren, die sich gut erg\u00e4nzen. Aber unterwegs ist man sp\u00e4ter in einer Sechsergruppe (PS4). \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSchnell schwirren aber ganz neue Fragen um einen herum: Hilft man den korrupten Marshals oder dealt man mit Brygo, dem \u00f6rtlichen Paten (und Alter Ego von Brian Fargo)? Verhaftet man die Schleuserin oder l\u00e4sst man Fl\u00fcchtlinge in die Stadt? Killt man einen Synth f\u00fcr Kopfgeld oder l\u00e4sst man ihn laufen? Will man, dass Ronald Reagan wiederbelebt wird oder reicht sein Cowboy-Geist in einer riesigen Statue, die Frevler zerbrutzelt? Man k\u00f6nnte ihn auch der Maschinen-Intelligenz spenden…

…all das hat kleine und gro\u00dfe Konsequenzen, die man sofort sp\u00fcrt (und die am Gewissen nagen k\u00f6nnen), denn je nach Allianz darf man z.B. andere Verb\u00fcndete als NSC oder in seinem Hauptquartier begr\u00fc\u00dfen – der eine hat Mafiosi in der Waffenkammer, der andere Marshals. Dabei lohnt es sich auf Kleinigkeiten zu achten, denn die Dialoge oder auch Begr\u00fc\u00dfungen \u00e4ndern sich je nach Ruf. Und pl\u00f6tzlich regen sich die eigenen Leute vielleicht dar\u00fcber auf, dass die Fl\u00fcchtlinge zu viel Platz wegnehmen. Schickt man sie also wieder weg? Sollen die Ranger die Schnauze halten und euren Befehlen gehorchen? Oder l\u00e4sst man die Fl\u00fcchtlinge ins Gef\u00e4ngnis umziehen?

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89202,id=92623147)]\"<\/figure>\n
Man kann eigene Charaktere erstellen oder vorgefertigte w\u00e4hlen. Hinzu kommen einige NSC, die man rekrutieren kann (PS4). \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEs gibt dabei nicht nur moralisches Schwarz und Wei\u00df, sondern neben A und B auch oft C als L\u00f6sung, falls man denn entsprechende Dialogf\u00e4higkeiten entwickelt hat. Die Gespr\u00e4che geh\u00f6ren zu den besten, die es in diesem Genre gibt, denn sie sind einfach gut geschrieben, zeichnen ein vielf\u00e4ltiges Bild der Charaktere, strotzen vor Sarkasmus und k\u00f6stlichen Anspielungen, wobei die oberste erste Antwort auch nicht immer die beste Wahl ist und manche rhetorischen F\u00e4higkeiten nicht “blind” zum Erfolg f\u00fchren.

Und noch sch\u00f6ner ist, dass man komplett frei spielen kann: Man kann skrupellos menschenfeindlich, gesetzestreu konservativ, hilfsbereit human oder radikal anarchistisch vorgehen. Aber Vorsicht: Nicht nur die NSC-Begleiter reagieren auf eure Aktionen, es gibt auch einen allgemeinen Ruf der Ranger, der sich ebenfalls auswirkt – ist er stark gestiegen, fl\u00fcchten Feinde auch schonmal oder zeigen geh\u00f6rigen Respekt, so dass man etwas Zeit gewinnt. Au\u00dferdem kann man es sich mit den Fraktionen derart verscherzen, dass sie einen regelrecht hassen und gar keine Missionen mehr anbieten.
Paare und eigene Ranger<\/strong>

Aber bevor ihr mit nahezu jeder Entscheidung in Quests daf\u00fcr sorgen k\u00f6nnt, dass auch der Ruf zu einer der Fraktionen steigt oder sinkt, was \u00fcbrigens auch die Dialog-Erfolge unter ihnen erleichtert, k\u00f6nnt ihr ganz eigene sowie vorgefertigte Ranger erstellen, so dass man sp\u00e4ter mit einer Sechsergruppe unterwegs ist. Neu sind die Paare, darunter zwei Punks oder zwei Nerds, die sich meist gut erg\u00e4nzen und eigene Kommentare abgeben. Ich habe mich f\u00fcr Vater und Tochter entschieden, f\u00fcr einen Nahk\u00e4mpfer und Scharfsch\u00fctzin. Die Partyinteraktion kocht allerdings\u00a0 auf Sparflamme im Vergleich zu anderen Titeln, aber die rekrutierbaren NSC geben ihren Senf mal ab und zu ab – da h\u00e4tte mehr Konfliktreiches und vor allem mehr an Eigenleben passieren k\u00f6nnen.

Die Charakterentwicklung wurde angepasst und gestrafft, bietet klassische Attribute von St\u00e4rke \u00fcber Gl\u00fcck bis Wahrnehmung, die sich auf Erfolgschanchen im Kampf sowie der Erkundung auswirken. Und man liest den Humor des Spiels aus F\u00e4higkeiten wie “Arschkriecher” f\u00fcr rhetorisches Einschmeicheln oder “Hinterh\u00e4ltiger Schei\u00df” f\u00fcr subtile taktische Finessen heraus. Hinzu kommen freischaltbare Vorteile, die an das Aufstufen dieser F\u00e4higkeiten verkn\u00fcpft sind, so dass man z.B. l\u00e4nger schleichen oder Minen ignorieren kann. Allerdings: Wer sich auf etwas konzentriert, kann schon nach einem Drittel des Spiels einige Werte auf zehn Punkte maximiert haben, ohne dass etwas n\u00fctzliches Neues auftaucht…

Frischer Wind im \u00d6dland<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89202,id=92623157)]\"<\/figure>\n
Auch Brian Fargo hat sich in Colorado Springs verewigt… (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDass dieses Wasteland 3 schriller und abgefahrener ist, demonstriert auch die F\u00e4higkeit “Verr\u00fcckte Wissenschaft”, die sich nicht nur f\u00fcr die ber\u00fchmte Toaster-Reparatur eignet. Mit ihr kann man exklusiv abgefahrene R\u00fcstung sowie Waffen einsetzen, um seine Feinde zu schrumpfen, sie wahnsinnig zu machen oder tats\u00e4chlich mit gefrorenen Hamstern zu beschie\u00dfen. Aber keine Bange, es gibt mit dem Schl\u00f6sserknacken, Sprengstoff oder Nerdkram aka Computer hacken auch genug klassische F\u00e4higkeiten. Und das Sch\u00f6ne ist: Man kann mit diesem subversiven Kram auch einiges anrichten! \u00dcberhaupt strotzt Wasteland 3 vor b\u00f6sem Unfug: Wer traut sich den Koffer zu \u00f6ffnen, den man auf keinen Fall \u00f6ffnen darf? Wie viele Cyborg-H\u00fchner sammelt ihr ein?

Aber es geht nicht nur um Schabernack oder Zirkus. Was mir ebenfalls gef\u00e4llt ist, dass man in einigen Bereichen klar vor Diebstahl oder dem Knacken von Schl\u00f6ssern gewarnt wird: Man bekommt noch vor der Tat erst einen, dann vielleicht einen letzten zweiten Hinweis von Anwesenden oder Wachen, bevor die Situation im Kampf eskaliert. Zwar hat man das nicht konsequent auf alle Areale \u00fcbertragen, so dass das Eindringen oder Pl\u00fcndern nicht immer geahndet wird, aber in den wichtigen Missionen entsteht dadurch eine authentische Atmosph\u00e4re von Konsequenz.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89202,id=92623164)]\"<\/figure>\n
Auf in den Kampf gegen durcgeknallte Clowns. (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie Stra\u00dfen von Colorado Springs, einer Stadt mit mehreren Bezirken (und nervigen Ladezeiten dazwischen), wirken angenehm lebendig, zumal es sich lohnt, da auch auf Kleinigkeiten wie den Zeitungsjungen zu achten, der Schlagzeilen aus den eigenen Taten macht, oder ein flirtendes P\u00e4rchen mal anzusprechen – es gibt viel Situationskomik. Auch wenn der Humor in Colorado zwischen Cowboy-Romantik und Joker-Sadismus manchmal im Rohr krepiert, weil er zu plump aufgetragen wird, kriecht er woanders wieder so sympathisch raus, dass man sich einfach schlapplacht. Und dann soll man ein paar Minuten sp\u00e4ter entscheiden, ob ein Synth weiterleben darf, der einen mit Kinderstimme Herz zerrei\u00dfend anfleht! Aber hat sein KI-Boss damals nicht die Desert Ranger fast vernichtet? In seinen besten Momenten ist dieses Wasteland 3 also\u00a0 eher Tragik-Kom\u00f6die als Comedy.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89202,id=92623156)]\"<\/figure>\n
Die Karten kann man leider nicht beschriften. (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWeniger cool ist, wenn manche NSC nicht mehr auf erledigte Aufgaben reagieren oder wenn dass das Missionsdesign manchal zu offensichtlich an Level gebunden wird. Sprich: Wer sich eine Aufgabe vornimmt, f\u00fcr die Stufe 7 empfohlen wird, der findet manchmal in allen R\u00e4umen und Fluren dieses Gebiets tats\u00e4chlich nur Safes oder Computer, die die Voraussetzung Stufe 7 im Schl\u00f6sserknacken oder Nerdkram haben. Dann hei\u00dft es alle Feinde besiegen und sp\u00e4ter zum Pl\u00fcndern zur\u00fcckkehren, falls die eigenen Spezialisten diese F\u00e4higkeiten erst auf Stufe 6 entwickelt haben – aber immerhin steigt man recht z\u00fcgig auf und kann auch \u00fcber Wissensb\u00fccher oder Artefakte so manches Talent schnell ein, zwei Stufen anheben.

Hauptquartier und Fahrzeug entwickeln<\/strong>

Der Einstieg lebt auch davon, dass man sich und seine Ranger erstmal langsam in Colorado entwickeln kann. Dazu geh\u00f6rt das Hauptquartier, das zun\u00e4chst kaum besetzt und spezialisiert ist, aber im Zuge der ersten Missionen ausgebaut werden kann. Man kann nicht nur Spezialisten wie \u00c4rzte, K\u00f6che oder eine Waffenkammer mit unterschiedlichen NSC f\u00fcllen, sondern auch ein eigenes Museum errichten, in dem die eigenen Erfolge anhand von Ausstellungsst\u00fccken in Vitrinen langsam sichtbar werden – selbst eine Statue gibt es irgendwann. Man erkennt und h\u00f6rt also, dass etwas passiert. Da kann man auch mal von mysteri\u00f6sen Besuchern vor der Basis \u00fcberrascht werden oder hat pl\u00f6tzlich einen schweigsamen Begleiter, der Latein faselt\u00a0 – Veteranen wissen, wer gemeint ist.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89202,id=92623178)]\"<\/figure>\n
Mit dem Kampf-Truck unterwegs. Auf der Karte gibt es Zufallsereignisse. (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIn der Garage wartet der Kampf-Truck, den man ebenfalls mit Schnickschnack wie diversen Hupen, aber auch anderen Waffent\u00fcrmen oder der wichtigen Anti-Strahlungs-Panzerung aufr\u00fcsten kann, um endlich in die gr\u00fcn verseuchten Zonen wie etwa Denver zu kommen. Apropos: Wenn man mit dem Truck durch die Wildnis f\u00e4hrt, kann man auf Sch\u00e4tze, H\u00e4ndler, H\u00f6hlen oder auch Feinde sto\u00dfen, wobei es einen Multiple-Choice-Dialog gibt: Je nachdem wie gut man seine \u00dcberlebensf\u00e4higkeiten ausgebaut hat, kann man einen \u00dcberfall auch umgehen. Etwas vorhersehbar ist allerdings, dass es immer an denselben Stellen diese “Zufallsereignsse” mit Feinden gibt.

Flotte und explosive K\u00e4mpfe<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89202,id=92623174)]\"<\/figure>\n
Es kann zu heftigen Gefechten mit reichlich Explosionen kommen. (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nApropos Kampf: Den hat inXile an XCOM angepasst und in seiner Struktur gestrafft. Die Rundengefechte laufen jetzt aufgrund der abwechselnd agierenden Gruppen (nicht mehr pro Charakter nach Initiative) viel flotter und explosiver ab, hinzu kommen viele Spezialman\u00f6ver, die z.B. f\u00fcr Rundumschaden sorgen oder Sch\u00fcsse auf Einzelteile erm\u00f6glichen, um einen Feind zu verkr\u00fcppeln oder mit Flammenwerfer sofort hochzujagen, indem man den Kanister anvisiert. Neben Blutungen, Vergiftung, L\u00e4hmung gibt es einige kritische Zust\u00e4nde, die man auch mit unterschiedlicher Medizin heilen muss. Das ist allerdings trotz der Panzerungswerte oder halben sowie vollen Deckung kein Spiel f\u00fcr Freunde der realistischen taktischen Kriegf\u00fchrung. Denn da kann auch eine gez\u00e4hmte Katze einen Gesch\u00fctzturm vernichten und es fliegen auch mal gefrorene Hamster durch die Gegend, w\u00e4hrend Discokugelroboter zu schnellen Beats f\u00fcr Heilung sorgen. Apropos: Man kann auch einen Roboter per Dartpfeil heilen! Wie gesagt: Es geht eher schrill und explosiv zur Sache.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89202,id=92623155)]\"<\/figure>\n
Es gibt zwei, drei Gegenst\u00e4nde… (PS4) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nUnd was man da alles hochjagen kann: \u00dcberall stehen neben Gesch\u00fctzt\u00fcrmen, die man hacken kann, auch F\u00e4sser voller \u00d6l, Gas oder Stickstoff, um die Areale mit Feuer, Gift oder Eis zu \u00fcberziehen, das auch aus all den Waffen oder Granaten stammen kann. Es gibt sch\u00f6ne Kombos, die in diesen Zust\u00e4nden nochmal fatalen Schaden verursachen. Man kann \u00fcbrigens sowohl R\u00fcstungen als auch Waffen mit Panzerungen, Visieren und Stabilisatoren en detail modifizieren. Die Vielfalt an Totmachern ist enorm, mit der Besonderheit, dass man tats\u00e4chlich auf eine vielf\u00e4ltige Streuung der Pistolen, Gewehre etc. achten sollte, um nicht zu schnell einen Munitionstyp zu verbrauchen – die wird n\u00e4mlich ganz sch\u00f6n knapp und ist recht teuer. Ich war jedenfalls zufrieden mit der Balance, zumal es einige Situationen gab, in denen es wirklich auf die letzte Kugel ankam.

\u00dcbrigens gibt es keine Traglast: Ihr k\u00f6nnt euch also bis unters Kinn mit Beute eindecken, die etwas lieblos designt im Men\u00fc gesammelt wird, aber immerhin sortier- und vergleichbar ist. Eine weitere Besonderheit ist der Nahkampf mit Klingen & Co sowie das Handgemenge mit Schlagringen & Co, die beide vor allem bei klarer Spezialisierung sehr effizient sind: Das sieht zwar seltsam aus, wenn man schwer bewaffnete Spezialeinheiten oder einen riesigen Eiswurm mit Kombos \u00e0 la Tekken eindeckt, aber es haut rein. Ich empfehle selbst Veteranen erstmal den normalen zweiten von vier Schwierigkeitsgraden, denn obwohl die Gefechte zun\u00e4chst sehr einfach wirken, sorgen die angesprochene Munitionsknappheit und starke Feinde f\u00fcr anspruchsvolle Situationen.

\n

Fazit<\/strong><\/h3>Schade, dass die vielen M\u00e4ngel dieses Wasteland 3 so \u00fcberschatten – es hatte goldenes Hitpotenzial. Denn es ist schriller, explosiver und erz\u00e4hlerisch vielf\u00e4ltiger als sein Vorg\u00e4nger. Zwar z\u00fcndet der Humor nicht immer, aber dieses Endzeit-Rollenspiel steckt voller skurriler Charaktere, k\u00f6stlicher Situationskomik und herrlicher Anspielungen auf das aktuelle Amerika. Die taktischen K\u00e4mpfe spielen sich trotz fragw\u00fcrdiger Sichtlinien und Aufl\u00f6sungen flotter, die Quests bieten viele Entscheidungen und man sp\u00fcrt die Konsequenzen anhand seines Rufs bei den Fraktionen. All das h\u00e4tte trotz der nur soliden Kulisse sowie einiger spielmechanischer Macken sehr gut unterhalten k\u00f6nnen, w\u00e4ren da nicht neben den nervigen Ladezeiten, Kamera- sowie Bildratenproblemen die vielen \u00e4rgerlichen Bugs auf allen Systemen, aber vor allem die mehrfachen Freezes und Abst\u00fcrze auf Xbox One und PS4 – so oft habe ich den Bluescreen von der Couch noch nicht gesehen. inXile hat dieses Spiel auch auf dem PC nicht sauber entwickelt, gerade was den Koop-Modus betrifft, aber einfach nur schlampig f\u00fcr Konsolen portiert. Dieses Rollenspiel hat mich als Liebhaber von Wasteland in vielen Punkten \u00fcberzeugt, weshalb mir die Wertung sehr schwer fiel! Aber es hilft ja nichts, wenn man derart fahrl\u00e4ssig auf Qualit\u00e4tssicherung verzichtet, dass der finale Zustand vor allem auf Konsolen letztlich so mangelhaft ist. Hoffentlich gehen Brian Fargo und sein Team bei dem ersten exklusiv f\u00fcr Microsoft entwickelten Spiel gewissenhafter zu Werke.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Auch wenn Wasteland 3 auf dem PC stabiler l\u00e4uft, gibt es auch hier zu viele Bugs und gro\u00dfe Probleme im Koop, so dass vom goldenen Hitpotenzial nicht viel \u00fcbrig bleibt.<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Dieses Rollenspiel hat mich als Liebhaber in vielen Punkten \u00fcberzeugt, aber ist in diesem Zustand voller Bugs und Abst\u00fcrze einfach nur mangelhaft.<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Dieses Rollenspiel hat mich als Liebhaber in vielen Punkten \u00fcberzeugt, aber ist in diesem Zustand voller Bugs und Abst\u00fcrze einfach nur mangelhaft.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Wasteland 3 Day One Edition [Xbox One] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>