Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3006574]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3006574,"date":"2018-03-23T13:20:00","date_gmt":"2018-03-23T12:20:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/ni_no_kuni_2_schicksal_eines_koenigreichs\/3006574"},"modified":"2024-07-17T13:50:25","modified_gmt":"2024-07-17T11:50:25","slug":"ni_no_kuni_2_schicksal_eines_koenigreichs","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/ni_no_kuni_2_schicksal_eines_koenigreichs\/3006574","title":{"rendered":"Ni No Kuni 2: Schicksal eines K\u00f6nigreichs (Rollenspiel) – Thronfolge mit Hindernissen"},"content":{"rendered":"Zwischen zwei Welten<\/strong>

Schicksal eines K\u00f6nigreichs spielt hunderte Jahre nach den Ereignissen aus Der Fluch der Weissen K\u00f6nigin. Und auch wenn die offizielle Zusammenarbeit mit Studio Ghibli im zweiten Teil der Saga nicht fortgesetzt wurde, sind mit Designer Yoshiyuki Momose (u. a. Chihiros Reise ins Zauberland) und Komponist Joe Hisaishi (u. a. Prinzessin Mononoke) erneut ehemalige Mitarbeiter des japanischen Animationsstudios an Bord.

Auch dieses Mal verschl\u00e4gt es einen Menschen in die m\u00e4rchenhafte Parallelwelt von Miez, Mau\u00df, Wauz und Co. Allerdings kein kleines Kind wie im ersten Teil, sondern einen Pr\u00e4sidenten, der auf dem Weg zu einem Gipfeltreffen einer gewaltigen Explosion zum Opfer f\u00e4llt.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83491,id=92561912)]\"<\/figure>\n
Pr\u00e4sident Roland staunt nicht schlecht als er pl\u00f6tzlich im Schloss von Katzbuckel erwacht. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDoch auch im Schloss von Katzbuckel, wo Pr\u00e4sident Roland Klein ver\u00e4ndert wieder zu sich kommt, ist Gefahr im Verzug: Nach dem Tod von Miez-K\u00f6nig Leopold und einem erfolgreichen Putsch der Mau\u00df unter R\u00e4delsf\u00fchrer Ratoleon soll es nun n\u00e4mlich auch dem jungen Thronfolger Evan Pettiwhisker Tom an den Kragen gehen.

Zusammen mit Roland gelingt es ihm jedoch heil aus dem besetzten Schloss zu entkommen und Mut f\u00fcr einen Neuanfang zu sammeln. Mit Roland an seiner Seite beschlie\u00dft Evan sogar die Gr\u00fcndung eines v\u00f6llig neuen K\u00f6nigreichs, von wo aus er eines Tages alle Bewohner dieser Welt friedlich vereint sehen m\u00f6chte – vom besetzten Katzbuckel \u00fcber das abgeschottete Inselreich Quastenfloss bis hin zur Technologiehochburg Mechbaum. Gro\u00dfe Ziele hat er also schon mal, jetzt m\u00fcssen nur noch die anderen V\u00f6lker von seinem Vorhaben \u00fcberzeugt werden und das ist leichter gesagt als getan.

Auftakt einer kuriosen Reise<\/strong>

Schon bei seiner ersten Station im Gl\u00fccksspielmekka Goldorado, wo selbst Gerichtsurteile ausgew\u00fcrfelt werden, gilt es statt diplomatischer Gespr\u00e4che vielmehr heikle Betrugsermittlungen bis in die h\u00f6chsten R\u00e4nge zu f\u00fchren. Doch trotz eigener Verschuldung samt anh\u00e4nglichem “Kr\u00e4hdit”-Vogel im Schlepptau,\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83491,id=92561916)]\"<\/figure>\n
Kuriose Schaupl\u00e4tze: Im Spielerparadies Goldorado dreht sich alles ums Gl\u00fccksspiel. Selbst Steuern und Gesetztesurteile werden hier per W\u00fcrfel entschieden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nerfahren Evan und Roland bei der Aufkl\u00e4rung von einer noch gr\u00f6\u00dferen Bedrohung, der sie zusammen mit Luftpiratin Shanty und W\u00e4chter Remmi auf den Grund gehen wollen.

Im Lauf der Reise schlie\u00dfen sich sogar noch weitere Gef\u00e4hrten der illustren Gruppe an. Darunter nicht nur andere Personen, sondern auch kleine, Gnuffis genannte, Elementarwesen, die Evan auch im Kampf aktiv zur Seite stehen. An den je nach Schauplatz \u00e4hnlich wie in den Tales-of<\/a>-Spielen direkt an Ort und Stelle oder vor thematisch passender Kulisse stattfindenden K\u00e4mpfen k\u00f6nnen bis zu drei direkt steuerbare Helden und bis zu vier indirekt beeinflussbare Gnuffi-Gruppen teilnehmen. W\u00e4chter Remmi ist meist ebenfalls mit von der Partie, agiert aber komplett eigenst\u00e4ndig.Zwar setzen auch die Gnuffis selbstst\u00e4ndig Kampftechniken ein, gewisse Man\u00f6ver wie das Installieren von Kanonen oder Heilfl\u00e4chen m\u00fcssen allerdings manuell initiiert werden. Sobald eine solche Aktion bereit steht, erscheint ein Kreis um die entsprechende Gnuffi-Gruppe, den man Betreten und per Knopfdruck aktivieren kann.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83491,id=92561915)]\"<\/figure>\n
Treffen mit den Gnuffis: Die Elementargeister stehen Evan im Kampf fortan aktiv zur Seite. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDer Rest geschieht dann von allein. Zudem k\u00f6nnen passende Gnuffis Unterst\u00fctzungszauber wirken oder artverwandte Heldenfertigkeiten verst\u00e4rken.

Dynamische Keilereien<\/strong>

Doch auch abseits der Gnuffis verspr\u00fchen die flotten Echtzeitk\u00e4mpfe eine angenehm Dynamik. So kann man nicht nur jederzeit schnell zwischen den drei aktiven Heldencharakteren hin- und herspringen, sondern auch im Nu zwischen jeweils drei ausger\u00fcsteten Nahkampf- und einer Fernkampfwaffe wechseln. Das ist nicht nur vorteilhaft, wenn man fliegenden Gegnern oder Feinden mit unterschiedlichen Resistenzen gegen\u00fcbersteht, sondern erlaubt auch das gezielte Auf- und Entladen der Waffen, um die Durchschlagskraft individueller Kampffertigkeiten zu steigern.

Jeder spielbare Charakter kann im Kampf bis zu vier ausgew\u00e4hlte Fertigkeiten nutzen, sofern er \u00fcber ausreichend Mana verf\u00fcgt. Auch der Einsatz von Distanzwaffen wie Pistolen, Zauberst\u00e4ben oder B\u00f6gen verschlingt Mana, das durch den Einsatz der drei Nahkampfwaffen wieder regeneriert werden kann. So entsteht ein steter Wechsel, der sich auf Wunsch auch teilweise automatisieren l\u00e4sst, um m\u00f6glichst immer eine voll aufgeladene Waffe im Anschlag zu haben. Vor\u00fcbergehende Kraftsch\u00fcbe, Fluchtversuche sowie ein Fixieren einzelner Gegner oder K\u00f6rperteile sind ebenfalls m\u00f6glich.

Es gibt sogar einen Kampfequalizer, \u00fcber dessen Regler man Widerstandskr\u00e4fte, Schadensboni und Beutevorlieben vor jedem Kampf individuell anpassen kann. Neben generellen Vorteilen wie stufenweise steigerbarer Mana-Regenerierung, Schadensreduktion in Abwehrstellung oder l\u00e4ngerer Unverwundbarkeit beim Ausweichen gilt es aber auch Grenzen und Wechselwirkungen abzuw\u00e4gen:\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83491,id=92561922)]\"<\/figure>\n
Aufgrund des eher harmlosen und leider unver\u00e4nderbaren Schwierigkeitsgrads k\u00f6nnen es Evan und seine Gef\u00e4hrten selbst mit deutlich h\u00f6herstufigen Gegnern aufnehmen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSo kann man mehr Erfahrungspunkte verdienen, muss aber dann auf zus\u00e4tzliches Gold verzichten. Und wer sich gegen Wasserangriffe sch\u00fctzt, ist zum Beispiel anf\u00e4llig gegen\u00fcber Giftattacken. Je besser man seinen Gegner kennt, um so mehr kann man aus dem Kampfequalizer herauskitzeln – zumindest wenn man genug der nur begrenzt vorhandenen Kampfpunkte in die Freischaltung der Bedienungselemente investiert hat.

Leicht gemacht<\/strong>

Schade nur, dass sich eine Einstellung \u00fcberhaupt nicht regeln l\u00e4sst: Der Schwierigkeitsgrad. Der ist n\u00e4mlich fest vorgegeben und die meiste Zeit so harmlos, dass man die Vorteile des Equalizers und andere Elemente des Kampfsystems gar nicht braucht. Nur limitiert einsetzbare Heilgegenst\u00e4nde und Speisen \u00e4ndern da auch nicht viel dran. Selbst Feinde mit einem deutlich h\u00f6heren Level in dunkelroter Warnfarbe stellen meist kein Problem dar.Auch die an sich interessant konzipierten Bossk\u00e4mpfe sollten ge\u00fcbte Spieler vor keine gr\u00f6\u00dfere Herausforderung stellen. Lediglich bei besessenen Monstern muss man etwas Acht geben, da die bei zu gro\u00dfen Stufenunterschied immensen Schaden verursachen k\u00f6nnen.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83491,id=92561920)]\"<\/figure>\n
Auf der begehbaren Weltkarte werden die Figuren im Chibi-Look dargestellt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZu Konfrontationen mit ihnen kommt es aber ohnehin nur bei vorheriger Einwilligung, w\u00e4hrend einem klar unterlegene Gegner sogar von allein aus dem Weg gehen.

Zudem wird der Spielstand vor wichtigen K\u00e4mpfen und anderen Ereignissen automatisch gespeichert. Dar\u00fcber hinaus kann seinen Fortschritt auch an klassischen Speicherpunkten mit zus\u00e4tzlicher Heil- und Mana-Auffrisch-Funktion sichern. Ist man im Chibi-look \u00e0 la World of Final Fantasy<\/a> auf der Weltkarte oder im eigenen K\u00f6nigreich unterwegs, kann man sogar g\u00e4nzlich uneingeschr\u00e4nkt speichern.

Royale Aufbaustrategie
<\/strong>
Auf diesem eigenen St\u00fcck Land fernab der anderen Herrscherh\u00e4user kann man aber nicht nur die Beine vertreten, auf Shopping-Tour gehen oder mit seinen Gefolgsleuten und Untertanen plaudern,\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83491,id=92561919)]\"<\/figure>\n
Im gut eingebundenen Regierungsmodus l\u00e4sst man sein eigenes K\u00f6nigreich entstehen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nsondern auch Steuern und Produktionsg\u00fcter kassieren sowie Bau- und Forschungsprojekte lancieren. So errichtet man \u00e4hnlich wie in einem Aufbau-Strategiespiel neue Geb\u00e4ude, bev\u00f6lkert sie mit f\u00e4higen Leuten und forscht nach neuen Produkten, um diese anschlie\u00dfend herzustellen und zu nutzen.

Sich aktiv um das Wohlergehen seines aufstrebenden Reichs zu k\u00fcmmern, ist dank cleverer verzahnter Auswirkungen jedenfalls ungemein motivierend. So kann man mit im Magielabor entwickelten Zaubern zum Beispiel sonst unzug\u00e4ngliche Orte erreichen, mit Geistern reden oder Schl\u00f6sser knacken, w\u00e4hrend man im Nautischen Institut neue Zusatzfunktionen f\u00fcr sein Schiff ausbaldowert. Auch Waffen, R\u00fcstungen und Gnuffis kann man selbst herstellen und modifizieren bzw. aufziehen.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83491,id=92561927)]\"<\/figure>\n
Bei den Schlachtfeldeins\u00e4tzen ist Stellungsspiel und Ressourcen-Management gefragt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWer will, kann sogar l\u00e4ngst verfallene Tempelanlagen wieder instandsetzen und anschlie\u00dfend erkunden.

Strategische Rotation<\/strong>

\u00c4hnlich verh\u00e4lt es sich mit den taktischen Schlachtfeldeins\u00e4tzen, die ebenfalls eine Art Spiel im Spiel darstellen und f\u00fcr zus\u00e4tzliche Abwechslung sorgen. Darin kann Evan bis zu vier Mini-Armeen um sich scharen, um R\u00e4uber zu jagen, Invasoren abzuwehren oder feindliche Festungsanlagen zu st\u00fcrmen. Die meist nur wenige Minuten dauernden Scharm\u00fctzel setzen auf geschicktes Stellungsspiel und Ressourcen-Management. So kann man seine Armeen nicht nur bewegen und spezielle Man\u00f6ver ausf\u00fchren lassen, sondern sie auch blitzschnell rotieren, um anr\u00fcckende Feinde in einer Art Schere-Stein-Papier-Prinzip auszustechen.Ein mitunter etwas hektisches, aber durchaus kurzweiliges Unterfangen. Allerdings kommt die Bildrate auf der Standard-PS4 auf Schlachtfeldern und Weltkarte zum Teil etwas ins Stottern. Auch manche Texteinblendungen sind etwas klein und kurz geraten. Schade ist auch, dass die wahlweise englische oder japanische Sprachausgabe nur sporadisch zum Einsatz kommt. Die deutsche \u00dcbersetzung ist trotz Diskrepanzen zur englischen Synchronisation tadellos und in punkto Namensgebung und Lokalkolorit angenehm kreativ. Auch der orchestrale Soundtrack gl\u00e4nzt mit stimmungsvollen Kompositionen.

Tolles Anime-Flair<\/strong>

Die m\u00e4rchenhafte Inszenierung verdient ebenfalls Lob. Spielwelt und Charaktere wirken wie aus einem Anime. Das Gl\u00fccksspielparadies Goldorado ruft gekonnt Erinnerungen an Chihiros Reise ins Zauberland wach. Liebevolle Details und Animationen lassen die Grenzen zwischen Spiel und Zeichentrickfilm immer wieder verschwimmen.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83491,id=92561931)]\"<\/figure>\n
Beim Level- und Hindernisdesign kommen Action-Adventure-Qualit\u00e4ten zum Vorschein. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nBeim Leveldesign schimmern teils sogar echte Action-Adventure-Qualit\u00e4ten durch, wenn man mit einem Wachstumszauber Pilztreppen entstehen l\u00e4sst, mit einem Windsto\u00df Propellerbl\u00fcten in Gang setzt oder auf selbst entfachten Wasserfont\u00e4nen \u00fcber klaffende Abgr\u00fcnde schlittert. Vor hakeligen H\u00fcpfpassagen bleibt man aber zum Gl\u00fcck verschont.

Doch so zauberhaft die meisten Story-Schaupl\u00e4tze sind, so schablonenhaft wirken die vielen Bonusdungeons, die man abseits der Hauptroute entdecken kann. Auch das Angebot an Nebenquests ist \u00fcppig, aber im Gegensatz zu den Hauptaufgaben sehr generisch. Immerhin l\u00e4sst sich vieles nebenher erledigen und Flei\u00df zahlt sich vor allem dann aus, wenn man damit neue Untertanen mit einzigartigen Talenten f\u00fcr sein K\u00f6nigreich rekrutieren kann. Wer mag, kann seinem Koch auch neue Rezepte f\u00fcr aufputschende Speisen bringen, seinem Barden neue Lieder lehren, mit passenden Opfergaben seltene Gnuffis rekrutieren oder versteckte Traumportale ausfindig machen, in denen die Gegner mit zunehmender Aufenthaltsdauer immer st\u00e4rker werden.

Viel zu entdecken<\/strong>

Orientieren kann man sich anhand einer automatisch mitzeichnenden Karte und Zielmarkern, die sich bei Bedarf auch deaktivieren lassen. Neben Fortbewegungsmitteln zu Land, Wasser und Luft k\u00f6nnen auch Schnellreisepunkte entdeckt und registriert werden. Zudem gibt es viele praktische Nachschlagewerke und Statistiken sowie eine Job- und Item-B\u00f6rse.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83491,id=92561929)]\"<\/figure>\n
Wachsende Mobilit\u00e4t: In der sowohl zu Land, zu Wasser als auch aus der Luft erkundbaren Spielwelt gibt es auch abseits der Hauptgeschichte einiges zu entdecken. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSch\u00f6n ist auch, dass im Kampf erbeutete Items nicht gleich verschwinden und auch noch nachtr\u00e4glich in aller Ruhe aufgesammelt werden k\u00f6nnen.

Der Spielfluss kommt hingegen in der zweiten Spielh\u00e4lfte etwas ins Strudeln, so dass man f\u00fcr manche Eins\u00e4tze sogar grinden muss, um die etwas ruppigen Stufenspr\u00fcnge der Gegner auszugleichen. Am Umfang gibt\u2019s aber nichts zu m\u00e4keln und auch nach Spielende noch was zu tun. Zus\u00e4tzliche Spielinhalte sind ebenfalls schon angedacht: So soll der bereits verf\u00fcgbare Season Pass zwei kommende Spielerweiterungen umfassen. Dar\u00fcber hinaus gibt es diverse Vorbestellerboni sowie HDR-Unterst\u00fctzung. Auf der PlayStation 4 Pro kann man zudem in 4K spielen, worunter die Bildrate aber teils sp\u00fcrbar leidet. Auf dem PC h\u00e4ngt die auch auf “unbegrenzt” einstellbare Bildrate hingegen in erster Linie von den eigenen Systemspezifikationen ab und neben diversen Grafikeinstellungen kann dort auch die im Gegensatz zu Final Fantasy 15<\/a> sowohl mit Maus und Tastatur als auch vorzugsweise Controller gut funktionierende Steuerung frei konfiguriert werden.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Ni no Kuni 2 entf\u00fchrt einmal mehr in eine m\u00e4rchenhafte Anime-Welt \u00e0 la Studio Ghibli, deren Figuren, Schaupl\u00e4tze und Geschichten abgesehen von der leider etwas sp\u00e4rlichen Sprachausgabe ungemein charmant in Szene gesetzt werden. Themen und Erz\u00e4hlweise m\u00f6gen eher kindlich, der Spielfluss nicht immer optimal und der leider nicht anpassbare Schwierigkeitsgrad zu harmlos sein. Doch der Magie dieses Abenteuers kann man sich nur schwer entziehen. Die sp\u00e4ter auch etwas anspruchsvolleren K\u00e4mpfe bieten dynamische Facetten, die Aufgaben sind zahlreich und meist liebevoll verzahnt, Leveldesign und Hindernisbew\u00e4ltigung abwechslungsreich, der Soundtrack ungemein stimmungsvoll. Die taktischen Schlachtfeldeins\u00e4tze, in denen man ein rotierbares Miniheer dirigiert, sind fast schon ein Spiel f\u00fcr sich. Und den Regierungsmodus, wo man Schritt f\u00fcr Schritt sein eigenes K\u00f6nigreich errichtet, will man teils gar nicht mehr verlassen. Mich haben Level-5 und Bandai Namco jedenfalls mehr als 60 Stunden lang sehr gut unterhalten und ich w\u00fcrde jederzeit wieder nach Katzbuckel zur\u00fcckkehren.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

M\u00e4rchenhaft inszeniertes Anime-Rollenspiel mit toll verzahnten Aufgaben und eher moderatem Schwierigkeitsgrad.<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

M\u00e4rchenhaft inszeniertes Anime-Rollenspiel mit toll verzahnten Aufgaben und eher moderatem Schwierigkeitsgrad.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Ni No Kuni 2: Schicksal eines K\u00c3\u00b6nigreichs – [PlayStation 4] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>