Besonderheiten der PC-Version<\/strong><\/p> Sandbox, oder Sandkasten… ich kann den Begriff nicht ausstehen! Hier buddeln, da eine Burg bauen, dort einen Kuchen backen: Offene Welten nach Rockstars Gusto dienen als anarchische Minispielsammlung – das intensive Drama aber, das sich vor der Kulisse eines miefenden Gro\u00dfstadtmolochs abspielen k\u00f6nnte, wird meist nur angerissen. Sleeping Dogs versucht es in Hongkong, einem ebenso eindrucksvollen wie unverbrauchten Schauplatz. Entbrennt im Bandenmilieu der Betonw\u00fcste der starke Krimi, der die offene Welt zu mehr als einem Spielplatz macht?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3006081,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Sleeping Dogs - Test, Action-Adventure, PlayStation 3, Xbox 360, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Sandbox, oder Sandkasten... ich kann den Begriff nicht ausstehen! Hier buddeln, da eine Burg bauen, dort einen Kuchen backen: Offene Welten nach Rockstars Gusto dienen als anarchische Minispielsammlung - das intensive Drama aber, das sich vor der Kulisse eines miefenden Gro\u00dfstadtmolochs abspielen k\u00f6nnte, wird meist nur angerissen. Sleeping Dogs versucht es in Hongkong, einem ebenso eindrucksvollen wie unverbrauchten Schauplatz. Entbrennt im Bandenmilieu der Betonw\u00fcste der starke Krimi, der die offene Welt zu mehr als einem Spielplatz macht?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,23,49,24,167,811,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3006071","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","tag-playstation4","tag-square_enix","tag-united_front_games","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Sleeping Dogs - Test, Action-Adventure, PlayStation 3, Xbox 360, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Sandbox, oder Sandkasten... ich kann den Begriff nicht ausstehen! Hier buddeln, da eine Burg bauen, dort einen Kuchen backen: Offene Welten nach Rockstars Gusto dienen als anarchische Minispielsammlung - das intensive Drama aber, das sich vor der Kulisse eines miefenden Gro\u00dfstadtmolochs abspielen k\u00f6nnte, wird meist nur angerissen. Sleeping Dogs versucht es in Hongkong, einem ebenso eindrucksvollen wie unverbrauchten Schauplatz. Entbrennt im Bandenmilieu der Betonw\u00fcste der starke Krimi, der die offene Welt zu mehr als einem Spielplatz macht?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Im Wesentlichen gleicht die PC-Fassung dem Hongkong der Konsolen – sie profitiert dabei selbstverst\u00e4ndlich von h\u00f6heren Aufl\u00f6sungen und einer sch\u00e4rferen Darstellung.
Gamepad-Besitzer sind allerdings auch am PC im Vorteil, denn die Steuerung mit Maus und Tastatur ist vergleichsweise unhandlich. Zum einen ist es f\u00fcr PC-Spieler unbequem, in der Standardeinstellung \u00fcber die Leertaste zu sprinten und zum anderen darf man Wei nicht \u00fcber die Pfeiltasten bewegen. Alle anderen Tasten k\u00f6nnen aber frei belegt werden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nl\u00fcckenhaft werden Figuren eingef\u00fchrt oder das Aufkeimen einer Freundschaft dargestellt – Sleeping Dogs ist eine Stichpunktliste mit vielen Freir\u00e4umen. Und wie gelingt es Wei eigentlich, das Vertrauen der Sun On Yee zu erschleichen? Weil er zum Beweis seiner Loyalit\u00e4t etwas tun muss, das sein Vorg\u00e4nger nicht \u00fcbers Herz brachte: Er muss selbst t\u00f6ten…
Gute Idee! Doch hatte ich zu diesem Zeitpunkt l\u00e4ngst etliche Ganoven auf den Asphalt geklatscht, verdroschen und erschossen. Auf einmal verlangen Weis Kameraden aber dieses scheinbar gro\u00dfe Opfer. Es gibt nicht einmal eine wirkungsvolle Szene, keine Hinrichtung Auge um Auge – nur eine Mission, eine stinknormale Ballerei. Es fehlt der drastische Aha-Moment, das erkennbare Umdenken in Wei. Die Schie\u00dferei verpufft emotionslos – und pl\u00f6tzlich ist Wei der neue beste Kumpel. In diesem Augenblick wurde mir klar, dass dies kein gro\u00dfes “Hollywood-Spiel”, sondern nur ein weiterer einfacher Sandkasten, ein ganz normaler GTA-Klon ist.Buddeln, bauen, Kuchen backen<\/strong>
Sleeping Dogs hat es sich selbst zuzuschreiben: Viel zu fr\u00fch erlaubt es das Ausf\u00fchren von Missionen, die den kompletten Katalog der Gewaltdelikte ausf\u00fcllen – lange bevor Wei emotional in der Triade ankommt und von ihr akzeptiert wird. Die\n<\/figure>\n
Manchmal gibt es durchaus H\u00f6hepunkte. Die drei oder vier Momente etwa, in denen sich Wei foppen l\u00e4sst und f\u00fcr eine gute Tat mit einer geklauten Geldb\u00f6rse belohnt wird, hatte ich z.B. nicht kommen sehen. Er trifft au\u00dferdem ulkige Zeitgenossen, von denen mich einer sogar laut und lange zum Lachen brachte. Alles abseits der Geschichte. Das Angenehme ist die Abwechslung, auch in den f\u00fcr die Handlung wichtigen Missionen: Mal muss Wei ein Rennen gewinnen, mal ist er mit dem Boot unterwegs, mal sprintet er in einem Hindernislauf \u00fcber Baustellen, mal liefert er sich n\u00e4chtliche Verfolgungsjagden mit explosiven Schie\u00dfereien, mal singt er Karaoke, knackt Schl\u00f6sser, hackt Sicherheitskameras oder knipst Fotos. Kein einziges Element ist eine spielerische Offenbarung, in den meisten Minispielen fehlt leider eine echte Herausforderung und vieles erinnert an Segas Yakuza-Serie. Ein unterhaltsamer Sandkasten ist das hier aber allemal.
Nahe der Stra\u00dfe<\/strong>
An Yakuza erinnern auch die brutalen Schl\u00e4gereien, denn genau wie in Tokios Vergn\u00fcgungsviertel spritzt nach handfesten Kombos viel Blut. Nur von zuf\u00e4llig auftauchenden Passanten wird Wei nicht angegriffen und auch das Kampfsystem ist ein anderes: Die Kombination verschiedener Schlagvarianten, Griffe und Konter\n<\/figure>\n
Im Detail kann Sleeping Dogs dem Superhelden dabei nicht das Wasser reichen: Daf\u00fcr sind die \u00dcberg\u00e4nge vieler Bewegungen zu holprig und daf\u00fcr setzt die Steuerung meine Eingaben nicht immer pr\u00e4zise genug um. Im Gegenzug nutzt Wei seine Umgebung, um Feinde mit dem Kopf gegen eine Wand zu dr\u00fccken oder \u00fcber eine Br\u00fcstung zu werfen. Mit brutalen Finishern setzt er martialische H\u00f6hepunkte. Hier ist die Action weiter als die \u00e4hnlicher offener Welten.
Auch der Hindernislauf – das Springen, Klettern oder Schlittern \u00fcber Tische, Z\u00e4une und Abgr\u00fcnde – ist ein Aspekt, den sich Sleeping Dogs von Yakuza abgeschaut haben k\u00f6nnte. Mich st\u00f6ren zwar die automatischen Bewegungen, dank derer Wei viele Meter wie auf Schienen gleitet \u2013 dass eine hei\u00dfe Verfolgungsjagd von der Stra\u00dfe auf den Fu\u00dfweg wechselt und schlie\u00dflich in einem Handgemenge endet, gibt der Action aber einen bodenst\u00e4ndigen schmutzigen Anstrich. Schade nur, dass ich einen Gangster nie im Lauf zu Boden rei\u00dfen kann, weil ich stets nur den Anschluss halten muss. Die Gegner sind immer zuerst am Ziel sein, auf dass das Duell dort in einer Schl\u00e4gerei ende.Der Weg ist nicht das Ziel<\/strong>
\u00dcberhaupt \u00e4rgern mich die Feinheiten der interaktiven Inszenierung. Wieso haben die Regisseure nicht genauer hingeschaut, als Red Dead Redemtion und das erz\u00e4hlerisch so \u00e4hnliche Mafia II glaubhafte Szenen schufen, die vom Betreten\n<\/figure>\n
Gl\u00fccksspiel<\/strong>
Ein weiterer Schwachpunkt ist das Fahrverhalten der Zwei- und Vierr\u00e4der und auch das der Schiffe. Nat\u00fcrlich ist es toll, dass Wei jederzeit an Bord gehen und um ganz Hongkong surfen kann – zumal die Darstellung des Wassers eine der gr\u00f6\u00dften\n<\/figure>\n
\u00c4rgerlich ist das besonders in einem Zweiradrennen, denn schon ein kleiner Fehler wird fast immer mit dem Verlust des Wettlaufs bestraft. Die Kontrahenten ziehen ja mit Leichtigkeit an Wei vorbei \u2013 doch sobald er ihnen im Heck klemmt, fahren sie ungeachtet seiner Geschwindigkeit im gleichbleibenden Abstand vorweg. “Gl\u00fcck” im Ungl\u00fcck: F\u00fcr den Sieg musste ich deshalb auf einen ihrer zahlreichen tollpatschigen Fehler warten. Nein, so macht Rennsport keinen Spa\u00df. Die Boliden eines Saints Row 3 f\u00fchlten sich griffiger an, das Fahrverhalten in Mafia II war um Welten edler!
Viele K\u00f6che verderben Hongkong?<\/strong>
Auf der einen Seite macht Sleeping Dogs spielerische und dramaturgische Fehler, weil es sich nicht aus seiner altmodischen Haut traut. So kann sich Wei etwa gewaltlos an Wachen vorbei mogeln, wenn ihm im richtigen Moment eine z\u00fcndende Idee kommt. Ich muss daf\u00fcr schnell eine Taste dr\u00fccken – doch warum ist\n<\/figure>\n
Auf der anderen Seite ist das starre altmodische Nebeneinandersetzen solcher und anderer Elemente aber auch eine St\u00e4rke. Was nicht zuletzt daran liegt, dass Sleeping Dogs so viele Elemente unterschiedlicher Vorbilder zusammen f\u00fcgt, dass es sich alleine dar\u00fcber definieren kann. Neben ausgefeilter Nahkampf-Action und Verfolgungsjagden spielen etwa auch Bleiwechsel eine Rolle, in denen Wei wie in einem aktuellen Shooter Deckung sucht, blind in seine Gegner feuert oder in Zeitlupe \u00fcber das Hindernis springt, um m\u00f6glichst viele Gegner in schneller John Woo-Folge auszuschalten. Das ist nicht neu, aber durchaus spannend. Zumal der Schwerpunkt bis zum Schluss auf den dreckigen, intensiven Nahk\u00e4mpfen liegt.Wer bist du, Wei?<\/strong>
Die Charakterentwicklung scheint ihren Ursprung hingegen in Japan zu haben, denn \u00e4hnlich wie Kazuma Kiryu entwickelt Wei im Lauf seiner Undercover-Operation verschiedene F\u00e4higkeiten. Darunter fallen neue Kampftechniken, Vorteile wie erh\u00f6hter Schaden beim Rammen eines anderen Fahrzeug oder Preisnachl\u00e4sse f\u00fcr Vehikel und Kleidung. Mit dem Erf\u00fcllen freiwilliger Aufgaben\n<\/figure>\n
Polizeiliche Arbeit sowie Auftr\u00e4ge f\u00fcr seine Gang finden dabei fast ausschlie\u00dflich im Rahmen der Erz\u00e4hlung statt, weshalb Wei keine nennenswerte Wahl beim Ausbau seiner Fertigkeiten bleibt. Ich musste mich zwar immer f\u00fcr die jeweils n\u00e4chste F\u00e4higkeit auf einem von zwei \u00c4sten entscheiden – zum Ende wird allerdings fast jeder Wei die meisten aller Lektionen gelernt haben. Interessant ist dabei, wie das Spiel Weis charakterlichen Hintergrund st\u00e4rkt, denn jede zentrale Mission steigert zwei Entwicklungen: die als Verbrecher und die als Polizist. So erh\u00f6hen z.B. Kopfsch\u00fcsse seine Triadenpunkte, w\u00e4hrend seine Punktzahl als Staatsdiener sinkt, falls er die Umgebung zerst\u00f6rt oder gar Unbeteiligte t\u00f6tet. Auch wenn Weis Entwicklung dennoch zu geradlinig bleibt, ist das ein durchdachtes Stilmittel!
“Da kann ich dr\u00fcber!”<\/strong>
Da ich sehr zeitig m\u00f6glichst viele Nebenmissionen erledigt hatte, hatte Wei dabei schon fr\u00fch zwei der vier Entwicklungsm\u00f6glichkeiten (Ansehen und Polizei) ausgef\u00fcllt und meine Lust auf freiwillige Auftr\u00e4ge sank sp\u00fcrbar. Mein Gl\u00fcck:\n<\/figure>\n
Ein schneller Wagen ist auch deshalb von Vorteil, weil man nur mit den richtigen PS weite Spr\u00fcnge und andere Rekorde packt, die wiederum in Onlineranglisten festgehalten werden. Das Spiel blendet bei jeder Aktion, vom unfallfreien Fahren \u00fcber die Anzahl aufeinander folgender Treffer bei Schei\u00dfereien bis hin zu einem m\u00f6glichst langen Motorrad-Wheelie sofort die Punktzahl der Freundesliste ein. Wen es nervt, der schaltet die Einblendungen aus. Wen es anspornt, der findet so zus\u00e4tzliche Herausforderungen. Wer selbst nerven will, schickt dem besten Kumpel sogar selbst eine Herausforderung.
Altbackener Radau<\/strong>
Sp\u00e4testens bei einer langen fehlerfreien Rundfahrt \u00fcber den “Autobahnring” habe ich so Hongkongs exotische Skyline genossen. Architektonisch sind GTA IV oder Mafia II zwar selbst heute noch eindrucksvoller – mir fehlen markante kleine Gassen oder andere Blickf\u00e4nge. Im n\u00e4chtlichen Neonlicht macht Sleeping Dogs diesen Nachteil allerdings fast wett. Besonders im Regen, wenn das farbenfrohe\u00a0 Leuchten im rauen Asphalt verschwimmt, l\u00e4sst das Spiel seine technischen Muskeln spielen. Neben dem Wasser ist die Stra\u00dfe damit der eindrucksvollste Blickfang. Mir gefallen au\u00dferdem wertvolle Kleinigkeiten wie h\u00f6renswerte\n<\/figure>\n
Und dann gibt es schlie\u00dflich den Punkt, an dem die sowohl spielerisch als auch erz\u00e4hlerisch holprige Geschichte pl\u00f6tzlich Fahrt aufnimmt. Irgendwann hat Sleeping Dogs seine K\u00f6der ausgelegt und zieht die Leinen langsam ein: Der oberfl\u00e4chliche Einstieg verdichtet sich dann zu einem spannenden Milieuthriller, das Machtgerangel der Triaden entl\u00e4dt sich in explosiven H\u00f6hepunkten. Trockenes Gewehrfeuer rattert\u00a0 da durch n\u00e4chtliche H\u00e4userschluchten und irgendwann steckte ich sogar so in Weis Haut, dass ich auf einen eleganten Kampfstil pfiff und mit einer groben Klinge auf seine Feinde losging. Diesen altbackenen Radau beherrscht Sleeping Dogs ganz vorz\u00fcglich! Schade, dass es abseits davon nur ein weiterer unterhaltsamer Anarcho-Sandkasten sein darf.\nFazit<\/strong><\/h3>Harte Schl\u00e4gereien, rasante Verfolgungssprints, Charakterentwicklung, Online-Herausforderungen und Minispiele: Sleeping Dogs hat in den offenen Welten aus Ost und West sehr viel f\u00fcr sich entdeckt. Keiner der Bausteine w\u00e4chst \u00fcber sich hinaus, aber Sleeping Dogs f\u00fcgt sie souver\u00e4n zusammen. Die K\u00e4mpfe, die Schusswechsel und die vielen kleinen Aufgaben sind alle unterhaltsam, haben aber alle spielerische Schw\u00e4chen. Die Geschichte beginnt hingegen schwach, steigert sich jedoch in fulminante H\u00f6hepunkte. Mich \u00e4rgert allerdings, dass sich Sleeping Dogs so kampflos in sein Schicksal ergibt: Als k\u00f6nne es sowieso keinen anderen Weg geben, wirft es Drama, Minispiel und Nebenquest zu beliebig \u00fcbereinander. Es fehlen sanfte spielerische \u00dcberg\u00e4nge sowie erz\u00e4hlerische Hintergr\u00fcnde, mit denen ich ruhige Momente aktiv und damit emotional erleben kann. Mir fehlt die logische Verkn\u00fcpfung des anarchischen Sandkastens mit dem erz\u00e4hlerischen Rahmen. W\u00e4re Sleeping Dogs das gelungen, k\u00f6nnte es eine packende Milieustudie sein. So bleibt es unterhaltsame, aber auch gew\u00f6hnliche Action in offener Welt.<\/div><\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>
Gef\u00e4llt mir<\/h3>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
\nWarning<\/b>: Trying to access array offset on value of type bool in \/var\/www\/wp-content\/plugins\/fd-4p-game-data\/includes\/block\/block.php<\/b> on line 28<\/b>
\n[4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3006071]
\n[wp-content\/plugins\/advanced-custom-fields-pro\/pro\/blocks.php:738 include('wp-content\/plugins\/fd-4p-game-data\/includes\/block\/block.php'), wp-includes\/class-wp-hook.php:324 acf_block_render_template(), wp-includes\/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes\/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content\/plugins\/advanced-custom-fields-pro\/pro\/blocks.php:712 do_action('acf_block_render_template'), wp-content\/plugins\/advanced-custom-fields-pro\/pro\/blocks.php:610 acf_render_block(), wp-content\/plugins\/advanced-custom-fields-pro\/pro\/blocks.php:533 acf_rendered_block(), wp-includes\/class-wp-block.php:537 acf_render_block_callback(), wp-includes\/blocks.php:2191 WP_Block->render(), wp-includes\/blocks.php:2243 render_block(), wp-includes\/class-wp-hook.php:324 do_blocks(), wp-includes\/plugin.php:205 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes\/rest-api\/endpoints\/class-wp-rest-posts-controller.php:1933 apply_filters('the_content'), wp-includes\/rest-api\/endpoints\/class-wp-rest-posts-controller.php:635 WP_REST_Posts_Controller->prepare_item_for_response(), wp-includes\/rest-api\/class-wp-rest-server.php:1292 WP_REST_Posts_Controller->get_item(), wp-includes\/rest-api\/class-wp-rest-server.php:1125 WP_REST_Server->respond_to_request(), wp-includes\/rest-api\/class-wp-rest-server.php:439 WP_REST_Server->dispatch(), wp-includes\/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes\/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes\/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes\/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes\/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes\/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes\/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
\n
\nWarning<\/b>: Trying to access array offset on value of type bool in \/var\/www\/wp-content\/plugins\/fd-4p-game-data\/includes\/block\/block.php<\/b> on line 42<\/b>
\n[4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3006071]
\n[wp-content\/plugins\/advanced-custom-fields-pro\/pro\/blocks.php:738 include('wp-content\/plugins\/fd-4p-game-data\/includes\/block\/block.php'), wp-includes\/class-wp-hook.php:324 acf_block_render_template(), wp-includes\/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes\/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content\/plugins\/advanced-custom-fields-pro\/pro\/blocks.php:712 do_action('acf_block_render_template'), wp-content\/plugins\/advanced-custom-fields-pro\/pro\/blocks.php:610 acf_render_block(), wp-content\/plugins\/advanced-custom-fields-pro\/pro\/blocks.php:533 acf_rendered_block(), wp-includes\/class-wp-block.php:537 acf_render_block_callback(), wp-includes\/blocks.php:2191 WP_Block->render(), wp-includes\/blocks.php:2243 render_block(), wp-includes\/class-wp-hook.php:324 do_blocks(), wp-includes\/plugin.php:205 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes\/rest-api\/endpoints\/class-wp-rest-posts-controller.php:1933 apply_filters('the_content'), wp-includes\/rest-api\/endpoints\/class-wp-rest-posts-controller.php:635 WP_REST_Posts_Controller->prepare_item_for_response(), wp-includes\/rest-api\/class-wp-rest-server.php:1292 WP_REST_Posts_Controller->get_item(), wp-includes\/rest-api\/class-wp-rest-server.php:1125 WP_REST_Server->respond_to_request(), wp-includes\/rest-api\/class-wp-rest-server.php:439 WP_REST_Server->dispatch(), wp-includes\/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes\/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes\/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes\/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes\/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes\/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes\/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]
\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"