Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3005402]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3005402,"date":"2010-03-12T17:35:51","date_gmt":"2010-03-12T16:35:51","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/silent_hunter_5\/3005402"},"modified":"2024-07-17T13:45:07","modified_gmt":"2024-07-17T11:45:07","slug":"silent_hunter_5","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/silent_hunter_5\/3005402","title":{"rendered":"Silent Hunter 5 (Simulation) – Silent Hunter 5"},"content":{"rendered":"

Tradition verpflichtet…<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Im U-Boot-Bunker wird direkt mit dem Flottillenadmiral (rechts) die n\u00e4chste Feindfahrt besprochen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wenn ein Patch direkt am Release-Tag ver\u00f6ffentlicht wird, verhei\u00dft das in der Regel nichts Gutes. Im besten Fall haben die Entwickler lediglich ein paar kleine Fehler korrigiert, im schlimmsten Fall aber gerade mal die allerschwersten Bugs ausgemerzt, damit das Spiel \u00fcberhaupt l\u00e4uft. Der Silent Hunter-Serie eilt seit dem dritten Teil der Ruf voraus, bei der Ver\u00f6ffentlichung nicht sauber zu laufen. Und auch im Jahr 2010 strotzt das Spiel vor Fehlern. Bewusst hatte ich in der Vorschau keine Vorverurteilung betreiben wollen, in der Hoffnung man w\u00fcrde den Monat nutzen, die schlimmsten Klopper auszumerzen oder die Ver\u00f6ffentlichung zu verschieben. Doch weit gefehlt: Ubisoft pr\u00e4sentiert mit dem f\u00fcnften Teil den vorl\u00e4ufigen H\u00f6hepunkt des traditionellen Bugfestivals.

Igitt…K\u00e4fer, K\u00e4fer, \u00fcberall K\u00e4fer<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>Schon im ersten Einsatz trifft man auf den ersten Fehler: Habe ich n\u00e4mlich den ersten Frachter versenkt, teilt mir das Spiel mit, ich solle zwei weitere versenken. Im Grunde ist das auch kein Problem, vor der K\u00fcste Polens sind die schnell ausgemacht und in Ermangelung von Eskorten und\/oder Bordbewaffnung leichte Beute. Flugs schicke ich also zwei P\u00f6tte auf den Grund des Baltikums, nur m\u00f6chte das Programm partout nichts davon wissen. In stoischer Gleichg\u00fcltigkeit werde ich im oberen Bildschirmbereich weiterhin und bis in alle Ewigkeit dazu aufgefordert, zwei “weitere” Handelsschiffe zu versenken.

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Nachdem der Versorgungsoffizier meinem “Boot ein paar Aale in den Bauch” gestopft hat…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Eine Endlosschleife also. Als leidgepr\u00fcfter Kenner der Serie hatte ich jedoch so eine Ahnung, was vermutlich zu tun ist, und schipperte erstmal zur\u00fcck zur Einsatzbasis nach Kiel. Und siehe da: Der Einsatz gilt als erfolgreich absolviert und noch im U-Boot-Bunker wird mir das pers\u00f6nliche Kommando \u00fcber ein eigenes Schiff des Typ VII \u00fcbertragen. Ubisoft hat es damit \u00fcbrigens tats\u00e4chlich hinbekommen, einen Bug in eine Verkaufsversion zu bringen, der in der Vorschauversion an exakt derselben Stelle gar nicht vorhanden war –\u00a0Respekt. Immerhin: Die Simulation ist ja weiterhin spielbar und so h\u00f6re ich mir die Missionsbeschreibung des Admirals im Bunker an (der gute Mann verf\u00fcgt offensichtlich nicht \u00fcber ein B\u00fcro) und entscheide mich daf\u00fcr die britischen Versorgungslinien anzugreifen. Aber Vorsicht, denn nur eines von gesch\u00e4tzten hundert Dingen, die nicht aus dem grausam schlechten “Handbuch” hervorgeht, lautet:\u00a0 Immer nur vor<\/em> einem Einsatz (im Bunker) k\u00f6nnen die Realit\u00e4tseinstellungen (wie begrenzter Treibstoff, realistische Nachladezeiten etc.) ver\u00e4ndert werden. Ich entscheide mich zun\u00e4chst f\u00fcr eine mittlere Konfiguration und gehe frohen Mutes auf meine erste “echte” Feindfahrt mit U-94.

Nimm mich mit auf die Reise, Kapit\u00e4n<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
…entscheide ich mich f\u00fcr eine von drei Untermissionen der Kampagne und los geht’s.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Am Anfang jeder Feindfahrt steht das Setzen der Wegmarken – daran hat sich seit dem ersten Teil nichts ge\u00e4ndert; ist aber realistisch, denn schlie\u00dflich muss so ein U-Boot irgendwie zu seinem Einsatzgebiet gelangen. Hier ist absolute Sorgfalt angesagt, denn wenn ich auch nur einmal nicht aufpasse und die Navigationslinie zwischen einzelnen Wegmarken versehentlich Land kreuzt, oder ich eine winzige Insel \u00fcbersehe, dann gibt es mitten in der zeitbeschleunigten Reise einen lauten Knall und ich finde mein Boot am Strand wieder – Einsatz verloren. Warum halten es die Programmierer nach drei Teilen immer noch nicht f\u00fcr n\u00f6tig, eine Warnfunktion oder zumindest eine effektive automatische Abschaltung der Zeitbeschleunigung vor<\/em> der Kollision einzubauen? Immerhin: Endlich kann per Mausklick auf ein entsprechendes Symbol ein “Reisemodus” aktiviert werden und die Zeitkompression l\u00e4sst sich nun auf einen Faktor knapp \u00fcber 8200 erh\u00f6hen, was Reisen zum Zielgebiet tats\u00e4chlich schneller und vor allem deutlich entspannter gestaltet, da nun nicht jede M\u00f6we am Horizont zu einer Warnmeldung f\u00fchrt. Konkret: Verb\u00fcndete Verb\u00e4nde, Untiefen und andere unwichtige Dinge f\u00fchren nicht mehr zu Unterbrechungen. In der Praxis funktioniert das auch wirklich gut, es ist nur wichtig England “weitr\u00e4umig zu umfahren” und Meerengen wie den \u00c4rmelkanal tunlichst zu meiden, denn ansonsten knallt man im Reisemodus \u00e4rgerlicherweise auch schon mal unvermittelt gegen einen britischen Zerst\u00f6rer, was nat\u00fcrlich zum Ende des Einsatzes f\u00fchrt.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0

Per Zeitmaschine geht die Reise gleich achtausendmal so schnell<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Das Man\u00f6vrieren aus dem Heimathafen ist eine frickelige Angelegenheit, schnell knallt man gegen eine Kaimauer.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Was hingegen absolut unverst\u00e4ndlich ist: Die R\u00fcckstellung der Zeitbeschleunigung ist nur umst\u00e4ndlich per Mausklick auf das entsprechende Symbol oder h\u00f6chst unelegant per ESC-Taste m\u00f6glich, was mich jedes Mal aus dem Kartenfenster in die\u00a0Spielwelt katapultiert. Wenn ich die Zeit per Plus- und Minus-\u00a0Tasten stufenlos ver\u00e4ndern kann, warum nicht mit (beispielsweise) ENTER ratz-fatz wieder auf Null?\u00a0 Immerhin: Die aus den Vorg\u00e4ngern ber\u00fcchtigten, l\u00e4stigen Unterbrechungen durch feindliche Flugzeuge sind deutlich seltener geworden und im Grunde eh reine Makulatur. In mehr als 25 Stunden Spielzeit wurde ich nicht einmal von einem Flieger angegriffen, obwohl ich entdeckt wurde. Wenngleich dies unrealistisch ist und in dieser Form auch ein Programmfehler, so empfinde ich diesen als einen der weniger \u00e4rgerlichen Sorte – ich will schlie\u00dflich Schiffe versenken, keine Flugzeuge vom Himmel schie\u00dfen (was ja dennoch nach wie vor geht, nur eben recht witzlos ist).\u00a0 Der K\u00f6nigsweg w\u00e4re nat\u00fcrlich eine Wahlm\u00f6glichkeit in den Realismuseinstellungen (Attacken durch Flugzeuge: Ja\/Nein), denn selbstverst\u00e4ndlich spielten Luftangriffe auf U-Boote im 2. Weltkrieg eine entscheidende Rolle. Nach ca. drei realen Minuten erreiche ich dann das Einsatzgebiet s\u00fcdlich von Irland, trotz Umweg um Nordengland. Endlich kann es “richtig” losgehen\u00a0…\u00a0hoffentlich.

Egoshooter trifft Simulation<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Das Auslaufen vor der aufgehenden Morgensonne sieht schonmal prima aus. Im Vordergrund ein Matrosenobergefreiter.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Die gr\u00f6\u00dfte Neuerung des f\u00fcnften Teils ist das begehbare Schiffsinnere und das ist den Entwicklern auch tats\u00e4chlich gut gelungen. Man hat hier mit viel Liebe zum Detail ein deutsches U-Boot des Typ VII nachgebildet, vom Bugtorpedoraum \u00fcber den Horchposten, die Kommandozentrale, die Komb\u00fcse, den Maschinenraum bis zum Heck. Ich bewege mich als Kapit\u00e4n per WASD-Steuerung in Egosicht durch die enge R\u00f6hre, darf per Shift-Taste sogar rennen und auf meinem Weg die leitenden Offiziere per Mausklick ansprechen und ihnen Befehle erteilen, die sie zum Teil auch\u00a0 ausf\u00fchren. Am Anfang macht das sogar Spa\u00df, wenngleich ich mich schon recht fr\u00fch \u00fcber die frickelige “Leiterroutine” ge\u00e4rgert habe. Zum Wachturm bzw. zum Angriffsperiskop gelangt man n\u00e4mlich nur \u00fcber diese Leiter und ich bin oft daran h\u00e4ngen- bzw. davor kleben geblieben. Ich f\u00fchlte mich hier unweigerlich an fr\u00fche Ego-Shooter erinnert, die mit dieser Abfrage ebensolche M\u00fchen hatten, aber seit einigen Jahren ist das eigentlich kein Thema mehr. Das hat \u00fcbrigens auch nichts mit \u00dcbung zu tun, ich hatte dieselben Probleme nach f\u00fcnf Minuten genauso wie nach 25 Stunden, mal erklimmt man die Sprossen ohne Probleme, mal braucht man drei Anl\u00e4ufe\u00a0… grundlos: So was nervt.

Kaleu an Waffenoffizier – bitte kommen?!<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Schon bald ist der erste Geleitzug ausgemacht. Der graue Bereich stellt den Sichtradius der feindlichen Schiffe dar. Entsprechend halte ich Abstand und setze mich vor den Konvoi.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Womit ich beim n\u00e4chsten Punkt w\u00e4re: Ja, es ist realistisch, dass ich mich im U-Boot bewegen muss. Und ja, man kann sich in der Realit\u00e4t schlie\u00dflich auch\u00a0 nicht vom Wachturm direkt in den Kartenraum “beamen”. Aber dass ich w\u00e4hrend eines Angriffs von meinem UZO auf der Br\u00fccke herunter in den Torpedoraum latschen muss, um dem Waffenoffizier pers\u00f6nlich den Befehl zu erteilen die Torpedos vorzuw\u00e4rmen ist v\u00f6lliger Quatsch. Nicht ohne Grund befindet sich neben dem Angriffssehrohr eine Sprechanlage, die hat der Kaleun in solchen Momenten sicherlich f\u00fcr genau solche Befehle verwendet. Ich kann die Motivation der Programmierer zwar etwas nachvollziehen, den Spieler dazu “anzuhalten” ihr sch\u00f6nes, Feature auch zu nutzen, aber mitunter f\u00fchlt man sich einfach nur geg\u00e4ngelt und zwar im Wortsinn.

Richtig schick sieht das Ganze aber auf jeden Fall aus – keine Frage. Besonders auf der Kanzel bzw. der Flak-Plattform (Wintergarten) . Wenn ich da oben dann zwischen meinem 1. Offizier und weiteren Besatzungsmitgliedern stehe, die Gischt aufsch\u00e4umt und die Sonne unsere Schatten seitlich auf das Meer wirft, hat das schon was. Auch wenn die 88. Deckkanone auf Deck bemannt wird um einem Frachter den “Fangschuss” zu verpassen, kommt die neue Darstellungsweise voll auf ihre Kosten. \u00dcber fehlende Details wie jenes, dass die Besatzung auch bei schwerster See kein \u00d6lzeug tr\u00e4gt, wollen wir an dieser Stelle gerne hinwegsehen, da gibt es Schlimmeres.\u00a0\u00a0

Der erste Geleitzug<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Alle Mann auf Gefechtsstationen! Das Innere des U-Boots wird in gespenstisches Rotlicht geh\u00fcllt, der Angriff steht unmittelbar bevor.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Es dauert etwas, aber irgendwann gegen 23 Uhr nachts meldet der Horchposten endlich den ersten Kontakt: Frachtschiff…langsame Fahrt…entfernend.\u00a0 Prima, jetzt kann das Spiel zeigen, was in ihm steckt. Wie viel Simulation, wie viel Spannung steckt in dieser\u00a0 verbuggten f\u00fcnften Ausgabe der Serie? Ich bleibe \u00fcber Wasser, es ist zwar nicht stockdunkel, ein abnehmender Mond scheint auf die ruhige See, doch mein Vorteil bleibt die schmale Silhouette. Und da tauchen sie am Horizont auf. Ein, zwei, drei, vier und mehr Masten lassen sich nach und nach ausmachen – ein stattlicher Geleitzug. Es bleibt gen\u00fcgend Zeit sich vor den Konvoi zu legen, die Nacht ist noch jung. Wie ein Wolf an seine Beute, so pirsche ich mich langsam heran an den Feind. Dank eingeblendeter Sichtradien l\u00e4sst sich gut einsch\u00e4tzen wie nah ich mich an die Frachter und deren Geleitschutz heranwagen kann, bevor ich entdeckt werde. “Alle Maschinen \u00e4u\u00dferste Kraft voraus” und genau wie in der legend\u00e4ren Szene mit J\u00fcrgen Prochnow in “Das Boot” durchpfl\u00fcge ich den Atlantik und die Gischt spritzt \u00fcber den Wachturm – G\u00e4nsehaut pur.\u00a0 Bald habe ich den Geleitzug soweit flankiert, dass ich es wagen kann backbord beizudrehen, um mich vor den Konvoi zu man\u00f6vrieren. Mittlerweile ist es 5 Uhr morgens aber dank behutsamen Einsatzes der Zeitbeschleunigung hat das ganze real nur zehn Minuten gedauert. Vorbildlich: Pl\u00f6tzlich speichert das Programm automatisch, denn jetzt geht’s um die Wurst.

Rotlichtmilieu<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Dank Torpedo-Zielrechner sind Treffer kein Problem und so ist dieser Frachter bald Geschichte.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Damit ich mich mitten zwischen die Handelsschiffe man\u00f6vrieren kann, muss ich erst die beiden Eskorten passieren lassen, also hei\u00dft es nun: “Auf Seerohrtiefe”.. immerhin daf\u00fcr gibt es laut In-Game Spielinfo den Shortcut “P”, doch nichts passiert. Sonderbar, aber es geht auch per Mausklick – es stellt sich heraus, dass “F” gedr\u00fcckt werden muss; warum das beim ersten Patch nicht korrigiert wird, ist mir schleierhaft. Es ist \u00fcbrigens wichtig, dass ich beim Tauchbefehl nicht auf dem Wachturm stehe, dann taucht der Kahn n\u00e4mlich (kommentarlos) partout nicht ab. Ich muss erst zwingend per Mausklick auf die Turmluke klicken und die Leiter runterklettern – im Handbuch steht das nirgends. Im Schiff ist alles in Rotlicht geh\u00fcllt – also ran ans Periskop und hochgefahren das Rohr. Und es sieht Klasse aus, wie dann oben das Wasser \u00fcber die Linse perlt, sobald die Wasserlinie durchsto\u00dfen wurde. \u00dcber das Periskop mache ich die L\u00fccke zwischen den Eskorten aus, lasse \u00fcber den Wachoffizier “Schleichfahrt” ausrufen und mogele mich unbemerkt zwischen den Kriegsschiffen hindurch.

Ran an den Speck<\/strong> <\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Im Morgengrauen tauche ich auf, um einem “Liegenbleiber” den Rest zu geben.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Das Buffet ist er\u00f6ffnet! Insgesamt sechzehn Schiffe in vier Viererreihen sind zum Abschuss freigegeben und ich habe auf diesem fr\u00fchen Typ VII-A nur elf\u00a0 Aale dabei! Um so wichtiger, dass die alle sitzen. Ich lasse die ersten zwei Reihen passieren, denn so haben es die Zerst\u00f6rer sp\u00e4ter schwerer an mich ranzukommen –\u00a0was sie versuchen werden, sobald die erste Explosion den Nachthimmel erleuchtet. Geduldig richte ich mein Boot auf\u00a0 das dritte Handelsschiff der dritten Reihe aus. Praktisch: Dank des neuen Aktions-Interface (TAI) kann ich mir die taktische Karte direkt in beliebiger Gr\u00f6\u00dfe neben dem Sehrohr einblenden lassen.
\u00dcber dieses Interface wird mir nun auch vom Torpedorechner die automatische Feuerl\u00f6sung ausgerechnet – und zwar in Form von drei Ziffern, die entsprechend meines “Vorhaltens” per Periskop aufeinander treffen m\u00fcssen. Konkret: Bestenfalls halte ich entsprechend so vor, dass sich die Ziffer eins auf dem Kurs des Feindes mit der Ziffer eins meiner errechneten Torpedoleitbahn deckt; die zweite Wahl stellt die Ziffer zwei dar und notfalls die Ziffer drei, doch dann sinkt die Trefferwahrscheinlichkeit schon merklich. Durch eine dreifache Ver\u00e4nderung der Geschwindigkeit des Torpedos lassen sich die \u00dcberschneidungswerte oft noch optimieren bzw. \u00fcberhaupt erst erm\u00f6glichen. Das Klingt alles komplizierter als es ist. Tatsache ist, es funktioniert und macht das Zielen weitaus weniger willk\u00fcrlich als bei den Vorg\u00e4ngern. Nat\u00fcrlich ist auch eine manuelle Zielanwahl m\u00f6glich \u00fcber die\u00a0 Bestimmung des Schiffstyps, der Peilung, der Geschwindigkeit, der Entfernung (per Stadimeter), sowie des Winkels des Ziels zum U-Boot – das klappt mit etwas \u00dcbung auch recht gut, und ist realistischer.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0

Feuer Frei<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Ein ungleiches Duell: Der Frachter hat keine Chance…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>

<\/p>Ich g\u00f6nne mir zun\u00e4chst die Vorhaltehilfe und sende zwei Torpedos auf ihre lautlose Reise. Oben rechts beginnt die Stoppuhr zu laufen, 40 Sekunden bis zum Einschlag von Nr. 1, 45 Sekunden\u00a0 bis zum zweiten…20…10…5…Torpedotreffer!….2…1…Torpedotreffer! Mit zwei aufeinanderfolgenden\u00a0 markersch\u00fctternden Explosionen schlagen die zwei Aale in den Rumpf des Frachters, der fotorealistisch hochgeht. Es war ja schon immer eine St\u00e4rke dieser Serie, den Angriff, die Treffer sowie das Sinken zu inszenieren, aber hier haben sich die Bukarester von Ubisoft Rumania selbst \u00fcbertroffen – Wahnsinn! Wie die Flammen sich im Wasser spiegeln, die Rauchs\u00e4ulen mit dem Wind gen Himmel steigen. Ok, bei genauem Hinsehen, f\u00e4llt auf, dass die animierte Besatzung genauso \u00fcber Deck schlendert wie vor dem Angriff, aber immerhin – der Bug aus der Vorschaufassung, dass die Matrosen auch unter Wasser noch \u00fcbers Deck spazieren geh\u00f6rt der Vergangenheit an.
Neu ist auch, dass nun zwei Balken Auskunft \u00fcber den Status des Ziels geben, ein oberer (Rumpfst\u00e4rke) und ein unterer (Wassereinbruch). Nicht ganz so logisch ist, dass der erste immer erst zwingend ganz unten sein muss, bevor der zweite (und somit das Schiff) sinkt. Ich habe mir sagen lassen, dass Schiffe schon mit relativ “kleinen” Lecks gesunken sein sollen. Sobald der erste Treffer bemerkt wurde, l\u00f6schen alle umliegenden Schiffe ihre Verdunkelung, werfen die Suchscheinwerfer an und h\u00fcllen den Atlantik in ein gespenstisches Licht. Mit dem Hecktorpedo habe ich derweil einen Tanker in Brand gesetzt und mit den verbliebenen Bug-Aalen einen dritten Frachter man\u00f6vrierunf\u00e4hig geschossen. Ein guter Zeitpunkt, mal auf die externe Kamera zu schalten. Was durchs Periskop schon sehr gut aussieht, erscheint in der totalen noch eine Nummer gewaltiger: Ganz gro\u00dfes Kino! Das sind die Momente, wof\u00fcr ich die Serie liebe und der neue Teil setzt hier noch eine Schippe drauf. Doch genug erg\u00f6tzt, die Zerst\u00f6rer kommen und wollen ihrem Namen schlie\u00dflich alle Ehre machen, das charakteristische “Ping” ihres Sonars k\u00fcndigt sie an. Kurz bevor ich auf 130 Meter runtergehe, jage ich noch zwei nachgeladene Aale in den n\u00e4chstbesten Tanker und tauche bei kleiner Fahrt ab.

Achtung: Wasserbomben!<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
… und versinkt in den tosenden Wogen des Atlantik.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Nach einer Weile h\u00f6re ich die schnellen Schraubenger\u00e4usche \u00fcber mir und da fallen auch schon die Wabos. “Wassereinbruch”, “Periskop besch\u00e4digt”, “Funkger\u00e4t besch\u00e4digt”..Aua, aua, das hat aber auch gerumst. Zu meiner positiven \u00dcberraschung als Tester (nicht Spieler) kann man den Wassereinbruch tats\u00e4chlich sehen. Aus allen Ventilen spritzt der Atlantik ins Boot und bildet einen Wasserteppich am Boden – eindrucksvoll. Leider agieren die Charaktere nicht entsprechend. Anstatt emsig mit Reparaturen besch\u00e4ftigt zu sein, oder panisch vor Angst in den Kaj\u00fcten zu kauern, stehen alle so rum wie immer – schade, da w\u00e4re mehr drin gewesen. In einer recht spartanischen \u00dcbersicht die den alten “Christbaum” vermissen l\u00e4sst, wird mir n\u00fcchtern \u00fcber Prozentwerte angezeigt wie b\u00f6se es um mein Boot steht und siehe da – alles halb so schlimm, alles noch im 80% Bereich. Nach einigen Zick-Zack Man\u00f6vern, aber insgesamt entt\u00e4uschend kurzer Zeit, lassen die Zerst\u00f6rer von mir ab und ich wage den Aufstieg auf Periskoptiefe. Kein Tauchen in k\u00e4ltere Thermalschichten notwendig, kein Werfen von T\u00e4uschk\u00f6rpern, gar nichts – auch schade.\u00a0 Am Horizont sehe ich die drei noch vor der aufgehenden Sonne davonziehen, da mache ich am anderen Ende des Horizonts Rauchwolken aus: Die angeschossenen Handelsschiffe. Zeit f\u00fcr den Nachtisch. Sicherheitshalber bleibe ich noch ein paar Meilen unter Wasser, aber dann geht’s wieder an die frische Luft, die reifen Birnen pfl\u00fccken. Flugs wird die Deckkanone bemannt und erst der Tanker, dann der Frachter bekommen den Rest. Das Ganze sieht nat\u00fcrlich auch im Tageslicht nicht minder spektakul\u00e4r aus – im Gegenteil: vor der aufgehenden Sonne werfen die Decksch\u00fctzen lange Schatten auf das Meer und be\u00e4ngstigend realistisch reckt sich der Bug des Tankers zum letzten Gru\u00df nochmal in die H\u00f6he.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0

Rollenspielelemente? Erfahrungssystem? Pustekuchen!<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wer mutig ist, wagt auch mal ein T\u00e4nzchen mit einem Zerst\u00f6rer. Vorteil: Meist reicht ein Treffer … <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>In der Theorie h\u00f6ren sich die Karriere-Elemente ganz prima an. Nach jeder erfolgreichen Feindfahrt werden dem Spieler Erfahrungspunkte zugeteilt, mit denen er dann die F\u00e4higkeiten seiner Besatzung verbessern kann. So kann z. B. der Horcher sein Ger\u00e4t immer effizienter bedienen, was zu seinen “passiven” F\u00e4higkeiten z\u00e4hlt. Etwas “teurer” wird es mit den “aktiven” F\u00e4higkeiten, die Kosten immer gleich zwei Punkte pro Erfahrungsstufe. Dann kann der Kamerad aber (angeblich) auch “Gegner enttarnen” oder “v\u00f6llige Enttarnung” ausf\u00fchren, was praktisch sein kann, wenn man mal ganz genau wissen m\u00f6chte, mit wem man es zu tun bekommt. Der Maschinist kann dann sogar (theoretisch) die Diesel oder Elektromotoren kurzzeitig so weit \u00fcberlasten, dass mal die paar Knoten mehr drin sind, die \u00fcber Leben und Tod entscheiden. Prima Idee\u00a0– eigentlich. Tats\u00e4chlich konnte ich jedoch w\u00e4hrend des gesamten Tests nicht ein einziges Mal eine solche Spezialf\u00e4higkeit abrufen. Die Standardantwort lautete stets: “”Tut mir leid, das geht jetzt nicht!” Und genauso verh\u00e4lt es sich dementsprechend mit der Bewertung dieser Komponente – tut mir leid, das geht jetzt nicht. Gleiches gilt f\u00fcr das Moralsystem, welches v\u00f6llig willk\u00fcrlich wirkt und wo das Verleihen eines Ordens an ein Besatzungsmitglied auch schon mal das genaue Gegenteil der erhofften Reaktion hervorruft, n\u00e4mlich Demoralisierung.\u00a0 \u00c4hnlich sieht es mit den im Vorfeld von den Entwicklern angepriesenen Gespr\u00e4chen und dem “Leben” an Bord aus. Au\u00dfer einigen wenigen Worth\u00fclsen und belanglosen Phrasen im Stile von: “Wie geht es ihrer Frau”, l\u00e4sst sich nicht viel und schon gar nichts Sinnvolles aus den Offizieren und dem Smutje (die Matrosen reden eh kein Wort) herausholen. Besonders deutlich wird das verschenkte Potential beim Thema (eigene) Bef\u00f6rderung oder verletzte Kameraden: Orden werden mir nicht nur unter Ausschluss der \u00d6ffentlichkeit (wo ist eigentlich die Kappelle aus dem dritten Teil?) verliehen, ich bekomme es gar nicht mit! Irgendwann liegt dann mal so ein eisernes Kreuz in meinem Schrank, na toll – das hat Silent Service Anno 1985 schon besser hinbekommen! Und wenn Kameraden verwundet werden, geschieht dies auch v\u00f6llig willk\u00fcrlich und wird nur durch eine rotes “Verletzt” neben dem Charakter signalisiert, anstatt dass man es ihm ansieht, oder es m\u00f6glich w\u00e4re, sich bei ihm \u00fcber das Befinden zu erkundigen. So viel verschenktes Potential tut wirklich weh.


UPlay, Kopierschutz, R\u00fcckrufaktion und Multiplayer.<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
… und das Kriegsschiff macht einen spektakul\u00e4ren Abgang.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>

<\/p>Der Vollst\u00e4ndigkeit halber sei an dieser Stelle erw\u00e4hnt, dass das Kopierschutzsystem, welches eine dauerhafte Internetverbindung w\u00e4hrend des Spiels voraussetzt, an sich nat\u00fcrlich keine Relevanz f\u00fcr die Wertung haben kann, sofern es vern\u00fcnftig l\u00e4uft. Und abgesehen von den nat\u00fcrlich sehr \u00e4rgerlichen Anlaufproblemen am Release-Wochenende konnte ich pers\u00f6nlich keinerlei Probleme dokumentieren. S\u00e4mtliche Spielst\u00e4nde waren immer und st\u00e4ndig verf\u00fcgbar, sowohl von der Redaktion als auch von meinem Privatrechner zu Hause und daf\u00fcr musste ich au\u00dfer bei der Installation immerhin nie wieder die DVD hin und her transportieren. Die Diskussion dieses neuen und wohl auch schon umgangenen Systems macht an dieser Stelle wenig Sinn, daf\u00fcr findet ihr hier<\/a>\u00a0 den entsprechenden Thread. Uplay hingegen ist bislang noch vollkommen in der Beta-Phase und “gl\u00e4nzt” mit Hinweisen wie “in K\u00fcrze m\u00f6glich” etc. In Ermangelung der erhofften und immer noch nicht ins Spiel integrierten NPC U-Boote (bzw. “Milchk\u00fche”, also Versorgungsschiffe),\u00a0 die Wolfsrudel-Angriffe endlich m\u00f6glich machen sollten, b\u00f6te sich der Multiplayer-Modus nat\u00fcrlich an, doch leider gelang es mir auch mit wiederholten Versuchen bislang nicht, an einer Partie teilzunehmen oder eine zu hosten (zumindest konnte offensichtlich niemals jemand an meiner Session teilnehmen). Da passt es \u00fcbrigens wunderbar ins Bild der Unzul\u00e4nglichkeiten, dass die Special-Edition am gestrigen Donnerstag bundesweit zur\u00fcckgerufen wurde, weil beim Lektorat der zus\u00e4tzlich enthaltenen “Dokumentation” ein winziges Hakenkreuz \u00fcbersehen wurde. Was f\u00fcr ein Eigentor.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Der aufmerksame Leser wird es bereits bemerkt haben: Mich verbindet eine Hassliebe zur Serie im Allgemeinen und zum aktuellen Teil im Besonderen. Ubisoft hat damit die Chance vergeben, das Vertrauen der Kunden zur\u00fcckzugewinnen! Wie kann man ein Spiel direkt am Verkaufstag patchen und dann nach wie vor derart offensichtliche und dumme Bugs \u00fcbersehen? Wieso bekomme ich nirgendwo die f\u00fcr ein U-Boot nicht ganz unwichtige Information \u00fcber die Tiefe unter Kiel? Wieso stehen nach dem Tauchgang noch Matrosen auf der Br\u00fccke? Wie k\u00f6nnen solche Rechtschreibfehler wie “Deutche Bucht”\u00a0 durch die Qualit\u00e4tssicherung gelangen? Was sollen die st\u00e4ndigen Fehler bei der Sprachausgabe “Rohr feuert drei” oder ” Kurs 14: 2″? Wieso krachen in den Heimath\u00e4fen die Frachter unmotiviert gegen die Kaimauern und saufen ab? Und nicht zuletzt das vermutlich miserabelste Handbuch der Simulationsspielgeschichte! Selbst in der Special Edition ist die “Dokumentation” lediglich h\u00fcbsch anzusehen, bietet aber keine sinnvollen Informationen. Ubisoft ruht sich scheinbar darauf aus, dass die Community das Schiff wie schon bei den Vorg\u00e4ngern per Mods “schaukeln” wird. Das gilt insbesondere f\u00fcr die wirklich dicken Patzer wie das nicht funktionierende Crew-Management-System, den praktisch nicht spielbaren Multiplayer oder die teilweise haneb\u00fcchenen KI-Aussetzer. H\u00f6rt sich nach mangelhaft an? Das Sonderbare ist ja: In manchen Momenten blitzt die Atmosph\u00e4re auf! Eine gelungene Feindfahrt mit ihren teilweise beeindruckenden Momenten, spannenden Jagden und dem atemberaubendem Schauspiel wickelt mich fast wieder um den Finger – hier macht das Spiel richtig Laune! Trotzdem:\u00a0Bei der Erwartungshaltung, die seitens des Herstellers gesch\u00fcrt wurde, durfte man sich mehr erhoffen als eine Baustelle mit dem Schild: “Community: Take it from here (again)”. Silent Hunter 5 ist\u00a0allerdings nicht so unspielbar wie andere Bug-Katastrophen. Und\u00a0das rettet die Simulation vor der totalen Havarie\u00a0an ausreichende Ufer.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Geschichte wiederholt sich: Grafisch \u00fcber jeden Zweifel erhaben, doch die grunds\u00e4tzlich tolle Atmosph\u00e4re wird durch unz\u00e4hlige Programmfehler torpediert. <\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Silent Hunter 5 [UK Import] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>