Ein seltenes Bild: Die Cops haben uns nach einer haarstr\u00e4ubenden Verfolgungsjagd geschnappt!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>rumschlagen, der jedoch mit seinen wenigen Wagen kaum ins Gewicht f\u00e4llt. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass mit der h\u00f6heren Anzahl an Fahrzeugen der Rennspa\u00df auf PC und 360 etwas h\u00f6her liegt als bei der aktuellen Konsolengeneration. Bitte l\u00e4cheln<\/strong><\/p>Preisfrage: Wie hei\u00dft der Modus, der heutzutage in keinem Rennspiel mehr fehlen darf? Richtig: der Fotomodus. Auch EA hat den Trend erkannt und gibt euch die M\u00f6glichkeit, virtuelle Bilder von den Boliden in den n\u00e4chtlichen Kulissen anzufertigen. Allerdings erinnern die Funktionen an ein uraltes Billigmodell vom Flohmarkt: W\u00e4hrend ihr in Gran Turismo und Co mit Filtern, den Blenden, Verschlusszeiten und der Belichtung rumspielen und das Foto mit ansehnlichen Effekten aufwerten d\u00fcrft, bet\u00e4tigt ihr hier lediglich den Ausl\u00f6ser\u00a0– das war’s! Au\u00dferdem gibt es keine Replays, die mit Sicherheit ebenfalls eine gute Quelle f\u00fcr imposante Aufnahmen dargestellt h\u00e4tten. Schade drum!\u00a0\u00a0 <\/p> Starke Klangkulisse<\/strong><\/p>Durchweg gelungen ist erneut der Sound, der euch mit satten und kernigen Motorenkl\u00e4ngen perfekt ins Renngeschehen versetzt. Auch die deutsche Synchro geht mit \u00fcberwiegend professionellen Sprechern in Ordnung, nur die Musikbegleitung ist Geschmackssache, doch h\u00e4ngt diese auch von der Wahl eures fahrbaren Untersatzes ab. W\u00e4hrend ihr in Muscle Cars von coolen Rockkl\u00e4ngen begleitet werdet, lullen euch hinter dem Steuer eines Exoten-Flitzers belanglose Elektronik-Tracks ein.\u00a0\u00a0<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n Fazit<\/strong><\/h3>Ich stehe wieder vor dem gleichen Problem wie schon bei Most Wanted: Wie bewerte ich ein Spiel, das von der Struktur und dem spielerischen Gehalt genau so gut Need for Speed Underground 3 hei\u00dfen k\u00f6nnte? Illegale Stra\u00dfenrennen bei Nacht, viele Tuning-Optionen, Verfolgungsjagden mit der Polizei und eine frei befahrbare Stadt –\u00a0das alles kennen wir schon. Ist das schlecht? Nein, denn wer das bekannte NFS-Ger\u00fcst mag, wird auch hier seinen Spa\u00df haben. Dennoch ist Carbon einer der schw\u00e4chsten Teile der bekannten Serie. Warum? Weil viele bekannte Modi der Vorg\u00e4nger wie die KO- und Drag-Rennen wegrationalisiert wurden oder an Bedeutung verloren haben (Cop-Verfolgungen), der Umfang viel zu gering ausgefallen ist und die Rennen f\u00fcr ge\u00fcbte Spieler keine wirkliche Herausforderung darstellen. Da helfen auch die wenigen Neuerungen nicht viel: Die Canyon-Rennen sind spannend, werden in der Karriere aber kaum gefahren. Das Crew Feature ist zwar nicht st\u00f6rend, aber auch keine echte Bereicherung. Autosculpt ist ein beeindruckendes Feature, mit dem man sich allerdings nur anf\u00e4nglich intensiv besch\u00e4ftigt, bevor man es kaum noch beachtet. Ern\u00fcchternd ist zudem der Online-Auftritt: W\u00e4hrend auf dem PC erst noch ein Patch nachgereicht werden muss, wird der Online-Spa\u00df auf der Xbox 360 trotz interessanter Modi durch fiese Lags und komplette Spielabbr\u00fcche ausgebremst. Einfacher haben es da die Current-Gen-Konsolen, bei denen der Onlinemodus komplett gestrichen wurde, was ich vor allem bei der Xbox nicht nachvollziehen kann. So bleibt unterm Strich ein grundsolides Rennspiel, das jedoch gerade als Teil der Need for Speed-Serie mehr entt\u00e4uscht als begeistert.<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Mathias<\/b>‘);” onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=”http:\/\/www.4players.de\/4players.php\/autorinfo\/Allgemein\/Team\/Redaktion\/36.html”><\/A><\/SPAN>Dass der Online-Modus nur unzureichend zufrieden stellen kann, ist bedauerlich, aber f\u00fcr mich als Offline-Rennfahrer nur Nebensache. Doch auch hier hat EA einige Chancen verpasst, um das beste Need for Speed aller Zeiten auf die Piste zu stellen. Und das, obwohl man sich sichtlich M\u00fche gegeben hat, nicht nur ein “Best of NfS” zu pr\u00e4sentieren, sondern mit dem Autosculpting, der Crew\u00a0und den Canyon-Rennen auch frische Impulse unter die Haube zu packen, die allerdings allesamt unter Kinderkrankheiten leiden.\u00a0Und trotz Polizei (aus Most Wanted), den Drift-Rennen (aus Underground) und der frei befahrbaren Stadt (seit Underground 2) bleibt ein leicht unbefriedigendes Gef\u00fchl zur\u00fcck. Die Jagd nach Territorien hat mir zwar von Anfang bis Ende Spa\u00df gemacht und wird sehr stylisch pr\u00e4sentiert, ist allerdings viel zu fr\u00fch vorbei und bedingt durch den nicht balanciert scheinenden Schwierigkeitsgrad letztlich zu einfach f\u00fcr Veteranen. Selbst wenn der direkte Vorg\u00e4nger Most Wanted mit latenten Rucklern zu leben hatte, muss ich zugeben, dass ich unter dem Strich mehr Spa\u00df mit seinen Tagrennen hatte als jetzt mit den alln\u00e4chtlichen Abstechern nach Palmont City… <\/P><\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- optisch durchaus ansprechend
<\/li> - spannende Canyon-Rennen
<\/li> - satte Motorenger\u00e4usche
<\/li> - interessante Onlinemodi
<\/li> - tolle Licht- und Blur-Effekte
<\/li> - detaillierte Wagenmodelle
<\/li> - professionelle Synchronisierung
<\/li> - beeindruckendes Environment-Mapping (360; PC)
<\/li> - f\u00fcr Anf\u00e4nger gut geeignet
<\/li> - gutes (Arcade-)Fahrverhalten
<\/li> - pr\u00e4zise Steuerung (au\u00dfer PS2)
<\/li> - Autosculpt-Feature
<\/li> - Massenrennen (Xbox 360; PC)
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- viel zu geringer Umfang
<\/li> - merkliche Slowdowns (Xbox 360)
<\/li> - heftige Lags und Spielabbr\u00fcche im Onlinemodus (Xbox 360)
<\/li> - kaum spielerische Herausforderung
<\/li> - K\u00fcrzung von Spielmodi
<\/li> - schwache Cops
<\/li> - gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftige Drift<\/li>
- Rennen
<\/li> - weniger Tuningm\u00f6glichkeiten
<\/li> - gr\u00f6bere PS2<\/li>
- Texturen
<\/li> - umst\u00e4ndlichere Cube<\/li>
- Steuerung
<\/li> - Fotomodus nur rudiment\u00e4r
<\/li> - keine Replays
<\/li> - effektarme Pr\u00e4sentation (PS2, Cube)
<\/li> - kein Onlinemodus (Xbox, PS2, Cube)
<\/li> - schwammige Steuerung (PS2)
<\/li> - nervige Verteidigungsrennen
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ihr habt euch im Untergrund einen Namen gemacht, habt euch unz\u00e4hlige Verfolgungsjagden mit Cops geliefert und seid in Rockport auf den ersten Platz der ber\u00fcchtigten Blacklist gerast. Jetzt, knapp ein Jahr sp\u00e4ter, verschl\u00e4gt es euch in Need for Speed: Carbon auf die Canyon-Strecken rund um Palmont City, wo ihr zusammen mit eurer Crew die Stadt erobern wollt. Schmei\u00dft EA den Ideen-Motor an oder geht die Innovation im Fortsetzungswahn unter?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3194652,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Need for Speed: Carbon - Test, Rennspiel, PC, Xbox, Xbox 360, PlayStation 2, Nintendo GameCube","_yoast_wpseo_metadesc":"Ihr habt euch im Untergrund einen Namen gemacht, habt euch unz\u00e4hlige Verfolgungsjagden mit Cops geliefert und seid in Rockport auf den ersten Platz der ber\u00fcchtigten Blacklist gerast. Jetzt, knapp ein Jahr sp\u00e4ter, verschl\u00e4gt es euch in Need for Speed: Carbon auf die Canyon-Strecken rund um Palmont City, wo ihr zusammen mit eurer Crew die Stadt erobern wollt. Schmei\u00dft EA den Ideen-Motor an oder geht die Innovation im Fortsetzungswahn unter?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,176,81,411,23,142,49,54,144,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3005093","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-ea_canada","tag-electronic_arts","tag-gamecube","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-rennspiel","tag-wii","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Need for Speed: Carbon - Test, Rennspiel, PC, Xbox, Xbox 360, PlayStation 2, Nintendo GameCube","_yoast_wpseo_metadesc":"Ihr habt euch im Untergrund einen Namen gemacht, habt euch unz\u00e4hlige Verfolgungsjagden mit Cops geliefert und seid in Rockport auf den ersten Platz der ber\u00fcchtigten Blacklist gerast. Jetzt, knapp ein Jahr sp\u00e4ter, verschl\u00e4gt es euch in Need for Speed: Carbon auf die Canyon-Strecken rund um Palmont City, wo ihr zusammen mit eurer Crew die Stadt erobern wollt. Schmei\u00dft EA den Ideen-Motor an oder geht die Innovation im Fortsetzungswahn unter?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Need for Speed: Carbon - Test, Rennspiel, PC, Xbox, Xbox 360, PlayStation 2, Nintendo GameCube<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|