Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004967]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3004967,"date":"2018-07-04T17:07:00","date_gmt":"2018-07-04T15:07:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/playstation_now\/3004967"},"modified":"2024-07-17T13:44:06","modified_gmt":"2024-07-17T11:44:06","slug":"playstation_now","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/3004967","title":{"rendered":"PlayStation Now (Service) – Ein Vorgeschmack auf die Zukunft"},"content":{"rendered":"Gen\u00fcgsame Anforderungen<\/strong>

Gerade einmal eine Bandbreite von f\u00fcnf Megabit pro Sekunde sind laut Sonys Mindestangaben n\u00f6tig, um PlayStation Now zu verwenden. Das entspricht ungef\u00e4hr einem DSL6000-Internetanschluss, bei dem etwa 625 Kilobyte pro Sekunde durch die Leitungen \u00fcbertragen werden k\u00f6nnen. Im Vergleich zu Film-Streamingdiensten wie Amazon Prime, die f\u00fcr die Auslieferung von HD-Material 3,5 Mbit erfordern und sich mit Abstrichen bei der Qualit\u00e4t sogar mit 0,5 (Netflix) oder gar 0,9 (Amazon) Mbit begn\u00fcgen, m\u00f6gen die Anspr\u00fcche recht hoch erscheinen. Betrachtet man dagegen Mindestvoraussetzungen bei \u00e4hnlichen Diensten wie Geforce Now (aktuell: 10 Mbit), pr\u00e4sentiert sich das Sony-Pendant als ziemlich gen\u00fcgsam und entspricht dem, was Netflix f\u00fcr das Streamen seiner HD-Inhalte verlangt. Die Idee dahinter ist klar: M\u00f6glichst viele Leute sollen technisch die M\u00f6glichkeit bekommen, das Streaming-Angebot zu nutzen \u2013 also auch dort, wo der Breitband-Ausbau vielleicht noch nicht so weit fortgeschritten ist. F\u00fcr die beste Erfahrung empfiehlt Sony allerdings eine Bandbreite von 12 Mbit oder h\u00f6her. Leider hatten wir keine M\u00f6glichkeit, PlayStation Now unter minimalen Bedingungen zu testen \u2013 sowohl im B\u00fcro als auch zu Hause sind wir mit schnellen Zug\u00e4nge mit 100 Mbit oder mehr ausgestattet. Die \u201eschlechtesten\u201c Bedingungen haben wir bei einem\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84139,id=92568765)]\"<\/figure>\n
Die technischen Anforderungen f\u00fcr die Nutung von PlayStation Now sind relativ niedrig. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAbstecher in die Heimat mit 50 Mbit vorgefunden: Hier war die Erfahrung recht \u00e4hnlich wie bei der Verwendung mit schnelleren Internetanschl\u00fcssen, wobei auch die Qualit\u00e4t unterschiedlicher Provider und die Entfernungen zum n\u00e4chstgelegen Rechenzentrum (Stichwort: Ping) ihren Teil zur Erfahrung beitragen d\u00fcrften.

Viele Kompromisse bei Grafik und Sound<\/strong>

Viel darf man bei solch gen\u00fcgsamen Anspr\u00fcchen freilich nicht erwarten. Und tats\u00e4chlich muss man selbst mit schnellen Internet-Anschl\u00fcssen derzeit noch viele Abstriche in Kauf nehmen, wenn man die audiovisuelle Qualit\u00e4t der Streams mit dem Spielerlebnis direkt von der eigenen Konsole vergleicht, die idealerweise an einem guten 4K-Fernseher inklusive HDR-Darstellung und einer ordentlichen Surround-Anlage angeschlossen ist.

Vor allem bei der Darstellung muss man erstmal schlucken: Statt eines gestochen scharfen 4K- oder 1080p-Bildes muss man sich beim Stream mit einer nativen Aufl\u00f6sung von 720p begn\u00fcgen, die anschlie\u00dfend hochskaliert wird. Bei PS3-Titeln ist das zu verschmerzen, da viele von ihnen schon damals nicht \u00fcber eine native Aufl\u00f6sung von 1280 x 720 Pixeln hinauskamen. Doch bei Spielen aus der PS4-Bibliothek werden die R\u00fcckschritte im Vergleich deutlicher. Generell ist es logisch, dass bei dn erforderlichen Kompromissen und der n\u00f6tigen Komprimierung der Daten viele Details verloren gehen. Zudem wirken die Farben mitunter erschreckend verwaschen und das Bild wird von Artefakten durchzogen, die vor allem in dunklen Szenen negativ ins Auge stechen. Manchmal hat man das Gef\u00fchl, als w\u00fcrde man eine alte DVD an einem modernen 4K-TV mit durchschnittlicher Skalierung betrachten. Hinzu kommt, dass auch die Bildrate limitiert wird: Mehr als eine Darstellung von 30 Bildern pro Sekunde ist \u00fcber den Stream derzeit nicht drin! Zwar sind aktuell nur eine \u00fcberschaubare Anzahl an Titeln im Angebot betroffen, die urspr\u00fcnglich mit 60fps aufwarten konnten. Aber gerade bei diesen Vertretern wie Dirt Rally oder\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84139,id=92568769)]\"<\/figure>\n
Nicht nur bei der Bild-, sondern auch der Tonqualit\u00e4t m\u00fcssen Abstriche in Kauf genommen werden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAssetto Corsa sp\u00fcrt man die Einbu\u00dfen hinsichtlich der Darstellung in Kombination mit der nicht mehr ganz so reaktionsfreudigen Steuerung recht deutlich, wenn man es mit der Original-Erfahrung vergleicht.

Die Soundqualit\u00e4t muss ebenfalls Federn lassen: W\u00e4hrend man an der PS4 mit einer entsprechenden Ausstattung und Software-Unterst\u00fctzung glasklare Kl\u00e4nge mit Dolby Digital oder DTS in einer Konfiguration von 5.1 oder 7.1 genie\u00dfen kann, muss man sich beim Streaming mit einer Stereo-Ausgabe begn\u00fcgen. Manche Spiele wie die Uncharted-Reihe bieten dank detaillierter Ton-Einstellungen allerdings die Wahl, das Format Dolby Pro Logic II zu aktivieren, mit dem sich auch aus zwei Kan\u00e4len ein halbwegs \u00fcberzeugender Raumklang verwirklichen l\u00e4sst \u2013 immerhin. In meinem AV-Setup musste ich daf\u00fcr in den Audio-Einstellungen der Konsole die Tonausgabe auf lineare PCM einstellen, denn ansonsten bleibt es auch an einer 5.1-Anlage bei Stereo und die restlichen Boxen bleiben stumm. Generell muss man sich jedoch nicht nur beim Bild, sondern auch beim Sound mit Einschnitten abfinden. Die Tonausgabe wirkt stellenweise verrauscht und l\u00e4ngst nicht mehr so klar wie gewohnt. Nach CD-Qualit\u00e4t mit einer Sample Rate von 44,1 kHz und 16-Bit klingt das jedenfalls nicht. Stattdessen hat man das Gef\u00fchl, dass die Tonausgabe \u00fcber eine Soundblaster Pro mit gerade mal 22 kHz erfolgt.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0


Ordentliche Performance \u2013 mit Abstrichen<\/strong>

Die mitunter schmerzhaften Kompromisse scheinen aber f\u00fcr eine gute Performance unabdingbar zu sein. Im Gegensatz zum Film-Streaming darf man nicht vergessen, dass beim Spiele-Streaming auch die Eingaben des Spielers an den Server geschickt und die entsprechenden Reaktionen m\u00f6glichst schnell auf den Bildschirm zur\u00fcckgeschickt sowie abgebildet werden m\u00fcssen. Sony hat den so genannten Input-Lag, also die technisch unvermeidbare Verz\u00f6gerung zwischen Eingabe und Reaktion, erstaunlich gut im Griff. Zwar sp\u00fcrt man im direkten Vergleich auch hier Unterschiede zwischen der Auslieferung als Stream und dem direkten Spiel an der Konsole, doch bewegt sich die Verz\u00f6gerung selbst bei schnellen Spielen wie Shootern, Pr\u00fcgelspielen oder Rennsimulationen in einem Bereich, den man noch akzeptieren kann.

Auch in dieser Hinsicht darf man selbstverst\u00e4ndlich nicht vergessen, dass neben dem Streaming m\u00f6glicherweise auch Faktoren wie AV-Receiver und Fernseher ihren Teil zur Eingabe-Verz\u00f6gerung beitragen. Manchmal kommen Spiele auch schon von Haus aus mit einer leichten Eingabeverz\u00f6gerung daher, die man sogar schon beim normalen Spielen bemerkt hat. Wer in seinem aktuellen Setup bereits das Gef\u00fchl hat, sich diesbez\u00fcglich am Limit zu bewegen, k\u00f6nnte im Zusammenspiel mit PlayStation Now unter Umst\u00e4nden den Eindruck gewinnen, dass im Hinblick auf den Input-Lag die Grenze des Zumutbaren \u00fcberschritten wird. Unsere eigenen Erfahrungen sind allerdings eher positiv: Selbst H\u00fcpf- und Fluchtsequenzen, bei denen es auf gutes Timing ankommt, lie\u00dfen sich im Stream meistern, erforderten jedoch eine gewisse Eingew\u00f6hnung. Bei schnellen Rennspielen wie F1 2016 wirkte die Steuerung dagegen tats\u00e4chlich einen Tick zu tr\u00e4ge. Noch problematischer k\u00f6nnte es\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84139,id=92568761)]\"<\/figure>\n
Nicht gen\u00fcgend Bandbreite vorhanden? In diesem Fall wird der Stream gar nicht erst gestartet oder mittendrin unterbrochen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nallerdings in Online-Duellen werden \u2013 vor allem dann, wenn man als Streaming-Spieler mit Gegnern konfrontiert wird, die das Spiel direkt auf der Konsole zocken. Hier d\u00fcrfte man gerade bei Fighting Games und Shootern einen Nachteil haben, wenn Millisekunden \u00fcber Treffer und erfolgreiche Deckung entscheiden.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Hin und wieder bemerkt man in manchen Titeln auch kleine Ruckler, die man beim Spielen auf der Original-Hardware so nicht erlebt hat und die daf\u00fcr sprechen, dass sich eine schwankende Verbindungsqualit\u00e4t unmittelbar negativ auf die Darstellung auswirkt. Selbst bei unserer schnellen Leitung im B\u00fcro verweigerte PlayStation Now einmal sogar den Start eines Spiels, weil die Bandbreite angeblich nicht ausreichte, doch macht man \u00e4hnliche Erfahrungen bei Videostreams, wie z.B. das Anschauen \u00fcber den TV Stick von Amazon, wo man ebenfalls und vor allem bei popul\u00e4ren Titeln mit einer \u00e4hnlichen Fehlermeldung abgespeist werden kann. Zwar haben wir es selbst nicht erlebt, doch weist Sony bereits vorsorglich auf eine Warnanzeige hin, falls die erforderliche Bandbreite langsam knapp wird \u2013 was durchaus selbst bei flotteren Anschl\u00fcssen passieren kann, wenn man nebenher noch einen gro\u00dfen Download zieht oder an anderen Ger\u00e4ten parallel Film-Streams \u00fcber die gleiche Leitung angeschaut werden.

Keine Vorteile f\u00fcr schnelle Anschl\u00fcsse?<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84139,id=92568774)]\"<\/figure>\n
Auf dem PC kann man sich optional von der Grafikkarte unter die Arme greifen lassen, um die Qualit\u00e4t zu verbessern. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nW\u00e4hrend man bei Film-Streamingdiensten wie Netflix oder Amazon Prime die Qualit\u00e4t mit schnelleren Internet-Anschl\u00fcssen steigern kann, scheint es bei PlayStation Now leider keinerlei Optionen f\u00fcr optionale Verbesserungen hinsichtlich Bild oder Ton zu geben. Theoretisch scheint es allerdings denkbar, dass in Zukunft mit einer entsprechend hohen Bandbreite auch sch\u00e4rfere Bilder und ein h\u00f6herwertiger Ton ausgeliefert werden k\u00f6nnte. Aktuell scheint es allerdings keinen allzu gro\u00dfen Unterschied zu machen, ob man \u00fcber einen eher langsamen oder sehr schnellen Internetzugang verf\u00fcgt. Hier ist nVidia mit seinem Geforce Now im direkten Vergleich weiter: Dort wird nicht nur die Aufl\u00f6sung, sondern auch die Bildrate entsprechend der verf\u00fcgbaren Bandbreite angepasst. Dennoch bleibt festzuhalten: Trotz der gen\u00fcgsamen Anspr\u00fcche l\u00e4uft PlayStation Now \u00fcberraschend rund und vor allem die Eingabe-Verz\u00f6gerung und damit einer der kritischsten Faktoren beim Spiele-Streaming bewegt sich auf einem akzeptablen Niveau.


Riesige Bibliothek, viel Ausschussware<\/strong>

Die gr\u00f6\u00dfte St\u00e4rke d\u00fcrfte allerdings die Spieleauswahl darstellen: Nach Angaben von Sony umfasst die Bibliothek mittlerweile mehr als 500 Titel. Damit d\u00fcrfte PlayStation Now im Vergleich zu anderen Streaming-Anbieter nicht nur \u00fcber eines der gr\u00f6\u00dften, sondern dank exklusiver Perlen wie The Last of Us oder Until Dawn sowie Spielen aus popul\u00e4ren Reihen wie Uncharted oder God of War auch eines der attraktivsten Angebote im Streaming-Bereich bieten.

Aktuell liegt der Fokus ganz klar auf Spielen aus der PS3-\u00c4ra, wodurch auch die fehlende Abw\u00e4rtskompatibilit\u00e4t der PS4 ein St\u00fcck weit aufgefangen wird. Die Auswahl ist breit gef\u00e4chert und beinhaltet zahlreiche Highlights aus verschiedenen Genres, darunter Fallout 3 & 4, die BioShock-Trilogie, Xcom: Enemy Within, s\u00e4mtliche Killzone-Spiele, Disgaea 3 & 4 sowie Ausfl\u00fcge nach Monkey Island, diverse Lego-Spiele oder Telltale-Abenteuer von The Wolf Among Us bis Tales from the Borderlands. Allerdings finden sich auch viele Beispiele f\u00fcr gescheiterte Ausschussware wie Brink, Battleborn oder Evolve. Im Gegensatz zu Microsofts Angebote im Game Pass darf man hier keine aktuellen Titel erwarten. Stattdessen werden \u00fcberwiegend \u201eolle Kamellen\u201c serviert, die aber immer noch interessant genug f\u00fcr diejenigen sein k\u00f6nnten, die selbst nie eine PS3 ihr Eigen genannt haben. Neben ein paar wenigen PS2-Klassikern wie Primal oder Rogue Galaxy wird das Angebot auch mit PS4-Software erweitert. Dazu z\u00e4hlen z.B. God of War 3: Remastered, Beyond: Two Souls oder F1 2016. Allerdings stellt sich oft die Frage, warum bei vielen Titeln nicht die bessere PS4-Fassung als Basis f\u00fcr den Stream genutzt wird, sondern stattdessen die PS3-Versionen von Spielen wie Injustice: Gods Among Us, Dishonored oder der Uncharted-Trilogie herangezogen werden. Allerdings hat man bereits damit begonnen, die betagten Vorlagen der letzten Generation durch aufgepeppte PS4-Remaster\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84139,id=92568773)]\"<\/figure>\n
Die gro\u00dfe und attraktive Spiele-Bibliothek z\u00e4hlt ohne Zweifel zu den St\u00e4rken von PlayStation Now, auch wenn sich die Auswahl vornehmlich auf \u00e4ltere Titel beschr\u00e4nkt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nzu ersetzen, doch d\u00fcrfen gerne noch deutlich mehr dieser Kandidaten ausgetauscht werden. Sch\u00f6n: Hat man die Titel bereits vorher gespielt und Spielst\u00e4nde in die Cloud hochgeladen, lassen sie sich auch mit den Stream-Versionen weiterverwenden. Umgekehrt gilt dies allerdings nicht.

Genau wie bei Anbietern von Film-Streamings gilt auch hier, dass der Anbieter \u2013 in diesem Fall also Sony – das Programm bestimmt. Es kann also sein, dass man von heute auf morgen beschlie\u00dft, bestimmte Titel wieder aus der Bibliothek zu entfernen. Das w\u00e4re besonders dann \u00e4rgerlich, wenn man gerade mitten in einem XXL-Abenteuer steckt und pl\u00f6tzlich nicht mehr weiterspielen darf. Insbesondere d\u00fcrften Spiele von Drittherstellern wie Warner, Bethesda, Capcom, Sega & Co von einem solchen Risiko betroffen sein. Interessant \u00fcbrigens, dass sich in der Auswahl nach dem Durchsehen kein einziges Spiel von Electronic Arts befindet \u2013 sicher auch deshalb, weil der Publisher mittlerweile an einem eigenen Streaming-Service feilt. Aber es k\u00f6nnte bereits ein Vorgeschmack darauf sein, dass im Streaming-Zeitalter viele Spiele nur auf bestimmten Plattformen zur Verf\u00fcgung stehen werden und Exklusivit\u00e4t auch abseits der gro\u00dfen Namen Sony, Microsoft und Nintendo an Bedeutung gewinnen d\u00fcrfte. Dar\u00fcber hinaus ist man immer davon abh\u00e4ngig, was einem der Anbieter serviert: Im Fall von Uncharted: Drakes Schicksal hat man sich bei Sony z.B. dazu entschlossen, nur die internationale Fassung mit englischer Sprachausgabe und ohne deutsche Untertitel in der Stream-Variante zur Verf\u00fcgung zu stellen. \u00a0

Zahlreiche Einschr\u00e4nkungen<\/strong>

Hinzu kommen zahlreiche Begleiterscheinungen, die den Spa\u00df mit PlayStation Now unter bestimmten Umst\u00e4nden einschr\u00e4nken. Das geht schon damit los, dass Streamer in die R\u00f6hre schauen, denn dem gleichzeitigen Streamen der Spiele und\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84139,id=92568766)]\"<\/figure>\n
Die Kompatibilit\u00e4t zu anderen Controllern oder spezieller Peripherie wie Lenkr\u00e4dern oder Move l\u00e4sst zu w\u00fcnschen \u00fcbrig. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n\u00dcbertragungen via Twitch & Co wird ein Riegel vorgeschoben \u2013 und das vermutlich aus gutem Grund. Warum man aber selbst das Erstellen von Screenshots unterbindet, bleibt ein R\u00e4tsel.

Viel \u00e4rgerlicher ist jedoch die mangelnde Unterst\u00fctzung f\u00fcr Peripherie abseits des DualShock-Controllers, wenn man bestimmte Titel via Stream spielen m\u00f6chte. Resident Evil: The Umbrella Chronicles ist z.B. in erster Linie f\u00fcr die Move-Steuerung konzipiert und spielt sich so deutlich besser als mit dem Standard-Controller. Allerdings wird selbst Sonys eigener Bewegungs-Controller bei der Nutzung von PlayStation Now nicht erkannt und verweigert den Dienst. Genauso sieht es aus, wenn man ein Lenkrad anschlie\u00dft: Spiele wie Assetto Corsa oder Dirt Rally reagieren ebenfalls nur auf Eingaben des DualShocks. Und konnte man die erste Neuauflage von Shadow of the Colossus damals auf der PS3 noch alternativ mit einer 3D-Brille erleben, gibt es hier nur die Standardvariante \u2013 kein Wunder, betrachtet man allein schon die Beschr\u00e4nkungen hinsichtlich der Bildrate und vielleicht noch die Tatsache, dass 3D heute niemanden mehr juckt. Trotzdem bleibt es dabei: Im Vergleich zur Vorlage bekommt man im Stream nur eine in jeder Hinsicht abgespeckte Fassung!


PlayStation-Spiele auf dem PC zocken<\/strong>

Neben der PlayStation 4 kann man PlayStation Now auch am PC verwenden. Wer also schon immer davon getr\u00e4umt hat, Red Dead Redemption am heimischen Rechner zu erleben, kann sich diesen Traum mit dem Streaming-Service endlich erf\u00fcllen. Zuvor muss man sich jedoch eine Client-App installieren und \u00fcber ein kostenloses Sony-Konto bzw. PSN-Konto verf\u00fcgen \u2013 das kostenpflichtige Plus-Abo ist f\u00fcr die Nutzung von PlayStation Now nicht zwingend erforderlich, zumal auch die Online-Modi der Streaming-Titel im Preis mit inbegriffen sein sollen. Sinnvoll ist die Verwendung eines DualShock4-Controllers: Zwar funktionieren vor allem mit PS3-Spielen auch andere Controller, darunter z.B. auch Microsofts 360-Pad, doch f\u00fcr PS4-Titel ist das Standard-Eingabeger\u00e4t der PS4 Pflicht, weil andere Controller bei diesen Anwendungen schlichtweg ignoriert werden.

Das kann \u00fcbrigens selbst dann passieren, wenn man einen DualShock 4 angeschlossen hat. In diesem Fall muss man das Kabel einfach kurz entfernen und wieder neu am USB-Port des PC einstecken \u2013 nervig! Dar\u00fcber hinaus muss man bei der Nutzung am PC auf einige Komfortfunktionen verzichten, die beim Streamen \u00fcber die PS4 zur Verf\u00fcgung stehen. Dazu geh\u00f6rt z.B. eine Suchfunktion, w\u00e4hrend man in der PC-App immer das komplette Angebot und die alphabetische Sortierung durchscrollen muss. Immerhin ist es m\u00f6glich, auf beiden Systemen eine eigene Liste mit Favoriten anzulegen. Doch selbst hier muss man auf dem PC erst bis zu dem entsprechenden Reiter scrollen anstatt mit nur einem Klick auf sie zugreifen zu k\u00f6nnen, wie es auf der PS4 der Fall ist. Dort kann man das Angebot sogar noch hinsichtlich der USK-Freigabe und Genres\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84139,id=92568764)]\"<\/figure>\n
Auf der PS4 bietet PlayStation Now im Vergleich zur PC-App eine deutlich komfortablere Benutzeroberfl\u00e4che sowie n\u00fctzliche Such- und Sortierungsfilter. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nsortieren. Sony erweckt den Eindruck, als habe man die Navigation auf dem PC bewusst unn\u00f6tig kompliziert und weniger komfortabel gestaltet als auf der Konsole, deren Benutzeroberfl\u00e4che man auch einfach f\u00fcr die PC-App h\u00e4tte \u00fcbernehmen k\u00f6nnen.\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Entt\u00e4uschend zudem, dass Sony die Auswahl an Ger\u00e4ten deutlich reduziert hat, auf denen PlayStation Now funktioniert. Urspr\u00fcnglich konnte man den Service auch noch auf der PS3, dem mobilen Handheld Vita und sogar im Zusammenspiel mit einigen Fernsehern von Samsung sowie Sonys Bravia-Reihe nutzen. Jetzt beschr\u00e4nkt man sich jedoch nur noch auf PS4 und den PC \u2013 warum auch immer. Wieso bietet man z.B. keine App an, um die Inhalte z.B. auch auf Android-Tablets zu streamen? Hier stellt sich die Frage, weshalb Sony den Service nicht auf so vielen Ger\u00e4ten wie m\u00f6glich anbieten will. Denn genau das wird oft als der gro\u00dfe Vorteil von Streaming propagiert: Man kann jederzeit, an jedem Ort und auf jedem Ger\u00e4t auf die Spielinhalte zugreifen, sofern eine Internetverbindung besteht. Im Fall von PlayStation Now leider nicht. Immerhin halten sich die Hardware-Anforderungen beim PC in Grenzen: Zwar kann eine leistungsf\u00e4hige GPU die App auf Wunsch durch hardwarebeschleunigtes Rendering unterst\u00fctzen, doch da in erster Linie Sonys Server die Berechnungen \u00fcbernehmen, begn\u00fcgt man sich mit niedrigen Anspr\u00fcchen, was die Leistung des Systems angeht. Sprich: Ist der PC in der Lage, Videos zu streamen, sollte er PlayStation Now zu stemmen. Als Mindestvoraussetzung gibt Sony auf der offiziellen Webseite einen i3-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2 Gigaherz, 2 Gigabyte RAM und Platz f\u00fcr 300 Megabyte auf der Festplatte an. Empfohlen wird ein 3,5 GHz Intel Core i3 oder 3,8 GHz AMD A10 oder schneller. \u00a0

Alternative Downloads geplant?<\/strong>

Laut Ger\u00fcchten scheint man bei Sony dar\u00fcber nachzudenken, das Angebot von PlayStation Now um Download-M\u00f6glichkeiten zu erweitern. Genau wie bei Microsofts Game Pass w\u00fcrde es eine solche Funktion erlauben, die mitunter gro\u00dfen Daten der Spiele auf der Festplatte zu speichern und die Titel folglich ohne die Qualit\u00e4tseinschr\u00e4nkungen zu erleben, die das Streaming mit sich bringt. Beim Durchst\u00f6bern der PC-App stie\u00dfen wir bereits auf erste Hinweise f\u00fcr solche Pl\u00e4ne: Das Spiel Uncharted 2: Among Thieves wird unter den Vorschl\u00e4gen \u201eExklusiv bei PlayStation\u201c zwei Mal gelistet \u2013 einmal als Stream und einmal als\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84139,id=92568775)]\"<\/figure>\n
Erwischt: Es gibt neben Ger\u00fcchten auch schon innerhalb der PC-App erste Hinweise darauf, dass Sony in Zukunft neben dem Stream auch Downloads als Alternative anbieten m\u00f6chte. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDownload in einer Gr\u00f6\u00dfe von 19,5GB, der jedoch nicht aktiviert werden konnte. Da ist \u00fcbrigens exakt die gleiche Gr\u00f6\u00dfe, die im PSN f\u00fcr den Kauf der digitalen PS3-Version veranschlagt wird.

Da bisher weder die PS4 noch der PC \u00fcber eine Kompatibilit\u00e4t zur PS3 verf\u00fcgen, stellt sich allerdings die Frage, was die PS3-Daten von einem Spiel wie Uncharted 2 theoretisch auf der Festplatte einer PS4 oder eines PCs bringen sollen. Denkbar und machbar erscheint dagegen die Vorstellung, dass man PS4-Titel aus der Streaming-Bibliothek alternativ auf der Konsole herunterladen und dort\u00a0 nutzen kann. Die Zukunft wird es zeigen…\u00a0\u00a0 \u00a0


Eine Frage des Preises<\/strong>

Die Download-Option d\u00fcrfte vor allem dazu beitragen, PlayStation Now f\u00fcr potenzielle Abonnenten attraktiver zu machen. Denn bisher scheint sich das Interesse am Streaming-Angebot noch in Grenzen zu halten: Zwar gibt es seitens Sony auch nach unserer Anfrage immer noch keine offiziellen Angaben zu Nutzerzahlen, aber die k\u00fcrzliche Preissenkung von vormals 16,99 Euro auf aktuell 14,99 Euro liefert einen guten Hinweis darauf, dass es bisher eher schlecht als recht l\u00e4uft. Und selbst nach der Preisreduzierung landet man immer noch bei Kosten von etwa 180 Euro pro Jahr. Das mag angesichts der \u00fcppigen Bibliothek halbwegs g\u00fcnstig erscheinen. Doch schaut man sich die Preise f\u00fcr gebrauchte PS3-Konsolen und Software an, relativiert sich dies gerade auch im Hinblick auf die Qualit\u00e4tseinbu\u00dfen schnell: Schon zur H\u00e4lfte des Jahresbeitrags findet man auf eBay und anderen Verkaufsplattformen gebrauchte Ger\u00e4te mit (guten) Spielen. Blickt man in die USA f\u00fchlt man sich als Europ\u00e4er au\u00dferdem \u00fcber den Tisch gezogen: Dort wird zwischendurch und auch aktuell wieder ein Jahres-Abo f\u00fcr PlayStation Now zum Preis von 99 Dollar angeboten. Selbst mit dem obligatorischen Aufschlag durch Steuern zockt es sich in den USA via Streaming\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84139,id=92568776)]\"<\/figure>\n
Mit einem Jahresabo streamt es sich in den USA vergleichsweise g\u00fcnstig. In Deutschland gibt es ein solches Angebot nicht. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nalso immer noch deutlich g\u00fcnstiger als bei uns, wo es ein solches Angebot schlichtweg nicht gibt.

Sony gestattet es immerhin, den Streaming-Service eine Woche lang kostenlos zu testen, wobei man f\u00fcr die Verwendung der PC-App trotzdem zwingend seine Kreditkartendaten hinterlegen muss – ein Umstand, der manchen Leuten die Lust auf die Probephase verderben d\u00fcrfte. Sollte man sich trotzdem f\u00fcr den Testlauf entscheiden, ist dennoch Vorsicht angebracht: Wie in vielen anderen Abofallen hat auch Sony in den Konto-Einstellungen eine automatische Verl\u00e4ngerung f\u00fcr die Nutzung von PlayStation Now aktiviert, die nach den sieben Tagen das Kreditkarten-Konto umgehend mit dem n\u00e4chsten Monatsbeitrag belastet. Das ist nicht unbedingt die feine Art, zeigt aber auch den verzweifelten Versuch der Japaner, die Nutzer \u00fcber die Testphase hinaus an das Streaming-Angebot zu binden.\n

Fazit<\/strong><\/h3>

Auch wenn mich PlayStation Now positiv \u00fcberrascht hat, wird dennoch deutlich, dass Game-Streaming immer noch in den Kinderschuhen steckt \u2013 vielleicht sogar noch mehr als VR. Sony schafft es zwar, dass viele Titel aus der riesigen Bibliothek trotz der unvermeidlichen Eingabe-Verz\u00f6gerung prinzipiell gut funktionieren, aber die daf\u00fcr n\u00f6tigen Kompromisse bei Grafik und Sound sind mir aktuell viel zu gro\u00df. Ich habe schon immer viel Wert auf eine saubere Technik gelegt. Auch heute w\u00fcnsche ich mir von Spielen im Idealfall ein knackscharfes Bild, hohe Bildraten und eine kristallklare Audio-Ausgabe in einer multidirektionalen Abmischung. Das kann mir PlayStation Now derzeit alles nicht bieten. Qualitativ ist Sonys Game-Streaming auf jeden Fall ein R\u00fcckschritt! Neben technischen Aspekten wird dabei auch der Spielkomfort in Mitleidenschaft gezogen, wenn etwa die Steuerung nicht mehr ganz so reaktionsfreudig ausf\u00e4llt wie man es vielleicht kennt und erwartet. Ich bin aber auch jemand, der heute immer noch jederzeit die Blu-ray den Streams von Netflix & Co vorziehen w\u00fcrde und lieber zur CD greift anstatt sich den H\u00f6rgenuss eines Albums \u00fcber die Anlage mit mageren 128 kbit\/s MP3s zu verderben. Wer keinen gro\u00dfen Wert auf Top-Qualit\u00e4t legt, niemals eine PS3 besessen hat und sich auch mit der mehr oder weniger ausgepr\u00e4gten Eingabe-Verz\u00f6gerung arrangieren kann, findet dank der gro\u00dfen Titel-Auswahl aber ein durchaus ansprechendes, aber nicht unbedingt g\u00fcnstiges Angebot. Interessanter k\u00f6nnte es werden, wenn Sony in Zukunft neben Streams tats\u00e4chlich auch die Download-Versionen der Titel anbieten und den Service auch mit aktuelleren Spielen sowie einer Unterst\u00fctzung von mehr Ger\u00e4ten aufwerten w\u00fcrde. Mir hat die Testwoche jedenfalls gereicht und ich sehe derzeit keinen Grund, warum ich wieder zum Game Streaming zur\u00fcckkehren sollte.

Einsch\u00e4tzung:<\/span> befriedigend<\/strong><\/p><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3><\/div>

Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>

Gef\u00e4llt mir<\/h3>
    <\/ul><\/div>

    Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
      <\/ul><\/div><\/div>
      <\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

      Als Sony im Jahr 2012 den Streaming-Dienst Gaikai von David Perry \u00fcbernahm, konnte man schon erahnen, wohin die Reise gehen soll. Anfang 2014 pr\u00e4sentierte man mit PlayStation Now dann erstmals die Vision, Spielinhalte direkt auf verschiedene Ger\u00e4te von der Konsole \u00fcber die mobile Vita bis zum heimischen Fernseher zu streamen. In Deutschland steht der Service nach einer l\u00e4ngeren Beta-Phase und dem hinkenden Breitband-Ausbau erst seit knapp einem Jahr zur Verf\u00fcgung. Wir haben PlayStation Now ausprobiert und schildern unsere Eindr\u00fccke von Sonys ersten Gehversuchen in Richtung Streaming-Zukunft…<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3004978,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"PlayStation Now - Test, Service, PlayStation 4 PSN, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Als Sony im Jahr 2012 den Streaming-Dienst Gaikai von David Perry \u00fcbernahm, konnte man schon erahnen, wohin die Reise gehen soll. Anfang 2014 pr\u00e4sentierte man mit PlayStation Now dann erstmals die Vision, Spielinhalte direkt auf verschiedene Ger\u00e4te von der Konsole \u00fcber die mobile Vita bis zum heimischen Fernseher zu streamen. In Deutschland steht der Service nach einer l\u00e4ngeren Beta-Phase und dem hinkenden Breitband-Ausbau erst seit knapp einem Jahr zur Verf\u00fcgung. Wir haben PlayStation Now ausprobiert und schildern unsere Eindr\u00fccke von Sonys ersten Gehversuchen in Richtung Streaming-Zukunft...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[76,23,590,142,49,24,26,168,591,67],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3004967","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-mac","tag-pc_cdrom","tag-playstation_now","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-playstation4","tag-playstation5","tag-ps_vita","tag-service","tag-sony","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"PlayStation Now - Test, Service, PlayStation 4 PSN, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Als Sony im Jahr 2012 den Streaming-Dienst Gaikai von David Perry \u00fcbernahm, konnte man schon erahnen, wohin die Reise gehen soll. Anfang 2014 pr\u00e4sentierte man mit PlayStation Now dann erstmals die Vision, Spielinhalte direkt auf verschiedene Ger\u00e4te von der Konsole \u00fcber die mobile Vita bis zum heimischen Fernseher zu streamen. In Deutschland steht der Service nach einer l\u00e4ngeren Beta-Phase und dem hinkenden Breitband-Ausbau erst seit knapp einem Jahr zur Verf\u00fcgung. Wir haben PlayStation Now ausprobiert und schildern unsere Eindr\u00fccke von Sonys ersten Gehversuchen in Richtung Streaming-Zukunft...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nPlayStation Now - Test, Service, PlayStation 4 PSN, PC<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Als Sony im Jahr 2012 den Streaming-Dienst Gaikai von David Perry \u00fcbernahm, konnte man schon erahnen, wohin die Reise gehen soll. Anfang 2014 pr\u00e4sentierte man mit PlayStation Now dann erstmals die Vision, Spielinhalte direkt auf verschiedene Ger\u00e4te von der Konsole \u00fcber die mobile Vita bis zum heimischen Fernseher zu streamen. In Deutschland steht der Service nach einer l\u00e4ngeren Beta-Phase und dem hinkenden Breitband-Ausbau erst seit knapp einem Jahr zur Verf\u00fcgung. Wir haben PlayStation Now ausprobiert und schildern unsere Eindr\u00fccke von Sonys ersten Gehversuchen in Richtung Streaming-Zukunft...\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"noindex, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"PlayStation Now (Service) - Ein Vorgeschmack auf die Zukunft\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Als Sony im Jahr 2012 den Streaming-Dienst Gaikai von David Perry \u00fcbernahm, konnte man schon erahnen, wohin die Reise gehen soll. Anfang 2014 pr\u00e4sentierte man mit PlayStation Now dann erstmals die Vision, Spielinhalte direkt auf verschiedene Ger\u00e4te von der Konsole \u00fcber die mobile Vita bis zum heimischen Fernseher zu streamen. In Deutschland steht der Service nach einer l\u00e4ngeren Beta-Phase und dem hinkenden Breitband-Ausbau erst seit knapp einem Jahr zur Verf\u00fcgung. Wir haben PlayStation Now ausprobiert und schildern unsere Eindr\u00fccke von Sonys ersten Gehversuchen in Richtung Streaming-Zukunft...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/3004967\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"4P.de\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2018-07-04T15:07:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-07-17T11:44:06+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/04\/37359-teaser1.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1280\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"582\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"18 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267\"},\"author\":{\"name\":\"\",\"@id\":\"\"},\"headline\":\"PlayStation Now (Service) – Ein Vorgeschmack auf die Zukunft\",\"datePublished\":\"2018-07-04T15:07:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T11:44:06+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267\"},\"wordCount\":3695,\"commentCount\":0,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/37359-teaser1.jpg\",\"keywords\":[\"Mac\",\"PC-CDROM\",\"PlayStation Now\",\"PlayStation2\",\"PlayStation3\",\"PlayStation4\",\"PlayStation5\",\"PS_Vita\",\"Service\",\"Sony\"],\"articleSection\":[\"Tests\"],\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"CommentAction\",\"name\":\"Comment\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#respond\"]}],\"copyrightYear\":\"2018\",\"copyrightHolder\":{\"@id\":\"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization\"}},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267\",\"name\":\"PlayStation Now - Test, Service, PlayStation 4 PSN, PC\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/37359-teaser1.jpg\",\"datePublished\":\"2018-07-04T15:07:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T11:44:06+00:00\",\"description\":\"Als Sony im Jahr 2012 den Streaming-Dienst Gaikai von David Perry \u00fcbernahm, konnte man schon erahnen, wohin die Reise gehen soll. Anfang 2014 pr\u00e4sentierte man mit PlayStation Now dann erstmals die Vision, Spielinhalte direkt auf verschiedene Ger\u00e4te von der Konsole \u00fcber die mobile Vita bis zum heimischen Fernseher zu streamen. In Deutschland steht der Service nach einer l\u00e4ngeren Beta-Phase und dem hinkenden Breitband-Ausbau erst seit knapp einem Jahr zur Verf\u00fcgung. Wir haben PlayStation Now ausprobiert und schildern unsere Eindr\u00fccke von Sonys ersten Gehversuchen in Richtung Streaming-Zukunft...\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/37359-teaser1.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/37359-teaser1.jpg\",\"width\":1280,\"height\":582,\"caption\":\"PlayStation Now(Service) von Sony\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Tests\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"name\":\"4P.de\",\"description\":\"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":[\"Organization\",\"Place\"],\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\",\"name\":\"4P.de\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"logo\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#local-main-organization-logo\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#local-main-organization-logo\"},\"telephone\":[],\"openingHoursSpecification\":[{\"@type\":\"OpeningHoursSpecification\",\"dayOfWeek\":[\"Monday\",\"Tuesday\",\"Wednesday\",\"Thursday\",\"Friday\",\"Saturday\",\"Sunday\"],\"opens\":\"09:00\",\"closes\":\"17:00\"}]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/author\"},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#local-main-organization-logo\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"width\":280,\"height\":70,\"caption\":\"4P.de\"},{\"@type\":\"Review\",\"itemReviewed\":{\"@type\":\"Game\",\"name\":\"PlayStation Now (Service) – Ein Vorgeschmack auf die Zukunft\"},\"author\":{\"@id\":\"\"},\"name\":\"PC\",\"reviewBody\":\"Auf dem PC leidet PlayStation Now zus\u00e4tzlich an der lieblos aufgemachten App.\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/3004967#schema\/Review\/3004967-67bd973623413-0\",\"reviewRating\":{\"@type\":\"Rating\",\"ratingValue\":\"0\",\"bestRating\":10,\"worstRating\":0},\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/3004967\"},{\"@type\":\"Review\",\"itemReviewed\":{\"@type\":\"Game\",\"name\":\"PlayStation Now (Service) – Ein Vorgeschmack auf die Zukunft\"},\"author\":{\"@id\":\"\"},\"name\":\"PS4\",\"reviewBody\":\"Wer mit Qualit\u00e4tseinbu\u00dfen bei Bild und Ton genauso gut leben kann wie mit einer gewissen Eingabeverz\u00f6gerung bei der Steuerung, findet bei PlayStation Now einen ordentlichen, aber immer noch recht teuren Streaming-Service.\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/3004967#schema\/Review\/3004967-67bd973623413-1\",\"reviewRating\":{\"@type\":\"Rating\",\"ratingValue\":\"0\",\"bestRating\":10,\"worstRating\":0},\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/3004967\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"PlayStation Now - Test, Service, PlayStation 4 PSN, PC","description":"Als Sony im Jahr 2012 den Streaming-Dienst Gaikai von David Perry \u00fcbernahm, konnte man schon erahnen, wohin die Reise gehen soll. Anfang 2014 pr\u00e4sentierte man mit PlayStation Now dann erstmals die Vision, Spielinhalte direkt auf verschiedene Ger\u00e4te von der Konsole \u00fcber die mobile Vita bis zum heimischen Fernseher zu streamen. In Deutschland steht der Service nach einer l\u00e4ngeren Beta-Phase und dem hinkenden Breitband-Ausbau erst seit knapp einem Jahr zur Verf\u00fcgung. Wir haben PlayStation Now ausprobiert und schildern unsere Eindr\u00fccke von Sonys ersten Gehversuchen in Richtung Streaming-Zukunft...","robots":{"index":"noindex","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"PlayStation Now (Service) - Ein Vorgeschmack auf die Zukunft","og_description":"Als Sony im Jahr 2012 den Streaming-Dienst Gaikai von David Perry \u00fcbernahm, konnte man schon erahnen, wohin die Reise gehen soll. Anfang 2014 pr\u00e4sentierte man mit PlayStation Now dann erstmals die Vision, Spielinhalte direkt auf verschiedene Ger\u00e4te von der Konsole \u00fcber die mobile Vita bis zum heimischen Fernseher zu streamen. In Deutschland steht der Service nach einer l\u00e4ngeren Beta-Phase und dem hinkenden Breitband-Ausbau erst seit knapp einem Jahr zur Verf\u00fcgung. Wir haben PlayStation Now ausprobiert und schildern unsere Eindr\u00fccke von Sonys ersten Gehversuchen in Richtung Streaming-Zukunft...","og_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/3004967","og_site_name":"4P.de","article_published_time":"2018-07-04T15:07:00+00:00","article_modified_time":"2024-07-17T11:44:06+00:00","og_image":[{"width":1280,"height":582,"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/04\/37359-teaser1.jpg","type":"image\/jpeg"}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"","Est. reading time":"18 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267"},"author":{"name":"","@id":""},"headline":"PlayStation Now (Service) – Ein Vorgeschmack auf die Zukunft","datePublished":"2018-07-04T15:07:00+00:00","dateModified":"2024-07-17T11:44:06+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267"},"wordCount":3695,"commentCount":0,"publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/37359-teaser1.jpg","keywords":["Mac","PC-CDROM","PlayStation Now","PlayStation2","PlayStation3","PlayStation4","PlayStation5","PS_Vita","Service","Sony"],"articleSection":["Tests"],"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"CommentAction","name":"Comment","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#respond"]}],"copyrightYear":"2018","copyrightHolder":{"@id":"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization"}},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267","name":"PlayStation Now - Test, Service, PlayStation 4 PSN, PC","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/37359-teaser1.jpg","datePublished":"2018-07-04T15:07:00+00:00","dateModified":"2024-07-17T11:44:06+00:00","description":"Als Sony im Jahr 2012 den Streaming-Dienst Gaikai von David Perry \u00fcbernahm, konnte man schon erahnen, wohin die Reise gehen soll. Anfang 2014 pr\u00e4sentierte man mit PlayStation Now dann erstmals die Vision, Spielinhalte direkt auf verschiedene Ger\u00e4te von der Konsole \u00fcber die mobile Vita bis zum heimischen Fernseher zu streamen. In Deutschland steht der Service nach einer l\u00e4ngeren Beta-Phase und dem hinkenden Breitband-Ausbau erst seit knapp einem Jahr zur Verf\u00fcgung. Wir haben PlayStation Now ausprobiert und schildern unsere Eindr\u00fccke von Sonys ersten Gehversuchen in Richtung Streaming-Zukunft...","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#primaryimage","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/37359-teaser1.jpg","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/37359-teaser1.jpg","width":1280,"height":582,"caption":"PlayStation Now(Service) von Sony"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/4players.fdpub.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Tests"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","name":"4P.de","description":"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de","publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":["Organization","Place"],"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization","name":"4P.de","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","logo":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#local-main-organization-logo"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#local-main-organization-logo"},"telephone":[],"openingHoursSpecification":[{"@type":"OpeningHoursSpecification","dayOfWeek":["Monday","Tuesday","Wednesday","Thursday","Friday","Saturday","Sunday"],"opens":"09:00","closes":"17:00"}]},{"@type":"Person","@id":"","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/author"},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/83267#local-main-organization-logo","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","width":280,"height":70,"caption":"4P.de"},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Game","name":"PlayStation Now (Service) – Ein Vorgeschmack auf die Zukunft"},"author":{"@id":""},"name":"PC","reviewBody":"Auf dem PC leidet PlayStation Now zus\u00e4tzlich an der lieblos aufgemachten App.","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/3004967#schema\/Review\/3004967-67bd973623413-0","reviewRating":{"@type":"Rating","ratingValue":"0","bestRating":10,"worstRating":0},"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/3004967"},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Game","name":"PlayStation Now (Service) – Ein Vorgeschmack auf die Zukunft"},"author":{"@id":""},"name":"PS4","reviewBody":"Wer mit Qualit\u00e4tseinbu\u00dfen bei Bild und Ton genauso gut leben kann wie mit einer gewissen Eingabeverz\u00f6gerung bei der Steuerung, findet bei PlayStation Now einen ordentlichen, aber immer noch recht teuren Streaming-Service.","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/3004967#schema\/Review\/3004967-67bd973623413-1","reviewRating":{"@type":"Rating","ratingValue":"0","bestRating":10,"worstRating":0},"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/playstation_now\/3004967"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/37359-teaser1.jpg","jetpack-related-posts":[],"jetpack_sharing_enabled":true,"publishpress_future_action":{"enabled":false,"date":"2025-03-04 11:11:02","action":"delete","newStatus":"draft","terms":[],"taxonomy":"category"},"publishpress_future_workflow_manual_trigger":{"enabledWorkflows":[]},"distributor_meta":false,"distributor_terms":false,"distributor_media":false,"distributor_original_site_name":"4P.de","distributor_original_site_url":"https:\/\/4players.fdpub.de","push-errors":false,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3004967","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/629"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3004967"}],"version-history":[{"count":16,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3004967\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3213256,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3004967\/revisions\/3213256"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3004978"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3004967"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3004967"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3004967"},{"taxonomy":"newspack_spnsrs_tax","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/newspack_spnsrs_tax?post=3004967"},{"taxonomy":"author","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/coauthors?post=3004967"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}