Im Angesicht der Russenmafia: Was nun? Es liegt an euch…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Leider bleibt es nicht bei Kleinigkeiten, die man der Unreal Engine anlasten kann: Es kam sporadisch zu Abst\u00fcrzen, auch auf der Konsole, und beim Ergreifen des Scharfsch\u00fctzengewehrs schwebte Thorton manchmal einen Meter in der H\u00f6he; auch beim Lauf \u00fcber Treppen verlor er schon mal die Bodenhaftung. Und die Explosionen sowie Feuereffekte geh\u00f6ren im Zeitalter von Modern Warfare 2 in die Mottenkiste. Das wiegt nat\u00fcrlich schwerer, wenn ein Spiel diese Action \u00fcber Granaten und Raketenwerfer, \u00fcber verwundbare Tanks und Lasterdetonationen noch forciert – genau das macht Alpha Protocol. In diesen Shootermomenten ist die grafische R\u00fcckst\u00e4ndigkeit dann un\u00fcbersehbar.
Auch musikalisch setzt man keine Akzente: Der kratzende Elektrotechno im Hauptmen\u00fc wirkt alles andere als mysteri\u00f6s, aber sp\u00e4ter entsch\u00e4digen einige melodische, auf das jeweilige Einsatzgebiet abgestimmte Kl\u00e4nge. Sehr gelungen, allerdings auch sehr nah an BioWares \u00fcberaus bekannten Themen, sind die subtilen Klavierger\u00e4usche beim Aufstieg des Charakters. Schade ist, dass man bei einem Rollenspiel mit so vielen Dialogen auf eine deutsche Besetzung verzichtet hat: Es wird lediglich englisch gesprochen – das allerdings \u00fcberzeugend. Deutsche Spieler k\u00f6nnen auf Untertitel zur\u00fcckgreifen, die zwar gr\u00f6\u00dftenteils gut \u00fcbersetzt und fast fehlerfrei sind, allerdings etwas zu schnell abgespult werden, so dass man manchmal ganze Satzteile verpasst. Sehr lobenswert ist wiederum die allgemeine Dokumentation: Egal ob Waffen oder Personen, Granaten oder Munition, E-Mails oder Fraktionen – es gibt zu allem eine Beschreibung im Spiel; mal kurz und knapp, mal angenehm ausf\u00fchrlich. \u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Ich bin trotz einiger Ecken und Kanten positiv \u00fcberrascht: Obsidian Entertainment pr\u00e4sentiert ein erz\u00e4hlerisch cleveres Rollenspiel, das vor allem hinsichtlich der Kommunikation nicht nur kreative Akzente setzt, sondern selbst BioWare \u00fcberholt. Die Antworten auf Zeit sorgen daf\u00fcr, dass ich mich \u00e4hnlich wie in Heavy Rain auf jeden Dialog konzentriere, um auch die feinen Zwischent\u00f6ne mitzukriegen und entsprechend reagieren zu k\u00f6nnen. Traue ich den Leuten um mich herum? Will ich mich loyal oder rebellisch geben? Will ich Frauen rumkriegen oder an Kohle kommen? Das Sch\u00f6ne ist, dass sich all das auf Beziehungen auswirkt – ich sp\u00fcre die Konsequenzen meines Handelns bis in die Missionen. Und sch\u00f6n ist auch, dass ich meine Agentenkarriere mit all den F\u00e4higkeiten frei gestalten kann. Weniger sch\u00f6n ist, dass sich die Entwickler nicht auf ihre St\u00e4rke konzentriert und das taktische Infiltrieren sowie die subtile Spionage weiter ausgebaut haben, sondern auf halber Strecke stehen bleiben, um sich an gew\u00f6hnlicher Action die Finger zu verbrennen: Egal ob plumper Beat’em Up-Nahkampf, Sturmgewehrgeballer oder \u00fcberzeichneter Bosskampf – das wird alles schwach inszeniert, zumal die Kulisse mit ihren kargen Explosionen, und technischen Defiziten hoffnungslos veraltet wirkt, so dass Projektilkitzel gar nicht erst aufkommt. Das ist dennoch ein ebenso cleveres wie mutiges Spiel, denn es zitiert bekannte Motive aus Splinter Cell: Conviction, Mass Effect 2 und Metal Gear Solid 4, um daraus ein eigenst\u00e4ndiges Abenteuer voller Intrigen zu entwickeln. Und obwohl dieser Neuling nicht \u00fcberall die Qualit\u00e4t der Vorbilder erreicht, grafisch ern\u00fcchtert\u00a0und einige KI-Aussetzer der b\u00f6sen Sorte zeigt, habe ich ihn richtig gerne gespielt. Obsidian bietet nicht nur eine inspirierende Mischung aus Stealth-Action und Rollenspiel:\u00a0Sie zeigen auch, was hinsichtlich offener Dialoge und Konsequenzen noch alles m\u00f6glich ist und treten damit endlich aus dem Schatten ihrer kanadischen Vorbilder!
Lust auf bewegte Kritik? <\/EM>Zum Video-Fazit!<\/EM><\/A><\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Das Spionage-Rollenspiel hinterl\u00e4sst auf dem PC die technisch sauberste Figur.<\/p><\/div><\/div> 360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Guter Mix aus Rollenspiel und Stealth-Action – leider in schwacher Kulisse.<\/p><\/div><\/div> PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Das Tearing ist hier am st\u00e4rksten, aber ansonsten \u00fcberzeugt das Spionage-Abenteuer mit seinem kreativen Dialogansatz.<\/p><\/div><\/div> <\/div> |