Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3004138]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3004138,"date":"2018-08-10T13:35:00","date_gmt":"2018-08-10T11:35:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/monster_hunter_world-2\/3004138"},"modified":"2024-07-17T13:42:11","modified_gmt":"2024-07-17T11:42:11","slug":"monster_hunter_world-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/monster_hunter_world-2\/3004138","title":{"rendered":"Monster Hunter: World (Action-Adventure) – Die PC-Jagdsaison ist er\u00f6ffnet"},"content":{"rendered":"Eine fremde Welt<\/strong>

In Monster Hunter: World reist man als Teil einer Forschungskommission der J\u00e4gergilde in eine unbekannte Welt, wo man Nachforschungen \u00fcber eine Wanderung der Drachen\u00e4ltesten anstellen soll. Allen voran Vulkangigant Zorah Magdaros, mit dem man bereits direkt zum Auftakt unliebsame Bekanntschaft macht. Serienveteranen werden sich bei den sp\u00e4teren Konfrontationen mit diesem Koloss, in denen auch station\u00e4re Ballisten, Kanonen und Drachenspeere zum Einsatz kommen, unweigerlich an Lao-Shan Lung erinnert f\u00fchlen, der bereits im allerersten Monster Hunter<\/a> auf der PlayStation 2 sein Unwesen trieb und auf \u00e4hnliche Weise bek\u00e4mpft werden musste.

Die Hintergrundgeschichte ist dieses Mal jedoch deutlich aufw\u00e4ndiger inszeniert und auch st\u00e4rker in den Spielablauf eingebunden. Die meisten Dialoge sind sogar mehrsprachig und professionell vertont – wahlweise auch auf Deutsch oder im klassischen Monster-Hunter-Kauderwelsch. Nur der via Editor erstellte Protagonist bleibt trotz individueller St\u00f6hner und Schreie das ganze Spiel \u00fcber quasi stumm.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84339,id=92571073)]\"<\/figure>\n
Per Charaktereditor erstellt man sich seine wahlweise m\u00e4nnliche oder weibliche Spielfigur. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie Charaktererstellung bietet einen ordentlichen Umfang sowie nachtr\u00e4gliche \u00c4nderungen, l\u00e4sst aber hier und da Detailvielfalt vermissen. In der Regel verschwindet man aber ohnehin schnell hinter immer dickeren R\u00fcstungen. Nur die Darstellung von Kopfbedeckungen l\u00e4sst sich auf Wunsch deaktivieren.

Vielf\u00e4ltige R\u00fcckendeckung<\/strong>

Neben der eigenen Spielfigur darf auch ein katzenartiger Begleiter, Palico genannt, erstellt werden. Diese putzigen Gesellen leisten vor allem J\u00e4gern, die oft allein oder nur zu zweit unterwegs sind, gute Dienste: Sie k\u00f6nnen nicht nur eigenst\u00e4ndig k\u00e4mpfen und Beute sammeln, sondern in kritischen Situationen oder auf Zuruf auch erste Hilfe leisten sowie andere, von ihrer Ausr\u00fcstung abh\u00e4ngige Aufgaben erledigen. In der Wildnis k\u00f6nnen sie sogar Kontakt mit diversen Artgenossen und anderen Kreaturen aufnehmen und so zus\u00e4tzliche R\u00fcckendeckung rekrutieren, wenn auch nur vor\u00fcbergehend. Mancherorts bereiten befreundete Katzenst\u00e4mme sogar spezielle Fallen vor.

Wer lieber mit Partnern aus Fleisch und Blut auf die Pirsch gehen will, kann wie gewohnt auch bis zu drei Mitspieler rekrutieren, der Schwierigkeitsgrad passt sich dann automatisch an. In individuell ausschreibbaren Online-Sitzungen kann man sich sogar mit bis zu 16 Spielern gleichzeitig zusammenfinden, um verschiedene Quest-Gruppen zu bilden. Anhand von Sprach-, Rang-, Ziel- und Aufgabenfiltern sollten sich Gleichgesinnte rasch zusammenfinden.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84339,id=92571079)]\"<\/figure>\n
Auf dem Trainingsgel\u00e4nde kann man sich in aller Ruhe mit der Handhabung und den Besonderheiten der einzelnen Waffengattungen vertraut machen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAuch private Sitzungen mit pers\u00f6nlicher Einladung oder Passwortsperre sind m\u00f6glich. Zudem gibt es eine Clan-Funktion auf Steam-Gruppen-Basis. Selbst Story-Quests k\u00f6nnen, nachdem die relevanten Zwischensequenzen abgehakt sind, gemeinsam in Angriff genommen werden.

Neuerdings ist es sogar m\u00f6glich, auch nachtr\u00e4glich noch in laufende Quests einzusteigen. Je sp\u00e4ter man hinzust\u00f6\u00dft, um so geringer f\u00e4llt allerdings auch die Belohnung aus. Und wer sich mal \u00fcbernommen hat oder anderweitig in der Klemme steckt, kann per Notsignal sitzungs\u00fcbergreifend auf sich aufmerksam machen und Jagdgef\u00e4hrten aus aller Welt um Hilfe bitten. Kommunizieren kann man sowohl via Headset oder Tastatur als auch \u00fcber vorgefertigte Ausrufe, Bildchen und Gesten, so dass man sich auch mit fremdsprachigen Partnern zumindest rudiment\u00e4r verst\u00e4ndigen kann. Wer regelm\u00e4\u00dfig auf die Jagd geht, erh\u00e4lt sogar t\u00e4gliche Anmeldeboni in Form von geschenkten Items und speziellen Gutscheinen, mit denen man Quest-Belohnungen erh\u00f6hen kann.Neue Heimat<\/strong>

Als Dreh- und Angelpunkt aller Jagdeins\u00e4tze dient das frisch errichtete J\u00e4gerquartier Astera, wo man sich in seine eigenen Gem\u00e4cher zur\u00fcckziehen, mit Proviant und anderen Verbrauchsg\u00fctern eindecken, neue Ausr\u00fcstung schmieden lassen sowie jede Menge lukrative Auftr\u00e4ge \u00fcbernehmen kann. Neben offiziellen Jagd- und Sammelgesuchen k\u00f6nnen auch Forscher unterst\u00fctzt, pers\u00f6nliche Bitten erf\u00fcllt und verschiedene Einrichtungen in Anspruch genommen werden. So gibt es neben der Waffen- und R\u00fcstungsschmiede auch eine Arena f\u00fcr besondere Kampfherausforderungen,\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84339,id=92571087)]\"<\/figure>\n
Gl\u00fccksschwein Poogie freut sich auch auf dem PC \u00fcber gut getimte Streicheleinheiten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\neinen kleinen Garten f\u00fcr die pers\u00f6nliche Kr\u00e4uterproduktion, einen Schmelzofen, um nicht mehr ben\u00f6tigte Materialien zu recyclen sowie eine Kantine, in der man sich vor der Abreise st\u00e4rken oder in Abwesenheit Proviant-Pakete und mehr vorbereiten lassen kann.

Gl\u00fccksschwein Poogie hat es ebenfalls in die neue Welt geschafft und wer es vermisst hatte, kann sich auch wieder auf Armdr\u00fcck-Duelle mit anderen Spielern einlassen. Hin und wieder macht auch mal ein Handelsschiff Station, um zuf\u00e4llige oder erbetene Rarit\u00e4ten feilzubieten. Und wer will, kann auch wieder Katzentrupps auf Expeditionen schicken, um zus\u00e4tzliche Beute zu ergattern. Zudem werden automatisch Aufzeichnungen \u00fcber Monster angelegt, auf die man getroffen ist oder von denen man Spuren entdeckt hat, wodurch sich nicht nur individuelle Besonderheiten und Schwachstellen, sondern auch spezifische Beutem\u00f6glichkeiten Schritt f\u00fcr Schritt offen legen lassen. Auch sonst f\u00e4llt der Einstieg dank vieler spielbegleitender Tutorials leichter als sonst.

Nahtlose Vielfalt<\/strong>

Die Jagdgebiete um Astera k\u00f6nnen sowohl im Rahmen von Quests als auch v\u00f6llig frei erkundet werden und reichen von dichten Urw\u00e4ldern, \u00fcber karge W\u00fcstenlandschaften und modrige Schluchten bis hin zu zerkl\u00fcfteten Koralleng\u00e4rten oder Kristallbergen. Die Areale sind gro\u00df und abwechslungsreich \u2013 verschiedene Wetterlagen und dynamische Tagesverl\u00e4ufe inklusive. Es gibt sowohl weitl\u00e4ufige Wiesen und W\u00fcsten als auch verwinkelte Canyons und H\u00f6hlen, in denen sich oft auch neue Lagerpl\u00e4tze finden und ausbauen lassen.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84339,id=92571077)]\"<\/figure>\n
In Wartestellung: Manchmal gehen sich die Monster auch gegenseitig an den Kragen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDas Besondere ist aber, dass die einzelnen Schaupl\u00e4tze nicht l\u00e4nger in kleine Segmente unterteilt sind, die beim Betreten erst geladen werden m\u00fcssen. Stattdessen durchstreift man nun gro\u00dfe, nahtlos zusammenh\u00e4ngende Gebiete, deren geografische Besonderheiten man immer wieder f\u00fcr sich nutzen kann.

So gibt es br\u00fcchige B\u00f6den oder verschlungene Ranken, in die man Monster locken und so kurze Zeit kampfunf\u00e4hig machen kann. Dar\u00fcber hinaus kann man aber auch toxische Pflanzen aufschlitzen, um Giftpf\u00fctzen zu bilden oder Blitzk\u00e4fer sowie L\u00e4hmkr\u00f6ten \u00e4rgern, damit diese nahe Gegner blenden oder paralysieren. Andere Arten haben wiederum regenerative Kr\u00e4fte, die man f\u00fcr sich nutzen kann. Und wenn pl\u00f6tzlich ein rivalisierendes Monster auftaucht und sich in den laufenden Kampf einmischt, kann man sich auch mal zur\u00fcckziehen und aus sicherer Entfernung oder dem Schutz eines Dickichts zusehen, wie sich die Lage entwickelt. Trotz manch alter Bekannter wie Rathalos, Rathian oder Diablos trifft man in der neuen Welt auch viele unbekannte Kreaturen, so dass selbst Veteranen trotz mitunter vertrauter Abl\u00e4ufe erst mal wieder spannende Grundlagenforschung betreiben m\u00fcssen.\u00dcbung macht den Meister<\/strong>

Das genaue Beobachten und Studieren der Gegner ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Nur wer \u00fcber die Verhaltensmuster seiner Widersacher Bescheid wei\u00df, kann Schwachstellen richtig nutzen und eigene Verletzungsrisiken minimieren. Wer einfach nur blind losst\u00fcrmt und draufhaut, \u00fcberlebt auch in Monster Hunter: World nicht lange, w\u00e4hrend wahre Meister stets auf Positionierung, Ausdauer und gegnerische Wutausbr\u00fcche achten sowie besonders gef\u00e4hrliche oder lukrative K\u00f6rperteile gezielt zertr\u00fcmmern oder abtrennen.\n
\n

Die 14 Waffenarten im \u00dcberblick:<\/p>

– Gro\u00dfschwert
– Langschwert
– Schwert & Schild
– Doppelklingen
– Hammer
– Jagdhorn
– Lanze
– Gewehrlanze
– Morph-Axt
– Energieklinge
– Insektenglefe
– Leichtes Bogengewehr
– Schweres Bogengewehr
– Bogen \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZwar kann einem eine gute Ausr\u00fcstung das \u00dcberleben erleichtern, am Ende kommt es aber vor allem auf kluges Stellungsspiel sowie den passenden Rhythmus zwischen Offfensive und Defensive an, wenn man gegen die immer m\u00e4chtigeren Kreaturen dieser Welt bestehen will.

Das ist f\u00fcr Neulinge sicher nicht immer einfach, vor allem da man weder den Schwierigkeitsgrad herabsetzen, noch flei\u00dfig Erfahrungspunkte sammeln und seinen Charakter aufstufen kann, bis man der Herausforderung gewachsen ist. Alles worauf es ankommt, sind die eigenen Kampffertigkeiten und die gew\u00e4hlte Ausr\u00fcstung, f\u00fcr die aber nat\u00fcrlich auch ein gewisser Grind n\u00f6tig ist. Insgesamt 14 Waffengattungen stehen zur Auswahl. Von Gro\u00df- und Langschwertern \u00fcber H\u00e4mmer und Doppelklingen bis hin zu Gewehrlanzen und Bogengewehren. Neuzug\u00e4nge gibt es keine, aber daf\u00fcr viele kleine \u00c4nderungen und Anpassungen. Zudem wird nach wie vor ein breites Spektrum abgedeckt.

In einem neuen Trainingsbereich kann man zudem alle Waffen unter Anleitung ausprobieren und so seine Favoriten finden. Neben Geschwindigkeit, Reichweite und Durchschlagskraft gilt es auch Sonderfunktionen wie Aufladungen, Abwehrm\u00f6glichkeiten oder Transformationen zu beachten, Munitionsarten bei Schusswaffen zu wechseln und Klingen von Nahkampfwaffen nachzuschleifen. Vor allem Letzteres sollte im Kampf gut geplant werden, um nicht wehrloses Opfer eines schmerzhaften Gegenangriffs zu werden. Immerhin sind Wetzsteine dieses Mal kostenlos und unbegrenzt vorhanden. Auch Insektenfangnetze und Spitzhacken f\u00fcr den Mineralienabbau stehen uneingeschr\u00e4nkt zur Verf\u00fcgung, ohne Platz im Inventar zu verbrauchen.\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84339,id=92571088)]\"<\/figure>\n
Auf den jederzeit aufrufbaren Gebietskarten werden entdeckte Sammelstellen, Fallen, Gegner und andere Besonderheiten automatisch vermerkt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSelbst nicht direkt nutzbare Monstermaterialien k\u00f6nnen in beliebigen Mengen mitgenommen werden und die Steuerung hat sich dank klarerer Strukturen sowie individuell belegbarer Torten-Men\u00fcs ebenfalls verbessert. Auf dem PC lassen sich diese zudem an die gew\u00e4hlte Steuerung (Maus und Tastatur oder Controller) anpassen, die beide ihre Vorteile haben, sich weitreichend konfigurieren lassen und insgesamt gut von der Hand gehen.

Ungewohnte Komfortoffensive<\/strong>

Und falls das Gep\u00e4ck trotzdem mal voll sein sollte, kann man im n\u00e4chsten Feldlager schnell wieder Platz schaffen und gerade nicht ben\u00f6tigten Sammelkram in seine Lagertruhe transferieren, die nun auch gr\u00f6\u00dfere Item-St\u00fcckzahlen fasst und so gleich deutlich aufger\u00e4umter wirkt. Daran, dass Crafting-Materialien nur noch in der Schmiede oder beim Verkaufen angezeigt werden, m\u00fcssen sich vor allem langj\u00e4hrige Spieler aber erst einmal gew\u00f6hnen. Wer will, kann im Feldlager sogar Waffen und Ausr\u00fcstung wechseln und sich st\u00e4rkende Mahlzeiten zubereiten lassen. Zudem werden entdeckte Monster, Sammelstellen und andere Besonderheiten auf einer jederzeit aufrufbaren Gebietskarte dauerhaft vermerkt. Ein ungewohnter Luxus f\u00fcr Monster-Hunter-Veteranen, der aber bestimmt nicht nur Neueinsteigern gut schmecken d\u00fcrfte.Bei der Zielf\u00fchrung ist Capcom in meinen Augen allerdings etwas \u00fcber das Ziel hinausgeschossen. Leuchtende Sp\u00e4hk\u00e4fer f\u00fchren einen zu fast jedem ausgew\u00e4hlten Zielobjekt, das auf der Karte vermerkt ist oder zu dem ausreichend Spuren gefunden wurden. Hier und da eine wirklich n\u00fctzliche Option – aber leider nicht deaktivierbar und daher mitunter auch mal aufdringlich und nervig.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84339,id=92571074)]\"<\/figure>\n
Die erweiterten Grafikeinstellungen der PC-Version erlauben individuelle Anpassungen… \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDas grunds\u00e4tzlich interessante Spurensuchen verkommt so ebenfalls zu einer dr\u00f6gen Lichtshow f\u00fcr grenzdebile F\u00e4hrtenleser.

Alles im Blick?<\/strong>

Da h\u00e4tte man in meinen Augen lieber mehr Entwicklungszeit in die Ausarbeitung der Kameraf\u00fchrung investieren sollen. Die bietet zwar allerlei mehr oder weniger sinnvolle Optionen, manuelle Eingriffsm\u00f6glichkeiten sowie Zielerfassungssysteme, aber einfach keine zufriedenstellende Gesamtl\u00f6sung. Vor allem im Nahkampf mit gr\u00f6\u00dferen Gegnern verliert man quasi regelm\u00e4\u00dfig die Orientierung, da sich die Spielansicht einfach nicht weit genug herauszoomen l\u00e4sst, w\u00e4hrend die Entwickler nach wie vor lieber extreme Clipping-Fehler statt intelligenter Transparenzfunktionen servieren. Immerhin genie\u00dfen PC-Spieler je nach System eine deutlich schickere und geschmeidigere Grafik mit unlimitierter Bildwiederholfrequenz. Zudem kann man \u00e4hnlich wie auf PlayStation Pro und Xbox One X eine variable Einstellung mit m\u00f6glichst hoher Aufl\u00f6sung oder Bildrate ausw\u00e4hlen, wobei letztere Option im Test leider die Kantengl\u00e4ttung etwas durcheinander brachte.

Die auf den Konsolen noch kritisierte Schriftgr\u00f6\u00dfe l\u00e4sst sich inzwischen auf allen Plattformen anpassen und auch die Ladezeiten fallen auf dem PC deutlich k\u00fcrzer aus. Oft sogar so kurz, dass man nicht mal mehr dazukommt, die durchaus interessanten Tipps und Hinweise w\u00e4hrend des Ladens der Jagdgebiete zu lesen. Schade ist auch, dass man sich bei Online-Partien nur in der an sich unn\u00fctzen Versammlungshalle \u00fcber den Weg l\u00e4uft und in den wichtigen Teilen des Hauptquartiers jeder allein f\u00fcr sich herumrennt. Nicht einmal die mit gefangenen Kleintieren bev\u00f6lkerbaren Behausungen anderer Spieler lassen sich so inspizieren. Zudem gibt es weder plattform\u00fcbergreifende Spielstandtransfers (Cross-Save), noch system\u00fcbergreifende Mehrspielerpartien (Cross-Play).

Solider Unterbau<\/strong>

Die bei Online-Partien gelegentlich scheiternden Beitrittsversuche sind da eher Peanuts. Abgesehen von Verbindungsproblemen gab’s an der Online-Performance jedenfalls nichts zu meckern, vor allem da man als Serienveteran ja mitunter ganz andere Online-Zust\u00e4nde gewohnt ist.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84339,id=92571075)]\"<\/figure>\n
…Und auch wenn manche Optionen nicht miteinander harmonieren, sind Grafikqualit\u00e4t und Bildrate je nach System sichtlich besser als auf den Konsolen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDer technische Unterbau wirkt auch sonst sehr solide. W\u00e4hrend der Testphase ist uns kein einziger Spielabsturz oder schwerer Bug untergekommen. Auch die KI der Gegner war bis auf wenige Aussetzer sehr \u00fcberzeugend, Verhaltensweisen und Bewegungsabl\u00e4ufe mitunter regelrecht beeindruckend, die audiovisuelle Pr\u00e4sentation endlich wieder top.

Zudem profitiert man auf dem PC von diversen Spiel- und Balance-Anpassungen, die seit dem Konsolenstart im Januar implementiert wurden. Auch die bislang ver\u00f6ffentlichten Gratis-Inhalte wie neue Monster und Herausforderungen sollen nach und nach ihren Weg in die PC-Fassung finden. Dar\u00fcber hinaus gibt es auch diverse kostenlose und kostenpflichtige Zusatzinhalte wie zus\u00e4tzliche Gesten, Chat-Sticker und Charakteranpassungen, die aber keinen Einfluss auf Spieldesign oder-fortschritt haben.Viel zu tun<\/strong>

Neben regelm\u00e4\u00dfig wechselnden Event-Quests gibt es aber auch zahlreiche andere Missions-Angebote in Monster Hunter: World. So bietet die Ressourcen-Zentrale immer wieder neue Untersuchungen mit wechselnden Rahmenbedingungen und lukrativen Bonusbelohnungen an. Zudem k\u00f6nnen Lieferauftr\u00e4ge erf\u00fcllt werden, um den Ausbau des Hauptquartiers voranzutreiben, oder befristete Beutez\u00fcge in Angriff genommen werden.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84339,id=92571097)]\"<\/figure>\n
Wer vom K\u00e4mpfen die Nase voll hat, kann auch Angeln gehen oder Insekten jagen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAu\u00dferdem gibt es viele optionale Quests, die sich entdecken und beliebig wiederholen lassen. In der Kampfarena kann man dar\u00fcber hinaus mit vorgegebener Ausr\u00fcstung antreten oder um Bestzeiten k\u00e4mpfen.

Und wer vom K\u00e4mpfen eine Pause braucht, kann Angel- und Insektenfangauftr\u00e4ge erf\u00fcllen oder an seiner Ausr\u00fcstung feilen. Das Angebot an frei kombinierbaren Waffen und R\u00fcstungsteilen mit individuellen Werten, Erscheinungsbildern und Eigenschaften ist jedenfalls gewohnt \u00fcppig, die M\u00f6glichkeiten zur Individualisierung enorm. So lassen sich Talismane und Dekoration anbringen, um Fertigkeiten oder Resistenzen zu steigern, Setboni nutzen oder farbliche Anpassungen vornehmen. Gerade das Fertigkeitensystem wurde dabei klarer und zug\u00e4nglicher gestaltet. Zudem k\u00f6nnen Ausr\u00fcstungskombinationen gespeichert, Wunschlisten erstellt und vor der Produktion eine Vorschau-Funktion genutzt werden. Nicht mehr ben\u00f6tigte Waffen lassen sich sogar wieder demontieren, um wichtige Rohstoffe zur\u00fcckzuerlangen. Das Sammeln der zur Herstellung ben\u00f6tigten Materialien ist dabei ebenso aufw\u00e4ndig wie motivierend, das Erreichen einer neuen R\u00fcstungs- oder Waffenstufe entsprechend befriedigend.

Erh\u00f6hte Flexibilit\u00e4t<\/strong>

Auch Tr\u00e4nke, Munition und Fallen k\u00f6nnen selbst hergestellt werden – meist sogar direkt auf der Jagd mit Rohstoffen aus der Umgebung. Bestimmte Objekte kann man neuerdings sogar automatisch herstellen lassen, sobald man die daf\u00fcr n\u00f6tigen Zutaten beisammen hat. Werden diese bereits zuvor im Gep\u00e4ck bereitgehalten, funktioniert der Prozess aber leider nicht, so dass man verbrauchte Mega-Tr\u00e4nke letztendlich doch meist manuell herstellen muss.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=84339,id=92571095)]\"<\/figure>\n
Mit einem gegl\u00fcckten Sprungman\u00f6ver kann man sich direkt auf den Gegner katapultieren. Wer sich lange genug h\u00e4lt, kann den Ritt mit einem fulminanten Abschlussangriff beenden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nNeu ist auch, dass eine Schleuder zur Standardausr\u00fcstung z\u00e4hlt. Die l\u00e4sst sich mit Objekten aus der Natur laden und entsprechende Sch\u00e4den anrichten: Von kleinen Steinen zum Erregen der Aufmerksamkeit oder Ausl\u00f6sen von Fallen, \u00fcber Licht spendendes Leuchtmoos, das \u00fcberall haften bleibt, bis hin zu explosiven Sprengkapseln, die selbst ausgewachsene Drachen vom Himmel holen k\u00f6nnen.

Dar\u00fcber hinaus ist man auch mit einer Art Wurfanker ausger\u00fcstet, mit dessen Hilfe man Anh\u00f6hen schneller erklimmen und auch sonst eine gute Figur machen kann. Zudem k\u00f6nnen entsprechend gro\u00dfe Gegner wieder mit beherzten Sprungman\u00f6vern erklommen und mit Waffengewalt bearbeitet werden – flotte Positionswechsel, luftige Wiederaufstiege und fulminante Finisher inklusive. Dar\u00fcber hinaus lassen sich verschiedene Spezialwerkzeuge wie Schutz- und Tarnm\u00e4ntel oder regenerative R\u00e4uchervorrichtungen ausr\u00fcsten, mit denen man auch seinen Mitspielern Gutes tun kann. Das Auslegen von K\u00f6dern und Stellen von Fallen, um Gegner kurzzeitig festzusetzen oder unter Bet\u00e4ubung einzufangen, geh\u00f6rt ebenfalls zum Grundrepertoire, w\u00e4hrend Transport-, Dezimier- und Sammelaufgaben f\u00fcr zus\u00e4tzliche Aufgabenvielfalt sorgen.\n

Fazit<\/strong><\/h3>
Monster Hunter: World ist auch auf dem PC ein beeindruckender Abenteuerspielplatz f\u00fcr J\u00e4ger und Sammler. Dank noch pr\u00e4chtigerer Grafik, vieler kleiner Verbesserungen und deutlich k\u00fcrzerer Ladezeiten gehe ich auf dem Rechner sogar noch einen Tick lieber auf die Pirsch. Es macht nach wie vor ungemein Spa\u00df, die gro\u00dfen nahtlosen Jagdgebiete mit ihren vielen Interaktionsm\u00f6glichkeiten und neuen Gegnerarten zu erkunden – auf Expeditionen sogar ohne jedes Zeitlimit. Handhabung, Spielfluss und Storyinszenierung haben sich im Vergleich zu fr\u00fcheren Ablegern ebenfalls positiv weiterentwickelt. Und auch die Online-Jagd im Team macht dank neuer Quest-Dynamik und Community-Funktionen endlich wieder Laune. Es ist unglaublich motivierend, seine Gegner zu studieren, Schwachstellen zu entdecken und auszunutzen, seltene Materialien zu erbeuten, daraus Ausr\u00fcstung zu schmieden und immer st\u00e4rkere Monster herauszufordern. Nur bei den zur Verf\u00fcgung stehenden Waffengattungen hat man keine Neuentwicklungen gewagt und eher Tuning betrieben – das Sortiment ist allerdings noch immer top und der neue Trainingsmodus vor allem f\u00fcr Neueinsteiger ein Segen. Die wegweisenden Sp\u00e4hk\u00e4fer h\u00e4tte man aber ruhig deaktivierbar oder die Kamera noch anpassungsf\u00e4higer machen k\u00f6nnen. Aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau, von dem sich interessierte Monsterj\u00e4ger definitiv nicht abschrecken lassen sollten.<\/div><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Ungemein intensive und motivierende Monsterhatz in einer opulent inszenierten Fantasywelt.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Monster Hunter World [PC] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>