Inside Line oder 2013?<\/strong><\/p> Die Unterschiede<\/strong><\/p> \u00dcberzeugendes NASCAR-Erlebnis mit glaubw\u00fcrdigem Fahrgef\u00fchl und packenden Rad-an-Rad-Duellen, aber Schw\u00e4chen im Gegnerverhalten.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Formel-1-Ikone Alain Prost verglich seinen Ferrari einst mit einem Truck – die pikierten Italiener setzten ihn daraufhin glatt vor die T\u00fcr. Ganz klar: Prost war auf dem falschen Pflaster unterwegs. H\u00e4tte er den Vergleich\u00a0 am Steuer eines NASCAR-Boliden gezogen, sein Teamchef h\u00e4tte ihm mit Kusshand gratuliert! Bleibt die Frage, ob die nordamerikanischen Superspeedways den viermaligen Weltmeister nicht linksrum in den Schlaf gelullt h\u00e4tten…<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3004103,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"NASCAR The Game 2013 - Test, Rennspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Formel-1-Ikone Alain Prost verglich seinen Ferrari einst mit einem Truck \u2013 die pikierten Italiener setzten ihn daraufhin glatt vor die T\u00fcr. Ganz klar: Prost war auf dem falschen Pflaster unterwegs. H\u00e4tte er den Vergleich\u00a0 am Steuer eines NASCAR-Boliden gezogen, sein Teamchef h\u00e4tte ihm mit Kusshand gratuliert! Bleibt die Frage, ob die nordamerikanischen Superspeedways den viermaligen Weltmeister nicht linksrum in den Schlaf gelullt h\u00e4tten...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[505,23,54],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3004095","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-eutechnyx","tag-pc_cdrom","tag-rennspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"NASCAR The Game 2013 - Test, Rennspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Formel-1-Ikone Alain Prost verglich seinen Ferrari einst mit einem Truck \u2013 die pikierten Italiener setzten ihn daraufhin glatt vor die T\u00fcr. Ganz klar: Prost war auf dem falschen Pflaster unterwegs. H\u00e4tte er den Vergleich\u00a0 am Steuer eines NASCAR-Boliden gezogen, sein Teamchef h\u00e4tte ihm mit Kusshand gratuliert! Bleibt die Frage, ob die nordamerikanischen Superspeedways den viermaligen Weltmeister nicht linksrum in den Schlaf gelullt h\u00e4tten...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Der Name sorgt f\u00fcr Verwirrung: Auf Konsole hei\u00dft das Spiel NASCAR The Game: Inside Line<\/a>, auf PC NASCAR The Game 2013<\/a>. Bei beiden handelt es sich um dasselbe Spiel<\/strong>.
W\u00e4hrend die Simulation schon Ende vergangenen Jahres in Nordamerika auf PS3 und Xbox 360 im herk\u00f6mmlichen Handel ver\u00f6ffentlicht wurde, erschien erst vor einigen Wochen die PS3-Fassung<\/strong> zum Download in Europa. Vorgestern ver\u00f6ffenlichte Eutechnyx schlie\u00dflich auch die PC-Variante<\/strong> auf Steam. Auf PS3 \u00fcbernimmt Activision den Vertrieb.
Inside Line und 2013 sind praktisch inhaltsgleich. Unterschiede beschr\u00e4nken sich darauf, dass ausschlie\u00dflich die PS3-Version Wettrennen am geteilten Bildschirm<\/strong> bietet, w\u00e4hrend PC-Raser zwischen 30 und 60 Bildern<\/strong> pro Sekunde w\u00e4hlen und sowohl Fahrzeugeinstellungen als auch Lackierungen untereinander tauschen<\/strong> d\u00fcrfen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAussichten auf ein gutes Ergebnis. Gro\u00dfe Unf\u00e4lle wirken sich selbstverst\u00e4ndlich drastischer aus, auch wenn Totalausf\u00e4lle leider selten sind. Wer hier hinterm Lenkrad sitzt, muss au\u00dferdem die Temperatur des Motors im Auge behalten: St\u00e4ndiges Windschattenfahren verhindert ebenso die Zufuhr k\u00fchlender Frischluft wie zu viel Klebeband an der Vorderseite. Zus\u00e4tzlicher Kleber steigert im Wesentlichen aber die Leistung – ein gutes Mittelma\u00df ist also unabdingbar.
Ich wurde auf die harte Tour daran erinnert, als mein Motor mitten im Rennen zu \u00fcberhitzen drohte. Also nahm ich den Fu\u00df vom Gas. Erst als ich genug Runden absolviert hatte, damit ich trotz eines fr\u00fchen Boxenstopps nicht h\u00e4ufiger als die Konkurrenz tanken musste, fuhr ich zu meiner Crew und lie\u00df einen Teil des Klebers entfernen. So weit, so gut. H\u00e4tte es da nicht eine Gelbphase gegeben just als ich wieder auf die Strecke kam…
Grobmotoriker oder Feinmechaniker?<\/strong>
Behutsames Fahren, ein H\u00e4ndchen f\u00fcr die richtigen Einstellungen, taktische Boxenstopps \u2013 klingt nach Arbeit? Keine Sorge: Ist es nicht. Zumindest nicht, wenn man lieber darauf verzichtet. Meine Handgriffe in der Garage haben sich gerade am Anfang z.B. auf das Laden vorgegebener Setups beschr\u00e4nkt; mit denen ist man selbst auch die schnellsten Kontrahenten konkurrenzf\u00e4hig. Durchdachte Fahrhilfen entsch\u00e4rfen hingegen die Physik in mehreren Stufen, so dass selbst Gamepad-Grobmotoriker mithalten. Schwierigkeitsgrad sowie Schadensmodell darf man ebenfalls variieren und wer nicht auf dem h\u00f6chsten Level antritt, kann einige Male die Zeit zur\u00fcckdrehen, um Fehler zu korrigieren. NASCAR The Game ist genau so viel Arbeit wie man sich w\u00fcnscht.
Licht und Schatten<\/strong>
In den gr\u00f6\u00dften Genuss kommen die Besitzer eines Lenkrads, denn nur sie k\u00f6nnen ihr Geschoss auch ohne Fahrhilfen pr\u00e4zise auf Kurs halten. Sp\u00e4testens am “echten” Steuer f\u00e4llt allerdings auf, dass die Wirklichkeit nicht so raffiniert nachgeahmt wird wie in iRacing oder der letzten umfassenden Simulation des Sports, NASCAR 09: Die Wagen\n<\/figure>\n
Sogar grafisch h\u00e4lt das f\u00fcnf Jahre alte EA-Spiel einen kleinen Vorsprung, denn wo Fahrzeuge und Umgebung in The Game detaillierter aussehen, \u00fcberzeugte NASCAR 09 mit stimmungsvollem Licht: Reichte der Schatten der Trib\u00fcne zu Rennbeginn gerade an die Streckenbegrenzung, fiel er gegen Ende \u00fcber die gesamte Strecke und kroch beim Passieren \u00fcber die Instrumente im Cockpit. Dieses Vor-Ort-Gef\u00fchl erreicht das f\u00fcr meinen Geschmack zu farbenfrohe NASCAR The Game nie.
Im Gegenzug habe ich am PC die Wahl zwischen geregelten 30 oder 60 Bildern pro Sekunde \u2013 eine ausgezeichnete M\u00f6glichkeit! Entweder verzichte ich auf einem schwachen Rechner also auf Details oder ich nehme mit etwas sch\u00f6neren 30 Bildern Vorlieb. Sollte die Darstellung die geforderte Marke nicht erreichen, wird die Spielgeschwindigkeit verlangsamt.Die dumme Masse<\/strong>
Auch die Kontrahenten der diesj\u00e4hrigen Simulation trumpfen auf, wenn sie \u00fcber weite Strecken hervorragend im Feld mitfahren. Selbst kr\u00e4ftige Rempler stecken sie locker weg, w\u00e4hrend ich gegnerische Schubser ebenso korrigieren kann. Weil ich deshalb lange im\n<\/figure>\n
Doch die Gegner sto\u00dfen auch an Grenzen. So verlieren viele Mitfahrer in meinem Windschatten zu schnell den Anschluss, obwohl sie an anderer Stelle sogar zu dicht auffahren: Ich habe ein halbes Dutzend aufeinander folgende Gelbphasen erlebt, weil sich die werte Konkurrenz nach jedem Neustart ineinander verhakte. Das ist kein Beinbruch \u2013 auf dem Sonoma Raceway (vormals Infineon Raceway) wird die Simulation allerdings zur unertr\u00e4glichen Zerrei\u00dfprobe, weil die Fahrer auf dem engen Stra\u00dfenkurs praktisch kein Land sehen. Ich habe nach etlichen Starts und Neustarts keine einzige komplette Runde ohne Unfall gedreht; auf diesem Kurs kommt derzeit kaum ein normales Rennen zustande!
Flexible Arbeitszeiten<\/strong>
Meine Empfehlung: Schaltet die gelben Flaggen aus oder fahrt in Sonoma nur ein kurzes Rennen, falls Entwickler Eutechnyx das Problem nicht behebt. Ihr wollt euch zu Beginn der Saison aber f\u00fcr die volle Renndistanz entscheiden? Kein Problem: Vor jedem\n<\/figure>\n
Schade auch, dass mir die Kontrolle \u00fcber das Fahrzeug entzogen wird, sobald gelbe Flaggen geschwenkt werden. Die Fahrt in die Box und zur\u00fcck auf die Strecke erfolgt dann automatisch, erst mit dem \u00dcberfahren der Ziellinie beim Neustart darf ich wieder ans Steuer. In diesen Momenten fehlt mir ein St\u00fcck Fahrgef\u00fchl. Abgesehen davon rollen manche Boliden in der Boxengasse ineinander, weil die Kollisionsabfrage fehlt. Das soll vermutlich Unf\u00e4lle vermeiden, trotzdem st\u00f6rt es den Eindruck.Karriere oder Saison?<\/strong>
Den Karriereeinstieg hat mir NASCAR The Game \u00fcbrigens etwas versalzen. Wer seine Laufbahn auf der h\u00f6chsten Schwierigkeitsstufe beginnt, hat in den ersten Rennen n\u00e4mlich nicht den Hauch einer Chance: Die Gegner rasen schon im Qualifying mit Fabelzeiten um\n<\/figure>\n
Ich bin kein Freund solcher Leistungssteigerungen, die mit der Realit\u00e4t nicht das Geringste zu tun haben \u2013 gerade in diesem Fall, wo das erste Karrierejahr auf der schwersten Einstellung zur langweiligen Tortur wird. Zumindest das Anwerben neuer Sponsoren hat immerhin seinen Reiz, wenn auf meinem Chassis bald zahlreiche Werbesticker kleben und ich mit den eingefahrenen Geldern die wichtigen Upgrades bezahle. Hin und wieder fahren ich deshalb gerne ein kurzes Karriererennen \u2013 lieber steige ich aber ins von Beginn an komplette Auto eines bekannten Piloten und nehme eine Saison in einem konkurrenzf\u00e4higen Vehikel in Angriff.
Die letzten Zehn<\/strong>
\n<\/figure>\n
Auch den Chase for the Sprint Cup, also die entscheidenden zehn L\u00e4ufe, k\u00f6nnte ich w\u00e4hlen. Und selbstverst\u00e4ndlich darf ich sowohl Einzelrennen als auch online fahren. F\u00fcr Letztere suche ich entweder nach einer offenen Lobby oder \u00fcber zahlreiche Filter nach meinem Wunschrennwochenende. Tats\u00e4chlich stehen sowohl am PC als auch auf PS3 oft einige Piloten f\u00fcr einen kurzen Lauf am Start \u2013 \u00e4rgerlich nur, dass die meisten mit eingeschalteter Kollisionsabfrage fahren. So werde ich schon mal vom Vordermann ausgebremst, wenn sein Wagen wegen einer schlechten Verbindung zu sp\u00e4t startet. Zu guter Letzt darf ich gegen die Bestzeiten lizenzierter NASCAR-Gr\u00f6\u00dfen antreten und gro\u00dfe Momente der aktuellen Saison sowie vergangener Jahre nachspielen, darunter Danicas erste F\u00fchrungsrunden in Daytona \u2013 nat\u00fcrlich.\nFazit<\/strong><\/h3>Ob Formel-1-Ikone Alain Prost also Freude an diesem Kreisverkehr h\u00e4tte? Unbedingt! Immerhin f\u00e4ngt NASCAR The Game jene atemberaubende Spannung ein, mit der sich seine Kollegen in einem Tross br\u00fcllender Boliden behaupten m\u00fcssen. Das vereinfachte, aber anspruchsvolle Fahrverhalten fordert volle Konzentration und die Kontrahenten fahren selbst im dichten Pulk meist umsichtig und angriffslustig mit. Wer nach einem knappen Sieg noch genug Sprit im Tank hat, wird mit Wonne ein paar Donuts auf den Asphalt malen. Manche Aussetzer der Kontrahenten sind allerdings \u00e4rgerlich \u2013 besonders jene, bei denen sie nach etlichen Neustarts kaum eine fehlerfreie Runde fahren. Auch die Karriere beginnt zumindest f\u00fcr Puristen mit einer bitteren Pille, wenn ihr Fahrzeug auf dem h\u00f6chsten Schwierigkeitsgrad unsinnig deutlich unterlegen ist. NASCAR The Game ist eine umfangreiche Simulation mit ebenso vielen guten Ideen wie kleinen Fehlern \u2013 ein gutes Spiel, dem f\u00fcr die Pole Position noch der rechte Biss fehlt.<\/div><\/div>
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>
Gef\u00e4llt mir<\/h3>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
Versionen & Multiplayer<\/h3>
Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>