Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003812]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3003812,"date":"2019-09-24T11:20:00","date_gmt":"2019-09-24T09:20:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/the_surge_2\/3003812"},"modified":"2024-07-17T13:40:47","modified_gmt":"2024-07-17T11:40:47","slug":"the_surge_2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/the_surge_2\/3003812","title":{"rendered":"The Surge 2 (Rollenspiel) – Kopf, Arm und Bein ab!"},"content":{"rendered":"

Brachiale Duelle<\/strong>

<\/p>\n

Der Block sitzt, die Axt trifft, der Kopf fliegt – was f\u00fcr ein brachialer Todeshieb! Es gibt je nach Waffe und Technik andere Finisher, die in coolen Zeitlupen zelebriert werden. Schon im Gef\u00e4ngnis macht es nach der Charaktererschaffung eines m\u00e4nnlichen oder weiblichen Helden unheimlich Spa\u00df, sich in diese Duelle zu st\u00fcrzen. Nicht nur, weil sie so martialisch mit wuchtigen Hieben und fliegenden Gliedma\u00dfen inszeniert werden, sondern weil sie so angenehm taktisch ablaufen. Hand-Auge-Koordination und Cleverness entscheiden in jeder Situation \u00fcber den Sieg.

Deck 13 pr\u00e4sentiert eine verfeinerte Variante seines innovativen Kampfsystems mit Trefferzonen und Kontern in einer Science-Fiction-Welt, in der ein entfernt erkennbarer Nano-Sturm f\u00fcr apokalyptische Angst sorgt. Warum man in der Stadt Jericho City k\u00e4mpft? Das wird mit einem Absturz zun\u00e4chst nur vage angerissen. Jedenfalls herrscht in den Stra\u00dfen entweder\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86791,id=92596771)]\"<\/figure>\n
Ihr k\u00f6nnt einen m\u00e4nnlichen oder weiblichen Charakter erstellen, bevor es nach Jericho City geht. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\ndie Anarchie einiger Durchgeknallter, darunter Menschen und au\u00dfer Kontrolle geratene Roboter, oder die Tyrannei der schwer gepanzerten Polizeitruppen. Also geht es in den neun Sektoren meist direkt zur Sache: Nachdem man einen Feind fixiert hat, kann man Kopf, K\u00f6rper, beide Arme sowie Beine einzeln anvisieren – und zwar im flie\u00dfenden Wechsel \u00fcber den Analogstick. Dabei sieht man auf Anhieb, welche R\u00fcstung dort aktiv ist: Blau bedeutet gar kein Schutz, dann gibt es mehrere gelbe Symbole von leicht bis schwer ger\u00fcstet.

Beute und Trefferzonen<\/strong>

Ihr wollt diese Waffe haben? Diesen Helm oder jenen Armschutz? Dann m\u00fcsst ihr vor allem dort Treffer landen. Dabei ist nicht einfach Gekloppe effizient, sondern je nach K\u00f6rperteil und Schutz ein horizontaler oder\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86791,id=92596780)]\"<\/figure>\n
Die Charakterentwicklung macht Laune: Ihr k\u00f6nnt Waffen, R\u00fcstungen und Kernmodule anpassen, um euch zu spezialisieren. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nvertikaler Schlag, am besten nicht in einfacher, sondern in aufgeladener Variante. Noch viel besser: Eine Kombo, die je nach Schutz aus einer anderen Reihenfolge aus drei Schl\u00e4gen besteht. \u00dcbrigens: Wer Finisher aneinander reiht, ohne eine Basis aufzusuchen, treibt den Komboz\u00e4hler und damit die Beute-Aussch\u00fcttung in die H\u00f6he.

The Surge 2 zeigt einem allerdings sehr schnell, wo der Hammer h\u00e4ngt: Und zwar irgendwo im anspruchsvollen Regal bei Sekiro, Dark Souls, Nioh & Co. Wenn ihr also Kampf-Abenteuer der gnadenlosen Art m\u00f6gt und zig Tode akzeptiert, dann seid ihr hier richtig. Denn sp\u00e4testens das neue multidirektionale Kontern verlangt gutes Timing: Sobald sich ein Feind n\u00e4hert, zeigt ein wei\u00dfer Halbkreis an, ob er euch von oben, unten, links oder rechts attackieren wird.<\/div>

Parade und Konter<\/strong>

<\/p>\n

Dann gilt es, die Verteidigungstaste plus den Analogstick in die jeweilige Richtung zu dr\u00fccken. Aber nicht einfach dauerhaft gehalten, sondern zum richtigen Zeitpunkt, um \u00e0 la Dark Souls einen optimalen Konter auszuf\u00fchren. Daran muss man sich erstmal gew\u00f6hnen, zumal die Kamera ab und zu nach oben verrei\u00dfen kann. Aber sobald man das Prinzip verinnerlicht hat, entstehen sehr intensive und \u00fcberaus dynamische K\u00e4mpfe. Was mir etwas zu schwach designt ist, sind hinterh\u00e4ltige Attacken, die man vernachl\u00e4ssigen kann.

Man kann zwar auch ohne Konter \u00fcber Spr\u00fcnge ausweichen oder nur blocken, aber all das kostet wertvolle Ausdauer und\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86064,id=92596794)]\"<\/figure>\n
Der wei\u00dfe Halbkreis zeigt an, aus welcher Richtung der Schlag kommen wird. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nkann angesichts der Durchschlagskraft gef\u00e4hrlich sein. Denn wer sich zu sicher ist, wird auch von normalen Feinden schnell in Einzelteile zerlegt. Noch kniffliger wird es, wenn die ersten schwer gepanzerten Gegner mit Schilden und Feuer- oder gar Luftunterst\u00fctzung auftauchen. Dann gilt es, die Gruppen zu trennen, einzelne anzulocken oder sie selbst aus der Distanz zu schw\u00e4chen.

Fernkampf und Bosse<\/strong>

Im Gegensatz zum auf Nahkampf fokussierten The Surge hat man mehrere Drohnen zur Verf\u00fcgung, die aus der Ferne \u00fcber Laser, Projektile oder diverse Granaten angreifen k\u00f6nnen – und auch mit ihnen darf man einzelne K\u00f6rperteile anvisieren. Das ist eine tolle Erg\u00e4nzung, die f\u00fcr noch mehr Abwechslung und taktische M\u00f6glichkeiten\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86064,id=92596793)]\"<\/figure>\n
Little Johnny sitzt in seinem Cockpit und hat viele Argumente zur Verf\u00fcgung: Beine, Z\u00e4hne, Gift und seine k\u00f6rperliche \u00dcbermacht. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nsorgt, zumal sie auch in den Bossk\u00e4mpfen eine wertvolle Hilfe sein k\u00f6nnen, von denen es inklusive der kleineren etwa ein Dutzend gibt.

Auch hier hat sich Deck 13 gesteigert: Waren einige Arenen und Bosse im Vorg\u00e4nger zu strikt designt, so dass zu viel Trial&Error-Frust entstehen konnte, hat man jetzt mehr Platz und Freiheit, was die Taktik betrifft. Einer der ersten gro\u00dfen Bosse, ein klasse designtes, krebsartiges Hightech-Unget\u00fcm namens Little Johnny, ist an mehreren Stellen verwundbar, sowohl an den Beinen als auch am Maul, wobei sich Treffer unterschiedlich auswirken – man kann ihn also auf mehrere Arten besiegen. Von dieser Art optisch spektakul\u00e4rer Unget\u00fcme gibt es allerdings zu wenig! Hier l\u00e4sst man einiges an Potenzial liegen und bietet vermehrt humanoide bzw. zweibeinige kleine Endgegner.

Diese sind weniger frei zu bew\u00e4ltigen, teilweise deutlich st\u00e4rker und hier f\u00fchlt man sich fast an Sekiro erinnert, wenn man in einem rhythmischen Tanz aus Konter und Parade \u00fcber mehrere Phasen bei frisch auftauchender Verst\u00e4rkung bestehen muss. Hier ger\u00e4t man ganz sch\u00f6n ins Schwitzen, sollte die Schwachstellen kennen und sich m\u00f6glichst optimal ausr\u00fcsten. Aber auch da hat The Surge 2 einiges zu bieten, so dass das Entwickeln und Abstimmen des Charakters sehr unterhaltsam ist.<\/div>

R\u00fcstungen und Module<\/strong>

Es gibt nicht nur leichte, mittlere und schwere R\u00fcstungen, die alle einzeln aufr\u00fcstbar sind und in einem kompletten Set von Kopf bis Fu\u00df wertvolle Boni spendieren. Es gibt auch zig ein- und zweih\u00e4ndige Waffen von Schwertern, Speeren, \u00c4xten, H\u00e4mmern bis hin zu Klauen und hybriden Klingen in zehn aufr\u00fcstbaren Stufen, die eigene Bewegungs-, Kombo- und Reichweitenmerkmale besitzen sowie evtl. Zusatzschaden wie Strom, Feuer, Nano etc. anrichten.

Es lohnt sich also, zu experimentieren! Im Zentrum der Charakterentwicklung steht der modulare Ausbau der eigenen Mech-R\u00fcstung, der ein wenig Puzzle-Charme verspr\u00fcht: Man hat nur begrenzt Platz f\u00fcr Module, die spezielle Eigenschaften wie<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86791,id=92596790)]\"<\/figure>\n
Die Auswahl an Modulen wird immer gr\u00f6\u00dfer: Aber welche baut man ein? Man hat nur begrenzt Energie. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Heilinjektionen, Energie- oder Ausdauerboni, weniger Gift- oder Nanoschaden, mehr Feindschaden oder diverse Hilfsanzeigen haben k\u00f6nnen. Wer Platz sparen will, kann \u00fcbrigens auch die Statusanzeigen der Feinde oder die visuelle Hilfe bei Angriffen deaktivieren.

Weil diese Module unterschiedlich viel Energie ben\u00f6tigen, \u00fcberlegt man immer, welche Kombo man f\u00fcr welches Areal oder welchen Boss aktiviert. Innerhalb bestimmter Intervalle des Aufstiegs schaltet man weitere Modulpl\u00e4tze frei, so dass ein sehr motivierender Kreislauf des Aufr\u00fcstens und Umverteilens entsteht. F\u00fchlt man sich in Nioh z.B. eher erschlagen von der Beute, wird hier aus der F\u00fclle ein kombinierbares Spiel, in dem man sowohl aus Modulen als auch R\u00fcstungen eigene Sets f\u00fcr andere Situationen erstellen kann. So zeigt The Surge 2 auch, dass Kisten, Beute und Sammelei nicht per se schlecht sind, sondern unterhalten k\u00f6nnen – wenn man sie kreativ einbindet.

Reaktionen und Figurenverhalten<\/strong>

<\/p>\n

Warum habe ich bisher nicht viel zur Story gesagt? Weil die Geschichte innerhalb der totalit\u00e4ren Stadt von Jericho City keine all zu gro\u00dfe Anziehungskraft entwickeln kann. Daf\u00fcr wirken der Einstieg mit dem Absturz des Helden, die Fraktionen, Konflikte,\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86791,id=92596791)]\"<\/figure>\n
Innerhalb der dystopischen Science-Fiction werden die Bewohner \u00fcberwacht und von Polizeitruppen in Schach gehalten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nFiguren und Dramaturgie nur in Ans\u00e4tzen interessant, aber meist zu durchschaubar oder bem\u00fcht konstruiert, zumal man nichts politisch beeinflussen kann, obwohl es zu Beginn tats\u00e4chlich noch so scheint, als w\u00fcrde hier etwas Deus Ex gr\u00fc\u00dfen. Da wirkt es auch fast so, als k\u00f6nne man Begleiter rekrutieren, aber es bleibt bei der Drohne als Helfer.<\/div>\n

Lediglich die Visionen eines verschwundenen M\u00e4dchens sowie das mysteri\u00f6se Monster, das seine Nano-Spuren hinterl\u00e4sst und von einem Spezialtrupp gejagt wird, k\u00f6nnen als erz\u00e4hlerische K\u00f6der etwas l\u00e4nger neugierig machen. Trotzdem haben sich die Frankfurter erz\u00e4hlerisch gesteigert, indem sie \u00fcber Audiologs und Gespr\u00e4che ein dystopisches Bild zwischen Bladerunner und Fallout zeichnen, zumal sie immer ein Augenzwinkern und teilweise k\u00f6stlichen schwarzen Humor parat haben – selbst innerhalb einer Quest kann man b\u00f6se \u00fcberrascht werden.<\/div>\n


Dabei beweisen sie stellenweise mehr Fingerspitzengef\u00fchl als so manches ausgewachsene Rollenspiel: Es gibt eine Szene, in der man einem H\u00e4ndler etwas stehlen kann, das hinter der Theke rot leuchtet. Aber anstatt das einfach zuzulassen, beschwert<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86791,id=92596788)]\"<\/figure>\n
Innerhalb der neun Sektoren werden auch kleine Geschichten erz\u00e4hlt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

sich der H\u00e4ndler und aus dem Diebstahl wird eine Quest um eine gescheiterte Beziehung, wenn man weiter nachfragt – genau solche Situationen sorgen f\u00fcr atmosph\u00e4rische Verdichtung.

Die gelingt The Surge 2 hinsichtlich des Figurenverhaltens zwar nicht immer, wenn sich etwa die J\u00fcnger eines gerade get\u00f6teten Priesters \u00fcber sein Fehlen wundern, w\u00e4hrend die ganze Stadt schon \u00fcber seinen M\u00f6rder tratscht. Aber es lohnt sich, die Leute nicht nur nach erfolgreichen Quests, sondern auch nach Ereignissen wie Bossk\u00e4mpfen nochmal anzusprechen. So entsteht zumindest etwas Rollenspielflair und die situative Illusion einer reaktiven Spielwelt. Allerdings kann man sich weder Fraktionen anschlie\u00dfen noch den Lauf der Geschichte beeinflussen. Lobend erw\u00e4hnen muss man, dass das Spiel komplett auf Deutsch angeboten wird und die Sprecher einen guten Job machen.<\/p>

Verschachtelte Levelstruktur<\/strong>

Hinsichtlich der Spielwelt wirkt The Surge 2 stimmungsvoller, verschachtelter und ausgefeilter als der Vorg\u00e4nger. Die Frankfurter zeigen ein besseres “Environmental Storytelling”, indem sie die Kulisse \u00f6fter f\u00fcr Hinweise, witzige Anspielungen oder kleine Geschichten nutzen\u00a0 – sei es durch Architektur, Werbeplakate, Graffito oder andere visuelle Botschaften. Alles wirkt handgemachter, so dass intimere Erkundungsreize entstehen.

Dazu tr\u00e4gt auch die wunderbar verzahnte Levelstruktur bei: Es gibt zig kleine Gassen, T\u00fcren oder Schalter, die Abk\u00fcrzungen zu bekannten Gebieten oder geheime Bereiche freischalten, so dass man auf dem Weg durch die neun Sektoren immer wieder<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86791,id=92596785)]\"<\/figure>\n
Magnetlifte sorgen daf\u00fcr, dass man schnell von oben nach unten kommt – oder umgekehrt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

lokale D\u00e9j\u00e0-vus hat. Manchmal muss man Spr\u00fcnge einsetzen, manchmal nur Kisten zerdeppern oder die Augen offen halten, um weitere Zug\u00e4nge zu finden. Weil auch die Vertikale \u00fcber Magnetaufz\u00fcge und Treppen sehr gut genutzt wird, und auch die Drohnen erst nach vielen Stunden \u00fcber Elektrost\u00f6\u00dfe weitere Wege \u00f6ffnen, entstehen auch auf lange Sicht genug Erkundungsreize.

Online-Modus \u00e0 la Dark Souls<\/strong>

<\/p>\n

Dass The Surge 2 von der Soulsreihe inspiriert ist, merkt man nicht nur nach einem Tod: Dann verliert man an Ort und Stelle seine Beute, die man zur\u00fcckerobern muss – mit dem kleinen Unterschied, dass man daf\u00fcr nicht unbegrenzt Zeit hat. Daf\u00fcr bietet man an anderer Stelle mehr Komfort, denn man kann seine Beute in der Basis hochladen und sichern.

Auch der optionale Online-Modus erinnert an das Vorbild: Wer sich verbindet, z.B. Hinweise anderer Spieler in Form von Graffito sehen, wo sich z.B. Fallen, Gegner oder Sch\u00e4tze verbergen – man kann auch selbst diverse Zeichen auf B\u00f6den und W\u00e4nde spr\u00fchen; au\u00dferdem kann man sich Spieler anzeigen lassen und gegenseitig Feedback geben. Hinzu kommen Banner,\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86791,id=92596784)]\"<\/figure>\n
Es gibt immer wieder tolle Abk\u00fcrzungen innerhalb der neun verwobenen Sektoren. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\ndie man f\u00fcr Boni an entlegenen Orten errichten kann. Zum anderen gibt es aber auch b\u00f6se \u00dcberraschungen, denn man kann angegriffen werden; t\u00f6tet man Spieler, wird ein Rachegeist beschworen.

Technische Probleme und Bugs<\/strong>

Die Kulisse ist ansehnlich, bietet einige stimmungsvolle Gebiete und teilweise tolle Beleuchtungen, kann aber nicht begeistern und liegt weit hinter einem Gears 5. Dass Gesichter, Mimik und Gestik nur solides Niveau erreichen, ist ebenso verschmerzbar wie die zu leichte Physik mit den bekannten Ragdolleffekten. Allerdings hat die hauseigene FLEDGE-Engine einige Probleme mit Texturen, auf Xbox One X und PS4 Pro mehr als auf dem PC: Abgesehen davon, dass einigen Oberfl\u00e4chen en detail die Sch\u00e4rfe fehlt, werden sie nahezu st\u00e4ndig nachgeladen, so dass visuelle Br\u00fcche entstehen. Hinzu kommen Einbr\u00fcche in der Bildrate, die zwar auf lange Sicht nicht fatal sind, weil sie in K\u00e4mpfen nur sporadisch auftauchen, aber es gibt einige Szenen, in denen man Zeitlupe beobachtet, wenn man Kisten zerdeppert. Dem kann man allerdings entgegen wirken, denn man hat in den Optionen die Wahl, ob man auf PC, PS4 Pro oder Xbox One X in 4K-Aufl\u00f6sung bei 30fps oder in 60fps bei 1080p spielt.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86791,id=92596783)]\"<\/figure>\n
An den Stationen kann man sich heilen, Gegenst\u00e4nde herstellen, aufr\u00fcsten und Schrott lagern. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nHinzu kommen unabh\u00e4ngig vom Grafikmodus einige leichte und schwere Bugs: Clippingfehler sind nicht schlimm, aber manche Gegner reagieren nicht auf Beschuss oder zeigen Wegfindungsprobleme, indem sie st\u00e4ndig vor W\u00e4nde rennen. Au\u00dferdem gab es einen schweren Bug: Ein Kampf wurde nicht beendet, der K\u00f6rper hinterher geschleift und ich konnte als Geist weiter spielen und\u00a0 sowohl normale Feinde als auch einen Boss besiegen – auch das Besuchen einer Ladestation brachte mich nicht zur\u00fcck in K\u00f6rper und Schulterperspektive. Erst ein Nachladen hat geholfen, so dass das zumindest kein fataler Fehler war. Apropos: Man kann nicht manuell speichern, sondern ist auf das automatische Sichern angewiesen, das weitgehend gut funktioniert, aber einen schonmal weiter zur\u00fcck bef\u00f6rdert als gedacht.<\/div>

Ein Blick auf die PC-Version<\/strong> (von Marcel Kleffmann)

Die PC-Version von The Surge 2 setzt im Gegensatz zu vielen anderen Titeln nicht auf DirectX als Grafikschnittstelle, sondern auf Vulkan – wie z.B. Wolfenstein: Youngblood, Rage 2, World War Z oder Strange Brigade. Ein 64-Bit-Prozessor und ein 64-Bit-Betriebssystem werden vorausgesetzt. Die maximale Bildwiederholrate liegt bei 160, sofern man V-Sync deaktiviert. Mehrere dynamische Aufl\u00f6sungsanpassungsoptionen sind vorhanden. Wenn gew\u00fcnscht, passt das Spiel die Aufl\u00f6sung automatisch an, um die Bildwiederholrate m\u00f6glichst stabil zu halten.

Auch das horizontale Kamerasichtfeld kann von 50 auf 30 bis 90 ver\u00e4ndert werden. Die sonstigen Grafikoptionen k\u00f6nnten etwas mehr Auswahl bieten, aber immerhin k\u00f6nnen die Intensit\u00e4ten der Linsenreflexionen, der Bewegungsunsch\u00e4rfe, der<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=86791,id=92596770)]\"<\/figure>\n
Auf allen Systemen kann man zwischen Bildqualit\u00e4t und Performance als Grafikmodus w\u00e4hlen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

lokalen \u00dcberbelichtung und der chromatischen Aberration (Abbildungsfehler optischer Linsen) angepasst oder komplett ausgeschaltet werden. Interface-Elemente wie Spielerstatus, Tech-Scrap-Info und Schadenszahlen lassen sich deaktivieren. Die H\u00e4ufigkeit von Finishing-Sequenzen kann eingestellt werden. Gleiches gilt f\u00fcr das Verhalten der Kamera. Das Kameraschaukeln l\u00e4sst sich ebenso ausschalten.

<\/p>\n

Grafisch punktet The Surge 2 mit schicken Licht und Blendeffekte, kann aber mit aktuellen Grafikmonstern wie Control oder Gears 5 nicht mithalten. Es sieht gut aus, aber auch nicht mehr. Daf\u00fcr sind die Hardware-Anforderungen relativ sparsam. Empfohlen werden AMD FX-8370 (4,0 GHz) oder Intel Core i7-3820 (3,6 GHz) sowie eine AMD Radeon RX Vega 56 oder\n
\n
Hier eine Auswahl der Spiele, die sich am Prinzip von Demon’s und Dark Souls orientieren:

<\/strong>Sekiro: Shadows Die Twice<\/a> (Wertung: 90%)

Bloodborne<\/a> (Wertung: 90%) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n
Nioh<\/a> (Wertung: 88%) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n
The Surge<\/a> (Wertung: 82%) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n
Remnant: From the Ashes<\/a> (Wertung: 80%)

Lords of the Fallen<\/a> (Wertung: 65%) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n
Immortal: Unchained<\/a> (Wertung: 59%) \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nNvidia GeForce GTX 980 Ti. Selbst mit einer GeForce 1060 GTX l\u00e4uft das Spiel in 1080p auf Ultra mit rund 50 fps – bei vielen Kampfeffekten sinkt die fps-Rate allerdings sp\u00fcrbar ab. Auch Wccftech<\/a> berichtet \u00fcber Performance-Macken mit den empfohlenen Hardwareanforderungen (absinken der fps-Rate in den 40er-Bereich).

Im Hauptmen\u00fc kann eine Offline-Funktion ausgew\u00e4hlt werden. Ansonsten stehen zehn Spielst\u00e4nde zum Speichern von unterschiedlichen Partien zur Verf\u00fcgung. Die Tastenbelegung von Tastatur und Maus l\u00e4sst sich anpassen. Das Inventar-Management profitiert von der Maus und den direkteren Auswahlm\u00f6glichkeiten. Die Standard-Kampfsteuerung geht in Ordnung, nur an das direktionale Blocken mit STRG + Mausrichtung muss man sich gew\u00f6hnen. Controller werden ebenfalls unterst\u00fctzt und sind die passendere Steuerungsoption.<\/div>\n

Fazit<\/strong><\/h3>

Das ist ein klasse Kampf-Abenteuer! Deck 13 hat sich mit The Surge 2 klar gesteigert. Die Frankfurter pr\u00e4sentieren ein in allen Bereichen reiferes Spiel: Das Leveldesign ist weitaus verschachtelter und bietet tolle D\u00e9j\u00e0-vu-Momente. Auch das Environmental Storytelling ist besser, das K\u00e4mpfen mit Trefferzonen ist noch taktischer und die Drohnen sind eine coole Erg\u00e4nzung. Zwar hat man sich auch erz\u00e4hlerisch gesteigert, so dass zumindest situativ mehr Rollenspielflair entsteht, aber die futuristische Spielwelt und die Story k\u00f6nnen nicht die ganz gro\u00dfe Anziehungskraft entwickeln. Hinzu kommen technische Probleme hinsichtlich der Texturen und Bildrate, einige Bugs bez\u00fcglich der Wegfindung und Reaktionen sowie ein schwerer, aber nicht fataler Fehler. Diese Defizite tr\u00fcben den Spielspa\u00df, aber mir gef\u00e4llt der schwarze Humor, das Erkunden bleibt reizvoll und vor allem das unheimlich befriedigende K\u00e4mpfen macht richtig Laune, zumal die individuelle Charakterentwicklung und die \u00d6ffnungen weiterer Wege immer wieder motiviert. Zwar h\u00e4tte ich mir noch mehr spektakul\u00e4re Bosse gw\u00fcnscht, aber Freunde des Soulsprinzips d\u00fcrfen sich nach Remnant: From the Ashes auf einen weiteren, \u00fcberaus spannenden Tanz mit dem Tod freuen.<\/p><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Das ist ein sehr gutes Kampf-Abenteuer! The Surge 2 kann technische und erz\u00e4hlerische Schw\u00e4chen mit einem klasse verschachtelten Leveldesign, Erkundungsreizen und motivierender Charakter-Entwicklung ausgleichen.<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Das ist ein sehr gutes Kampf-Abenteuer! The Surge 2 kann technische und erz\u00e4hlerische Schw\u00e4chen mit einem klasse verschachtelten Leveldesign, Erkundungsreizen und motivierender Charakter-Entwicklung ausgleichen.<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Das ist ein sehr gutes Kampf-Abenteuer! The Surge 2 kann technische und erz\u00e4hlerische Schw\u00e4chen mit einem klasse verschachtelten Leveldesign, Erkundungsreizen und motivierender Charakter-Entwicklung ausgleichen.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: The Surge 2 [Xbox One] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>