Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003751]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3003751,"date":"2017-08-24T17:43:00","date_gmt":"2017-08-24T15:43:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/f1_2017\/3003751"},"modified":"2024-07-17T13:40:42","modified_gmt":"2024-07-17T11:40:42","slug":"f1_2017","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/3003751","title":{"rendered":"F1 2017 (Rennspiel) – Die Formel f\u00fcr Erfolg"},"content":{"rendered":"Neue Regeln, neues Fahrgef\u00fchl \u00a0<\/strong>

Das neue Reglement der FIA, das den Teams in der aktuellen Saison diverse \u00c4nderungen an den Fahrzeugen vorschreibt, erweist sich auch f\u00fcr Codemasters und die Spieler als Segen: Schon durch das \u00fcberarbeitete, aggressivere Aussehen der Boliden mit ihren breiteren Reifen, der R\u00fcckkehr der Heckflosse und dem tieferen Heckfl\u00fcgel bekommt F1 2017 bereits visuell frische Impulse, mit denen man sich vom Vorjahr abhebt. Doch auch unter der Haube hat sich einiges getan, denn die Design-\u00c4nderungen wirken sich selbstverst\u00e4ndlich genauso auf die Fahrphysik aus wie die gewohnt umfangreichen Setup-Einstellungen am Fahrwerk, den Bremsen und Fl\u00fcgeln sowie dem Antrieb. Mit ihrem h\u00f6heren Gewicht und Fortschritten bei der Aerodynamik kleben die Flitzer jetzt noch fester am Asphalt. Gleichzeitig liefern die breiteren Reifen eine bessere Bodenhaftung und erlauben damit h\u00f6here Kurvengeschwindigkeiten.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=82428,id=92550462)]\"<\/figure>\n
Max Verstappen und Daniel Ricciardo wollen in ihren roten Bullen auch wieder vorne mitmischen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nHei\u00dft das, dass sich die F1-Wagen jetzt wie auf Schienen um die 20 lizenzierten Strecken dirigieren lassen? Nein \u2013 es sei denn, man l\u00e4sst sich von allen erdenklichen Fahrhilfen von der Traktionskontrolle \u00fcber ABS bis hin zum automatischen Bremsassistenten unter die Arme greifen. Ohne diese Unterst\u00fctzung muss man vor allem beim Herausbeschleunigen immer noch Feingef\u00fchl am Gaspedal beweisen und seine optimalen Bremspunkte erwischen. Dank des verbesserten Force Feedbacks werden Bodenwellen und das Fahren \u00fcber die Randsteine jetzt \u00fcberzeugender eingefangen und man kann zudem besser sp\u00fcren, wann man die Reifen zu sehr belastet. Das gilt auch bei der Verwendung eines Controllers: Zum einen lassen ich die Boliden dank der pr\u00e4zisen und reaktionsfreudigen Steuerung \u00e4hnlich gut kontrollieren wie mit einem Lenkrad. Zum anderen geben die Vibrationen auch hier ein exzellentes Feedback, wie Auto und Reifen beansprucht werden. Dank Impulse Triggern verbucht das Controller-Fahrgef\u00fchl auf der Xbox One leichte Vorteile gegen\u00fcber dem DualShock der PS4, doch wird daf\u00fcr im Gegenzug der Boxenfunk optional \u00fcber den internen Lautsprecher des PS4-Pads ausgegeben.

Besonders spannend wird es, wenn das dynamische Wettersystem die trockene Piste mit einsetzendem Regen langsam aber sicher in eine zunehmend gef\u00e4hrliche Rutschpartie verwandelt. Klasse, wie man den Wagen hier zun\u00e4chst noch mit Slicks durch den gef\u00fchlvollen Einsatz am Gas und behutsamen Gegenlenken abfangen kann. Irgendwann f\u00fchrt nach starken\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=82428,id=92550455)]\"<\/figure>\n
Bei einsetzendem Regen ist noch mehr Feingef\u00fchl an Gas, Bremse und Lenkrad gefragt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSchauern allerdings kein Weg mehr daran vorbei, auf Intermediates oder Regenreifen zu wechseln. Fliegt man trotzdem ab oder baut einen Unfall, kommt auf Wunsch die R\u00fcckspulfunktion zum Einsatz und man macht seinen Fahrfehler ungeschehen.

Semi-manuelle Boxenstopps<\/strong>

Bereits im Vorfeld kann man seiner Boxen-Crew den gew\u00fcnschten Reifentyp oder Reparaturauftr\u00e4ge nach Sch\u00e4den sowie \u00c4nderungen an den Fl\u00fcgeleinstellungen mitteilen. Bei der Boxen-Einfahrt hat man in diesem Jahr noch mehr manuelle Kontrolle: Man muss nicht nur rechtzeitig vor der Linie die Geschwindigkeit drosseln, sondern bet\u00e4tigt jetzt auch selbst den Begrenzer (Pit Limiter). Genau wie beim manuellen Start darf man auch beim Losfahren aus der Box neben dem perfekten Timing wieder die optimale Drehzahl suchen und die Kupplung im richtigen Moment loslassen. Nur die Anfahrt bei der Mannschaft und die Ausfahrt aus der Boxengasse erfolgt noch automatisch. Alternativ kann man aber weiterhin auf den voll automatisierten Boxenstopp und Start zur\u00fcckgreifen, bei dem das Auto rechtzeitig abgebremst wird und auch wieder von selbst losf\u00e4hrt.


In Plauderlaune<\/strong>

Die Kommunikation mit dem Kommandostand kommt ebenfalls nicht zu kurz: Entweder per Auswahl-Men\u00fc oder komfortabler mit Hilfe einer Sprachsteuerung darf man w\u00e4hrend der Fahrt alle erdenklichen Infos wie den Zustand der Reifen, die aktuellen Zeitabst\u00e4nde oder Wetterprognosen erfragen und sogar die Boxenstrategie spontan umplanen. St\u00f6rend sind nur die recht h\u00e4ufigen Meldungen der Box \u00fcber Verst\u00e4ndigungsprobleme, obwohl man nichts gesagt oder eine Anfrage geschickt hat. Zus\u00e4tzlich erweist sich die MFA (Multi-Funktions-Anzeige) mit ihren durchschaltbaren Info-Elementen als n\u00fctzliche Hilfe, denn hier beh\u00e4lt man u.a. das wichtige Benzinmanagement, Betriebstemperaturen und die Sch\u00e4den im Auge. Einmal mehr ist es klasse, dass man als Fahrer taktische Entscheidungen treffen kann. Wann gibt man dem Motor die volle Drehzahl? Wann sollte man lieber Reifen schonen oder Benzin sparen? Das alles verleiht dem Renngeschehen eine wunderbare und durchaus authentische Dynamik. Das Gef\u00fchl, hinter dem Steuer eines F1-Wagens zu sitzen, wird exzellent eingefangen \u2013 vor allem in der gelungenen Cockpit- und TV-Ansicht, doch es werden noch weitere Innen- und Au\u00dfenperspektiven geboten.\u00a0 \u00a0

Feinjustierung bei der KI<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=82428,id=92550460)]\"<\/figure>\n
Die KI macht ordentlich Druck und f\u00e4hrt auch Kampflinie. Nur am Start und bei \u00dcberrundungen l\u00e4sst sie sich h\u00e4ufig zu leicht \u00fcbert\u00f6lpeln. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nHatte man fr\u00fcher lediglich recht grobe Abstufungen bei der KI, erlaubt Codemasters jetzt eine feine Justierung zwischen null und 110, damit man die Leistungen der anderen Fahrern perfekt an das eigene K\u00f6nnen anpassen darf. Hat man seinen idealen Wert gefunden, warten herrlich enge Duelle, in denen die Verfolger ordentlich Druck aufbauen und sich aufgrund der gew\u00e4hlten Kampflinie nicht so einfach \u00fcberholen lassen. Vor allem der h\u00e4ufige Schlagabtausch in den DRS-Zonen hat es in sich, wenn auf die \u00dcberholman\u00f6ver auf der Gerade ein Konterversuch folgt. Manchmal agiert die KI aber immer noch einen Hauch zu ungest\u00fcm und versucht es mit der Brechstange. Problematisch sind zudem Situationen, in denen man als Spieler genau zwischen Boxeneinfahrt und einem Fahrer steht, der seine Crew ansteuern m\u00f6chte. In diesem Fall folgt die KI stur ihrem Skript und f\u00e4hrt den Spieler einfach \u00fcber den Haufen.

Au\u00dferdem ist es auff\u00e4llig, dass selbst schnelle Fahrer wie Sebastian Vettel oder Lewis Hamilton nach Boxenstopps oder bei anstehenden \u00dcberrundungen ungew\u00f6hnlich gro\u00dfe Probleme dabei haben, wieder z\u00fcgig an langsameren Kollegen wie Stoffel Vandoorne oder Kevin Magnussen vorbeizuziehen. Nicht zu vergessen, dass man bei einem Start von hinten auf vielen Strecken weiterhin viel zu schnell und problemlos an einem gro\u00dfen Teil des Feldes vor der ersten Kurve vorbeiziehen kann. Vielleicht w\u00e4re es besser, wenn sie die KI unmittelbar nach dem Start st\u00e4rker ausschert und die Strecke blockiert anstatt die T\u00fcr so unfassbar weit offen zu lassen. Trotzdem hinterl\u00e4sst die KI unterm Strich nicht nur aufgrund der Feinjustierung, sondern vor allem wegen der spannenden sowie meist trotzdem fairen Zweik\u00e4mpfe einen positiven Eindruck.


\n
Die Kommunikation mit dem Kommandostand kommt ebenfalls nicht zu kurz: Entweder per Auswahl-Men\u00fc oder komfortabler mit Hilfe einer Sprachsteuerung darf man w\u00e4hrend der Fahrt alle erdenklichen Infos wie den Zustand der Reifen, die aktuellen Zeitabst\u00e4nde oder Wetterprognosen erfragen und sogar die Boxenstrategie spontan umplanen. St\u00f6rend sind nur die recht h\u00e4ufigen Meldungen der Box \u00fcber Verst\u00e4ndigungsprobleme, obwohl man nichts gesagt oder eine Anfrage geschickt hat. Zus\u00e4tzlich erweist sich die MFA (Multi-Funktions-Anzeige) mit ihren durchschaltbaren Info-Elementen als n\u00fctzliche Hilfe, denn hier beh\u00e4lt man u.a. das wichtige Benzinmanagement, Betriebstemperaturen und die Sch\u00e4den im Auge. Einmal mehr ist es klasse, dass man als Fahrer taktische Entscheidungen treffen kann. Wann gibt man dem Motor die volle Drehzahl? Wann sollte man lieber Reifen schonen oder Benzin sparen? Das alles verleiht dem Renngeschehen eine wunderbare und durchaus authentische Dynamik. Das Gef\u00fchl, hinter dem Steuer eines F1-Wagens zu sitzen, wird exzellent eingefangen \u2013 vor allem in der gelungenen Cockpit- und TV-Ansicht, doch es werden noch weitere Innen- und Au\u00dfenperspektiven geboten.\u00a0 \u00a0

Feinjustierung bei der KI

Hatte man fr\u00fcher lediglich recht grobe Abstufungen bei der KI, erlaubt Codemasters jetzt eine feine Justierung zwischen null und 110, damit man die Leistungen der anderen Fahrern perfekt an das eigene K\u00f6nnen anpassen darf. Hat man seinen idealen Wert gefunden, warten herrlich enge Duelle, in denen die Verfolger ordentlich Druck aufbauen und sich aufgrund der gew\u00e4hlten Kampflinie nicht so einfach \u00fcberholen lassen. Vor allem der h\u00e4ufige Schlagabtausch in den DRS-Zonen hat es in sich, wenn auf die \u00dcberholman\u00f6ver auf der Gerade ein Konterversuch folgt. Manchmal agiert die KI aber immer noch einen Hauch zu ungest\u00fcm und versucht es mit der Brechstange. Problematisch sind zudem Situationen, in denen man als Spieler genau zwischen Boxeneinfahrt und einem Fahrer steht, der seine Crew ansteuern m\u00f6chte. In diesem Fall folgt die KI stur ihrem Skript und f\u00e4hrt den Spieler einfach \u00fcber den Haufen.

Au\u00dferdem ist es auff\u00e4llig, dass selbst schnelle Fahrer wie Sebastian Vettel oder Lewis Hamilton nach Boxenstopps oder bei anstehenden \u00dcberrundungen ungew\u00f6hnlich gro\u00dfe Probleme dabei haben, wieder z\u00fcgig an langsameren Kollegen wie Stoffel Vandoorne oder Kevin Magnussen vorbeizuziehen. Nicht zu vergessen, dass man bei einem Start von hinten auf vielen Strecken weiterhin viel zu schnell und problemlos an einem gro\u00dfen Teil des Feldes vor der ersten Kurve vorbeiziehen kann. Vielleicht w\u00e4re es besser, wenn sie die KI unmittelbar nach dem Start st\u00e4rker ausschert und die Strecke blockiert anstatt die T\u00fcr so unfassbar weit offen zu lassen. Trotzdem hinterl\u00e4sst die KI unterm Strich nicht nur aufgrund der Feinjustierung, sondern vor allem wegen der spannenden sowie meist trotzdem fairen Zweik\u00e4mpfe einen positiven Eindruck.

Viele Anpassungen

Schnelle Rennen und Zeitfahren eignen sich prima f\u00fcr zwischendurch. Zudem lassen sich vor allem die Einzel-Events in allen erdenklichen Belangen vom Wetter \u00fcber die Rundenanzahl bis hin zur Gestaltung des Wochenendes im Detail anpassen. Sch\u00f6n, dass man vor allem beim Qualifying viele Auswahlm\u00f6glichkeiten hat, die von einer schnellen Runde bis zu den vollen drei Sessions reichen. Auch hinsichtlich des Strafsystems und Schadenmodells stehen mehrere Abstufungen zur Verf\u00fcgung, in denen man festlegen kann, wie schwer sich Sch\u00e4den auswirken und wie genau die Stewarts bei Abk\u00fcrzungen hinschauen. Hin und wieder wirken aber sowohl Konsequenzen bei Unf\u00e4llen als auch die Verh\u00e4ngung von Strafen immer noch inkonsequent. Unter der neuen Simulations-Einstellung steigt allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass selbst relativ harmlose Ber\u00fchrungen mit der Streckenbegrenzung oder anderen Fahrzeugen im Totalschaden endet. Bei zu viel Chaos auf der Piste r\u00fcckt das Safety-Car aus. Kommt es zu Ausf\u00e4llen, wird dagegen auf eine virtuelle Safety-Car-Phase zur\u00fcckgegriffen, in der man sein Tempo drosseln muss \u2013 sch\u00f6n.

Etwas sparsamer gibt man sich bei den Wettereinstellungen: W\u00e4hrend Project Cars bis zu vier verschiedene Witterungsbedingungen pro Rennen und \u00dcberg\u00e4nge per Zeitraffer erlaubt, darf man hier lediglich zwei festlegen, die von strahlendem Sonnenschein \u00fcber zunehmende Bew\u00f6lkung und erste Tr\u00f6pfchen bis hin zum starken Regenschauer reichen. Die Tageszeiten decken von der Morgen- bis zur Abendd\u00e4mmerung zwar schon viel ab, doch darf man lediglich ausgew\u00e4hlte Kurse wie den Klassiker in Monaco auch bei Mitternacht erleben.

Motivierende Karriere

Wer nur wenig Zeit hat, aber mehr erleben m\u00f6chte als Einzelrennen, wird bei den neuen Mini-Meisterschaften f\u00fcndig. Unter festgelegten, mitunter recht ungew\u00f6hnlichen Bedingungen absolviert man hier Veranstaltungen, die sich \u00fcber mehrere Runden erstrecken und unter bestimmten Regeln durchgef\u00fchrt werden. Dazu z\u00e4hlt z.B., dass Sieger des vorangegangenen Rennens beim n\u00e4chsten von ganz hinten starten. Oder Meisterschaften, bei denen gleich zwei Rennen pro Strecke ausgetragen werden. Interessant d\u00fcrften die Online-Events werden, bei denen Szenarien f\u00fcr eine begrenzte Zeit zur Verf\u00fcgung gestellt werden. Dort muss man sich z.B. mit einem besch\u00e4digten Boliden bis ins Ziel retten und noch eine halbwegs akzeptable Platzierung erreichen. \u00a0

Das Herzst\u00fcck ist und bleibt aber die Karriere, die bereits im Vorg\u00e4nger durch ihre ansprechende Inszenierung und die motivierende Weiterentwicklung der Fahrzeugkomponenten begeistert hat. Zwar beh\u00e4lt Codemasters die generelle Aufmachung bei, so dass man auch hier die bis zu drei Trainings-Sessions daf\u00fcr nutzt, um f\u00fcr jede Strecke diverse Programme abzuspulen. Diese reichen von der Strecken-Akklimatisierung \u00fcber das Reifen- und Benzinmanagement bis hin zum Herantasten an das Qualifying-Tempo. Zwar nutzen sich diese Trainings-Herausforderungen aufgrund fehlender Variationen mit der Zeit ab. Aber einerseits ist es immer wieder faszinierend zu sehen, wie man den eigenen Fahrstil den geforderten Zielen anpasst. Andererseits bilden die Trainingsprogramme die Voraussetzung, um sich die n\u00f6tigen Ressourcen-Punkte f\u00fcr die Weiterentwicklung des Fahrzeugs zu erarbeiten.

Schnelligkeit versus Zuverl\u00e4ssigkeit

Diesen Bereich hat Codemasters massiv erweitert: Standen im Vorg\u00e4nger lediglich 25 Komponenten zur Verf\u00fcgung, warten hier insgesamt 115 Teile, die sich \u00fcber die vier Kernbereiche Antrieb, Aerodynamik, Chassis und Strapazierf\u00e4higkeit erstrecken. Um nicht den \u00dcberblick in dem verzweigten F&E-Baum zu verlieren, werden sinnvolle Entwicklungen vom Team vorgeschlagen, doch hat man selbst das letzte Wort. So verbessert man seinen Wagen Schritt f\u00fcr Schritt, muss aber auch R\u00fcckschl\u00e4ge in Kauf nehmen, wenn eines der neuen Teile durch die Qualit\u00e4tskontrolle f\u00e4llt. In diesem Fall legt man die Entwicklung vorerst auf Eis oder gibt seinen Ingenieuren noch mehr Zeit und Ressourcen, um die M\u00e4ngel zu beseitigen. Zudem steigern sich die einzelnen Abteilungen mit der Zeit hinsichtlich Effizienz und der Qualit\u00e4tskontrolle. Generell gilt es abzuw\u00e4gen, ob man den Fokus lieber auf m\u00f6glichst viele neue Teile legt oder in die Zuverl\u00e4ssigkeit sowie Haltbarkeit der Komponenten investiert. Vor allem der Verschlei\u00df ist dabei nicht zu untersch\u00e4tzen: F\u00e4hrt man den Motor z.B. zu h\u00e4ufig im maximalen Drehzahlbereich, muss man irgendwann aufgrund der Abnutzungserscheinungen Abstriche bei der allgemeinen Leistung in Kauf nehmen. Da pro Saison nur eine begrenzte Anzahl an Aggregaten und Getrieben zur Verf\u00fcgung steht, sollte man hin und wieder nach M\u00f6glichkeit den Schongang einlegen. Ja, es gibt in der Karriere von F1 2017 viele Faktoren zu bedenken \u2013 aber genau das \u00fcbt einen unwiderstehlichen Reiz aus, durch den sich das Motorsport-Erlebnis von vielen anderen Rennspielen deutlich abhebt.\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Kleine Zeitreise

Sch\u00f6n auch, wie das Comeback des Klassik-Inhalte eingebunden wird, die man sowohl separat als auch im Rahmen der Karriere in Form von speziellen Einladungs-Events erleben darf. Dabei warten \u00dcberhol-Herausforderungen, Standard-Rennen und sogar Mehrklassen-Rennen, bei denen man hinter dem Steuer von elf klassischen F1-Boliden Platz nehmen darf, darunter Ayrton Sennas McLaren MP4\/4, Schumis erster Weltmeister-Ferrari aus dem Jahr 2002 oder der Silberpfeil, mit dem Mika Hakkinen zu seinen Triumphen raste. Leider findet man im Spiel keinen dieser Ausnahme-Fahrer. Auch bei den Strecken liefert Codemasters im Gegensatz zu den Classic-Inhalten aus F1 2013 dieses Mal keine der historischen Strecken wie Imola mit, die sich mittlerweile nicht mehr im Rennkalender befinden. Schade zudem, dass \u00e4ltere Reglements nicht angewendet werden: Es w\u00e4re zu sch\u00f6n gewesen, nochmal das Nachtanken an der Box zu erleben. Immerhin wird man mit dem deutlich brachialeren und eindrucksvolleren Motorensound der alten V12- und V10-Aggregate entsch\u00e4digt, gegen deren Klang auch die aktuellen Turbomotoren nicht anstinken k\u00f6nnen. Zwar h\u00e4tte man aus den Classic-Inhalten deutlich mehr herausholen k\u00f6nnen, aber es ist trotzdem ein sch\u00f6nes Gef\u00fchl, diese kleinen Zeitreisen in F1 2017 erleben zu d\u00fcrfen. Erstmals ist dies auch in der Rolle einer weiblichen Formel-Eins-Fahrerin m\u00f6glich \u2013 man kann hier also selbst Geschichte schreiben. Davon abgesehen hat der rudiment\u00e4re Fahrer-Editor mit seinen vorgefertigten Portraits und einer \u00fcberschaubaren Auswahl an Helm-Designs aber nicht viel zu bieten.

Ansprechende Technik

Das sieht in Bezug auf die Technik besser aus: Neben den aufw\u00e4ndig modellierten Fahrzeugen kann sich auch die Kulisse mit ihrer ansprechenden Beleuchtung bei verschiedenen Tageszeiten sowie netten Details wie spr\u00fchenden Funken beim Aufsetzen des Unterbodens oder dem Raushalten von Boxentafeln \u00fcberzeugen. Klasse sind auch die Regeneffekte: Zum einen schr\u00e4nkt die Gischt die Sicht bedrohlich ein, wenn man sich in einem wahnwitzigen Blindflug dem Heck des Vordermanns n\u00e4hert. Zum anderen erfreuen selbst kleine Bildverzerrungen das Auge, wenn es von oben tropft und die Anzeigen auf dem Display daraufhin verschwimmen. Selbst bei 20 Fahrzeugen auf der Piste bleibt die Darstellungen unter s\u00e4mtlichen Bedingungen erfreulich fl\u00fcssig, doch wird die Gew\u00e4hrleistung der hohen Bildrate recht h\u00e4ufig mit einem auff\u00e4lligen Tearing erkauft, das vor allem in den Zwischensequenzen ins Auge springt. Die PS4 Pro verbucht in dieser Hinsicht \u00fcbrigens kaum Vorteile. Probleme bereiten vor allem seit dem aktuellen Patch 1.03 auch die Texturendetails: Schichten bei den ohnehin recht grob modellierten Gesichtern von Personen, Sticker auf Helmen und Anz\u00fcgen oder teilweise auch B\u00e4umen sowie anderen Objekten am Streckenrand werden entweder versp\u00e4tet oder gar nicht mehr rechtzeitig nachgeladen. Das in der Vorschau noch bem\u00e4ngelte und auff\u00e4llige Flimmern an Konturen wurde zwar reduziert, ist aber leider immer noch nicht komplett beseitigt.

Etwas zu einfach hat man es sich bei den Kommentaren von Heiko Wasser und Stefan R\u00f6mer gemacht, denn viele Zeilen wurden einfach 1:1 aus dem Vorg\u00e4nger \u00fcbernommen und wiederholen sich immer noch viel zu h\u00e4ufig. Au\u00dferdem plappern sie manchmal kompletten Unsinn: Da wird mal auf Safety-Car-Phasen Bezug genommen, die es im Rennen eigentlich gar nicht gegeben hat. Oder ein Team wird im Gespr\u00e4ch an die Spitze der Konstrukteurs-WM geredet, obwohl es sich lediglich auf dem zweiten oder gar dritten Platz befindet.\u00a0 \u00a0

Was geht online ab?

Mangels Servern und Mitspielern war es uns bisher noch nicht m\u00f6glich, Erfahrungen auf den Online-Pisten zu sammeln. Allerdings wird man neben Einzel-Rennen per Matchmaking oder im Rahmen einer privaten Lobby auch wieder eine komplette WM \u00fcber die Internetleitung austragen d\u00fcrfen. Endlich darf man auch auf der Xbox One auf einen Lobby-Browser zur\u00fcckgreifen und sich gezielt nach offenen Sitzungen umsehen. Als Host hat man au\u00dferdem wieder zahlreiche Optionen, eigene Bedingungen und Regeln festzulegen, die man sogar als Vorlagen speichern darf. Nur an der lokalen Front sieht es mangels einer M\u00f6glichkeit f\u00fcr Rennen am geteilten Bildschirm weiterhin d\u00fcster aus.<\/div>Viele Anpassungen<\/strong>

Schnelle Rennen und Zeitfahren eignen sich prima f\u00fcr zwischendurch. Zudem lassen sich vor allem die Einzel-Events in allen erdenklichen Belangen vom Wetter \u00fcber die Rundenanzahl bis hin zur Gestaltung des Wochenendes im Detail anpassen. Sch\u00f6n, dass man vor allem beim Qualifying viele Auswahlm\u00f6glichkeiten hat, die von einer schnellen Runde bis zu den vollen drei Sessions reichen. Praktisch: Da man jederzeit zwischenspeichern darf, kann man sich auch mal an die volle Renndistanz heran wagen. Hinsichtlich des Strafsystems und Schadenmodells stehen ebenfalls mehrere Abstufungen zur Verf\u00fcgung, in denen man festlegen kann, wie schwer sich Sch\u00e4den auswirken und wie genau die Stewarts bei Abk\u00fcrzungen hinschauen. Hin und wieder wirken aber sowohl Konsequenzen bei Unf\u00e4llen als auch die Verh\u00e4ngung von Strafen immer noch inkonsequent. Unter der neuen Simulations-Einstellung steigt allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass selbst relativ harmlose Ber\u00fchrungen mit der Streckenbegrenzung oder anderen Fahrzeugen schnell im Totalschaden enden. Bei zu viel Chaos auf der Piste r\u00fcckt das Safety-Car aus. Kommt es zu Ausf\u00e4llen, wird dagegen hin und wieder auf eine virtuelle Safety-Car-Phase zur\u00fcckgegriffen, in der man sein Tempo drosseln muss \u2013 sch\u00f6n.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=82428,id=92550461)]\"<\/figure>\n
Ein Rennen im Morgengrauen oder der Abendd\u00e4mmerung gef\u00e4llig? Es m\u00fcssen nicht immer die offiziellen Startzeiten sein… \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEtwas sparsamer gibt man sich bei den Wettereinstellungen: W\u00e4hrend Project Cars bis zu vier verschiedene Witterungsbedingungen pro Rennen und \u00dcberg\u00e4nge per Zeitraffer erlaubt, darf man hier lediglich zwei festlegen, die von strahlendem Sonnenschein \u00fcber zunehmende Bew\u00f6lkung und erste Tr\u00f6pfchen bis hin zum starken Regenschauer reichen. Die Tageszeiten decken von der Morgen- bis zur Abendd\u00e4mmerung zwar schon viel ab, doch darf man lediglich ausgew\u00e4hlte Kurse wie den Klassiker in Monaco auch bei Mitternacht erleben.

Motivierende Karriere<\/strong>

Wer nur wenig Zeit hat, aber mehr erleben m\u00f6chte als Einzelrennen, wird bei den neuen Mini-Meisterschaften f\u00fcndig. Unter festgelegten, mitunter recht ungew\u00f6hnlichen Bedingungen absolviert man hier Veranstaltungen, die sich \u00fcber mehrere Runden erstrecken und unter bestimmten Regeln durchgef\u00fchrt werden. Dazu z\u00e4hlt z.B., dass Sieger des vorangegangenen Rennens beim n\u00e4chsten von ganz hinten starten. Oder Meisterschaften, bei denen gleich zwei Rennen pro Strecke ausgetragen werden. Interessant d\u00fcrften die Online-Events werden, bei denen Szenarien f\u00fcr eine begrenzte Zeit zur Verf\u00fcgung gestellt werden. Dort muss man sich z.B. mit einem besch\u00e4digten Boliden bis ins Ziel retten und noch eine halbwegs akzeptable Platzierung erreichen. \u00a0

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=82428,id=92550457)]\"<\/figure>\n
Die Karriere wird wieder ansprechend inszeniert und bietet neben Trainingsprogrammen auch coole Einladungs-Events in historischen F1-Boliden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDas Herzst\u00fcck ist und bleibt aber die Karriere, die bereits im Vorg\u00e4nger durch ihre ansprechende Inszenierung und die motivierende Weiterentwicklung der Fahrzeugkomponenten begeistert hat. Zwar beh\u00e4lt Codemasters die generelle Aufmachung bei, so dass man auch hier die bis zu drei Trainings-Sessions daf\u00fcr nutzt, um f\u00fcr jede Strecke diverse Programme abzuspulen. Diese reichen von der Strecken-Akklimatisierung \u00fcber das Reifen- und Benzinmanagement bis hin zum Herantasten an das Qualifying-Tempo. Zwar nutzen sich diese Trainings-Herausforderungen aufgrund fehlender Variationen mit der Zeit ab. Aber einerseits ist es immer wieder faszinierend zu sehen, wie man den eigenen Fahrstil den geforderten Zielen anpasst. Andererseits bilden die Trainingsprogramme die Voraussetzung, um sich die n\u00f6tigen Ressourcen-Punkte f\u00fcr die Weiterentwicklung des Fahrzeugs zu erarbeiten.


Schnelligkeit versus Zuverl\u00e4ssigkeit<\/strong>

Diesen Bereich hat Codemasters massiv erweitert: Standen im Vorg\u00e4nger lediglich 25 Komponenten zur Verf\u00fcgung, warten hier insgesamt 115 Teile, die sich \u00fcber die vier Kernbereiche Antrieb, Aerodynamik, Chassis und Strapazierf\u00e4higkeit erstrecken. Um nicht den \u00dcberblick in dem verzweigten F&E-Baum zu verlieren, werden sinnvolle Entwicklungen vom Team vorgeschlagen, doch hat man selbst das letzte Wort. So verbessert man seinen Wagen Schritt f\u00fcr Schritt, muss aber auch R\u00fcckschl\u00e4ge in Kauf nehmen, wenn eines der neuen Teile durch die Qualit\u00e4tskontrolle f\u00e4llt. In diesem Fall legt man die Entwicklung vorerst auf Eis oder gibt seinen Ingenieuren noch mehr Zeit und Ressourcen, um die M\u00e4ngel zu beseitigen. Zudem steigern sich die einzelnen Abteilungen mit der Zeit hinsichtlich Effizienz und der Qualit\u00e4tskontrolle. Generell gilt es abzuw\u00e4gen, ob man den Fokus lieber auf m\u00f6glichst viele neue Teile legt oder in die Zuverl\u00e4ssigkeit sowie Haltbarkeit der Komponenten investiert. Vor allem der Verschlei\u00df ist dabei nicht zu untersch\u00e4tzen: F\u00e4hrt man den Motor z.B. zu h\u00e4ufig im maximalen Drehzahlbereich, muss man irgendwann aufgrund der Abnutzungserscheinungen Abstriche bei der allgemeinen Leistung in Kauf nehmen. Da pro Saison nur eine begrenzte Anzahl an Aggregaten und Getrieben zur Verf\u00fcgung steht, sollte man hin und wieder nach M\u00f6glichkeit den Schongang einlegen. Ja, es gibt in der Karriere von F1 2017 viele Faktoren zu\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=81979,id=92545879)]\"<\/figure>\n
Man darf sich hinter das Steuer von elf klassischen Boliden klemmen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nbedenken \u2013 aber genau das \u00fcbt einen unwiderstehlichen Reiz aus, durch den sich das Motorsport-Erlebnis von vielen anderen Rennspielen deutlich abhebt.\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Kleine Zeitreise<\/strong>

Sch\u00f6n auch, wie das Comeback des Klassik-Inhalte eingebunden wird, die man sowohl separat als auch im Rahmen der Karriere in Form von speziellen Einladungs-Events erleben darf. Dabei warten \u00dcberhol-Herausforderungen, Standard-Rennen und sogar Mehrklassen-Rennen, bei denen man hinter dem Steuer von elf klassischen F1-Boliden Platz nehmen darf, darunter Ayrton Sennas McLaren MP4\/4, Schumis dominanter Weltmeister-Ferrari aus dem Jahr 2002 oder der Silberpfeil, mit dem Mika Hakkinen zu seinen Triumphen raste. Leider findet man im Spiel keinen dieser Ausnahme-Fahrer. Auch bei den Strecken liefert Codemasters im Gegensatz zu den Classic-Inhalten aus F1 2013 dieses Mal keine der historischen Strecken wie Imola mit, die sich mittlerweile nicht mehr im Rennkalender befinden. Schade zudem, dass \u00e4ltere Reglements nicht angewendet werden: Es w\u00e4re zu sch\u00f6n gewesen, nochmal das Nachtanken an der Box zu erleben. Immerhin wird man mit dem deutlich brachialeren und eindrucksvolleren Motorensound der alten V12- und V10-Aggregate entsch\u00e4digt, gegen deren Klang auch die aktuellen Turbomotoren nicht anstinken k\u00f6nnen.

Zwar h\u00e4tte man aus den Classic-Inhalten deutlich mehr herausholen k\u00f6nnen, aber es ist trotzdem ein sch\u00f6nes Gef\u00fchl, diese kleinen Zeitreisen in F1 2017 erleben zu d\u00fcrfen. Erstmals ist dies auch in der Rolle einer weiblichen Formel-Eins-Fahrerin m\u00f6glich \u2013 man kann hier also selbst Geschichte schreiben. Davon abgesehen hat der rudiment\u00e4re Fahrer-Editor mit seinen vorgefertigten Portraits und einer \u00fcberschaubaren Auswahl an Helm-Designs aber nicht viel zu bieten.


Ansprechende Technik mit leichten Einbu\u00dfen<\/strong>

Das sieht in Bezug auf die Technik besser aus: Neben den aufw\u00e4ndig modellierten Fahrzeugen kann sich auch die Kulisse mit ihrer ansprechenden Beleuchtung bei verschiedenen Tageszeiten sowie netten Details wie spr\u00fchenden Funken beim Aufsetzen des Unterbodens oder dem Raushalten von Boxentafeln \u00fcberzeugen. Klasse sind auch die Regeneffekte: Zum einen schr\u00e4nkt die Gischt die Sicht bedrohlich ein, wenn man sich in einem wahnwitzigen Blindflug dem Heck des Vordermanns n\u00e4hert. Zum anderen erfreuen selbst kleine Bildverzerrungen das Auge, wenn es von oben tropft und die Anzeigen auf dem Display daraufhin verschwimmen. Selbst bei 20 Fahrzeugen auf der Piste bleibt die Darstellungen unter s\u00e4mtlichen Bedingungen erfreulich fl\u00fcssig, doch wird die Gew\u00e4hrleistung der hohen Bildrate recht h\u00e4ufig mit einem auff\u00e4lligen Tearing erkauft, das vor allem in den Zwischensequenzen ins Auge springt. Die PS4 Pro verbucht in dieser Hinsicht \u00fcbrigens kaum Vorteile. Probleme bereiten vor allem seit dem aktuellen Patch 1.03 auch die Texturendetails: Schichten bei den ohnehin recht grob modellierten Gesichtern von Personen, Sticker auf Helmen und Anz\u00fcgen oder teilweise auch B\u00e4umen sowie anderen Objekten am Streckenrand werden entweder versp\u00e4tet oder gar nicht mehr rechtzeitig nachgeladen. Das in der Vorschau noch bem\u00e4ngelte und auff\u00e4llige Flimmern an Konturen wurde zwar reduziert, ist aber leider immer noch nicht komplett beseitigt.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=82428,id=92550452)]\"<\/figure>\n
Ob es Ferrari mit Sebastian Vettel wohl in diesem Jahr gelingt, die Dominanz von Mercedes zu beenden? \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEtwas zu einfach hat man es sich bei den Kommentaren von Heiko Wasser und Stefan R\u00f6mer gemacht, denn viele Zeilen wurden einfach 1:1 aus dem Vorg\u00e4nger \u00fcbernommen und wiederholen sich immer noch viel zu h\u00e4ufig. Au\u00dferdem plappern sie manchmal kompletten Unsinn: Da wird mal auf Safety-Car-Phasen Bezug genommen, die es im Rennen eigentlich gar nicht gegeben hat. Oder ein Team wird im Gespr\u00e4ch an die Spitze der Konstrukteurs-WM geredet, obwohl es sich lediglich auf dem zweiten oder gar dritten Platz befindet.\u00a0 \u00a0

Was geht online ab?<\/strong>

Mangels Servern und Mitspielern war es uns bisher noch nicht m\u00f6glich, Erfahrungen auf den Online-Pisten zu sammeln. Allerdings wird man neben Einzel-Rennen per Matchmaking oder im Rahmen einer privaten Lobby auch wieder eine komplette WM \u00fcber die Internetleitung austragen d\u00fcrfen. Endlich darf man auch auf der Xbox One auf einen Lobby-Browser zur\u00fcckgreifen und sich gezielt nach offenen Sitzungen umsehen. Als Host hat man au\u00dferdem wieder zahlreiche Optionen, eigene Bedingungen und Regeln festzulegen, die man sogar als Vorlagen speichern darf. Nur an der lokalen Front sieht es mangels einer M\u00f6glichkeit f\u00fcr Rennen am geteilten Bildschirm weiterhin d\u00fcster aus.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Hut ab, Codemasters! Ich h\u00e4tte nicht gedacht, dass man sich nach dem \u00fcberzeugenden Auftritt im vergangenen Jahr bei F1 2017 nochmal steigern w\u00fcrde. Aber mit dem massiven Ausbau von Forschung und Entwicklung innerhalb der gro\u00dfartigen Karriere, der tollen Einbindung historischer F1-Boliden und Download-Szenarien hat man meine Erwartungen \u00fcbertroffen. Dank des neuen FIA-Reglements profitiert das Spiel au\u00dferdem von den Ver\u00e4nderungen in der aktuellen Saison, die sich nicht nur visuell bei den neu designten Fahrzeugen, sondern auch der \u00fcberarbeiteten Fahrphysik widerspiegeln: F1 2017 unterscheidet sich sp\u00fcrbar vom Vorjahr und liefert mit der verbesserten Bodenhaftung sowie den erweiterten M\u00f6glichkeiten bei manuellen Boxenstopps und der KI-Skalierung ein neues Fahrerlebnis, das sowohl am Controller als auch mit einem Lenkrad \u00fcberzeugt und das F1-Feeling klasse einf\u00e4ngt. Von daher w\u00fcrde ich das Upgrade selbst Besitzern des Vorg\u00e4ngers empfehlen, auch wenn viele gute wie auch schlechte Dinge beim Alten geblieben sind. Insgesamt \u00fcberwiegt jedoch der Fortschritt und macht F1 2017 zum besten Rennspiel, das Codemasters bisher rund um die K\u00f6nigsklasse des Motorsports abgeliefert hat.
<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Mit F1 2017 liefert Codemasters sein bisher bestes Rennspiel rund um die K\u00f6nigsklasse ab: Vor allem die erweiterte Karriere kr\u00f6nt zusammen mit der \u00fcberzeugenden Fahrphysik das sehr gute Racing-Erlebnis!<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Mit F1 2017 liefert Codemasters sein bisher bestes Rennspiel rund um die K\u00f6nigsklasse ab: Vor allem die erweiterte Karriere kr\u00f6nt zusammen mit der \u00fcberzeugenden Fahrphysik das sehr gute Racing-Erlebnis!<\/p><\/div><\/div> <\/div>

Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>

Gef\u00e4llt mir<\/h3>
  • offizielle und aktuelle Lizenz<\/li>
  • hervorragendes Fahrgef\u00fchl und \u00fcberzeugende Physik<\/li>
  • umfangreiche und gut inszenierte Karriere <\/li>
  • motivierende Weiterentwicklung von zahlreichen Fahrzeug-Komponenten<\/li>
  • k\u00e4mpferische KI-Piloten…<\/li>
  • tolle Auswahl an historischen F1-Boliden<\/li>
  • verk\u00fcrzte Layouts auf ausgew\u00e4hlten Pisten<\/li>
  • detailliertere KI-Abstufungen von 0 bis 110<\/li>
  • zahlreiche Hilfen (ABS, Bremsassistent, Traktionskontrolle etc.)<\/li>
  • \u00fcberwiegend fl\u00fcssige Bildrate und gutes Geschwindigkeitsgef\u00fchl<\/li>
  • ansprechende Kulisse<\/li>
  • umfangreiche Setup-Optionen (schnell & detailliert)<\/li>
  • sp\u00fcrbare Abnutzung der Komponenten<\/li>
  • dynamisches sowie individuell anpassbares Wettersystem<\/li>
  • Benzinverbrauch als taktische Komponente<\/li>
  • Reifenverschlei\u00df und Reifenmanagement<\/li>
  • (optionale) R\u00fcckspulfunktion<\/li>
  • (optionales) Schadensmodell (neu: Simulation-Stufe)<\/li>
  • (optionale) Einf\u00fchrungsrunde<\/li>
  • manueller Start mit Kupplung und Timing (optional)<\/li>
  • manuelle Boxeneinfahrt (Bremspunkt, Begrenzer & Kupplung-Start) (optional)<\/li>
  • komplett anpassbare Rennwochenenden mit zahlreichen Optionen<\/li>
  • interaktiver Boxenfunk (optional per Sprachsteuerung)<\/li>
  • Live-Monitore und Zeit-Vorspulen in der Garage<\/li>
  • KI l\u00e4sst sich beim Start und im Regen zu leicht \u00fcbert\u00f6lpeln<\/li>
  • eigener Rennkalender m\u00f6glich<\/li>
  • dynamische Bestenliste \/ Geisterwagen beim Zeitfahren<\/li>
  • \u00fcbersichtliche TV- und immersive Cockpitansicht<\/li>
  • sehr gute Vibrationseffekte (PS4) und Impulse-Trigger (X1)<\/li>
  • Zugriff auf Spieler-Setups beim Zeitfahren<\/li>
  • Zwischenspeichern jederzeit erlaubt<\/li>
  • virtuelles und reales Safety-Car enthalten<\/li>
  • sch\u00f6ne Auswahl an freischaltbaren Mini-Meisterschaften<\/li>
  • Siegerehrungen & Co mit komplett modellierten Fahrern<\/li>
  • Replays von kompletten Rennen<\/li>
  • ordentliches Force Feedback<\/li>
  • Blickfeld l\u00e4sst sich anpassen (sogar auf Konsolen!)<\/li>
  • optionaler Boxenfunk via Controller-Lautsprecher (PS4)<\/li>
  • einmalige Event-Szenarien zum Herunterladen<\/li>
  • Online-Rennen (Matchmaking, private Lobbys, Online-WM)<\/li><\/ul><\/div>

    Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
    • Strafsystem weiter zu inkonsequent (Abk\u00fcrzungen, Kollisionen)<\/li>
    • auff\u00e4lliges Tearing (Konsolen)<\/li>
    • Profisaison<\/li>
    • Modus wirkt \u00fcberfl\u00fcssig<\/li>
    • Boxenfunk und Kommentare mit kleinen Aussetzern<\/li>
    • …die unter Aussetzern leiden und Probleme beim \u00dcberrunden haben<\/li>
    • keine Rennen am geteilten Bildschirm<\/li>
    • Texturschichten werden oft sp\u00e4t oder gar nicht nachgeladen<\/li>
    • Kommentare wiederholen sich zu oft und wurden h\u00e4ufig aus Vorg\u00e4nger \u00fcbernommen<\/li>
    • vorgefertigte Gesichter statt Editor oder Gesichts<\/li>
    • Scan<\/li>
    • keine historischen Piloten und Rennbedingungen (Nachtanken)<\/li>
    • leider keine klassischen Rennstrecken<\/li>
    • zu wenig Variation bei Trainingsaufgaben<\/li>
    • mitunter stark flimmernde Konturen an Objekten<\/li><\/ul><\/div><\/div>

      Versionen & Multiplayer<\/h3>
      • Preis zum Test: zwischen 60 und 70 Euro<\/li>
      • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion<\/li>
      • Sprachen: Deutsch, Englisch<\/li>
      • Schnitte: Nein<\/li>
      • Splitscreen: Nein<\/li>
      • Multiplayer & Sonstiges: 2-22 Spieler (online)<\/li><\/ul><\/div>

        Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>
        • Online-Aktivierung: Nein<\/li>
        • Online-Zwang: Nein<\/li>
        • Account-Bindung: Nein<\/li>
        • Verf\u00fcgbarkeit: DigitalEinzelhandel<\/li>
        • Hauptverf\u00fcgbarkeit: Digital,Einzelhandel<\/li>
        • Bezahlinhalte: Nein<\/li><\/ul><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

          P\u00fcnktlich zum Ende der Sommerpause l\u00e4sst auch Codemasters mit F1 2017 wieder die Turbomotoren der Open-Wheel-Flitzer r\u00f6hren: Ist nach dem \u00fcberzeugenden Auftritt im letzten Jahr noch eine Steigerung m\u00f6glich? Wir haben uns f\u00fcr den Test in die engen Monocoques moderner sowie historischer F1-Boliden gequetscht und uns nebenbei auch als Entwicklungsleiter versucht…<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3003760,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"F1 2017 - Test, Rennspiel, PlayStation 4, Xbox One","_yoast_wpseo_metadesc":"P\u00fcnktlich zum Ende der Sommerpause l\u00e4sst auch Codemasters mit F1 2017 wieder die Turbomotoren der Open-Wheel-Flitzer r\u00f6hren: Ist nach dem \u00fcberzeugenden Auftritt im letzten Jahr noch eine Steigerung m\u00f6glich? Wir haben uns f\u00fcr den Test in die engen Monocoques moderner sowie historischer F1-Boliden gequetscht und uns nebenbei auch als Entwicklungsleiter versucht...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[354,448,23,24,54,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3003751","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-codemasters","tag-codemasters_koch_media","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-rennspiel","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"F1 2017 - Test, Rennspiel, PlayStation 4, Xbox One","_yoast_wpseo_metadesc":"P\u00fcnktlich zum Ende der Sommerpause l\u00e4sst auch Codemasters mit F1 2017 wieder die Turbomotoren der Open-Wheel-Flitzer r\u00f6hren: Ist nach dem \u00fcberzeugenden Auftritt im letzten Jahr noch eine Steigerung m\u00f6glich? Wir haben uns f\u00fcr den Test in die engen Monocoques moderner sowie historischer F1-Boliden gequetscht und uns nebenbei auch als Entwicklungsleiter versucht...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nF1 2017 - Test, Rennspiel, PlayStation 4, Xbox One<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"P\u00fcnktlich zum Ende der Sommerpause l\u00e4sst auch Codemasters mit F1 2017 wieder die Turbomotoren der Open-Wheel-Flitzer r\u00f6hren: Ist nach dem \u00fcberzeugenden Auftritt im letzten Jahr noch eine Steigerung m\u00f6glich? Wir haben uns f\u00fcr den Test in die engen Monocoques moderner sowie historischer F1-Boliden gequetscht und uns nebenbei auch als Entwicklungsleiter versucht...\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"noindex, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"F1 2017 (Rennspiel) - Die Formel f\u00fcr Erfolg\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"P\u00fcnktlich zum Ende der Sommerpause l\u00e4sst auch Codemasters mit F1 2017 wieder die Turbomotoren der Open-Wheel-Flitzer r\u00f6hren: Ist nach dem \u00fcberzeugenden Auftritt im letzten Jahr noch eine Steigerung m\u00f6glich? Wir haben uns f\u00fcr den Test in die engen Monocoques moderner sowie historischer F1-Boliden gequetscht und uns nebenbei auch als Entwicklungsleiter versucht...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/3003751\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"4P.de\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2017-08-24T15:43:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-07-17T11:40:42+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/04\/38758-teaser1.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1280\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"582\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"24 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669\"},\"author\":{\"name\":\"\",\"@id\":\"\"},\"headline\":\"F1 2017 (Rennspiel) – Die Formel f\u00fcr Erfolg\",\"datePublished\":\"2017-08-24T15:43:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T11:40:42+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669\"},\"wordCount\":4852,\"commentCount\":0,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/38758-teaser1.jpg\",\"keywords\":[\"Codemasters\",\"Codemasters \/ Koch Media\",\"PC-CDROM\",\"PlayStation4\",\"Rennspiel\",\"XboxOne\"],\"articleSection\":[\"Tests\"],\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"CommentAction\",\"name\":\"Comment\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#respond\"]}],\"copyrightYear\":\"2017\",\"copyrightHolder\":{\"@id\":\"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization\"}},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669\",\"name\":\"F1 2017 - Test, Rennspiel, PlayStation 4, Xbox One\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/38758-teaser1.jpg\",\"datePublished\":\"2017-08-24T15:43:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T11:40:42+00:00\",\"description\":\"P\u00fcnktlich zum Ende der Sommerpause l\u00e4sst auch Codemasters mit F1 2017 wieder die Turbomotoren der Open-Wheel-Flitzer r\u00f6hren: Ist nach dem \u00fcberzeugenden Auftritt im letzten Jahr noch eine Steigerung m\u00f6glich? Wir haben uns f\u00fcr den Test in die engen Monocoques moderner sowie historischer F1-Boliden gequetscht und uns nebenbei auch als Entwicklungsleiter versucht...\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/38758-teaser1.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/38758-teaser1.jpg\",\"width\":1280,\"height\":582,\"caption\":\"F1 2017(Rennspiel) von Codemasters \/ Koch Media\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Tests\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"name\":\"4P.de\",\"description\":\"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":[\"Organization\",\"Place\"],\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\",\"name\":\"4P.de\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"logo\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#local-main-organization-logo\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#local-main-organization-logo\"},\"telephone\":[],\"openingHoursSpecification\":[{\"@type\":\"OpeningHoursSpecification\",\"dayOfWeek\":[\"Monday\",\"Tuesday\",\"Wednesday\",\"Thursday\",\"Friday\",\"Saturday\",\"Sunday\"],\"opens\":\"09:00\",\"closes\":\"17:00\"}]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/author\"},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#local-main-organization-logo\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"width\":280,\"height\":70,\"caption\":\"4P.de\"},{\"@type\":\"Review\",\"itemReviewed\":{\"@type\":\"Game\",\"name\":\"F1 2017 (Rennspiel) – Die Formel f\u00fcr Erfolg\"},\"author\":{\"@id\":\"\"},\"name\":\"PS4\",\"reviewBody\":\"Mit F1 2017 liefert Codemasters sein bisher bestes Rennspiel rund um die K\u00f6nigsklasse ab: Vor allem die erweiterte Karriere kr\u00f6nt zusammen mit der \u00fcberzeugenden Fahrphysik das sehr gute Racing-Erlebnis!\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/3003751#schema\/Review\/3003751-67bd99c128a36-0\",\"reviewRating\":{\"@type\":\"Rating\",\"ratingValue\":\"8.5\",\"bestRating\":10,\"worstRating\":0},\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/3003751\"},{\"@type\":\"Review\",\"itemReviewed\":{\"@type\":\"Game\",\"name\":\"F1 2017 (Rennspiel) – Die Formel f\u00fcr Erfolg\"},\"author\":{\"@id\":\"\"},\"name\":\"One\",\"reviewBody\":\"Mit F1 2017 liefert Codemasters sein bisher bestes Rennspiel rund um die K\u00f6nigsklasse ab: Vor allem die erweiterte Karriere kr\u00f6nt zusammen mit der \u00fcberzeugenden Fahrphysik das sehr gute Racing-Erlebnis!\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/3003751#schema\/Review\/3003751-67bd99c128a36-1\",\"reviewRating\":{\"@type\":\"Rating\",\"ratingValue\":\"8.5\",\"bestRating\":10,\"worstRating\":0},\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/3003751\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"F1 2017 - Test, Rennspiel, PlayStation 4, Xbox One","description":"P\u00fcnktlich zum Ende der Sommerpause l\u00e4sst auch Codemasters mit F1 2017 wieder die Turbomotoren der Open-Wheel-Flitzer r\u00f6hren: Ist nach dem \u00fcberzeugenden Auftritt im letzten Jahr noch eine Steigerung m\u00f6glich? Wir haben uns f\u00fcr den Test in die engen Monocoques moderner sowie historischer F1-Boliden gequetscht und uns nebenbei auch als Entwicklungsleiter versucht...","robots":{"index":"noindex","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"F1 2017 (Rennspiel) - Die Formel f\u00fcr Erfolg","og_description":"P\u00fcnktlich zum Ende der Sommerpause l\u00e4sst auch Codemasters mit F1 2017 wieder die Turbomotoren der Open-Wheel-Flitzer r\u00f6hren: Ist nach dem \u00fcberzeugenden Auftritt im letzten Jahr noch eine Steigerung m\u00f6glich? Wir haben uns f\u00fcr den Test in die engen Monocoques moderner sowie historischer F1-Boliden gequetscht und uns nebenbei auch als Entwicklungsleiter versucht...","og_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/3003751","og_site_name":"4P.de","article_published_time":"2017-08-24T15:43:00+00:00","article_modified_time":"2024-07-17T11:40:42+00:00","og_image":[{"width":1280,"height":582,"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/04\/38758-teaser1.jpg","type":"image\/jpeg"}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"","Est. reading time":"24 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669"},"author":{"name":"","@id":""},"headline":"F1 2017 (Rennspiel) – Die Formel f\u00fcr Erfolg","datePublished":"2017-08-24T15:43:00+00:00","dateModified":"2024-07-17T11:40:42+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669"},"wordCount":4852,"commentCount":0,"publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/38758-teaser1.jpg","keywords":["Codemasters","Codemasters \/ Koch Media","PC-CDROM","PlayStation4","Rennspiel","XboxOne"],"articleSection":["Tests"],"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"CommentAction","name":"Comment","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#respond"]}],"copyrightYear":"2017","copyrightHolder":{"@id":"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization"}},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669","name":"F1 2017 - Test, Rennspiel, PlayStation 4, Xbox One","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/38758-teaser1.jpg","datePublished":"2017-08-24T15:43:00+00:00","dateModified":"2024-07-17T11:40:42+00:00","description":"P\u00fcnktlich zum Ende der Sommerpause l\u00e4sst auch Codemasters mit F1 2017 wieder die Turbomotoren der Open-Wheel-Flitzer r\u00f6hren: Ist nach dem \u00fcberzeugenden Auftritt im letzten Jahr noch eine Steigerung m\u00f6glich? Wir haben uns f\u00fcr den Test in die engen Monocoques moderner sowie historischer F1-Boliden gequetscht und uns nebenbei auch als Entwicklungsleiter versucht...","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#primaryimage","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/38758-teaser1.jpg","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/38758-teaser1.jpg","width":1280,"height":582,"caption":"F1 2017(Rennspiel) von Codemasters \/ Koch Media"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/4players.fdpub.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Tests"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","name":"4P.de","description":"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de","publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":["Organization","Place"],"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization","name":"4P.de","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","logo":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#local-main-organization-logo"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#local-main-organization-logo"},"telephone":[],"openingHoursSpecification":[{"@type":"OpeningHoursSpecification","dayOfWeek":["Monday","Tuesday","Wednesday","Thursday","Friday","Saturday","Sunday"],"opens":"09:00","closes":"17:00"}]},{"@type":"Person","@id":"","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/author"},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/82669#local-main-organization-logo","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","width":280,"height":70,"caption":"4P.de"},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Game","name":"F1 2017 (Rennspiel) – Die Formel f\u00fcr Erfolg"},"author":{"@id":""},"name":"PS4","reviewBody":"Mit F1 2017 liefert Codemasters sein bisher bestes Rennspiel rund um die K\u00f6nigsklasse ab: Vor allem die erweiterte Karriere kr\u00f6nt zusammen mit der \u00fcberzeugenden Fahrphysik das sehr gute Racing-Erlebnis!","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/3003751#schema\/Review\/3003751-67bd99c128a36-0","reviewRating":{"@type":"Rating","ratingValue":"8.5","bestRating":10,"worstRating":0},"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/3003751"},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Game","name":"F1 2017 (Rennspiel) – Die Formel f\u00fcr Erfolg"},"author":{"@id":""},"name":"One","reviewBody":"Mit F1 2017 liefert Codemasters sein bisher bestes Rennspiel rund um die K\u00f6nigsklasse ab: Vor allem die erweiterte Karriere kr\u00f6nt zusammen mit der \u00fcberzeugenden Fahrphysik das sehr gute Racing-Erlebnis!","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/3003751#schema\/Review\/3003751-67bd99c128a36-1","reviewRating":{"@type":"Rating","ratingValue":"8.5","bestRating":10,"worstRating":0},"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/f1_2017\/3003751"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/38758-teaser1.jpg","jetpack-related-posts":[],"jetpack_sharing_enabled":true,"publishpress_future_action":{"enabled":false,"date":"2025-03-04 11:21:53","action":"delete","newStatus":"draft","terms":[],"taxonomy":"category"},"publishpress_future_workflow_manual_trigger":{"enabledWorkflows":[]},"distributor_meta":false,"distributor_terms":false,"distributor_media":false,"distributor_original_site_name":"4P.de","distributor_original_site_url":"https:\/\/4players.fdpub.de","push-errors":false,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3003751","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/629"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3003751"}],"version-history":[{"count":16,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3003751\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3213085,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3003751\/revisions\/3213085"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3003760"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3003751"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3003751"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3003751"},{"taxonomy":"newspack_spnsrs_tax","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/newspack_spnsrs_tax?post=3003751"},{"taxonomy":"author","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/coauthors?post=3003751"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}