Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003602]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3003602,"date":"2015-11-11T13:37:00","date_gmt":"2015-11-11T12:37:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/call_of_duty_black_ops_3\/3003602"},"modified":"2024-07-17T13:40:30","modified_gmt":"2024-07-17T11:40:30","slug":"call_of_duty_black_ops_3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/call_of_duty_black_ops_3\/3003602","title":{"rendered":"Call of Duty: Black Ops 3 (Shooter) – Hightech f\u00fcrs Oberst\u00fcbchen?"},"content":{"rendered":"

Fast wie beim Terminator<\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Neu ist der futuristische Ansatz nat\u00fcrlich nicht: Bereits in Modern Warfare 2<\/a> bekriegte man sich mit Entwicklungen aus der Forschungsabteilung und in Advanced Warfare<\/a> gab es bereits agile Exo-Skelette und Drohnenschw\u00e4rme. Diesmal greifen die Krieger mit St\u00f6psel im Hirn aber noch exzessiver auf technische Gadgets zu, um gegnerische Kampfroboter und Soldaten zu \u00fcberlisten. Die Geschichte spielt 40 Jahre nach den wilden Kapriolen von Teil 2. Dem Namen entsprechend k\u00e4mpft mein Alter Ego in einer verdeckten Einheit, die vor einer Einsatzbesprechung den Satz zu h\u00f6ren bekommt, dass es sie im Fall eines Scheiterns nat\u00fcrlich nie gegeben hat. Kurz nachdem ich mir im Charakter-Editor einen eigenen Krieger gebastelt habe, wird er am Ende meines ersten Einsatzes auch schon wieder auseinandergepfl\u00fcckt: Ein an einen nackten Terminator erinnernder Roboter der tyrannischen Organisation NRC rupft mir fein s\u00e4uberlich die Arme und Beine aus \u2013 als w\u00e4re ich nur ein G\u00e4nsebl\u00fcmchen. Auch mein Vorgesetzter John Taylor nimmt meine Tortur erstaunlich leicht: Mit einem Blick, der sagt \u201eHey, ist doch nur ein Kratzer\u201c rettet er mich vor dem Todessto\u00df der rabiaten Blechb\u00fcchse und beruhigt mich dann mit den Worten \u201eDas kriegen wir schon wieder hin. Du musst nur durchhalten.\u201c<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78656,id=92510727)]\"<\/figure>\n
Meist ist man an der Seite von Jacob Hendricks unterwegs. Er l\u00e4uft auch vor der Einheit her, wenn vier Partner im Online-Koop spielen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nTats\u00e4chlich scheint ihm meine Verst\u00fcmmelung durchaus gelegen zu kommen, denn als ich wieder aufwache, hat mich seine Coalescence Corporation bereits in einen Cyborg verwandelt \u2013 mit Gliedma\u00dfen aus Metall und einem Chip im Gehirn. Das Direct Neural Interface (DNI) verpasst mir nicht nur einige praktische Gadgets im Stil von Crysis<\/a>, sondern ich kann auch direkt mit anderen DNI-Besitzern kommunizieren sowie fremde Computersysteme, T\u00fcren und Gesch\u00fctze hacken, um sie danach fernzusteuern. Die Kehrseite der Medaille offenbart sich aber ebenfalls im Handumdrehen: Schon w\u00e4hrend meiner Trainings-Sessions mit Diaz treten immer wieder kleine Glitches in meiner Optik auf.\n

\u00a0<\/p>\n

Wo oder was ist der vereiste Wald?<\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

F\u00fcnf Jahre sp\u00e4ter h\u00f6re ich sogar immer wieder die Stimme eines Hypnotiseurs, der beruhigend auf mich einredet und immer wieder einen mysteri\u00f6sen \u201evereisten Wald\u201c erw\u00e4hnt. Was will er mir damit sagen? Dieser Frage muss ich wohl oder \u00fcbel unterwegs auf den Grund gehen, denn ich begebe mich im Dienste der CIA mit meinem Team nach Singapur, wo eine gewaltige Katastrophe einen kompletten Stadtteil verw\u00fcstet und 300.000 Menschenleben gekostet hat. Steckt tats\u00e4chlich das brutale Verbrechersyndikat dahinter, welches die abgeriegelte Zone beherrscht? Und warum will sich ein ehemaliger Partner im Stil von Edward Snowden mit einem riesigen Daten-Leak gegen die Organisation wenden? Wie immer in der Serie offenbaren sich nat\u00fcrlich allerlei Geheimprojekte, bei denen im Hintergrund die F\u00e4den gezogen werden. Bezugspunkte zu den Vorg\u00e4ngern gibt es nur wenige, z.B. die weltweite Drohnenabwehr, die nach der verheerenden Hacker-Attacke des Schurken Raul Menendez entwickelt wurde.<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=79118,id=92516315)]\"<\/figure>\n
Auf der Xbox One muss man mit 900p und gelegentlichen Rucklern leben, auf der PS4 wird dynamisch zwischen 1080p und einer geringeren Aufl\u00f6sung skaliert. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZu Beginn ist der Overkill aus neuen Figuren und wilden Story-Wendungen ein wenig zu viel \u2013 vor allem, wenn man ohnehin schon im engen Korsett der Call-of-Duty-Scripts steckt. Wie immer wird die Shooter-Action schlie\u00dflich von jeder Menge Zwischensequenzen und Rail-Shooter-Einlagen unterbrochen: Mal schaue ich nur zu, wenn z.B. im Hauptquartier der \u00e4gyptischen Armee ein in Experimente verwickelter Doktor verh\u00f6rt wird, ein St\u00fcckchen weiter darf ich nur langsam mit gesenkter Waffe durchs Lager schreiten. Mal bediene ich an Bord eines Jets lediglich die Gesch\u00fctze, kurz danach steuere ich auch das Flugzeug selbst oder lande, um am Boden einer \u00d6lplattform mit dem Sturmgewehr aufzur\u00e4umen. Die actionreichen Einlagen auf Schienen k\u00f6nnen diesmal aber kaum Eindruck schinden \u2013 vor allem,weil Kulissen wie \u00c4thiopien oder die \u00e4gyptische W\u00fcste noch deutlich karger aussehen als in der Realit\u00e4t.\n

\u00a0<\/p>

Schie\u00dfbude oder taktische Gefechte?<\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Das Kernst\u00fcck des Story-Modus sind nat\u00fcrlich wieder normale Shooter-Einlagen. Diesmal sind die Levels aber ein wenig breiter gebaut als fr\u00fcher und bieten erfreulich viele Schleichwege und Schlupfwinkel. Wenn ich auf der \u00d6lplattform herum flitze oder mich durch die vor Terroristen wimmelnden Hallen ballere, zeigt mir mein DNI mit rot und gelb eingef\u00e4rbten Fl\u00e4chen an, welcher Gang gerade am heftigsten unter Beschuss steht \u2013 und wo ich mich effektiver vorbei mogeln kann. Hier kommen auch die Gadgets zum Einsatz. Einfach ein feindliches Gesch\u00fctz hacken und schon l\u00e4sst sich ein l\u00e4stiger Gegnerpulk aus dem Weg rotzen. Auch die zweibeinigen Blecheimer kann ich auf mannigfaltige Weise manipulieren. Mal rei\u00dfe ich ihnen im Nahkampf die Batterie heraus, um sie wie eine Granate auf einen anderen \u201eTerminator\u201c zu schleudern \u2013 sp\u00e4ter sprenge ich die Energiezelle eines anderen Roboters per Fernz\u00fcndung, wodurch die Explosion auf die herumstehenden Exemplare \u00fcbergreift. Wichtig dabei ist lediglich, dass Sichtkontakt besteht und die selbstaufladende Energieanzeige f\u00fcr meine Gadgets gef\u00fcllt ist.<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=79118,id=92516319)]\"<\/figure>\n
Bei der m\u00e4nnlichen Variante des Spieler-Charakters (rechts) stehen eine kahle Version sowie einige Frisuren und modische Vollbart-Variationen zur Wahl. Links sieht man den geheimnisvollen Vorgesetzten Taylor. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZusammen mit dem neuen Wandlauf und dem Boost-Sprung kommt es also zu schnellen Schusswechseln, in denen ich immer wieder zwischen den Deckungen umher d\u00fcse. Die Gadgets sind in drei Klassen unterteilt, in denen man sich spezialisieren und nach und nach neue Funktionen freischalten kann, darunter auch Nahkampf-Attacken wie ein Bodenstampfer oder eine Frontal-Ramme wie in Halo 5. Manche Exemplare wirken allerdings ein wenig \u00fcberfl\u00fcssig: Warum z.B. soll ich die Waffe eines menschlichen Gegners blockieren, wen ich ihm und seinen Kollegen stattdessen einen Schwarm von Mini-Drohnen auf den Hals hetzen kann? Die \u00e4u\u00dferst n\u00fctzlichen Qu\u00e4lgeister lenken die Widersacher effektiv ab und zehren verl\u00e4sslich ihre Energie auf.\n

\u00a0<\/p>\n

Manchmal langt auch altmodische Gewalt<\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Au\u00dferdem setzt das Level-Design die technischen Tricks zu selten voraus: Im Kampf gegen die meist stupide KI komme ich meist auch mit altmodischer roher Gewalt ans Ziel. Ab und zu lege ich mit gezielten Treffern das Abwehr-System eines gro\u00dfen Mechs lahm; oft bleiben die Gegner aber kaum mehr als Kugelschw\u00e4mme. In Ausnahmef\u00e4llen kommt es sogar zu regelrechten Aussetzern, bei denen mich Widersacher nicht mehr angreifen oder den Boden mit Blei vollpumpen. Oft gestalten sich die Schie\u00dfereien im Vergleich zu Halo 5 also etwas monoton, zumal es kaum Bossk\u00e4mpfe gibt. Zwischendurch kommt aber auch mal richtige Massenschlacht-Atmosph\u00e4re auf \u2013 z.B. auf gro\u00dfen Pl\u00e4tzen in Kairo, Z\u00fcrich oder Singapur, wo ich zwischen Massen z\u00e4her Gegnern umher sprinte. Zum Schluss wird au\u00dferdem die Geschichte wieder spannender, weil immer mehr Ungereimtheiten aufgekl\u00e4rt werden und der Spannungsbogen auf gelungene Weise anzieht. Im Laufe des Spiels hadert mein Alter Ego immer h\u00e4ufiger mit seinen Sinnen: Hat er noch die Kontrolle \u00fcber sein DNI? Bilden er oder seine Kollegen sich manche Dinge nur ein?<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=79118,id=92516321)]\"<\/figure>\n
In psychedelischen Traumsequenzen wird es regelrecht esoterisch. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie Unsicherheit geht so weit, dass er irgendwann immer st\u00e4rkere Halluzinationen bekommt und ich mich durch Traumsequenzen voller bildlicher Metaphern k\u00e4mpfe. W\u00e4hrend sich die Welt um mich herum zu psychedelischem Rock bunt blitzend verzerrt, l\u00f6sen sich Gegner z.B. in flatternde Raben auf. Von solchen Sequenzen abgesehen bleibt der Soundtrack \u00fcbrigens zu unscheinbar: Meist d\u00fcdelt der Mix aus pomp\u00f6sem Orchester, Gitarren und Elektro-Kl\u00e4ngen undynamisch im Hintergrund vor sich hin. Auch die Waffen und Granaten klingen etwas kraftlos. Als echter Stimmungskiller erweist sich mitunter die deutsche Vertonung. Viele der Dialoge klingen bereits im englischen Original zu bem\u00fcht auf cool getrimmt oder \u00fcbertrieben patriotisch. Auf deutsch wirkt es allerdings noch eine Nummer l\u00e4cherlicher, wenn der \u00e4gyptischer Befehlshaber voller Inbrunst verk\u00fcndet, dass er nur f\u00fcr sein geliebtes Volk k\u00e4mpft.\n

\u00a0<\/p>\n

\u00a0<\/p>

Bleispritzen-Bastelstunde<\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Mitten im Kampf statte ich immer wieder einer der mobilen Waffenkisten einen Besuch ab, an denen ich meine Ausr\u00fcstung passend zur Situation wechsle. Erst mal ein paar Sniper mit dem Scharfsch\u00fctzengewehr aus dem Weg r\u00e4umen und dann geht es mit Sturmgewehr und Panzerfaust ab zu Mechs und Robotern. Zwischen den Missionen lassen sich die Loadouts \u00e4hnlich wie im Multiplayer zusammenstellen und mit Aufs\u00e4tzen erweitern. In einer kleinen Werkstatt kann man sich die liebevoll modellierten Bleispritzen bis ins Detail zusammenstellen und mit eigenen Designs versehen \u2013 auch f\u00fcr den Spieler werden alternative Klamotten freigeschaltet. Um die Spezial-Wummen in der Kampagne oder im Multiplayer einzusetzen, muss man allerdings die eingebauten Teile schon freigeschaltet haben. Die Charaktermodelle und Gesichter k\u00f6nnen sich durchaus sehen lassen, ihre abrupten Animationen wirken aber oft etwas angestaubt. Auch \u00fcberschaubare Kulissen wie die Basen sind detailverliebt eingerichtet, in den langen G\u00e4ngen anderer Labors bekommt man dagegen h\u00e4sslich kahle W\u00e4nde und gelegentlich auch unscharfe Texturen zu Gesicht.

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=79118,id=92516313)]\"<\/figure>\n
In der Basis f\u00fchrt man Smalltalk, stellt die detailreiche Ausr\u00fcstung zusammen oder st\u00f6bert per Datenbank-Terminal in der Seriengeschichte. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDeutlich stimmungsvoller wird es wiederum durch Wetter- und Partikeleffekte, z.B. wenn die Gischt auf den Asphalt peitscht, auf dem feine Risse und Spiegelungen sichtbar werden. Auf der PS4 l\u00e4uft all das mit augenfreundlichen, stets fl\u00fcssigen 60 Bildern pro Sekunde ab (abgesehen von den Zwischensequenzen, die seltsamerweise zu 30 Frames wechseln). \u00c4hnlich wie bei Halo 5<\/a> wird allerdings nicht immer die volle 1080p-Aufl\u00f6sung gehalten. Stattdessen skaliert die hauseigene Engine das Bild immer wieder dynamisch ein wenig herunter, was in der Action meist aber kaum auff\u00e4llt. <\/strong>Im Splitscreen-Koop zu zweit wird die Qualit\u00e4t nat\u00fcrlich deutlich heruntergeschraubt, das Ergebnis bleibt trotzdem annehmbar und fl\u00fcssig. Online darf man sogar mit drei Freunden in den Kampf ziehen, im Gegensatz zu Halo 5 sogar mit vermittelten Fremden. Auch das lief bei unserem Testspiel fl\u00fcssig ab, von seltsamen \u00dcberblendungen bei Zwischensequenzen abgesehen. Zu viert kamen wir deutlich schneller durch Kairo, trotzdem gab es immerhin ab und zu brenzlige Situationen, weil die Kulissen mit deutlich mehr Gegnern und st\u00e4rkeren Robotern geflutet werden.

Der Multiplayer der Zukunft?<\/strong>\n

\u00a0<\/p>\n

Ein wichtiger Teil bleibt nat\u00fcrlich der Multiplayer-Modus, in dem sich bis zu 18 Spieler bekriegen. \u00c4hnlich wie in Advanced Warfare geht es hier ebenfalls derart schnell zu, dass wortw\u00f6rtlich jedes Blinzeln den Tod bedeuten kann. Ein kleiner Boost verl\u00e4ngert den Sprung, zwischendurch flitzt man wie in Titanfall immer wieder an der Wand entlang. Die Tricks lasen sich sogar in einem netten kleinen Parcours-Modus mit Bestenlisten \u00fcben und sorgen f\u00fcr ein derart schnelles Spielgef\u00fchl, dass die Akklimatisierung nach zwei Wochen Halo 5 gar nicht so leicht f\u00e4llt. F\u00fcr etwas frischen Wind sorgen au\u00dferdem die Spezialisten, die der Schlacht mehr Pers\u00f6nlichkeit verleihen.

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78389,id=92507957)]\"<\/figure>\n
Schneller geht es kaum: Selbst Halo 5 wirkt trotz neuer Bewegungs-Finessen im Vergleich viel gem\u00e4chlicher und entspannter. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie an Lara erinnernde Outrider z.B. besitzt einen Bogen, der geschickt gespannt werden muss, damit sein explosives Geschoss den Gegner trifft und gleich noch ein paar nahe Teammitglieder in den Tod rei\u00dft. \u00c4hnlich verh\u00e4lt sich die aufladbare Elektro-Kanone des verwegenen \u201eProphet\u201c, die ebenfalls Umgebungsschaden verursacht. \u00c4hnlich wie bei der Railgun in Halo 5 wartet man auf den passenden Moment, l\u00e4sst los und erwischt im Idealfall z.B. ein paar hartn\u00e4ckige Gegner, die sich zwischen den Gleisen des Z\u00fcricher Bahnhofs auf einem St\u00fctzpunkt verschanzt haben.\n

\u00a0<\/p>

Welcher Spezi darf’s sein?<\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Oder man entscheidet sich f\u00fcr f\u00fcr Battery und ihren Granatwerfer. Die dicken Gesch\u00fctze lassen sich allerdings nur ab und zu auffahren: Sind gen\u00fcgend Punkte aufs Konto gewandert oder Sekunden verstrichen, wird die Spezialf\u00e4higkeit mit L und R aktiviert. F\u00fcr jeden Spezialist l\u00e4sst sich auch eine alternative F\u00e4higkeit freischalten. Battery l\u00e4uft nach Knopfdruck z.B. kurzzeitig besonders stark gepanzert \u00fcbers Feld. Auch ein Roboter mit einer tempor\u00e4ren Minigun ist dabei. Schleicher greifen zu Spectre, der sich unsichtbar macht oder mit der Klinge im Nahkampf zuschl\u00e4gt. Man muss sich nat\u00fcrlich erst einmal daran gew\u00f6hnen, die Spezialattacken sinnvoll und zur rechten Zeit einzusetzen, bislang empfinde ich sie aber als sch\u00f6ne Erg\u00e4nzung, um zwischendurch auch ohne Score-Streaks h\u00e4rter zuzuschlagen. Au\u00dferdem macht es nat\u00fcrlich Spa\u00df, mit Kombinationen aus Specialists und Ausr\u00fcstung zu experimentieren. Das Loadout wird n\u00e4mlich nach wie vor unabh\u00e4ngig von der Wahl des Spezialisten gew\u00e4hlt. Wie in Black Ops 2 stellt man sich pro Klasse zehn Elemente zusammen – inklusive Visieren, Aufs\u00e4tzen, Zweitwaffe, Granaten und Perks. Im verfeinerten Waffen-Editor kann man seine Lieblinge sogar mit speziell designten Einzelteilen ausstatten. Auch die Zusammensetzung der Score-Streaks, die man sich im Match mit Kills und Punkten verdient, l\u00e4sst sich im Laufe der Zeit individualisieren: sie reichen von Aufkl\u00e4rungs- und Konter- Drohnen \u00fcber Care-Pakete bis hin zu einem fiesen kleinen Luftkissenfahrzeug, einer Hellstorm-Rakete oder Bombardierung aus der Luft.

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=79118,id=92516320)]\"<\/figure>\n
Tauchg\u00e4nge k\u00f6nnen auch im Multiplayer f\u00fcr \u00dcberraschungen genutzt werden – meist landet man aber schnell im Kugelhagel. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIn der \u00e4thiopischen Natur der Karte Hunt kann einem z.B. eine herumschwirrende Escort-Drohne ziemlich nervig werden \u2013 zumal man sich hier ohnehin schon vor den Scharfsch\u00fctzen in zahlreichen Schlupfwinkeln vorsehen sollte. F\u00fcr weniger Hektik sorgen die langsam rollenden, laut knatternden Robo-R\u00e4der mit dem Titel R.A.P.S. Auch ein m\u00e4chtiges \u201eMutterschiff\u201c mit fliegenden Gesch\u00fctzen l\u00e4sst sich mit gen\u00fcgend Streak-Punkten freischalten.\n

\u00a0<\/p>\n

Idyllische Schlachtfelder<\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Die 13 kleinen bis mittelgro\u00dfen Karten gefallen mir zum Gro\u00dfteil gut und wirken mit ihren kr\u00e4ftigen Farben und h\u00fcbschen kleinen Wettereffekten sogar recht idyllisch und etwas lebendiger als in den Vorg\u00e4ngern. Das Gesamtbild sieht zwar trotzdem lange nicht so realistisch aus wie die Schlachtfelder in Battlefield 4<\/a>, aber immerhin l\u00e4uft alles stets in butterweichen und augenfreundlichen 60 Bildern pro Sekunde ab.

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=79118,id=92516318)]\"<\/figure>\n
Ein Blick auf einige der neuen Spezialisten – unter ihnen befinden sich auch Roboter. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie Schaupl\u00e4tze reichen von einer Forschungseinrichtung in der Sahara \u00fcber die verfallene, verwinkelte \u201eEvacuation Zone\u201c in Singapur bis hin zu Arealen mit etwas gr\u00f6\u00dferen Lichtungen wie die afrikanische W\u00fcste oder ein Wald mit Mammutb\u00e4umen im n\u00f6rdlichen Kalifornien. In Letzterem konnte ich z.B. endlich mal langsamere schwere Gesch\u00fctze wie die LMG Gorgon einsetzen und ein wenig hochleveln. Auf den \u00fcbrigen Arealen gibt es aber ebenfalls meist eine ausgewogene Mischung weitl\u00e4ufigerer Pl\u00e4tze und verwinkelter Punkte, wo sich hitzige Gefechte ergeben. Au\u00dferdem kann man manche St\u00fctzpunkte dank akrobatischer F\u00e4higkeiten neuerdings auf Schleichwegen erreichen: Immer an der Wand lang, ein beherzter Sprung und schon kann man den eingeigelten Gegner von der Seite \u00fcberrumpeln.\n

\u00a0<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=79118,id=92516310)]\"<\/figure>\n
Zeit f\u00fcr ein Barbecue! \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWeniger begeistert bin ich von den Auswahl an Modi, die zu sehr an Altbekanntem festh\u00e4lt: Am meisten werden nat\u00fcrlich Klassiker wie Team Deathmatch, Domination oder Kill Confirmed frequentiert – da es nur wenige neue Ideen gibt, f\u00fchlt sich aber kaum etwas neu oder aufregend an. Stattdessen st\u00fcrzt man sich wie gehabt in die typischen kurzen Gefechte, um seine Ausr\u00fcstung hochzuleveln. Selbst der neue Modus \u201eGeleitschutz\u201c wirkt nur bedingt frisch: Dort eskortiert man einen langsam voranschreitenden Kampfroboter oder muss ihn vom Ziel abhalten. Es kommt durchaus zu spannenden Gemetzeln \u2013 aufgrund der hohen Geschwindigkeit gestalten sich die Matches aber etwas zu chaotisch, um taktisch vorzugehen. Au\u00dferdem dabei sind Frei f\u00fcr Alle, Sprengkommando, Stellung, Capture the Flag, Suchen & Zerst\u00f6ren und das an Football erinnernde Uplink. Alternativ warten einige Hardcore-Spiellisten sowie die wilderen Bonus-Varianten, in denen sich bis zu 18 Spieler bekriegen. F\u00fcr zwischendruch lustig ist auch das lustige \u201eWaffenspiel\u201c mit automatisch wechselnden Wummen. Das \u00fcbertrieben starke Auto-Aim einiger Waffen auf den Konsolen h\u00e4tten die Entwickler aber ruhig etwas zur\u00fcckfahren sollen: Mit manchen Sturmgewehren langt es, lediglich grob in die Richtung zu schauen und per L anzulegen.\n

\u00a0<\/p>

F\u00fcr alle etwas dabei?<\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Erfreulich ist, dass es \u00e4hnlich wie in Halo 5 einen kompetitiven \u201eArena\u201c-Bereich gibt, in dem man in den R\u00e4ngen auf- und absteigt. Hier k\u00f6nnen die Spieler auch bestimmte Vorgaben f\u00fcr erlaubte Waffen und Spezialisten regulieren. Der Modus ist in einen \u201eMoshpit\u201c f\u00fcr lockere Spiele und einen ernsthafteren Bereich unterteilt. Ab und zu erlebten wir allerdings technische Probleme bei der Spielersuche. In den gew\u00f6hnlichen Matches gab es ebenfalls immer wieder mal Fehler vor einer Runde: Mal packte das Matchmaking zu wenige oder viele Spieler in eine Lobby, im kooperativen Zombie-Modus hing sich das Spiel auch schon mal komplett auf. Meist liefen unsere Matches aber ganz normal und angenehm fl\u00fcssig. Nur ab und zu kommt es zu nicht sichtbaren Lags, in denen die eigentlich abgefeuerten Salven in der Killcam nicht beim Spieler ankamen \u2013 und ganz selten zuckelte auch mal ein Gegner ruckartig \u00fcbers Feld. Deutlich \u00e4rgerlicher sind die technischen Probleme in der Kampagne: Wer wie ich zwischendurch auch mal kooperativ spielen will, muss sich n\u00e4mlich auch f\u00fcr den Story-Modus eine Online-Spielstand anlegen. Ab und zu sind allerdings Activisions Server nicht erreichbar, und dann kann man auch offline nicht mehr am letzten Speicherstand weitermachen. Wer das Problem umgehen will, kann alternativ einen eigenen Offline-Spielstand nutzen \u2013 mit ihm darf man sp\u00e4ter allerdings nicht mehr kooperativ im Netz zocken.<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Fr\u00f6hliches Zombie-Gemetzel<\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=79118,id=92516311)]\"<\/figure>\n
Schaurig sch\u00f6n: In den knackigen Zombie-Modus ist viel Liebe geflossen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEin regelrechtes Splatter-Fest ist \u00fcbrigens der Zombie-Modus. Es gibt zwar nur eine Karte, die ist allerdings riesig. In einer liebevoll gestalteten, grafisch aufw\u00e4ndigen Altstadt liefern sich bis zu vier Spieler spannende Gefechte mit den Untoten und verwandeln sich ab und zu sogar selbst in ein Tentakelmonster. F\u00fcr Langzeit-Motivation sorgt ein eigenes Level-System mit freischaltbaren Waffen und Extras. Wer damit noch nicht genug hat, kann nach dem Finale der Kampagne noch eine abgewandelte Variante des Story-Modus starten. Die Geschichte der “Nightmare”-Missionen versetzt den Spieler zu einer anderen Zeit in bekannte Schaupl\u00e4tze, die mittlerweile von neuen Gegnern bev\u00f6lkert werden. Um wen oder was es sich dabei handelt, verrate ich noch nicht. Ich will euch schlie\u00dflich nicht die \u00dcberraschung verderben – falls ihr nicht ohnehin schon davon gelesen habt. Die von der Erz\u00e4hlerin vorgetragene Geschichte wirkt hier ziemlich trashig, da zum Gro\u00dfteil einfach Szenen und Animationen aus der Story recycelt wurden. Trotzdem ist das Extra ein sch\u00f6ner kleiner Bonus, weil hier eine deutlich ruhigere Stimmung vorherrscht und sich die Action so ganz anders anf\u00fchlt als im hektischen Hauptspiel.\n

\u00a0<\/p>\n

Technische Macken auf PC und Xbox One<\/strong><\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=79118,id=92516316)]\"<\/figure>\n
Schlechte Optimierung am PC: Selbst auf konkurrenzf\u00e4higen Karten wie der GTX 970 kommt es auf h\u00f6heren und teils sogar mittleren Einstellungen zu Rucklern. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nW\u00e4hrend die grafische Umsetzung auf der PS4 sehr sauber l\u00e4uft, kommt es auf der Xbox One manchmal zu kleinen Rucklern oder Szenen, in denen das Bild kurz h\u00e4ngenbleibt. Wirklich tragisch wird das Problem auf Microsofts Konsole nicht – wer allerdings auf dem PC spielt, sollte eine Grafikkarte mit m\u00f6glichst viel Speicher besitzen, damit es in den h\u00f6chsten Einstellungen fl\u00fcssig bleibt (n\u00e4heres dazu in dieser News). Selbst dann wirkt das Gesamtbild allerdings nur dezent sauberer und feiner aufgel\u00f6st als auf der PlayStation 4. Auf einer nicht mehr ganz taufrischen aber noch halbwegs aktuellen Mittelklasse-Karte wie der GeForce GTX 770 muss man dagegen schon stark herunter regeln sowie viele Effekte und dynamische Schatten deaktivieren: Da lediglich 2 Gigabyte Grafikspeicher zur Verf\u00fcgung stehen, l\u00e4uft Black Ops 3 nur auf niedrigen bis mittleren Einstellungen fl\u00fcssig. Die grafische Qualit\u00e4t liegt dann weit unter jener der PS4-Version. Andernfalls machen massive Ruckler und Slowdowns sogar die Mausbewegung schwammig, was nat\u00fcrlich vor allem im Multiplayer st\u00f6rt. Auf einer GTX 970 hatten wir \u00e4hnliche Probleme, mussten allerdings nicht ganz so krass herunterregeln. Vor kurzem k\u00fcndigte Treyarch \u00fcbrigens an, dass man zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt Modding- und Mapping-Tools sowie Software f\u00fcr dazugeh\u00f6rige dedizierte Server bereitstellen will.\n

\u00a0<\/p>\n

Fazit<\/strong><\/h3>

Wer h\u00e4tte das gedacht: Obwohl ich das Ende von Call of Duty: Black Ops 3 bereits vor einer Weile gesehen habe, geistert mir die Geschichte noch immer im Kopf herum. Es ist ein bisschen wie nach einem Film von Christopher Nolan, wenn man am n\u00e4chsten Tag noch mit den Kollegen \u00fcber Deutungen und versteckte Hinweise diskutiert. Zu Beginn ist der Overkill neuer Figuren und Wendungen etwas zu viel des Guten. Au\u00dferdem klingen viele Dialoge vor allem in der deutschen Vertonung zu platt und bem\u00fcht cool. Das Ende hat allerdings daf\u00fcr gesorgt, dass ich fr\u00fchere Kapitel beim zweiten Anlauf pl\u00f6tzlich mit anderen Augen sah. Spielerisch bleibt mir Treyarch aber zu konservativ: Angenehm verwinkelte Areale und zahlreiche Gadgets machen die Action zwar variantenreicher, das Level-Design fordert die coolen Spielereien aber viel zu selten. Stattdessen verl\u00e4sst sich die Kampagne zu oft auf simple Schie\u00dfbuden-Gefechte mit schwacher KI und wilde Railshooter-Einlagen, die bei weitem nicht mehr so beeindrucken k\u00f6nnen wie fr\u00fcher. Auch der Mehrspieler-Part erzeugt gemischte Gef\u00fchle: Von kleinen Technik-Problemen abgesehen laufen die blitzschnellen Gefechte meist sauber und fl\u00fcssig. Trotz Akrobatik und motivierender Experimente mit den neuen Spezialf\u00e4higkeiten der Specialists f\u00fchlt sich die Action aber nicht so aufregend an wie z.B. das gewagtere “Kriegsgebiet” in Halo 5. Es mangelt einfach an frischen und kreativen Modi \u2013 immerhin stimmt aber der Umfang: Dank einer kompetitiven \u201eArena\u201c, einem detailverliebten Zombie-Modus sowie einer geheimen Bonus-Kampagne wird man auch nach der acht bis neun Stunden langen Story noch eine ganze Weile unterhalten. Als PC-Besitzer wird man allerdings entt\u00e4uscht: Die schlechte Umsetzung l\u00e4uft nur auf Highend-Karten mit viel Grafikspeicher fl\u00fcssig – gerade im Vergleich zum verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig gen\u00fcgsamen Battlefield ist das einfach schwach.<\/p>\n



<\/p><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Die schlecht optimierte und speicherhungrige PC-Fassung leidet selbst bei aktuellen Grafikkarten unter Rucklern.<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Die schwache Kampagne kann nur mit Story-Wendungen Akzente setzen und im bew\u00e4hrten Multiplayer wagt Treyarch zu wenig Neues – unterm Strich bleibt aber ein solider Shooter.<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Von kleinen Ruckeleinlagen und etwas niedrigerer Aufl\u00f6sung abgesehen der PS4-Version ebenb\u00fcrtig.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Call of Duty: Black Ops III-Day One Edition [AT-PEGI]-[Xbox One] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>