Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3003446]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3003446,"date":"2012-11-28T17:40:00","date_gmt":"2012-11-28T16:40:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/far_cry_3\/3003446"},"modified":"2024-07-17T13:40:16","modified_gmt":"2024-07-17T11:40:16","slug":"far_cry_3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/far_cry_3\/3003446","title":{"rendered":"Far Cry 3 (Shooter) – Far Cry 3"},"content":{"rendered":"Die Insel des Psychopathen<\/strong>

Jason Brody ist eine arme Sau: Der junge Kerl hatte sich auf einen exotischen Urlaub mit [GUI_PLAYER(ID=99787,width=377,text=Was als hei\u00dfer Urlaubstrip geplant war, entpuppt sich als Albtraum.)] Jet-Ski und Fallschirmspringen gefreut, da zittert er pl\u00f6tzlich in einer kruden Bambuszelle um sein Leben. Jason und sein \u00e4lterer Bruder stecken im Lager der Piraten fest, die die Insel unter Kontrolle haben. Ein durchgeknallter Junkie erschie\u00dft dort nach Belieben Urlauber. Doch den beiden gelingt die Flucht.

Zumindest f\u00fcr kurze Zeit, denn kurz bevor sie den Dschungel erreichen, erschie\u00dft Vaas Jasons Bruder. Mit gr\u00f6\u00dfter M\u00fche fl\u00fcchtet der ins Gestr\u00fcpp, st\u00fcrzt einen Fels hinunter und erwacht in einem Dorf der Eingeborenen, der Rakyat…

Das ist unheimlich spannend! Der anf\u00e4ngliche Monolog des manisch aggressiven Vaas stellt eindringlich zur Schau, wie Ubisoft Montreal im hauseigenen Motion-Capture-Studio einen menschlichen Schauspieler zum digitalen Schwerverbrecher macht. Mimik, Gestik und Sprachkunst realer und virtueller Charaktere sind beeindruckend. \u00c4hnlich gut inszenierte\n
\n

Interview mit Michael “Vaas” Mando<\/strong><\/p>
“Die Handlung in Spielen wird immer komplexer”: Im Interview spricht<\/a> der Darsteller des verr\u00fcckten Schurken<\/strong> \u00fcber seine Arbeit als Videospielfigur. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nMomente ziehen sich durch das gesamte Spiel.

… und dann sch\u00fcttelt Far Cry 3 (FC3) die gesamte Spannung wie einen l\u00e4stigen Umhang einfach ab. Ein Dennis Rogers dr\u00fcckt Jason genug Zaster f\u00fcr die erste Pistole in die Hand, schickt ihn auf die erste Mission und wird zu seinem allwissenden Funkkontakt. Auftrag Nummer eins: auf einen Funkturm klettern, der genau wie in Assassin’s Creed eine Karte der Umgebung \u00f6ffnet, auf der s\u00e4mtliche Nebenmissionen, Beutekisten, Piratenlager sowie Lebensr\u00e4ume verschiedener Tierarten verzeichnet sind. Auftrag Nummer zwei: Herumtollen im Jahrmarkt-Wunderland!
Kein Platz, kein Geld<\/strong>

Tats\u00e4chlich darf sich Jason von Beginn an frei auf der Insel bewegen und das muss er auch. Denn nat\u00fcrlich will er seine Freunde und seinen kleinen Bruder aus den H\u00e4nden der Piraten retten. Nicht zuletzt soll er Vaas zur Srecke bringen. Daf\u00fcr muss er aber ein f\u00e4higer Krieger [GUI_PLAYER(ID=100507,width=377,text=Unser Grafikvergleich zeigt, wie sich Far Cry 3 auf Konsolen von der PC-Version unterscheidet.)] werden, indem er mit dem Erf\u00fcllen kleiner Aufgaben Erfahrung sammelt und Piratenlager einnimmt, um die Pr\u00e4senz feindlicher Patrouillen zu dezimieren. Die dort verf\u00fcgbaren Schnellreisepunkte erleichtern au\u00dferdem das Vorankommen, w\u00e4hrend er durch den Einsatz von Erfahrungspunkten seine F\u00e4higkeiten ausbaut. So kann er bald l\u00e4nger tauchen, schneller sprinten, leiser schleichen oder steckt mehr Treffer ein.

Am wichtigsten ist die Jagd auf Tiere, weil er aus deren \u00dcberresten neue Ausr\u00fcstung fertigt: Erst mit einem gr\u00f6\u00dferen Waffeng\u00fcrtel kann Jason mehr als eine Waffe tragen, \u00e4hnliches gilt f\u00fcr Munitionsg\u00fcrtel sowie Taschen f\u00fcr Granaten. Sogar Geldb\u00f6rse und Rucksack kann er vergr\u00f6\u00dfern. Immerhin kosten zahlreiche Waffen deutlich mehr als die mitgebrachte Briefb\u00f6rse fassen kann. Das ruhige Anschleichen im zirpenden Dickicht, damit die Tiere nicht aufgeschreckt auseinander stieben, ist vor allem mit dem modernen Recurve-Bogen unheimlich stimmungsvoll, wenn sich Jason einen verschossenen Pfeil zur\u00fcckholt und das Tier \u00e4hnlich wie in Red Dead Redemption h\u00e4utet.

Zerrei\u00dfprobe<\/strong>

St\u00f6rend ist auf Konsolen das Tearing, die niedrige Bildrate sowie sehr sp\u00e4t auftauchende H\u00e4user und Detaildarstellungen der B\u00e4ume. Am PC ist das Bild nicht nur sch\u00e4rfer, sondern auch deutlich ruhiger. Selbst die Steuerung reagiert auf Konsole etwas tr\u00e4ger als mit\n

\"Erst<\/figure>\n
Erst wenn Jason seine Ausr\u00fcstung aufwertet, kann er solche Waffen kaufen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\ndemselben Gamepad am PC. \u00c4rgerlich auch, dass nicht nur die erste, sondern auch die sp\u00e4tere zweite Insel an allen Ecken nahezu gleich aussehen. Topografische Unterschiede wie in Far Cry 2 sucht man vergebens. Das mag geografisch plausibel sein, eine Handvoll markanter Gebiete h\u00e4tten dem fiktiven Schauplatz dennoch gut gestanden.

Das eigentliche Problem ist allerdings kein grafisches, sondern ein spielerisches \u2013 immerhin zeigen sowohl PC als auch Konsolen trotz der Schw\u00e4chen ein idyllisches Paradies mit wundervollen Tag-\/Nachtwechseln. Denkw\u00fcrdig ist vielmehr, dass Jason die offene Welt als Werkzeug seiner Entwicklung zum Krieger schon nach wenigen Stunden nicht mehr ben\u00f6tigt. Dann ist er n\u00e4mlich l\u00e4ngst m\u00e4chtig genug, um es selbst mit stark bewachten Piratenlagern aufzunehmen. Die ben\u00f6tigten Tiere sind schnell erlegt und sowohl Erfahrungspunkte als auch Geld werden ihm geradezu hinterher geworfen. Wozu soll er eine stilvoll inszenierte Pokerrunde starten, wenn er tausende Dollar besitzt? Wozu beim Messerwerfen ein paar M\u00fcnzen schinden? Das weitl\u00e4ufige Paradies wird zur wertlosen Spielwiese.
Das Jahrmarkt-Wunderland<\/strong>

Und das liegt nicht nur an der schnellen Entwicklung des Helden. Der h\u00e4sslichste Makel des dritten Far Cry ist vielmehr die Beliebigkeit, mit der die vielen Handlungsm\u00f6glichkeiten\n
\n

Zu viert auf die Insel?<\/strong><\/p>
Eine separate Kampagne<\/strong> erz\u00e4hlt die Geschichte von vier Charakteren, die einige Zeit vor Jason Brody auf der von Piraten regierten Insel landen. Sie suchen einen Kapit\u00e4n, der sich mit ihrem Geld aus dem Staub gemacht hat.

Bis zu vier Spieler erleben die Geschichte online<\/strong>, zwei auf dem geteilten Offline-Bildschirm<\/strong>.

W\u00e4hrend die kooperative Kampagne dem Solospiel dabei weitestgehend gleicht, darf man hier nur zwei Waffen<\/strong> tragen, wobei man zu Beginn und zwischen Checkpunkten eins von vier Waffensets w\u00e4hlt.

Leider f\u00fchrt die Geschichte schnurgerade<\/strong> durch recht gew\u00f6hnliche Schusswechsel<\/strong> – Wettbewerbe<\/strong> um die meisten Treffer mit dem Scharfsch\u00fctzengewehr oder das schnellste Einsammeln von Gegenst\u00e4nden per Quad sorgen f\u00fcr Abwechslung, wirken aber auch aufgesetzt.

Unterm Strich eine nette, aber belanglose Dreingabe<\/strong>. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nverpflanzt wurden. So leidet die Glaubw\u00fcrdigkeit der exotischen Kulisse sp\u00e4testens dann, wenn Jason mitten im Dschungel einen roten Felsen entdeckt, auf dem der Spitzenreiter einer Highscoreliste verewigt wurde. Klickt man auf den Namen, l\u00e4dt das Spiel eine Herausforderung, f\u00fcr die Jason binnen weniger Minuten m\u00f6glichst viele Gegner auf m\u00f6glichst raffinierte Weise t\u00f6ten muss.

Ebenso fehlplatziert wirken im Niemandsland geparkte Fahrzeuge mit Erste-Hilfe-Paketen, die im Wettlauf gegen die Zeit ans Ziel gelangen sollen. Es gibt keine Geschichte um die Hilfesendungen, keinen dankbaren Empf\u00e4nger. Man erkennt die \u201eSpiel mein Minispiel!\u201c-Fahne zehn Kilometer gegen das Licht \u2013 als schmutzig blinkenden Fleck auf den Postkartenmotiven. Und es ist nicht der einzige. Aufdringlich viele Beutekisten zerst\u00f6ren jede Illusion, etwas Besonders zu finden. Massig Relikte stehen ohne Sinn und Zweck in verlassenen H\u00f6hlen, deren einzige Bestimmung der Besuch eines Extremsammlers ist: Jason muss sich dort weder vor Raubtieren h\u00fcten noch auf Fallen achten. Zudem gibt es etliche Mordauftr\u00e4ge sowie Jagdaufgaben im Namen der Rakyat: Menschliche Opfer m\u00fcssen mit dem Messer, Tiere mit vorgegebenen Waffen get\u00f6tet werden. Dies sei der Weg der Rakyat \u2013 eine sinnvolle Begr\u00fcndung gibt es nicht.

“Hereinspaziert, hereinspaziert! Hier ist f\u00fcr jeden was dabei. Greifen Sie zu, belohnen Sie sich! Egal, wo Sie sind, egal, was Sie gerade tun: Sammeln Sie jetzt, toben Sie sich hier aus!”

Alles \u2013 jederzeit \u2013 \u00fcberall<\/strong>

Ich wollte Jason Brody sein. Ich wollte in seiner Haut alleine durch das gef\u00e4hrliche Paradies streichen. Ich entdecke leidenschaftlich gerne Verstecke, sammele Geheimnisse oder versteckte Geschichten. Ich bin der Erste, der stundenlang Kleinaufgaben im Wilden Westen oder im fernen Japan komplettiert, weil sie spielerisch oder erz\u00e4hlerisch irgendwie\n

\"Immer<\/figure>\n
Immer \u00fcberall Spa\u00df haben: Das Urlaubsparadies ist der ultimative Sandkasten – eine glaubw\u00fcrdige Welt sucht man hier vergebens. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\ninteressant sind. Ich habe im Vorg\u00e4nger lange nach Diamanten gesucht – dort waren sie in beiderlei Hinsicht wichtig. In FC3 hing mir die wahllose Beliebigkeit des Spielplatzes nach kurzer Zeit zum Hals raus. Wo es Far Cry 2 an Leben fehlte, \u00fcbertreibt es der Nachfolger mit leblosem F\u00fcllstoff. Hier gibt es nichts zu entdecken, nichts zu erreichen. Hier werde ich von bedeutungslosem Unfug erstickt, von Besch\u00e4ftigung der Besch\u00e4ftigung willen.

Ubisoft opfert eine glaubw\u00fcrdige Welt der Maxime, dass jeder Spieler immer und \u00fcberall alles machen kann, was ihm beliebt. So entsteht kein Abenteuer \u2013 so entsteht ein gesichtsloses Kaufhaus mit W\u00fchltischen f\u00fcr jedermann. Sogar Nebenmissionen, die kleine Geschichten erz\u00e4hlen, bestehen aus einfallslosem Zur-Markierung-Laufen, um Fotos zu schie\u00dfen oder jemanden zu t\u00f6ten. Die Geschichtchen selbst sind witzlose Plattit\u00fcden ohne Charme. Am meisten schadet der W\u00fchltisch-Baukasten aber der Tierwelt, denn die Biotope fast aller Arten sind wenige hundert Meter breit. W\u00e4hnte ich mich zu Beginn noch von einer lebendigen Fauna umgeben, entlarvt sp\u00e4testens ein Blick auf die Karte die strikt abgesteckten Lebensr\u00e4ume. Und die Illusion verfliegt.
Leisetreter oder Rabauke?<\/strong>

Es ist ein Jammer um den spielerischen Kern, den explosiven Shooter. Denn der besticht mit knallharter Action, brutalen Takedowns und dem schnellen Wechsel zwischen leisem Schleichen und hei\u00dfen Bleiwechseln. FC3 macht moderner Stealth-Action zwar nichts vor, kann mit Dishonored oder Hitman aber locker mithalten, wenn Jason jederzeit die Sichtlinie\n
\"Es<\/figure>\n
Es lohnt sich, feindliche Lager aus der Ferne zu beobachten, bevor Jason in das Camp schleicht. Falls es ihm gelingt, keinen Alarm auszul\u00f6sen, hat er es leichter und erh\u00e4lt mehr Punkte. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nzu seinen Gegnern unterbrechen kann, um ihre Position klammheimlich zu umlaufen. Die Piraten sind aufmerksam, schlagen aber erst nach kurzer Reaktionszeit Alarm und suchen dann geschickt die Umgebung ab. Jason kann sie mit kleinen Steinen auf die falsche F\u00e4hrte locken und erh\u00e4lt sp\u00e4ter die F\u00e4higkeit, Leichen nach einem Takedown zu verstecken.

Die gewaltsamen Nahangriffe sind ohnehin die H\u00f6hepunkte der Gefechte. Immerhin muss Jason einen Feind nur \u00fcberraschend attackieren, schon kann er ihn mit einer schnellen Attacke auszuschalten. Durch zus\u00e4tzliche F\u00e4higkeiten kann er einen weiteren Gegner mit dem Messer seines ersten Opfers erschlagen, mehrere Piraten mit der Waffe des Get\u00f6teten erschie\u00dfen oder Takedowns nahtlos aneinander reihen. Das sieht nicht nur cool aus, das f\u00fchlt sich auch fantastisch an! Es perfektioniert den Gedanken der rasanten taktischen Action. \u00c4rgerlich nur, dass Ubisoft selbst hier den “Alles ist m\u00f6glich”-Gedanken so \u00fcberordnet, dass sich Jason mitten im Gefecht noch per Schnellreise in Sicherheit bringen kann.

Der Planer<\/strong>

Vielleicht hat der J\u00e4ger aber gar keine Lust auf die Drecksarbeit? Dann k\u00f6nnte er aus der Ferne das Schloss des K\u00e4figs zerschie\u00dfen, in dem alle Piraten ein Raubtier gefangen halten.\n
\n

Mehrspieler-Freuden?<\/strong><\/p>
Onlinegefechte stehen zwar nicht im Vordergrund, trotzdem d\u00fcrfen sich bis zu zw\u00f6lf Spieler<\/strong> in vier Spielvarianten<\/strong> miteinander messen. Dazu z\u00e4hlt der klassische Teamwettstreit<\/strong>, der Kampf um Positionen<\/strong>, eine erweitere Version des Stellungskampfes<\/strong> sowie das Attackieren des feindlichem Lagers<\/strong>, w\u00e4hrend das eigene verteidigt werden muss.

Eine starkes Plus ist wie schon im Vorg\u00e4nger der umfangreiche Editor<\/strong>, mit dem man sowohl auf PC als auch auf Konsolen eigene Karten erstellen darf. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie m\u00e4chtigen Tiger oder B\u00e4ren fallen dann \u00fcber ihre Peiniger her \u2013 Camp eingenommen. Mit Brandpfeilen und Molotov-Cocktails setzt er au\u00dferdem B\u00e4ume, Gr\u00e4ser und Geb\u00e4ude in Brand, was den Wachen Schaden zuf\u00fcgt oder sie zumindest ablenkt.

Am besten plant er sein Vorgehen, bevor er zuschl\u00e4gt: \u00dcber einen Blick durch den Fotoapparat markiert er automatisch alle erkennbaren Feinde. Das Anvisieren \u00fcber Kimme und Korn tut dasselbe; hier darf ich den Effekt allerdings abschalten. Als Leisetreter hat es Jason anschlie\u00dfend nicht nur einfacher, wenn er ein Piratenlager erobert, ohne dass die Gegner Verst\u00e4rkung rufen \u2013 er erh\u00e4lt dann auch bedeutend mehr Erfahrungspunkte. Manche Missionen erfordern sogar, dass Jason nicht erkannt wird.

Naturfreunde gehen sogar noch einen Schritt weiter: Sie sammeln Gr\u00e4ser und stellen daraus Medizin oder andere Tr\u00e4nke her. Mit den richtigen Drogen laufen Tiere z.B.\u00a0 nicht vor dem J\u00e4ger davon, er sch\u00fctzt sich auch vor Verbrennungen oder sp\u00fcrt Wachen sogar ohne Markierung \u00fcber die Kamera auf. Wie f\u00fcr die vielen Besch\u00e4ftigungsm\u00f6glichkeiten gilt aber leider auch f\u00fcr die Tr\u00e4nke: Sie sind praktisch, im Grunde aber \u00fcberfl\u00fcssig. Jason kommt mit Leichtigkeit ohne aus.
Lieber Tee!<\/strong>

Apropos Drogen: Die gesamte Handlung dreht sich um verbotene Mittelchen jeden Kalibers. Es f\u00e4ngt bei Vaas an, geht \u00fcber das Verbrennen einer ganzen Hanfplantage und h\u00f6rt bei\n

\n
\n
\n

St\u00e4ndige Onlineanbindung?<\/strong><\/p>
Man muss \u00fcbrigens nicht online sein<\/strong>, um Far Cry 3 zu spielen. Falls Rechner oder Konsole ans Internet angeschlossen sind, verbindet sich das Spiel allerdings mit jedem Aufruf des Men\u00fcs mit Ubisofts Onlinedienst. Ist dieser nicht verf\u00fcgbar – was in der vergangenen Woche mehrmals vorkam -, dauert es mehrere Sekunden, bevor man nach einer Fehlermeldung das Men\u00fc zum Herstellen neuer Ausr\u00fcstung oder Verbessern von F\u00e4higkeiten nutzen darf.

Auf dem PC kann es dabei passieren, dass das Men\u00fc nicht erscheint, die R\u00fcckkehr ins Spiel aber zum Absturz<\/strong> f\u00fchrt. Hoffentlich geh\u00f6ren diese Startschwierigkeiten mit der offiziellen Ver\u00f6ffentlichung des Spiels der Vergangenheit an. Immerhin m\u00fcssen die Server erst dann zuverl\u00e4ssig funktionieren.<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\nhalluzinogenen Erfahrungen nicht auf. Nicht nur die Drogentrips werden dabei eindrucksvoll inszeniert.

Das sind allerdings nur \u00e4u\u00dferlich schimmernde Bruchst\u00fccke, denn Jason stolpert auf seinem Weg vom Schw\u00e4chling zum Krieger lediglich von einer Kurzgeschichte in die n\u00e4chste. Durchgeknallte Charaktere tauchen auf und verschwinden wieder; selbst hochinteressante Figuren werden ohne Not einfach aus dem Drehbuch geschrieben. Anderswo wird der einzig interessante Aspekt um Dennis Rogers kurz darauf schon wieder fallengelassen. Die Erz\u00e4hler f\u00fchlten sich scheinbar so wohl mit einer Handvoll guter Ideen, dass sie sie lose aneinander reihen, anstatt in ein einheitliches Ganzes zu f\u00fcgen.

Am deutlichsten bekommt Jason selbst diese Oberfl\u00e4chlichkeit zu sp\u00fcren, der nicht nur urpl\u00f6tzlich zum Helden wird: Auch in der Geschichte um seine Freunde steckt eine zentrale Entwicklung, die aber in groben Z\u00fcgen lediglich angerissen wird. Der rote Faden ist bis zum Schluss nur als d\u00fcnner Strich erkennbar. So kommt die vermeintlich spannende Aufl\u00f6sung wie aus dem Nichts, sie erschlie\u00dft sich kaum aus dem Geschehenen. Das Schlimmste ist: Sie entl\u00e4dt sich nicht in einem mitrei\u00dfenden Finale \u2013 sie geht in der hastigen Dramaturgie einer primitiven Seifenoper unter.

Das Beste zu Beginn<\/strong>

Sogar clever gemeinte Anspielungen, mit denen mir der hauptverantwortliche Autor Jeffrey Yohalem zur E3 noch den Mund w\u00e4ssrig machte, gehen einfach unter. Immer wieder [GUI_PLAYER(ID=73192,width=377,text=Vaas sinniert \u00fcber die Spielewelt im allgemeinen und Far Cry 3 im Besonderen – schon mit der ersten Vorstellung des Spiels verriet Ubisoft den erz\u00e4hlerischen H\u00f6hepunkt.)] kommentiert Vaas etwa die Welt der Videospiele, die der Filme und sogar die Gegenwartskultur. In seinem besten Moment zitiert er gar Einsteins Definition des Wahnsinns: Dass es verr\u00fcckt sei, immer wieder dasselbe zu tun und jedes Mal ein anderes Ergebnis zu erwarten. Die Szene ist herausragend gespielt, ihre Aussage trifft die Sinnlosigkeit gerade dieses Spiels auf den Kopf \u2013 und sie hat verpufft ohne jede Wirkung. Zum einen ergeben sich daraus keine erz\u00e4hlerischen Konsequenzen und zum anderen hatte Ubisoft das Spiel mit genau dieser Szene erstmals angek\u00fcndigt. F\u00fcr mehr als einen D\u00e9j\u00e0-vu -Effekt ist der H\u00f6hepunkt also nicht gut.

Yohalem nennt BioShock als eine Inspirationsquelle. Doch anders als seinem Vorbild gelingt es ihm nicht, die Anspielung so in die Erz\u00e4hlung einzubinden, dass sie den Spieler erreicht. Stattdessen ist sein Far Cry 3 eine Zitatsammlung aus Assassin’s Creed, Red Dead Redemption, Just Cause und etlichen anderen Versatzst\u00fccken \u2013 ein wahllos zusammengestecktes Alles, das sich wie eine gro\u00dfe Leere anf\u00fchlt.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Die Action ist explosiv, die Inszenierung einzelner Szenen vor allem handwerklich \u00fcberzeugend \u2013 warum l\u00e4sst mich das dritte Far Cry trotzdem kalt? Zum einen ist handwerklich nicht genug. Vor allem die Erz\u00e4hlung muss stimmig sein und das schafft sie nur in seltenen Momenten. Sie widerspricht sich sogar, wenn sie gleich nach der Einf\u00fchrung zur Tagesordnung \u00fcbergeht, anstatt die alles entscheidende Entwicklung des Schw\u00e4chlings zum Krieger darzustellen. Wichtige Konflikte gehen unter, interessante Figuren werden wie l\u00e4stige Auftraggeber durchgereicht. Zum anderen k\u00f6nnen die Gegner noch so clever sein, der Wechsel zwischen Schleichen, Schie\u00dfen und Takedowns noch so dynamisch: Wenn mich das gesamte Drumherum aus der Illusion rei\u00dft, Teil dieser martialischen Realit\u00e4t zu sein, dann funktioniert das Abenteuer einfach nicht. Andere Shooter wie Bulletstorm und Borderlands haben eine kindliche Begeisterung in mir geweckt, weil sie den explosiven Feuersturm als witziges Spektakel zelebrieren. Far Cry 3 verspricht hingegen einen intensiven Thriller, den es spielerisch ad absurdum f\u00fchrt. Zum puren Selbstzweck hat Ubisoft die Inselwelt mit allem \u00fcberladen, was spielerisch m\u00f6glich ist: Sammeln, Schie\u00dfen, Fahren, Onlineherausforderungen \u2013 Far Cry 3 ist das r\u00fccksichtslose Durchregieren s\u00e4mtlicher Stichpunkte, die die Marktforschung den Entwicklern vorbetet. Hauptsache, der Spieler kann \u00fcberall jederzeit alles tun, was ihm in den Sinn kommen k\u00f6nnte. Diesem Motto opfert Ubisoft den Aufbau einer glaubw\u00fcrdigen Welt. Es ist der ultimative “Offene Sandkasten” \u2013 das W\u00f6rtchen “Welt” hat darin keinen Platz mehr.
<\/em><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Erz\u00e4hlerische Schw\u00e4chen und das Opfern einer glaubw\u00fcrdigen Welt zugunsten belangloser Minispiele erdr\u00fccken den guten Shooter im Kern.<\/p><\/div><\/div>

360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Auf Konsolen st\u00f6ren neben den erz\u00e4hlerischen und spielerischen M\u00e4ngeln auch technische Schw\u00e4chen.<\/p><\/div><\/div>

PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Auf Konsolen st\u00f6ren neben den erz\u00e4hlerischen und spielerischen M\u00e4ngeln auch technisch Schw\u00e4chen.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Far Cry 3 – Classic Edition – [PlayStation 4] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>