Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002756]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3002756,"date":"2017-12-08T16:03:00","date_gmt":"2017-12-08T15:03:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/xenoblade_chronicles_2\/3002756"},"modified":"2024-07-17T13:38:28","modified_gmt":"2024-07-17T11:38:28","slug":"xenoblade_chronicles_2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/xenoblade_chronicles_2\/3002756","title":{"rendered":"Xenoblade Chronicles 2 im Test \u2013 Auf Titanen durchs Wolkenmeer"},"content":{"rendered":"

Tauchgang mit Folgen<\/strong><\/p>\n

Die V\u00f6lker von Alrest leben auf riesigen uralten Titanen, die von W\u00e4ldern, W\u00fcsten oder Eis bedeckt sind und durch ein endlos scheinendes Wolkenmeer ziehen. Im Gegensatz zu Xenoblade Chronicles<\/a> sind diese Riesen aber weit aktiver und zahlreicher. W\u00e4hrend die gr\u00f6\u00dften ihrer Art ganze Reiche auf ihren H\u00e4uptern, Schultern oder R\u00fccken tragen, werden kleinere Exemplare als Transportmittel oder Kriegsger\u00e4te genutzt. Auch Bergungstaucher Rex setzt auf die Unterst\u00fctzung eines solch lebendigen Schiffs, um unter den Wolken nach versunkenen Sch\u00e4tzen zu suchen.<\/p>\n

Eines Tages wird ihm sogar angeboten, sich an einer gro\u00df angelegten Bergungsmission zu beteiligen, die mit einer Pr\u00e4mie lockt, zu der er kaum nein sagen kann. Rex willigt ein und staunt nicht schlecht, als sie am Zielpunkt angelangt ein ganzes Schiff aus der Tiefe der Wolken heraufziehen. Die Erkundung des Wracks verl\u00e4uft jedoch anders als erwartet und Rex ger\u00e4t pl\u00f6tzlich zwischen die Fronten eines Konflikts, der nicht nur sein Leben v\u00f6llig aus den Fugen geraten l\u00e4sst…<\/p>\n

\n\n\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83033,id=92556826)]\"<\/figure>\n\n\n
Als sich Bergungstaucher Rex einer Expedition anschlie\u00dft, um ein altes Schiffswrack zu heben, ahnt er nicht, was sie da tats\u00e4chlich aus der Tiefe ziehen… \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Doch an einem h\u00e4lt er fest: Dem Versprechen an seine mysteri\u00f6se Retterin, zusammen einen Weg ins Sagen umwobene Elysium zu finden. Und so beginnt eine Reise wahrlich epischen Ausma\u00dfes, durch eine vom Untergang bedrohte Welt, deren bizarre Formen und Bewohner immer wieder f\u00fcr atemberaubende Anblicke und Stimmungen sorgen.<\/p>\n

Beeindruckende Entdeckungsreise<\/strong><\/p>\n

Die Erkundung dieser riesigen Terra Incognita ist auch dieses Mal wieder ein echtes Highlight. Neben pr\u00e4chtigen Aussichten bringt einen aber auch die Hoffnung auf seltene Rohstoffe, verborgene Sch\u00e4tze, lukrative Auftr\u00e4ge oder einzigartige Gegner immer wieder vom eigentlichen Weg ab. Doch Vorsicht, viele der frei umher streunenden Kreaturen sind todgef\u00e4hrlich und k\u00f6nnen einen, wenn man nicht aufpasst, mit nur einer Attacke zur Strecke bringen, weshalb man sein Umfeld nie aus den Augen lassen sollte.<\/p>\n\n\n\n\n\n

Immerhin wird man, wenn man doch mal das Zeitliche segnet, am letzten Wegpunkt beliebig oft und ohne jegliche Erfahrungs- oder Beuteverluste wiederbelebt.<\/p>\n

\n\n\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83033,id=92556838)]\"<\/figure>\n\n\n
Wer das Zeitliche segnet, wird am zuletzt passierten Wegpunkt wiederbelebt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

St\u00e4ndiges Speichern ist daher nicht n\u00f6tig. In hundert Spielstunden ist mir auch nicht ein einziger Spielabsturz und nur ein wirklich \u00e4rgerlicher Bug in einer Nebenquest untergekommen, bei dem ich mir mehr als den nur einen verf\u00fcgbaren Speicherplatz gew\u00fcnscht h\u00e4tte. Auch technisch gibt\u2019s bis auf das oft etwas sp\u00e4te Einblenden von Objekten, die im Handheld-Modus teils sehr niedrige Aufl\u00f6sung sowie das schon aus Xenoblade Chronicles X<\/a> bekannte Nachtexturieren der Spielumgebung bei Ortswechseln via Schnellreisepunkten kaum etwas zu beanstanden.

M\u00e4rchenhafte Vielfalt<\/strong><\/p>\n

Mir hat abgesehen von den teils viel zu wiederholungsanf\u00e4lligen, wenngleich deaktivierbaren Kampfkommentaren und der mangelnden Lippensynchronit\u00e4t auch die englische Vertonung mit ihren schottischen, britischen, australischen und amerikanischen Akzenten gut gefallen. Wer japanischen Originalton bevorzugt, muss den jedoch erst via eShop herunterladen und Deutsch gibt\u2019s nur in Textform. Zwar ist die \u00dcbersetzung insgesamt sehr ordentlich – teils gibt es jedoch verschiedene deutsche \u00dcbersetzungen f\u00fcr ein und denselben Ausdruck, was gerade bei der Charakterentwicklung unn\u00f6tig verwirrt.<\/p>\n

Auch beim Charakterdesign, an dem sich sogar Tetsuya Nomura (Final Fantasy, Kingdom Hearts) beteiligt hat, gibt es ein paar unsch\u00f6ne Diskrepanzen bzw. pubert\u00e4re Entgleisungen, die man wirklich h\u00e4tte vermeiden k\u00f6nnen. Rein charakterlich kommen die Figuren aber trotz unterschiedlich starker Anime-Anleihen \u00fcberzeugend und sympathisch r\u00fcber.<\/p>\n

\n\n\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83033,id=92556827)]\"<\/figure>\n\n\n
Figuren wie Malos (links) und Jin (Mitte) wurden von Tetsuya Nomura (Final Fantasy, Kingdom Hearts) designt und heben sich von der sonstigen Charakterriege deutlich ab. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Innere Konflikte sind sp\u00fcrbar, getragene Masken br\u00f6ckeln, pers\u00f6nliche Schicksale ber\u00fchren. Allen voran die nicht immer einfachen Beziehungen zwischen Menschen (Meister) und ihren unsterblichen, aber im Todesfall ihres Meisters s\u00e4mtliche Erinnerungen verlierenden Begleitern (Klingen).<\/p>\n

Manche dieser auf den ersten Blick oft nicht von normalen Menschen unterscheidbaren Wesen versuchen ihre Identit\u00e4t sogar zu verbergen oder f\u00fchren Tagebuch, um sich ihre Erinnerungen auch nach dem Tod ihres Meisters zu bewahren. Generell ist die Inszenierung aber eher kindlich – also mehr Ni No Kuni als Shin Megami<\/a>. Wer damit kein Problem hat, wird von der m\u00e4rchenhaften Tragik jedoch tadellos unterhalten, w\u00e4hrend der grandiose Soundtrack mit seinen sph\u00e4rischen Kl\u00e4ngen, beschwingten Rhythmen, treibenden Riffs und and\u00e4chtigen Chor\u00e4len gekonnt s\u00e4mtliche Register zieht.<\/p>\n\n\n\n\n\n

Dynamische Konfrontationen<\/strong><\/p>\n

Ein echter Leckerbissen ist auch wieder das an Final Fantasy 12<\/a> erinnernde teambasierte Kampfsystem. Hat man die Aufmerksamkeit eines Gegners erregt, geht es direkt an Ort und Stelle in Echtzeit zur Sache. Weitere Widersacher k\u00f6nnen von sich aus dazusto\u00dfen sowie einbezogen oder angelockt werden. Per Zielfixierung kann man sich jederzeit auf einen bestimmten Kontrahenten konzentrieren und ihm mit automatisch ausgef\u00fchrten Standardangriffen sowie manuell initiierten Spezialman\u00f6vern, die sich erst aufladen m\u00fcssen, zusetzen. Die Rollenverteilung im Kampf ist mit Angreifer, Tank und Heiler zwar sehr klassisch gepr\u00e4gt, aber je nach Partnerwahl sehr flexibel formbar.<\/p>\n

Wer im richtigen Rhythmus und aus der passenden Richtung zuschl\u00e4gt, richtet Extrasch\u00e4den an, was Timing und Stellungsspiel besonders wichtig macht. Auch effizienzsteigernde Quick-Time-Events sind mit von der Partie. Elementare St\u00e4rken und Schw\u00e4chen wollen ebenfalls ausgenutzt, Kampfpartner gewechselt und besonders verheerende Kombinationen einstudiert werden. So k\u00f6nnen selbst tonnenschwere Gegner erst ins Wanken, dann zu Fall gebracht und im Anschluss in die Luft geschleudert und mit aller Kraft zu Boden geschmettert werden.<\/p>\n

Kombiniert man diese Man\u00f6ver dann auch noch mit elementaren Wechselwirkungen wie von Feuer- und Wasserangriffen erzeugten Dampfsch\u00e4den oder aufgeladene Koop-Angriffsserien zum Brechen entstandener Widerst\u00e4nde, steigen die Schadenswerte oft in Schwindel erregende H\u00f6hen. Der Einsatz von Hilfsgegenst\u00e4nden ist hingegen tabu:<\/p>\n

\n\n\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83033,id=92556815)]\"<\/figure>\n\n\n
Die teambasierten Echtzeit-K\u00e4mpfe bieten viele interessante Facetten und Wechselwirkungen, die es zu beherrschen und meistern gilt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Geheilt wird ausschlie\u00dflich mit entsprechenden Fertigkeiten und bei bestimmten Angriffen entstehenden Heilkapseln, die es trotz beschr\u00e4nkter Haltbarkeit nicht einfach blindlings abzustauben gilt. Schlie\u00dflich k\u00e4mpft man fast immer als Team aus bis zu drei Meistern, die jeweils ein bis drei Klingen an ihrer Seite haben – bei Rex k\u00f6nnen es sogar noch mehr sein.

Verl\u00e4ssliche R\u00fcckendeckung<\/strong><\/p>\n

Man selbst dirigiert aber immer nur einen Meister direkt, w\u00e4hrend die anderen von einer sehr zuverl\u00e4ssigen KI \u00fcbernommen werden, die auch Aktionsvorschl\u00e4ge f\u00fcr Kombos unterbreitet und ihr Augenmerk auf bestimmte Ziele lenken l\u00e4sst. Die individuellen Aktionspaletten m\u00f6gen zwar zun\u00e4chst kleiner als im ersten Xenoblade Chronicles<\/a> wirken, durch die Wechsel der Klingen und dadurch auch der eigenen Waffen hat man letztendlich aber sogar mehr Aktionsm\u00f6glichkeiten zur Verf\u00fcgung, w\u00e4hrend die Kampfsteuerung zugleich kompakter und handlicher daher kommt. Nur eine Pause-Funktion gibt es auch dieses Mal nicht.<\/p>\n\n\n\n\n\n

Doch sobald man seine bevorzugten Waffen-, Fertigkeits- und Wechselrhythmen verinnerlicht hat, gleicht der Kampffluss fast schon einer Melodie, die man gar nicht unterbrechen will und die je nach Gegner unterschiedliche Tonlagen und Verzweigungen bietet.<\/p>\n

\n\n\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83033,id=92556824)]\"<\/figure>\n\n\n
Orientierung und Navigation sind trotz Kompass und Karten nicht immer optimal. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Nur bei extrem kleinen Gegnern oder besonders glei\u00dfenden Effektgewittern kann die \u00dcbersicht manchmal in Mitleidenschaft geraten, so dass Fehlschl\u00e4ge \u00fcbersehen, Angriffsketten unterbrochen oder Stellungsboni verpasst werden.

Navigation mit Hindernissen<\/strong><\/p>\n

Auch die Orientierung via Kompass und Landkarten ist nicht immer optimal. Gerade bei H\u00f6henunterschieden irrt man trotz aktivierbarer Zielmarker oft planlos umher, w\u00e4hrend sich die transparent einblendbaren Ortskarten gar nicht navigieren und die separat aufrufbaren Landkarten so manche Details und \u00dcberg\u00e4nge vermissen lassen. Wer will, kann aber auch ganz ohne optische Hilfsmittel spielen und Levelkarten, Kompassmarker oder Zielbeschreibungen komplett ausblenden.<\/p>\n

Beim Schwierigkeitsgrad hat man hingegen keine direkte Wahlm\u00f6glichkeit. Je mehr Gegner man besiegt und je mehr Auftr\u00e4ge man erf\u00fcllt, um so mehr Erfahrungspunkte erh\u00e4lt man und um so st\u00e4rker wird man. Einen Teil der Erfahrungspunkte erh\u00e4lt man jedoch als Bonus, den man beim \u00dcbernachten in Gasth\u00e4usern einl\u00f6sen oder ignorieren kann.<\/p>\n

\n\n\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83033,id=92556812)]\"<\/figure>\n\n\n
Je nach Pegelstand des Wolkenmeeres sind teils unterschiedliche Bereiche zug\u00e4nglich. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Zudem muss man nicht alle Bonuspunkte auf einmal in zus\u00e4tzliche Stufenaufstiege umwandeln, so dass man sich doch eine durchaus ma\u00dfgeschneiderte Spielherausforderung zurechtzimmern kann.

Die Macht der Gezeiten<\/strong><\/p>\n

Um N\u00e4chte schneller hinter sich zu bringen, um z.B. bestimmte Personen oder Gegner zu treffen, sind Gasthofbesuche jedoch nicht n\u00f6tig, da man die Uhrzeit im Men\u00fc jederzeit manipulieren kann. Ansonsten gehen die dynamischen Tages- und Nachtwechsel automatisch vonstatten und auch das Wetter durchl\u00e4uft diverse Wechsel. Wof\u00fcr man aber unbedingt ins Gasthaus muss, ist, wenn man einen Wechsel der Gezeiten abwarten will: Das Wolkenmeer hebt und senkt sich n\u00e4mlich genauso wie die Ozeane auf der Erde.<\/p>\n\n\n\n\n\n

Die verschiedenen Pegelst\u00e4nde sind aber nicht nur optisches Gimmick, sondern haben zum Teil entscheidenden Einfluss darauf, welche Orte man wie erreichen kann. In den meisten F\u00e4llen ist sogar ein Schwimmen in den Wolken m\u00f6glich, um sonst t\u00f6dliche Abgr\u00fcnde oder \u00fcberflutete H\u00f6hlenlabyrinthe zu passieren. Andernorts k\u00f6nnen die Wolken jedoch auch Wege und Durchg\u00e4nge blockieren. Manche Hindernisse oder Sprachbarrieren k\u00f6nnen wiederum nur mit bestimmten Talenten bew\u00e4ltigt werden.<\/p>\n

Je nachdem, wen man in seiner Gruppe hat, lassen sich so Aufwinde nutzen, Mauern einrei\u00dfen, Informationen beziehen, R\u00e4tsel l\u00f6sen oder Tunnel graben. So erreicht man neue Orte, schafft Abk\u00fcrzungen, f\u00f6rdert Sch\u00e4tze zu Tage oder lernt interessante Details kennen. Oft sind auch verschiedene Talente zur gleichen Zeit oder auf bestimmten Stufen n\u00f6tig, um weiterzukommen. Doch keine Sorge: Mit Hilfe so genannter Kernkristalle lassen sich immer wieder neue Klingenbegleiter beschw\u00f6ren, von denen man eine ganze Hundertschaft besitzen kann, bevor man Platz schaffen muss.<\/p>\n

Pers\u00f6nliche Bindungen<\/strong><\/p>\n

\n\n\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83033,id=92556818)]\"<\/figure>\n\n\n
Ein Teil der Charakterentwicklung erfolgt \u00fcber so genannte Harmonieringe, in denen bestimmte Leistungen neue Fertigkeiten und Boni freischalten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Hin und wieder erh\u00e4lt man sogar eine einmalige Klinge mit ganz speziellen Talenten und ma\u00dfgeschneiderter, mit der Charakterentwicklung verkn\u00fcpfter Quest-Reihe. Neben klassischen Stufenaufstiegen mit automatischen Attributsverbesserungen gilt es n\u00e4mlich auch noch ganz individuelle Skill-Raster zu f\u00fcllen, um die darin enthaltenen Boni und Fertigkeiten freizuschalten oder zu st\u00e4rken. Mal m\u00fcssen dazu besondere Gegner besiegt oder Orte besucht, mal spezielle Kampferfolge erzielt oder Quests erf\u00fcllt werden.<\/p>\n

Ganz entscheidend ist aber auch immer wieder mit den jeweiligen Partner bestimmte Vertrauens- und Harmoniestufen zu erreichen, um ihr volles Potential zu entfalten. Das geschieht zum Teil schlicht durch gemeinsame Eins\u00e4tze, aber auch durch das Aufrechterhalten pers\u00f6nlicher Verbindung im Kampf, die sich Schritt f\u00fcr Schritt aufbaut, bei zu gro\u00dfem Abstand zueinander oder schweren Gegentreffern aber auch schnell wieder abrei\u00dfen kann. Zudem k\u00f6nnen verbrauchbare Lieblingsspeisen, -spiele oder -d\u00fcfte mitgef\u00fchrt werden, um noch weitere Kampfvorteile auszul\u00f6sen.<\/p>\n\n\n\n\n\n

Hand in Hand<\/strong><\/p>\n

Auch sonst sind viele Nebenaufgaben direkt mit der Charakterentwicklung oder anderen Spielelementen verzahnt, so dass selbst eher l\u00e4stige Aufgaben motivieren. Zudem l\u00e4sst sich vieles auch nebenher erledigen wie das Aussenden von S\u00f6ldnertruppen oder das Vorantreiben von Stadtentwicklungen durch Einkaufsbesuche, Auftragsarbeiten oder Unterhaltungen.<\/p>\n

\n\n\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83033,id=92556814)]\"<\/figure>\n\n\n
Gerade freie Gruppenmitglieder k\u00f6nnen mit lukrativen S\u00f6ldnerauftr\u00e4gen betraut werden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Als Bergungstaucher findet man zudem \u00fcberall in den Welt lukrative Sprungpunkte, um verborgene Sch\u00e4tze und Monster aus den Wolken zu fischen.<\/p>\n

In Torigoth gibt es sogar einen Spielautomaten mit dem man sich Credits und Bauteile f\u00fcr k\u00fcnstlich kreierte Klingen erspielen kann. Auch Rohstoffe, Zutaten und Rezepte k\u00f6nnen gesammelt, Speisen zubereitet, Tauschhandel abgeschlossen oder an sich nutzlose Hilfskerne zu potenten Ausr\u00fcstungsgegenst\u00e4nden veredelt werden. Hier und da mag der Beuteregen zwar fast schon etwas zu \u00fcppig und un\u00fcbersichtlich sein, aber der Platz scheint nahezu unbegrenzt, w\u00e4hrend die Vielfalt immer wieder zum Experimentieren einl\u00e4dt. Selbst Preisvergleiche und Handelsreisen lohnen sich.<\/p>\n

Qualit\u00e4t statt Quantit\u00e4t<\/strong><\/p>\n

Das Questangebot ist im Vergleich zu den Vorg\u00e4ngern zwar quantitativ gesehen deutlich zur\u00fcckgegangen. Daf\u00fcr sind die Aufgaben jedoch weit weniger generisch und oberfl\u00e4chlich. Fast jede Nebenmission erz\u00e4hlt eine eigene kleine Geschichte, setzt auf nachvollziehbare Sorgen oder bewegende Schicksale. Nat\u00fcrlich kommt auch der Humor nicht zu kurz – manchmal auch mit dem Holzhammer, aber trotzdem charmant und sympathisch in Szene gesetzt.<\/p>\n

\n\n\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=83033,id=92556830)]\"<\/figure>\n\n\n
An vielen Orten laden Bergungspunkte zu Tauchg\u00e4ngen ein, um dem Wolkenmeer versunkene Sch\u00e4tze zu entrei\u00dfen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Hier und da kann man sogar in den Verlauf von Unterhaltungen eingreifen und eigene Entscheidungen treffen.<\/p>\n

Der Grundverlauf der Handlung ist jedoch fest vorgegeben, der Weg von Schl\u00fcsselereignis zu Schl\u00fcsselereignis aber gespickt mit interessanten Abzweigungen, das Tempo meist frei w\u00e4hlbar. Im sp\u00e4teren Spielverlauf zieht die Dramaturgie dann aber deutlich an und h\u00e4lt einen bis zum gro\u00dfen Finale fest im Bann. Je nachdem wie intensiv man sich mit Nebenaufgaben, Charakterentwicklung und Spielwelt besch\u00e4ftigt, k\u00f6nnen bis dahin hundert Stunden und mehr vergehen. Und selbst danach kann man fast an alle Orte zur\u00fcckkehren und noch offene Vorhaben zu Ende bringen. Einen speziellen New-Game-Plus-Modus gibt es allerdings nicht.<\/p>\n\n\n\n\n\n\n

\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Trotz recht unterschiedlicher Ausrichtungen hatten mich sowohl Xenoblade Chronicles<\/a> als auch Xenoblade Chronicles X<\/a> schwer begeistert – vor allem die imposante Spielwelt und das teambasierte Kampfsystem hatten es mir angetan. Und auch mit Xenoblade Chronicles 2 haben Monolith und Nintendo auf diese St\u00fctzen gesetzt und ein wirklich episches Fantasy-Rollenspiel japanischer Machart darauf erschaffen, wie es heute nur noch wenige verm\u00f6gen. Klar, ist nicht alles perfekt: Die Grafik k\u00f6nnte vor allem im Handheld-Modus detaillierter, die Orientierung intuitiver, die Vertonung umfangreicher, Charakterdesign und Lokalisierung einheitlicher sein. Aber dem gegen\u00fcber steht das Erkunden einer ebenso faszinierenden wie gef\u00e4hrlichen Terra Incognita mit spielbeeinflussenden Tages-, Wetter- und Gezeitenwechseln, immer wieder atemberaubenden Ausblicken, bizarren Kreaturen und r\u00fchrenden Geschichten. Die Inszenierung ist mit ihrem kindlichen Charme nat\u00fcrlich mehr Ni No Kuni als Shin Megami<\/a>, aber die gem\u00e4chlich beginnende und dann immer st\u00e4rker Fahrt aufnehmende Story fesselt einen bis zum Ende an den Bildschirm, w\u00e4hrend die Aufgaben gut verzahnt, die K\u00e4mpfe herrlich dynamisch, die Hege und Pflege der Charaktere enorm motivierend und der Soundtrack einfach grandios sind. Chapeau!<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
Switch<\/div>
Switch<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Monumentales Action-Rollenspiel vor immer wieder beeindruckender Kulisse.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Xenoblade Chronicles 2 \/Switch kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>