Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002707]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3002707,"date":"2013-03-08T18:58:00","date_gmt":"2013-03-08T17:58:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/god_of_war_ascension\/3002707"},"modified":"2024-07-17T13:38:24","modified_gmt":"2024-07-17T11:38:24","slug":"god_of_war_ascension","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/3002707","title":{"rendered":"God of War: Ascension (Action-Adventure) – God of War: Ascension"},"content":{"rendered":"Zur\u00fcck in die Vergangenheit<\/strong>

[GUI_PLAYER(ID=104957,width=400,text=Der Rachefeldzug geht f\u00fcr Kratos in der Vergangenheit weiter…,align=left)]Zuletzt war Kratos eigentlich am Ziel seines blutigen Rachefeldzugs: Nicht nur der ehemalige Kriegsgott Ares wurde von dem ruppigen Spartaner mit Gewalt seines Amtes enthoben und von ihm ersetzt. Der vormals Sterbliche legte sich sogar mit dem gesamten Olymp an und schickte auch den Rest der g\u00f6ttlichen Truppe – allen voran Zeus – vorzeitig in die ewigen Jagdgr\u00fcnde. Die Welt liegt in Tr\u00fcmmern, die Titanen sind ebenfalls ausgerottet und auch der letzte Feind ist besiegt. Was bleibt also noch zu tun?

Nichts. Obwohl die Entwickler von Sony Santa Monica ihrem Spartaner noch ein Hintert\u00fcrchen f\u00fcr eine Fortsetzung offen halten, ist seine Geschichte eigentlich zu Ende erz\u00e4hlt. Kein Wunder also, dass f\u00fcr Ascension die Uhr zur\u00fcckgedreht wird: Die Handlung ist sogar vor den Ereignissen des ersten God of War angesiedelt, schafft mit dem fatalen B\u00fcndnis zwischen Ares und Kratos aber eine inhaltliche Br\u00fccke. Nachdem er durch eine T\u00e4uschung des Kriegsgottes seine eigene Familie abgeschlachtet hat, schw\u00f6rt der w\u00fctende General ihm lieber erbarmungslose Rache statt ewiger Treue. Das ruft die Furien auf den Plan, die Eidbrecher wie Kratos durch grausame Folter und tr\u00fcgerische Illusionen zum Umdenken bewegen wollen.

Lahmer Einstieg<\/strong>

\n
\"Mit<\/figure>\n
Mit verf\u00fchrerischen Illusionen versuchen die Furien, den Spartaner weich zu kochen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIm Einstieg wird man Zeuge, wie eine solche Spezialbehandlung aussieht: An Ketten gefesselt muss Kratos ganz sch\u00f6n viel Pr\u00fcgel einstecken. Doch ein paar kleine Reaktionstests sp\u00e4ter wird klar, dass es die Furien noch bereuen werden, sich mit dieser muskelbepackten Kampfmaschine angelegt zu haben. Fesselte der Einstieg bei God of War III mit den gigantischen Titanen, rasanten Kamerafahrten und dem wahnwitzigen Kampf gegen Poseidon von der ersten Minute an den Bildschirm, l\u00e4sst es der neue Director Todd Papy gem\u00e4chlicher angehen als sein Vorg\u00e4nger Stig Asmussen. Ich w\u00fcrde sogar behaupten, dass der Einstieg f\u00fcr einen Titel aus der Reihe ungew\u00f6hnlich lahm und unspektakul\u00e4r ausf\u00e4llt: Das verzerrte Geplapper der ersten Furie ist innerhalb kurzer Zeit kaum noch zu ertragen, die neuen fliegenartigen Gegner eher nervig als eine willkommene Abwechslung zu den bekannten Exemplaren wie Minotauren, Legion\u00e4ren, Harpyien, Zyklopen, Medusen oder Chimeren. Fast alles, was schon in den Vorg\u00e4ngern auftaucht, stellt sich Kratos auch hier in den Weg, begleitet von weiteren Neuzug\u00e4ngen, von denen der \u201eElefantaurus\u201c das interessanteste Exemplar darstellt. Aber zur\u00fcck zum Einstieg: Ja, die Auseinandersetzung mit den Ausw\u00fcchsen des gewaltigen Riesen Aigaion, einer der Hekatoncheiren, hat was, doch ich vermisse das Spektakul\u00e4re und die brillante Inszenierung, die mich wie fr\u00fcher aus den Socken hat. Wer sich selbst ein Bild machen will, kann sich die erste halbe Stunde \u00fcbrigens als Video zu Gem\u00fcte<\/a> f\u00fchren und vielleicht mein Gef\u00fchl der leichten Ern\u00fcchterung nachempfinden…

\n
\"Schlittert<\/figure>\n
Schlittert Kratos seinem Verderben entgegen? \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDabei ist der Einstieg symptomatisch f\u00fcr einen Gro\u00dfteil des Spielablaufs: Es fehlen die Wow-Momente, bei denen mir in der Vergangenheit immer wieder der Atem stockte – sei es z.B. die erste Begegnung mit der Hydra in God of War, die Flugeinlagen in God of War II oder der epische Kampf gegen Kronos in God of War III. Klar, nach den vielen H\u00f6hepunkten der Reihe wird es irgendwann schwer, noch einen draufzusetzen. Was fr\u00fcher f\u00fcr Staunen gesorgt hat, wird heute einfach erwartet; das Au\u00dfergew\u00f6hnliche wird irgendwann zum Gew\u00f6hnlichen. Trotzdem beschleicht mich bei Ascension oft das Gef\u00fchl, als wollte man es gar nicht versuchen, den dritten Teil zu toppen.


Viel Gew\u00f6hnliches, wenig Pomp\u00f6ses<\/strong>

\n
\"Was?\"<\/figure>\n
Vor diesem Biest sollte man schon etwas mehr Respekt haben… \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nStattdessen scheint man in Santa Monica einfach das Rezeptbuch f\u00fcr God of War aufgeschlagen zu haben, dabei aber vorgezogen, die \u00fcbliche Zutatenmischung aus Kampf, R\u00e4tseln und Geschicklichkeit als Fastfood statt dem \u00fcblichen Gourmetgericht zu verarbeiten. Nicht falsch verstehen: Ein Burger von McDonald\u2019s & Co kann richtig gut schmecken, aber trotzdem fehlt ihm irgendwie das Besondere. Genau das trifft auf Ascension zu\u2026

Was waren das fr\u00fcher f\u00fcr beeindruckende Kulissen, in denen man sich mit dem Spartaner fortbewegte: Die brennenden Ruinen von Athen, der finstere Hades, ein Sandsturm in einer W\u00fcste voller bet\u00f6render Sirenen, das verwirrende Labyrinth von Daedalus, eine Schlacht am Fu\u00dfe des Olymps, in der man sich sowohl auf als auch innerhalb eines Titanen bewegte. Selbst Sparta stattete man auf der PSP einen Besuch ab. Es gibt so viele Momente und Schaupl\u00e4tze innerhalb der Reihe, die sich ins Ged\u00e4chtnis eingebrannt haben – eben weil sie etwas ganz Besonderes waren. Und hier? Es gibt kaum Situationen, an die man sich noch in Jahren erinnern und von denen man sprechen wird. Alles wirkt so, als w\u00e4re es schon mal da gewesen. Wieder ein Tempel mit einem Orakel. Wieder eine riesige Statue, deren Innenleben man erforschen muss. Wieder eine Stadt, ein Hafen oder ein Kanalsystem inklusive Tauchabschnitten. Wieder eine kleine Fluchtsequenz. Hinzu kommt, dass die Technik manchmal sogar schw\u00e4cher wirkt als im Vorg\u00e4nger: Manche Texturen fallen ungew\u00f6hnlich matschig aus, das Kantenflimmern tritt in einigen Stellen deutlich st\u00e4rker in Erscheinung und die Bildrate bewegt sich sowohl in\u00a0 Zwischensequenzen als auch in Spielszenen zu oft am Limit – und das, obwohl sich hier deutlich weniger Gegner gleichzeitig auf dem Bildschirm tummeln als in God of War III.

\n
\"Die<\/figure>\n
Die Furien kennen keine Gnade. Aber Kratos w\u00e4re nicht Kratos, wenn er lange in dieser misslichen Lage bleiben w\u00fcrde. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAuch die generell etwas unspektakul\u00e4re Inszenierung gibt Anlass zur Kritik: Es ist zwar sch\u00f6n, dass die Kamera ab und zu weit raus zoomt, um die Gr\u00f6\u00dfe der Szenerie um mich herum einzufangen. Aber muss das unbedingt mitten in einem Kampf sein, bei dem ich dank dieser deplatzierten Aktion weder Kratos noch seine Widersacher in der Distanz erkennen kann? Im Rahmen einer Kletterpassage w\u00fcrde eine solche Inszenierung jedenfalls mehr Sinn ergeben. Was ist da blo\u00df passiert? Hatte man etwa keine Zeit mehr, dem Spiel den n\u00f6tigen Feinschliff zu verpassen? Das w\u00fcrde auch erkl\u00e4ren, warum die Ausleuchtung und Komposition der Kulissen hier nicht mehr so atmosph\u00e4risch wirkt wie zuvor. Trotzdem fahren die Entwickler wieder einiges auf und es mangelt nicht an Abwechslung, aber\u2026 es rockt einfach nicht mehr so wie fr\u00fcher. Selbst die riesigen mechanischen Schlangen, die sich durch eine Gebirgskette schl\u00e4ngeln und auf deren schuppiger Haut und Innenleben man sich durchk\u00e4mpft, nimmt man nur noch nickend zur Kenntnis, ohne aber geflashed zu sein.

Das schafft Ascension erst im wahrhaft furiosen Finale, das ich an dieser Stelle nicht vorweg nehmen will. Zumindest kann ich versprechen, dass sich die etwa sieben- bis zehnst\u00fcndige Odyssee mit ihren redundanten Schlitter-Abschnitten, anspruchslosen Kletterpassagen und manchen nervigen Trial & Error-Abschnitten alleine deshalb lohnt, um den packend inszenierten XXL-Endkampf zu erleben. Kurz zuvor gilt es allerdings noch die Pr\u00fcfung des Archimedes zu meistern – und damit einen der gr\u00f6\u00dften Frustmomente, der mir jemals untergekommen ist\u2026

Hass auf Archimedes<\/strong>

\n
\"Trotz<\/figure>\n
Trotz netter Konzeptbilder fehlt den Kulissen oft das gewisse Etwas. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIch bin sicher kein Anf\u00e4nger, was God of War betrifft. Tats\u00e4chlich bereiteten mir selbst die wenigen, mitunter ern\u00fcchternden Bossk\u00e4mpfe von Ascension auf der normalen Stufe keine gro\u00dfen Probleme – auch deshalb, weil die neue automatische Speicherfunktion selbst innerhalb dieser Duelle ein Sicherheitsnetz spannt. Alles flutschte, es ging gut voran. Bis\u2026ja bis es die besagte Pr\u00fcfung zu absolvieren galt: Drei Stockwerke eines k\u00fcnstlich beschr\u00e4nkten Aufzugs, fiese (ich m\u00f6chte sogar sagen unfaire) Gegnerwellen, kein Auffrischen der Gesundheit m\u00f6glich und ein R\u00fccksetzpunkt, der einen beim Versagen immer wieder zum Anfang der Pr\u00fcfung verbannte. Was hat mich diese verdammte Stelle Nerven und Haare gekostet! Was habe ich alles probiert, um da durchzukommen. Blocken, Konter, Angriff, Waffenwechsel\u2026doch trotz maximaler St\u00e4rke der verschiedenen Klingen hatte ich dem Kollektiv aus Medusen, Wachen und sp\u00e4teren XL-Gegnern gef\u00fchlt nichts entgegen zu setzen. Ohne Witz: Dagegen wirkt sogar die ber\u00fcchtigte Geschicklichkeitspassage im Hades von God of War wie ein Kinderspaziergang. Nach gef\u00fchlt 1000 Anl\u00e4ufen habe ich die Pr\u00fcfung dann irgendwann doch geschafft – mehr durch Gl\u00fcck als mit spartanischer Kampfkunst. Ich verfluche die Entwickler jedenfalls bis heute, dass sie den Schwierigkeitsgrad pl\u00f6tzlich so ma\u00dflos anheben und mir im Gegensatz zu den Vorg\u00e4ngern nicht einmal die Chance lassen, auf Wunsch in eine niedrigere Stufe zu wechseln. Die Gold-Troph\u00e4e nach dieser Tortur war da nur ein schwacher Trost und ich bin \u00fcberzeugt, dass viele Spieler an dieser Stelle notgedrungen das Handtuch werfen und daher nicht mehr das gro\u00dfartige Finale erleben werden. Ich war jedenfalls kurz davor\u2026
\u00dcberarbeitetes Kampfsystem <\/strong>

\n
\"Was?\"<\/figure>Ein Orakel geh\u00f6rt zu God of War einfach dazu. Dieses Mal stattet Kratos dem Orakel von Delphi einen Besuch ab…<\/div>\nDas Kampfsystem wurde zwar leicht \u00fcberarbeitet, doch bleibt das klassische Schnetzel-Feeling mit den \u201eChaosklingen\u201c trotzdem erhalten. Die Kombos mit leichten oder schweren Angriffen f\u00fchlen sich genauso vertraut an wie das Sammeln von roten Orbs, mit denen man seine Waffen aufwerten und neue Attacken freischalten kann. Mit der Zeit bekommt man auch wieder eine \u00fcbliche Auswahl an Klingen-Variationen: Mit dem \u201eFeuer des Ares\u201c bet\u00e4ubt und entz\u00fcndet man seine Gegner, w\u00e4hrend man das \u201eEis Poseidons\u201c die Abwehr durchbricht und das Atmen unter Wasser erm\u00f6glicht. Der \u201eBlitz des Zeus\u201c setzt die Feinde mit elektrischen St\u00f6\u00dfen unter Strom, w\u00e4hrend man mit der \u201eSeele des Hades\u201c seine Opfer vaporisiert.

Die Rage-Anzeige zum Entfesseln von Superkr\u00e4ften ist ebenfalls wieder mit dabei, funktioniert hier aber etwas anders: Musste man fr\u00fcher einfach eine bestimmte Anzahl an Treffern sammeln, um die Leiste aufzuladen, sind hier erfolgreiche Kombinationen, effektive Konter und Blocken der Schl\u00fcssel zum Erfolg, denn mit jedem Gegentreffer b\u00fc\u00dft man wieder einen Teil seiner Rage-Energie ein. Der Vorteil des Systems liegt darin, dass man gezwungen wird, cleverer zu k\u00e4mpfen anstatt nur auf stupides Knopfgeh\u00e4mmer zu setzen. Zus\u00e4tzlich kommt man hier \u00f6fter und schneller in den Genuss, seine Wut zu entfesseln, die je nach gew\u00e4hlter Klinge variiert und verschiedenfarbige Orbs als Belohnung in Aussicht stellt. Der Nachteil: Die bekannte und deutlich h\u00e4ufigere Aktivierung mit einem gleichzeitigen Druck auf die beiden Analogsticks bringt mich immer wieder aus dem Rhythmus. \u00dcberhaupt sind mir manche Knopfbelegungen schleierhaft, wenn ich z.B. gleichzeitig den rechten (!) Stick und eine Taste f\u00fcr eine Aktion dr\u00fccken und mir quasi die Finger verknoten soll. Zum Gl\u00fcck sind solche Man\u00f6ver nicht zwingend n\u00f6tig\u2026

\n
\"Was?\"<\/figure>Kleine Ausritte wie diese sind leider nur selten.<\/div>\nDie brutalen Finishing-Moves, die sich mit aufgeschlitzten Sch\u00e4deldecken und hervorstechender Gehirnmasse teilweise wieder am Rand des guten Geschmacks bewegen, d\u00fcrfen ebenfalls nicht fehlen. Allerdings haben sich die Entwickler auch hier eine kleine Variation einfallen lassen: Waren die Hinrichtungen bisher ma\u00dfgeblich von Reaktionstests mit eingeblendeten Knopfsymbolen gepr\u00e4gt, muss man hier noch einigen letzten Angriffe ohne konkrete Anweisung ausweichen, was f\u00fcr ein kleines Plus an Spannung sorgt. Nervig ist nur, dass das neue Design jener Symbole eher kontraproduktiv ist und sich zu schlecht von der Kulisse absetzt. Dadurch \u00fcbersieht man oft die Einblendungen und verpasst so seinen Einsatz.

It\u2019s a kind of Magic<\/strong>

Die m\u00e4chtigen Magie-Angriffe – ein wesentlicher Bestandteil der Reihe – kommen etwas zu kurz, denn sie werden nicht mehr separat von den G\u00f6ttern verliehen, sondern sind jetzt Bestandteil der jeweiligen Klingen und werden mit roten Orbs erst sehr sp\u00e4t auf h\u00f6heren Waffen-Stufen freigeschaltet. Die Leiste, die man wie gewohnt mit blauen Orbs f\u00fcllt, wird hier au\u00dferdem in mehrere Abschnitte unterteilt – je nachdem, wie viele Ph\u00f6nixfedern man in den Kisten findet. F\u00fcnf Gorgonenaugen erweitern wie gewohnt die Gesundheit. Da es keinen Bogen mehr gibt, fallen die Minotaurenh\u00f6rner in diesem Teil unter den Tisch. Als Ersatz darf Kratos aber zeitlich begrenzte Sekund\u00e4rwaffen wie Hammer, Schwerter oder Speere gegen seine H\u00e4scher einsetzen. Auch ein Rammschild geh\u00f6rt zu diesem Repertoire, doch ist die Kollisionsabfrage sehr merkw\u00fcrdig, wenn man auf die Gegner losgeht und dabei kaum eine Trefferwirkung beobachten kann.


Zeitmanipulationen und Doppelg\u00e4nger<\/strong>

\n
\"Was?\"<\/figure>Die Familie und ihr abscheuliches Ende nimmt erneut ihren Platz in der Geschichte ein.<\/div>\nDie gr\u00f6\u00dfte und vielleicht auch interessanteste Neuerung von God of War sind die speziellen Gegenst\u00e4nde, die in erster Linie bei den R\u00e4tseln, aber auch als zus\u00e4tzliche Waffen im Kampf zu Einsatz kommen. Da w\u00e4re zum einen das Uroboros-Amulett, mit dessen Hilfe Kratos ausgew\u00e4hlte Objekte und damit auch die Zeit manipulieren kann. Die Br\u00fccke vor ihm ist eingest\u00fcrzt? Kein Problem: Kurz das Amulett gez\u00fcckt und schon baut man sie wieder auf, indem man den Analogstick einfach in eine Richtung gedr\u00fcckt h\u00e4lt. Leider wird genau diese spielerisch v\u00f6llig anspruchslose Situation zu inflation\u00e4r genutzt. Es gibt nicht einmal ein Zeitlimit oder eine andere Form der Herausforderung. Wenn das Objekt wieder hergestellt oder abgerissen wurde, dann bleibt es auch dabei. Als ob es noch nicht reichen w\u00fcrde, dass sich bei einem potenziellen Amulett-Einsatz eine bl\u00e4uliche Aura um Kratos\u2018 Kopf bildet und die Tr\u00fcmmer ebenfalls schon schimmern, folgt an diesen Stellen noch der Hinweis, wie man das Amulett aktivieren kann – und das nicht nur einmal, sondern jedes Mal. Zum Gl\u00fcck l\u00e4sst sich diese Art von Babysitter-Hilfe in den Optionen abschalten.

\u00dcberhaupt hat man manchmal das Gef\u00fchl, als w\u00fcrde man zu stark an die Hand genommen: Neben den bereits erw\u00e4hnten Kletter- und Schlitterabschnitten ohne Anspruch, f\u00e4llt auch das penetrante, gr\u00fcne Blinken der Objekte negativ auf, an denen man sich einhaken und schwingen kann. Mir hat die etwas dezentere Variante des Vorg\u00e4ngers jedenfalls deutlich besser gefallen als dieses farbliche Feuerwerk an allen Ecken und Enden.\u00a0\u00a0
Gutes R\u00e4tseldesign<\/strong>

\n
\"Na,<\/figure>\n
Na, wer bist du denn? \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDas Amulett wird erst dann richtig interessant, wenn es im Zusammenspiel mit den wenigen, aber gut designten R\u00e4tseln eingesetzt werden muss, bei denen man manchmal um mehrere Ecken denken muss und die L\u00f6sung nicht immer innerhalb weniger Sekunden ersichtlich wird. In dieser Hinsicht \u00fcbertrifft Ascension tats\u00e4chlich seine Vorg\u00e4nger, bei denen in der Regel nur Schalter- und Kisten-Puzzles geboten wurden. Auch der so genannte Eidstein bringt ein wenig frischen Wind in die eingefahrene Spielmechanik: Mit ihm ist es m\u00f6glich, dass sich Kratos zeitweise an zwei Orten gleichzeitig aufhalten kann. In der Praxis sieht das so aus, dass der Spartaner z.B. eine Seilwinde f\u00fcr eine weit entfernte Plattform bedient, anschlie\u00dfend seinen Doppelg\u00e4nger zum Festhalten herbei beordert und danach ohne Zeitdruck zu seinem Ziel marschiert. Zus\u00e4tzlich l\u00e4sst er sich auch als Unterst\u00fctzung im Kampf herbeibeschw\u00f6ren, obwohl er dabei oft tatenlos in der Gegend herumsteht. Auch die Gegner-KI leidet hin und wieder an \u00e4hnlichen Aussetzern.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Es war einmal\u2026<\/strong>

Hmmm, bisher noch kein Wort zur Story? Das hat gleich zwei Gr\u00fcnde: Zum einen will ich nicht unn\u00f6tig spoilern, zum anderen ist die Geschichte rund um die Furien weder besonders spannend noch packend oder gar interessant. Ihnen fehlt einfach das Charisma eines Zeus, Hades und wie sie alle hei\u00dfen. Als Gegenspielerinnen bleiben sie sowohl in der Erz\u00e4hlung als auch in den Bossk\u00e4mpfen relativ blass. Dabei h\u00e4tte man gerade aus dem Element der Illusionen so viel mehr machen k\u00f6nnen, mit denen die Schwestern Kratos eine falsche Realit\u00e4t vorgaukeln wollen. Auch die Erz\u00e4hlstruktur sorgt manchmal f\u00fcr Kopfschmerzen, da mehrmals in der Zeit hin- und hergesprungen wird. Immerhin schafft man einen halbwegs gelungenen \u00dcbergang zum ersten Teil der Serie und liefert weitere Beweggr\u00fcnde, warum sich Kratos mit Ares anlegen wird. Die Hintergrundgeschichte war zwar nie eine der gro\u00dfen St\u00e4rken der Reihe, doch markiert Ascension auch in dieser Hinsicht eindeutig den Tiefpunkt. Vielleicht w\u00e4re man doch besser damit gefahren, Kratos nach der Zerst\u00f6rung des Olymps auf die nordischen oder indischen G\u00f6tter zu hetzen und ihm dadurch einen frischeren Start zu erm\u00f6glichen, anstatt immer wieder den alten Griechenbrei aufzuw\u00e4rmen.

\n
\"Was?\"<\/figure>\n
Die “Elefantauren” z\u00e4hlen zu den Neuzug\u00e4ngen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nImmerhin leisten die Sprecher sowohl in der englischen als auch der deutschen Fassung gute Arbeit, obwohl ich den Eindruck habe, dass Kratos von einer neuen, aber \u00e4hnlichen Stimme gesprochen wird. Netter Gag am Rande: Unter den zahlreichen weiteren Sprachfassungen (siehe Kasten) steht sogar das “griechische Original” zur Auswahl. Was die Jungs im Tonstudio zumindest bei der deutschen Lokalisierung mal wieder nicht richtig hinbekommen haben, ist eine ordentliche Abmischung der Dialoge: Manche Passagen wirken wieder viel zu leise und gehen im Rahmen von Soundeffekten und Musik unter. Ein Problem, an dem nicht nur God of War, sondern viele Videospiele leiden. Wann bekommt man das endlich auf die Reihe? Nichts auszusetzen gibt es an der Musik, die wieder vornehmlich auf pomp\u00f6se Orchesterkl\u00e4nge sowie percussive Arrangements setzt. Erstmals wurde nicht das \u00fcbliche Gespann, sondern der Film-Komponist Tyler Bates f\u00fcr den Soundtrack verpflichtet, der sich stilistisch an seine Vorg\u00e4nger h\u00e4lt und selbstverst\u00e4ndlich auch das bekannte God-of-War-Thema aufgreift und verarbeitet.
Auf in die Arena!<\/strong>

\n
\"Ein<\/figure>\n
Ein neuer Sterblicher stellt sich der Herausforderung der Arena-K\u00e4mpfe. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEin Mehrspielermodus f\u00fcr God of War? Als ich diese Ank\u00fcndigung geh\u00f6rt hatte, zeigte ich den Verantwortlichen f\u00fcr diese Idee zun\u00e4chst gedanklich den Vogel. Nachdem sich auch das Marketing mit zig ver\u00f6ffentlichten Videos ausschlie\u00dflich auf den Multiplayer-Aspekt konzentrierte, kam mein energisches Kopfsch\u00fctteln schon einer Gehirnersch\u00fctterung nah. Wie kann man nur so darauf pochen, der Serie einen Mehrspielermodus aufdr\u00fccken zu m\u00fcssen?

Jetzt ist er da. Und es zeigt sich wieder: Wenn man mit dem Schlimmsten rechnet, ist man entweder darauf vorbereitet oder wird positiv \u00fcberrascht. In diesem Fall trifft Letzteres zu, auch wenn ich nach meinen ersten MP-Schlachten nicht den Drang versp\u00fcre, Freudent\u00e4nze aufzuf\u00fchren oder mich nach meinem Test l\u00e4nger mit der Mehrspielerkomponente besch\u00e4ftigen werde.

W\u00e4hle weise<\/strong>

Zun\u00e4chst gilt es, sich im Tutorial mit den grunds\u00e4tzlichen Regeln und der Steuerung vertraut zu machen, unterscheidet sich das System doch in einigen Punkten von der Mechanik der Kampagne. So ist nach einem Stein-Schere-Papier-Prinzip genau festgelegt, welcher Angriff die Deckung durchschl\u00e4gt, was mit welcher Aktion geblockt werden kann oder wie man sich eine kurze Verschnaufpause verschaffen kann. Es dauert eine Weile, bis man das ganze System aus Angriff, Verteidigung, Reliquien, Gegenst\u00e4nden und Magie durchschaut hat, doch hat man erstmal den Bogen raus, bieten die Scharm\u00fctzel in den clever designten Arenen durchaus Spa\u00dfpotenzial.

\n
\"Die<\/figure>\n
Die Karten sind klasse designt, wecken Erinnerungen und bieten einige t\u00f6dliche \u00dcberraschungen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZun\u00e4chst gilt es aber, bei einem der zur Wahl stehenden G\u00f6tter einen Treueschwur zu leisten. Dabei wirkt sich die Entscheidung u.a. auf das Repertoire von Waffen, Magie und ihren Ausbaustufen aus, mit dem man seine Figur (Streiter) ausr\u00fcsten kann. Zwar l\u00e4sst sich die Herkunft des Kriegers bestimmen, doch hinsichtlich des Erscheinungsbildes bietet der Editor praktisch keine weiteren M\u00f6glichkeiten – schade. Immerhin l\u00e4sst sich neben der Bewaffnung auch die R\u00fcstung f\u00fcr die Bereiche Kopf, Brust \/ Arme sowie Unterteil getrennt anpassen und sogar aufleveln. Neben Erfahrungspunkten, mit denen man kontinuierlich im Rang aufsteigt, gewinnt man auch so genannte F\u00e4higkeitspunkte. Diese investiert man u.a. in Verbesserungen f\u00fcr Waffen, Magie und R\u00fcstung. Dabei wirkt sich die Zusammenstellung der einzelnen Komponenten sowohl positiv als auch negativ auf die Faktoren Gesundheit, Elementarkraft, Elementarresistenz, k\u00f6rperliche Kraft, k\u00f6rperliche Resistenz und die Abklingzeit von Spezialangriffen aus.
\u00a0\u00a0 \u00a0
Es regiert das Chaos<\/strong>

An Spielmodi finden sich Varianten von (Team-)Deathmatch, Capture the Flag und Trial of the Gods, ein kooperativer Modus, bei dem man als Duo immer st\u00e4rker werdende Gegnerwellen in einer Arena \u00fcberleben muss. Das Team-Deathmatch weist dagegen gewisse Parallelen zu Battlefield auf: Die Aufgabe der jeweils vier Spieler pro Team besteht darin, so viele Punkte wie m\u00f6glich f\u00fcr die Spartaner oder Trojaner einzunehmen und zu verteidigen, um mit dem Wohlwollen der G\u00f6tter (anders ausgedr\u00fcckt: Punkten) belohnt zu werden. Das \u00d6ffnen von Kisten und das T\u00f6ten von Feinden l\u00e4sst das Punktekonto ebenfalls rasant steigen.

Leider endet das Gemetzel oft in einem heillosen Chaos, bei dem die \u00dcbersicht mitunter v\u00f6llig verloren geht. Ich habe meinen Streiter bei all dem bunten Geblinke, den vielen Gesundheits- und Magieleisten der anderen Spieler sowie dem st\u00e4ndigen Gewusel jedenfalls sehr oft aus den Augen verloren, sobald mehr als zwei Figuren in das Gepl\u00e4nkel involviert waren. Positiv ist aber der Netzcode zu bewerten: Im Rahmen unserer Testl\u00e4ufe kam es weder zu Abbr\u00fcchen noch zu Lags.
Cleveres Kartendesign<\/strong>

\n
\"Ein<\/figure>\n
Ein Thor f\u00fcr Arme? \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEin besonderes Lob haben sich die Entwickler f\u00fcr das Design der Arenen verdient, die z.T. an Schaupl\u00e4tze aus diversen Teilen der Reihe angelehnt sind. So lassen sich z.B. Fallen wie t\u00f6dliche Stacheln oder Feuer-Grills rund um die St\u00fctzpunkte aktivieren oder Portale nutzen, mit denen man in einer Sekunde an eine andere Stelle der recht gro\u00dfen Arenen springen kann. An einem Schauplatz kann man sogar die Kontrolle \u00fcber einen riesigen Medusa-Kopf \u00fcbernehmen und seine Feinde versteinern. Eine andere Karte bietet dagegen einen Flammenwerfer, der alles grillt, was sich im n\u00e4heren Umfeld befindet. Zudem findet man immer wieder kleinen \u201eLichtbrunnen\u201c, an denen man einen Teil seiner Gesundheit und Magie-Energie erneuern kann. Es wird jedenfalls deutlich, dass man sich viel Gedanken beim Aufbau der Karten gemacht hat, die sich meist sogar \u00fcber mehrere Ebenen erstrecken.

2v2 oder 4v4?<\/strong>

\n
\"Mit<\/figure>\n
Mit etwas Gl\u00fcck greift der Gigant im Hintergrund ein und erwischt einen Widersacher. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWer keine acht Teilnehmer zusammenbekommt, darf den zentralen Modus \u201eTeam Favor of the Gods\u201c auch etwas intimer in einer kleineren 2v2-Gruppe angehen. Da in diesem Fall die normalen Karten zu gro\u00df ausfallen w\u00fcrden, verlagert man in diesem Fall das Geschehen in die kleinen Arenen, in denen auch das kooperative \u201eTrial of the Gods\u201c ausgetragen wird. Eine gute Entscheidung, auch wenn hier mehr der direkte Kampf im Fokus steht, da das Einnehmen von St\u00fctzpunkten in dieser Variante wegf\u00e4llt.

Schade ist, dass man quasi keinen Einfluss darauf hat, auf welcher Karte gespielt wird und wie die Konditionen f\u00fcr den Sieg aussehen sollen. Zwar darf man Freunde in eine Lobby einladen, doch werden die restlichen Spieler automatisch per Matchmaking erg\u00e4nzt. Ein Abstimmungssystem existiert genauso wenig wie individuelle Regelanpassungen. Warum darf ich keine private Lobby anlegen, in der ich selbst entscheiden kann, bei welchem Punktelimit die Runde beendet wird und auf welcher Karte ich mit meinen Freunden spielen will? Dass die Option f\u00fcr LAN-Sessions via System Link mal wieder v\u00f6llig ignoriert wird, st\u00f6\u00dft mir ebenfalls sauer auf, obwohl dieses Unding langsam zur Normalit\u00e4t wird – immerhin will man ja auch mit dem n\u00f6tigen Online-Pass zus\u00e4tzliches Geld verdienen.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Bleibt God of War weiter ein Kandidat f\u00fcr den Spiele-Olymp oder geh\u00f6rt Ascension in die Tiefen des Hades verbannt? Weder noch: Der j\u00fcngste Ableger setzt trotz gelungener Neuerungen wie dem Amulett \u00fcberwiegend auf Bew\u00e4hrtes und liefert einmal mehr eine unterhaltsame Mischung aus Schnetzel-Action, kleinen R\u00e4tseln sowie Geschicklichkeitseinlagen. Es macht immer noch verdammt viel Spa\u00df, die versammelte Mannschaft der griechischen Mythologie windelweich zu kloppen, sich an den teils wahnwitzigen Hinrichtungen und Aktionen zu erg\u00f6tzen oder die R\u00e4tsel zu l\u00f6sen. Trotzdem: Man hat das Gef\u00fchl, das alles schon mal gesehen zu haben. Ascension fehlt neben einer interessanten Geschichte vor allem der Wow-Faktor, der erst beim furiosen Finale aufkommt. Zwar herrscht kaum Mangel an Abwechslung und das Kampfsystem ist gut, doch mit vergleichsweise unspektakul\u00e4ren Kulissen, technischen Schw\u00e4chen und manchen Designschnitzern wird man als Fan zwischendurch ern\u00fcchtert. Die neue Mehrspielerkomponente bleibt trotz interessanter Ans\u00e4tze f\u00fcr mich nur ein Zusatz, auf den ich in Zukunft gerne verzichten kann.\u00a0\u00a0
<\/div><\/div>

Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>

Gef\u00e4llt mir<\/h3>
  • viel klassische God-of-War-Action…<\/li>
  • \u00fcberarbeitetes Kampfsystem…<\/li>
  • coole Amulett- und Eidstein-Funktionen (diverse Angriffe, Doppelg\u00e4nger etc.)<\/li>
  • wenige, aber gut designte R\u00e4tsel<\/li>
  • imposantes Finale…<\/li>
  • abwechslungsreiche Schaupl\u00e4tze<\/li>
  • pomp\u00f6se Musikbegleitung<\/li>
  • (meist) faire Checkpunkte<\/li>
  • ordentlicher Umfang (ca. 7-10 Stunden)…<\/li>
  • \u00fcberwiegend gute Steuerung <\/li>
  • aufr\u00fcstbare Waffen & F\u00e4higkeiten<\/li>
  • viele Making-Of-Videos<\/li>
  • insgesamt ordentliche Lokalisierung (dt.\/engl.)<\/li>
  • spa\u00dfige Mehrspielergefechte…<\/li>
  • zahlreiche Upgrades im Online-Modus<\/li>
  • sauberer Netzcode ohne Lags<\/li><\/ul><\/div>

    Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
    • …die mittlerweile unter Abnutzungserscheinungen leidet<\/li>
    • …das nicht nur Vorteile mit sich bringt (Rage<\/li>
    • Angriffe, ungl\u00fcckliche Belegung)<\/li>
    • Amulett<\/li>
    • Einsatz f\u00fcr Aufbauen \/ Abriss wirkt oft aufgesetzt<\/li>
    • anspruchslose Klettereinlagen<\/li>
    • …aber zwischendurch kaum H\u00f6hepunkte \/ fehlende Wow<\/li>
    • Momente<\/li>
    • extrem frustrierende Pr\u00fcfung des Archimedes (Kapitel 28)<\/li>
    • einige redundante Abschnitte & Gegner (z.B. \u00f6de Schlitter<\/li>
    • Sequenzen)<\/li>
    • instabile Bildrate \/ Ruckeln<\/li>
    • …aber insgesamt k\u00fcrzer als die Vorg\u00e4nger<\/li>
    • vereinzelt starke Lautst\u00e4rkeschwankungen in Dialogen<\/li>
    • lahmer Einstieg<\/li>
    • Kulisse und Inszenierung deutlich schw\u00e4cher als im Vorg\u00e4nger<\/li>
    • \u00dcbersicht nicht immer optimal (Kamera, zu starkes Rauszoomen bei K\u00e4mpfen)<\/li>
    • …aber oft viel zu chaotisch und un\u00fcbersichtlich<\/li>
    • mitunter seltsame Kollisionsabfrage (z.B. bei Ramm<\/li>
    • Attacken mit Schild)<\/li>
    • Geschichte rund um die Furien eher uninteressant<\/li>
    • Schwierigkeitsgrad l\u00e4sst sich nicht mehr nachtr\u00e4glich anpassen<\/li>
    • vereinzelt nervige Trial & Error<\/li>
    • Sequenzen<\/li>
    • nur automatisches Matchmaking <\/li>
    • kein Systemlink \/ LAN<\/li><\/ul><\/div><\/div>

      Versionen & Multiplayer<\/h3>
      • Preis zum Test: zwischen 60 und 70 Euro<\/li>
      • Getestete Version: Deutsche Testversion<\/li>
      • Sprachen: Deutsch, Englisch, Griechisch, Italienisch, Spanisch, Franz\u00f6sisch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch, T\u00fcrkisch, <\/li>
      • Schnitte: Nein<\/li>
      • Splitscreen: Nein<\/li>
      • Multiplayer & Sonstiges: 2-8 Spieler; Online-Pass erforderlich;<\/li><\/ul><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

        Was war das f\u00fcr ein fulminantes Finale, das Sony seinem Spartaner in God of War III beschert hat! Mit einer grandiosen Inszenierung, fantastischen Schaupl\u00e4tzen sowie der richtige Balance aus bombastischer Action, fordernden Geschicklichkeitseinlagen und kleinen R\u00e4tseln hat sich Kratos bei seiner PS3-Premiere eine sagenhafte Wertung von 93 Prozent erk\u00e4mpft. F\u00fcr Ascension kehrt er jetzt aus dem Ruhestand zur\u00fcck, um sich mit den Furien der griechischen Mythologie anzulegen.<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3002723,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"God of War: Ascension - Test, Action-Adventure, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Was war das f\u00fcr ein fulminantes Finale, das Sony seinem Spartaner in God of War III beschert hat! Mit einer grandiosen Inszenierung, fantastischen Schaupl\u00e4tzen sowie der richtige Balance aus bombastischer Action, fordernden Geschicklichkeitseinlagen und kleinen R\u00e4tseln hat sich Kratos bei seiner PS3-Premiere eine sagenhafte Wertung von 93 Prozent erk\u00e4mpft. F\u00fcr Ascension kehrt er jetzt aus dem Ruhestand zur\u00fcck, um sich mit den Furien der griechischen Mythologie anzulegen.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,49,67,337],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3002707","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-playstation3","tag-sony","tag-sony_santa_monica","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"God of War: Ascension - Test, Action-Adventure, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Was war das f\u00fcr ein fulminantes Finale, das Sony seinem Spartaner in God of War III beschert hat! Mit einer grandiosen Inszenierung, fantastischen Schaupl\u00e4tzen sowie der richtige Balance aus bombastischer Action, fordernden Geschicklichkeitseinlagen und kleinen R\u00e4tseln hat sich Kratos bei seiner PS3-Premiere eine sagenhafte Wertung von 93 Prozent erk\u00e4mpft. F\u00fcr Ascension kehrt er jetzt aus dem Ruhestand zur\u00fcck, um sich mit den Furien der griechischen Mythologie anzulegen.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nGod of War: Ascension - Test, Action-Adventure, PlayStation 3<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Was war das f\u00fcr ein fulminantes Finale, das Sony seinem Spartaner in God of War III beschert hat! Mit einer grandiosen Inszenierung, fantastischen Schaupl\u00e4tzen sowie der richtige Balance aus bombastischer Action, fordernden Geschicklichkeitseinlagen und kleinen R\u00e4tseln hat sich Kratos bei seiner PS3-Premiere eine sagenhafte Wertung von 93 Prozent erk\u00e4mpft. F\u00fcr Ascension kehrt er jetzt aus dem Ruhestand zur\u00fcck, um sich mit den Furien der griechischen Mythologie anzulegen.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"noindex, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"God of War: Ascension (Action-Adventure) - God of War: Ascension\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Was war das f\u00fcr ein fulminantes Finale, das Sony seinem Spartaner in God of War III beschert hat! Mit einer grandiosen Inszenierung, fantastischen Schaupl\u00e4tzen sowie der richtige Balance aus bombastischer Action, fordernden Geschicklichkeitseinlagen und kleinen R\u00e4tseln hat sich Kratos bei seiner PS3-Premiere eine sagenhafte Wertung von 93 Prozent erk\u00e4mpft. F\u00fcr Ascension kehrt er jetzt aus dem Ruhestand zur\u00fcck, um sich mit den Furien der griechischen Mythologie anzulegen.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/3002707\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"4P.de\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2013-03-08T17:58:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-07-17T11:38:24+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/04\/30697-teaser1.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"618\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"281\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"21 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539\"},\"author\":{\"name\":\"\",\"@id\":\"\"},\"headline\":\"God of War: Ascension (Action-Adventure) – God of War: Ascension\",\"datePublished\":\"2013-03-08T17:58:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T11:38:24+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539\"},\"wordCount\":4240,\"commentCount\":0,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/30697-teaser1.jpg\",\"keywords\":[\"Action-Adventure\",\"PlayStation3\",\"Sony\",\"Sony Santa Monica\"],\"articleSection\":[\"Tests\"],\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"CommentAction\",\"name\":\"Comment\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#respond\"]}],\"copyrightYear\":\"2013\",\"copyrightHolder\":{\"@id\":\"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization\"}},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539\",\"name\":\"God of War: Ascension - Test, Action-Adventure, PlayStation 3\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/30697-teaser1.jpg\",\"datePublished\":\"2013-03-08T17:58:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T11:38:24+00:00\",\"description\":\"Was war das f\u00fcr ein fulminantes Finale, das Sony seinem Spartaner in God of War III beschert hat! Mit einer grandiosen Inszenierung, fantastischen Schaupl\u00e4tzen sowie der richtige Balance aus bombastischer Action, fordernden Geschicklichkeitseinlagen und kleinen R\u00e4tseln hat sich Kratos bei seiner PS3-Premiere eine sagenhafte Wertung von 93 Prozent erk\u00e4mpft. F\u00fcr Ascension kehrt er jetzt aus dem Ruhestand zur\u00fcck, um sich mit den Furien der griechischen Mythologie anzulegen.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/30697-teaser1.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/30697-teaser1.jpg\",\"width\":618,\"height\":281,\"caption\":\"God of War: Ascension(Action-Adventure) von Sony\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Tests\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"name\":\"4P.de\",\"description\":\"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":[\"Organization\",\"Place\"],\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\",\"name\":\"4P.de\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"logo\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#local-main-organization-logo\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#local-main-organization-logo\"},\"telephone\":[],\"openingHoursSpecification\":[{\"@type\":\"OpeningHoursSpecification\",\"dayOfWeek\":[\"Monday\",\"Tuesday\",\"Wednesday\",\"Thursday\",\"Friday\",\"Saturday\",\"Sunday\"],\"opens\":\"09:00\",\"closes\":\"17:00\"}]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/author\"},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#local-main-organization-logo\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"width\":280,\"height\":70,\"caption\":\"4P.de\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"God of War: Ascension - Test, Action-Adventure, PlayStation 3","description":"Was war das f\u00fcr ein fulminantes Finale, das Sony seinem Spartaner in God of War III beschert hat! Mit einer grandiosen Inszenierung, fantastischen Schaupl\u00e4tzen sowie der richtige Balance aus bombastischer Action, fordernden Geschicklichkeitseinlagen und kleinen R\u00e4tseln hat sich Kratos bei seiner PS3-Premiere eine sagenhafte Wertung von 93 Prozent erk\u00e4mpft. F\u00fcr Ascension kehrt er jetzt aus dem Ruhestand zur\u00fcck, um sich mit den Furien der griechischen Mythologie anzulegen.","robots":{"index":"noindex","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"God of War: Ascension (Action-Adventure) - God of War: Ascension","og_description":"Was war das f\u00fcr ein fulminantes Finale, das Sony seinem Spartaner in God of War III beschert hat! Mit einer grandiosen Inszenierung, fantastischen Schaupl\u00e4tzen sowie der richtige Balance aus bombastischer Action, fordernden Geschicklichkeitseinlagen und kleinen R\u00e4tseln hat sich Kratos bei seiner PS3-Premiere eine sagenhafte Wertung von 93 Prozent erk\u00e4mpft. F\u00fcr Ascension kehrt er jetzt aus dem Ruhestand zur\u00fcck, um sich mit den Furien der griechischen Mythologie anzulegen.","og_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/3002707","og_site_name":"4P.de","article_published_time":"2013-03-08T17:58:00+00:00","article_modified_time":"2024-07-17T11:38:24+00:00","og_image":[{"width":618,"height":281,"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/04\/30697-teaser1.jpg","type":"image\/jpeg"}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"","Est. reading time":"21 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539"},"author":{"name":"","@id":""},"headline":"God of War: Ascension (Action-Adventure) – God of War: Ascension","datePublished":"2013-03-08T17:58:00+00:00","dateModified":"2024-07-17T11:38:24+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539"},"wordCount":4240,"commentCount":0,"publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/30697-teaser1.jpg","keywords":["Action-Adventure","PlayStation3","Sony","Sony Santa Monica"],"articleSection":["Tests"],"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"CommentAction","name":"Comment","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#respond"]}],"copyrightYear":"2013","copyrightHolder":{"@id":"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization"}},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539","name":"God of War: Ascension - Test, Action-Adventure, PlayStation 3","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/30697-teaser1.jpg","datePublished":"2013-03-08T17:58:00+00:00","dateModified":"2024-07-17T11:38:24+00:00","description":"Was war das f\u00fcr ein fulminantes Finale, das Sony seinem Spartaner in God of War III beschert hat! Mit einer grandiosen Inszenierung, fantastischen Schaupl\u00e4tzen sowie der richtige Balance aus bombastischer Action, fordernden Geschicklichkeitseinlagen und kleinen R\u00e4tseln hat sich Kratos bei seiner PS3-Premiere eine sagenhafte Wertung von 93 Prozent erk\u00e4mpft. F\u00fcr Ascension kehrt er jetzt aus dem Ruhestand zur\u00fcck, um sich mit den Furien der griechischen Mythologie anzulegen.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#primaryimage","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/30697-teaser1.jpg","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/30697-teaser1.jpg","width":618,"height":281,"caption":"God of War: Ascension(Action-Adventure) von Sony"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/4players.fdpub.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Tests"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","name":"4P.de","description":"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de","publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":["Organization","Place"],"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization","name":"4P.de","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","logo":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#local-main-organization-logo"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#local-main-organization-logo"},"telephone":[],"openingHoursSpecification":[{"@type":"OpeningHoursSpecification","dayOfWeek":["Monday","Tuesday","Wednesday","Thursday","Friday","Saturday","Sunday"],"opens":"09:00","closes":"17:00"}]},{"@type":"Person","@id":"","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/author"},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ascension\/79539#local-main-organization-logo","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","width":280,"height":70,"caption":"4P.de"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/30697-teaser1.jpg","jetpack-related-posts":[],"jetpack_sharing_enabled":true,"publishpress_future_action":{"enabled":false,"date":"2025-02-20 21:07:38","action":"delete","newStatus":"draft","terms":[],"taxonomy":"category"},"publishpress_future_workflow_manual_trigger":{"enabledWorkflows":[]},"distributor_meta":false,"distributor_terms":false,"distributor_media":false,"distributor_original_site_name":"4P.de","distributor_original_site_url":"https:\/\/4players.fdpub.de","push-errors":false,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3002707","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/629"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3002707"}],"version-history":[{"count":18,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3002707\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3212945,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3002707\/revisions\/3212945"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3002723"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3002707"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3002707"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3002707"},{"taxonomy":"newspack_spnsrs_tax","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/newspack_spnsrs_tax?post=3002707"},{"taxonomy":"author","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/coauthors?post=3002707"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}