Aktualisierung vom 29. September 2015<\/em><\/p> EA serviert auf dem Rechner den identischen Kick: FIFA 16 macht auch am PC Laune.<\/p><\/div><\/div> FIFA 16 inszeniert guten Fu\u00dfball mit toller Pr\u00e4sentation und frischen Impulsen – allerdings kann der Spielaufbau nicht begeistern.<\/p><\/div><\/div> FIFA 16 inszeniert guten Fu\u00dfball mit toller Pr\u00e4sentation und frischen Impulsen – allerdings kann der Spielaufbau nicht begeistern.<\/p><\/div><\/div>
Trainer-Karriere & Frauen-Nationalmannschaften<\/strong>
Die Karriere als Manager profitiert \u00e4hnlich wie jene f\u00fcr Spieler von den neuen Trainingsoptionen \u2013 aber hat noch sehr viel Luft nach oben. Wer also den HSV \u00fcbernimmt, kann innerhalb der finanziellen Grenzen den Kader aufstocken oder ver\u00e4ndern sowie vorhandene Spieler gezielt verbessern. Man hat Trainingseinheiten f\u00fcr f\u00fcnf Spieler zur Verf\u00fcgung, wie z.B. Pass oder Defensive, die man manuell nachspielt oder simuliert. Im Vergleich zu vollwertigen Managern fehlt es allerdings an taktischer Tiefe und Entwicklungspotenzial. Man kann also nicht seine Art von Fu\u00dfballphilosophie verwirklichen, zumal es auch keine Jugendmannschaften gibt \u2013 letztlich f\u00fchlt es sich eher an wie ein Turnier \u00fcber mehrere Saisons.
\n<\/figure>\n
Online-Performance & PC-Version<\/strong>
Online liefert EA erneut eine saubere Leistung ab: Mit dem Verkaufsstart und \u00fcber das erste Wochenende waren die Server sowohl auf PS4 als auch One sehr gut erreichbar – lediglich auf dem PC hatten wir mitunter Probleme mit Verbindung sowie Lags. Das Matchmaking ist sehr gelungen, weil es hinsichtlich der\n<\/figure>\n
Im Gegensatz zu Pro Evolution Soccer 2016<\/a>, das auf dem PC deutlich abgespeckt wurde, bekommt ihr hier dieselben Inhalte wie auf der Konsole und eine nicht nur ebenb\u00fcrtige, sondern auf Wunsch auch h\u00f6her aufgel\u00f6ste Kulisse bis zu 4K. Zwar kann man in den Grafikeinstellungen nicht direkt im Spielmen\u00fc, sondern lediglich vor Start und dann nur rudiment\u00e4r tunen, aber mit aktivierter Kantengl\u00e4ttung sieht der Kick richtig klasse aus – zudem l\u00e4uft der Ball fl\u00fcssig; wer will, kann die Bildrate anpassen. Wer \u00fcber den Rechner online spielen will, braucht zwingend ein Origin-Konto.\nFazit<\/strong><\/h3>Der Ball ist schwerer, der K\u00f6rper kann t\u00e4uschen, Frauen spielen mit<\/a>, der Schiri sprayt und es wird gedraftet – FIFA 16 bietet einige frische Impulse. Wer den Vorg\u00e4nger kennt, wird richtig “arbeiten”\u00a0 m\u00fcssen, denn der Spielaufbau ist selbst bei vollen Hilfen fehleranf\u00e4lliger. Hohe Zuspiele in die Tiefe werden von der verbesserten Defensiv-KI fast immer abgefangen, P\u00e4sse versacken fr\u00fcher und die Zweik\u00e4mpfe verlangen mehr Timing, sonst l\u00e4uft man ins Leere. EA wollte sich auf das Mittelfeld konzentrieren und hat viele Automatismen abgeschafft. Die Crux: Auch das Tempo geht manchmal verloren, denn man kann auf engstem Raum nicht pr\u00e4zise und explosiv genug ausbrechen. Au\u00dferdem sind scharfe Kurzp\u00e4sse in Ballstafetten deutlich schwieriger. Was einerseits lobenswert simulativ ist, weil man jetzt mehr taktieren und dosieren muss, f\u00fchlt sich andererseits tr\u00e4ger an – zumal die klasse Torh\u00fcter viele magische Momente verhindern. Die neuen “No Touch Dribblings” sind eine elegante, der harte Flachpass eine willkommene Erg\u00e4nzung. FIFA 16 inszeniert guten Fu\u00dfball mit tollen Animationen. Und keine Bange: Die neue Trainerfunktion macht es auch Einsteigern leicht. Aber irgendwie habe ich das Gef\u00fchl, dass sich die neue Ballphysik sowie die K\u00f6rpert\u00e4uschungen noch im Alpha-Stadium befinden und erst in FIFA 17 optimiert werden. Karriere eines Spielers? Langweilig. Ultimate Team? Um einen Draft-Modus erg\u00e4nzt, f\u00fcr den man im Gegensatz zu Madden extra zahlen soll – was soll das? Ansonsten? Tosende Stadien, volles Lizenzpaket, aktuelle News, lobenswerter Online-Service und die Pr\u00e4sentation ist wie immer klasse. Wie sich FIFA 16 gegen PES 2016 schl\u00e4gt? Das kl\u00e4ren wir im gro\u00dfen Fu\u00dfballvergleich<\/a>, den es als Video<\/a> in drei Teilen oder in Textform<\/a> auf drei Seiten gibt.
<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
<\/div>
<\/div>