Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002276]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3002276,"date":"2014-11-03T17:30:00","date_gmt":"2014-11-03T16:30:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/call_of_duty_advanced_warfare\/3002276"},"modified":"2024-07-17T13:37:06","modified_gmt":"2024-07-17T11:37:06","slug":"call_of_duty_advanced_warfare","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/call_of_duty_advanced_warfare\/3002276","title":{"rendered":"Call of Duty: Advanced Warfare (Shooter) – Zur\u00fcck in die Zukunft"},"content":{"rendered":"Klick. Klick. Klick. Klick.
<\/strong>
Wie bitte? Oh, achso, was ich hier gerade mache? Ich \u201eklicke\u201c reihenweise Feinde in ihren Tod. Nordkoreaner, Tschetschenen, S\u00f6ldner. Alle gleicherma\u00dfen zahlreich wie d\u00e4mlich. Sie kleben in ihrer Deckung, w\u00e4hrend ich mit meinem neuen Exoskelett\u00a0 um sie herum springe, in der Luft ausweiche und sie einen nach dem anderen von ihrem j\u00e4mmerlichen digitalen Dasein befreie. Ausweichen? Flankieren? R\u00fcckzug? Nach wie vor ein Fremdwort f\u00fcr die Moorhuhn-Armeen, die sich mir in Advanced Warfare in den Weg stellen. Intensit\u00e4t oder Spannung? Fehlanzeige. Stattdessen klicke ich mich v\u00f6llig emotionslos durch die Feindeshorden und hoffe, dass es bald vorbei ist. Klick. Klick. Klick.
\u00a0
Mich packen diese immer gleichen Gefechte nicht mehr. Dummes Kanonenfutter wird mir in Massen vor die\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77179,id=92493520)]\"<\/figure>\n
Oppan Gangnam-Style: Im ersten Abschnitt ballert man sich unter anderem durch das Vergn\u00fcgungsviertel von Seoul. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nFlinte geworfen und stumpf aus dem Weg ger\u00e4umt. Ja, ich habe dank der neuen Exo-Suits mehr Bewegungsfreiheit und kann mit Sturmschild, Sprungd\u00fcsen oder Greifhaken fix durch die Level navigieren. Ja, die beiden neuen Granaten haben gleich sechs Modi, mit denen ich Feinde markieren oder blenden sowie Drohnen per EMP aus der Luft holen kann. Zudem treffen die Splittergranaten jetzt automatisch oder auf Wunsch bei Kontakt. Au\u00dferdem gibt es Laserwaffen, Mechs, Schwebepanzer, Jetbikes und sonstige Zukunftstechnik. Der dem Sci-Fi-Spektakel zugrunde liegende Shooter stammt aber nicht aus dem Jahre 2060 \u2013 spielerisch befindet man sich nach wie vor in grauer Vorzeit.

Ein Spacey macht noch keinen Thriller<\/strong>

Dabei sind Pr\u00e4misse und Einstieg der Handlung durchaus interessant: In den 2050er Jahren k\u00e4mpfen neben den staatlichen Streitkr\u00e4ften vermehrt private Milit\u00e4rfirmen auf den Schlachtfeldern der Zukunft. Diese agieren meist effektiver als die schwerf\u00e4lligen Einsatzkr\u00e4fte, die an l\u00e4stige Einsatzbeschr\u00e4nkungen und politische Entscheidungen gebunden sind. Kein Wunder, dass Protagonist Jack Mitchell nach einer schweren Verwundung w\u00e4hrend der Verteidigung von Seoul zum gr\u00f6\u00dften Anbieter privater Schlagkraft wechselt. Atlas unter der F\u00fchrung von Jonathan Irons (Kevin Spacey), zudem der Vater von Mitchells in Korea gefallenem bestem Freund,\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77179,id=92493521)]\"<\/figure>\n
Die engagierte Leistung von Charakterdarsteller Kevin Spacey wird zwar in den Zwischensquenzen gut in Szene gesetzt, kann Jonathan Irons aber nur bedingt Tiefe verleihen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nist zun\u00e4chst der milit\u00e4rische Heilsbringer im Kampf gegen \u2013 \u00dcberraschung \u2013 internationale Top-Terroristen. Irons avanciert aber im Laufe der Handlung zu einem veritablen B\u00f6sewicht \u00e0 la 007, der mit Superwaffen und Technologie \u2013 nat\u00fcrlich \u2013 die USA bedroht.

Die Handlung ist vorhersehbar und flach, allerdings auch weit von der letztj\u00e4hrigen Ghosts-Katastrophe entfernt. Zwar kann auch ein Charakterdarsteller wie Spacey einer eindimensional geschriebenen Figur wie Irons nur bedingt Tiefe verleihen, Inszenierung und Drehbuch sind aber insgesamt solide. Man wei\u00df jederzeit, warum man sich in welchem Einsatz befindet, ist hautnah bei wichtigen Wendungen dabei und versteht die Motivation und technischen Mittel des Antagonisten. Dennoch gewinnt die Handlung ganz gewiss keinen Oscar f\u00fcr Originalit\u00e4t, auch wenn man sich sogarkritische Zwischent\u00f6ne \u00fcber den Verlust des staatlichen Gewaltmonopols erlaubt und eine russischst\u00e4mmige Frau (!) Mitchells wichtigster Bezugspunkt im Einsatzteam ist.Inszenierung? Passt schon.
<\/strong>
Gewohnt routiniert wird in f\u00fcnfzehn Missionen die Bombast-Inszenierung abgespult, an die man sich nach elf Jahren Call of Duty schon so sehr gew\u00f6hnt hat, dass kaum noch etwas \u00fcberraschen kann. Ah, ein Kirchturm explodiert? Oh, ein Atomkraftwerk fliegt in die Luft? Aha, die Golden Gate Bridge f\u00e4llt in sich zusammen? Das alles sieht toll aus, ist gekonnt ins Szene gesetzt und langweilt auf ganz hohem Niveau. Immerhin: Als \u00fcber der Antarktis einem Flugzeug in der Luft l\u00e4ssig die Fl\u00fcgel abgesprengt werden, um dann im Schlepptau einer Drohne in einer \u201ekontrollierten Landung\u201c zu Boden zu gleiten, war sogar ich \u00fcberrascht.

Auch bei den Schaupl\u00e4tzen gibt man sich keine Bl\u00f6\u00dfe und arbeitet die allj\u00e4hrliche Checkliste gewissenhaft ab. Schnee, Dschungel, Nacht, Tag, Geb\u00e4ude \u2013 USA, Europa, Antarktis, Afrika. Man kommt rum als Soldat der Zukunft, zumal man ja auch alles kann: Schwebepanzer fahren und Jets fliegen zum Beispiel. Oder Mechs steuern, Schleicheins\u00e4tze koordinieren, gro\u00dfangelegte Angriffe f\u00fchren sowie Schiffskanonen bedienen. Zum Gl\u00fcck schr\u00e4nkt die enge Levelarchitektur mir ihren unsichtbaren \u201eKehren-sie-zur Mission-zur\u00fcck\u201c-Schranken jegliche freie Bewegung derma\u00dfen ein, dass man sich nicht auch noch um die Route zum Ziel k\u00fcmmern muss.\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77179,id=92493522)]\"<\/figure>\n
Illona ist taff und Mitchells wichtigster Bezugspunkt im Einsatzteam. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSo f\u00e4hrt man z.B. mit dem Panzer nur lange geradeaus, w\u00e4hrend man hunderte Gegner vom Boden und Himmel pfl\u00fcckt. Oder fliegt mit dem Jet durch einen derma\u00dfen engen Canyon, dass sogar Luke Skywalker schwindelig geworden w\u00e4re.

Einzig der Schleicheinsatz in einem Anwesen l\u00e4sst mir etwas mehr Handlungsspielraum \u2013 ungesehen kann ich dank des Greifhakens durch die Schatten huschen, muss Wachen umgehen und ohne Feuergefecht das Missionsziel erreichen. Dabei stehen mir mehrere Wege und Vorgehensweisen offen; im Kontext der Formel Call of Duty ist das fast schon revolution\u00e4r. Trotzdem bleibt man mit der Schleichmechanik Welten hinter Titeln wie Sniper Elite 3 oder Styx: Master of Shadows zur\u00fcck. Immerhin hat Sledgehammer Games aber erkannt, dass sieben Stunden Dauerfeuer genauso viel Spa\u00df machen wie sieben Stunden RTL.

\u201eDr\u00fccken sie X um zu kondolieren\u201c
<\/strong>
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77179,id=92493524)]\"<\/figure>\n
Kondolieren Sie – das vermutlich albernste Missionsziel der gesamten Serie. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nW\u00e4hrend das Missionsdesign zwar solide aber niemals so richtig gelungen ist, sorgt der allgegenw\u00e4rtige Awesome-Button immer mal wieder f\u00fcr unfreiwillig\u00a0 komische Momente. Der kom\u00f6diantische H\u00f6hepunkt findet sich gleich zu Beginn der zweiten Mission\u00a0 \u2013 \u201eKondolieren Sie\u201c d\u00fcrfte wohl das d\u00e4mlichste ernstgemeinte Einsatzziel aller Zeiten sein. Respekt Sledgehammer, diese Form der Selbstparodie beherrscht nicht jeder.Willkommen in der Gegenwart<\/strong>

W\u00e4hrend die Spielmechanik der Serie weiter stagniert, ist die Kulisse endlich in der Gegenwart angekommen. Die cineastischen Effekte m\u00fcssen nicht l\u00e4nger an jeder Ecke matschige Oberfl\u00e4chen und kantige Modelle\u00a0 \u00fcberdecken \u2013 auf PS4 und Xbox One sieht Advanced Warfare bei fl\u00fcssigen 60 Bildern pro Sekunde dank vieler Partikel, \u00fcberzeugender Charaktermodelle und durchgestylter Schaupl\u00e4tze mit wenigen Ausnahmen wirklich gut aus. Zwar erreicht man nach wie vor nicht das bombastische Niveau von Klassenprimus Battlefield 4, l\u00e4sst aber mit Panoramen wie dem Sonnenuntergang \u00fcber der Antarktis oder dem umk\u00e4mpften Seoul Titel wie\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77179,id=92493519)]\"<\/figure>\n
Die Rendersequenzen zwischen den Missionen sind echte Hingucker. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWolfenstein: The New Order deutlich hinter sich. Vor allem die Rendersequenzen zwischen den Missionen sind gelungen und fangen besonders Kevin Spaceys Mimik grandios ein.

Auch das Artdesign \u00fcberzeugt: Zukunftstechnologien wie Drohnenschw\u00e4rme, Schwebepanzer und Hoverbikes sehen\u00a0 durchweg verdammt cool aus und erinnern dezent an die Hochglanz-Science-Fiction von Killzone Shadow Fall. Zudem merkt man, dass die Entwickler mehr Freiraum bei dem Entwurf von Waffenmodellen und -Effekten hatten \u2013 Lasergewehre, Schock-Schrotflinten und Railgun-Scharfsch\u00fctzengewehre sind eine willkommene Abwechslung gegen\u00fcber den ansonsten immer gleichen Sturm- und Maschinengewehren.

Auf dem PC gibt man sich diesesmal keine Bl\u00f6\u00dfe: Zwar gibt es keine Besonderheiten, man ist aber spielend auf Augenh\u00f6he mit den aktuellen Konsolen. Anders sieht es da schon bei 360 und PS3 aus. Die daf\u00fcr zust\u00e4ndigen Studios Raven und High Moon liefern auf der 360 bew\u00e4hrte und jederzeit fl\u00fcssige Qualit\u00e4t ab, hinsichtlich der Beleuchtung, Partikeleffekte, Oberfl\u00e4chen sowie Geometrie erkennt man allerdings klare Defizite: Insbesondere die Markierungsgranate ist hier ein visueller Graus. Besonders deutlich wird dies bei der PS3-Umsetzung, die aufgrund der leicht niedrigeren Aufl\u00f6sung, sowie einer im Vergleich etwas instabileren Bildrate das technische Schlusslicht bildet. Dennoch reichen die minimalen Unterschiede nicht f\u00fcr eine Abwertung.

Begrenzt einsatzf\u00e4hig<\/strong>

Apropos Abwechslung: die Exoskelette besitzen je nach Mission und Typ unterschiedliche F\u00e4higkeiten. So kann\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77179,id=92493523)]\"<\/figure>\n
Das Exoskelett kann zwischen den Missionen in verschiedenen Bereichen aufgewertet werden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\ndas Angriffs-Exo mit Doppelsprung und Jetpack-Bewegung aufwarten, das Spezialisten-Exo hingegen hat u.a. einen Sturmschild und eine Fokus-Bullettime. Viele der F\u00e4higkeiten k\u00f6nnen in den Missionen allerdings nur an bestimmten Punkten eingesetzt werden, sodass die freie Verf\u00fcgbarkeit nur eine Illusion bleibt. Immerhin: Hat man den Greifhaken montiert, kann man sich verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig frei durch die Einsatzgebiete hangeln.

Zwischen den Missionen kann man seine metallenen Helferlein mit freigeschalteten Punkten verbessern. So erh\u00e4lt man auch in der Kampagne Boni wie schnelleres Nachladen, mehr Panzerung oder weniger R\u00fccksto\u00df. Der Effekt: Advanced Warfare ist zu Beginn anspruchsvoller, da sich die F\u00e4higkeiten drastisch auf das Spielgef\u00fchl auswirken. So klickt man sich nach knapp sieben Stunden durch eine Gegnerwelle nach der anderen dem ersehnten Ende entgegen. Klick. Klick. Klick.
Rettungsanker Multiplayer?
<\/strong>
Der Mehrspieler-Modus ist sp\u00e4testens seit Modern Warfare das Herzst\u00fcck von Call of Duty. Allerdings stagnierte man auch hier in den vergangenen Jahren auf hohem Niveau \u2013 Ghosts machte nur wenig anders als seine Vorg\u00e4nger Black Ops 2 und Modern Warfare 3. Sledgehammer Games setzt bei Advanced Warfare auf ein grundlegend ver\u00e4ndertes Bewegungskonzept in den nach wie vor rasend schnellen und in 60 Bildern dargestellten Schusswechseln. Dank der Exoskelette k\u00f6nnen die Spieler nun Doppelspr\u00fcnge vollf\u00fchren und in der Luft mit einem \u201eDash\u201c schnell ausweichen und navigieren. Das ver\u00e4ndert das typische Spielgef\u00fchl radikal, denn wer hier lange am Boden klebt, verliert.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77187,id=92493633)]\"<\/figure>\n
Erneut ist der Mehrspieler-Modus das Herzst\u00fcck von Call of Duty. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAnders als bei Titanfall hat man zwar auf ein vollst\u00e4ndiges Bewegungsarsenal inklusive Wandl\u00e4ufen und Parcour-Elementen verzichtet, daf\u00fcr f\u00fcgt sich die neue Vertikalit\u00e4t aber schon nach wenigen Runden passgenau in das seit jeher rasante Spielgef\u00fchl ein. Schnell hat man das Gef\u00fchl nie etwas anderes gemacht zu haben, als mit H\u00f6chstgeschwindigkeit \u00fcber D\u00e4cher zu rasen, zwischen Balustraden hin und her zu flitzen oder tollk\u00fchne Ausweichman\u00f6ver zu vollf\u00fchren. Advanced Warfare ist aus vielerlei Gr\u00fcnden kein Arena-Shooter alter Schule, aber so angenehm dicht am Spielgef\u00fchl der sp\u00e4ten Neunziger war die Serie noch nie.

Umfangreich und voller Abwechslung<\/strong>

Auch der Umfang stimmt: Elf Spielmodi auf dreizehn Karten stehen zur Verf\u00fcgung, darunter die \u00fcblichen Klassiker wie Team Deathmatch, Capture The Flag, Search & Destroy oder Kill Confirmed. Es finden sich aber auch Neuzug\u00e4nge wie Uplink oder der R\u00fcckkehrer Momentum, die den Gefechten eine frische Note verleihen.

So muss in Uplink, \u00e4hnlich wie beim American Football, eine ballf\u00f6rmige Sonde in die Endzone des Gegners\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=76708,id=92487751)]\"<\/figure>\n
Die explosiven Mehrspieler-Gefechte rocken. Vor allem die neue vertikale Bewegung \u00fcberzeugt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\ngebracht werden: Ein \u201eTouchdown\u201c bringt zwei, ein gezielter Wurf einen Punkt. Ohne Teamwork geht hier nicht viel, aber nach einer kurzen Eingew\u00f6hnungsphase macht das schnelle Hin-und-Her richtig Laune.

Auch Momentum hat sich schnell einen Platz in meiner Top-10 der Mehrspielermodi gesichert. Im R\u00fcckkehrer aus World at War m\u00fcssen, \u00e4hnlich wie bei Conquest Assault aus Battlefield 3, nacheinander mehrere Flaggen erobert werden. Das Team, das nacheinander die meisten Absch\u00fcsse erzielt, gewinnt zus\u00e4tzlich \u201eMomentum\u201c, was eine schnellere Einnahme der Punkte erlaubt. Die verbissenen K\u00e4mpfe um einzelne Knotenpunkte erinnern angenehm an Rush und sorgen f\u00fcr Spannung. Ebenfalls cool: Ist das Zeitlimit erreicht, wird die Zahl der Flaggen in der \u201eVerl\u00e4ngerung\u201c auf den Karten reduziert, was noch intensivere Gefechte zur Folge hat.

F\u00fcr Hardcore-Liebhaber stehen allerdings nur vier der Spielmodi (Team Deathmatch, Search and Destroy, Domination und Kill Confirmed) in separaten Listen zur Verf\u00fcgung. Auch der witzige Infection-Modus kann nur \u00fcber die Bonusliste ausgew\u00e4hlt werden. Zudem fehlt auf den alten Konsolen die Variante Bodenangriff, eine rundenweise wechselnde Mischung aus Domination, Kill Confirmed sowie Team Deathmatch, bei der 18 Spieler gegeneinander antreten.
Altbew\u00e4hrtes aufpoliert<\/strong>

In anderer Hinsicht hat man mit \u00c4nderungen eher gespart. So liefert man zwar bew\u00e4hrte Kartenqualit\u00e4t ab, doch trotz dynamischer Events wie einem Tsunami am Strand von San Francisco oder aktivierbaren Gesch\u00fctzen an der Bodenstation eines Weltraumfahrstuhls, hinterlassen die kleinen bis mittelgro\u00dfen Areale \u201enur\u201c einen guten Eindruck. Warum? Weil man die Level zwar etwas an die neue Bewegungsfreiheit angepasst und viele D\u00e4cher, Durchg\u00e4nge sowie Plattformen geschaffen hat, aber zu oft auf st\u00f6rende unsichtbare Levelgrenzen trifft.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77187,id=92493632)]\"<\/figure>\n
Im neuen Pick-13-Bildschirm stellt man sich seine Klasse individuell zusammen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAuch im Bezug auf das Pick-13-System hat sich wenig ge\u00e4ndert. Anstatt wie bei Modern Warfare 3 nur zehn Aufs\u00e4tze, Perks, Killstreaks oder Granatentypen f\u00fcr die eigenen Klassen ausw\u00e4hlen zu k\u00f6nnen, sind es nun 13 \u2013 darunter F\u00e4higkeiten f\u00fcr das Exoskelett wie der Sturmschild, mehr Lebensenergie auf Knopfdruck oder Tarnung. Die Killserien-Belohnungen sind jetzt eher Punktserien, die ebenfalls erweitert und verbessert werden k\u00f6nnen, dann aber auch mehr Punkte kosten.

\n

Fette Beute

<\/strong><\/p>\n

Neu ist das Beute-System, das der klassischen linearen Freischaltung von Waffen \u00fcber den Rangaufstieg oder dem Absolvieren von Herausforderungen eine Zufallskomponente hinzuf\u00fcgt. In Versorgungskisten finden sich zig<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77187,id=92493631)]\"<\/figure>\n
Das neue Beute-System f\u00fchrt Variationen der Standard-Wummen ein, die nach Seltenheitsgrad geordnet sind. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWaffenvariationen, die sich \u00e4u\u00dferlich und in ihren Werten von den Standardmodellen unterscheiden. Einige haben sogar vormontierte Optiken, die einen Platz im Pick-13 freimachen.\n

\u00a0<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Dies f\u00fcgt dem Freischaltungssystem eine individuelle Note hinzu, die dank der farbigen Markierung der Seltenheit etwas an den Beute-Overkill von Borderlands erinnert. Allerdings wird die Freischaltung der Beutekisten kryptisch \u00fcber Spielzeit und abgeschlossene Herausforderungen berechnet, was den Inhalt der Waffenkammer leider zuf\u00e4llig macht, so dass man nicht wie z.B. bei Battlefield 4 gezielt auf ein bestimmtes Modell hinarbeiten kann.<\/p>
\n

Uniformierte Individualisten

<\/strong><\/p>\n

In den Beutekisten findet sich ebenfalls spezielle Kleidung, mit der man seinen Charakter ausstatten kann. Zwar kann man so keine Panzerungs \u2013 oder Bewegungswerte anpassen, aber durchaus modische Zeichen setzen. Die<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77187,id=92493630)]\"<\/figure>\n
Im neuen Modus “Uplink”, muss eine ballf\u00f6rmige Sonde in die Endzone des Gegners bef\u00f6rdert werden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nKlamotten sind vielf\u00e4ltig und reichen von den Kampfwesten des Supersoldaten von Morgen hin zu freakigen Cyberpunk-Outfits oder engen Ganzk\u00f6rper-Anz\u00fcgen.\n

\u00a0<\/p>\n

\u00a0<\/p>\n

Ebenfalls sch\u00f6n sind online sowie im Splitscreen nutzbare Bots sowie der Lan-Modus, bei dem man sich mit PS4 und Xbox One im Netzwerk zu Spielsitzungen zusammenfinden kann. Vollkommen unverst\u00e4ndlich ist, dass man diesen Modus auf dem PC entfernt hat: lokales Spielen ist hier nicht m\u00f6glich, stattdessen muss unter Direct-X immer der Umweg \u00fcber den Online-Modus genommen werden.<\/p>\n

<\/strong><\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=77187,id=92493634)]\"<\/figure>\n
Virtuelles Schaulaufen: Die Spieler-Avatare k\u00f6nnen umfangreich angepasst werden.<\/strong> \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/strong><\/div>\n
Keine Zombies?

<\/strong>\n

\u00a0<\/p>\n

Zudem wurde der Zombie- bzw. Extinction-Modus aus Black Ops und Ghosts gestrichen. Auch meine Hoffnung auf die R\u00fcckkehr der von mir sehr gesch\u00e4tzten Spec-Ops Missionen aus Modern Warfare 2 wurde entt\u00e4uscht. Stattdessen kann man sich jetzt f\u00fcnfzig Wellen lang kooperativ durch eine lahme Horde-Variante auf den bereits bekannten Mehrspieler-Karten ballern. Allerdings sind diese Klon-Gegner und stupiden Spielabl\u00e4ufe kein ad\u00e4quater Ersatz f\u00fcr Horden aus Zombie-Nazis oder Aliens in separaten Szenarien.\u00a0<\/p>\n

Fazit<\/strong><\/h3>Neues Studio, neue Faszination? Leider nein. Trotz des Zukunfts-Szenarios und frischer Elemente wie dem Exoskelett und gl\u00e4nzendem Sci-Fi-Spielzeug bleibt der Shooter so bieder wie belanglos. Man ballert sich durch d\u00fcmmliche Feindeshorden, vollf\u00fchrt zum X-ten Mal eine Weltreise in gewohnter Bombast-Inszenierung und rettet mal wieder die Welt mit Panzer, Flugzeug und Railgun. Die Erz\u00e4hlung wird solide inszeniert und Kevin Spacey gibt sich redliche M\u00fche, dem eindimensionalen B\u00f6sewicht Jonathan Irons so etwas wie Tiefgang zu verleihen. Das Drehbuch bleibt aber auf durchweg m\u00e4\u00dfigem Popcorn-Niveau. Ja, die Kulisse ist endlich zeitgem\u00e4\u00df und mit einem gelungenen Schleicheinsatz sowie Fahrzeugsequenzen kommt auch die Abwechslung nicht zu kurz. Unterm Strich k\u00f6nnen die \u00f6den Hochglanzschie\u00dfereien der Kampagne aber keine Begeisterung ausl\u00f6sen. Nur dank der inhaltlichen Steigerung zum Vorg\u00e4nger Ghosts schneidet Advanced Warfare gerade noch befriedigend ab. Aber halt! Da ist ja noch der Multiplayer – und der rockt auch in diesem Jahr. Die Exoskelette erm\u00f6glichen coole neue Spr\u00fcnge und vertikale Akrobatik in den Feuergefechten. Kreative Spielmodi wie Uplink oder Momentum sind tolle Erg\u00e4nzungen zu Team Deathmatch & Co. Auch wenn die Karten mitunter mehr Bewegungsspielraum vermissen lassen, sind sie angenehm durchdacht. Zudem \u00fcberzeugt sowohl das neue Beute-System als auch das erweiterte Waffenarsenal. Ebenfalls sch\u00f6n: Die vielf\u00e4ltige Individualisierung f\u00fchrt zu einem regelrechten Schaulaufen auf dem Schlachtfeld, w\u00e4hrend man sich durch die zehn Prestige-Stufen der 50 R\u00e4nge ballert. \u00c4rgerlich ist lediglich, dass man auf dem PC den LAN-Modus entfernt und den spa\u00dfigen Zombie-Modus durch eine unheimlich lahme Horde-Variante ersetzt hat. Aber Advanced Warfare macht in den Online-Gefechten dank frischer Impulse richtig Laune. Unterm Strich – erneut – ein Shooter mit schwacher Kampagne, aber sehr gutem Multiplayer.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Inhaltlich weitestgehen identisch, technisch sp\u00fcrbar schw\u00e4cher. Die alte Generation kann nicht mit Xbox One und Co. mithalten.<\/p><\/div><\/div>

PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Schwache Kampagne, sehr guter Multiplayer: Advanced Warfare setzt den Call-of-Duty-Trend der letzten Jahre fort.<\/p><\/div><\/div>

PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Inhaltlich weitestgehen identisch, technisch sp\u00fcrbar schw\u00e4cher. Die alte Generation kann nicht mit PS4 und Co. mithalten.<\/p><\/div><\/div>

PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Schwache Kampagne, sehr guter Multiplayer: Advanced Warfare setzt den Call-of-Duty-Trend der letzten Jahre fort.<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Schwache Kampagne, sehr guter Multiplayer: Advanced Warfare setzt den Call-of-Duty-Trend der letzten Jahre fort.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Call of Duty, Advanced Warfare Xbox 360 (French) kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>