Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3002203]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3002203,"date":"2013-09-27T12:50:00","date_gmt":"2013-09-27T10:50:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/fifa_14\/3002203"},"modified":"2024-07-17T13:37:00","modified_gmt":"2024-07-17T11:37:00","slug":"fifa_14","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fifa_14\/3002203","title":{"rendered":"FIFA 14 (Sport) – FIFA 14"},"content":{"rendered":"Ball vorlegen mal anders<\/strong>

[GUI_PLAYER(ID=107888,width=400,text=Das Vergleichsvideo der 360-Version verdeutlicht: Es gibt keine grafischen Spr\u00fcnge im Vergleich zu FIFA 13 – lediglich im animierten Detail sowie in der Physik fallen \u00c4nderungen in FIFA 14 auf.,align=right)]Kein First-Touch mehr? Warum kann ich ohne L2 dribbeln? Was macht denn der Verteidiger f\u00fcr eine komische Bewegung in den Mann? Wer FIFA 13 kennt, wird sich w\u00e4hrend der ersten Spiele ein wenig wundern. Alles wirkt zun\u00e4chst etwas langsamer und manche Funktion seltsam. Aber keine Bange, die neue Tr\u00e4gheit hat sp\u00e4ter ihre Vorteile im Spielaufbau und bei der Steuerung geht es leider nur um Nuancen. Leider deshalb, weil ich vor allem hinsichtlich der Antizipation und Ballbehandlung noch konsequentere Verbesserungen vermisse.

Die Entwickler haben die Steuerung lediglich in vier, f\u00fcnf Punkten ver\u00e4ndert, so dass man sich recht schnell an das Neue gew\u00f6hnen kann. Zum einen wird das direkte Vorlegen des Balles nicht mehr alleine \u00fcber den Analogstick, sondern nur bei gleichzeitigem Halten von R2 ausgel\u00f6st: First-Touch funktioniert also noch, ist allerdings etwas weniger intuitiv und fehleranf\u00e4lliger, denn der Ball verspringt technisch schw\u00e4cheren Profis endlich h\u00e4ufiger \u2013 das bringt zumindest mehr realistische Szenen in den ansonsten immer noch zu sauberen Ablauf. Daf\u00fcr sorgen auch schnelle Spieler, die ihr Tempo gef\u00e4hrlicher ausspielen k\u00f6nnen: Wenn Aubameyang oder Bale nach einem hohen Pass in die Tiefe antreten, sehen Verteidiger richtig schlecht aus. Tut einem Mertesacker oder Subotic weh, ist aber realistisch.

Intuitivere Dribblings<\/strong>

\n
\"Die<\/figure>\n
Die gr\u00f6\u00dfte \u00c4nderung in der Steuerung: Man kommt besser in die Zweik\u00e4mpfe, kann sich regelrecht in den Mann dr\u00e4ngen – das sorgt f\u00fcr mehr Unsicherheit in der Abwehr. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie Dribblings gehen jetzt fl\u00fcssiger sowie pr\u00e4ziser von der Hand. Man muss nur noch den rechten Analogstick nutzen, um den Ball zu streicheln und zur Seite zu t\u00e4nzeln oder all die komplexeren Tricks auszul\u00f6sen, die man je nach K\u00f6nnen der Spieler zur Verf\u00fcgung hat. Sehr elegant sind z.B. Ballmitnahmen aus der Luft \u00fcber den Stick. Sch\u00f6n ist zudem, dass man jetzt auf engerem Raum dribbeln und besser die Richtung wechseln kann \u2013 sprich: Der Wendekreis ist kleiner. Diese \u00c4nderungen sorgen daf\u00fcr, dass man die Finten auch des \u00d6fteren unter Bedr\u00e4ngnis mitten im Strafraum einsetzt. Schade ist allerdings, dass es immer noch zu viele \u00fcberfl\u00fcssige Tricks gibt und zu wenig wirklich neue Bewegungsabl\u00e4ufe mit Ball.

Das Zaubern ist also intuitiver und effizienter – zumindest bis Bender oder Puyol dazwischen hauen. Wenn es dann beim Zweikampf, beim Press-Schlag oder der in ihrer Wirkung \u00fcbrigens entsch\u00e4rften Gr\u00e4tsche kracht, sehen die Kollisionen authentischer aus als im Vorjahr, aber es gibt noch gen\u00fcgend Slapstick und Komisches, wenn zwei Spieler zusammen prallen. Dieses FIFA 14 kann hinsichtlich der allgemeinen Kulisse keinen Schritt nach vorne machen, lediglich einige Bewegungsabl\u00e4ufe und Animationen befinden sich, wie zu erwarten war, auf einem leicht besseren Niveau.

Als PC-Spieler muss man sich \u00fcbrigens trotz mehr als gen\u00fcgend Rechnerpower mit dem zufrieden geben, was an Status quo auf PS3 und 360 inszeniert wird: Die Neuerungen der Ignite-Engine werden lediglich auf den kommenden Konsolen PS4 und Xbox One stattfinden. Das ist nat\u00fcrlich \u00e4rgerlich. Aber wirkt diese Engine sich tats\u00e4chlich positiv aus? Weil wir das noch nicht wissen, werden wir die PC-Version trotz der Entt\u00e4uschung \u00fcber die “alte Technik” nicht schlechter als den Konsolenkick bewerten.
Kurze Vorst\u00f6\u00dfe und besseres Abschirmen<\/strong>

\n
\"Das<\/figure>\n
Das neue Men\u00fcdesign im Kachelstil: Man kann mit dem Analogstick durch Unterseiten bl\u00e4ttern. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAbseits dieser Belegungswechsel gibt es weitere \u00c4nderung in der offensiven Steuerung: Man kann mit dem Ball F\u00fchrenden nach einem Druck auf die Sprinttaste kurz vorpreschen, um quasi auf den ersten Metern etwas Raum zu gewinnen \u2013 das funktioniert mit etwas Timing auch ganz gut, um einen frontal anlaufenden Pressingspieler alt aussehen zu lassen oder um sich im Mittelfeld mit G\u00fcndogan oder \u00d6zil etwas Platz f\u00fcr den weiten Pass in die Tiefe zu schaffen. Allerdings gibt es viele Situationen, in denen dieser Tempovorsto\u00df zu schnell versackt oder nicht pr\u00e4zise ausgef\u00fchrt wird; da und ganz allgemein vermisse ich immer noch mehr Explosivit\u00e4t.

Die zweite gr\u00f6\u00dfere \u00c4nderung betrifft das Abschirmen. Die in der Offensive jetzt freie L2-Taste sorgt beim Halten daf\u00fcr, dass man den K\u00f6rper wie einen Schutzschirm einsetzen kann, der sich dann zwischen Gegner und Ball schiebt \u2013 man kann in einer bedr\u00e4ngten Situation quasi den Pressingspieler auf Distanz halten, was \u00fcbrigens auch gut klappt, wenn man im Strafraum dribbelt. Dieser Schutz artet zwar manchmal in Sperren ohne Ball aus, ist aber wichtig f\u00fcr die Balance, denn in FIFA 14 kann man wesentlich mehr Druck auf die Abwehrspieler aus\u00fcben, kommt viel besser in die Zweik\u00e4mpfe. Und damit komme ich zur wichtigsten \u00c4nderung in der defensiven Steuerung, die sich auf das ganze Spielgef\u00fchl auswirkt: Man kann aggressiver pressen.

Spiel gegen den Ball<\/strong>

\n
\"Die<\/figure>\n
Die Schussphysik wurde verbessert, die B\u00e4lle senken sich deutlicher. Es lohnt sich, aus der Distanz abzuziehen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nIn der Defensive sorgt die Schusstaste daf\u00fcr, dass man sich regelrecht in einen Ball F\u00fchrenden hinein zw\u00e4ngen kann, um die Pille zu gewinnen. Das funktioniert in einem l\u00e4ngeren Sprintduell sehr gut als schrittweise Verlangsamung, bei der sich beide Spieler ziehen, dr\u00e4ngen und beharken.\u00a0 Macht man das in vollem Lauf frontal, kann man die Abwehrspieler richtig gut unter Druck setzen, klaut vielleicht die Pille und steht pl\u00f6tzlich alleine vor dem Kasten. Hier wird das Anlaufen der St\u00fcrmer auf die Viererkette gut simuliert, die sich in FIFA 13 noch viel zu sicher den Ball zuspielen konnte. So kommt mehr Ungewissheit und Spannung auf, zumal man nach Ballverlust selbst versuchen kann, den Spie\u00df wieder umzudrehen. Unterm Striche eine sehr gute Erg\u00e4nzung!

Was hat sich sonst noch getan? Die Ballphysik hat sich bei den Sch\u00fcssen verbessert, aber auch nicht so stark wie es \u201ePure Shot\u201c impliziert. Das Ger\u00e4usch beim Abziehen ist satter, die Animationen bei der Positionierung zum Schuss wirken nat\u00fcrlicher und die B\u00e4lle senken sich besser. Sie wirken schwerer in der Luft, wenn man aus der Distanz draufh\u00e4lt und ziehen nicht mehr so seltsam in die H\u00f6he. Sch\u00f6n auch, dass man so mehr Tore erzielen kann, die auch mal halbhoch in den Kasten krachen. Auch der Schlenzer ist jetzt wieder effektiver und vielf\u00e4ltiger in seinen Flugbahnen, so dass man im oder am Strafraum den Torwart mit Effet d\u00fcpieren kann. Nur knallt es noch sehr h\u00e4ufig an Latte oder Pfosten.Bekannte Defizite und neue St\u00e4rken<\/strong>

\n
\"Problem<\/figure>\n
Problem Ecken: Viel zu viele Tore fallen nach einfachen Ecken. Und das sieht nicht wie hier authentisch, sondern zu statisch aus. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSchade ist, dass man Flatterb\u00e4lle, Au\u00dfenristsch\u00fcsse oder kurze Vorlagen f\u00fcr den eigenen Schuss nicht manuell erzwingen kann – da gibt es nur den Trick, den Ball etwas anzulupfen. Electronic Arts hat an Feinheiten geschraubt, aber es gibt immer noch alte Defizite wie etwa vollkommen unrealistisch \u00fcberdrehte Flanken oder zu schlaffe Direktabnahmen, bei denen man sich eher Sorgen um den Fu\u00df des Sch\u00fctzen als um das Flutlicht macht \u2013 Stichwort: fehlende Explosivit\u00e4t. Zwar kann man jetzt etwas schneller aus der Bewegung heraus schie\u00dfen als noch in FIFA 13, aber es fehlt mir eine noch konsequentere Weiterentwicklung der Steuerungsm\u00f6glichkeiten sowie Physik.

Daf\u00fcr hat EA das Laufverhalten der KI deutlich verbessert, und zwar sowohl in der Defensive als auch der Offensive. Zwar gibt es bei dem automatischen Spielerwechsel immer noch \u00e4rgerliche Aussetzer. Die Verteidiger bleiben jetzt allerdings in der R\u00fcckw\u00e4rtsbewegung n\u00e4her am Mann und schlie\u00dfen L\u00fccken; lediglich bei Standards und hohen B\u00e4llen kann es zu unverst\u00e4ndlicher Lethargie kommen, so dass jede Ecke zu einem Zitterspiel mit Pokerflair wird. Das kennt man zwar auch aus der Bundesliga, hallo Dortmund, aber in diesem FIFA 14 fallen zu viele einfache Tore nach Ecken.

Was allerdings richtig Spa\u00df macht, ist das variablere Laufverhalten der eigenen Offensivleute, die sich sogar bewusst aus dem Abseits raushalten und den Kollegen aus dem R\u00fcckraum weiter laufen lassen, die wesentlich fr\u00fcher zum Sprint ansetzen und in die L\u00fccken zwischen die Innenverteidiger sto\u00dfen. So hat man mehr M\u00f6glichkeiten f\u00fcr P\u00e4sse in die Tiefe, die man auch gut timen muss, denn die St\u00fcrmer behalten ihre Richtung bei vollem Tempo zun\u00e4chst bei. Schade ist, das man f\u00fcr diese P\u00e4sse immer noch kein \u201eSemi\u201c einstellen, sondern nur zwischen \u201eAutomatisch\u201c oder \u201eManuell\u201c w\u00e4hlen kann.

Das alte Spielgef\u00fchl<\/strong> l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen<\/strong>

\n
\"Die<\/figure>\n
BVB gegen Arsenal: Dank voller Lizenzbeutel sind alle deutschen Bundesliga-Clubs mit offiziellem Kader sowie zig Teams aus England, Spanien, Italien etc. dabei. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nKaum hat man die \u00c4nderungen verinnerlicht und startet online eine Saison (erstmals auch kooperativ als 2-gegen-2 m\u00f6glich), in der man wieder in Liga 10 startet und sich dann inklusive Aufstieg, Abstieg sowie Pokalturniere hochkicken kann, f\u00fchlt man sich nach zwei, drei Matches an das alte Spielgef\u00fchl erinnert. Das Gute ist: Der Netzcode ist klasse, wir hatten keine gr\u00f6\u00dferen Probleme mit Lags oder Verbindungsabbr\u00fcchen – wer sucht, findet sofort eine Partie. Aber wenn man FIFA 13 ein Jahr begleitet und verinnerlicht hat, fehlen einem dieses Jahr abseits kleiner Verbesserungen die kreativen \u00dcberraschungen auf dem Platz \u2013 der Sprung von FIFA 12 zu FIFA 13 war gr\u00f6\u00dfer und die Zeit der Eingew\u00f6hnung wesentlich l\u00e4nger. \u00a0

Es ist nicht so, dass sich abseits der Steuerungs\u00e4nderungen sowie des physikalischen Fortschritts nichts getan hat: Der flache Pass in die Tiefe hat jetzt z.B. mehr Schmackes und sorgt f\u00fcr bessere Tempowechsel. Es bleibt allerdings bei einem recht generischen Ablauf, was die allgemeine Geschwindigkeit und den Rhythmus des Spiels betrifft. Ich vermisse zudem taktische Fortschritte: Man kann lediglich das Wesentliche und Bekannte an Formationen und Verhalten einstellen, aber weder die Viererkette mal eben manuell h\u00f6her stellen oder abseits der selbst erstellten auch besondere Finten bei Standards aufrufen. Schade auch, dass man die allgemeine Taktik bei ruhendem Ball immer noch nicht anpassen kann.Zu wenig echte Fu\u00dfballstimmung?<\/strong>

\n
\"Die<\/figure>\n
Die Schussphysik wurde leicht verbessert. Abschl\u00fcsse, P\u00e4sse, Flanke & Co kann man in vielen neuen Minispielen trainieren. Dort beginnt man mit einfachen \u00dcbungen auf Bronzelevel und kann sich bis Gold hinauf k\u00e4mpfen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nFIFA 14 kann bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. die fehlende niederl\u00e4ndische Nationalmannschaft aus einem riesigen offiziellen Pool sch\u00f6pfen, um Spieler und Vereine aus 33 Ligen (neuerdings inkl. Chile und Argentinien) abzubilden, um originale Fanges\u00e4nge und zig Stadien zu integrieren. All das sind die Vorteile einer voll lizenzierten Pr\u00e4sentation, die nat\u00fcrlich Fans aller Vereine anlockt. Und dieses Jahr wurde das \u00c4u\u00dfere nochmal poliert, was Men\u00fcdesign und Ladezeiten angeht: Alles wirkt knackiger und eleganter. Man kann im neuen Kacheldesign \u00fcber den Analogstick in Unterbereichen bl\u00e4ttern, kann Formationen intuitiver im Auswechselmen\u00fc anpassen; hier kann es allerdings zu Verz\u00f6gerungen kommen, wenn Spielerportraits erst zwei Sekunden nach Auswahl des Spielers angezeigt werden. Ansonsten flutscht alles schnell und die Ladezeiten wurden so reduziert, dass man die vielen neuen Minispiele mit Kartonschie\u00dfen, Slalomlauf & Co gerade mal anfangen kann.

Trotz der Lizenzst\u00e4rke und trotz der immer noch guten Pr\u00e4sentation, die zumindest im virtuellen Fu\u00dfball konkurrenzlos ist, weil man vom Stadionsprecher in Landessprache bis hin zu bewegten Kameram\u00e4nnern ein lebendiges Arenabild bekommt, wirkt vieles noch nicht authentisch genug, teilweise sogar steril bis unrealistisch: Wo sind z.B. die Vors\u00e4nger auf den Z\u00e4unen oder die h\u00fcpfenden Ultras als Stimmungsmacher in der Masse? Wo sind Bengalos und Schm\u00e4hges\u00e4nge in Derbys? Klar d\u00fcrften die Funktion\u00e4re des Fu\u00dfballs und die Lizenzgeber etwas dagegen haben, aber das Umfeld des Sports wirkt in FIFA manchmal noch k\u00fcnstlich sauber. Es gibt trotz der bisher erreichten Qualit\u00e4t noch viel zu tun.

Man k\u00f6nnte sich in Zukunft vielleicht die Arbeit am stellenweise d\u00e4mlichen Torjubel sparen: Was man sich da online f\u00fcr einen Zirkus nach einem Treffer ansehen muss! Nat\u00fcrlich jubeln Profis teilweise exzentrisch, aber hier sehen sie aus wie Clowns, zumal sie immer noch wild durcheinander clippen – Spielerarme greifen immer wieder klar durch K\u00f6rper. Viel wichtiger f\u00fcr die Inszenierung w\u00e4re auch eine bessere Pr\u00e4sentation der Trainer am Spielfeldrand: Die sind trotz einiger Gesten noch zu unbeteiligt. Wo sind Diskussionen mit dem vierten Offiziellen? Wo sind Wutausbr\u00fcche oder Tonnentritte?

Wenn sich FIFA weiter Richtung Simulation entwickeln will, dann muss es nat\u00fcrlich nicht in erster Linie die Hektik und Spannung neben, sondern auf dem Platz besser abbilden.\n
\"Auch<\/figure>\n
Auch wenn die Stadien klasse aussehen, man bei Tag und Nacht, Sonne und Regen antreten kann: Es fehlt echte Fu\u00dfballkultur in den Arenen – man erkennt z.B. weder Vors\u00e4nger noch Ultras. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAber auch da gibt es Nachholbedarf: Vor allem die Ecken wirken zu statisch – da fliegt der Ball rein und wird teilweise ohne Zweik\u00e4mpfe aus dem Stand reingek\u00f6pft. Das sieht manchmal aus wie beim Training ohne Gegner! Es fehlt das hitzige Hin und Her, das Geschiebe und Gerangel, das Anlaufen von der Linie in den Raum. Nat\u00fcrlich kann man dank des lobenswerten Editors eigene Laufwege etc. kreieren. Aber ich erwarte von einem Spiel, dass es Eckensituationen authentischer abbildet. Was FIFA ebenfalls noch nicht gut genug inszeniert: Das Chaos der letzten Minuten in entscheidenden Spielen, das Gerangel und Get\u00e4nzel im Strafraum, wenn man nur noch hohe B\u00e4lle hinein schl\u00e4gt.

Zig Spielmodi und Online-Komfort<\/strong>

Aber die gro\u00dfe authentische Trumpfkarte f\u00fcr Fu\u00dfballfans darf man nicht vergessen: Die virtuelle Bundesliga, die am 1. Oktober startet. Der im letzten Jahr eingef\u00fchrte Modus erlaubt es Spielern, bei gleichen Werten aller Teams f\u00fcr ihren Verein anzutreten \u2013 wer Lust hat und in den Ranglisten f\u00fcr seinen Club ganz oben steht, kann auch an offiziellen Turnieren teilnehmen und letztlich deutscher Meister werden; eine tolle Verkn\u00fcpfung von Privat- und E-Sport. Wer einfach nur online f\u00fcr seinen Club kicken will, sammelt weiter mit allen anderen Fans bei jedem Spiel ein paar Punkte, wobei nicht die Masse, sondern die bessere Quote z\u00e4hlt: So kann auch Fortuna K\u00f6ln an der Spitze der Tabelle stehen, wenn die 1000 Spieler im Verh\u00e4ltnis siegreicher sind als z.B. die 10.000 Gladbacher.

\n
\"Spielmodi<\/figure>\n
Spielmodi ohne Ende, offline und online: FIFA 14 bietet von Liga \u00fcber Pokal bis hin zu Karriere sowie Matches mit kollektiver Punktz\u00e4hlung f\u00fcr den eigenen Verein viel Abwechslung. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nEA sch\u00f6pft bei seinem Online-Service aus dem Vollen, auch was Kommunikation und Austausch angeht: Man kann sich einfach mit Freunden vernetzen, Gegenst\u00e4nde austauschen und wird online mit News versorgt. Hinzu kommt der Matchday, bei demman aktuelle Partien vor- bzw. nachspielen kann. Und all das l\u00e4uft auf sehr flott und sauber. Wir haben extra den Verkaufsstart abgewartet und auf allen System online losgelegt- wir hatten weder Verbindungsprobleme noch gab es extreme Lags. Der Netzcode von FIFA ist sehr gut.

Weniger gut ist die KI in den Offline-Modi: Wer f\u00fcr sich alleine loslegt, wird selbst auf h\u00f6heren Schwierigkeitsgraden nicht wirklich von Computergegnern gefordert. Wir hatten bei identischen Einstellungen zum Vorjahr wesentlich mehr Torerfolge selbst gegen spielstarke Teams. Au\u00dferdem werden Freunde von Turnieren den offiziellen Rahmen vermissen: Champions League oder Euro League gibt es nicht.
Das Ph\u00e4nomen Ultimate Team<\/strong>

[GUI_PLAYER(ID=107440,width=400,text=Neu im Spielmodus Ultimate Team: Legenden von Matth\u00e4us bis P\u00e9l\u00e9.,align=right)]Ich habe die Faszination an Ultimate Team bisher nur in Ans\u00e4tzen nachvollziehen k\u00f6nnen. Schl\u00e4gt das Fu\u00dfballherz nicht immer ultimativ f\u00fcr den eigenen Club? W\u00fcrde man also nicht immer Dortmund-, Bayern- oder Hamburg-Spieler sammeln? Dann kann man doch gleich mit dem Team loslegen! Aber es l\u00e4sst sich nicht verleugnen, dass es auf einigen Positionen immer Verbesserungspotenzial gibt. Und wenn man mit den Transfers seines Clubs nicht zufrieden war, kann man \u00fcber Ultimate Team zumindest privat seine Traumelf zusammen suchen.

Der Modus ist mittlerweile so beliebt in FIFA 14, dass die dazu geh\u00f6rige App im Vorfeld \u00fcber eine Million mal runtergeladen wurde. Das liegt vor allem am Sammelreiz hinsichtlich all der bronzenen, silbernen und goldenen Profis sowie der zig Trainer, Trikots, Stadien und Gegenst\u00e4nde mit ihren tempor\u00e4ren Buffs. Electronic Arts hat den Fu\u00dfballfans quasi ein virtuelles Trading-Card-Game geschenkt. Ziel ist es, die eigene Team-Chemie zu perfektionieren, bei der Spieler je nach Herkunft, Verein, Liga & Co besser harmonieren. Das wirkt sich zwar \u00fcber die verbesserten Attribute auch auf dem Platz aus, aber ist keine Garantie: Man kann auch mal mit einer wirklich schlechten Team-Chemie von 40 gegen eine nahezu perfekt aufeinander abgestimmte Elf gewinnen.

Auch wenn sich meine Sammelreize in Grenzen halten, d\u00fcrfte Freunden von Ultimate Team gefallen, dass es dieses Jahr noch mehr Komfort f\u00fcr das Vergleichen, Suchen und Tauschen sowie weitere statistische Erg\u00e4nzungen und individuelle Stempel, die so genannten \u201eChemistry Styles\u201c, f\u00fcr die Profis gibt. Was hat es mit diesen neuen Karten auf sich? Damit kann man die Erh\u00f6hung einzelner Attribute wie Sch\u00fcsse, P\u00e4sse oder Defensive bei guter Team-Chemie nochmal gezielt beschleunigen. Erreichen diese dann einen gewissen Wert, bekommen die Profis eine von 19 Subklassen. So ist ein Messi quasi nie derselbe, sondern je nach gesteigerten F\u00e4higkeiten vielleicht ein “Finisher”, ein “Hawk” oder ein “Artist” – auch Torh\u00fcter kann man so spezialisieren. Eine clevere Idee, nicht nur weil es zum Experimentieren einl\u00e4dt, sondern weil es auf dem Online-Markt nat\u00fcrlich mehr einzigartige Karten gibt. Nur auf der 360 sowie Xbox One wird es \u00fcbrigens auch legend\u00e4re Kicker in den Gold-Sets\n
\"Das<\/figure>\n
Das System der Team-Chemie wurde nochmal erweitert. Man kann sich quasi seinen eigenen Messi z.B. als Scharfsch\u00fctzen oder Artisten z\u00fcchten, wenn man bestimmte F\u00e4higkeiten verbessert. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\ngeben. Wer Matth\u00e4us unbedingt braucht, wird dann vielleicht f\u00fcndig.

Karriere als Spieler<\/strong>

Was hat sich in der Karriere getan? Bevor Eike auf die Rolle als Trainer eingeht, noch ein paar kurze Einsch\u00e4tzung zur Rolle als Spieler \u2013 da hat sich zu wenig getan. Man kann als Torwart und als Feldspieler antreten, um sich dann nach oben bis in die Nationalmannschaft zu arbeiten. Aber das Ganze wird trotz E-Mails von Trainer und Berater sowie News zu Transfers immer noch recht steril inszeniert. Auf dem Platz rennt man Pfeilen hinterher oder gibt Anweisungen, versucht sich durchzusetzen und seine Quoten zu verbessern \u2013 aber mittenddrin ist anders.

Obwohl nach einem Spiel zig Statistiken gesammelt werden, was Laufwege, Sch\u00fcsse, P\u00e4sse, Zweik\u00e4mpfe, Stellungsspiel und Ballbehauptung angeht, die dann in eine Note einflie\u00dfen, vermisst man pers\u00f6nlicheres Feedback vom Trainer als nur \u201eDu wirst heute aufgestellt\u201c oder eben nicht. Man hat zwar Zielvorgaben und kann auch den Vereinswechsel anstreben, aber man f\u00fchlt sich in der Karriere wie ein Roboter. Wie es wesentlich besser geht, hat NBA 2K13 gezeigt.

Karriere als Trainer

<\/strong>(Folgender Text von Eike Cramer, Anm. d. Red.)
<\/em>
[GUI_PLAYER(ID=107598,width=400,text=Der Karriere-Modus bietet einen globalen Transfermarkt, bei dem das Scouting wichtiger ist.,align=right)]Die Karriere als Trainer im Managermodus ist in diesem Jahr in einem zentralen Punkt\u00a0 deutlich ver\u00e4ndert worden: Das Scouting steht im Vordergrund. Anders als zuvor ist es w\u00e4hrend einer Transferphase jetzt nicht mehr sinnvoll, \u00fcber die einfache Suche gew\u00fcnschte Spieler nach Position sortiert zu finden. Die Statuswerte werden an dieser Stelle n\u00e4mlich nicht mehr angezeigt und man muss entweder blind vertrauen oder die Spieler anhand realer Leistungen einsch\u00e4tzen. Stattdessen sollte man bis zu sechs Scouts verschiedenen L\u00e4nder-Bereichen zuordnen. Diese untersuchen, entsprechend ihrer Einsch\u00e4tzungs- und F\u00e4higkeitenlevel, die Ligen des jeweiligen Landes anhand der zuvor festgelegten Suchkriterien (Position, St\u00e4rke, Technik usw.).

Abh\u00e4ngig von den F\u00e4higkeiten der eingesetzten Scouts kann sich dieser Prozess \u00fcber mehrere Wochen hinziehen,\u00a0 bietet dann aber eine recht genaue Einsch\u00e4tzung der Spieler. Diese \u00c4nderung verlangsamt die Transferphase, macht Fehleink\u00e4ufe wahrscheinlicher und lenkt das Augenmerk gleichzeitig mehr auf die Spieler der zweiten Reihe. Insgesamt musste ich deutlich mehr Aufmerksamkeit in das Transfermanagement stecken, was mir sehr gut gef\u00e4llt.\u00a0 Auch die Verhandlungen sind umfangreicher geworden. Oft musste ich bei Spieler-Verpflichtungen in die zweite oder dritte Runde gehen, um sie von den Qualit\u00e4ten der Bundesliga und ihren Chancen beim HSV zu \u00fcberzeugen.

Die Vereinsf\u00fchrung meldet sich

<\/strong><\/p>\n

\"Zidane<\/figure>In der Karriere kann man nicht nur als Spieler, sondern auch als Manager loslegen.<\/div>\nAnsonsten hat sich wenig ver\u00e4ndert. Die Men\u00fcs sind modernisiert und wirken etwas aufger\u00e4umter, aber es gibt nach wie vor weder Co-Trainerposten zu besetzen noch die M\u00f6glichkeit, Spieler in eine bestimmte Richtung zu entwickeln. Auch das Finanzmanagement bleibt auf dem rudiment\u00e4ren Level der letzten Jahre und h\u00e4lt keinem Vergleich mit einem echten Fu\u00dfball-Manager stand.\n

Sch\u00f6n ist hingegen, dass sich nach verlorenen Spielen ab und zu die Vereinsf\u00fchrung bei mir meldet und mich zu Ver\u00e4nderungen in der Mannschaft auffordert. Nach weiteren Pleiten, gerne auch gegen Derbygegner, wird mir auch ganz offen mit dem Rauswurf gedroht, sollte keine Besserung eintreten. Auch die Spieler melden sich \u00f6fter, fordern Stammpl\u00e4tze oder bedanken sich f\u00fcr das Vertrauen. Dennoch ist die Liga oft zu vorhersehbar und noch immer wirken manche Ergebnisse unrealistisch und berechnend \u2013 vor allem, wenn es darum geht die Tabellenspitze zu erreichen und die Konkurrenten kontinuierlich im Gleichschritt mit mir siegen und verlieren.<\/p>\n

Fazit<\/strong><\/h3>FIFA 14 ist ein sehr gutes Fu\u00dfballspiel. Allerdings hat sich das Spielgef\u00fchl nicht so stark ver\u00e4ndert wie noch im Vorjahr. Kaum hat man sich an die vier, f\u00fcnf Steuerungs\u00e4nderungen gew\u00f6hnt, spielt sich der Kick fast genauso wie FIFA 13 – es fehlt immer noch die Explosivit\u00e4t und der Spielrhythmus bleibt trotz kleiner Verbesserungen, was Tempowechsel betrifft, letztlich zu generisch. Au\u00dferdem nerven die h\u00e4ufigen Tore nach Kopfb\u00e4llen, die nicht wirklich zwingend aussehen. Und wenn man nicht ganz genau auf die Animationen schaut, wird man kaum grafische Unterschiede bemerken. Man wird allerdings die sinnvollen Verbesserungen zu sch\u00e4tzen wissen, die f\u00fcr mehr Dynamik auf dem Platz sorgen, zumal die Physik sowohl in den Zweik\u00e4mpfen als auch bei den Sch\u00fcssen sp\u00fcrbare Fortschritte zeigt. EA hat durchaus an den richtigen Stellen angesetzt, denn man kommt besser in die Zweik\u00e4mpfe, kann eleganter dribbeln und aufgrund der intelligenteren Laufwege der Offensiv-KI \u00fcber weite P\u00e4sse f\u00fcr Gefahr sorgen. Auch das Drumherum ist blitzsauber – alles l\u00e4dt schneller, die Men\u00fcs wirken moderner, der Online-Service ist hervorragend, der Umfang an Spielmodi enorm. Aber wirklich verbessert hinsichtlich der Regie wurde die sterile Karriere z.B. nicht. Auch in den Stadien k\u00f6nnte man Fanbl\u00f6cke und Trainer authentischer darstellen. Ich vermisse in Derbys und Endspielen zudem mehr hitziges Gerangel und Gezerre auf dem Platz, wenn es zu Standards kommt. All das ist Meckern im Hinblick auf eine ausgezeichnete Wertung, f\u00fcr die Electronic Arts mehr Begeisterung auf und um den Platz herum entfachen m\u00fcsste. Unterm Strich ist dieser Fu\u00dfball noch weit von “ausgezeichnet” entfernt, aber immer noch glattes Gold wert. Wir sind gespannt, wie sich FIFA 14 auf Xbox One und PlayStation 4 schl\u00e4gt – nur dort kommt die neue Ignite-Engine zum Einsatz.
<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

FIFA 14 ist ein sehr gutes Fu\u00dfballspiel. Allerdings hat sich das Spielgef\u00fchl nicht so stark ver\u00e4ndert wie noch im Vorjahr.<\/p><\/div><\/div>

PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Auch wenn man auf dem PC noch auf die Neuerungen der Ignite-Engine verzichten muss: FIFA 14 ist ein sehr gutes Fu\u00dfballspiel. <\/p><\/div><\/div>

PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

FIFA 14 ist ein sehr gutes Fu\u00dfballspiel. Allerdings hat sich das Spielgef\u00fchl nicht so stark ver\u00e4ndert wie noch im Vorjahr.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: FIFA 14 [CZECH] – PS4 (1 DVD) kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>