Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001773]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3001773,"date":"2008-10-01T12:23:57","date_gmt":"2008-10-01T10:23:57","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/fifa_09\/3001773"},"modified":"2024-07-17T13:36:24","modified_gmt":"2024-07-17T11:36:24","slug":"fifa_09","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/fifa_09\/3001773","title":{"rendered":"FIFA 09 (Sport) – FIFA 09"},"content":{"rendered":"Zwei Mann im Bunker<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Hei\u00dft der neue Fu\u00dfballsieger dieses Jahr FIFA 09? Abwarten. Noch haben wir PES 2009 nicht in der Testversion vorliegen. Aber Electronic Arts legt mit dieser Qualit\u00e4tsoffensive vor – vor allem auf PS3 und Xbox 360 bekommt ihr eine sehr gute Fu\u00dfballsimulation. (360)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Unsere Arbeitskollegen haben sich \u00fcber die Jahre hinweg an gewisse Rituale und Gesetzm\u00e4\u00dfigkeiten gew\u00f6hnen m\u00fcssen – vor allem im Herbst. Wenn zwei alternde Redakteure mit Dreitagebart und Tunnelblick immer wieder heimlich in den firmeneigenen Kabelbunker schleichen, um den Konsolenraum st\u00f6rrisch f\u00fcr Stunden zu besetzen, dann ist das ein untr\u00fcgliches Zeichen f\u00fcr Spa\u00df unter hart arbeitenden Spielefressern.

Wenn die bleichen Herren dabei noch seltsamen Unsinn faseln und im schlimmsten Fall nicht nur lautstark \u00fcber Abseits und bl\u00f6de Tore meckern, sondern auch peinliches Geschrei in bizarren Tonlagen von sich geben, dann wissen selbst fachfremde

<\/p>4Players-Mitarbeiter wie Programmierer, Grafiker oder Hausmeister: Okay, da l\u00e4uft ein Spiel namens Pro Evolution Soccer <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203903′)”>

\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> mit irgendeiner Zahl am Ende. Okay, wir sollten drau\u00dfen bleiben und ein paar Wochen sp\u00e4ter noch mal anklopfen.

Neuer Spa\u00df mit FIFA<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Der wohl coolste spielbare Ladebildschirm aller Zeiten: Ist zwar nichts Neues, aber diese Trainingsspiele mit dem Torwart, die nach dem Laden vom Hinterhof in die voll besetzte Arena schalten, sind das Sahnest\u00fcck der Pr\u00e4sentation. Hier kann ich dribbeln, schie\u00dfen und einnetzen. Und jetzt ratet mal, wo es sie nicht gibt? Richtig: Auf dem PC. (360)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Umso gr\u00f6\u00dfer war die Verwunderung unter mutigen Kollegen und unversch\u00e4mten Redakteuren mit anderen Testmustern, die den Raum in \u00fcbertriebenem Arbeitseifer ohne R\u00fccksicht einfach so betreten wollten, als sie auf dem Bildschirm ein EA-Logo sahen. Statt sich dem Kick aus Japan hinzugeben, fr\u00f6nten die beiden einem Spiel namens FIFA 09 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203993′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>, das unter Kennern der Materie seit Jahren als zweite Wahl gilt, wenn es um virtuellen Fu\u00dfball geht. Verkehrte Welt, oder was? Neugier und Ursachenforschung gaben sich auf den Fluren die tuschelnde Ehre. Hat es damit zu tun, dass die Reviewfassung von Pro Evolution Soccer 2009 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203903′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> (PES) noch nicht da ist? Auch. Allerdings\u00a0konnten uns\u00a0die Japaner dieses Jahr mit der Vorschaufassung zum ersten Mal nicht so begeistern wie in den fr\u00fcheren Saisons – unser Ersteindruck<\/a> war “nur” ein guter.

<\/p>Aber zur\u00fcck zur neu erstarkten Konkurrenz: Warum kann der Kick aus Kanada endlich wieder f\u00fcr Begeisterung auf dem Rasen sorgen? Was hat das Team verbessert? Mal abgesehen von der fantastischen Fankulisse, die dieses Jahr mit den Ges\u00e4ngen aus den Stadionkurven noch einen G\u00e4nsehautfaktor drauflegt: Der Spielrhythmus ist dynamischer, die Torsituationen sind abwechslungsreicher, die Physik ist in Zweik\u00e4mpfen sp\u00fcrbar, die Animationen sehen klasse aus und wenn man den Ball mit der Schlenztaste einmal in den Winkel gezirkelt hat, dann liebt man dieses Spiel wieder. Und schon bei diesem Schlenzer, den es sowohl auf dem Rechner als auch Konsolen gibt, trennt sich die Spielerfahrung: Diese Schusstechnik wirkt auf Letzteren nicht nur deutlich unterscheidbarer vom Vollspannschuss, sondern auch eleganter in der

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Auch wenn das Spiel selbst auf dem PC dank Echtzeitschatten, Trikotschmutz & Co endlich ansehnlich aussieht, kommt man im Animationsbereich nicht an die Konsolen heran – au\u00dferdem entt\u00e4uschen in der Pr\u00e4sentation u.a. Altlasten wie diese 2D-Fanlinien links im Bild. Ihr k\u00f6nnt euch auch selbst ein Urteil bilden: Download:<\/strong> Demo<\/a>. (PC)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Ausf\u00fchrung.\u00a0Zwar trifft einiges vom obigen Lob\u00a0auch auf die gute PC-Fassung (Download: Demo<\/a>)\u00a0zu, aber PS3 und 360 haben nicht nur grafisch klar die Nase vorn – auch spieltechnisch hat man noch einen Vorsprung; selbst wenn die etwas schwerer anmutende Ballphysik, die das Leder schneller in den Sinkflug bringt als auf der Konsole,\u00a0sowie einige technische Finessen wie die Abschirmung eines heranst\u00fcrmenden Gegners auf dem Rechner sogar einen Tick besser gefallen.

Ansonsten basieren beide Versionen, die von unterschiedlichen Teams entwickelt wurden, auf einer ausgereiften Steuerung, die alles bietet, was das Fu\u00dfballherz begehrt und von EA \u00fcber die letzten Jahre immer weiter an den Komfort von PES angepasst wurde: Gr\u00e4tsche, Pressing, Doppeldeckung, Doppelp\u00e4sse, Lupfer, hohe und flache P\u00e4sse in die Tiefe, sicheres Ball stoppen, flache, kurze und weite Flanken, kurze und weite Einw\u00fcrfe, kurze Ecken, Seitfall- und Fallr\u00fcckzieher. Sch\u00f6n ist, dass man in der Defensive auch mit Blick nach vorne nach hinten t\u00e4nzeln kann und dass man im spurtenden Zweikampf um den Ball den anderen Spieler manuell abdr\u00e4ngen kann. Und gerade auf den Konsolen sorgen winkende Fl\u00fcgelflitzer daf\u00fcr, dass man den Pass in die Spitze nicht vergisst.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Der Kick auf der Konsole<\/strong>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Helm auf, H\u00e4nde raus: Wenn Petr Cech zum Sprung ansetzt, kommt kaum ein Ball durch. Aber wer den m\u00e4chtigen Schlenzer richtig einsetzt, kann selbst diesen Top-Torh\u00fcter bezwingen. (360)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Also rein in die Analyse der Spielmechanik: Wie spielt sich FIFA auf den Konsolen und dem PC? Was bieten die Fassungen? Im letzten Jahr bot FIFA 08 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11846′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> gute Fu\u00dfballunterhaltung lediglich auf PS3 und 360. Aber es hatte deshalb nicht f\u00fcr den Gold-Award oder gar Platin-Euphorie gereicht, weil der Spielaufbau noch viel zu z\u00e4h war. Dieses Jahr herrscht mehr Dynamik auf dem Platz, die Laufwege lassen sich \u00fcber taktische Regler sowohl im offensiven als auch defensiven Bereich besser an die eigene Spielweise anpassen – und das sp\u00fcrbar: Ihr k\u00f6nnt eigene Formationen und Verhaltensmuster erstellen, die sich z.B. an eurem Lieblingsvereins orientieren. Elf Parameter lassen sich f\u00fcr140 offensive und 40 defensive Situationen \u00e4ndern, so dass theoretisch 50.000 Kombinationen m\u00f6glich sind. In diesem FIFA 09 profitieren vor allem die defensiven Man\u00f6ver, da das ganze Spiele eher die Defensive unterst\u00fctzt: Wer sich mit einem 5-3-2, hohem Druck und Kontertaktik hinten rein stellt, wird seinen Gegner zur Verzweiflung bringen.

Noch motivierender als diese Theorie ist die Praxis: Es macht einfach Spa\u00df, den Profis bei der Annahme und beim Passen zuzusehen, weil Gewicht und Statur eine sichtbare und nachvollziehbare Rolle spielen – schm\u00e4chtige St\u00fcrmer wie Dortmunds Zidan oder Barcelonas Messi landen bei einem Aufprall meist als Erste auf dem Rasen und werden im Laufduell schnell

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Vor allem die Defensive ist stark: Ob Tackling, Pressing oder Doppeldeckung – man kann seinem Gegner so hart zusetzen, dass er kaum kombinieren kann. Dadurch entsteht ein z\u00e4her Kampf im Mittelfeld. (360)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>weggeschoben. Diese physikalischen Merkmale und Konsequenzen wurden bisher in keinem FIFA so gut herausgearbeitet. Auch die individuellen F\u00e4higkeiten der Stars werden sehr gut dargestellt – egal ob Breitbeinfreisto\u00df von Ronaldo oder Messis Turbodribblings. Und wer ganz nah an der Form seiner Stars sein will, der kann \u00fcber das Internet und das adidas-Live-Feature w\u00f6chentlich ein Form-Update auf Grundlage aktueller Ergebnisse runterladen, so dass sich der favorisierte Club in etwa so pr\u00e4sentiert wie in der Liga.

Online-Matches & Schussmechanik<\/strong>

Online haben wir in unseren Probematches gute Erfahrungen gemacht: Auch wenn das Spiel manchmal etwas Zeit f\u00fcr die Synchronisierung braucht und hier und da Ruckler auftreten k\u00f6nnen, lief der Ball sowohl auf 360 als auch PS3 stabil durch die Reihen – kein Vergleich zu dem Onlinedesaster von Pro Evolution Soccer 2008 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11987′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> auf der PS3, das wir inkonsequenter Weise nicht in die damalige Wertung mit einbezogen hatten. Nat\u00fcrlich bezieht sich unsere Erfahrung im Onlinebreich nicht auf Vollauslastung der Server, aber schon im Vorfeld konnten wir mit Pressekollegen europaweit Matches austragen, um den Netzcode zu testen. Der befindet sich auf einem \u00e4hnlichen Niveau wie bei NHL 09 – also nicht ganz so lupenrein und fl\u00fcssig wie bei den Kollegen von 2K Sports in NBA 2K9 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203428′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>, aber ist so solide, dass einige komplett fl\u00fcssige Partien m\u00f6glich waren. \u00dcbrigens auch mit komfortabler Rematch-Funktion. Sprich: Falls ihr ein Zufallsmatch spielt und verliert, k\u00f6nnt ihr ohne ein neues Spiel aufzusetzen sofort zur Revanche kommen – davon sollte sich Konami eine Scheibe abschneiden.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Leider kommt man mit den \u00fcberaus ansehnlichen Dribblings nicht so gut an Verteidigern vorbei, dass sich dadurch wirklich offene R\u00e4ume und effiziente Tempowechsel einleiten lassen – die Defensivautomatismen sind einfach zu stark. (360)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Im Offlinebereich haben PS3-Spieler mit sieben Freunden vor einer Konsole gegen\u00fcber nur vieren an der Xbox 360 die Nase vorn. Im Online-Bereich gibt es hinsichtlich der Spielmodi die gr\u00f6\u00dften Fortschritte – allerdings nur auf Konsolen: Konnte man letztes Jahr nur 5 gegen 5 mit Freunden spielen, ist dieses Jahr sogar ein 10 gegen 10 m\u00f6glich – nur der Torwart wird dann noch von der KI gesteuert; leider konnten wir diese Mammutmatches, die f\u00fcr optimalen Spa\u00df sehr viel Positionsdisziplin verlangen, noch nicht ausprobieren,

Aber wichtiger ist auf’m Platz: Vor allem die Schussmechanik hat hier an Qualit\u00e4t gewonnen. Zwar kann die Ballphysik vor allem bei Volleys und Vollspanntreffern immer noch nicht an das krachende, deutlich schwerer wirkende Pendant aus Japan ankn\u00fcpfen, wo das Leder nicht bei jedem zweiten Schuss eine Steilkurve nach oben hinlegt. Aber der noch etwas zu leicht flatternde Ball fliegt schon authentischer als letztes Jahr auf den Kasten. Wenn EA hier noch etwas mehr Dampf und Schwere reinpusten kann, wird man auch mehr Begeisterung entfachen – es darf nicht sein, dass acht von zehn normalen Sch\u00fcssen aus der zweiten Reihe in der letzten Flugphase immer ein, zwei Meter nach oben steigen; au\u00dferdem ist der Drall beim Flanken so stark, dass ich B\u00e4lle \u00fcber den Analogstick extrem unrealistisch anschneiden kann; quasi erst nach links dann nach rechts drehend.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Die Macht des Schlenzers<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Schade, dass Wettereffekte auf den Konsolen fehlen – ansonsten ist die Pr\u00e4sentation erstklassig. (PS3)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Warum ist die Ballphysik so wichtig? Das zeigt der Schlenzer, der f\u00fcr mich das ansehnlichste und das motivierende Element von FIFA 09 ist: Diese M\u00f6glichkeit, den Ball \u00fcber das Halten einer Schultertaste anders zu schie\u00dfen, n\u00e4mlich nicht wuchtig \u00fcber Vollspann, sondern mit dem Innen- oder Au\u00dfenrist, sorgt f\u00fcr coole Situationen mit eleganten Schusskurven, die gerade kurz vor dem Strafraum, aber auch vor dem Torwart f\u00fcr ansehnliche Abschl\u00fcsse sorgen. Schon im Trainingsmen\u00fc, das euch die Ladezeit bei einem 1-gegen-1 mit dem Torwart kicken l\u00e4sst, k\u00f6nnt ihr diese Schlenzer wunderbar einsetzen und \u00fcben. Sie lassen sich hoch und flach, aus naher und weiter Distanz auf den Kasten bringen.

Hinzu kommen \u00fcberhaupt sehr ansehnliche Animationen: Gerade das K\u00f6pfen, Sprintduelle und der Kampf um hohe B\u00e4lle wird herrlich inszeniert – inklusive wuchtiger Bewegungen, Stolpereien und Rempler. Lediglich die im vollen Lauf stattfindende Annahme hoher B\u00e4lle mit der Brust ist zu lethargisch, da ich mir das Leder nicht schnell genug in meinen Lauf wuchten kann – hier wird man fast ausgebremst, was der Dynamik wiederum schadet. Und es gibt \u00fcber ein Dutzend m\u00f6glicher Finten und Tricks, die vom einfachen \u00dcbersteiger \u00fcber Hackenakrobatik bis hin zum Rainbow-Flick reichen, wo sich

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Zwar k\u00f6nnen die deutschen Kommentare sp\u00e4testens nach dem dritten Spiel nur noch nerven, aber daf\u00fcr z\u00fcckt FIFA 09 die akustische G\u00e4nsehautkarte: Die Fanges\u00e4nge sorgen f\u00fcr Fu\u00dfballflair vom Feinsten. (PS3)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>ein Spieler den Ball mit der Hacke \u00fcber den R\u00fccken nach vorne spielt, um einen Verteidiger quasi zu \u00fcberlupfen. Meine Lieblingsfinte ist der fast zirkusreife Ballh\u00fcpfer: Ein Spieler klemmt den Ball zwischen beide F\u00fc\u00dfe ein und h\u00fcpft mit dem Leder \u00fcber den zum Tackling heran rauschenden Verteidiger! Wenn das einmal klappt, f\u00fchlt man sich wie Diego. Die Fu\u00dfballpracht l\u00e4uft weitgehend fl\u00fcssig – nur hier und da \u00e4rgert man sich \u00fcber kleine Ruckler; nichts Weltbewegendes, aber das sollte man offline eigentlich nicht sehen.

Zur\u00fcck zur Spielmechanik: Aber gegen einen wirklich guten Spieler mit konsequentem Pressing funktioniert das viel zu selten. Warum eigentlich? Zum einen, weil die Dribblings manchmal unberechenbar sind – wer den Analogstick ein bisschen falsch dreht, macht keinen Scoop-Turn, sondern einen Hackentrick. Und da fragt man sich, warum man diese Spezialbewegungen, die im Handbuch immerhin \u00fcber drei Seiten illustriert werden, nicht \u00fcben kann? Warum gibt es kein Dribbling-Training mit einzelnen Stationen, wo ich wirklich akkurat einzelne Man\u00f6ver ausf\u00fchren muss? So kann ich lediglich im Hauptmen\u00fc auf gut Gl\u00fcck ein paar Finessen probieren; besser w\u00e4re es gewesen, jedes Man\u00f6ver in einem spielbaren Tutorial studieren zu k\u00f6nnen.

Zidane l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen
<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die\u00a0Karriere als Solist ist zwar motivierend, aber ihr fehlt es an einer dramatischen Pr\u00e4sentation sowie einem Bezug zu einem Trainer: Man bekommt relativ lieblos von Zeitungsschnipseln und Statistiken etwas Feedback. (PS3)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Diese Dribblings sehen vor allem auf 360 und PS3 klasse aus – gar keine Frage. Und diese Dribblings wurden gegen\u00fcber dem Vorjahr stark erweitert – auch keine Frage. Aber sie haben eben diesen einen Haken: Bevor ich mit einem ansehnlichen Seitenstreichler, einer K\u00f6rpert\u00e4uschung oder einem Zidane-Dreher an einem Verteidiger vorbei komme, hat der mich hundertfach abgefangen. Das Problem ist, dass diese Dribblings eher f\u00fcr die Galerie tauglich sind als f\u00fcr die Effizienz in der Offensive. Dabei geht es mir noch nicht mal um spektakul\u00e4res Dribbeln, sondern um einfache Man\u00f6ver wie den schnellen Richtungs- oder Tempowechsel, um an einem Verteidiger vorbei zu kommen – das ist selbst mit Top-Technikern noch zu schwer.

Dabei sollte manchmal auch eine K\u00f6rpert\u00e4uschung reichen, um Boden zu gewinnen. Gerade auf den ersten Metern hat man f\u00fcr meinen Geschmack nicht genug intuitive M\u00f6glichkeiten als Spieler. Das f\u00fchrt zu der grunds\u00e4tzlichen Schw\u00e4che des Spiels, die wir schon letztes Jahr analysiert haben. Der Spielaufbau ist trotz der Verbesserungen noch zu z\u00e4h – vor allem, wenn folgende Variablen aufeinander treffen: Zwei starke Spieler, die mit Pressing und Doppeldeckung sowie der taktischen Einstellung “Hoher Druck”.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Z\u00e4her Kampf im Mittelfeld<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Dribblings f\u00fcr die Galerie: Ronaldinho & Co haben viele neue, \u00fcberaus elegante Tricks drauf, die vor allem auf den Konsolen herrlich animiert werden. (PS3)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Diese beiden k\u00f6nnen sich im Mittelfeld quasi egalisieren und sich hundertmal \u00f6fter den Ball abnehmen, als mit ihm durchzubrechen. Die Folge ist, dass wir in der Redaktion ungew\u00f6hnlich viele Spiele mit 0:0, 1:0 oder 1:1 hatten, aber kaum mal richtige Kantersiege. Als ich mit David Rutter, dem Produzenten von FIFA 09 spielen konnte, haben wir uns nach vier, f\u00fcnf Matches angeschaut und festgestellt, dass das Spiel immer noch sehr anstrengend und z\u00e4h sein kann. Hier sollte man n\u00e4chstes Jahr f\u00fcr etwas mehr Luft sorgen, indem man die Verteidiger z.B. nicht so klar als Sieger in die Zweik\u00e4mpfe schickt. Die defensiven Automatismen sind im Vergleich zu den offensiven M\u00f6glichkeiten wie Dribbling & Co einfach so stark, dass es viel leichter ist, einen Weltstar wie Messi mit einem Durchschnittsverteidiger der Marke Hummels aufzuhalten, als umgekehrt mit dem Weltstar an ihm vorbei zu ziehen.

Auf dem Platz f\u00fchrt das zu einem harten Hin und Her im Mittelfeld. Das ist an sich auch okay, aber man vermisst auch mal Durchbr\u00fcche durch Solos oder etwas mehr Bewegung durch P\u00e4sse in die Spitze bzw. Seitenwechsel. Das liegt auch daran, dass die Offensiv-KI der eigenen Mitspieler bei weitem nicht so stark ist wie die der Abwehrreihe: Gut ist, dass die St\u00fcrmer selbst mit dem Arm in den freien Raum zeigen, wo der Pass hin kommen soll; schlecht ist, dass sie dabei oftmals nicht klug genug laufen und bei Doppelp\u00e4ssen zu langsam sind. Tendenziell stehen die defensiven Reihen selbst bei schw\u00e4cheren Mannschaften so diszipliniert und gut, dass ein Abseits nach dem anderen gepfiffen wird und dass man selten das Spiel auf eine leere Seite verlagern kann – die meisten Teams stehen einfach zu gut in der Breite. Nat\u00fcrlich gibt es die M\u00f6glichkeit, t\u00f6dliche P\u00e4sse in die Spitze zu spielen oder das Spiel zu verlagern, aber der Erfolg ist auf dem Platz zu selten sp\u00fcrbar.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Der breitbeinige Freisto\u00df in Aktion: Man kann bei den Standards einen zweiten Mann hinzurufen, sich den Ball auflegen lasen und zwischen zwei Schusstypen w\u00e4hlen. (PS3)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Etwas abgemildert wird diese Defensivst\u00e4rke gegen die KI: Sobald ihr in einem der Turnier- oder Karriere-Modi auf einem h\u00f6heren Schwierigkeitsgrad antretet, werdet ihr eher auf eine eiskalte Offensive als auf eine fehlerfreie Defensive treffen. Das bedeutet, dass euch der FC Bayern mit drei Toren aus drei Chancen bestraft, wenn ihr hinten aufmacht. Gleichzeitig machen aber selbst Lucio oder Demichelis mal Fehler beim Tackling. Das ist auch gut so, denn so entstehen theoretisch gegen die KI realistischere Situationen als gegen einen Freund, der Pressing & Co \u00fcber 90 Minuten mit 100-prozentiger Erfolgsquote in den Zweik\u00e4mpfen auf die Spitze treibt. Es lohnt sich also, FIFA 09 auf lange Sicht auch solo zu spielen.

Torwart & Standards<\/strong>

Eine kleine, aber verzeihliche Schw\u00e4che ist neben dem Schiri, der manchmal aus heiterem Himmel Rot z\u00fcckt oder mal wieder als Passblockierer im Weg steht, auch der Torwart: Der legt zwar wunderbare Paraden hin, h\u00e4lt in 1-gegen-1-Situationen fast schon weltmeisterlich gut und reiht sich nahtlos in die Animationsklasse der anderen Spieler ein, aber er

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Egal ob Rib\u00e9ry oder Rooney: Die Top-Stars wirken in der diesj\u00e4hrigen Ausgabe noch individueller, wenn sie zu Sprints oder Dribblings ansetzen. (360)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>zeigt leider einige bl\u00f6de Aussetzer. Zum einen sind seine Abw\u00fcrfe und Anspiele vom ruhenden Punkt aus teilweise eine Katastrophe, weil man wirklich ganz akribisch eine Richtung vorgeben muss, damit sie nicht direkt beim Gegner oder falschen Verteidiger landen. Au\u00dferdem kommt es bei Kopfb\u00e4llen und hohen B\u00e4llen, die ein Herauslaufen des Keepers verlangen immer wieder zu skurrilen Patzern, wo der Ball fast ins eigene Tot geschlagen wird, oder erschreckender Lethargie. Nat\u00fcrlich kann man den Torwart auch \u00fcber manuelles Aktivieren rausholen, aber er m\u00fcsste im Zweifelsfall etwas eigenst\u00e4ndiger agieren.

Ansonsten hat sich bei Ecken und Freist\u00f6\u00dfen nicht viel getan. Man kann sich den Ball von einem zweiten Mitspieler auflegen lassen, man kann ihm Drall und Schwung geben, man kann die Mauer h\u00fcpfen lassen – leider kann man im Gegensatz zu PES keinen Spieler auf den Sch\u00fctzen zust\u00fcrmen lassen. Auch beim Elfmeter bleibt fast alles beim Alten – nur kann ich hier den Schlenzer als Variante empfehlen.\u00a0


\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Spielmodi<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wer will da nicht kicken? In der Karriere \u00fcbernimmt man die Rolle eines Jungprofis, der sich bis zur Nationalmannschaft hocharbeiten kann. (PS3)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Und die Spielmodi setzen offline auf das \u00fcbliche Dreigestirn aus Freundschaftsspielen, Turniermodus mit internationalen Ligen sowie Managermodus light. Letzterer l\u00e4sst euch Eintrittspreise bestimmen, Sponsorenvertr\u00e4ge schlie\u00dfen und mit einem Budget haushalten. Besonders realistisch, komplex oder anspruchsvoll ist das Ganze allerdings nicht, so dass echte Managernaturen schnell entt\u00e4uscht werden – zumal es obskure Spielziele gibt: Wer als Manager mit Dortmund startet, soll tats\u00e4chlich Meister und Pokalsieger werden. Spa\u00df kommt nur auf, weil man einzelne Mannschaftsteile hier \u00fcber die geschickte Investition in Trainingsbereiche sehr schnell sp\u00fcrbar besser mache kann. Das Geld ist daher auf dem Transfermarkt eher verschenkt, da man sich nach ein, zwei Saisons schon eigene Stars rangez\u00fcchtet hat. \u00dcbrigens: Wer mit dem aktuellen Kader nicht zufrieden ist oder sich einen Altstar wie J\u00fcrgen Kohler selber basteln will, kann zum Editor greifen oder die Kader \u00fcber Personaltausch den eigenen W\u00fcnschen anpassen – dann spielt Mladen Petric halt wieder beim BVB.

Etwas mehr Spannung und Chaos verspricht der neue Online-Managermodus: Hier kann man einen Verein gr\u00fcnden, Freunde als Spieler verpflichten und gegen andere, von Menschen gef\u00fchrte Clubs antreten – inklusive Transferm\u00f6glichkeit. Allerdings muss man hier wirklich von Null anfangen, da die einzelnen Werte der selbst erstellten Spieler z\u00e4hlen, die hier wie im Be A Pro-Modus tats\u00e4chlich auflaufen und online im 10-gegen-10 antreten. Wenn das nicht im Chaos enden soll, muss man sich sehr gut absprechen. Ich bezweifle auch, dass man auf Dauer Lust hat, sich als virtueller rechter Verteidiger zu verdingen, so dass es viele kleine Maradonas und Diegos direkt in den Sturm ziehen wird.

Die Profi-Karriere<\/strong>

Was ist Be A Pro eigentlich? Ein Karrieremodus, in dem man einen unbekannten Jungprofi bis in die Nationalmannschaft bringen kann. Der Modus kommt zwar nicht ganz an die Spannung des gleichnamigen Modus in NHL 09 heran, da das Mittendringef\u00fchl hier nicht so stark ist, aber man bekommt ein gutes Gef\u00fchl f\u00fcr den Alltag als Solist – obwohl man wahlweise auch die ganze Mannschaft steuern kann: In den Spielen sorgen Positionsanzeigen daf\u00fcr, dass man Laufwege einh\u00e4lt und man kann von seinen Mitspielern P\u00e4sse anfordern oder sie zum Schuss animieren. Au\u00dferdem wechselt die Kamera in Schl\u00fcsselsituationen in eine angenehm nahe Perspektive, die fast ein wenig an die Sch\u00fcttelkamera aus Epics Shooter erinnert – diesen Effekt sollte man n\u00e4chstes Jahr unbedingt noch ausweiten. Erst, wenn man auf dem Platz den visuellen Anspruch realisiert, den man im klasse Men\u00fckick mit dem Torwart sieht, f\u00fchlt man sich wirklich mittendrin.

F\u00fcr die Einhaltung von Zielvorgaben wie “Schie\u00dfe drei mal auf das Tor” oder “Gewinne das Spiel” bekommt man zus\u00e4tzlich Erfahrungspunkte, die man in seine F\u00e4higkeiten investieren kann. Wer keine Lust hat, sich einen eigenen, zu Beginn sehr schwachen Profi zu erstellen, kann auch in die Haut eines Stars schl\u00fcpfen. Und wer es kollektiv mag, kann mit bis zu sechs Freunden die Karriere wagen.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Auf dem PC vermisst man in der Karriere die Laufwege-Anzeige sowie die Icons f\u00fcr Abseits, P\u00e4sse oder Torschuss. Daf\u00fcr\u00a0f\u00e4ngt die Kamera das Geschehen hier sogar etwas besser ein als auf Konsolen. (PC)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Warum ist das Mittendringef\u00fchl nicht so stark? Ja, es gibt numerisches Feedback und zig Statistiken. Schade ist aber, dass eine menschliche Komponente fehlt: Es gibt z.B. keinen \u00c4rger unter Mitspielern, wenn man Fehlp\u00e4sse produziert oder zu egoistisch ist – h\u00e4tte man hier nicht etwas Gestik einbauen k\u00f6nnen? Oder noch besser: Einen Rivalen, der auf der Bank auf seinen Einsatz lauert? Und es gibt keinen Trainer als Bezugsperson, der einem auch mal sagt, wie man sich entwickelt oder der einen nach schlechten Spielen auf die Bank setzt. Bei NHL 09 wird man nach Ausdauerproblemen wenigstens ausgewechselt und hat in den Strafzeiten hinter der Bande das Gef\u00fchl, nur als kleiner Teil einer gro\u00dfen Mannschaft zu starten, der sich erst hoch arbeiten muss – au\u00dferdem beginnt man dort in der dritten Sturmreihe. In FIFA 09 spielt man selbst ohne Power in den Beinen und Technik im Fu\u00df von Anfang 90 Minuten durch. Seltsam ist auch, dass die KI hier st\u00e4ndig Spieler einwechselt, die weder Rang noch Namen in dem Spitzenclub haben.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Der Kick auf dem PC<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die PC-Fassung kann sich endlich wieder sehen lassen, auch wenn sie noch nicht an PS3 und 360 heran kommt. (PC)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Was passiert auf dem Rechner? Wird man endlich auch unter Windows ohne Grafikschock kicken k\u00f6nnen? Nach dem Wertungsdebakel von 59% hatte EA einiges gut zu machen, wenn man die Fans nicht komplett vergraulen wollte. Das Spiel wurde von einem eigenen Team komplett unabh\u00e4ngig von den Konsolenvarianten auf Vordermann gebracht. Und es sieht endlich auch auf dem PC gut aus: Vor allem, wenn sich die Kamera beim Abschlag hinter den Torwart senkt, erkennt man endlich mal herrliches Gras in all seiner Stoppelpracht! Wenn es dann in die Zeitlupen geht, kommen vor allem Topstars wie Rooney oder Ronaldinho dank authentischer Gesichtsz\u00fcge und Schwei\u00df im Gesicht bestens zur Geltung. Aber diese ansehnliche neue 3D-Fl\u00e4che sowie die lebendigen Wiederholungen k\u00f6nnen nicht dar\u00fcber hinweg t\u00e4uschen, dass einiges andere nur passabel aussieht.

Denn man darf nicht vergessen, dass auf aktueller Hardware Kaliber wie Crysis & Co laufen, so dass man unterm Strich angesichts der technischen M\u00f6glichkeiten von Dual Core, Direct X10 & Co immer noch entt\u00e4uscht sein muss – es bleiben

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Echtzeitschatten, satte Farben und deutlich bessere Physik sorgen neben den Ges\u00e4ngen der Fans f\u00fcr ein gutes Fu\u00dfballflair. (PC)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>einfach noch grafische Baustellen auf dem Platz, im Stadion- und Pr\u00e4sentationsbereich: Was sollen bitte diese h\u00e4sslichen 2D-Fanreihen hinter dem Tor? Dieses Jahr wird zwar auf dem Platz wieder ansehnlich gekickt – \u00fcbrigens auch mit Schiedsrichter und einem zweiten Mann bei Freist\u00f6\u00dfen.\u00a0 Und man freut sich dar\u00fcber, dass Spieler bei Gr\u00e4tschen nicht nur in die richtige Richtung fallen, sondern je nach Einfallswinkel und Wucht des gegnerischen Beins auch Purzelb\u00e4ume schlagen. Aber insgesamt wirken viele Animationen gerade im Vergleich mit den \u00fcberlegenen, butterweich und detailliert inszenierten Bewegungen der Konsolenfassungen noch zu h\u00f6lzern.

Trotz des sichtbaren Fortschritts ist man auf dem PC, wo der Ball zudem etwas zu gro\u00df wirkt, grafisch immer noch nicht auf par, sondern eine Klasse schlechter dran als auf 360 & Co – die Konsolenvarianten sehen vor allem im Detail als auch beim distanzierten Blick auf Platz und Spieler deutlich besser aus; man erkennt einfach mehr von Statur und Bewegungen, Architektur und das Umfeld am Platzrand sehen ebenfalls klar besser aus; vom Fehlen eines spielbaren Men\u00fcs mit einer 1-gegen-1-Torwartsituation auf fast fotorealistischem Niveau ganz zu schweigen. Auch wenn man Aufl\u00f6sungen von 1900×1200 unterst\u00fctzt, wird EA auch dieses Jahr keine gleichwertige 1:1-Umsetzung zum HD-Kick anbieten k\u00f6nnen; zumal selbst unsere Alienware-Rechner bei dieser Aufl\u00f6sung ins Stottern kamen. Bei Crysis kann man das im wahrsten Sinne des Wortes einsehen, bei grafischem Durchschnitt wie FIFA 09 nicht.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Flotte Ballwechsel am Rechner<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Premiere: Es gibt tats\u00e4chlich einen Blick auf 3D-Rasen beim Absto\u00df des Torh\u00fcters! (PC)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Trotzdem sorgt der Kick auf dem PC f\u00fcr etwas frischen Wind: Er spielt sich zwar nicht besser als auf den Konsolen, weil weniger intensiv und weniger ansehnlich, aber daf\u00fcr einen Tick schneller. Und mir gefiel die Ballphysik zu Beginn der ersten Matches sogar etwas besser, denn die Direktabnahmen sowie Sch\u00fcsse aus der zweiten Reihe krachen satter. Zudem sorgt das aktive Abschirmen des Balles daf\u00fcr, dass man sich auf dem PC mehr Ruhe in hektischen Situationen verschaffen kann: Einfach den Gegner mit dem rechten Analogstick auf Abstand halten, wenn der Ball ruht, und \u00fcberlegen, ob man evtl. mit einem engen Dribbling vorbei zieht oder passt.

Leider wird das positive Bild davon getr\u00fcbt, dass hier auf lange Sicht doch wesentlich mehr und d\u00fcmmere Tore fallen als auf PS3 und 360. Sprich: Wenn irgendwo ein Gef\u00fchl alter FIFA-Schw\u00e4chen auftritt, dann eher am PC als auf Konsolen, da man hier selbst auf einem hohen Schwierigkeitsgrad schneller Ergebnisse \u00e0 la 5:0 erzielt als beim Eishockey. Ich empfehle daher von Beginn an im Karrierebereich die h\u00f6chste Spielstufe.

Mit Mann und Maus<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Im Editor erstellt ihr euch einen Spieler f\u00fcr die Karriere “Be A Pro”. (PC)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Man kann \u00fcbrigens erstmals mit einer Kombination aus Maus und Tastatur am PC spielen: \u00dcber WASD steuert man seinen Spieler, sprintet mit der Leertaste, w\u00e4hrend man ein Fadenkreuz mit dem Nager frei \u00fcber das Feld bewegt. Mit einem Klick auf die linke Maustaste wird flach gepasst, bei zweien hoch und die rechte Maustaste ist f\u00fcr die Sch\u00fcsse zust\u00e4ndig. Pressing wird \u00fcber die mittlere Taste aktiviert. Was f\u00fcr reine Gamepad-Spieler wie mich zu Beginn gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig war, entpuppte sich auf Dauer als \u00fcberraschend intuitive Point&Click-Variante, die \u00e4hnlich wie Konamis Pro Evolution Soccer auf Wii auch strategische Elemente erm\u00f6glicht – man kann z.B. St\u00fcrmer gezielt in freie R\u00e4ume schicken. Au\u00dferdem kann man ber Mausbewegung je nach Profi insg. 32 Spezialbewegungen vom \u00dcbersteiger bis zum Hackentrick ausf\u00fchren und 17 eigene Bewegungen kreieren.

Im Dauertest zeigt sich aber, dass dieses Steuerungs-Experiment die letzte Pr\u00e4zision bei den Dribblings und im Spielaufbau vermissen l\u00e4sst – man kann \u00fcber die Tastatur einfach nicht so punktgenau und schnell agieren, wenn man gleichzeitig die

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Etwas seltsam am PC: Die Weite des Platzes schrumpft bei Ecken pl\u00f6tzlich zusammen – irgendwas stimmt da nicht mit der Perspektive. Auf 360 und PS3 wirkt das Tor viel weiter weg. (PC)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Maus steuert. Zudem hat man online den Nachteil, dass da ein Fadenkreuz dem Gegner klar und deutlich anzeigt, wohin der n\u00e4chste Pass geht. Das ist aber kein Kontrapunkt: Die Pr\u00e4zision kann man sich holen, indem man einfach ein Gamepad

<\/p>anschlie\u00dft und die Steuerung komplett frei belegt; der Xbox 360-Controller wird sofort erkannt. Allerdings gab es bei uns ein paar Probleme mit der korrekten Tastenzuweisung: Manche Belegungen wollten sich partout nicht speichern lassen und lie\u00dfen das entsprechende Feld leer. \u00c4rgerlich und anachronistisch ist zudem, dass man an einem PC nur eine Belegung speichern kann – sprich: Wenn ihr zu zweit vor dem Monitor sitzt, m\u00fcsst ihr euch auf eine Tastenkombination einigen.

Was die Spielmodi angeht, gleichen sich PC- und Konsolen fast wie Zwillinge: Auch auf dem Rechner k\u00f6nnt ihr neben der obligatorischen Turniere und Onlinematches auch die Karriere Be A Pro angehen – inklusive aller Vor- und Nachteile. \u00dcbrigens gibt es nur auf dem PC ein klassisches Training mit freiem Spiel, Freisto\u00df- und Eckensituationen sowie den nach sieben Regionen plus zwei Sondermodi “Ausdauer” und “Meister” gegliederten Herausforderungsmodus mit\u00a0speziellen Situationen: In Amerika muss man\u00a0 einen R\u00fcckstand aufholen, 75% Pass-Genauigkeit erreichen oder einen Zwei-Tore-Vorsprung halten. In der Premier League soll man einen Hattrick schie\u00dfen oder den Pokal gewinnen.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Wer h\u00e4tte das gedacht? Das ist der erste Gold-Award, den FIFA bei uns seit Jahren einheimst. Und den haben sich die 360- und PS3-Entwickler redlich verdient. Ich mag die fast schon artistischen Dribblings und ich liebe diese Schlenzer: Wenn\u00a0ich den Ball mit dem Innenrist\u00a0elegant in den rechten Winkel zirkle, kommt Freude auf – denn daf\u00fcr brauche ich zig Versuche. Es ist gerade dieses Gef\u00fchl, dass man den Fu\u00dfball wieder neu meistern muss, dass man sich Chancen und Situationen erarbeiten muss, das mich immer wieder an den Bildschirm lockt. Wenn man seinen Gegner einmal mit einem Rainbow-Flick d\u00fcpiert hat, dann noch erfolgreich flankt und wuchtig ins Netz k\u00f6pft, macht dieses Spiel mit seinen grandiosen Fanges\u00e4ngen einfach Spa\u00df. Warum dann kein Platin f\u00fcr PS3 und Xbox 360? Weil der Spielaufbau immer noch einen Tick zu z\u00e4h ist. Das hat zwei Ursachen, die man im n\u00e4chsten Jahr zusammen mit einer Verbesserung der Karriere (hier sollte man mehr Dramaturgie, Rivalenstreit und menschliches Feedback eines Trainers einbauen, damit man nicht wie ein steriler Musterkicker in die Nationalmannschaft berufen wird) angehen sollte, wenn man FIFA an die Platinspitze bringen will: Die defensiven Automatismen wie Doppeldeckung, Pressing & Co sind im Vergleich zu den offensiven Man\u00f6vern wie Dribblings, Doppelpass & Co noch zu stark sind,\u00a0so dass\u00a0es gerade gegen menschliche Gegner zu einem z\u00e4hen Hin und Her kommt, bei dem ein Ballverlust den n\u00e4chsten jagt. Obwohl man die Animationen sichtbar verbessert, neue Tricks eingef\u00fchrt und die Geschwindigkeit insgesamt erh\u00f6ht hat, bleibt das Spielgef\u00fchl in diesem Bereich also etwa gleich, da man im stark umk\u00e4mpften Mittelfeld nur selten \u00fcber One Touch-P\u00e4sse oder Tempowechsel R\u00e4ume schaffen kann. Trotzdem ist gerade auf den Konsolen ein Fortschritt sp\u00fcrbar, der endlich wieder die Lust auf FIFA geweckt hat. Man darf auch nicht vergessen, dass sich obige Kritik am Spiel vor allem auf Duelle gegen Freunde bezieht – gegen die KI, die deutlich mehr Fehler bei der Verteidigung macht, wirkt der Fu\u00dfball noch mal realistischer. Also, alles was den Ball liebt, sollte hier unbedingt ansto\u00dfen!

Nicht ganz so euphorisch f\u00e4llt das Fazit f\u00fcr die PC-Version aus, denn trotz des deutlichen Fortschritts zum Debakel des letzten Jahres (Wertung: 59%) hinkt man den Konsolen vor allem grafisch noch hinterher. Wenn ich schon Power unter der Rechenhaube habe, will ich sie beim beliebtesten Sportspiel auch sp\u00fcren. Die Pr\u00e4sentation auf dem Rechner kann sowohl in Sachen Stadien als auch Animationen und Men\u00fccoolness nicht mithalten. Au\u00dferdem fallen hier aufgrund der schlechteren Torwart-KI deutlich mehr Tore. Die Maus als Steuerungskomponente sorgt allerdings f\u00fcr angenehm frischen Wind, der aufgrund der freien Positionierung fast an den Wii-Fu\u00dfball von Konami erinnert – ich finde dieses Experiment mutig und lobenswert.\u00a0Hinzu kommt die \u00fcberraschend gute Ballphysik, die mir beim Vollspannschuss sogar bessere Flugkurven zeigt als auf den Konsolen: Hier senkt sich der Ball viel \u00f6fter wuchtig Richtung Kasten. Trotzdem trennt beide Spiele die auf dem PC deutlich h\u00f6here Torausbeute\u00a0und Geschwindigkeit sowie das Gef\u00fchl, dass man die bessere, aber auch schwieriger zu meisternde\u00a0Simulation nur auf der Konsole bekommt.\u00a0Und die PC-Entwickler sollten hinsichtlich der Tastaturbelegung mal Nachhilfe nehmen: Warum kann man nur mit einer Belegung gegen einen Freund antreten? Besser w\u00e4re es f\u00fcr Fans und Serie, wenn man 2009 auf Grundlage des Konsolenkicks nur noch eine Version f\u00fcr alle Plattformen anbietet.
<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Endlich wieder guter Fu\u00dfball am Rechner – leider hinkt man den Konsolen grafisch noch hinterher.<\/p><\/div><\/div>

PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Klasse Animationen, elegante Schlenzer, coole Dribblings – FIFA macht endlich wieder richtig Spa\u00df!<\/p><\/div><\/div>

360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Klasse Animationen, elegante Schlenzer, coole Dribblings – FIFA macht endlich wieder richtig Spa\u00df!<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: FIFA 09 [PEGI] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>