Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001698]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3001698,"date":"2015-09-18T18:20:00","date_gmt":"2015-09-18T16:20:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/forza_motorsport_6\/3001698"},"modified":"2024-07-17T13:36:18","modified_gmt":"2024-07-17T11:36:18","slug":"forza_motorsport_6","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/3001698","title":{"rendered":"Forza Motorsport 6 (Rennspiel) – Ein Regentanz auf vier R\u00e4dern"},"content":{"rendered":"

Regendusche von oben und unten<\/strong>

Puh, das war knapp! Mit M\u00fche und Not fange ich mein schlitterndes Fahrzeug mit einer guten Reaktion ab, nachdem ich die Pf\u00fctze am Scheitelpunkt der Kurve kurz mit zwei Reifen erwischt hatte. Dabei bin ich bei diesem Sauwetter doch schon vorsichtig gefahren. Vor allem auch deshalb, weil ich kurz vorher weniger Gl\u00fcck hatte: Mit Vollgas raste ich durch einen kleinen See, der sich nach den Regeng\u00fcssen in einer kleinen Senke auf dem Asphalt gebildet hatte. Das Wasser schwemmte die Reifen meines Boliden auf, sie verloren jegliche Bodenhaftung und ich konnte nur machtlos dabei zusehen, wie ich pl\u00f6tzlich ins Schleudern kam, von meinem eigenen Heck \u00fcberholt wurde und der Wagen unkontrolliert ins Kiesbett schlitterte. Autofahrer kennen das gef\u00e4hrliche Ph\u00e4nomen, vor dem auch immer wieder auf Verkehrsschildern gewarnt wird: Aquaplaning. Und keine andere Rennsimulation hat Regenrennen im Allgemeinen und das Aufschwimmen der Reifen bisher so \u00fcberzeugend eingefangen wie Forza Motorsport 6 mit seinen 3D-Pf\u00fctzen. Selbstverst\u00e4ndlich ist die Idee nicht neu, denn schon<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78315,id=92507177)]\"<\/figure>\n
Noch vor der Markteinf\u00fchrung darf man sich hinter das Steuer des neuen Ford GT klemmen und u.a. durch Rio de Janeiro preschen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

das kultige Amiga-Rennspiel Lotus Esprit Turbo Challenge brachte die Boliden neben \u00d6lspuren auch mit Wasserpf\u00fctzen ins Schleudern. Doch eine so akkurat und bedrohlich wirkende Umsetzung von Aquaplaning habe ich bisher noch nicht erlebt!

Etwas weniger spektakul\u00e4r, aber trotzdem willkommen ist die zweite gro\u00dfe Neuerung, die sich Forza-Fans neben dem Wetterwechsel gew\u00fcnscht hatten: Nachtrennen. Dreht man seine abendlichen Runden auf einem Kurs wie Yas Marina, h\u00e4lt sich der Unterschied zum Tageslicht aufgrund der starken Scheinwerfer am kompletten Streckenrand noch in Grenzen. Doch prescht man z.B. auf dem N\u00fcrburgring oder Spa Franchorchamps durch die Dunkelheit und kann sich nur auf die Lichtkegel seiner Autolampen verlassen, wird die Kombination aus hoher Geschwindigkeit und mangelnder \u00dcbersicht \u00e4hnlich be\u00e4ngstigend wie die Fahrt durch die n\u00e4chste Pf\u00fctze. Hinzu kommt, dass sich Nacht- und Regenfahrten eine weitere Gemeinsamkeit teilen: Genau wie bei nassen Oberfl\u00e4chen verringert sich aufgrund der niedrigeren Asphalt-Temperaturen in der Nacht ebenfalls die Bodenhaftung und die Pneus verlieren schneller an Traktion, so dass die Boliden fr\u00fcher \u00fcber das Limit und entsprechend h\u00e4ufiger ins Rutschen kommen als auf trockenen Pisten bei Sonnenschein. Doch selbst bei idealen Streckenbedingungen ist mehr Feingef\u00fchl gefragt als im Vorg\u00e4nger, denn obwohl die Flitzer nicht mehr so \u00fcbertrieben stark zum \u00dcbersteuern neigen,\u00a0 erfordert das \u00fcberarbeitete Reifenmodell jetzt mehr Aufmerksamkeit vom Fahrer, um die Belastungsgrenze der R\u00e4der nicht zu \u00fcberschreiten. Denn schmei\u00dft man die Karren zu aggressiv in die Kurven, folgt schnell die Retourkutsche in Form von quietschenden Reifen, die aufgrund der zu hohen Belastung und Temperaturen keinen ausreichenden Grip mehr bieten. Genau wie in der Realit\u00e4t kommt es auf die Mischung an: Von Stra\u00dfen- \u00fcber Sport- bis hin zu Rennpneus nimmt die Bodenhaftung zusammen mit dem Anschaffungspreis kontinuierlich zu. F\u00fcr Drag-Rennen lassen sich sogar spezielle Slicks aufziehen. Ein Gl\u00fcck, dass man sich sowohl mit dem Controller und seinen n\u00fctzlichen Impuls-Triggern als auch mit einer erh\u00f6hten Auswahl an Force-Feedback-Lenkr\u00e4dern wunderbar an das jeweilige Limit heran tasten kann.

Welch ein Fahrgef\u00fchl!<\/strong>

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78315,id=92507175)]\"<\/figure>\n
Rasen in der Cockpitansicht – gerde bei Forza angesichts der vielen Details immer wieder sch\u00f6n. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Doch egal ob Lenkrad oder Gamepad, ob Trocken-, Nacht- oder die fantastischen Regenrennen: Die Fahrphysik \u00fcberzeugt bei diesem Forza Motorsport mehr denn je und vermittelt erneut die Authentizit\u00e4t, die man von einer Rennsimulation erwartet. Es f\u00fchlt sich schlichtweg fantastisch an, mit den detailliert modellierten Boliden in der\u00a0 immersiven Cockpitansicht \u00fcber lizenzierte Pisten wie Laguna Seca, Catalunya, Sebring oder die N\u00fcrburgring Nordschleife zu heizen, wobei die potente Grafikengine vor allem auf den wundersch\u00f6nen Stadtkursen in Prag oder dem Neuzugang Rio de Janeiro zeigen kann, welche Power in ihr steckt. Obwohl es immer noch zu deutlicher Kantenbildung und vereinzelten Pop-ups kommt, ist es erstaunlich, mit welcher Leichtigkeit die prachtvolle Kulisse im Zusammenspiel mit bis zu 24 Fahrzeugen hier offenbar gestemmt wird, ohne dass die Bildrate unter dieser Masse an Details leidet. Denn egal ob Regen oder Sonnenschein, Innen- oder Au\u00dfenansicht, beim Solo-Lauf oder mit vollem Starterfeld: Die Engine bleibt konstant bei einer Darstellung von butterweichen 60 Bildern pro Sekunde und tr\u00e4gt damit ebenfalls ihren Teil zum herausragenden Fahr- und Geschwindigkeitsgef\u00fchl bei.


<\/p>

Hilfe!
<\/strong>
Nicht zu vergessen die umfangreiche Auswahl an Hilfen, wie man sie von Forza kennt und sch\u00e4tzt: W\u00e4hrend Profis auf Traktions- und Stabilit\u00e4tskontrolle genauso verzichten wie auf ABS oder die Einblendung der dynamischen Ideallinie, k\u00f6nnen sich Anf\u00e4nger zus\u00e4tzlich mit einer Lenk- und Bremsunterst\u00fctzung langsam an die Faszination Motorsport heran tasten, zumal \u00e4rgerliche Fahrfehler erneut mit der optionalen R\u00fcckspulfunktion ungeschehen gemacht werden k\u00f6nnen. Das erspart nicht nur Frust, sondern f\u00fchrt im Idealfall zu einem Lerneffekt, wie man es nicht machen sollte \u2013 und das, ohne eine weitere Runde f\u00fcr einen neuen Versuch warten zu m\u00fcssen. Dar\u00fcber hinaus werden auch wieder zwei Modelle f\u00fcr die Physik angeboten: Unter normalen Bedingungen wird das Fahrverhalten leicht entsch\u00e4rft und die Fahrzeuge besitzen generell eine h\u00f6here Bodenhaftung, w\u00e4hrend bei der Wahl auf Simulation deutlich mehr Arbeit und Feingef\u00fchl am Steuer gefordert ist. Dabei zeigte sich dann auch, dass der Anspruch hier generell etwas h\u00f6her liegt als im f\u00fcnften Teil, denn drehte ich dort auch mit dem Controller unter Simulationseinstellungen noch recht komfortabel meine Runden, hatte ich hier deutlich mehr Probleme und kam erst am Lenkrad besser mit der h\u00f6heren fahrerischen<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78642,id=92510604)]\"<\/figure>\n
In Nachtrennen muss man die Augen noch mehr offenhalten – die Dunkelheit wirkt gerade in Spa & Co bedrohlich. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Herausforderung zurecht. Reifenverschlei\u00df und Benzinverbrauch lassen sich ebenfalls als Kollektiv aktivieren, spielen angesichts der meist kurzen Rennen aber zumindest innerhalb der neu und motivierender konzipierten Karriere mit ihren Mini-Serien und eingestreuten Schaurennen genauso wenig eine Rolle wie in den Vorg\u00e4ngern. Schade ist, dass im Gegensatz zu Project Cars oder Assetto Corsa hier keine \u201ereale\u201c Fahrhilfenkonfiguration angeboten wird, die sich an den tats\u00e4chlichen Motorsportserien orientiert. So schalten Profis zwar alles ab, um den Anspruch zu erh\u00f6hen und mehr Preisgelder abzusahnen, aber bekommen de facto nicht das Rennerlebnis, was der Realit\u00e4t vielleicht n\u00e4her kommen w\u00fcrde. Hier w\u00e4hlen die beiden Mitbewerber einen eleganteren Weg.

Keine gro\u00dfen Fortschritte gibt es beim Schadensmodell: Zwar hat man wieder die Wahl zwischen dem Deaktivieren, einer rein kosmetischen Variante oder der vollen Simulation, doch gerade Letztere wird ihrer Bezeichnung kaum gerecht. Schon visuell entt\u00e4uscht die Darstellung trotz vereinzelt abfallender Teile wie Au\u00dfenspiegeln oder zersplitterter Scheiben, denn es bedarf teilweise schon einer enormen Kraftanstrengung, um die Karossen halbwegs in ein Wrack zu verwandeln. Doch auch die mechanischen Konsequenzen nach Kollisionen scheinen weit von der Realit\u00e4t entfernt zu sein und lassen sich oft nicht nachvollziehen, wenn man z.B. mit Vollgas in einen Reifenstapel kracht, aber es weder gro\u00dfe Beulen zu sehen gibt noch der Motor einen Schaden von dem schweren Einschlag aufweist. In diesem Bereich besteht definitiv noch Luft nach oben, auch wenn sich viele Hersteller vermutlich weiter dagegen str\u00e4uben, dass ihre Modelle in Videospielen \u00fcberhaupt einen Kratzer abbekommen \u2013 immerhin fungieren Titel wie Project Cars, Gran Turismo & Co mittlerweile auch als Marketing-Plattform, um die eigene Marke und das Sortiment dem Publikum sowie potenziell zuk\u00fcnftigen Kunden m\u00f6glichst gut (und schadenfrei) zu pr\u00e4sentieren.

Wie ein Besuch beim Autoh\u00e4ndler

<\/strong><\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78315,id=92507179)]\"<\/figure>\n
ForzaVista und der Fotomodus laden zur Erkundung ein. Der Detailreichtum ist ph\u00e4nomenal. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Das gilt speziell f\u00fcr Forza Motorsport und den gro\u00dfartigen ForzaVista-Modus, der dem Besuch beim Autoh\u00e4ndler schon verdammt nah kommt. Hier l\u00e4sst sich jedes einzelne Modell des etwa 450 Wagen starken Fuhrparks nicht nur im Detail von au\u00dfen betrachten. Man kann auch T\u00fcren, Motorhauben sowie Heckklappen \u00f6ffnen, einsteigen und sogar den Motor anlassen. Zus\u00e4tzlich warten sowohl drau\u00dfen als auch im Cockpit Detailbetrachtungen auf Knopfdruck sowie Infok\u00e4sten mit Ma\u00dfen und weiteren Angaben. Auch eine kommentierte Vorstellung von Herstellern und ausgew\u00e4hlten Modellen wird wieder geboten, doch wird ein Gro\u00dfteil der professionell eingesprochenen und informativen Texte 1:1 aus dem f\u00fcnften Teil \u00fcbernommen. Trotzdem erwische ich mich immer wieder dabei, vor allem bei PS-starken Luxus-Sportwagen von Ferrari bis Lamborghini einzusteigen und bei ForzaVista erneut den Ausf\u00fchrungen zu lauschen oder einfach mal den Motor aufheulen zu lassen. Leider wird man vor allem im Rennbetrieb feststellen, dass man ausgerechnet im Referenzbereich Audio einen kleinen R\u00fcckschritt gemacht hat: Die Motoren klangen im f\u00fcnften Teil satter, kr\u00e4ftiger und \u00fcberzeugten im direkten Vergleich mit mehr kleinen Details. Zudem ver\u00e4nderte sich dort noch der Klang, wenn man w\u00e4hrend der Fahrt nach hinten schaute \u2013 hier nicht mehr. Und auch die Soundeffekte, etwa bei Kollisionen, kommen l\u00e4ngst nicht mehr so wuchtig r\u00fcber. Das hei\u00dft nicht, dass sich Forza 6 schlecht anh\u00f6rt. Im Gegenteil: Man verbl\u00e4st hinsichtlich der Klangkulisse auch jetzt noch locker einen Gro\u00dfteil der versammelten Konkurrenz, doch hinterlie\u00df der Vorg\u00e4nger qualitativ einen besseren Eindruck.\u00a0\u00a0 \u00a0

Trotz des \u00fcppigen Fuhrparks vermisst man die eine oder andere Marke: Hiesige Opel-Freunde m\u00fcssen ihre Lieblings-Boliden beim britischen Pendant Vauxhall suchen, w\u00e4hrend Porsche-Ersatz RUF v\u00f6llig mit Abwesenheit gl\u00e4nzt. Das n\u00e4hrt zwar die Hoffnung, dass Turn 10 nach Absprache mit Lizenz-Eigner Electronic Arts wie bei Forza Horizon 2 ebenfalls ein (vermutlich) kostenpflichtiges Paket mit den Sportwagen aus Zuffenhausen nachreichen wird, ist aber trotzdem schade.


<\/p>

Sch\u00f6nes Streckenpaket<\/strong>

Sch\u00f6n dagegen, dass man das Streckenangebot aufgestockt hat: W\u00e4hrend Forza 5 zum Start noch mit einer mageren Auswahl entt\u00e4uschte, finden sich hier zum einen die per DLC im letzten Teil nachgereichten Kurse wie Long Beach oder der N\u00fcrburgring mit seinen diversen Layouts, sondern auch einige Neuzug\u00e4nge. Dazu z\u00e4hlen u.a. die amerikanische Traditionsstrecke Watkins Glen, der noch relativ junge Circuit of the Americas in Texas, das Tifosi-Hauptquartier in Monza oder Exoten wie Lime Rock Park, die man sonst nicht aus Rennspielen kennt und Klassiker wie Le Mans, Silverstone, den Mount Panorama Circuit im australischen Bathurst, den Hockenheimring oder Indianapolis hervorragend erg\u00e4nzen. Zwar f\u00e4llt auf, dass die Auswahl mit weiteren Abstechern nach Sebring, Road Atlanta, Road America und dem weiteren Neuzugang Daytona sehr USA-lastig ist und ruhig noch mehr internationale Rennschaupl\u00e4tze wie Suzuka, Imola oder Zandvoort auffahren k\u00f6nnte, doch liefert Turn 10 gerade im Vergleich zum mageren Vorg\u00e4nger ein \u00fcberzeugendes Paket ab, das auch durch die zus\u00e4tzlichen Variationen beim Streckenlayout f\u00fcr Abwechslung sorgt.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Statik statt Dynamik<\/strong>

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78589,id=92510060)]\"<\/figure>\n
Der Lime Rock Park z\u00e4hlt zu den Neuzug\u00e4ngen im attraktiven Streckenaufgebot. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

So sch\u00f6n die lang ersehnte Ankunft von Regen- und Nachtrennen innerhalb von Forza Motorsport und deren famose Umsetzung auch ist, gibt es leider den einen oder anderen D\u00e4mpfer zu verdauen: Zum einen stehen beide Variationen \u2013 \u00fcbrigens genau wie bei Wettbewerber Gran Turismo \u2013 nicht auf allen, sondern nur auf recht wenigen ausgew\u00e4hlten Strecken wie Spa, Le Mans oder dem ebenfalls neu dazugesto\u00dfenen Brands Hatch zur Verf\u00fcgung, das zusammen mit Silverstone dem britischen Schmuddelwetter alle Ehre macht. Dies allerdings niemals in Kombination mit der Dunkelheit, denn bei Nachtrennen ist der Asphalt immer trocken.

Zum anderen fehlt die Dynamik, durch die sich zuletzt Project Cars oder auch F1 2015 ausgezeichnet haben. Man wird hier also genauso wenig eine Wetterentwicklung beobachten k\u00f6nnen wie ein Voranschreiten der Tageszeit \u2013 sei es in Echtzeit oder skaliert. Stattdessen wird f\u00fcr alle Strecken nur ein vorbestimmter \u201eIst-Zustand\u201c an einem festgelegten Zeitpunkt geboten, der sich nicht ver\u00e4ndert. Pf\u00fctzen befinden sich folglich immer exakt an der gleichen Stelle und auch die Asphalttemperatur bleibt zusammen mit den Streckenbedingungen konstant \u2013 ganz im Gegensatz zu PC-Simulationen wie Assetto Corsa oder iRacing, wo der zunehmende Gummiabrieb auf der Ideallinie z.B. das Grip-Niveau merklich beeinflusst. Das d\u00fcrfte dann auch eine der Baustellen werden, denen sich Creative Director Dan Greenawalt und sein Team bei der Weiterentwicklung zu Forza Motorsport 7 annehmen k\u00f6nnten. Gleichzeitig f\u00e4llt durch die Festlegung ein Faktor weg, der in anderen Rennspielen f\u00fcr Spannung sorgt: der Reifenpoker. Doch Boxenstopps spielen abgesehen von den kurzen Veranstaltungen<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78642,id=92510605)]\"<\/figure>\n
Neben Serien- und Tourenwagen findet man auch Formel-Boliden und LeMans-Prototypen im Fuhrpark. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

ohnehin keine gro\u00dfe Rolle, denn obwohl man die Sch\u00e4den beim Besuch an der Garage wieder reparieren lassen kann, fehlt von einer animierten Boxencrew immer noch jede Spur \u2013 schade.

Das perfekte Setup<\/strong>

Allerdings kann man nicht nur als Pilot mit der Fahrkunst hinter dem Steuer gl\u00e4nzen, sondern auch die Aufgaben des Mechanikers selbst in die Hand nehmen. Die Setup-Einstellungen offerieren wieder die gewohnt umfangreichen M\u00f6glichkeiten, wie man sie aus den Vorg\u00e4ngern kennt: Vom Reifendruck \u00fcber die Getriebe\u00fcbersetzung bis hin zu Feinjustierungen am Fahrwerk, der Aerodynamik, den Bremsen oder dem Differenzial sind wieder zahlreiche Handgriffe erlaubt, um die Boliden perfekt auf die jeweilige Strecke und den eigenen Fahrstil abzustimmen. Die Auswirkungen werden umgehend an Echtzeit-Messungen demonstriert, an denen man sehen kann, wie sich die Einstellungen auf die Beschleunigung, den Bremsweg und die Querbeschleunigung auswirken. Wer dagegen praktische Erfahrungen machen m\u00f6chte, kann das get\u00e4tigte Setup in Testfahrten ausprobieren und sich dabei sogar an einer Echtzeit-Telemetrie erfreuen.

Wer sich trotz der n\u00fctzlichen Hilfetexte nicht in die Kunst der Fahrzeugabtimmung einarbeiten will oder wem schlichtweg die Geduld fehlt, schnappt sich einfach vorgefertigte Setups, die von anderen Spielern erstellt und freigegeben wurden. Umgekehrt steht es einem selbst ebenfalls offen, die eigenen Einstellungen mit der Community zu teilen. Sch\u00f6n: Wurde der Setup-Aspekt im Vorg\u00e4nger noch etwas ins Abseits gedr\u00e4ngt, ist er jetzt wieder prominenter in den diversen Men\u00fcs vertreten.


<\/p>

Mehr Leistung, mehr Fahrspa\u00df?<\/strong>

Der Tuning-Aspekt, den vor allem Gran Turismo eingef\u00fchrt und popul\u00e4r gemacht hat, darf ebenfalls nicht fehlen. Und so wartet erneut die typische Auswahl an Teilen, mit denen man die Leistung ordentlich aufbohren, das Fahrverhalten verbessern und sogar den Bling-Faktor mit schicken Felgen ,breiten Schlappen und Bodykits erh\u00f6hen kann. Motoren-Upgrades vom Luftfilter \u00fcber die Nockenwelle bis hin zum Turbolader geben sich die Klinke in die Hand mit st\u00e4rkeren Bremsen, Front- und Heckstabilisatoren sowie einem verbesserten Antrieb durch eine optimierte Kupplung oder ein Renngetriebe. Selbst \u00dcberrollk\u00e4fige k\u00f6nnen eingebaut und komplette Motoren samt Antrieb umgebaut werden. Diese F\u00fclle an Optionen ist immer noch bemerkenswert und es macht einen Heidenspa\u00df, selbst lahme Kr\u00fccken in pfeilschnelle Rennwagen zu verwandeln. Trotzdem gibt Turn 10 auch hier Faulpelzen eine Hilfestellung an die Hand und l\u00e4sst Tuning-Ma\u00dfnahmen optional automatisch f\u00fcr die gew\u00fcnschte Klasse durchf\u00fchren.

Ein Paradies f\u00fcr K\u00fcnstler<\/strong>

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78315,id=92507183)]\"<\/figure>\n
Zu wenig Aufkleber? Langweiliger Lack? Das l\u00e4sst sich im gro\u00dfartigen Design-Editor \u00e4ndern! \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Ich gebe zu: Was den Design-Editor angeht, bin ich vollkommen talentfrei. Schon das Basteln unseres 4P-Logos hat mich Stunden gekostet und die Qualit\u00e4t war am Ende…nun ja…nicht sonderlich berauschend. Und so bin ich immer wieder erstaunt dar\u00fcber, welche Kunstwerke andere Leute mit diesen m\u00e4chtigen Werkzeugen erschaffen k\u00f6nnen, um sie anschlie\u00dfend mit der Community zu teilen. Hier stehen jetzt noch mehr vorgefertigte Muster, Schriftarten & Co zur Verf\u00fcgung, mit deren Hilfe sich kreative Lackierer austoben k\u00f6nnen. Sch\u00f6n: Werke aus Forza Motorsport 5 und Forza Horizon 2 k\u00f6nnen einfach importiert werden. Und so d\u00fcrfte es schnell wieder mehr als genug Alternativen zu den ohnehin schon umfangreichen Lack-Optionen geben, die neben offiziellen Herstellerfarben auch interessante Alternativen wie einen Holz-Look, Tarnmuster oder einen Cham\u00e4leon-Anstrich umfassen. Dabei lassen sich Motorhaube, Au\u00dfenspiegel, Heckspoiler und sogar die Felgen getrennt lackieren, w\u00e4hrend man den Scheiben eine T\u00f6nung verpassen darf.

Evolution statt Revolution

<\/strong><\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78315,id=92507180)]\"<\/figure>\n
Bei den grandiosen Regenrennen setzt Forza 6 neue Ma\u00dfst\u00e4be. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Bei den Spielmodi setzt man auf den ersten Blick ebenfalls auf Bew\u00e4hrtes: Bei den Rivalen k\u00e4mpft man beim Hotlapping um die schnellsten Rundenzeiten und erfreut sich an einer h\u00f6heren Anzahl an Filtern bei der Bestenliste, bei der saubere, aber langsamere Runden immer noch wertvoller sind als schnellere Zeiten mit Fehlern und auch die verwendeten Fahrhilfen sowie Setups aufgef\u00fchrt werden. Was leider immer noch fehlt, ist eine Angabe, ob jemand mit der normalen oder der Sim-Steuerung unterwegs war, aber das l\u00e4sst sich verschmerzen. Im freien Spiel lassen sich wie gewohnt Einzelrennen veranstalten, wobei man Strecke, Auto, Gegner- und Rundenanzahl neben weiteren Optionen nach eigenen W\u00fcnschen einstellen kann. Nette Neuerung: Nach dem Abschluss eines Rennens werden umgehend weitere Strecken unter gleichen Voraussetzungen vorgeschlagen, so dass man gleich weitermachen kann. Leider fehlt immer noch die M\u00f6glichkeit, sich das Starterfeld komplett selbst zusammenstellen zu k\u00f6nnen \u2013 so wie es fr\u00fcher z.B. bei PGR der Fall war. Es nervt einfach, wenn aufgrund der gleichen Klasse pl\u00f6tzlich Formel-Flitzer in einem Tourenwagenrennen mitmischen. Zudem w\u00e4re es sch\u00f6n, auf Knopfdruck ein freies Rennen auf ein Fahrzeugmodell beschr\u00e4nken zu k\u00f6nnen, also quasi eine Cup-Option zu bekommen.


<\/p>

Mods halten Einzug<\/strong>

Die Karriere bekommt ein leichtes Facelifting, indem man sie jetzt in einzelne Staffeln und Serien unterteilt. Ingesamt werden f\u00fcnf Staffeln geboten die von anf\u00e4nglichen Stra\u00dfenrennen mit Serienwagen \u00fcber Gran-Turosmo-Events bis hin zum ultimativen Motorsport mit LeMans-Prototypen und Formelwagen reichen. Die Serien innerhalb der Staffeln widmen sich dagegen bestimmten Themen, so z.B. Mini-Meisterschaften, in denen ausschlie\u00dflich Nachtrennen oder US-Pisten auf dem Programm stehen. Vor jeder Serie legt man sich auf einen Wagen fest und hat dabei die Auswahl zwischen verschiedenen Klassen und Modelltypen. Die \u201eGeschichte des Motorsports\u201c l\u00e4sst sich zwischendurch mit Schaurennen auflockern, die man nach und nach freischaltet. Hier darf man nicht nur erste Luft in s\u00fcndhaft teuren Rennmaschinen schnuppern, sondern sich auch Herausforderungen stellen, die man schnell mit Project Gotham Racing verbindet \u2013 Stichwort: Pylonen-Rennen und \u00dcberhol-Challenges. Und auch Stig der TV-Sendung Top Gear steht dort f\u00fcr Duelle bereit, w\u00e4hrend die (Ex-)Moderatoren der kultigen Auto-Show in die einzelnen Staffeln und Serien vorstellen. Selbst echte Rennfahrer kommen vereinzelt zu Wort.

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78315,id=92507172)]\"<\/figure>\n
Die Drivatare treten mitunter ruppig auf und machen z.T. unn\u00f6tige Fehler. Trotzdem bleibt die Technologie und Unberechenbarbeit beeindruckend. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Die gr\u00f6\u00dfte Neuerung stellen allerdings die Mods f\u00fcr die Karriere dar. Bevor jetzt alle freudig aufschreien und sich eigene Strecken und Auto erhoffen: Nein, Modifikationen im Forza-Sinn entsprechen eher dem, was im Shooter-Genre Perks verrichten. So verschafft man sich mit Karten in Mod-Paketen, die man entweder per Los gewinnen oder mit Spielw\u00e4hrung kaufen kann, gewisse Vorteile wie etwa eine verbesserte Traktion oder st\u00e4rkere Bremsen. Neben solch permanenten und unbegrenzt einsetzbaren Mods gibt es aber auch solche, die sich nur einmal verwenden lassen, um sich z.B. in der Startaufstellung weiter nach vorne setzen zu lassen oder sich einen Preisbonus zu sichern. Und dann gibt es noch Variationen, welche die Rennen nicht einfacher gestalten, sondern die Herausforderung bei Ausr\u00fcstung erh\u00f6hen. Dazu z\u00e4hlt z.B. die Deaktivierung der R\u00fcckspulfunktion, das Abschalten von Fahrhilfen oder l\u00e4ngere Schaltzeiten im jeweiligen Rennen, bei dem man selbstverst\u00e4ndlich mehr Geld verdienen kann. Ich stand dieser Mod-Mechanik zun\u00e4chst eher skeptisch gegen\u00fcber, doch mittlerweile habe ich hier einen \u00e4hnlichen Spa\u00df daran, mit verschiedenen Kombinationen zu experimentieren, wie ich ihn damals bei der Ausr\u00fcstung meines Fahrers im Renn-Rollenspiel SCAR hatte. Hinzu kommt, dass sich meine Bef\u00fcrchtungen nicht best\u00e4tigt haben, dass man sich durch die Mods unfaire Vorteile f\u00fcr den Rang auf der Bestenliste verschaffen k\u00f6nnte, denn genau wie bei Fahrfehlern wird auch die Verwendung von Mods entsprechend markiert. Schade finde ich in diesem Zusammenhang, dass ich nicht mehr umgehend nach einem Karriererennen zum Rivalen-Modus \u00fcbergehen darf, sondern daf\u00fcr den l\u00e4ngeren Weg \u00fcber das Hauptmen\u00fc gehen und anschlie\u00dfend wieder die besagte Strecke suchen muss. Das war im Vorg\u00e4nger deutlich komfortabler gel\u00f6st.

Kein klassisches Wochenende<\/strong>

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78589,id=92510058)]\"<\/figure>\n
Kultige Muscle Cars d\u00fcrfen selbstverst\u00e4ndlich nicht fehlen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Was ich dar\u00fcber hinaus immer noch vermisse, sind klassische Rennwochenenden inklusive einer Qualifikation, denn in der Karriere startet man wie gehabt auf einer festgelegten Position, die sich meist mitten im Feld befindet. Wie sch\u00f6n w\u00e4re es, im Vorfeld um die Pole Position k\u00e4mpfen oder sogar eigene Meisterschaften ausrichten zu k\u00f6nnen… Zwar versicherte mir Dan Greenawalt im Gespr\u00e4ch, dass nur ein bedeutend geringer Anteil der Spieler ein Interesse an einem klassischen Rennwochenende habe und sich Hotlapper stattdessen im Rivalen-Modus austoben, aber hey: Wie schwer kann es sein, ein Qualifying als Alternative anzubieten, selbst wenn es nur f\u00fcr eine Minderheit ist? Das gilt auch f\u00fcr die Anpassung des Sichtfeldes, die am PC zum guten Ton geh\u00f6rt. Gerade in der Cockpitansicht w\u00fcnsche ich mir oft, den Sitz ein wenig nach vorne oder hinten stellen zu k\u00f6nnen, um entweder die \u00dcbersicht auf die Strecke oder aber in den Au\u00dfenspiegel zu erh\u00f6hen. Je nach Modell kann es hier n\u00e4mlich passieren, dass die Sitzposition so ung\u00fcnstig ist, dass man keinen Blick in den Seitenspiegel mehr erhaschen kann.


<\/p>

Beeindruckende Drivatar-Technologie…mit Abstrichen
<\/strong>
Als Konkurrenz schickt man weiterhin die Drivatare auf die Piste \u2013 also eine KI, die keinen festen Skripts folgt, sondern spontan reagiert und sogar lernf\u00e4hig ist. Genau wie beim Vorg\u00e4nger und Forza Horizon 2 bringt das auch hier Vor- und Nachteile mit sich: Ein Vorteil ist auf jeden Fall, dass kein Rennen dem anderen gleicht. Egal f\u00fcr welchen Schwierigkeitsgrad man sich entscheidet, wird das Verhalten der KI nie berechenbar und man erlebt immer wieder \u00dcberraschungen \u2013 wie im richtigen Leben halt. Das Problem dabei: Viele Spieler fahren nicht wie echte Rennfahrer. Und obwohl beide den unbedingten Siegeswillen teilen, k\u00f6nnten ihre Methoden f\u00fcr das Erreichen dieses Ziels kaum unterschiedlicher sein. W\u00e4hrend sich der gemeine Spieler ohne R\u00fccksicht auf Verluste durch das Feld rempelt, muss ein echter Rennfahrer wesentlich vorsichtiger und cleverer agieren, um nicht das Material zu gef\u00e4hrden oder eine Strafe zu riskieren.

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78315,id=92507182)]\"<\/figure>\n
Zwar stehen die Wagen vor jedem Start in der belebten Boxengasse, doch im Rennen bleibt davon nicht viel \u00fcbrig und Stopps bei den Mechanikern spielen kaum eine Rolle. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Das spiegelt sich im Verhalten vieler Drivatare wider, die durch ihr aggressives Auftreten hier etwas zu h\u00e4ufig den Pistenrowdie markieren und mit dem Messer zwischen den Z\u00e4hnen fahren. Vielleicht w\u00fcrde ein l\u00e4ngst \u00fcberf\u00e4lliges Straf- oder Flaggensystem diesen Umstand etwas minimieren, doch bietet Turn 10 jetzt zumindest im Rahmen der Fahrhilfen an, das Aggressionspotenzial der KI etwas zu z\u00e4hmen. Im Gegenzug verlieren die Positionsk\u00e4mpfe allerdings sp\u00fcrbar an Biss, so dass ich mir manchmal einen Mittelweg zwischen beiden Extremen gew\u00fcnscht h\u00e4tte. Auf der anderen Seite gibt es auch viele gro\u00dfartige Momente \u2013 n\u00e4mlich dann, wenn die Verfolger zwar ordentlich Druck machen und den Windschatten nutzen, dabei aber fair bleiben und auch mal freiwillig zur\u00fcckstecken, falls das geplante \u00dcberholman\u00f6ver zu riskant erscheint oder keinen Sinn ergibt. Was generell auff\u00e4llt: Die Drivatare wirken st\u00e4rker als im Vorg\u00e4nger und setzen mich schon auf niedrigeren Stufen st\u00e4rker unter Druck. Au\u00dferdem zieht sich das Feld \u00fcberraschend schnell auseinander und zwei bis drei Fahrzeuge setzen sich an der Spitze ab. Enge Schikanen oder Kurven bereiten der KI vor allem im Pulk immer noch gewaltige Probleme, die sogar \u00fcber unvermeidbare Kollisionen hinausgehen und Totalaussetzern bei ihrer Orientierung f\u00fchren k\u00f6nnen. Teilweise fragt man sich sogar in v\u00f6llig harmlosen Situationen, warum der Drivatar auf gerader Strecke einen Abflug macht, ohne gro\u00dfartig bedr\u00e4ngt zu werden.\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78315,id=92507178)]\"<\/figure>\n
Jeder Regentropfen auf den Scheiben soll laut Turn 10 physikalisch korrekt simuliert werden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n

Regelm\u00e4\u00dfige Sektorenzeiten mit entsprechenden Abst\u00e4nden zu Vorder- und Hintermann gibt es zwar nicht, doch genau wie in den Mehrspieler-Partien l\u00e4sst sich in den Optionen eine Echtzeit-Angabe aktivieren, die permanent die aktuellen Abst\u00e4nde misst und einblendet. Ich nutze diese Angaben in anderen Rennspielen immer gerne als Orientierung, um zu erfahren, wie ich mich aktuell im Vergleich zur Konkurrenz schlage. Fahre ich einen Abstand heraus oder kommt der Verfolger n\u00e4her? Setzt sich der F\u00fchrende ab oder komme ich n\u00e4her ran? Standardm\u00e4\u00dfig ist diese Funktion leider nur f\u00fcr Mehrspieler-Rennen aktiviert. M\u00f6chte man sie auch in Offline-Rennen und damit auch im Rahmen der Kampagne nutzen, muss man zuerst einen Blick in die HUD-Optionen werfen. \u00a0\u00a0
\u00a0
Fehlende Community-Funktionen
<\/strong>
Die Community ist ohne Zweifel ein starker St\u00fctzpfeiler der Forza-Serie. Und obwohl immer noch sehr viel geboten wird \u2013 neben Tuning-Setups und Lackierungen lassen sich weiterhin auch Videos und Fotos dank entsprechend aufw\u00e4ndiger Werkzeuge teilen \u2013 ist es auf der anderen Seite traurig zu sehen, was mittlerweile alles gestrichen wurde. Allen voran die Clubs, die im Ableger Horizon noch vorhanden sind und die ich auch hier gerne wieder sehen w\u00fcrde. Zudem vermisse ich das Auktionshaus f\u00fcr Fahrzeuge und Lackierungen, in dem ich fr\u00fcher immer gerne herumgest\u00f6bert habe.

Immerhin l\u00e4sst man mittlerweile wieder den Autoverkauf zu \u2013 allerdings nicht an andere Spieler, sondern gegen die H\u00e4lfte der Anschaffungskosten f\u00fcr das jeweilige Fahrzeug. Schade, wenn man bedenkt, dass man im vierten Teil sogar noch Autos an seine Freunde verschenken konnte. Zumindest die \u00d6konomie innerhalb des Spiels hat man im Vergleich zum Vorg\u00e4nger massiv verbessert: Preisgelder und Anschaffungskosten f\u00fcr Zubeh\u00f6r sowie Wagen stehen in einer guten Relation zueinander \u2013 zus\u00e4tzlich heimst man durch Gl\u00fcckslose beim Rangaufstieg weitere Gewinne ein, die Spielw\u00e4hrung, Mod-Pakete oder Neuwagen umfassen k\u00f6nnen. Und das Beste: Von den uns\u00e4glichen, unversch\u00e4mten Mikrotransaktionen fehlt jede Spur und Reste der Boost-Mechanik finden sich lediglich in den Mods, wo sie zudem wesentlich cleverer eingebunden wurde.

<\/strong><\/p>

Chaos auf den Online-Pisten!
<\/strong><\/p>\n

\n

Und wie schl\u00e4gt sich Forza 6 bei Online-Rennen? Das wollten wir in den letzten Tagen herausfinden und sehen, wie sich die Server nach den positiven Eindr\u00fccken im Vorfeld der Ver\u00f6ffentlichung in geschlossenen Tests jetzt \u201ein freier Wildbahn\u201c schlagen. Dabei scheint die Performance unter der steigenden Spielerzahl sp\u00fcrbar zu leiden: Vor allem in den Abendstunden gibt es kaum Rennen, in denen nicht die Meldung \u201eschwache Onlineverbindung\u201c eingeblendet wird, was sich auch in mitunter starken Lags widerspiegelt. Teilweise ist es sogar nicht mehr m\u00f6glich, eine Verbindung zum Mehrspieler-Modus aufzubauen \u2013 hier schafft ein Neustart des Spiels meist Abhilfe. Zwar scheint sich die Situation etwas zu bessern \u2013 gestern und heute hatte ich z.B. kaum noch technische Probleme \u2013 aber zwischendurch trifft man trotzdem immer wieder auf lagverseuchte Events. Vielleicht w\u00e4re es kl\u00fcger, wenn das automatische Matchmaking die Leistungsqualit\u00e4t der einzelnen Teilnehmer st\u00e4rker beim Zusammenw\u00fcrfeln ber\u00fccksichtigen w\u00fcrde, doch gibt es weder eine entsprechende Anzeige in den Lobbys noch Filteroptionen. Letztere kommen generell bei der Suche etwas zu kurz, wenn man schon keinen echten Server-Browser anbietet. So w\u00e4re es z.B. clever, auf Wunsch nur in offene Sitzungen vermittelt zu werden, in denen z.B. jeder Teilnehmer mit der Sim-Physik oder einem vollen Schadensmodell unterwegs ist. In diesem Zusammenhang ist es auch schade, dass man seine Fahrhilfen nicht mehr \u00e4ndern bzw. anpassen kann, sobald man in einer Lobby gelandet ist. Manchmal wird man au\u00dferdem kurz vor dem Rennstart einem Spiel zugewiesen, so dass man nicht einmal mehr die Zeit hat, sich ein konkurrenzf\u00e4higes Auto auszusuchen. Wer schnell genug reagiert, entscheidet sich in solchen Situationen besser f\u00fcr den gelungenen Zuschauermodus, zu dem man auch in laufenden Partien schalten kann. Hier lassen sich alle Teilnehmer nach Belieben mit einer gro\u00dfen Auswahl an Kameraansichten durchschalten \u2013 nur ein Blick in die Cockpits darf man leider nicht werfen.\u00a0 \u00a0

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78589,id=92510057)]\"<\/figure>\n
Bei den Online-Rennen gibt es viel Licht…aber auch viel Schatten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nSch\u00f6n ist, dass man Veranstaltungen in nahezu jeder Wagenklasse finden kann und neben den Spa\u00dfmodi Markieren (Virus) und \u201eEs behalten\u201c erneut an Drift- sowie Beschleunigungsrennen teilnehmen darf. \u00c4rgerlich dagegen, dass nur in der C-Klasse Duelle in Geisterwagen und damit ohne Kollisionen angeboten werden. Diese Alternative h\u00e4tte ich mir nicht nur in den so genannten Einf\u00fchrungs-Events gew\u00fcnscht, sondern f\u00fcr jede einzelne Klasse. Warum? Weil die Mehrspieler-Rennen von Forza Motorsport immer noch von Pistens\u00e4uen verseucht sind! Kaum eine Runde vergeht, ohne dass man nicht schon wieder von irgendeinem Idioten bewusst abgeschossen wird. Mit Rennenfahren oder Motorsport hat dieses gef\u00fchlte Destruction Derby nicht mehr viel zu tun. Aber ist das ein Wunder? Nein: Ohne ein gescheites Strafsystem, bei dem neben den aggressiven Rempeleien auch viele Abk\u00fcrzungen endlich Konsequenzen nach sich ziehen, d\u00fcrfte sich das Chaos auch in Zukunft nicht eind\u00e4mmen lassen. Das zeigt sich nicht nur in den Einzelrennen, die man leider nicht zu einer Meisterschaft ausbauen darf. Auch im Rahmen der neuen Ligen, in denen die Veranstaltungen nur in festgelegten Zeitr\u00e4umen offen stehen, wird immer noch flei\u00dfig geschubst und Unf\u00e4lle provoziert, auch wenn die Leute zumindest in h\u00f6heren Klassen mehr Vernunft hinter dem Steuer beweisen. Trotzdem: In der freien Wildbahn wird der Fahrspa\u00df auch in diesem Forza viel zu sehr von r\u00fccksichtslosen Rowdys verdorben, die keine Gelegenheiten f\u00fcr Rammattacken sowie Abk\u00fcrzungen auslassen und \u2013 das ist fast das Schlimmste daran \u2013 damit durchkommen und Erfolg haben.

Lieber mit Freunden<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78642,id=92511180)]\"<\/figure>\n
Das Match-Making bietet zu wenig Filteroptionen, daf\u00fcr aber zu viele Pistens\u00e4ue. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nZum Gl\u00fcck gibt es noch die Alternative, sich nicht nur am geteilten Bildschirm mit Freunden Duelle zu liefern, sondern auch private Lobbys zu \u00f6ffnen, in denen man so ziemlich alles nach Belieben anpassen und einschr\u00e4nken darf. Selbst das Starterfeld l\u00e4sst sich optional mit Drivataren f\u00fcllen, wobei es schade ist, dass man ihnen weder verschiedene F\u00e4higkeiten noch bestimmte Fahrzeuge zuweisen kann. Daf\u00fcr ist die F\u00fclle an restlichen Einstellungen enorm: Angefangen bei der Streckenauswahl \u00fcber Rundenanzahl (bis zu 50) bis hin zu Vorschriften bei Fahrhilfen, Tuning und Wagentypen ist hier alles m\u00f6glich, um die Partien nach eigenem Geschmack zu gestalten. Selbst eine Start-Verz\u00f6gerung pro Wagen l\u00e4sst sich erzwingen, um so f\u00fcr ein Handicap zu sorgen. Und das Beste: Hier findet man dann hoffentlich auch die entsprechenden Leute in seiner Freundesliste, mit denen die Online-Rennen dann endlich Spa\u00df machen!\n

\u00a0<\/p>\n

Fazit<\/strong><\/h3>

Turn 10 und Microsoft haben aus den Fehlern des Vorg\u00e4ngers gelernt: Forza Motorsport 6 pr\u00e4sentiert sich mit der Kombination aus traumhafter Fahrphysik und gro\u00dfem Umfang als die Rennsimulation, die ich mir schon 2013 vom f\u00fcnften Teil gew\u00fcnscht h\u00e4tte. Dank des \u00fcberarbeiteten Reifenmodells tastet man sich jetzt noch authentischer ans Limit der zahlreichen Modelle heran und neben den neuen Nachtrennen sind es vor allem die spektakul\u00e4ren Ausfl\u00fcge auf nasse Pisten, die mit ihren 3D-Pf\u00fctzen die neue Referenz markieren. Leider fehlt die Dynamik bei Wetter und Tageszeiten \u2013 auch auf klassische Rennwochenenden und Meisterschaften muss ich weiter verzichten. In dieser Hinsicht und bez\u00fcglich der dynamischen Ver\u00e4nderung der Streckencharakteristik haben andere Simulation die Nase vorn – vor allem am PC. Ein Assetto Corsa mag sich insgesamt besser anf\u00fchlen, ein Project Cars inhaltlich n\u00e4her am realen Rennzirkus dran sein. Aber Forza 6 bietet derzeit das beste Gesamtpaket im virtuellen Motorsport! Diese Mischung aus realistischer, aber dennoch zug\u00e4nglicher Fahrphysik, massig Tuning-, Setup- sowie Lackierungsoptionen sowie ein gewaltiger Umfang sucht ihresgleichen \u2013 und das alles stylisch pr\u00e4sentiert in \u00fcberragender Technik.<\/p><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Forza Motorsport 6 markiert zum Jubil\u00e4um die Kr\u00f6nung innerhalb der Reihe und ist der neue Regen-K\u00f6nig unter den Rennsimulationen.<\/p><\/div><\/div> <\/div>

Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>

Gef\u00e4llt mir<\/h3>
  • fantastisches Fahrgef\u00fchl<\/li>
  • enorm immersive Regen und Nachtrennen…<\/li>
  • pr\u00e4zise & anpassbare Controller-Steuerung (inkl. Impulse Trigger)<\/li>
  • kosmetisches oder vollwertiges Schadensmodell…<\/li>
  • gro\u00dfe Streckenauswahl mit Neuzug\u00e4ngen und vielen Layouts<\/li>
  • umfangreicher Lizenz-Fuhrpark<\/li>
  • imposante Drivatar-Technologie bei KI…<\/li>
  • detailliert modellierte Boliden<\/li>
  • Engine liefert konstante 60 Bilder pro Sekunde<\/li>
  • optionale Fahrhilfen<\/li>
  • viele Tuning-Optionen<\/li>
  • umfangreiches Setup m\u00f6glich<\/li>
  • zahlreiche Gestaltungsm\u00f6glichkeiten bei Lack und Aufklebern<\/li>
  • kernige Motorenkl\u00e4nge<\/li>
  • Design-Import aus FM5 und Horizon 2 m\u00f6glich<\/li>
  • aufgestocktes Starterfeld (bis zu 24 Fahrer)<\/li>
  • gute Auswahl an Kameransichten (inkl. Cockpit)<\/li>
  • (optionaler) Reifenverschlei\u00df & Benzinverbrauch<\/li>
  • Karriere motiviert durch mehr Abwechslung<\/li>
  • optionale Mod-Mechanik l\u00e4dt zum Experimentieren ein<\/li>
  • Rivalen-Modus mit Suchtpotenzial f\u00fcr Hotlapper<\/li>
  • ForzaVista als grandiose Auto-Erkundung<\/li>
  • Echtzeit-Telemetrie<\/li>
  • mitunter lagfreie Online-Rennen<\/li>
  • zig Lobby-Optionen (online)<\/li>
  • Zuschauermodus und Host-\u00dcbertragung (online)<\/li>
  • neuer Liga-Modus (online)<\/li>
  • lokale Duelle am geteilten Bildschirm m\u00f6glich<\/li>
  • faires \u00d6konomiesystem (Verh\u00e4ltnis Preisgelder \/ Kosten)<\/li>
  • keine Spur mehr von Mikrotransaktionen<\/li>
  • tolle Community-Funktionen<\/li>
  • (optionale) R\u00fcckspulfunktion verhindert Frustattacken<\/li>
  • speicherbare Wiederholungen<\/li>
  • detaillierte Bestenlisten und Filter<\/li>
  • Autos lassen sich wieder gegen Credits verkaufen<\/li>
  • sehr gute Lokalisierung<\/li>
  • gelungener Fotomodus<\/li>
  • erweiterte Lenkrad-Unterst\u00fctzung<\/li><\/ul><\/div>

    Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
    • kein dynamisches Wetter<\/li>
    • und Tageszeitensystem <\/li>
    • …aber nur bei ausgew\u00e4hlten Strecken<\/li>
    • kein klassisches Wochenende (inkl. Qualifikation) m\u00f6glich<\/li>
    • …das visuell und mechanisch nicht immer nachvollziehbar ist<\/li>
    • Reifenverschlei\u00df und Benzin spielen in der Praxis kaum keine Rolle<\/li>
    • keine animierte Boxencrew<\/li>
    • …die unter vereinzelten Problemen und Aussetzern leidet<\/li>
    • keine Autoclubs (mehr)<\/li>
    • Sichtfeld nicht anpassbar (vor allem bei Cockpit)<\/li>
    • kein Headtracking oder Sprachnavigation mehr via Kinect m\u00f6glich<\/li>
    • abgespeckte Klangkulisse (Motoren, Kollisionen)<\/li>
    • keine klassischen oder eigene Meisterschaften (Rennkalender) m\u00f6glich<\/li>
    • Rivalen<\/li>
    • Duelle nicht mehr direkt nach Karriererennen m\u00f6glich<\/li>
    • keine “reale” Fahrhilfen<\/li>
    • Voreinstellung<\/li>
    • viel Recycling bei ForzaVista<\/li>
    • Pr\u00e4sentationen<\/li>
    • kein Auktionshaus \/ Autoverkauf unter Spielern m\u00f6glich<\/li>
    • kein wirkungsvolles Straf<\/li>
    • \/oder Flaggensystem<\/li>
    • weiterhin sichtbares Kantenflimmern und unsaubere Texturen\u00fcberg\u00e4nge<\/li>
    • z.T. sehr starke Lags, vereinzelte Verbindungsabbr\u00fcche<\/li>
    • zu wenige Filteroptionen beim Matchmaking<\/li>
    • Geister<\/li>
    • Option nur f\u00fcr C<\/li>
    • Klasse und ausgew\u00e4hlte Liga<\/li>
    • Events (online)<\/li>
    • kein Server<\/li>
    • Browser (online)<\/li><\/ul><\/div><\/div>

      Versionen & Multiplayer<\/h3>
      • Preis zum Test: ca 70 Euro<\/li>
      • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion (digital)<\/li>
      • Sprachen: Deutsch, Englisch<\/li>
      • Schnitte: Nein<\/li>
      • Splitscreen: Ja<\/li>
      • Multiplayer & Sonstiges: 2-24 Spieler (online); 2 Spieler am geteilten Bildschirm<\/li><\/ul><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

        Mit Forza Motorsport 5 hat Microsofts beliebte Rennserie bei ihrem Einstand auf der Xbox One ungewohnte Schw\u00e4chen gezeigt: Nicht nur der Inhalt wurde massiv gek\u00fcrzt, sondern auch die \u00fcbertriebene Einbindung von Mikrotransaktionen erwies sich als Stimmungskiller. Hat Turn 10 zum zehnj\u00e4hrigen Jubil\u00e4um aus den Fehlern gelernt? Findet Forza Motorsport 6 zur\u00fcck in die alte Erfolgsspur?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3001714,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Forza Motorsport 6 - Test, Rennspiel, Xbox One","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit Forza Motorsport 5 hat Microsofts beliebte Rennserie bei ihrem Einstand auf der Xbox One ungewohnte Schw\u00e4chen gezeigt: Nicht nur der Inhalt wurde massiv gek\u00fcrzt, sondern auch die \u00fcbertriebene Einbindung von Mikrotransaktionen erwies sich als Stimmungskiller. Hat Turn 10 zum zehnj\u00e4hrigen Jubil\u00e4um aus den Fehlern gelernt? Findet Forza Motorsport 6 zur\u00fcck in die alte Erfolgsspur?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[139,23,54,138,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3001698","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-microsoft","tag-pc_cdrom","tag-rennspiel","tag-turn_10","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Forza Motorsport 6 - Test, Rennspiel, Xbox One","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit Forza Motorsport 5 hat Microsofts beliebte Rennserie bei ihrem Einstand auf der Xbox One ungewohnte Schw\u00e4chen gezeigt: Nicht nur der Inhalt wurde massiv gek\u00fcrzt, sondern auch die \u00fcbertriebene Einbindung von Mikrotransaktionen erwies sich als Stimmungskiller. Hat Turn 10 zum zehnj\u00e4hrigen Jubil\u00e4um aus den Fehlern gelernt? Findet Forza Motorsport 6 zur\u00fcck in die alte Erfolgsspur?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nForza Motorsport 6 - Test, Rennspiel, Xbox One<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Mit Forza Motorsport 5 hat Microsofts beliebte Rennserie bei ihrem Einstand auf der Xbox One ungewohnte Schw\u00e4chen gezeigt: Nicht nur der Inhalt wurde massiv gek\u00fcrzt, sondern auch die \u00fcbertriebene Einbindung von Mikrotransaktionen erwies sich als Stimmungskiller. Hat Turn 10 zum zehnj\u00e4hrigen Jubil\u00e4um aus den Fehlern gelernt? Findet Forza Motorsport 6 zur\u00fcck in die alte Erfolgsspur?\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"noindex, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Forza Motorsport 6 (Rennspiel) - Ein Regentanz auf vier R\u00e4dern\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Mit Forza Motorsport 5 hat Microsofts beliebte Rennserie bei ihrem Einstand auf der Xbox One ungewohnte Schw\u00e4chen gezeigt: Nicht nur der Inhalt wurde massiv gek\u00fcrzt, sondern auch die \u00fcbertriebene Einbindung von Mikrotransaktionen erwies sich als Stimmungskiller. Hat Turn 10 zum zehnj\u00e4hrigen Jubil\u00e4um aus den Fehlern gelernt? Findet Forza Motorsport 6 zur\u00fcck in die alte Erfolgsspur?\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/3001698\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"4P.de\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2015-09-18T16:20:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-07-17T11:36:18+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/04\/36318-teaser1.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1280\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"582\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"27 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286\"},\"author\":{\"name\":\"\",\"@id\":\"\"},\"headline\":\"Forza Motorsport 6 (Rennspiel) – Ein Regentanz auf vier R\u00e4dern\",\"datePublished\":\"2015-09-18T16:20:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T11:36:18+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286\"},\"wordCount\":5533,\"commentCount\":0,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/36318-teaser1.jpg\",\"keywords\":[\"Microsoft\",\"PC-CDROM\",\"Rennspiel\",\"Turn 10\",\"XboxOne\"],\"articleSection\":[\"Tests\"],\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"CommentAction\",\"name\":\"Comment\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#respond\"]}],\"copyrightYear\":\"2015\",\"copyrightHolder\":{\"@id\":\"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization\"}},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286\",\"name\":\"Forza Motorsport 6 - Test, Rennspiel, Xbox One\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/36318-teaser1.jpg\",\"datePublished\":\"2015-09-18T16:20:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T11:36:18+00:00\",\"description\":\"Mit Forza Motorsport 5 hat Microsofts beliebte Rennserie bei ihrem Einstand auf der Xbox One ungewohnte Schw\u00e4chen gezeigt: Nicht nur der Inhalt wurde massiv gek\u00fcrzt, sondern auch die \u00fcbertriebene Einbindung von Mikrotransaktionen erwies sich als Stimmungskiller. Hat Turn 10 zum zehnj\u00e4hrigen Jubil\u00e4um aus den Fehlern gelernt? Findet Forza Motorsport 6 zur\u00fcck in die alte Erfolgsspur?\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/36318-teaser1.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/36318-teaser1.jpg\",\"width\":1280,\"height\":582,\"caption\":\"Forza Motorsport 6(Rennspiel) von Microsoft\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Tests\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"name\":\"4P.de\",\"description\":\"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":[\"Organization\",\"Place\"],\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\",\"name\":\"4P.de\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"logo\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#local-main-organization-logo\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#local-main-organization-logo\"},\"telephone\":[],\"openingHoursSpecification\":[{\"@type\":\"OpeningHoursSpecification\",\"dayOfWeek\":[\"Monday\",\"Tuesday\",\"Wednesday\",\"Thursday\",\"Friday\",\"Saturday\",\"Sunday\"],\"opens\":\"09:00\",\"closes\":\"17:00\"}]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/author\"},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#local-main-organization-logo\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"width\":280,\"height\":70,\"caption\":\"4P.de\"},{\"@type\":\"Review\",\"itemReviewed\":{\"@type\":\"Game\",\"name\":\"Forza Motorsport 6 (Rennspiel) – Ein Regentanz auf vier R\u00e4dern\"},\"author\":{\"@id\":\"\"},\"name\":\"One\",\"reviewBody\":\"Forza Motorsport 6 markiert zum Jubil\u00e4um die Kr\u00f6nung innerhalb der Reihe und ist der neue Regen-K\u00f6nig unter den Rennsimulationen.\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/3001698#schema\/Review\/3001698-67bd90b7c148c-0\",\"reviewRating\":{\"@type\":\"Rating\",\"ratingValue\":\"9\",\"bestRating\":10,\"worstRating\":0},\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/3001698\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Forza Motorsport 6 - Test, Rennspiel, Xbox One","description":"Mit Forza Motorsport 5 hat Microsofts beliebte Rennserie bei ihrem Einstand auf der Xbox One ungewohnte Schw\u00e4chen gezeigt: Nicht nur der Inhalt wurde massiv gek\u00fcrzt, sondern auch die \u00fcbertriebene Einbindung von Mikrotransaktionen erwies sich als Stimmungskiller. Hat Turn 10 zum zehnj\u00e4hrigen Jubil\u00e4um aus den Fehlern gelernt? Findet Forza Motorsport 6 zur\u00fcck in die alte Erfolgsspur?","robots":{"index":"noindex","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Forza Motorsport 6 (Rennspiel) - Ein Regentanz auf vier R\u00e4dern","og_description":"Mit Forza Motorsport 5 hat Microsofts beliebte Rennserie bei ihrem Einstand auf der Xbox One ungewohnte Schw\u00e4chen gezeigt: Nicht nur der Inhalt wurde massiv gek\u00fcrzt, sondern auch die \u00fcbertriebene Einbindung von Mikrotransaktionen erwies sich als Stimmungskiller. Hat Turn 10 zum zehnj\u00e4hrigen Jubil\u00e4um aus den Fehlern gelernt? Findet Forza Motorsport 6 zur\u00fcck in die alte Erfolgsspur?","og_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/3001698","og_site_name":"4P.de","article_published_time":"2015-09-18T16:20:00+00:00","article_modified_time":"2024-07-17T11:36:18+00:00","og_image":[{"width":1280,"height":582,"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/04\/36318-teaser1.jpg","type":"image\/jpeg"}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"","Est. reading time":"27 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286"},"author":{"name":"","@id":""},"headline":"Forza Motorsport 6 (Rennspiel) – Ein Regentanz auf vier R\u00e4dern","datePublished":"2015-09-18T16:20:00+00:00","dateModified":"2024-07-17T11:36:18+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286"},"wordCount":5533,"commentCount":0,"publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/36318-teaser1.jpg","keywords":["Microsoft","PC-CDROM","Rennspiel","Turn 10","XboxOne"],"articleSection":["Tests"],"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"CommentAction","name":"Comment","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#respond"]}],"copyrightYear":"2015","copyrightHolder":{"@id":"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization"}},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286","name":"Forza Motorsport 6 - Test, Rennspiel, Xbox One","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/36318-teaser1.jpg","datePublished":"2015-09-18T16:20:00+00:00","dateModified":"2024-07-17T11:36:18+00:00","description":"Mit Forza Motorsport 5 hat Microsofts beliebte Rennserie bei ihrem Einstand auf der Xbox One ungewohnte Schw\u00e4chen gezeigt: Nicht nur der Inhalt wurde massiv gek\u00fcrzt, sondern auch die \u00fcbertriebene Einbindung von Mikrotransaktionen erwies sich als Stimmungskiller. Hat Turn 10 zum zehnj\u00e4hrigen Jubil\u00e4um aus den Fehlern gelernt? Findet Forza Motorsport 6 zur\u00fcck in die alte Erfolgsspur?","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#primaryimage","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/36318-teaser1.jpg","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/36318-teaser1.jpg","width":1280,"height":582,"caption":"Forza Motorsport 6(Rennspiel) von Microsoft"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/4players.fdpub.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Tests"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","name":"4P.de","description":"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de","publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":["Organization","Place"],"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization","name":"4P.de","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","logo":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#local-main-organization-logo"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#local-main-organization-logo"},"telephone":[],"openingHoursSpecification":[{"@type":"OpeningHoursSpecification","dayOfWeek":["Monday","Tuesday","Wednesday","Thursday","Friday","Saturday","Sunday"],"opens":"09:00","closes":"17:00"}]},{"@type":"Person","@id":"","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/author"},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/81286#local-main-organization-logo","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","width":280,"height":70,"caption":"4P.de"},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Game","name":"Forza Motorsport 6 (Rennspiel) – Ein Regentanz auf vier R\u00e4dern"},"author":{"@id":""},"name":"One","reviewBody":"Forza Motorsport 6 markiert zum Jubil\u00e4um die Kr\u00f6nung innerhalb der Reihe und ist der neue Regen-K\u00f6nig unter den Rennsimulationen.","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/3001698#schema\/Review\/3001698-67bd90b7c148c-0","reviewRating":{"@type":"Rating","ratingValue":"9","bestRating":10,"worstRating":0},"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/forza_motorsport_6\/3001698"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/04\/36318-teaser1.jpg","jetpack-related-posts":[],"jetpack_sharing_enabled":true,"publishpress_future_action":{"enabled":false,"date":"2025-03-04 10:43:19","action":"delete","newStatus":"draft","terms":[],"taxonomy":"category"},"publishpress_future_workflow_manual_trigger":{"enabledWorkflows":[]},"distributor_meta":false,"distributor_terms":false,"distributor_media":false,"distributor_original_site_name":"4P.de","distributor_original_site_url":"https:\/\/4players.fdpub.de","push-errors":false,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3001698","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/629"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3001698"}],"version-history":[{"count":16,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3001698\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3212812,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3001698\/revisions\/3212812"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3001714"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3001698"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3001698"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3001698"},{"taxonomy":"newspack_spnsrs_tax","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/newspack_spnsrs_tax?post=3001698"},{"taxonomy":"author","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/coauthors?post=3001698"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}