Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3001103]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3001103,"date":"2009-10-20T15:36:55","date_gmt":"2009-10-20T13:36:55","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103"},"modified":"2024-07-17T13:34:21","modified_gmt":"2024-07-17T11:34:21","slug":"pro_evolution_soccer_2010","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103","title":{"rendered":"Pro Evolution Soccer 2010 (Sport) – Pro Evolution Soccer 2010"},"content":{"rendered":"Der fast perfekte Kick<\/strong>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wer erinnert sich? Das ist eine Szene aus PES 6, das im Jahr 2006 auf der PlayStation 2 satte 92% erobern konnte. Im selben Jahr gabe es die technisch schwache Premiere f\u00fcr die Xbox 360.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Es gab mal eine Zeit, da ging es nicht darum ob Pro Evolution Soccer besser ist als FIFA. Das war ohnehin klar, wenn man selbst mit Leidenschaft gekickt und die Magie einer Simulation gesucht hat.

Es ging nur darum, wie viel besser die Japaner diese Begeisterung einfangen, die von Fu\u00dfball ausgehen kann. Es ging zur Zeit eines Pro Evolution Soccer 6 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9807′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> (PES 6) letztlich nur noch um die Frage der Perfektion – satte 92% hatte das Spiel auf der PlayStation 2 im Jahr 2006 erobert. Wir haben bei jedem Tor gequiekt wie junge Ferkel.

Die kreativen Entwickler um Shingo “Seabass” Takatsuka waren verdammt nah dran am ultimativen Kick. Vor allem deshalb, weil sich PES im direkten Vergleich mit der Konkurrenz wie TIF oder FIFA auch ohne Lizenzen und gro\u00dfes Tamtam immer da besser anf\u00fchlte, wo es drauf ankam: auf’m Platz. Es lagen Welten zwischen einem Vollspannpfund in PES und einem Flatterspanngleiter in FIFA. Spielspa\u00df entsteht immer im absoluten Vergleich des aktuell Erlebten – und damals klingelten \u00fcber Jahre hinweg nur in Konamis Fu\u00dfballkarton die Platinglocken, weil die Konkurrenz auf Arcadeniveau klimperte.

Das gnadenlose Momentum<\/strong>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Damals konnten wir \u00fcber FIFA nur m\u00fcde l\u00e4cheln, haben jedes Turnier mitgespielt\u00a0und gratulierten dem Meister der Ballphysik, Shingo “Seabass” Takatsuka, am liebsten pers\u00f6nlich.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Keine Serie h\u00e4lt ewig. Und es gibt auch in der Spielentwicklung so etwas wie ein Momentum, einen Augenblick des Wechsels, der die Kr\u00e4fteverh\u00e4ltnisse pl\u00f6tzlich \u00e4ndern kann.

Das geschieht derzeit im virtuellen Kampfsport, wo der Neuling UFC 2009: Undisputed <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12189′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>\u00a0mit seiner freien Schlag-, Ring- & Trittmechanik den langj\u00e4hrigen Meister WWE SmackDown! vs. Raw 2010 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=364893′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>\u00a0bedr\u00e4ngt. Pl\u00f6tzlich verliert ein altgedientes Spiel an Faszination, obwohl es selbst nicht viel falsch macht, sich vielleicht sogar im Kleinen verbessert, aber eben vom direkten Vergleich des Reizvolleren \u00fcberschattet wird – das ist der Darwinismus der Spielewelt. Und meist zeichnet sich dieser Verlust an Dominanz vorher ab.

Also zur\u00fcck zum Fu\u00dfball: Seltsamer Weise folgte auf die Geburt der neuen Konsolen Xbox 360 und PS3 der schleichende Niedergang der kreativen, aber letztlich zu konservativen Japaner beim nahezu gleichzeitigen Aufstieg der unerm\u00fcdlichen, aber auch dynamischeren Amerikaner. Wir haben das zun\u00e4chst gar nicht richtig wahrgenommen, denn der Nimbus der Japaner war noch genau so stark wie die Macht der Gewohnheit: Wir haben es uns \u00fcber die Jahre quasi so richtig gem\u00fctlich gespielt, uns auch an klare Defizite gew\u00f6hnt, die vermehrt nach PES 6 auftraten.

Der Aufstieg von FIFA<\/strong>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Zum ersten Mal ist die deutsche Nationalmannschaft komplett dabei,\u00a0allerdings mit einigen seltsamen Spielerwerten – und es gibt leider keinen einzigen deutschen Club.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Das lag auch daran, dass EA nicht umgehend etwas Besseres anbieten konnte; allerdings haben sie auch nicht geschlafen.

Sie haben sich die \u00fcberlegene Konkurrenz aus Fernost \u00fcber die Jahre verdammt gut angeschaut, unerm\u00fcdlich wesentliche Elemente kopiert und in das eigene FIFA integriert – von vielen Pass-Finessen bis hin zur Ballannahme und Steuerungsbelegung. W\u00fcrde es ein Urheberrecht f\u00fcr virtuelle Fu\u00dfballmechanismen geben, w\u00e4re dieses FIFA nie entstanden oder von Japan aus in die Bedeutungslosigkeit geklagt worden.

Lange Zeit wirkte das aber nicht nur dreist, sondern wie der Mut der Verzweiflung. Lange Zeit griffen die kopierten Elemente nicht ineinander und in dieser \u00dcbergangsphase zehrte Konami noch von seinen Erfolgen, baute vor allem im PC-Bereich zu Recht seine Dominanz auf. Aber dann funkte es zum ersten Mal so auf dem FIFA-Platz wie man es bisher nur von PES kannte. Hinzu kam die perfekte Pr\u00e4sentation inkl. lebendiger Stadien, wuchtiger Fanges\u00e4nge und Online-Komfort, wie man es heutzutage in High Definition erwartet. Wenn es ein Momentum zugunsten EAs gab, dann kann man es auf den Geburtstag von FIFA 09 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=204003′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> datieren.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Der Niedergang von PES
<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
In den Katakomben entsteht die Vorfreude auf PES 2010 – die Spieler sehen richtig gut aus.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Und der japanische Rekordmeister? Er baute langsam, fast schon unauff\u00e4llig ab: Das lag auch daran, dass PES nie f\u00fcr die HD-Konsolen optimiert wurde, indem man eine neue Engine programmierte – schon die Premiere von PES 6 auf Xbox 360 stand im Schatten zahlreicher grafischer und inhaltlicher Defizite, so dass wir sieben Prozent abzogen und Platin verwehrten. Warum hatten die Japaner nicht mehr Mut? Man betrieb mit dem alten Code der PS2 eher Feintuning, kastrierte sogar viele geliebte Funktionen f\u00fcr die HD-Variante und behandelte die neuen Konsolen auch hinsichtlich des Netzcodes nicht nur stiefm\u00fctterlich, sondern fahrl\u00e4ssig.

Aus heutiger Sicht waren das die strategischen Fehler, f\u00fcr die man jetzt bezahlen muss, denn man entwickelt den Amerikanern erstmals hinterher. Oder anders herum: Die Japaner haben sich auf ihrem Erfolg ausgeruht, sie waren nicht nur zu langsam f\u00fcr den technischen \u00dcbergang, sondern es stagnierte schon in PES 2008 und sp\u00e4testens in PES 2009 auch auf dem Platz – dieser Kick konnte hinsichtlich Ballphysik, Schusstechnik und Dribblings nicht mehr mithalten. Hatte man den wichtigen Blick \u00fcber den Tellerrand verloren? Hat man nicht rechtzeitig in neue Technik und Visionen investiert? Und wie reagiert Konami darauf, dass man erstmals qualitativ \u00fcberholt wurde? Mit einer dreigeteilten Strategie. Damit will man wieder zur\u00fcck zu alter Fu\u00dfballbegeisterung finden.

Die hehren Ziele
<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Konami wollte alles “Arcadige” zu Gunsten der Simulation verbannen.\u00a0Das hat leider nicht ganz geklappt.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Diese Strategie h\u00f6rt sich auf dem Papier gut an: Die Anregungen der Fans sollten mit der “Listen and learn”-Kampagne in die Entwicklung einflie\u00dfen – man hat Feedback gesammelt und ausgewertet. Au\u00dferdem sollte alles “Arcadige” zu Gunsten des puren Simulationsgef\u00fchls ausgemerzt werden. Schlie\u00dflich wollte man mit ausgefeilten Taktikreglern (die FIFA in \u00e4hnlicher Form hat), frischer 360-Grad-Kontrolle (die in FIFA 10 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=365163′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> Premiere feierte) sowie der Einf\u00fchrung des Trick-Sticks (den es schon lange in FIFA gibt) \u00fcberzeugen.

F\u00e4llt etwas auf? Jetzt sind es die Japaner, die kopieren. Und was fehlt bei all diesen lobenswerten Ans\u00e4tzen? Was fehlte in allen Pressemitteilungen, von denen Konami verd\u00e4chtig viele und ausf\u00fchrliche ver\u00f6ffentlichte? Der Wille zum Neuanfang! Das l\u00e4ngst \u00fcberf\u00e4llige Bekenntnis zu einer neuen Grafik-Engine sowie einer damit verbundenen General\u00fcberholung von Animationen, Sounds und Pr\u00e4sentation. Dieser eine wichtige Satz fehlte in all den Ank\u00fcndigungen.

Nat\u00fcrlich hat das auch wirtschaftliche Gr\u00fcnde, denn den Jahresrhythmus der Ver\u00f6ffentlichung k\u00f6nnt man nicht oder nur mit enormem Personalaufwand einhalten, wenn man eine ganz neue Engine entwickeln w\u00fcrde. Und obwohl man auf den Konsolen qualitativ \u00fcberholt wurde, h\u00e4lt man im PC-Markt ja eindeutig die Spitzenposition – PES 2010 ist auf dem Rechner zwei Klassen besser als FIFA 10. Und auf PS3 und 360? Auch dieses Jahr schrauben die Japaner lediglich herum, anstatt endlich Tabula rasa zu machen. Auch dieses Jahr h\u00e4lt man am alten Ger\u00fcst fest. Und das sieht zwar hier und da frisch aus, es klappert aber im wichtigen und fast schon heiligen Fundament der Serie: Der Ballphysik.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Rasanter Spielaufbau<\/strong>

Was kommt dabei heraus? Zun\u00e4chst das Gute, das jeder neue Anstrich auf den ersten Blick vermittelt: Unterm Strich macht dieses PES 2010 mehr Spa\u00df als letztes Jahr. Das Aufbauspiel wirkt dank der freieren 360-Grad-Kontrolle und einer angehobenen Geschwindigkeit nicht mehr so pomadig, es gibt individuellere Laufwege und Drehungen, der Ball versackt zudem nicht mehr so oft im Mittelfeld und kann f\u00fcr Tempogegenst\u00f6\u00dfe oder Konter etwas schneller nach vorne gepasst werden.

\"\"<\/figure>

Man kann aus dem Mittelfeld \u00fcber weite P\u00e4sse oder schnelle Seitenwechsel erfolgreicher herausfinden, um dann in die Spitze zu spielen. Besonders lobenswert ist auf den ersten Blick das Laufverhalten der Mitspieler, das sich auch daran orientiert, wer gerade den Ball f\u00fchrt. Sprich: Wenn ein Regisseur das Leder Richtung gegnerische H\u00e4lfte treibt, dann bieten sich die Au\u00dfen aktiver an als wenn sich z.B. ein Innenverteidiger nach vorne k\u00e4mpft. Allerdings wird dieses System scheinbar nicht konsequent genutzt, denn manchmal versammeln sich zu\u00a0viele Mitspieler auf Ballh\u00f6he und es gibt keine eigenst\u00e4ndige Bewegung der Offensivleute in die Spitze – es w\u00e4re klasse, wenn man per Druck auf eine Schultertaste auch L\u00e4ufe in den freien Raum einleiten k\u00f6nnte. \u00a0Trotzdem verbl\u00fcfft die Rasanz auf dem Platz, die manchmal f\u00fcr positive \u00dcberraschung, aber auch f\u00fcr negatives Chaos sorgen kann: FIFA 10 ist langsamer und geordneter, w\u00e4hrend es hier f\u00fcr eine Simulation fast schon zu z\u00fcgig hin und her geht.

Auch die Profis k\u00f6nnen sich sehen lassen: Nicht nur die Spielergesichter<\/a> von Ballack, Trochowski, Torres, Messi & Co wirken schon in den Katakomben realistischer als bei der Konkurrenz von EA, auch die Pl\u00e4tze wurden sehr markant texturiert: Zwar wundert man sich vor dem Anpfiff zun\u00e4chst \u00fcber das immer noch statische Stadiondrumherum<\/a> (Wieso zeigt man hier Standbilder? Wo sind Konfetti, Blitzlichter und wehende Fahnen?), aber die Pl\u00e4tze leuchten dann wie gr\u00fcne Teppiche im diesigen Dunst – man bekommt sofort Lust darauf, den Ball auf diesem filzige Rasen laufen zu lassen.

Offensive Freiheiten<\/strong>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wie aus dem Gesicht geschnitten: Der Weltmeister.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Und die Lust h\u00e4lt in einigen Bereichen auch l\u00e4nger an, denn der offensive Spielaufbau ist zwar fehleranf\u00e4lliger, aber auch vielschichtiger als in FIFA 10, da die Kurzp\u00e4sse nicht so sicher ankommen und Zuspiele aus der Drehung schnell ihren Saft verlieren – man muss sich besser ausrichten und mit der aktiven Ballannahme vorbereiten. Auch die 360-Grad-Freiheit ist angenehm: Wer mit Iniesta am Ball ist, kann sich auf engstem Raum bewegen, selbst feine Richtungs\u00e4nderungen einleiten und so in Drucksituationen die Kontrolle \u00fcber das Leder behalten – das sieht sehr elegant aus. Man hat allerdings immer noch das Gef\u00fchl, dass manche Aktionen etwas verz\u00f6gert ablaufen; zwischen Ballannahme und Pass vergeht manchmal zu viel Zeit. Das f\u00fchrt dann dazu, dass selbst ein unbedr\u00e4ngter Abwehrspieler den Ball zu sp\u00e4t weiter gibt.

Auch wenn man bei der Schusstechnik ein intuitiveres Schlenzen vermisst, das immer noch erst nachtr\u00e4glich \u00fcber die R2-Taste eingeleitet wird: Die Distanzsch\u00fcsse<\/a> krachen etwas besser, Kopfb\u00e4lle<\/a> kommen deutlich wuchtiger und vor allem die Flanken<\/a> jagen gef\u00e4hrlicher in den Strafraum als in FIFA 10. Hier kribbelt es manchmal wie in alten Zeiten. Sch\u00f6n ist auch, dass die Zeitlupen endlich l\u00e4ngere Spielz\u00fcge aus einer besseren Perspektive zeigen; das hektische Kameragezappel ist pass\u00e9.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Die wichtige Defensive<\/strong>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Henry spielt Liverpool schwindelig: Die handanimierten Bewegungsabl\u00e4ufe k\u00f6nnen sich hier zwar sehen lassen, aber die Zweik\u00e4mpfe sind einfach zu statisch und die Statur wirkt sich nicht gut genug im K\u00f6rpereinsatz aus.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Man muss sich zudem in jeder Defensivsituation gut \u00fcberlegen, ob man mit den Verteidigern in die Doppeldeckung plus Pressing geht. Das nutzt auch die im Vergleich zu FIFA 10 immer noch bessere, weil taktisch kl\u00fcgere KI aus, wenn man in der Meisterliga oder der Champions League auf einen Top-Club trifft – der Computergegner bringt einen hier schon auf der dritten Stufe so ins Schwitzen wie in FIFA auf der h\u00f6chsten. Hier zehrt PES noch von den Qualit\u00e4ten, die man sich \u00fcber Jahre angeeignet hat, so dass die Langzeitmotivation f\u00fcr Solisten sehr hoch ausf\u00e4llt.

Allerdings verlieren die Einzelwettbewerbe in PES nicht nur aufgrund der fehlenden deutschen Clubs an Reiz, sondern weil sie immer noch viel zu steril inszeniert werden – vor allem in “Werde zur Legende”: Man f\u00fchlt sich nur am Rande dabei statt mittendrin, denn die Karriere wird mit schn\u00f6den Texttafeln begleitet und auf dem Platz gibt es immer noch keinerlei Feedback bei guten oder schlechten Aktionen. Man kann einen Fehlpass nach dem anderen machen, ohne dass es direkte Konsequenzen h\u00e4tte. Wie soll da Motivation aufkommen, wenn der Trainer nie etwas sagt? Immerhin kann man seinen Spieler sp\u00e4ter in die Meisterliga \u00fcbertragen. Aber EA simuliert die Karriere in FIFA 10 wesentlich lebendiger und motivierender.

Heutzutage entsteht die Faszination nat\u00fcrlich vor allem im Spiel gegen Freunde, im Online-Match, wo FIFA mit 10 gegen 10, Club-Bildung, Virtual Pro & Co ebenfalls punktet, w\u00e4hrend es in PES gerade mal m\u00f6glich ist, 2 gegen 2 zu spielen. Immerhin
\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Das Spiel wirkt wieder offener und freier als noch in PES 2009, aber der Spielaufbau zickt aufgrund sprunghafter Ballphysik und verz\u00f6gerter Ballannahme.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>erm\u00f6glicht man jetzt endlich eine Form von Communitybildung, indem man ein Ligen- und Pokalsystem f\u00fcr Freunde integriert, das mit einem Update zum Start am Donnerstag auch onlinetauglich gemacht werden soll. Wie funktioniert das? Auf dieses Premiere sowie die Qualit\u00e4t des Netzcodes warten wir noch f\u00fcr die Wertung, denn gerade die Online-Matches, mit denen PES bisher immer Probleme hatte, m\u00fcssen sich endlich beweisen, denn sie haben direkten Einfluss auf die Wertung.

Statische Zweik\u00e4mpfe<\/strong>

Auch gegen Freunde oder im Netz kann man sich keine Fehler im Zweikampf<\/a> leisten. Denn wenn das Tackling schief geht oder der St\u00fcrmer nur eine K\u00f6rperdrehung macht, l\u00e4uft man ins Leere – die Koordination der Abwehr verlangt auch aufgrund der neuen 360-Grad-Kontrolle viel Feingef\u00fchl. Aber schon hier best\u00e4tigen sich die eklatanten Schw\u00e4chen, die sich in der Vorschau angek\u00fcndigt hatten: Die Spieler bewegen sich manchmal zu sprunghaft, der Ball prallt komisch von Kopf und Fu\u00df ab und von einem packend animierten Zweikampfverhalten ist keine Spur! Das, was PES fr\u00fcher auszeichnete, die handanimierte Vielf\u00e4ltigkeit, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Was hier dynamisch aussieht, f\u00fchlt sich auf dem Platz veraltet an: Die Bewegungsabl\u00e4ufe im Spurt und Zweikampf lassen zu w\u00fcnschen \u00fcbrig.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wenn zwei Spieler nebeneinander hinter dem Ball her rennen, h\u00e4lt der eine vielleicht mal den Arm raus, aber das war’s auch schon – das sieht aus wie ein Parallelsprint auf Schienen. Topleute wie Torres oder Messi rasen einfach unbehelligt weiter und scheinen manchmal fast durch die Verteidiger hindurch zu sprinten. Das sorgt nat\u00fcrlich f\u00fcr mehr Tempo in der Offensive und auf der Au\u00dfenbahn, aber das sollte auch nur funktionieren, wenn der St\u00fcrmer einen Vorsprung hat oder einen genialen Pass antizipiert.

Wenn er sich allerdings im direkten Laufduell befindet, sollte ihn ein Verteidiger durch geschickten K\u00f6rpereinsatz effektiver st\u00f6ren oder verlangsamen k\u00f6nnen. Sowohl die immer noch seltsamen Sprintbewegungen, in denen die Beine im Maschinengewehrstakkato nach oben schlagen, als auch das viel zu statische Nebenher-Gespurte wirken daher antiquiert. Wo ist das Gerangel? Wo ist der lebendige Kampf um den Ball? Aufgewertet wurden immerhin die Gr\u00e4tschen, mit denen ich sauber das Leder erobern und weiter spielen kann. Aber wenn ich mit Pressing oder Tacklings agiere, wirken die Attacken einfach zu steril, da fehlen die lebendige Galligkeit auf dem Platz, das Fighten und der K\u00f6rpereinsatz, der FIFA 10 so auszeichnet! Die Statur hat in PES zudem deutlich weniger Relevanz in den Zweik\u00e4mpfen als bei der Konkurrenz. Und genau hier verliert das Spiel an individuellen und dramatischen Reizen – es wirkt zu mechanisch, roboterhaft, staksig.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Physikalische Verschlimmbesserungen<\/strong>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Tricksen mit dem Stick: Zum ersten mal kann man \u00fcber den rechten Analogstick Finten einleiten.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Und dann kommen weitere D\u00e4mpfer. Da ist zum einen der neue Trick-Stick, der im Handbuch tats\u00e4chlich nur einen kleinen Hinweis bekommt. War das nur laue Luft in den Pressemitteilungen? Er wird ja noch nicht mal innerhalb des Spiels als neues Feature pr\u00e4sentiert oder gar im Training integriert: Auch dieses Jahr verzichten die Japaner auf interaktive \u00dcbungen, die man auf der PlayStation 2 so geliebt hat. Warum kn\u00fcpft man nicht an die Glanzzeit von PES 6 an und bietet Training deluxe? Das hat doch haarklein und praktisch in alle Steuerungsfinessen eingef\u00fchrt – es gab damals sogar gezielte Freisto\u00df-, Schlenz-, Slalom- und Weitschussaufgaben mit Zielscheiben und Highscore! Wieso taucht das nicht auf 360 und PS3 auf? Wieso speist man mich mit einer schn\u00f6den und verwirrenden Liste an Befehlen ab, die ich noch nicht mal einzeln anzeigen und dann nachspielen kann? Nein, ich muss sie entweder komplett \u00f6ffnen oder schlie\u00dfen – das ist antiquiert.

Es gibt auch nach Studium dieser Liste kaum \u00c4nderungen, wenn man von den Tricks absieht: Zum einen kann man Sch\u00fcsse und P\u00e4sse jetzt auch \u00fcber einen Druck auf A abbrechen, au\u00dferdem lassen sich in jeder Situation \u00fcber einen doppelten RB-Druck P\u00e4sse anfordern und man kann nur noch bis zwei Leute zus\u00e4tzlich in die Mauer beordern; in PES 2009 lie\u00df sich ja noch eine regelrechte Wand aufbauen.

Trick-Stick ohne gro\u00dfe Wirkung<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Allerdings wirken sich diese nicht stark genug auf das Spielgef\u00fchl aus und sind selten effizient.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Zur\u00fcck zum Trick-Stick: Der taucht zwar auf, aber man bemerkt ihn kaum! Ich hatte nach den Vorschauen ohne ihn gehofft, dass er das Z\u00fcnglein an der Waage eines frischen Spielgef\u00fchls sein k\u00f6nnte. Und deshalb war ich auch sehr optimistisch. Aber das, was Konami anbietet, ist eher schlecht als recht an FIFA angelehnt. Die Visualisierung der Dribblings war noch nie die gro\u00dfe St\u00e4rke der Japaner, deshalb h\u00e4tte man hier endlich mal mit intuitiver Eleganz punkten k\u00f6nnen. Aber stattdessen \u00fcbertr\u00e4gt man einfach alle bekannten und einige neue Tricks, die man bisher mit dem Steuerkreuz ausf\u00fchren konnte, auf den rechten Analogstick: H\u00e4lt man L2 gedr\u00fcckt, kann man jetzt auch \u00fcber den Stick \u00dcbersteiger, K\u00f6rpert\u00e4uschungen, Roulette & Co oder einen leichten Lupfer im Lauf ausf\u00fchren. Das sieht im freien Training auch relativ gut aus, aber der coole Hackentrick von Messi wird z.B. so schwammig ausgef\u00fchrt, dass man ihn kaum wahrnimmt.

Nicht falsch verstehen: Das ist eine gute Alternative f\u00fcr alle, die nicht mit dem Digikreuz spielen. Und es gibt Situationen, in denen die neuen Tricks auch funktionieren. Das sorgt aber nicht f\u00fcr ein neues Spielgef\u00fchl, weil die Dribblings erstens seltener zum Erfolg f\u00fchren als in FIFA 10 und zweitens abgehackter aussehen – sprich: Die Tricks wirken in dieser Form noch etwas zu mechanisch und ineffizient. Warum hat man das Dribblingsystem nicht kreativ \u00fcberarbeitet? So wirkt der Stick nur wie ein kaum durchdachtes Placebo-Feature, um Fans zu beruhigen.

Flipper l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Flanken jagen gef\u00e4hrlich in den Strafraum und Kopfb\u00e4lle kommen wuchtig.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Und in einem anderen Bereich hat man erneut verschlimmbessert: Die Ballphysik plus die damit verbundene Kollisionsabfrage. Es kommt selbst bei einem Iniesta zu einigen seltsam verstolperten oder unrealistisch weit vom Fu\u00df weg rollenden B\u00e4llen, so dass der Spielfluss unn\u00f6tig unterbrochen wird. Und es kann nicht sein, dass ich einem Technikgott wie Messi das Leder in den R\u00fccken spiele und dieser es nicht elegant mitnimmt, sondern an seinen Hacken abprallen l\u00e4sst – das kann sicher mal vorkommen, aber dann darf das Leder nicht gef\u00fchlte f\u00fcnf Meter (!) weit abprallen. Das sieht einfach verdammt unrealistisch aus und kommt zu h\u00e4ufig vor.

Hinzu kommen Situationen, in denen vier, f\u00fcnf Spieler auf engem Raum um den Ball k\u00e4mpfen: Hier beobachtet man nicht eine nat\u00fcrliche und lebendige Verdr\u00e4ngung des Leders, sondern teilweise ein Hin und Her, bei dem der Ball wie bei einem Flipper kantig mit einem Tok-tok-tok abprallt – weil die Soundeffekte dabei auch noch so mechanisch hallen, f\u00fchlt man sich bei diesen Rudelbildungen tats\u00e4chlich wie in der Spielhalle. Abpraller & Co geh\u00f6ren zum Fu\u00dfball, gar keine Frage, aber nicht Drei- und Vierfachkollisionen, bei denen das Leder wie eine Metallkugel wegspringt. Man hat fast das Gef\u00fchl, als h\u00e4tten die Japaner die Schrauben der Ballphysik \u00fcberdreht. Und auch im und vor dem Kasten ist nicht alles nachvollziehbar: Zum einen gibt es immer noch zu viele Eigentore, weil Spieler einfach ins Tor laufen oder den Ball nicht selbst\u00e4ndig auf den letzten Metern weghauen. Zum anderen haben selbst Weltklasseleute wie Casillas oder Buffon gro\u00dfe Probleme mit halbhohen und eher schwach platzierten, also nur etwas von der Mitte entfernten Distanzsch\u00fcssen, die sie schon mal durchlassen – die Rate an Aussetzern dieser Art ist gro\u00df und viele Tore entstehen, indem man sie quasi in den Kasten zwingt.

Immerhin haben sie im 1 gegen 1 dazugelernt: Freche Lupfer werden jetzt viel konsequenter abgewehrt und sind nicht so leicht zu verwandeln wie in FIFA 10; sehr sch\u00f6n. Die Torh\u00fcter<\/a> kann man \u00fcbrigens komplett frei nach einem Druck auf L1 und R3 steuern und weite W\u00fcrfe aktivieren, um damit die Offensive schon vom Strafraum einzuleiten – das w\u00e4re durchaus eine Bereicherung und k\u00f6nnte Tempo machen, wenn sie den Ball nicht manchmal noch vor dem Abwurf auftitschen w\u00fcrden, was Zeit kostet.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fankulisse aus der H\u00f6lle<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Obwohl es auf dem Platz hei\u00df hergeht, ern\u00fcchtert die Fankulisse: Monotone Schlachtrufe in Endlosschleifen dr\u00fccken auf die Atmosph\u00e4re.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wo wir bei Ger\u00e4uschen sind: Grausam! Ich hatte in den Vorschauen noch angemahnt, dass man im akustischen Bereich unbedingt zulegen muss. Aber das, was in der finalen Fassung aus den Boxen schallt, ist unertr\u00e4glich monoton. Ich rede nicht von den im Vergleich zu FIFA 10 deutlich schlechteren Kommentaren<\/a>, die man ja abschalten kann. Ich rede von den Fanges\u00e4ngen<\/a>, die teilweise in nervigen Endlosschleifen einzelne (!) Schlachtrufe wie “Sieg” oder “Barca” metallisch hallend hintereinander abspulen – also 50 mal: Espagna! Espagna! Espagna! Espagna!

Wie soll denn da Stimmung aufkommen? Wie will man denn mit dieser erb\u00e4rmlichen Akustik so etwas wie Fu\u00dfballfieber entfachen? Hier liegt Konami nicht nur eine, sondern mindestens drei Klassen hinter einem FIFA 10, wo ich nicht nur authentische Schlachtrufe, sondern auch hitziges Reinrufen oder gar originale Stadiondurchsagen \u00fcber Rauchverbote & Co h\u00f6ren kann. All das gibt es hier nicht und all das kann man nicht damit entschuldigen, dass man dieses Jahr noch weniger offiziellen Lizenzen deutscher Teams hat – n\u00e4mlich keine. Weder der FC Bayern noch der VfL Wolfsburg oder irgendein anderer deutscher Club sind vertreten, daf\u00fcr kann man zum ersten Mal die deutsche Nationalmannschaft mit allen Namen w\u00e4hlen. Allerdings wird man hier von den Werten und dem Kader verwirrt: Wo ist \u00d6zil? Warum hat ein Top-St\u00fcrmer wie

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Konami hat die Zeitlupen endlich ruhiger und ausf\u00fchrlicher gestaltet.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Gomez nur eine 60er-Wertung? Viele Einsch\u00e4tzungen entsprechen nicht der aktuellen Situation, aber lassen sich nat\u00fcrlich manuell anpassen.

Freist\u00f6\u00dfe und Ecken<\/strong>

Auch bei den Standards<\/a> gehen die Japaner nicht weit genug nach vorne, was die Lebendigkeit angeht: Immer noch stehen die Kicker wie Statisten herum, anstatt mit Positionswechseln oder Gerangel schon vor der Ecke f\u00fcr Unruhe zu sorgen; auch bei Einw\u00fcrfen stehen sie oft wie angewurzelt auf dem Platz – immerhin kann man den Einwerfenden jetzt wechseln und so auf dessen besondere Weitwurff\u00e4higkeit zur\u00fcckgreifen. Aber w\u00e4hrend ich in FIFA 10 eigene Varianten und Laufwege f\u00fcr Standards anlegen kann, muss ich hier mit ansehen, wie sich bei einem Freisto\u00df niemand bewegt.

Bei den Freist\u00f6\u00dfen bleibt ansonsten alles beim guten Alten; die Elfmeter wurden allerdings unn\u00f6tig verkompliziert: Jetzt kommt es noch st\u00e4rker darauf an, wie lange man den Stick oder Steuerkreuz inklusive Knopf dr\u00fcckt, um die Ballrichtung zu bestimmen – gerade die ersten Elfer versemmelt man angesichts der neuen Anforderung, weil das System sehr sensibel ist; der Torwart ist hier zu Beginn eindeutig im Vorteil, weil das pr\u00e4zise Schie\u00dfen wesentlich schwieriger ist.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Die wirkungsvolle Taktik<\/strong>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Neue Taktiktiefe f\u00fcr T\u00fcftler: Man kann \u00fcber vier manuelle Regler auf das komplette Mannschaftsverhalten einwirken. Mehr dazu auch im Video<\/a>!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Das neue System der taktischen Regler wirkt sich tats\u00e4chlich positiv aus, ist allerdings nur eine Bereicherung f\u00fcr echte T\u00fcftler, da die voreingestellten Teamtaktiken plus Formationen f\u00fcr Ottonormalzocker ausreichen. Man kann im Vorfeld allerdings gezielt eine ganz individuelle Strategie ausklam\u00fcsern oder w\u00e4hrend des Spiels ver\u00e4ndern, um sich besser auf den Gegner einzustellen.

Wer eine Partie drehen will, kann z.B. die Spieler-Unterst\u00fctzung auf hundert hoch stellen – dann kann man beobachten, dass die Mitspieler versuchen, vor den Ballf\u00fchrenden zu laufen, um sich aktiv anzubieten. Und wer gegen die Mittelfeldasse von Barcelona spielt, sollte mal versuchen, das Spiel \u00fcber eine angepasste “Pass-Weite” in die Breite zu ziehen: So positionieren sich die eigenen Kicker deutlich entfernt und Flankenwechsel werden sinnvoller. Wenn man das mit einem Verschieben des “Angriffsstil” auf null kombiniert, wird auch bevorzugt \u00fcber die Au\u00dfen gelaufen und ein Tempogegenzug kann wesentlich komfortabler eingeleitet werden. Kurzum: Dieses manuelle “Slider”-System ist effizient und l\u00e4dt zum Experimentieren ein.

Das neue Ligagesch\u00e4ft<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Neu sind auch die Spielerkarten, die in drei Bereiche unterteilt sind und je nach Spielweise sogar deaktiviert werden k\u00f6nnen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Die Meisterliga hat man mit Euros, Sponsoren, Jugendarbeit & Co realistisch aufgepeppt, die wirtschaftlichen Zusammenh\u00e4nge stehen jetzt deutlicher im Vordergrund und au\u00dferdem nimmt der eigene Club erstmals auch an Champions League oder Euroliga teil, die allerdings nicht separat spielbar ist und erst am Donnerstag als Download integriert wird – trotzdem: Hier liegt PES deutlich vor dem Managermodus von FIFA 10. Als Verantwortlicher f\u00fcr “PES United” (man kann auch offizielle Teams w\u00e4hlen oder eigene Vereine basteln) bin ich mit einem Startguthaben von 4,2 Millionen Euro in die Saison der zweiten englischen Liga gestartet. Und die sind schnell weg, wenn man in weiteres Personal f\u00fcr sein No-Name-Team investiert: Schlie\u00dflich wollen auch Trainer, \u00c4rzte, Scouts und Jugendbetreuer bezahlt werden. Ein spanisches Reiseb\u00fcro sponsert mich und serviert mir einen 20.000-Euro-Bonus f\u00fcr jeden Heimsieg; au\u00dferdem kommen Einnahmen der Mitglieder hinzu – zu Beginn verf\u00fcgt man allerdings nur \u00fcber eine kleine Fanbasis, die man \u00fcber erfolgreiche Spiele und Talentverpflichtung ausbauen kann.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die \u00fcberarbeitete Meisterliga bietet bessere wirtschaftliche Zusammenh\u00e4nge und sowohl Champions League- als auch Euroliga-Teilnahme.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Man wird zun\u00e4chst von all den Zahlen, Listen und Tabellen erschlagen und muss sich zu kompliziert durchw\u00fchlen: Warum steht in der “Akte” des Spielers z.B. nicht, \u00fcber welche F\u00e4higkeiten bzw. Spielerkarten er verf\u00fcgt? Ich muss erst auf “Formation” gehen, dann auf “Spieler-Index”, um zu sehen, dass da der Vertrag f\u00fcr einen Elfmeterspezialisten ausl\u00e4uft – die Men\u00fcf\u00fchrung ist auch in der finalen Version nicht komfortabel genug.

Jeder Spieler verf\u00fcgt \u00fcber einen Beliebtheitswert unter den eigenen Fans, so dass man sich vor schnellen Transfers beliebter Kicker h\u00fcten sollte. Aber anstatt f\u00fcr viel Geld neue Profis zu kaufen, kann man auch den eigenen Kader effizient verbessern. Denn zus\u00e4tzlich zu den bekannten Fokuspunkten, mit denen man allerdings \u00fcberaus umst\u00e4ndlich f\u00fcr jeden einzelnen Kicker gezielt Torsch\u00fcsse, P\u00e4sse, Dribblings, Verteidigung oder Balance trainieren kann (besser w\u00e4re es gewesen, wenn man Schablonen f\u00fcr die Defensive und Offensive h\u00e4tte speichern k\u00f6nnen), gibt es jetzt auch drei Formen von Spielerkarten.
Die neuen Spielerkarten

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Ein Blick hinter die Kulissen der KI und Laufwege: Wenn man die taktischen Regler kombinieren und seine Spielz\u00fcge auf die des Gegners abstimmen kann, k\u00f6nnte der Kick neue strategische Zeichen setzen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Diese Karten gibt es in den Kategorien Angriff, Spielstil und F\u00e4higkeiten. Sie stehen z.B. f\u00fcr “Elfmeter-Killer”, “Genauer Pass”, “Manndeckung” oder “Gr\u00e4tsche”, aber auch f\u00fcr individuellere F\u00e4higkeiten wie z.B. Messis St\u00e4rke, von der Au\u00dfenbahn nach innen in den Strafraum zu ziehen. Und man kann diese F\u00e4higkeiten teilweise an- oder ausschalten, wenn man z.B. offensive Man\u00f6ver der eigenen Kicker verhindern m\u00f6chte. Aber bis man so weit in der Meisterliga ist, vergehen einige Saisons: Man kann zwar Spielerkarten kaufen, aber f\u00fcr die “Schnelles Direktspiel” zahlt man z.B. 14 Millionen Euro und muss acht Wochen warten, bevor der Kicker das Ganze anwenden kann. Schade ist auch, dass Konami das Vereinsumfeld nicht lebendiger gestaltet: Das eigene Stadion l\u00e4sst sich nicht anschauen, Physiotherapeuten und Trainer bleiben Statisten ohne Namen. Wenn ich einen besseren Mediziner einstelle, klicke ich einfach von Stufe 1 auf Stufe 2 oder hoch auf Stufe 5 – dann kostet er allerdings auch 5 Millionen Euro. Nat\u00fcrlich ist das kein ausgewachsenes Managerspiel, aber etwas mehr Personalisierungen w\u00fcrden dieser “neuen” Meisterliga gut zu Gesicht stehen.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Der Online-Modus<\/strong>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wer eigene Taktiken entwickelt hat, kann diese auch online nutzen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Pro Evolution Soccer hatte bisher immer gro\u00dfe Probleme mit dem Netzcode. Deshalb haben wir uns dieses Jahr dazu entschlossen, den Start der offiziellen Server f\u00fcr die Wertung abzuwarten. Konami\u00a0war sich des Problems bewusst und hat zum ersten Mal schon im Vorfeld eine Art geschlossene Beta angeboten, in der man das Spiel online testen und Feedback geben konnte. Dort hinterlie\u00df der Kick bereits einen sauberen Eindruck, aber aufgrund der Tatsache, dass das ein Testbetrieb mit relativ wenig Serverlast war, konnte man daraus keine all zu gro\u00dfen Schl\u00fcsse ziehen.

Am heutigen Donnerstag Morgen konnte man endlich das erste kleine 27 MB-Update runterladen und PES 2010 auf Version 1.01 aktualisieren, um die Online-Funktionalit\u00e4t freizuschalten: Entweder Freundschafts- oder Ranglistenspiele 1vs.1 oder maximal 2vs.2 – man kann also auch kooperativ im Internet kicken;\u00a0auf der PS3 bisher auf sechs europ\u00e4ischen Servern mit je 1000 Pl\u00e4tzen \u00a0(England, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Deutschland)\u00a0sowie zwei nicht klassifizierten, auf der Xbox 360 bis 14:28 Uhr seltsamerweise noch ohne deutschen Server.\u00a0Sch\u00f6n ist, dass man seine selbst kreierten Strategien direkt hochladen und auch\u00a0seinen Werde zur Legende-Spieler online nutzen kann. Au\u00dferdem lassen sich schwarze Listen anlegen, um notorischen Abbrechern zu entgehen, die in sechs Kategorien eingeteilt werden – ab einer bestimmten Stufe werden sie nicht mehr zu Ranglistenspielen zugelassen..

Kinderkrankheiten zum Start<\/strong>

Allerdings kamen z.B. \u00fcber die PS3 zun\u00e4chst zehn von zw\u00f6lf Zufalls-Ranglisten-Verbindungen nicht zustande – noch vor dem Anpfiff wurde die Verbindung unterbrochen. Stabiler lief es \u00fcber die Lobby und wenn man ausschlie\u00dflich\u00a0gegen deutsche Spieler antrat. Dieses Verbindungsroblem beim Start des Online-Service plagte auch FIFA 10 und Konami verwies darauf, dass erst ab 13 Uhr alle Server ordnungsgem\u00e4\u00df laufen w\u00fcrden. Danach gab es zwar auch noch Abbr\u00fcche im Vorfeld, aber schon deutlich weniger: Von zw\u00f6lf Versuchen liefen zehn. Wir gehen jetzt einfach mal davon aus, dass Konami diese Kinderkrankheiten noch in den Griff bekommt.

Dazu geh\u00f6rt auch das seltsame Ph\u00e4nomen, dass man sich \u00fcber unsere private Leitungen problemlos \u00fcber PS3, 360 und PC anmelden konnte, aber im B\u00fcro samt Router nur \u00fcber die Xbox 360 – die PS3, die jeden Tag locker mit dem PSN-Store und anderen Online-Spielen wie FIFA 10 oder NHL 10 verbunden wird, lie\u00df sich trotz UDP-Port-Umstellungen nicht mit dem Online-Service von PES 2010 verbinden. Mal sehen, ob wir das noch hinkriegen, zumal gerade noch neue Infos \u00fcber den PES-internen Nachrichtenkanal eintrudeln. Konami wird \u00fcbrigens jeden Dienstag zwischen 9 und 10 Uhr die Server warten.

Der bisher beste Netzcode?
<\/strong>
Das Wichtigste ist nat\u00fcrlich der Netzcode: Wie fl\u00fcssig l\u00e4uft der Kick? Wenn man erstmal angesto\u00dfen hat, l\u00e4uft er sehr fl\u00fcssig! Das ist kein Vergleich zu dem Schienenballtheater fr\u00fcherer Versionen. Konami hat sich hier wirklich ins Zeug und nach jetzigem Stand den bisher besten Onlinestart hingelegt; das Wochenende steht nat\u00fcrlich noch vor der T\u00fcr, aber fr\u00fcher lief es schon zu Beginn deutlich schlechter. Wir haben sowohl unter privater DSL-Leitung als auch Firmen-Standleitung gekickt – und in beiden F\u00e4llen gab es angenehm saubere\u00a0Partien mit wenigen, kaum\u00a0Spiel beeinflussenden\u00a0Lags.

Schade ist, dass es keine direkte R\u00fcckspielfunktion nach dem Ende einer Partie gibt.\u00a0 Konami kann trotz lobenswerter Verquickungen von Offline- und Online-Modi noch nicht mit dem Internet-Komfort eines FIFA\u00a010 mithalten, bei dem es neben der Clubbildung und Talentsuche unter Spielern auch Matches zwischen zwanzig Kickern gibt. Daf\u00fcr hat man mit dem neuen Bereich Community endlich ein Umfeld f\u00fcr private Pokale und Ligen samt Statistiken geschaffen: Man kann also Freunde einladen, um eigene Turniere auszutragen und\u00a0die Ergebnisse speichern. Das ist doch mal ein Schritt in die richtige Richtung, zumal Konami im Gegensatz zu EA alle weiteren Erg\u00e4nzungen seines Online-Service kostenlos anbieten wird.\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Ja, die Meisterliga wurde aufgewertet. Ja, die Pl\u00e4tze und die Spielergesichter sehen klasse aus. Und auf dem PC ist man klarer Spitzenreiter. Aber das ist nicht der Neuanfang, den die Serie braucht! Das ist Feintuning hier und Frickelei da, das ist Verbesserung hier und Verschlechterung da. Trotz der Tatsache, dass man den pomadigen Spielaufbau des Vorg\u00e4ngers entschlackt, die Offensive gest\u00e4rkt und \u00fcber die 360-Grad-Steuerung freier gestaltet hat, wirkt das Spiel zu mechanisch, hektisch und steril. Die Soundkulisse ist erb\u00e4rmlich, interaktives Training gibt es trotz neuer Steuerungsfinessen schon wieder nicht\u00a0und die Karriere ist, um es freundlich auszudr\u00fccken, staubtrocken.\u00a0Hinzu kommt das\u00a0Problem auf dem Platz: Man muss sehr viel Arbeit in den vielschichtigen Spielaufbau investieren, wird aber nicht mit viel Realismus belohnt – das war fr\u00fcher anders. Die Ballphysik ist unrealistisch sprunghaft, das Zweikampfverhalten zu statisch und die neuen Dribblings \u00fcber den Trick-Stick wirken sich kaum auf das Spielgef\u00fchl aus. Jahrelang haben die Japaner dominiert, jetzt stagnieren sie. Immer noch auf einem guten Niveau, denn hinsichtlich der KI, der\u00a0taktischen M\u00f6glichkeiten\u00a0und des Managermodus liegt man klar vorne. Aber man ist weit weg von der Begeisterung fr\u00fcherer Zeiten. Das liegt nicht daran, dass man viel schlechter geworden, sondern dass man in fast allen Bereichen \u00fcberholt worden ist: FIFA 10 kann zwar noch nicht so\u00a0faszinieren wie PES zu seinen besten Zeiten, aber kommt dem Ideal der packenden Simulation mittlerweile deutlich n\u00e4her, weil das Spielgef\u00fchl authentischer, fl\u00fcssiger\u00a0und lebendiger ist. Wenn man die Konkurrenz nicht aus dem Blick verlieren will, muss ein echter Schnitt erfolgen. Statt mit der Strategie “Listen and learn” auf die Fans zuzugehen, sollte das Team von Seabass die alte Engine einmotten und einen echten Neuanfang wagen.

[<\/EM>Die finale Wertung gibt es erst am Donnerstag Nachmittag, denn Konami wird erst ab 6 Uhr die Server und zus\u00e4tzlichen Downloads (Euroliga etc.) anbieten. Nachdem wir den f\u00fcr die Wertung relevanten Netzcode unter Vollast gepr\u00fcft haben, wird der Test aktualisiert. Anm. d. Red.]

<\/EM>Jetzt online: PES 2010 vs. FIFA 10 mit Vergleichsvideos<\/A>

Update, 22.Oktober 2009: Der Online-Start hinterl\u00e4sst bisher einen sehr guten Eindruck, was den Netzcode angeht (vgl. die erg\u00e4nzte letzte Seite des Tests). Es gibt zwar noch Verbindungsabbr\u00fcche im Vorfeld, aber wenn der Ball l\u00e4uft, dann l\u00e4uft er sauber. Nat\u00fcrlich kann es hier je nach Verbindungsqualit\u00e4t noch\u00a0Lags geben, aber die gibt es auch zwischendurch bei FIFA 10.\u00a0Konami hat damit Wort gehalten und sich hier stark verbessert, zumal man alle weiteren Downloads kostenlos anbieten wird.

Jetzt online:
PES 2010-Video-Fazit<\/A><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Immer noch ein gutes Fu\u00dfballspiel und endlich \u00fcberzeugt der Netzcode – aber Ballphysik, Zweik\u00e4mpfe & Pr\u00e4sentation schw\u00e4cheln.<\/p><\/div><\/div>

PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Immer noch ein gutes Fu\u00dfballspiel und endlich \u00fcberzeugt der Netzcode – aber Ballphysik, Zweik\u00e4mpfe & Pr\u00e4sentation schw\u00e4cheln.<\/p><\/div><\/div>

PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Auf dem PC ist PES das beste derzeit erh\u00e4ltliche Fu\u00dfballspiel.<\/p><\/div><\/div> <\/div>

Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>

Gef\u00e4llt mir<\/h3>
  • vielschichtiger Spielaufbau
    <\/li>
  • aufgewertete Meisterliga
    <\/li>
  • klasse Spielergesichter
    <\/li>
  • ansehnliche Pl\u00e4tze
    <\/li>
  • viele unberechenbare Situationen
    <\/li>
  • wuchtige Sch\u00fcsse und Kopfb\u00e4lle 
    <\/li>
  • komplexe Taktikregler
    <\/li>
  • starke Gegnerintelligenz
    <\/li>
  • deutsche Nationalmannschaft dabei
    <\/li>
  • neuer Community-Modus f\u00fcr eigene Ligen\/Pokale
    <\/li>
  • sehr guter Netzcode zum Start
    <\/li>
  • Dribbeln auch \u00fcber Analogstick
    <\/li>
  • kostenlose Downloads angek\u00fcndigt
    <\/li>
  • m\u00e4chtiger Editor inkl. Kamera
    <\/li>
  • guter Soundtrack
    <\/li>
  • 2 vs. 2-Online-Matches
    <\/li>
  • offline mit bis zu 7 Spielern
    <\/li>
  • Wettereffekte wirken sich aus
    <\/li>
  • Xbox 360-Pad wird erkannt\/ auch PS2-Pad mit Converter (PC)
    <\/li>
  • Aufl\u00f6sung bis 1920×1200 & 16:9-Unterst\u00fctzung (PC)<\/li><\/ul><\/div>

    Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
    •  abgehacktes Spielgef\u00fchl
      <\/li>
    • monotone Zweik\u00e4mpfe
      <\/li>
    • unrealistische Ballphysik im Mittelfeld
      <\/li>
    • absolut steriler Karrieremodus
      <\/li>
    • grausam eint\u00f6nige Fanges\u00e4nge
      <\/li>
    • roboterhafte Laufanimationen
      <\/li>
    • schwaches Offensivlaufverhalten
      <\/li>
    • kaum Bewegung bei Standards
      <\/li>
    • keine deutsche Club<\/li>
    • Mannschaft
      <\/li>
    • schwache Torh\u00fcter bei Sch\u00fcssen
      <\/li>
    • Trick<\/li>
    • Stick bringt kein neues Spielgef\u00fchl
      <\/li>
    • kein ausf\u00fchrliches Training
      <\/li>
    • sehr schlechte Kommentare
      <\/li>
    • \u00fcbersensibles Elfmetersystem
      <\/li>
    • umst\u00e4ndliche Taktik<\/li>
    • Navigation
      <\/li>
    • Euroliga nicht separat spielbar
      <\/li>
    • grobe Pixelzuschauer, keine Fanbl\u00f6cke
      <\/li>
    • monotones Ballger\u00e4usch beim Dribbeln
      <\/li>
    • seltsame Spielerwerte bei Nationalspielern
      <\/li><\/ul><\/div><\/div>
      <\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

      Fu\u00dfball ist das gro\u00dfe Theater der Leidenschaften und Floskeln. Mal gewinnt man, mal verliert man. Wer mehr Tore schie\u00dft, hat am Ende Recht. Und selbst das Seil der st\u00e4rksten Serie rei\u00dft irgendwann. Das musste Rekordmeister PES letztes Jahr erfahren, als man von FIFA \u00fcberholt wurde. K\u00f6nnen die Japaner wieder zu alter St\u00e4rke finden?<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3194299,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Pro Evolution Soccer 2010 - Test, Sport, PC, Xbox 360, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Fu\u00dfball ist das gro\u00dfe Theater der Leidenschaften und Floskeln. Mal gewinnt man, mal verliert man. Wer mehr Tore schie\u00dft, hat am Ende Recht. Und selbst das Seil der st\u00e4rksten Serie rei\u00dft irgendwann. Das musste Rekordmeister PES letztes Jahr erfahren, als man von FIFA \u00fcberholt wurde. K\u00f6nnen die Japaner wieder zu alter St\u00e4rke finden?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,43,52,23,142,49,145,143,51,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3001103","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-iphone","tag-konami","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-pro_evolution_soccer_2010","tag-psp","tag-sport","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Pro Evolution Soccer 2010 - Test, Sport, PC, Xbox 360, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Fu\u00dfball ist das gro\u00dfe Theater der Leidenschaften und Floskeln. Mal gewinnt man, mal verliert man. Wer mehr Tore schie\u00dft, hat am Ende Recht. Und selbst das Seil der st\u00e4rksten Serie rei\u00dft irgendwann. Das musste Rekordmeister PES letztes Jahr erfahren, als man von FIFA \u00fcberholt wurde. K\u00f6nnen die Japaner wieder zu alter St\u00e4rke finden?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nPro Evolution Soccer 2010 - Test, Sport, PC, Xbox 360, PlayStation 3<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Fu\u00dfball ist das gro\u00dfe Theater der Leidenschaften und Floskeln. Mal gewinnt man, mal verliert man. Wer mehr Tore schie\u00dft, hat am Ende Recht. Und selbst das Seil der st\u00e4rksten Serie rei\u00dft irgendwann. Das musste Rekordmeister PES letztes Jahr erfahren, als man von FIFA \u00fcberholt wurde. K\u00f6nnen die Japaner wieder zu alter St\u00e4rke finden?\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"noindex, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Pro Evolution Soccer 2010 (Sport) - Pro Evolution Soccer 2010\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Fu\u00dfball ist das gro\u00dfe Theater der Leidenschaften und Floskeln. Mal gewinnt man, mal verliert man. Wer mehr Tore schie\u00dft, hat am Ende Recht. Und selbst das Seil der st\u00e4rksten Serie rei\u00dft irgendwann. Das musste Rekordmeister PES letztes Jahr erfahren, als man von FIFA \u00fcberholt wurde. K\u00f6nnen die Japaner wieder zu alter St\u00e4rke finden?\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"4P.de\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2009-10-20T13:36:55+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-07-17T11:34:21+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/05\/16068-bild.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"100\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"100\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"30 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628\"},\"author\":{\"name\":\"\",\"@id\":\"\"},\"headline\":\"Pro Evolution Soccer 2010 (Sport) – Pro Evolution Soccer 2010\",\"datePublished\":\"2009-10-20T13:36:55+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T11:34:21+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628\"},\"wordCount\":6022,\"commentCount\":0,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/16068-bild.jpg\",\"keywords\":[\"360\",\"iPhone\",\"Konami\",\"PC-CDROM\",\"PlayStation2\",\"PlayStation3\",\"Pro Evolution Soccer 2010\",\"PSP\",\"Sport\",\"Wii\"],\"articleSection\":[\"Tests\"],\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"CommentAction\",\"name\":\"Comment\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#respond\"]}],\"copyrightYear\":\"2009\",\"copyrightHolder\":{\"@id\":\"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization\"}},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628\",\"name\":\"Pro Evolution Soccer 2010 - Test, Sport, PC, Xbox 360, PlayStation 3\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/16068-bild.jpg\",\"datePublished\":\"2009-10-20T13:36:55+00:00\",\"dateModified\":\"2024-07-17T11:34:21+00:00\",\"description\":\"Fu\u00dfball ist das gro\u00dfe Theater der Leidenschaften und Floskeln. Mal gewinnt man, mal verliert man. Wer mehr Tore schie\u00dft, hat am Ende Recht. Und selbst das Seil der st\u00e4rksten Serie rei\u00dft irgendwann. Das musste Rekordmeister PES letztes Jahr erfahren, als man von FIFA \u00fcberholt wurde. K\u00f6nnen die Japaner wieder zu alter St\u00e4rke finden?\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/16068-bild.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/16068-bild.jpg\",\"width\":100,\"height\":100,\"caption\":\"Pro Evolution Soccer 2010(Sport) von Konami\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Tests\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"name\":\"4P.de\",\"description\":\"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":[\"Organization\",\"Place\"],\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization\",\"name\":\"4P.de\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/\",\"logo\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#local-main-organization-logo\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#local-main-organization-logo\"},\"telephone\":[],\"openingHoursSpecification\":[{\"@type\":\"OpeningHoursSpecification\",\"dayOfWeek\":[\"Monday\",\"Tuesday\",\"Wednesday\",\"Thursday\",\"Friday\",\"Saturday\",\"Sunday\"],\"opens\":\"09:00\",\"closes\":\"17:00\"}]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/author\"},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#local-main-organization-logo\",\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png\",\"width\":280,\"height\":70,\"caption\":\"4P.de\"},{\"@type\":\"Review\",\"itemReviewed\":{\"@type\":\"Game\",\"name\":\"Pro Evolution Soccer 2010 (Sport) – Pro Evolution Soccer 2010\"},\"author\":{\"@id\":\"\"},\"name\":\"360\",\"reviewBody\":\"Immer noch ein gutes Fu\u00dfballspiel und endlich \u00fcberzeugt der Netzcode - aber Ballphysik, Zweik\u00e4mpfe & Pr\u00e4sentation schw\u00e4cheln.\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103#schema\/Review\/3001103-67bc6e779ac82-0\",\"reviewRating\":{\"@type\":\"Rating\",\"ratingValue\":\"8\",\"bestRating\":10,\"worstRating\":0},\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103\"},{\"@type\":\"Review\",\"itemReviewed\":{\"@type\":\"Game\",\"name\":\"Pro Evolution Soccer 2010 (Sport) – Pro Evolution Soccer 2010\"},\"author\":{\"@id\":\"\"},\"name\":\"PS3\",\"reviewBody\":\"Immer noch ein gutes Fu\u00dfballspiel und endlich \u00fcberzeugt der Netzcode - aber Ballphysik, Zweik\u00e4mpfe & Pr\u00e4sentation schw\u00e4cheln.\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103#schema\/Review\/3001103-67bc6e779ac82-1\",\"reviewRating\":{\"@type\":\"Rating\",\"ratingValue\":\"8\",\"bestRating\":10,\"worstRating\":0},\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103\"},{\"@type\":\"Review\",\"itemReviewed\":{\"@type\":\"Game\",\"name\":\"Pro Evolution Soccer 2010 (Sport) – Pro Evolution Soccer 2010\"},\"author\":{\"@id\":\"\"},\"name\":\"PC\",\"reviewBody\":\"Auf dem PC ist PES das beste derzeit erh\u00e4ltliche Fu\u00dfballspiel.\",\"@id\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103#schema\/Review\/3001103-67bc6e779ac82-2\",\"reviewRating\":{\"@type\":\"Rating\",\"ratingValue\":\"8\",\"bestRating\":10,\"worstRating\":0},\"url\":\"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Pro Evolution Soccer 2010 - Test, Sport, PC, Xbox 360, PlayStation 3","description":"Fu\u00dfball ist das gro\u00dfe Theater der Leidenschaften und Floskeln. Mal gewinnt man, mal verliert man. Wer mehr Tore schie\u00dft, hat am Ende Recht. Und selbst das Seil der st\u00e4rksten Serie rei\u00dft irgendwann. Das musste Rekordmeister PES letztes Jahr erfahren, als man von FIFA \u00fcberholt wurde. K\u00f6nnen die Japaner wieder zu alter St\u00e4rke finden?","robots":{"index":"noindex","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Pro Evolution Soccer 2010 (Sport) - Pro Evolution Soccer 2010","og_description":"Fu\u00dfball ist das gro\u00dfe Theater der Leidenschaften und Floskeln. Mal gewinnt man, mal verliert man. Wer mehr Tore schie\u00dft, hat am Ende Recht. Und selbst das Seil der st\u00e4rksten Serie rei\u00dft irgendwann. Das musste Rekordmeister PES letztes Jahr erfahren, als man von FIFA \u00fcberholt wurde. K\u00f6nnen die Japaner wieder zu alter St\u00e4rke finden?","og_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103","og_site_name":"4P.de","article_published_time":"2009-10-20T13:36:55+00:00","article_modified_time":"2024-07-17T11:34:21+00:00","og_image":[{"width":100,"height":100,"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/13\/2024\/05\/16068-bild.jpg","type":"image\/jpeg"}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"","Est. reading time":"30 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628"},"author":{"name":"","@id":""},"headline":"Pro Evolution Soccer 2010 (Sport) – Pro Evolution Soccer 2010","datePublished":"2009-10-20T13:36:55+00:00","dateModified":"2024-07-17T11:34:21+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628"},"wordCount":6022,"commentCount":0,"publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/16068-bild.jpg","keywords":["360","iPhone","Konami","PC-CDROM","PlayStation2","PlayStation3","Pro Evolution Soccer 2010","PSP","Sport","Wii"],"articleSection":["Tests"],"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"CommentAction","name":"Comment","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#respond"]}],"copyrightYear":"2009","copyrightHolder":{"@id":"https:\/\/www.fdpub.de\/#organization"}},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628","name":"Pro Evolution Soccer 2010 - Test, Sport, PC, Xbox 360, PlayStation 3","isPartOf":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/16068-bild.jpg","datePublished":"2009-10-20T13:36:55+00:00","dateModified":"2024-07-17T11:34:21+00:00","description":"Fu\u00dfball ist das gro\u00dfe Theater der Leidenschaften und Floskeln. Mal gewinnt man, mal verliert man. Wer mehr Tore schie\u00dft, hat am Ende Recht. Und selbst das Seil der st\u00e4rksten Serie rei\u00dft irgendwann. Das musste Rekordmeister PES letztes Jahr erfahren, als man von FIFA \u00fcberholt wurde. K\u00f6nnen die Japaner wieder zu alter St\u00e4rke finden?","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#primaryimage","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/16068-bild.jpg","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/16068-bild.jpg","width":100,"height":100,"caption":"Pro Evolution Soccer 2010(Sport) von Konami"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/4players.fdpub.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Tests"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#website","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","name":"4P.de","description":"News, Videos und Spieletests f\u00fcr PC, PS4, Xbox One, Switch, VR & Handhelds auf 4P.de","publisher":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/4players.fdpub.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":["Organization","Place"],"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/#organization","name":"4P.de","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/","logo":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#local-main-organization-logo"},"image":{"@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#local-main-organization-logo"},"telephone":[],"openingHoursSpecification":[{"@type":"OpeningHoursSpecification","dayOfWeek":["Monday","Tuesday","Wednesday","Thursday","Friday","Saturday","Sunday"],"opens":"09:00","closes":"17:00"}]},{"@type":"Person","@id":"","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/author"},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/65628#local-main-organization-logo","url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","contentUrl":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/08\/4p-logo.png","width":280,"height":70,"caption":"4P.de"},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Game","name":"Pro Evolution Soccer 2010 (Sport) – Pro Evolution Soccer 2010"},"author":{"@id":""},"name":"360","reviewBody":"Immer noch ein gutes Fu\u00dfballspiel und endlich \u00fcberzeugt der Netzcode - aber Ballphysik, Zweik\u00e4mpfe & Pr\u00e4sentation schw\u00e4cheln.","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103#schema\/Review\/3001103-67bc6e779ac82-0","reviewRating":{"@type":"Rating","ratingValue":"8","bestRating":10,"worstRating":0},"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103"},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Game","name":"Pro Evolution Soccer 2010 (Sport) – Pro Evolution Soccer 2010"},"author":{"@id":""},"name":"PS3","reviewBody":"Immer noch ein gutes Fu\u00dfballspiel und endlich \u00fcberzeugt der Netzcode - aber Ballphysik, Zweik\u00e4mpfe & Pr\u00e4sentation schw\u00e4cheln.","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103#schema\/Review\/3001103-67bc6e779ac82-1","reviewRating":{"@type":"Rating","ratingValue":"8","bestRating":10,"worstRating":0},"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103"},{"@type":"Review","itemReviewed":{"@type":"Game","name":"Pro Evolution Soccer 2010 (Sport) – Pro Evolution Soccer 2010"},"author":{"@id":""},"name":"PC","reviewBody":"Auf dem PC ist PES das beste derzeit erh\u00e4ltliche Fu\u00dfballspiel.","@id":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103#schema\/Review\/3001103-67bc6e779ac82-2","reviewRating":{"@type":"Rating","ratingValue":"8","bestRating":10,"worstRating":0},"url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/pro_evolution_soccer_2010\/3001103"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/uploads\/sites\/3\/2024\/05\/16068-bild.jpg","jetpack-related-posts":[],"jetpack_sharing_enabled":true,"publishpress_future_action":{"enabled":false,"date":"2025-03-03 14:04:55","action":"delete","newStatus":"draft","terms":[],"taxonomy":"category"},"publishpress_future_workflow_manual_trigger":{"enabledWorkflows":[]},"distributor_meta":false,"distributor_terms":false,"distributor_media":false,"distributor_original_site_name":"4P.de","distributor_original_site_url":"https:\/\/4players.fdpub.de","push-errors":false,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3001103","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/536"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3001103"}],"version-history":[{"count":15,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3001103\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3212757,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3001103\/revisions\/3212757"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3194299"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3001103"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3001103"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3001103"},{"taxonomy":"newspack_spnsrs_tax","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/newspack_spnsrs_tax?post=3001103"},{"taxonomy":"author","embeddable":true,"href":"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-json\/wp\/v2\/coauthors?post=3001103"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}