Die Stadt ist die Lobby: Hier kann gechattet, gehandelt und trainiert werden. \u00dcber F12 kommt man ins Spielmen\u00fc…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Und wenn es denn klappt, darf man sich theoretisch mit\u00a0mehreren Abenteurern in der Landschaft austoben, um gegen wilde Tiere, Groms oder\u00a0Orks zu k\u00e4mpfen oder Auftr\u00e4ge anzunehmen. Leider waren die f\u00fcnf\u00a0Spielchannel fast alle leer, bis auf den ersten. Praktisch ist das Spielerlebnis dann eine Rutsch- und Ruckelorgie, die nicht lange unterh\u00e4lt – technisch reibungslos sieht anders aus. Obwohl wir vom B\u00fcro aus mit Standleitung unterwegs waren, hat es regelm\u00e4\u00dfig Lags gegeben. Das w\u00e4re noch zu verschmerzen, aber es gibt auch \u00e4rgerliche Probleme im Spiel: Mal h\u00e4ngt man fest und kann sich nicht bewegen; mal frieren Monster pl\u00f6tzlich auf der Stelle ein und lassen sich problemlos bek\u00e4mpfen.
Auf dem Papier ist ein Online-Rollenspiel mit Echtzeit-Kampf sicher eine interessante Sache. Und Two Worlds h\u00e4tte hier durchaus Potenzial. Ihr k\u00f6nnt selbst zwischen PvP-, also Kampf gegen Spieler, und dem RPG-Modus w\u00e4hlen. In Ersterem geht es in der Stadt Ashos zur Sache, nachdem ihr euch einen vorgefertigten Charakter mit bereits ausgebildeten Talenten w\u00e4hlen k\u00f6nnt – z.B. einen schlagfertigen Ritter, einen t\u00f6dlichen Nekromanten oder einen flinken Dieb. Das ist eigentlich eine <\/p> |